Krippenspiel

Beiträge zum Thema Krippenspiel

Mollner Kripperlroas  | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
15

Mollner Kripperlroas
Mollner Kripperlroas 2021/2022

Liebe Mollnerinnen und Mollner! Liebe Gäste! Unsere Krippen-Aussteller*innen haben heuer wieder nette Runden gestaltet. Neu hinzugekommen sind die Krippen in der Sonnseite zwischen GH Steiner Kraml und Zinganell Kapelle, sowie eine schöne Runde am Frauensteiner Pilgerweg Richtung Dorferberg. Danke an alle die dieses Angebot tatkräftig unterstützen! Mollner Kripperlroas – verschiedene Routen – Asphaltstraße, Breitenauer Kripperlroas, Achtung, der Waldweg von Krippe 9 bis 10 ist nicht...

Eine typische Stallkrippe als Leihgabe in der Bibelwelt. | Foto: sm
1

Nachgefragt bei Pfarrer Wagner
Vom Ursprung der Salzburger Krippe

In vielen Haushalten gehört die Krippe zu Weihnachten dazu, aber wie kam es eigentlich dazu, dass man Figuren von Maria und Josef mit dem Jesuskind in einen nachgebauten Stall aufstellt? Die BezirksBlätter fragten bei Pfarrer Heinrich Wagner aus der Stadt Salzburg nach.  SALZBURG. Ein Jahrtausend soll es her sein, als Franziskus die Idee mit der Weihnachtskrippe hatte. "Er wollte den Menschen dieses Geburtsgeschehen nahebringen und baute eine lebendige Krippe. Daraus sind die typischen...

6

Krippen
Die WEIHNACHTSGRIPPE

Die Weihnachtskrippe Weihnachtswunder zum Anfassen Beginnen wir die Reise durch die Geschichte der Krippen beim Lukasevangelium. Es erzählt die Weihnachtsgeschichte, dass Maria ihren ersten Sohn gebar "und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil sie in der Herberge keinen Platz fanden" (2,7). Abbildungen in frühchristlichen Katakomben, auf liturgischen Geräten, in Form von Fresken und auf Altargemälden sind ebenso als Vorformen der Krippen anzusehen wie die...

Tiroler Krippen
Tiroler Krippen als lebendige Weihnachtsgeschichte

TIROL. Weihnachtszeit ist Krippen-Zeit! Auch Bischof Glettler ist begeistert von der lebendigen Weihnachtsgeschichte. Für ihn ist die Krippe nicht nur ein Spiel, sondern berührende Wirklichkeit.  Wie alles begannFür Tirol gibt es die ersten Belege einer Krippe im Jahr 1608. In der Jesuiten- und in der Franziskanerkirche zeigten sie den Gläubigen die Weihnachtsgeschichte. Als „Erfinder“ gilt Franz von Assisi, der im Jahr 1223 damit die Weihnacht gewissermaßen selbst miterleben wollte. Mit der...

Die Mitwirkenden des diesjährigen Krippenspiels im Seniorenhaus Menda ernteten großen Applaus für ihre Darbietungen.
7

Frohbotschaft der Weihnacht
Krippenspiel im Zeichen der "Stillen Nacht"

HARTBERG. Senioren und Seniorinnen überbrachten im Seniorenhaus Menda in Hartberg mit ihrem traditionellen Krippenspiel die weihnachtliche Frohbotschaft. Den 200. Geburtstag des weltberühmten Weihnachtsliedes „Stille Nacht, heilige Nacht“ nahm sich auch die Theatergruppe des Seniorenhauses Menda in Hartberg zum Anlass und gestaltete das traditionelle Krippenspiel ganz im Zeichen des der weihnachtlichen Klänge von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber. Unter dem Titel "Stille Nacht, heilige Nacht",...

Krippenspiel

Beginn: 15 Uhr Wann: 23.12.2017 ganztags Wo: Kirche, Oberwaltersdorf auf Karte anzeigen

Foto: Fotolia/ARochau

Krippenspiel des „NaTuKi" in der Ennser Stadthalle

ENNS. Am Donnerstag, 21. Dezember, um 17 Uhr lädt der Kindergarten „NaTuKi“ wieder zum diesjährigen Krippenspiel in die Ennser Stadthalle ein. Der Titel: „Von himmlischen Wesen und starken Tieren“ deutet schon darauf hin, dass sich die unterschiedlichsten Lebewesen auf den Weg nach Bethlehem machen. Ob Engel, Hirten, Schafe oder manch andere Tiere, die man vielleicht so noch nie in einem Krippenspiel gesehen hat. Alle gemeinsam haben nur ein Ziel – das Kind in der Krippe zu finden. Wann:...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: KK
1 6

Im Wald wartete eine Überraschung

GLANHOFEN (fri). Gemeinsam mit den Eltern und Kindern unternahmen die Kindergartenpädagoginnen des Kindergartens Glanhofens eine Wanderung mit kleinen Überraschungen. Alle Eltern und Kinder waren mit Laternen unterwegs. Wichtel im Gebüsch Bei einem Hochsitz spielte ein ehemaliges Kindergartenkind mit der Trompete Weihnachtslieder und die Kinder konnten im Gebüsch versteckte Weihnachstwichtel entdecken. Bei einer weiteren Station hingen Lebkuchenengel, Schaukelpferdchen und Sternspritzer im...

2 3 37

Musikschule am Stillen Advent

Die Schüler und Schülerinnen der Musikschule Moosburg-Pörtschach zeigten ihr Musikalisches Talent sowie ein Weihnachtliches Krippenspiel am Stillen Advent in Pörtschach. Die Musikschule Moosburg-Pörtschach luden am Stillen Advent in Pörtschach alle Besucher zu ihrem Weihnachtlichen Programm mit Hirtenspiel ein. Das bereits im Vorfeld einstudierte Programm mit Weihnachtlichen Liedern, Instrumenten wie Harfe, Flöte und Blockspiel gefiel den Besuchern des Adventmarktes. Der Chor der Musikschule...

Foto: Hirtengruppe
1

Angerberg: Krippenspiel auf freiem Feld

ANGERBERG. Die Hirtengruppe Scheer aus Angerberg veranstaltet nach einem Jahr Pause wieder das traditionelle Krippenspiel auf freiem Feld am Sonntag, den 22. Dezember. Beginn ist um 17.15 Uhr mit einer 10-minütigen Lichterprozession ab GH Baumgarten (eigene Lichter mitbringen oder Fackeln zum Selbstkostenpreis aushändigen lassen) . Um 18 Uhr beginnt auf dem Klausner-Feld das rund einstündige Krippenspiel „Ein Licht leuchtet uns in der Dunkelheit“ mit 15 Kindern und 13 Erwachsenen und lebenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.