krems

Beiträge zum Thema krems

Adi Zeller. Vbgm.in Eva Hollerer, Elfriede Hammer, VV-Obfrau GRin Barbara Kanzler, Jutta Judmann, Christine Fenninger, Werner Fenninger | Foto: Verschönerungsverein Rehberg

Stadt Krems
Rehberger Verschönerungsverein befreit die Natur von Abfall

In Rehberg war eine Gruppe des Verschönerungsvereins sehr aktiv in der Stadtreinigung, der sich auch Viezebürgermeisterin Eva Hollerer anschloss. KREMS. Gemeinderätin Barbara Kanzler, die Obfrau des Verschönerungsvereins, konnte mit ihrem fleißigen Team viele Säcke mit Unrat aus den Grünflächen des Stadtteils füllen und fachgerecht entsorgen. Sie dankt allen helfenden Händen.

  • Krems
  • Doris Necker
Markus Schierhuber, Alexandra Wachtberger, Walter Schierhuber, Dominique Mora, Franz Lang, Irene Weichselbaum, Claudia Beischlager, Alexander Lechner, Conny Eder, Manuel Beranek, Sabine Weichselbaum | Foto: Jürgen Übl

Kultur
Theaterverein Stratzing überzeugt mit der fidelen Kurklinik

Vor ausverkauftem Haus gab der Theaterverein Stratzing nach Corona-bedingter Pause am Ostersonntag die Premiere zum Schwank „Die fidele Kurklinik“ von Beate Irmisch. STRATZING. Das unter der Regie von Irene Weichselbaum und Maria Taubenschmid aufgeführte Stück handelt in der Kurklinik Frohsinn. Neuankömmling Opa Tell möchte nach Hause, aber seine resolute Schwiegertochter hat anderes im Sinn. Zuerst soll der Opa kuren, und dann will sie ihn ins Altersheim abschieben. Da kann auch Hugo, der Sohn...

  • Krems
  • Doris Necker
Leitungsbau Waldviertel wird bis 2025 fertiggestellt sein. | Foto: EVN / Rumpler
Aktion 2

EVN Wasser
Trinkwasserversorgung befindet sich im grünen Bereich (Mit Umfrage)

Die Trockenheit im Land bleibt trotz vereinzelter Regenfälle in dieser Woche groß. Eine erhöhte Anzahl diesbezüglicher Anfragen bestätigt auch EVN Sprecher Stefan Zach: „Viele Kunden sorgen sich um die aktuelle Trinkwasser-Situation.“ BEZIRK KREMS. „Durch den hohen Vernetzungsgrad in unserem Versorgungsgebiet haben auch längere Trockenzeiten keine Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung“, so Zach. Österreichs zweit größter Wasserversorger, der rund 630.000 Einwohner beliefert, gibt...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Sehnsucht nacht den ersten richtig warmen Tagen wächst und dann geht es wieder ins Schwimmbad in Krems.  | Foto: Stadt Krems

Der Sommer kommt bestimmt: Freibadsaison startet

Am 1. Mai wird in Krems die Freibad-Saison eröffnet: Die Stadt Krems schnürt wieder ihr attraktives Aktionspaket: Wer im April eine Saisonkarte kauft, erhält fünf Gratis-Eintritte fürs Hallenbad dazu. KREMS. Ob Sportschwimmer, Familien mit großen und kleinen Wasserratten und Sonnenanbeter: Viele Stammgäste wissen, dass es sich doppelt auszahlt, schon vor der Eröffnung des Sommerbads die Saisonkarte zu besorgen. Denn bis Ende April ist sie mit dem Schlechtwetterbonus erhältlich: Zu jeder...

