Kreuz

Beiträge zum Thema Kreuz

Die Polizei ermittelt nach einem Diebstahl am Friedhof Pinkafeld. | Foto: Michael Strini

Pinkafeld
Unbekannte Täter stahlen Kreuz eines Grabsteins am Friedhof

Ein Gemeindearbeiter entdeckte das Kreuz unweit vom Tatort. PINKAFELD. "Bislang unbekannte Täter haben am Mittwoch, 12. Oktober, in Pinkafeld ein auf einem Grabstein eines Familiengrabes befestigtes metallenes Kreuz gewaltsam abgerissen und an sich genommen. Von einem Gemeindearbeiter konnte das Kreuz unweit vom Tatort aufgefunden werden. Es dürfte dort durch die Täter abgelegt und hinterlassen worden sein", berichtet Insp. Raphael Kulman von der Landespolizeidirektion Burgenland Ein...

Zu Allerheiligen kommen kleine Engel und
holen die Seelen unserer Verstorbenen, zu Gott in den Himmel.
26 20

Allerheiligen!

Jedes Jahr, schmücken wir die Gräber mit Kerzen, Blumen und Kränzen. Sehr oft begegnen uns am Friedhof, sehr traurige Menschen. Angehörige und Menschen, die vor einem Grab stehen und weinen. Besonders, vor Allerheiligen beschäftigen wir uns mit dem Tod. Ich habe bis zum Tod, von einem sehr nahen Angehörigen, nicht wirklich verstanden, warum am Friedhof alle so traurig sind. Besonders, bei sehr alten und kranken Menschen, konnte ich nicht verstehen, warum nicht alle froh, über "die Erlösung"...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Grabschänder in Pitten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Fall von schwerer Sachbeschädigung befasst die Polizeiinspektion Schwarzau/Stfd. In der Nacht von 9. auf 10. September trieben Rowdys im Pittener Friedhofsgelände ihr Unwesen. Die unbekannten Täter stießen einen Grabstein und ein Kreuz um. Außerdem wurde eine Bank auf das Tor der Kapelle gehängt. Hinweise zu den Tätern werden unter 059/133-3357 erbeten.

Das Kreuz trägt den aus Ton geschaffenen Korpus des "Erlöserchristus". | Foto: Gemeinde Rudersdorf

Neues Kreuz für Dobersdorfer Friedhof

Am Karfreitag segnete Pfarrer Viktor Oswald das neue Kreuz, das auf dem Friedhof von Dobersdorf aufgestellt wurde. Der Christuskorpus aus Ton wurde von dem aus Tirol stammenden Rudersdorfer Bildhauer Christian Mayr als „Erlöserchristus“ geschaffen. Die Segnungsfeier wurde von einer Bläsergruppe der Musikkapelle Rudersdorf und von der "Klangwolke Dobersdorf" musikalisch umrahmt.

Foto vom 20.10 2012 kurz nach der Restaurierung
7 6

Hergott vom Atzgersdorfer Friedhof, was wird aus Dir???

Herrgott aus Eisen, was hat ma mit dir gemacht mei' Muatta hob i heut besucht und wiea i' so hingeh' zu ihr ja, da liegt ganz verlassen, zerhaut auf der Straß'n mei' eiserner Herrgott vor mir. Das Friedhofkreuz wurde vor etwas mehr als einem Jahr Generalsaniert und war wirklich wunderschön geworden. Nun wurde vor ca. einem Monat das Friedhofskreuz von einem KFZ Lenker vom Sockel gestoßen. Zerbrochen und verpackt liegt es nun und wartet ob sich wer erbarmt dieses Friedhofskreuz wieder instand zu...

Die freiwilligen Helfer präsentieren mit Stolz das Ergebnis ihrer geleisteten Arbeit

Ein neues Kreuz für den Ortsfriedhof

In der Mitte des Friedhofes von St. Peter am Ottersbach steht ein neues Kreuz. Ganz ohne technische Hilfsmittel reichten 34 starke Hände, um das riesige Kruzifix aufzustellen. Das alte Friedhofskreuz musste der Zeit und dem Wetter Tribut zollen. Es war morsch und eine Restaurierung nicht mehr möglich. Die Christus- und Marienfigur konnten in liebevoller Arbeit wieder originalgetreu hergestellt werden. Organisator Valentin Neumeister leitete die Arbeiten. Die Kosten für das neue Kreuz übernahmen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Kreuzaufstellung in Kramsach

KRAMSACH (2011-04-20) – Passend zur Karwoche wurde im neu erbauten Arkadenhof am Gelände des Museumsfriedhof Tirol in Kramsach, das größte Gusseisenkreuz Tirols aufgestellt. Das historische Kreuz wurde Ende des 19. Jahrhunderts in einer Münchener Eisengießerei hergestellt und für den Wiltener Friedhof angeschafft. Von dort kam es vor 25 Jahren in die Sammlung des Museumsfriedhof Kramsach, wo es in Zukunft als historisches Kunstdenkmal besichtigt werden kann. In den neuen Friedhofsarkaden wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.