Kroatien

Beiträge zum Thema Kroatien

Die Kinder des Intergrationszentrums Seebach freuten sich über ein verlängertes Wochenende in Kroatien. | Foto: Privat
2

Durch Spende
Kindern wurde ein Kurzurlaub in Kroatien ermöglicht

Der Sparverein des Seerestaurant Ertl in Seeboden sowie die Restaurantinhaber Mirza Nisic unterstützten das "IntegrationsZentrum" Seebach mit einer großzügigen Spende. SEEBODEN/KROATIEN. Ein herrliches, verlängertes Wochenende in Kroatien konnten die Kinder des Integrationszentrums Seebach mit ihren Betreuern verbringen. Ermöglicht hat dies der Sparverein des Seerestaurant Ertl in Seeboden sowie die Restaurantinhaber Mirza Nisic. Das private Appartement von Mirza Nisic in Labin wurde den Jungs...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Großzügige Unterstützung fand Heinz Kielhauser (2.v.l.) im Busunternehmer Rolf Zwittnig (m.) und Bürgermeister Werner Baumann (2.v.r.). | Foto: KK
2

Aus Graz-Umgebung für Kroatien
Ein Jahr nach Erdbeben gab es wieder Spenden

Ein Jahr nach dem Erdbeben in Kroatien machte sich wieder Hilfszug aus dem Bezirk auf den Weg. Heute ist es genau ein Jahr her. Am 29. Dezember 2020 kam es in Kroatien zu einem der schwersten Erdbeben. Bereits kurz danach organisierten Heinz Kielhauser aus Laßnitzhöhe und sein Team um Bakir und Augustina Silajdzic Hilfslieferungen in das Erdbebengebiet. Heuer kurz vor Weihnachten war es wieder so weit. Kielhauser sammelte eifrig Sachspenden und machte sich wieder auf den Weg in das betroffen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Kiwanis-Präsident Markus Forster und Elisabeth Kronreif, Pastoralassistentin der Braunauer Pfarren. | Foto: Kiwanis

Zwei Jugendliche aus Braunau reisten mit
Kiwanis Braunau unterstützt "spiriSplash"

BRAUNAU. Die Kiwanis Braunau unterstützten das Jugendreise-Projekt "spiriSplash". Mit der Spende von 1.000 Euro konnten zwei Jugendliche aus Braunau an der Reise teilnehmen. "spiriSplash" ist ein Projekt, bei dem die Inklusion von Menschen mit Behinderung gelebt wird. Insgesamt 45 Jugendliche, drunter sechs junge Menschen mit verschiedensten Behinderungen, erlebten eine spannende Woche in Kroatien.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Helfen gemeinsam den Erdbebenopfern: Vertreter der Feuerwehr rund um Johannes Matzhold (4.v.l.) und der Energie Steiermark. | Foto: LFV Franz Fink

Hilfe für Erdbebenopfer
Energie Steiermark spendet Fenster für Erdbebengebiet

Energie Steiermark unterstützt Feuerwehren in der Region Petrinja. REGION. Im Vorjahr hat ein Erdbeben die Menschen in Petrinja (Kroatien) hart getroffen. Umso größer dürfte die Freude über die Spende der Energie Steiermark sein. Das Unternehmen hat im Zuge von Umbauarbeiten am Standort Feldbach Fenster ausgetauscht. Da sie noch in einem ausgezeichnetem Zustand sind, finden sie für den Wiederaufbau von vier Feuerwehrhäusern in der Region Petrinja eine neue Verwendung. Johannes Matzhold,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Verein "Soko Weinbrand" übergab eine Spende von 1.000 Euro an Franz Grandits (2. von links), den Gründer der Burkina-Faso-Hilfe. | Foto: Thomas Grandits

"Soko Weinbrand"
Stinatzer spendeten für Burkina Faso und für Kroatien

Wie schon in den vergangenen Jahren betätigte sich der Stinatzer Verein "Soko Weinbrand" auch heuer karitativ. Eine Spende von 1.000 Euro wurden an Franz Grandits übergeben, den Gründer von "Hilfe direkt" für das afrikanische Land Burkina Faso. 200 Euro gingen als Unterstützung an Erdbebenopfer in Kroatien.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein herzliches Dankeschön an die Spender. Im Bild v.l.n.r. Albert Hötzer, Johannes Crepaz, Ferdinand Brucker, Andrea Rabl, Joachim Maislinger, Doraja Eberle, Johann Reißmeier, Bernd Huber, Daniela Gruber, Hermann Göschl, Anton Hofer und Bernhard Schwarzenberger.
 | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim
1