  • Krems
  • Doris Necker
Kinder freuen sich über den Osterhasen in der Fußgängerzone. | Foto: Ostrowska
5

Der Osterhase ist in der Innenstadt unterwegs

Noch bis diesen Samstag verwandelt sich die Kremser Fußgängerzone in eine österliche Flaniermeile mit bunten Kunsthandwerksständen, Musike, Osterhasen und Kinderprogramm. KREMS. Bunte Kunsthandwerksstände stehen entlang der Fußgängerzone und haben täglich von 10-18 Uhr für Interessierte geöffnet. Frühlingshafte und österliche Schmankerl bietet der Kremser Genussmarkt immer samstags von 7 bis 12 Uhr. Musik und Kinderprogramm Stimmungsvolle Klänge von talentierten Musikern sowie traditioneller...

  • Krems
  • Doris Necker
Personalvertrerin Andrea Bergmaier und SPÖ-Krems-GR Alexandra Ambrosch  | Foto: privat

Stadt Krems
Ostergrüße bereiten Freude

Rote Ostereier und eine Überraschung erfreuten die Beschenkten. KREMS. Personalvertrerin Dipl.-Päd.in Andrea Bergmaier und SPÖ-Gemeinderätin Dipl.-Päd.in Alexandra Ambrosch überbrachten ihren Kolleginnen und Kollegen in der Stadt Krems Östergrüße, verbunden mit einer kleinen Stärkung. Die Pädagoginnen freuten sich darüber sehr.

  • Krems
  • Doris Necker
 Landesrätin Susanne Rosenkranz, NÖ Kinder und Jugendanwältin Gabriele Peterschofsky-Orange und Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Burchhart
2

Start NÖ Kinderschutzkonzepte
Mehr Schutz für Nachwuchs in analoger und digitaler Welt

LR Teschl-Hofmeister/LR Rosenkranz: Wir wollen Kinderschutz umfassend ausbauen und das Netzwerk zur Gewaltprävention erweitern. KREMS / ST. PÖLTEN. Das Land Niederösterreich startet mit einer ersten Abstimmungsrunde zu einem umfassenden Paket zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Missbrauch. „Kinder und Jugendliche können Gewalt in unterschiedlicher Form begegnen und Gefahr laufen, missbraucht zu werden. Egal, ob im realen Leben oder der virtuellen Welt“, zeigen sich die beiden Kremser...

  • Krems
  • Doris Necker
Das UNESCO Weltkulturerbe Wachau per Bahn und Schiff erleben. | Foto: NB/Schendl
3

Mobilität
Ausflug durch die Wachau mit Bahn und Schiff

Das Frühlingserwachen im UNESCO Weltkulturerbe Wachau lässt sich am besten klimafreundlich und autofrei mit der Wachaubahn erkunden. WACHAU. Ein ganz besonderes Erlebnis bietet dabei die Kombination aus Bahn und Schiff. Mit 15. April starten die Kombiangebote „Kleine Wachaufahrt“ und „Große Wachaufahrt“ in die neue Saison. Die Kombi macht es aus Regionale Ausflugserlebnisse auf Schiene und Wasser. Mit dem Ausflugsschiff geht es von Krems nach Spitz an der Donau (Kleine Wachaufahrt) bzw. Melk...

  • Krems
  • Doris Necker
AL Andrea Kainrath (Jaidhof), Bgm. Franz Aschauer (Jaidhof) und Gemeindebetreuerin Elisabeth Wagner (eNu)
 | Foto: Stefan Floh
Aktion 3

Bezirk Krems
Gemeinden lassen mit Klimaschutzprojekten aufhorchen

Um die Erfolge der umgesetzten Klimaschutz-Maßnahmen messbarer und damit auch sichtbarer zu machen, wurden Seitens des Landes NÖ wurden konkrete Klimaziele für die 573 Gemeinden im Land definiert. BEZIRK KREMS. Die Gemeinden Aggsbach Markt, Jaidhof und Krumau am Kamp sind aktiv dabei diese sechs konkreten Gemeinde-Klimaziele umzusetzen und stellen zum Beispiel die Straßenbeleuchtung auf LED um oder setzen beim Heizen auf erneuerbare Nahwärme. Wichtige Partner „Die Gemeinden zählen zu den...

