KSV1870

Beiträge zum Thema KSV1870

Sechs Betriebe im Bezirk Rohrbach konnten im ersten Quartal 2025 ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen. 
 | Foto: Panthermedia/Zerbor
2

Insolvenzentwicklung erstes Quartal
Sechs Rohrbacher Betriebe konnten Rechnungen nicht mehr bezahlen

Der KSV1870 gibt Auskunft über die Insolvenzstatistik für das erste Quartal des Jahres 2025: Bei den Unternehmensinsolvenzen im Bezirk Rohrbach gab es einen Zuwachs um 50 Prozent, Privatinsolvenzen sind um 50 Prozent zurückgegangen. BEZIRK ROHRBACH. Laut aktueller KSV1870 Insolvenzstatistik schlitterten im ersten Quartal 2025 im Bezirk Rohrbach sechs Unternehmen in die Insolvenz. Die eröffneten Privatinsolvenzen verzeichneten hingegen einen Rückgang um 50 Prozent von vier auf zwei Verfahren....

25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind von der Insolvenz des Traditionsbetriebs betroffen. | Foto: milangucci_panthermedia

Aus nach 31 Jahren
Happy Maler Fassaden GmbH meldete Insolvenz an

Mit der Happy Maler Fassaden GmbH meldete in Linz ein weiterer Traditionsbetrieb Insolvenz an. Der Schuldenstand beläuft sich auf 3,1 Millionen Euro. LINZ. Innenanstrich, Innenmalerei, Beschichtungen aller Art im Außenbereich sowie Wärmedämmverbundsysteme waren seit dem Jahr 1994 das Tagesgeschäft der Happy Maler Fassaden GmbH. Nun hat der 25-Mitarbeiter-starke Betrieb Insolvenz angemeldet. Als Hauptgrund der Zahlungsunfähigkeit gibt das Unternehmen erhöhte Material- und Personalkosten als...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Über die Badhausstraße 31 Projektentwicklungs GmbH wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. Die Höhe der aushaftenden Verbindlichkeiten beläuft sich laut Eigenangabe der Schuldnerin auf rd. 5,1 Millionen Euro.  | Foto: umfeld concept
3

Insolvenzen in Innsbruck
Immo-Firma mit Apartmenthaus in Igls pleite

Drei Insolvenzen in Innsbruck sorgen für einiges Aufsehen. Die ProjektentwicklungsgmbH der Liegenschaft Badhausstraße 31 in Igls mit einigen weiteren Unternehmen ist ebenso in Konkurs wie ein Modegeschäft im Kaufhaus Tyrol und ein Tierbestatter. INNSBRUCK. Über die Badhausstraße 31 Projektentwicklungs GmbH wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. Die Höhe der aushaftenden Verbindlichkeiten beläuft sich laut Eigenangabe der Schuldnerin auf rd. 5,1 Millionen Euro. Über das Vermögen der Firma DI...

Manuel Pirolt war jahrelang in zahlreichen Funktionen bei der Signa tätig. Im Juni 2024 ist er aus der Signa ausgestiegen. Jetzt wurde ein Insolvenzverfahren gegen Manuel Pirolt eröffnet. | Foto: MeinBezirk
3

Causa Signa
Insolvenzverfahren gegen Ex-Signa-Vorstand und Geschäftsführer

In der Causa Signa wurde jetzt ein Insolvenzverfahren gegen den Ex-Vorstand und Geschäftsführer Manuel Pirolt eröffnet. Pirolt soll allein in Österreich mehr als 260 aktive Funktionen bei der Signa innegehabt haben. INNSBRUCK. "Manuel Pirolt, Vorstand der SIGNA Development Selection AG, hat sein Vorstandsmandat auf eigenen Wunsch per 31.05.2024 zurückgelegt", teilt die SIGNA Development Selection AG in einer Aussendung mit. "Pirolt war seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2014...