Pfarre Siezenheim
Spendenübergabe für die Erdbebenopfer von Kroatien

Die Pfarre Siezenheim hat dazu aufgerufen bei der Spendenaktion „Bauern helfen Bauern“ für die Erdbebenopfer von Kroatien mitzumachen. WALS-SIEZNHEIM. Ein Holzhaus soll einer Familie im Erdbebengebiet ein neues Zuhause geben. Anlässlich des Siezenheimer Kirtags kam es am 18. April zur Spendenübergabe an die Gründerin der Hilfsorganisation Doraja Eberle. Die Vereine der Gemeinde konnten eine Summe in der Höhe von 7800 Euro sammeln. Das könnte dich auch interessieren: Spenden aus dem Außerfern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bildunterschrift 
(v.l.n.r.): Spendeninitiator Mato Sajinovic und Kiwanis Präsident Adi Lackner bei der symbolischen Scheckübergabe. Adolf Lackner, Foto KC Spittal

Erdbebenhilfe für Kroatien - KIWANIS CLUB SPITTAL UNTERSTÜTZT
CHARITY-UNTERSTÜTZUNG IN SPITTAL - Kiwanis Club Spittal unterstützt Erdbebenopfer in Kroatien mit Sachspende

Kinder sind die Zukunft unserer Erde, darum unterstützt KIWANIS ÖSTERREICH, als Mitglied einer der größten Serviceclub-Organisationen, Familien in besonderen Lebenslagen. Spittals Kiwanis Herrenclub (KC Spittal) hilft bekanntlich da, wo Hilfe und Unterstützung rasch und direkt ankommen soll. Im aktuellen Hilfsprojekt unterstützt Kiwanis Familien in Kroatien. Der Spittaler Mato Sajinovic organisiert mit seiner Organisation „Menschen für Menschen“ immer wieder Hilfsprojekte. Im Rahmen seiner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer bedankt sich bei Peter Zellinger für den gespendeten Wohncontainer. | Foto: Caritas

Caritas
Zellinger finanzierte Wohncontainer für Erdbebenopfer

Peter Zellinger, Seniorchef der Firma Zellinger in Walding, unterstützt die Hilfe der Caritas Österreich für die Erbebenopfer in Kroatien mit 7.000 Euro. WALDING. Dank dieser Spende konnte nun innerhalb kürzester Zeit einer Familie in Grabovac Banski, die durch das Erdbeben Ende Dezember ihr gesamtes Hab und Gut verloren hatte, ein beheizbarer Wohncontainer zur Verfügung gestellt werden. Am 29. Dezember erschütterte ein Erdbeben der Stärke 6,4 das Zentrum Kroatiens. Das Beben tötete mindestens...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Spendenübergabe mit Abstand (v.l.n.r.): Petra Wimmer (stellvertretende Vorsitzendes des VH-Bezirksvereines Wels-Kirchdorf), Ivan Mrvelj (Kassier des Vereins „Kroatisches Heim Wels), Laurien Scheinecker und Daniela Schindler vom Vorstand des VH-Bezirksvereines, dessen Vorsitzender Johann Reindl-Schwaighofer und Niki Raguz, Obmann des Vereines „Kroatisches Heim Wels“. | Foto: VH Wels-Kirchdorf

Volkshilfe Wels-Kirchdorf
Spende für Erdbebenopfer in Kroatien

Auch die Volkshilfe Wels-Kirchdorf spendet für die Opfer in Kroatien. WELS. Bei dem Beben wurden in den Städten Petrinja, Sisak und Glina mehr als 1.000 Gebäude komplett zerstört, mindestens 1.000 weitere Gebäude wurden beschädigt. Der Volkshilfe Bezirksverein Wels-Kirchdorf unterstützt die Opfer mit einer Spende von 1.000 Euro. „Durch das Unglück stehen zahlreiche Familien im wahrsten Sinn des Wortes vor den Trümmern ihrer Existenz. Es ist für uns als Volkshilfe daher selbstverständlich, dass...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Spendenübergabe des BORG Deutschlandsberg für Erdbebenopfer in Kroatien. | Foto: Astrid Mellak
2