  • Krems
  • Doris Necker
Martin Lammerhuber, Geschäftsführer Kultur.Region.NÖ, Andrea Wagesreiter (NÖ Badmintonverband), Lehrgangsleiterin Helga Steinacher | Foto: Erich Marschik

Ausbildung
Ausbildung erleicht Vereinsarbeit für Freiwillige

22 neue Freiwilligenkoordinatoren feierten im Seminar- und Ausbildungszentrum Atzenbrugg ihren erfolgreichen Abschluss der Ausbildungsreihe Niederösterreichische:r Freiwilligenkoordinator. KREMS/ ATZENBRUGG. In sechs Modulen von November 2022 bis April 2023 erhielten die engagierten Teilnehmer wertvolle Tipps, um neue Freiwillige zu motivieren, Vereinsprojekte zu planen und neue Finanzierungsmodelle zu erarbeiten. Auch wurden sie angeregt, ihre Öffentlichkeitsarbeit mit interessantem...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Necker

Parken ist ein heikles Thema für Kremser

Beim Thema Parken schrillen bei vielen Kremsern die Alarmglocken – oft schon bevor noch etwaige Neuerungen durch den Gemeinderat der Stadtgemeinde beschlossen wurden. Dabei sind die Standpunkte der beiden Seiten oft nur schwer unter einen Hut zu bringen. Laut der Politik sollen die aktuellen Maßnahmen wie etwa die Ausweitung der Blauen Zone rund um den Südtiroler Platz sowie in Stein und Förthof Verbesserungen bringen. Durch die neuen kostenpflichtigen Zonen soll der Umstieg auf Bus und Rad...

  • Krems
  • Doris Necker
Wolfgang Aufreiter, Andrea Plabensteiner, Peter Schaider, GRin Mag.a Iris Wanner, GR Mert Özsecgin und Moritz Böhm | Foto: privat
2

Stadtreinigungstag
Jetzt ist Stein von Abfall befreit

In Krems fand kürzlich der Stadtreinigungstag statt, an dem auch die SPÖ-Sektion Stein teilnahm. KREMS-STEIN. Die Mitglieder der Sektion beteiligten sich gemeinsam an der Aktion, um dazu beizutragen, dass die Stadt sauber und gepflegt aussieht. Die Aktion des Stadtreinigungstags schärft das Bewusstsein für eine saubere Umwelt stärkt. Beteiligung an Aktionen Die SPÖ-Sektion Stein zeigt durch ihre regelmäßige Teilnahme an solchen Aktionen ein vorbildliches Engagement für die Umwelt. Sie bedankt...

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm. Ludmilla Etzenberger informierte die BezirksBlätter über Vorhaben | Foto: Gabrovec
2

Rege Bautätigkeit in Gföhl fördert den Zuzug

Die Stadt Gföhl verfügt über eine ausgesprochen gute Infrastruktur und lockt schon seit Jahren mit reger Bautätigkeit etwa Familien an, sich hier niederzulassen. GFÖHL. Die BezirksBlätter fragten bei Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger nach, welche Bauträger welche Wohnformen aktuell bauen. Neuer Wohnraum "Die Gedesag baut Reihenhäuser und die Schönere Zukunft Reihenhäuser und Wohnungen. Mittlerweile sind Einfamilienhäuser und Grundstücke rar, aber wir bemühen uns, demnächst wieder neue...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Osterpinze ist fertig. Sie schmeckt auch mit Marmelade. | Foto: Ostrowska
4

Rezepttipp
Osterpinze: Ein traditionelles Gebäck in der Osterzeit

Eine Osterpinze schmeckt rund um die Osterzeit immer gut. KREMS. Zutaten: 500g Mehl, 1 Päckchen Germ, 1 Päckchen Vanillezucker, 100g Zucker, 100g Butter (zerlassen), 150ml Milch (lauwarm), 2 Eier, 1 Prise Salz. Eidotter und Milch vermischen zum Bestreichen und Mandeln zum Bestreuen (optional) Und so wird es gemachtZubereitung: Mehl in eine Schüssel geben, Germ und Salz zufügen und mit einem Kochlöffel verrühren. Zucker, Butter, Milch, Eidotter und Vanillezucker dazugeben und alles zu einem...