Die Firma Gänsweider in Söding-St. Johann musste am Mittwoch Insolvenz anmelden. | Foto: Gänsweider Metalltechnik GmbH
3

Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung
Metalltechnik Gänsweider insolvent

Laut Aussendung des KSV1870 wurde über die Södinger Firma Gänsweider Metalltechnik am Landesgericht für Zivilrechtssachen ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Mittwoch eröffnet. 37 Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer sind betroffen, die Passiva belaufen sich auf 5,5 Millionen Euro. SÖDING-ST. JOHANN. Keine gute Nachrichten aus Söding-St. Johann. Laut Kreditschutzverband KSV1870 wurde über die Firma. Gänsweider Metalltechnik am Mittwoch am Landesgericht für ZRS Graz ein...

Insolvenzeröffnung für die "K2 Invest GmbH" in Kirchberg. | Foto: Marco2811
3

Konkurs in Kirchberg
Insolvenzverfahren über "K2 Invest GmbH" eröffnet

Verbindlichkeiten in Höhe von 3 Millionen Euro; Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von Gläubiger bei Gericht eingebracht. KIRCHBERG. Der KSV1870 gab bekannt, dass über das Vermögen der "Gaisberg Estate GmbH" in Kirchberg ein Konkursverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet wurde. Der Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von einem Gläubiger bei Gericht eingebracht. Ursachen werden erhoben Die Schuldnerin wurde im Jahr 2020 gegründet. Sie ist Eigentümerin von Liegenschaftsvermögen,...

Konkursantrag rund um "Lesehotel" in Bad Goisern.  | Foto: PantherMedia/KostyaKlimenko (Symbolfoto)

"Lesehotel" in Bad Goisern betroffen
Salzkammergut Hideaways GmbH meldet Konkurs an

Am Landesgericht Wels wurde am 3. Februar Insolvenz über den Immobilienentwickler "Salzkammergut Hideaways GmbH" in Bad Goisern eröffnet. Konkret geht es um eine Liegenschaft, auf der sich das "Lesehotel" befindet. BAD GOISERN. Die 2018 gegründete Schuldnerin ist Eigentümerin einer Liegenschaft in Bad Goisern, auf der das „Lesehotel“ steht. Mit dem Betrieb dieses Hotels ist die Austrian Hideaways GmbH beauftragt, die einen Pachtzins an die Schuldnerin zahlt. "Die Schuldnerin wurde gegründet, um...

Die Masterpiece Bike & Sport GmbH hat den Antrag auf die Insolvenzeröffnung eingebracht und strebt ein Sanierungsverfahren an. (Symbolfoto) | Foto: Robert Fritz
3

Sanierung wird angestrebt
Radgeschäft mit bekannten Persönlichkeiten pleite

Die Masterpiece Bike & Sport GmbH in Innsbruck hat den Antrag auf Eröffnung der Insolvenz eingebracht. Die Geschäftsleitung strebt eine Sanierung der Gesellschaft an, die Passiva liegt lt. KSV1870 bei 780.000 Euro. Hinter der GmbH stehen mit Patrick Ortlieb, Thomas Rohregger und Markus Mitterrutzner bekannte Persönlichkeiten. INNSBRUCK. Die Gesellschaft wurde im Jahr 2021 gegründet, teilt der KSV1870 in seiner Aussendung mit. "Die Stammeinlage wurde zur Gänze von den Gesellschaftern einbezahlt....

Über das "Das Kolin", hier im Jahr 2017, wurde ein Konkursverfahren eröffnet. | Foto:  Franz Gruber / KURIER / picturedesk.com
4

Nächste Insolvenz
Bekanntes Alsergrunder Lokal "Das Kolin" ist pleite

Die aktuelle Wirtschaftslage macht immer mehr Betrieben zu schaffen. Nun traf es das Alsergrunder Lokal "Das Kolin". Vor einigen Tagen wurde ein Konkursverfahren am Handelsgericht Wien eröffnet.  WIEN/ALSERGRUND. Bereits in der vergangenen Woche wurde bekannt, dass die beliebte Alsergrunder Bio-Pizzeria "Vero" schließen muss. Jetzt trifft es das nächste Lokal im Bezirk: Über das "Das Kolin" wurde am Donnerstag, 5. Dezember, ein Konkursverfahren eröffnet. Den Insolvenzantrag soll nicht der...