BORG Deutschlandsberg
700 Euro für Opfer des Erdbebens in Kroatien

6D-Klasse am BORG Deutschlandsberg hat sich für Erdbebenopfer in Kroatien engagiert. DEUTSCHLANDSBERG. Dominik Resch, Betreiber der Fit-Garage in Deutschlandsberg, fährt Ende Jänner 2021 in die vom Erdbeben besonders betroffenen Dörfer südlich von Zagreb. Im Gepäck hat er neben Sachspenden auch Geldspenden, mit denen Materialien und Güter wie z. B. Brennholz, Decken, Baumaterialien gekauft werden. Übergabe der Spende Die 6D-Klasse hat auf Anregung ihres Klassenvorstands Astrid Mellak für diesen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Nachbar in Not
Ansfelden unterstützt erdbebengeplagtes Kroatien

„Die Fotos und Videos vom Erdbeben in Kroatien zum Jahresende haben uns alle schockiert und sehr nachdenklich gemacht, und ja einige haben sogar die Nachbeben auch bei uns in Oberösterreich ganz deutlich gespürt. Wir in der Stadtgemeinde Ansfelden haben immer in der Not geholfen, nicht nur in unserer Stadt sondern auch da, wo Hilfe gerade ganz dringend benötigt wird", betont Bürgermeister Manfred Baumberger.  ANSFELDEN. Bettina Falkner und Petar Rakusic hatten innerhalb weniger Tage eine...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Hilfe vor Ort: 40 SteirerInnen brachten am Samstag Lebensmittel und Kleidung nach Kroatien. | Foto: Edi Aldrian
1 45

Erdbebenhilfe aus Deutschlandsberg und Leibnitz
Steirisches Anpacken für Kroatien

Zahlreiche Feuerwehren, Unternehmen und Gemeinden beteiligten sich an der Hilfsaktion, alleine in Preding wurden viereinhalb LKW beladen. Am Freitag startet der nächste Konvoi. Zum Jahreswechsel bewiesen die Freiwilligen Feuerwehren wieder einmal, was unsere Feuerwehrler ausmacht: Sieben LKW-Züge (Sattelzüge und Lkw mit Anhänger) und acht Klein-LKW machten sich am vergangenen Samstag auf nach Kroatien, um den Betroffenen des Erdbebens vor Ort zu helfen. Lebensmittel, Kleidung und noch viel mehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eingestürzte Häuser und viel Angst vor Nachbeben. Ein Innsbrucker Beleuchter will mit Spenden vor Ort in Kroatien helfen. | Foto: privat
6

Erdbeben in Kroatien
Innsbrucker Beleuchter sammelt Spenden für seinen Heimatort

Marijan Vlajnić ist Mitarbeiter im Tiroler Landestheater und vom Erdbeben in Kroatien mehr als betroffen. Es hat auch seinen Heimatort in der Nähe von Petrinja erschüttert. Zahlreiche Häuser stürzten ein, sieben Menschen starben und 26 Personen wurden verletzt. Die Nachbeben halten die Bevölkerung noch immer in Atem. Jetzt will Vlajnić helfen und sammelt Spenden für die Erdbebenopfer.  INNSBRUCK/PETRINJA. Am 29. Dezember 2020 bebte in Kroatien die Erde: Eines der stärksten Beben im Land (mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Mihajlo Krcic und Adnan Karabegovic (2.u.3.v.l.) fuhren nach Bosnien und beschafften vor Ort Hilfsgüter für die Hochwasseropfer. | Foto: Karabegovic/privat
4

Spendenaktion für Hochwasseropfer

MAGLAJ. Die Hochwasserkatastrophe am Balkan sorgte auch bei uns für Aufsehen. Viele Außerferner sind mit den Menschen in den Katastrophenregionen familiär verbunden. Adnan Karagebović und Mihajlo Krćić sammelten Anfang Juni Spenden für Betroffene in Bosnien. „Die Beteiligung war großartig, wir konnten es kaum glauben, wie groß die Spendenbereitschaft der Außerferner ist“, zeigen sich beide beeindruckt. „Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich für die vielen kleinen und großen Geldspenden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: FF Tullnerbach
4

Tullnerbacher Kameraden sammelten für Kroatien

TULLNERBACH. Mehr als sechs Paletten voll mit Hilfsgütern für die Hochwasser-Opfer in Kroatien konnten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Tullnerbach sammeln. Gemeinsam mit fleißigen Helfern wurden die Spenden entgegen genommen, beschriftet, sortiert und für den Abtransport verpackt. "Vielen Dank für die Helfer und Spender für Kroatien!", bedanken sich die Kameraden.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.