Kufstein

Beiträge zum Thema Kufstein

Pädagogin und Psychologin Katharina Sieberer-Nagler, mit einer Praxis in Kufstein, ist sich sicher, dass um die Pandemie zu bekämpfen jeder einzelne Mithelfen muss.  | Foto: Privat
2

Bezirk Kufstein
Psychologinnen sprechen über Auswirkungen der Pandemie

Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Psyche der Menschen aus und was kann man dagegen tun? Die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei zwei Psychologinnen in Wörgl und Kufstein nach.  KUFSTEIN, WÖRGL (mag). Die Corona-Pandemie hält weiterhin die Welt in Atem. Die Menschen leben von Lockdown zu Lockdown und trotz der Impfung ist bislang noch kein Ende in Sicht. Doch wie wirkt sich das Ganze auf die Psyche aus? Die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei Pädagogin und Psychologin Katharina Sieberer-Nagler, die eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader: "Die LEA Produktionsschulen produzieren Waren und Dienstleistungen für reale Kunden am Markt."  | Foto:  Land Tirol/Berger

LEA Produktionsschulen
Land Tirol unterstützt Arbeitsmarktprojekte in Wörgl und Kufstein

Über 700.000 Euro des Landes Tirol fließen in zwei Arbeitsmarktprojekte speziell für Jugendliche und Langzeitarbeitslose. Unter andrem in die "LEA" Produktionsschulen mit Standort in Wörgl und Kufstein.  KUFSTEIN, WÖRGL (red). Auf Antrag von Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader beschloss die Tiroler Landesregierung Finanzbeiträge von über 700.000 Euro für die Arbeitsmarktprojekte „LEA Produktionsschulen“ und „AKI Fair“ – die gemeinnützige Arbeitskräfteinitiative. Beide...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Radsport boomt besonders im Freizeitsport, im Vereins- sowie im Profibereich.  | Foto: Friedl Schwaighofer
1 3

Radsport Tirol
Österreichs Radsportler nehmen großen Anlauf auf 2021

Zukunftsorientiert gehen Tirols Radsportler in ein Profi- und Amateursportjahr. ÖSTERREICH. Der Profi- wie auch Amateurradsport hat sich bereits auf die Saison vorbereitet. Das Profiteam Santic Vorarlberg mit dem Kufsteiner Max Kuen hat sein Team 2021 unter Dach und Fach. Der Kufsteiner bekommt mit Markus Wildauer einen weiteren Tiroler an seine Seite. Der 22 Jahre alte Zillertaler machte vier Jahre eine starke Ausbildung beim Tirol KTM Cycling Team. Mit den Neuen, Markus Wildauer und Nikolas...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Beate Palfrader: „1,6 Millionen Euro zur Unterstützung für langzeitarbeitslose Menschen in sozialökonomischen Betrieben und gemeinnützigen Beschäftigungsprojekten.“ | Foto: BB Archiv
3

Land Tirol
Volkshilfe in Wörgl und Kufstein profitiert von Unterstützung

Der Zuschuss des Landes Tirol für den laufenden Aufwand im Jahr 2021 zur Unterstützung für langzeitarbeitslose Menschen in sozialökonomischen Betrieben und gemeinnützigen Beschäftigungsprojekten beläuft sich auf 1,6 Millionen Euro. Ein Betrieb der davon profitiert ist die Volkshilfe in Wörgl und Kufstein. WÖRGL (red). Auf Antrag von Arbeitslandesrätin Beate Palfrader beschloss die Tiroler Landesregierung einen Zuschuss in der Höhe von 1,6 Millionen Euro für den laufenden Aufwand im Jahr 2021...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ab Montag, den 11. Jänner sind gratis Antigen-Testungen bis voraussichtlich Anfang März in Wörgl und Kufstein möglich.  | Foto: BB Archiv

Covid-19
Testmöglichkeiten ab 11. Jänner in Wörgl und Kufstein

Ab dem 11. Jänner sind in Wörgl und auch weiterhin in Kufstein kostenlose Antigen-Tests möglich. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen dringend erforderlich.  WÖRGL, KUFSTEIN (red). Ab Montag, den 11. Jänner besteht auf Initiative des Landes Tirol für alle Bürger des Bezirkes Kufstein die Möglichkeit, sich bis voraussichtlich Anfang März in Wörgl und Kufstein testen zu lassen. Dazu wurde für diese Zeit in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz in Wörgl eine dauerhafte Testmöglichkeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel setzt sich in einer Videobotschaft für die Menschen auf Lesbos/Griechenland ein.  | Foto: Fluckinger/BB Archiv
1 2

