KSV1870

Beiträge zum Thema KSV1870

Foto: fotolia/Gina Sanders

Sanierungsverfahren: Bortenschlager insolvent

Die Gerüchte häuften sich, jetzt ist es fix: Bortenschlager GmbH meldet Insolvenz an. HOHENZELL. Wie der Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) meldet, wurde heute, 6. August, am Landesgericht Ried ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung über das Vermögen der Bortenschlager Bauunternehmen GmbH eröffnet. Rund 100 Mitarbeiter und zirka 265 Gläubiger sind davon betroffen. Die Höhe der Aktiva werden mit rund 7,2 Millionen (zu Buchwerten) bzw. 3,9 Millionen (zu Liquidationswerten) angegeben. Dem...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Bei den Veranstaltungen in der "Hennensteige" waren auch Kultbands wie die "Münchener Freiheit" zu Gast. | Foto: Lorenzatto

Zwei Firmenpleiten in Steinach

Schock im Wipptal: Gleich zwei Firmen stecken laut KSV1870 in ernstlichen Schwierigkeiten! STEINACH. Wie der Kreditschutzverband von 1870 vor kurzem mitteilte, wurde über das Vermögen der HPW-LEL Veranstaltungs- und Gastronomie Gmbh in Steinach ein Konkursverfahren eröffnet. Damit nicht genug: Auch gegen die Fa. Huter Recycling und Transport GmbH wurde ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eingeleitet. "Hennensteige" bleibt offen Die HPW-LEL Veranstaltungs- und Gastronomie GmbH betreibt...

Insolvenzen & Konkurse im Bezirk

BEZIRK. Von Jänner bis Juni 2014 mussten laut Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) sechs Unternehmen Konkurs anmelden. In vier Fällen konnte das Insolvenzverfahren jedoch mangels Kostendeckung nicht eröffnet werden. Zusätzlich wurden im ersten Halbjahr im Bezirk Ried zwölf Privatinsolvenzen angemeldet.

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: fotolia/Markus Bormann

Mehrnbacher Elektrikunternehmen in Konkurs

MEHRNBACH. Wie der Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) berichtet, wurde heute, 29. Juli, das Konkursverfahren über die Riccius + Schüssler GmbH aus Mehrnbach am Landesgericht Ried eröffnet. Von der Insolvenz betroffen sind 15 Dienstnehmer und rund 40 Gläubiger. Die Aktiva werden mit rund 750.000 Euro angegeben. Dem stehen Schulden in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro gegenüber. Das Elektrikunternehmen, das im Bereich Regelungstechnik und Schaltschrankbau tätig war, wurde 1994 gegründet. Laut...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: Fotolia/Gina Sanders

Welser Beinmodenproduzent ist insolvent

WELS. Über das Vermögen der 1997 gegründeten Oberndorfer Beinmoden-Vertriebs GmbH in der Pernau wurde das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Wels eröffnet. 16 Dienstnehmer (drei Arbeiter, zehn Angestellte, drei Lehrlinge) sind betroffen. Die Ursachen der Insolvenz liegen laut Angaben im Insolvenzantrag primär in den Verlusten durch die Expansion ins Ausland. Der Markteintritt in Tschechien im Jahr 2007 beispielsweise verursachte bereits Verluste und der Vertragsrücktritt...

Konkursverfahren über Landecker Firma eröffnet

LANDECK. Über das Vermögen der Firma Steinsee Stahl- und Anlagenbau GmbH im Gewerbegebiet Fließerau wurde laut KSV1870 am 7. Februar das Konkursverfahren beim Landesgericht in Innsbruck eröffnet. Zum Masseverwalter wurde RA Dr. Wolfgang Offer bestellt. Die erste Prüfungs- und Berichtstagsatzung wurde mit 31. März 2014 festgelegt. Gläubigerforderungen können ab sofort auch über den KSV1870 angemeldet werden. Die gerichtliche Anmeldefrist wurde mit 17. März 2014 festgesetzt. Das Tätigkeitsfeld...