Für die Pierer Industrie AG gibt es nun ein Restrukturierungsverfahren am Landesgericht Wels. | Foto: Panthermedia/Kiwar

„Restrukturierungsverfahren“ am LG Wels
Pierer Industrie AG kurz vor der Pleite

Die Pierer Industrie AG mit Sitz in Wels ist insolvenzgefährdet – das teilt der Kreditschutzverband (KSV) 1870 mit. Über das Vermögen der Fahrzeug-Gruppe wurde jetzt das erste Restrukturierungsverfahren Österreichs eröffnet. WELS. Die Restrukturierungsordnung ist im Juli 2021 in Kraft getreten. Im Kern geht es darum, dass insolvenzgefährdete, aber noch nicht zahlungsunfähige Unternehmen in einem gerichtlichen Verfahren die Möglichkeit haben, sich wirtschaftlich zu erholen, bevor sie Insolvenz...

Ein in Berndorf ansässiges Unternehmen ist pleite - mit Schulden in Millionenhöhe. | Foto: Ratfink1973/Pixabay
3

21 Mitarbeiter betroffen
Berndorfer Recycling-Unternehmen insolvent

Die KSM Recycling GmbH hat am Montag ein Konkursverfahren beantragt. Es soll um 7,5 Millionen Euro gehen. 21 Dienstnehmer des Berndorfer Unternehmens sind betroffen.  BADEN/BERNDORF. Wie der KSV1870 am 4. November bekanntgab, hat die Recycling-Firma am Landesgericht Wiener Neustadt die Eröffnung eines Konkursverfahrens beantragt. Die Passiva belaufen sich demnach um 7,5 Millionen Euro, inklusive nachrangiger Forderungen. Neben 95 Gläubigern sind 21 Mitarbeiter betroffen. Das Unternehmen...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Insolvenzentwicklung in Tirol im Mittelpunkt einer MC Tirol-Veranstaltung. | Foto: MC Tirol
5

MC Tirol
Tiroler Insolvenzentwicklung ohne besondere Dramatik

Insolvenzentwicklung in Tirol liegt bei rund 0,5 Prozent der Gesamtunternehmen, Eine besonders dramatische Entwicklung ist 2024 bisher nicht feststellbar. Rund 78 Prozent der Insolvenzunternehmen sind am wirtschaftlichen Scheitern selbst Schuld. INNSBRUCK Auf Einladung des Management Club Tirol (MC Tirol) blickt der Regionalleiter West des Kreditschutzverbandes von 1870 KSV, Klaus Schaller, auf die aktuelle Entwicklung der Insolvenzen in Tirol. In seiner Präsentation wurde auch über diverse...

In den vergangenen Wochen stellte sich während der Fortführung des Betriebs im Insolvenzverfahren heraus, dass die Verpächter des Gastronomieobjekts, die Messerschmitt Stiftung und Augustiner-Bräu, kein Interesse an einer Verlängerung des Pachtvertrags mit der HGE Hotel GmbH haben.
2

Gastrogeschichten
Traditionsgasthof „Goldener Engl“ in Hall vor dem Aus

Das Haller Restaurant wird nach der Insolvenz des Betreibers HGE Hotel geschlossen. Der Vermieter entschied sich, den Pachtvertrag nicht zu verlängern. HALL. Anfang April meldete die HGE Hotel GmbH, Betreiber des Schlosshotels und der Restaurants Goldener Engl in Hall in Tirol, Insolvenz an. Nun ist klar: Die geplante Sanierung (ohne Eigenverwaltung) ist laut Kreditschutzverband KSV1870 gescheitert. Da der Pachtvertrag nicht verlängert wird, steht der insolventen Gesellschaft künftig kein...

Die Unternehmensinsolvenzen im Burgenland sind 2024 um 84 Prozent gestiegen. | Foto: PantherMedia/Boarding_Now
3

Burgenland
KSV1870 erwartet heuer zumindest 300 Unternehmenspleiten

Laut Hochrechnungen des KSV1870 verzeichnet das Burgenland den höchsten Anstieg (+84 Prozent gegenüber 2023) bei den Unternehmensinsolvenzen österreichweit und weist in den ersten Monaten des Jahres bereits 90 Unternehmenspleiten auf. Für das Jahr 2024 erwartet der KSV1870 zumindest 300 Firmenpleiten für das Burgenland. BURGENLAND. Der rasante Anstieg von Unternehmensinsolvenzen, der sich bereits Ende 2023 abgezeichnet hat, setzt sich auch im ersten Quartal 2024 im Burgenland fort. Die Ursachen...