  • Krems
  • Doris Necker
Mag. Stefan Lettner (CIMA), Bgm. Mag. Harald Leopold (Langenlois), Danja Mlinaritsch (LEADER-Kamptal), Vizebgm. Ing. Leopold Groiß (Langenlois) | Foto: erein Leader-Region Kamptal

LEADER-Region Kamptal
Gründungswettbewerb geht ins Finale

Die LEADER-Region Kamptal setzt einen neuen Impuls um Ortszentren zu stärken und junge und junggebliebene Gründer zu unterstützen. LANGENLOISHauptziel des Gründungswettbewerbs „Kamptal+ Hier kann ich’s“ ist die Wiederbelegung von leerstehenden Geschäftslokalen in den 25 Mitgliedsgemeinden der LEADER-Region Kamptal. Primär richtet sich dieser Wettbewerb an junge und junggebliebene Gründerinnen und Gründer, die in den Bereichen Handel, Gastronomie oder Dienstleistungen – also Branchen mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Musik, Literatur und mehr
Kultur in Langenloiser Höfen und Gärten

Im Mai und Juni können Gäste in Langenloiser Höfen und Gärten ein Zusammenspiel aus Kunst, Kultur, Architektur und Wein erleben. Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe „Kultur in Langenloiser Höfen und Gärten“ am 5. Mai. LANGENLOIS. Mit einem Konzert von dem österreichischen Sänger, Songwriter und mehrfachen Amadeus-Award Preisträger Norbert Schneider und seiner Band startet im Garten der Gartenbauschule Langenlois. Der gesamte Monat Mai strahlt mit den besten Konzerten der österreichischen und...

  • Krems
  • Doris Necker
Matthias Srb (Transgourmet), Hubert Wallner, Thomas Dorfer, Philip Rachinger, Hans-Jörg Unterrainer, Eveline Wild, Michael Kolm, Stefan Birnbacher, Harald Schindlegger, Stefan Eder, Claudia Altrichter

  | Foto: Leonardo Ramirez
Video 10

Mit Video
21 Hauben garantieren Köstlichkeiten in der Landesgalerie

Die Landesgalerie Niederösterreich und Kunsthalle Krems waren Schauplatz einer besonderen Event-Premiere beim Wachau Gourmetfestival: Top-Köche der Jeunes Restaurateurs d'Europe begleiteten Thomas Dorfer auf seiner kulinarischen Reise quer durch die einzigartige Galerie. KREMS. Jeder Spitzenkoch steuerte einen Gang bei, der jeweils an einem Ort in diesem aufsehenerregenden Haus genossen wird. Insgesamt 21 Hauben waren aktuell dabei! Genuss pur von Spitzenköchen Mit Thomas Dorfer (vier Hauben)...

  • Krems
  • Doris Necker
Gemeinderätin Eva Maria Hochstöger (r.) übergibt den Spendenscheck an den verein Lilith-Frauenberatung. | Foto: privat

Stadt Krems
Verein Lilith bedankt sich für Spende

Die Übergabe eines Spendenschecks von Gemeinderätin Eva Maria Hochstöger übergab den Spendenscheck an die Frauenberatung. KREMS. Mit einem vorweihnachtlichen Mohnnudelstand vor dem Steiner Tor sammelte Gemeinderätin Eva Maria Hochstöger vor Weihnachten Spenden für den Verein Lilith-Frauenberatung. Der Erlös von 500 Euro wurde nun an das Team von Lilith für das Lilith- Wohnzimmer übergeben. Hilfe für Frauen in Notlage Das „Lilith – Wohnzimmer“ bietet kostenlose Wohnmöglichkeit für Frauen in...