Drei Privatkonkurse im Lungau 2013

LUNGAU. Der KSV1870 verzeichnete im Jahr 2013 im Lungau elf Fälle an eröffneten Unternehmensinsolvenzen und zwei Fälle nicht eröffneter Insolvenzverfahren (mangels Kostendeckung). Eröffnete Privatkonkurse gab es im Lungau drei.

WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und PwC-Partner Rudolf Krickl (re.) gratulieren Böhler-Profil-Chef Helmut Ponemayr. | Foto: WirtschaftsBlatt

Unternehmens-Preis für Böhler Profil GmbH

Metallverarbeitender Betrieb aus Böhlerwerk als führendes Unternehmen Niederösterreichs ausgezeichnet. BÖHLERWERK. Die besten niederösterreichischen Unternehmen stehen fest. Im Rahmen des Business-Wettbewerbs „Austria’s Leading Companies“ (ALC) prämierten das WirtschaftsBlatt, PwC Österreich und der KSV1870 die Top-Betriebe des Landes. In der Kategorie "Goldener Mittelbau" für Betriebe zwischen 10 und 50 Millionen Euro Umsatz konnte die Böhler Profil GmbH die begehrte Trophäe erringen....

Ischler Therme mit Top-Rating vom KSV1870

WIEN/BAD ISCHL Wird dieser Winter so kalt, wie der Sommer heiß war, dann heißt es warm anziehen. Unterstützend werden die heimischen Heil-, Kur- und Thermalbäder auch im Winter wieder für Hitzeimpulse sorgen. Die Top 10 der österreichischen Unternehmen punkten jedoch nicht nur als Entspannungs- und Wohlfühloasen, sondern auch mit einwandfreien Bonitäten. Die nachstehenden Betriebe befinden sich durchwegs in der KSV1870 Ratingklasse 2 und weisen damit ein sehr geringes Ausfallsrisiko auf. Rang –...

Konkursverfahren über Stanzer Firma eröffnet

STANZ. Über das Vermögen der Firma Peter Maier, selbständiger Montagetischler, in Stanz wurde am 3. Juni am LG Innsbruck der Konkurs eröffnet, berichtet der KSV1870. Zur Masseverwalterin wurde Rechtsanwältin Dr. Esther Pechtl-Schatz bestellt. Die erste Prüfungs- und Berichtstagsatzung wurde mit 26. Juli 2013 festgelegt. Gläubigerforderungen können ab sofort auch über den KSV1870 angemeldet werden. Die gerichtliche Anmeldefrist wurde mit 12. Juli 2013 festgesetzt. Das Tätigkeitsfeld des...

Konkursverfahren über Zammer Firma eröffnet

ZAMS. Über das Vermögen der Bautech Zanon GmbH in Zams wurde am 29. Mai am LG Innsbruck das Konkursverfahren eröffnet, berichtet der KSV1870. Zum Masseverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Offer aus Innsbruck bestellt. Die erste Prüfungs- und Berichtstagsatzung wurde mit 15. Juli 2013 festgelegt. Gläubigerforderungen können ab sofort auch über den KSV1870 angemeldet werden. Die gerichtliche Anmeldefrist wurde mit 1. Juli 2013 festgesetzt. Geschäftsführender Alleingesellschafter ist DI...

Der Niedermeyer-Standort in der Zwettler Hamerlingstraße hat per Montag, 8. April geschlossen. | Foto: bs

Niedermeyer-Standort in Zwettl geschlossen

Nach Insolvenz des Elektrofachhandels schließt die Niederlassung in Zwettl bereits am Montag. WIEN/ZWETTL. Die Niedermeyer GmbH, eine Traditionsmarke im heimischen Elektrofachhandel, ist insolvent. Der KSV1870 bestätigte am Dienstag, 2. April, dass die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung am Handelsgericht Wien eingebracht wurde. Das Elektrohandelsunternehmen ist auf Telekom-, Foto-, Computer- und Unterhaltungselektronik spezialisiert und führt derzeit 97 Standorte in ganz...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: fotolia/Gina Sanders

Fünf Privatkonkurse im ersten Quartal

BEZIRK. Vier Unternehmen im Bezirk Schärding gingen im ersten Quartal 2013 insolvent. In weiteren vier Fällen wurde mangels Kostendeckung kein Insolvenzverfahren eröffnet. Im gleichen Zeitraum mussten fünf Privatpersonen aus dem Bezirk Schärding Konkurs anmelden.