Ab sofort können Gläubigerforderungen über den KSV1870 angemeldet werden.  | Foto: Zerbor/panthermedia

ATG Agrartechnikgeräte GmbH
Sanierungsverfahren über Hörschinger Großhändler wurde beantragt

Am 15. März wurde über das Vermögen der ATG Agrartechnikgeräte GmbH in Hörsching ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Linz beantragt. HÖRSCHING. Großhändler für land- und forstwirtschaftlichen Maschinen stehen laut KSV 1870 rund 739. 000 Euro Aktiva etwa 2.946.000 Euro Passiva gegenüber. Betroffen sollen neben 23 Gläubiger auch vier Mitarbeiter sein. Als Ursachen der eingetretenen Zahlungsunfähigkeit werden – so erklärt es der Kreditschutzverband in einer Aussendung – im...

39 Angestellte sowie 80 Gläubiger sind von der Insolvenz der TKSA GmbH betroffen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/domoskanonos
2

Baubranchen-Pleite
Wiener Fassadenhersteller TSKA GmbH ist insolvent

Ein weiteres Wiener Unternehmen aus der Baubranche ist pleite. Laut dem Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) wurde über den Fassadenhersteller TSKA GmbH ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Handelsgericht Wien eröffnet. WIEN/FAVORITEN. Die aktuelle Krise zieht in der Baubranche weitere Kreise. Wie jetzt bekannt wurde, ist ein weiteres Wiener Unternehmen dem Vernehmen nach in die Insolvenz geschlittert. Über die TSKA GmbH mit Sitz in der Puchsbaumgasse in Favoriten wurde laut Infos des...

Das Herzstück des Signa-Konzerns, Signa Prime Selection AG, soll im Sanierungsverfahren weiter in Eigenverwaltung bleiben. | Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
3

Sanierungsverfahren
Signa Prime bleibt weiter in Eigenverwaltung

Das Herzstück des Signa-Konzerns, die Signa Prime Selection AG, soll im Sanierungsverfahren weiter in Eigenverwaltung bleiben. Das wurde beim Insolvenzgericht in Wien bei der ersten Gläubigerversammlung entschieden. Dennoch warte auf die Sanierer eine "Herkulesaufgabe". WIEN. Über weitere Schritte zur Sanierung der Signa Prime Selection AG, das "Filetstück" des Konzerngeflechts von René Benko, wurde bei der ersten Gläubigerversammlung am Montag, 15. Jänner, am Insolvenzgericht in Wien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Geschäftslokal von Interio in der Erlerstraße wird bereits geräumt. | Foto: BezirksBlätter
3

Innenstadt Wirtschaft
Interio-Konkurs als nächste Hiobsbotschaft

Das Geschäft in der Erlerstraße wird bereits geräumt. Vom Konkurs betroffen sind außerdem die Filialen in Wien, Linz, Graz und Klagenfurt. Die Verbindlichkeiten liegen bei 9,4 Mio. Euro. INNSBRUCK. Das Unternehmen ist bekannt als Möbelhaus Interio. Zwei Filialen gibt es in Wien, in der Mariahilferstraße 19 im 6. Bezirk sowie im Q19 in der Grinzinger Straße im 19. Bezirk. Weitere Standorte sind Linz, Innsbruck, Graz und Klagenfurt. Betroffen sind 78 Dienstnehmer und etwa 110 Gläubiger. Laut...

Der nächste Konkursantrag in der Causa Signa: SIGNA Real Estate Management GmbH  | Foto: BezirksBlätter
2

SIGNA Konkurswelle
Real Estate Management GmbH mit 60,3 Mio. in Konkurs

Mit der SIGNA Real Estate Management GmbH hat ein weiteres Unternehmen der SIGNA Konkurs beantragt. Die GmbH soll eine Passiva von 60,3 Mio. Euro aufweisen. 47 Dienstnehmer und 80 Gläubiger sind betroffen. Eine Fortführung oder Sanierung ist nicht angedacht. INNSBRUCK. Die SIGNA Real Estate Management GmbH (FN 261761v) hat ein Konkursverfahren am Handelsgericht Wien beantragt hat. Die GmbH fungiert als Servicegesellschaft innerhalb der SIGNA Real Estate Gruppe und erbringt Leistungen in den...