Lesbos/Griechenland
Bürgermeister im Bezirk Kufstein setzen sich für Flüchtlinge ein

Die Lage auf Lesbos in Griechenland ist Ernst und vor allem menschenunwürdig. Es sind entsetzliche Bilder die uns alle bisher erreicht haben. Wörgls und Kufsteins Gemeindeoberhäupter setzten sich jetzt für die Menschen dort ein.  WÖRGL, KUFSTEIN (red). Die Wörgler Bürgermeisterin Hedi Wechner und Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel setzten sich dafür ein, das Leid und die Not der Menschen im Flüchtlingslager auf Lesbos/Griechenland zu lindern. Wechner's Brief an die Regierung Die Bürger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Äußerst beliebt – Fußballnachwuchs-Hallensport. Der Tiroler Fußballverband (TFV) ist für den Jännerstart darauf vorbereitet. | Foto: Schwaighofer
4

Fußball Tirol - TFV
Kein TFV-Kniefall vor dem Covid-19

46. Tiroler Fußball-Hallenmeisterschaft auf Schiene. Großteil der Vereins-Hallenturniere 2021 wurden abgesagt. TIROL (sch). Vor 46 Jahren wurde unter TFV-Ehrenpräsident Erwin Lentner das Fußballverband-Hallenturnier für Nachwuchsmannschaften ins Leben gerufen. Die ab Jänner geplante 46. Auflage, die mittlerweile als Tiroler Fußball-Nachwuchsmeisterschaft gewertet wird, war in der Vorbereitung die wohl schwierigste aller bisherigen Nachwuchsmeisterschaften. Viel VorbereitungsarbeitLaut Aussage...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ab 19. Dezember wird auch im Bezirk Kufstein laufend getestet – nach vorheriger Anmeldung.  | Foto: RK/BB Archiv

Laufende Tests
Hier kann man sich im Bezirk Kufstein testen lassen

LH Platter: „Testmöglichkeit ab 19. Dezember laufend und kostenlos an 17 Standorten in ganz Tirol!“. Anmeldung online und telefonisch ab heute 17.00 Uhr möglich. BEZIRK KUFSTEIN (red). Die Tiroler Landesregierung hat festgelegt, das Covid-19-Testangebot laufend, freiwillig und kostenlos für Personen ab dem 6. Lebensjahr dauerhaft in ganz Tirol anzubieten. Ab Samstag, den 19. Dezember, wird dieses Testangebot laufend für die Tiroler zur Verfügung gestellt. "Jeder, der über seinen aktuellen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
33.484 Personen gingen von 4. bis 6. Dezember im Bezirk Kufstein zur Massentestung – so auch in Wörgl im VZ Komma.  | Foto: Stadtgemeinde Wörgl
2

Covid-19
Bezirk Kufstein zieht nach Massentests Bilanz

Die Bilanz der zwei "Großen" im Bezirk Kufstein nach den Massentestungen: 5.582 Bürger nahmen in Kufstein teil, in Wörgl waren es 3.376 Personen. In vier Gemeinden im Bezirk wurden im Zuge der Massentests keine positiven Testungen verzeichnet.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl/red). Geringer als erwartet, so ist für einige Bürgermeister im Bezirk Kufstein die Inanspruchnahme der Massentestungen ausgefallen. Im Bezirk Kufstein haben zwischen 4. und 6. Dezember insgesamt 33.484 Personen die Möglichkeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Gemeinden im Bezirk Kufstein bereiten sich auf die bevorstehenden Massentestungen vor. Eingeteilt und organisiert wird aber durchaus unterschiedlich.  | Foto: Land Tirol Berger/BB Archiv
2

Coronavirus
Der Bezirk Kufstein testet

Das erste Dezember-Wochenende steht auch im Bezirk Kufstein im Zeichen der Massentests. Dabei wählen die Gemeinden unterschiedliche Wege, um die Testungen abzuhandeln. BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Es wird getestet, und das auch im Bezirk Kufstein. In der Region bereiten sich die Gemeinden unterschiedlich auf das bevorstehende Test-Wochenende vor. Aufgerufen zu den freiwilligen Antigen-Schnelltests zur Eindämmung des Coronavirus sind alle Bürger ab sechs Jahren, dies vom 4. bis zum 6. Dezember. Durch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Viele Zielgruppen mit großem Mehrwert – Wassertherapien, Hobby, Gesundheit, Sport, Schule und Ausbildung.