Johannes Eibl, Geschäftsführer der KSV1870 Forderungsmanagement GmbH | Foto: Martin Vukovits

EU-Richtlinie vor Umsetzung: Zahlen nach 30 Tagen Pflicht

Fixe Zahlungsfristen für Geschäftsverkehr in Österreich ab 1. März 2013 Unternehmen und die öffentliche Hand sind ab 1. März 2013 dazu verpflichtet, ihre Rechnungen innerhalb von 30 Tagen zu bezahlen. Besonders betroffen sind die öffentlichen Stellen, denn laut einer vom KSV1870 im Vorjahr durchgeführten Umfrage zahlen diese Auftraggeber durchschnittlich erst nach 42 Tagen ihre Rechnungen. Damit stehen sie vor einem Kraftakt. Anders die Lage bei den Unternehmen, die im Schnitt nach 31 Tagen...

Poschacher Natursteinwerke GmbH & Co KG insolvent

ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Wie der Kreditschutzverband von 1870 informiert, wurde am Dienstag, 9. Oktober, über das Vermögen der Poschacher Natursteinwerke GmbH & Co KG aus St. Georgen an der Gusen das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Linz eröffnet. Gegenstand des Unternehmens sind der Betrieb von Steinbrüchen (Granitwerke), die Gewinnung, Erzeugung und Verarbeitung von Bruchschotter sowie die Be- und Verarbeitung von Marmor, Granit und anderen Steinarten. 109...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: privat

Gesamtwirtschaft mit leichtem Rückenwind

MÖDLING. (KSV) Einer aktuelle Befragung des Kreditschutzverbandes von 1870 zu Folge sehen viele heimische Wirtschaftstreibende gegenüber dem Vorjahr ein leichtes Wachstumsplus. Kritisch wird der EU-Rettungsschirm bewertet. 78 Prozent der Befragten meinen, dass sich sowohl die Auftragssituation im eigenen Unternehmen als auch die Lage der österreichischen Gesamtwirtschaft im Vergleich zum Vorjahr verbessert hat oder zumindest gleich geblieben ist. Der feine Unterschied: Die eigene Entwicklung...

Konkursverfahren am LG Linz eröffnet

LINZ (ah). Laut Auskunft des KSV1870 ist über Helga Bauböck Betreiberin eines Restaurants, 4020 Linz, Volksgartenstraße 19 das Konkursverfahren am Landesgericht Linz eröffnet. Die allgemeine Prüfungstagsatzung wurde vom Landesgericht Linz für den 29.10.2012 anberaumt. Die Anmeldefrist im gegenständlichen Verfahren endet am 15.10.2012. Der KSV1870 bietet allen Gläubigern an, sie in diesem Fall zu vertreten.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Wirtschaft im Aufwind: Pleiten haben Flaute

Die Insolvenzstatistik des Kreditschutzverbandes KSV1870 zum Halbjahr zeigen deutlich: Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist mit einem minimalen Zuwachs von 1,6 Prozent praktisch unverändert gegenüber dem Vergleichszeitraum 2011. BEZIRK, RIED (wey). Die Unternehmensinsolvenzen in Oberösterreich entsprechen in etwa dem Niveau von 2011. Neben guten Wirtschaftsdaten gibt es aber auch regelmäßig größere Insolvenzfälle. Zu den bisher größten Konkursen österreichweit gehört auch jene der M-Oil...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.