Laut eigenen Aussagen war die "B A I" einer der "größten Bauträger Österreichs". Jetzt ist der Konzern insolvent. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/joffi
2

Sitz in Wien
Einer der "größten Bauträger Österreichs" von Signa insolvent

Ein weiterer Konzern der Signa Gruppe ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Laut Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) beantragt auch die "B A I Bauträger Austria Immobilien GmbH" ein Sanierungsverfahren in Wien. Es soll sich um "einen der größten Bauträger Österreichs" handeln. WIEN. Die Insolvenz der Signa Holding zieht weitere Kreise. Am Mittwoch, 20. Dezember, soll laut dem Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über die "B A I Bauträger Austria...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Es sind keine Dienstnehmer, aber rund 105 Gläubiger betroffen. | Foto: stock.adobe.com/ DOC RABE Media (Symbolfoto)

KSV1870 gibt bekannt
Gastronomiebetrieb aus Seeboden insolvent

Wie der KSV1870 heute in einer Aussendung bekannt gab, ist die "RSI Gastronomie & Event GmbH" aus Seeboden insolvent. SEEBODEN. Heute, am 20. Dezember 2023, wurde über das Vermögen der Firma "RSI Gastronomie & Event GmbH", Seeparkstraße 15, 9271 Seeboden am Millstättersee ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Beim Unternehmen handelt es sich um einen Gastronomiebetrieb, außerdem organisiert es Veranstaltungen. Gläubigerforderungen bis JännerEs sind keine Dienstnehmer, aber...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Wie dem KSV1870 bekannt ist, wird eine Fortführung des Unternehmens und der Abschluss eines Sanierungsplanes nicht angestrebt.  | Foto: stock.adobe.com/h_lunke (Symbolfoto)

Heute bekannt geworden
Personalmanagement-Firma aus Villach insolvent

Wie der KSV1870 heute in einer Aussendung bekannt gab, ist die 4-Jobs Personalmanagement GmbH aus Villach insolvent.  VILLACH. Heute, am 20. Dezember 2023 wurde über das Vermögen der Firma 4Jobs Personalmanagement GmbH, Gewerbezeile 9a, 9500 Villach ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Es sind rund 30 Gläubiger betroffen. Die Passiva betragen 775.000 Euro. Fortführung nicht beabsichtigtAb sofort können Gläubigerforderungen bis zum 22. Jänner 2024 (gerichtliche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
In Wien sind laut einer Jahresbilanz die Unternehmensinsolvenzen um 13 Prozent gestiegen.  | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811
4

KSV1870-Analyse
Fünf Unternehmen gehen täglich in Wien pleite

Die aktuelle Jahreshochrechnung des KSV1870 zeigt, dass die Unternehmensinsolvenzen bis zum 12. Dezember um 13 Prozent gestiegen sind. Heißt: Es gibt pro Tag in der Hauptstadt fünf Firmenpleiten. WIEN. Die jüngsten Zahlen des KSV1870 schauen nicht rosig aus. In Wien sind laut einer Jahresbilanz die Unternehmensinsolvenzen um 13 Prozent gestiegen. Die Passiva wurde um 286 Prozent auf rund 8,53 Milliarden Euro erhöht - hauptverantwortlich dafür ist die Insolvenz der Signa Holding GmbH.  Diese...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Folgeinsolvenz der „SIGNA-Gruppe“, 49 Dienstnehmer sowie 154 Gläubiger betroffen, Verbindlichkeiten liegen bei 24,1 Mio. | Foto: BezirksBlätter
2

Erste Folgeinsolvenz der „SIGNA-Gruppe“
SIGNA Informationstechnologie GmbH betroffen

Über das Vermögen der SIGNA Informationstechnologie GmbH (FN388428v), Freyung 3, 1010 Wien wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Handelsgericht Wien eröffnet. Der Schuldenstand soll rund 24,1 Mio. betragen, 49 Dienstnehmer sind betroffen.  INNSBRUCK/WIEN. Die SIGNA Informationstechnologie GmbH wurde 2012 gegründet und verfügt über die Gewerbeberechtigungen „Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnologie“ und „Handel mit Computern und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.