Kruzifix

Beiträge zum Thema Kruzifix

Nach zwei Jahren verlässt Niko Alm das Parlament wieder. | Foto: I. Pertramer
2

Der Heilige Martin darf bleiben

Sollen Kreuze, Martinsfeiern und der Nikolo aus Schulen im Bezirk verschwinden? Ein Lokalaugenschein. BEZIRK. Kreuze sollten als religiöse Symbole aus Schulklassen verschwinden, Bildungsministerin Hammerschmid machte nun aber einen Rückzieher. Auch religiöse Feiern wie der Martinsumzug am kommenden 11. November (Laternenfest) oder die Nikolofeier stehen immer wieder unter Kritik. Die Bezirksblätter befragten Schüler, Pfarrer und Politiker aus dem Bezirk Gänserndorf, ob der Heilige Martin und...

Der Nikolausumzug lockt hunderte Schaulustige nach Gloggnitz. | Foto: RAXmedia
5

Der Heilige Martin darf bleiben

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Kreuze sollten als religiöse Symbole aus Schulklassen verschwinden, Bildungsministerin Hammerschmid machte nun aber einen Rückzieher. Auch religiöse Feiern wie der Martinsumzug am kommenden 11. November (Laternenfest) oder die Nikolofeier stehen immer wieder unter Kritik. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk Neunkirchen umgehört, ob der Heilige Martin und Nikolaus bleiben dürfen oder verbannt werden. Religionen verbinden Petra Seyfried (38) ist Lehrerin in Ternitz....

Foto: Sterzinger

Schwerer Diebstahl (Kruzifix) aus einer Kapelle in Telfs/Bairbach

Eine bis dato noch unbekannte Täterschaft entwendete im Zeitraum zwischen 13. und 23. Juni 2016 aus der Mariahilf-Kapelle in 6410 Telfs/Bairbach ein ca 150 Jahre altes Standkreuz. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Telfs erbeten. TELFS. Die Maria-Hilf-Kapelle zwischen den Telfer Weilern Bairbach und Möserer wurde Ziel eines frechen Diebstahls. Unbekannte Täter entwendeten zwischen 13. und 23. Juni 2016 aus der mit einem Vorhängeschloss gesicherten Kapelle ein wertvolles altes Standkreuz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 20

Armloser Jesus lässt Gerüchte brodeln

Von Arno Cincelli und Katharina Ranalter NEUSTIFT. Das Marterl steht äußerst zentral. Gleich bei der Kirche, wenn man von der Hauptstraße aus in Richtung Dorfplatz sieht. Immer wieder gehen Menschen daran vorbei, manche bleiben stehen und sehen es entsetzt an. Eine Passantin meint: "Nein, die Leute haben einfach keinen Respekt mehr!" Die Arme sind der Jesusfigur fehlen. Das Marterl stehe laut Gemeinde zwar auf Gemeindegrund, niemand hier wisse aber genau, wer es aufgestellt haben könnte. Wie...

7

Hängt den Kindern positive Symbole auf

Mit den Kruzifixen in den Klassenzimmern wird den Schulkindern eine entsetzliche Hinrichtung vor Augen geführt. Der Anblick einer solchen Grausamkeit kann unmöglich dazu beitragen, in ihnen freudvolle Lebensgefühle zu entwickeln.

2

Der "Schulsegen" im Schwanken

Eine Debatte um sechs Kreuze, die in der Volksschule hingen, wurde in Nassereith losgetreten. NASSEREITH. Unmut herrscht in der 2.000-Einwohner-Gemeinde Nassereith. Der erst kürzlich angetretene Volksschuldirektor Thomas Köhle hat in den Klassenzimmern sechs alte Kruzifixe entfernen lassen und diese durch acht neue, "zeitgemäße", wie Köhle meint, ersetzt. Diskussion entfacht Empört über diese Maßnahme zeigen sich nun einige Leute aus dem Ort und fordern die alten Kreuze zurück in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.