  • Krems
  • Doris Necker
Christian Surböck, Johann Streicher, Josef Haslinger, Thomas Wintersberger, Nico Vomela, Maria Zotter-Surböck, Sigrid Weichselbaum, Manuela Vomela, Gerhard Mantsch, Gerhard Widmeyer, Reinhard Vlcek, Johannes Schneider, Gabriele Heinrich, Tanja Wiener, Erich Pöschl, Thomas Klein, Christoph Klein  | Foto: Schützenverein Krems 1440

Schützenverein
Treffsicher kulinarisch - Osterschinkenschießen

Ein sportliches aber auch gesellschaftliches und indirekt kulinarisches Ereignis war das traditionelle Osterschinkenschießen des Schützenvereins Krems 1440 am 1. und 2. April 2022. KREMS. Zahlreiche Damen und Herren verschiedener Altersklassen bewiesen bei der Teilnahme ihr Geschick. Belohnt wurden die besten mit schmackhaften Preisen – den klassischen Osterschinken. Im Kleinkaliberbewerb auf 50 Meter siegte in der Seniorenklasse Gerhard Widmeyer vor Ehrenoberschützenmeister Wilhelm Schneider...

  • Krems
  • Doris Necker
Der aufsteigende Rauch schützt vor Frost im Marillengarten. | Foto: Archiv Necker
1 1 Aktion 5

Frost in der Wachau
Marillenbauer zündet 140 Lagerfeuer um Ernte zu retten (mit Umfrage)

Die Marillenbauern kennen die Gefahr von einer zu frühen Marillenblüte durch zu warme Tage im März. Denn seit Tagen plagen frostigen Nächte die Obstbaubauern und in der Wachau ganz besonders die Marillenbauern. WACHAU. Besonders die Marillenbäume, die heuer besonders zeitg geblüht haben, sind so wie in den vergangenen Jahren von Frostschäden gerade in der Wachau stark betroffen. Die tatsächlichen Ernteausfälle können erst in etwa  vierzehn Tagen beziffert werden. Öfen im Obstgarten In diesem...

  • Krems
  • Doris Necker
Stadtrat Günter Herz freut sich über den einstimmigen Beschluss im Gemeinderat. | Foto: Stadt Krems

Politik
Örtliche Entwicklungskonzept Krems erhält Zustimmung

Wechsel im Stadtsenat und GemeinderatAm 29. März wurde das Örtliche Entwicklungskonzept Krems vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. Baustadtrat Günter Herz freut sich über diese breite Zustimmung für das in rund zwei Jahren entstandene Konzept. KREMS. Im Frühjahr 2021 hat die Stadt Krems eingeladen an einer Bürgerumfrage teilzunehmen. In einer Umfrage haben rund 570 Teilnehmerinnen ihre Meinung zur aktuellen Situation und zur gewünschten zukünftigen Entwicklung zu den Themenbereichen Wohnen...

  • Krems
  • Doris Necker
27

Wein und Genuss 2023
Winzer schenken edle Weine in Krems aus

Wer kürzlich "Wein und Genuss" in der Dominikaner besuchte, hat vorallem unterschiedlichste hervorragende Weine verkosten können. KREMS. Es iwar eine kulinarische Reise mit Käse, Speck und vielen edlen Weine, die von den Winzern des Krems- und Kamptals sowie der Wachau in der Dominikanerkirche in Krems kredenzt wurden. Winzer gaben gerne Erläuterungen zu ihren Weingütern, ihrem Angebot und mehr.  