Wasserwelt Wörgl
Wasserwelt Wave bleibt auch im Sport ein Thema

Der Weiterbestand der Wörgler Wasserwelt wird wohl auf stadtpolitischer Schiene entschieden. Sportlich und medizinisch gesehen betrifft dieses Thema das Tiroler Unterinntal, vom Bezirk Schwaz (Zillertal) bis zum Gesamtbezirk Kufstein mit dem Brixental. TIROL (sch). Sollte es zur Schließung kommen, will wohl niemand als Totengräber fungieren, doch zur Beerdigung müssen dann schon alle hin (politische Mandatare und sportliche Führungskräfte). Eine finanzielle, politische Wörgler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel spricht sich gegen eine Schließung der Wörgler Wasserwelt aus und ist der Meinung, dass der Bezirk gemeinsam das Wave retten und die Kosten tragen sollte.  | Foto: Fluckinger/BB Archiv

Aussendung
Krumschnabel: Bezirk Kufstein kann Wörgler Wasserwelt retten

Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel spricht sich für die Erhaltung der Wörgler Wasserwelt - Wave aus und plädiert für bezirksweite Infrastrukturprojekte. KUFSTEIN/WÖRGL (red). Das Thema Wave beschäftigt momentan wieder die Stadtgemeinde Wörgl. Nun meldet sich auch Kufsteins Bürgermeister Martin Kurmschnabel zu Wort und will helfen das Erlebnisbad zu retten. Es habe viele Jahre gedauert, jetzt sei aber klar, dass eine Gemeinde allein ein derartiges Projekt wie das Wave in Wörgl nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Veronika Salcher De Franco (Sparkasse Kufstein), Brigitte Winkler (Evita Kufstein), Daniel Eder (Rotes Kreuz), Michaela Fabiankovics (Sozialsprengel Wörgl) Irene Apfelthaler (Projektkoordinatorin Sparkasse), Susanne Schretthauser (Sparkasse Wörgl) und Sonja Erlacher (Sparkasse Kufstein) (v.l.) freuen sich gemeinsam über die Aktion "Christkindlpost". | Foto: Gredler
7

Sparkasse Kufstein/Wörgl
Christkindlpost erfüllt Menschen in Not Wünsche

Die "Christkindlpost"- Initiative der Sparkasse Kufstein gibt es dieses Jahr auch in Wörgl. Menschen in Not sollen so Weihnachtswünsche war gemacht werden. Und heuer kamen sogar noch einige Helfer dazu.  KUFSTEIN (red). In Not geratene Familien, die sich gerade zu Weihnachten besonderes schwer tun Wünsche zu erfüllen, gibt es auch bei uns.  Die Initiative "Christkindlpost" ist im Vorjahr aus der Mitarbeiterschaft der Sparkasse Kufstein zusammen mit sozial engagierten Partnern ins Leben gerufen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Kirche im Kramsacher Ortsteil Mariathal wartete zur "Nacht der 1000 Lichter" mit einem begehbaren Lichterlabyrinth auf.  | Foto: KJ Salzburg
7

Gedanken
Bezirk Kufstein feierte "Nacht der 1000 Lichter" mit Abstand

Tausende Lichter als Zeichen der Hoffnung: Am 31. Oktober, dem Vorabend zu Allerheiligen, fand in vielen Pfarren der Erzdiözese Salzburg die "Nacht der 1000 Lichter" statt – auch im Bezirk Kufstein. BEZIRK KUFSTEIN (red). Es ist ein besonderes Jahr. Das bekamen auch die vielen Gläubigen in der Erzdiözese Salzburg zu Allerheiligen zu spüren, denn das gemeinsame "Grabstehen" fiel coronabedingt aus.  Viele Pfarren der Erzdiözese ließen es sich dennoch nicht nehmen, die "Nacht der 1000 Lichter" am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Für Schüler ab der 9. Schulstufe ist im Bezirk Kufstein nun "Distance-Learning" angesagt.  | Foto: pixabay/Alexandra Koch
3

Covid-19
Orange Ampel und Distance-Learning für Schulen im Bezirk Kufstein

Auch im Bezirk Kufstein sind immer wieder Schulen vom Coronavirus betroffen. Doch wie geht man tatsächlich damit um? Laut der BH Kufstein gibt es verschiedene Lösungswege. Nach der Verschärfung der Covid-19-Maßnahmen ist nun auch für Schüler ab der 9. Schulstufe im Bezirk Kufstein "Distance Learning" angesagt.  BEZIRK KUFSTEIN (mag/bfl/red). Seit März 2020 begleitet uns das leidige Thema Corona und so ziemlich jeder Lebensbereich wurde eingeschränkt oder bringt neue Maßnahmen mit sich. Auch in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Anzeige
3