  • Krems
  • Doris Necker
GRin Mag.a Iris Wanner, GRin Elfie Kreitner, Helmut Teufl vom Soma-Markt Krems | Foto: privat

Saumeisen-Schnapsen
Gewinn kommt bedürftigen Kremsern zugute

Einige Teilnehmer am Saumaisen-Schnapsens der SPÖ-Sektion Stein haben ihre gewonnenen Saumaisen gespendet. KREMS. Sektionsvorsitzende GRin Elfie Kreitner und ihre Stellvertreterin Gemeinderätin Iris Wanner haben sie heute beim Soma-Marktam Bahnhofplatz 6 in Krems abgegeben. Spenden werden dort immer gebraucht - siehe auf der Homepage des Soma-Markts https://www.caritas-stpoelten.at/hilfe-angebote/menschen-mit-psychischen-erkrankungen/berufliche-integration/soma-krems/ Soma-Mitarbeiter Helmut...

  • Krems
  • Doris Necker
neues Vorstandsmitglied Dipl.-Päd.in Heide Wiederkehr, Mag. Klaus Bergmaier, Kassier Helmuth Schleicher, Monika Lintner, Schriftführerin Dipl.-Päd.in Roswitha Bures, Obmann GR Mag. Wolfgang Mahrer, Obmann-Stellvertreterin Martha Platzer (stellt selbst ab 17. November aus), neues Vorstandsmitglied GR Ronny Weßling | Foto: Kultur Mitte

Stadt Krems
Kremser Künstler überzeugen der Galerie Kultur Mitte

Dieser Tage hielt der Verein Kultur Mitte Krems seine erste Vorstandssitzung im 29. Jahr seines Bestehens ab. Der im 1. Stock des Hauses Obere Landstraße 8 beheimatete Verein betreibt dort eine Galerie, in der in den vergangenen Jahren nicht nur Hunderte Ausstellungen sondern auch Lesungen, Poetry Slams, Vorträge, Theater- und Kabarettaufführungen sowie Konzerte, Workshops und Malkurse abgehalten wurden. Der Hauptschwerpunkt liegt auf Künstler aus der Stadt und der Region Krems, weshalb es...

  • Krems
  • Doris Necker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SPÖ Krems
  • 2. Juni 2024 um 09:00
  • Ausportplatz
  • Krems

Halbfeld-Fußballturnier unter dem Motto "Die Jugend geht zur EU-Wahl"

Organisiert wird das Turnier von der Jugend der Islamische Föderation Krems gemeinsam mit der Kremser SPÖ-Sektion Mitterau/Weinzierl und steht unter dem Motto "Die Jugend geht zur EU-Wahl". Termin: Sonntag, 2. Juni 2024/9-17 Uhr Wo: Ausportplatz Krems Startgebühr: € 80,-/Team Anmeldung (bis 31. Mai 2024) unter: 0688/643 14612 - Ozan Tsdelen 0699/175 39 579 - Kemal Yayla 0690/104 50 263 - Samet Saikaya Wichtig: Es wir 5 plus 1 gespielt. Essen und Trinken sind vor Ort verfügber Der Eintritt für...

Prof. Paul Lendvai | Foto: Thomas Ramstorfer
  • 4. Juni 2024 um 18:00
  • Dominikanerkirche
  • Krems

Paul Lendvai zu Gast in Krems

„Über die Heuchelei“: Lesung & Gespräch in der Dominikanerkirche. Termin: Dienstag, 4. Juni 2024 - 18 Uhr Wo: Dominikanerkirche Eintritt: € 10,-/Für Bücherei - und Amnesty-Mitglieder: € 7,- Anmeldung: 02732/801-382 oder buecherei@krems.gv.at Seit Jahrzehnten verfolgt und kommentiert Journalist Paul Lendvai das politische Weltgeschehen. Dabei beobachtet er sowohl eine nachlassende Kraft liberaler Ideen als auch die verführerischen Angebote populistischer Autokraten. Kostant bleibt für ihn dabei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.