Neue ganzheitliche Praxisgemeinschaft in Niederbreitenbach
Naturheilpraxis Kirchmair - Praxis für ganzheitliche Gesundheit

„Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.“ - Ludwig BörneGesundheit Bezogen auf das hier genannte Zitat legen wir den Fokus in unserer Arbeit auf die Gesundheit und den Selbstheilungskräften des Körpers. Verspannungen im Rücken, Schmerzen am Bewegungsapparat, Verdauungsbeschwerden,... machen uns im Alltag häufig zu schaffen. Dies ist oft Überlastungen, Fehlhaltungen, Verkürzungen und/oder Übersäuerung der Muskulatur geschuldet. Die Liste der Symptome ist oft endlos und da setzen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Naturheilpraxis Kirchmair
ASVÖ Box- Trainingscamp Wörgl 2020 - Frauenpower beim Sparring. | Foto: Schwaighofer
13

Boxsport Tirol
Frauenpower beim ASVÖ Trainings und Sparringboxcamp Wörgl

Der Boxsport kehrt zurück auf die Sportbühne. Mit dabei beim ASVÖ Boxcamp in Wörgl, Boxsport Athletinnen und Boxsportler aus mehreren Nationen. WÖRGL (sch). Der BC Unterberger Wörgl war Organisator und austragender Verein für das ASVÖ-Trainings- und Sparringcamp 2020 im vereinseigenen Box- und Ausbildungszentrum und im Sportzentrum (Stadion) Wörgl. An drei Tagen waren täglich bis zu 60 Kämpferinnen und Kämpfer aus Deutschland, Slowenien und Österreich in der zweitgrößten Bezirksstadt Kufsteins...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
"beweg.grund" Standort Wörgl - Innsbruckerstraße 25 | Foto: Schwaighofer
16

Sport und Gesundheit
Sport-Gesundheitsangebot auf 450 m² "beweg.grund"

Eröffnungsfeier in der Innsbrucker Straße 25 in Wörgl am vergangenen Samstag für die Praxis "beweg.grund". WÖRGL (sch). Hausherr Matthäus Schwaiger feierte mit vielen Besuchern, Vereinssportlern, Freunden und der Sportprominenz wie Biathlon Weltcupsieger Julian Eberhard (meet&greet), dem Mountainbike Team von MS Mondraker und dem Sportler des Jahres mit Behinderung Josef Lahner mit Guide Franz Erharter. Die 450 Quadratmeter große Praxis für Gesundheit, Bewegung und Sport umfasst Fitness- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Daniel Zangerl - Workout Studio in Ebbs und Kössen. | Foto: Schwaighofer
4

Fitnessangebote
Bezirk überschreitendes Fitnessprogramm 2020

BEZIRK (sch). Das Fitnessstudio Workout von Daniel Zangerl in Ebbs besteht seit fünf Jahren und erfreut sich in der Unteren Schranne von Kufstein großer Beliebtheit. Der Fitnesstrainer hat nun sein schon länger vorbereitetes Projekt einer Bezirk überschreitenden Ausdehnung in die Region Kaiserwinkl verwirklicht. Und so konnte vergangenen Samstag im Ortszentrum von Kössen, in der Alleestraße 1a, sein zweites Studio mit persönlicher Betreuung, mit einem Informationstag feierlich eröffnet werden....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Badespaß auf über 1.100 hm beim Hexenwasser auf der Hohen Salve. | Foto: Schwaighofer
8

Hexenwasser
Hexenwasser - von Söll aus wieder per Bergbahn erreichbar

Das Hexenwasser Freizeitgelände auf der Bergbahn Mittelstation "Hohe Salve" ist von Söll aus wieder per Gondelbahn erreichbar. Die Hohe Salve, ein Aussichtsberg zwischen Kufstein und Wörgl in Tirol zählt zu den Kitzbüheler Alpen. SÖLL (sch). Im Jahr 2002 wurde in der Almen Region "Hohe Salve" nahe dem "Wilden Kaiser" das beliebte Wasserspielgelände eröffnet. In den Folgejahren gab es einige Preise und Ehrungen für die Innovationstätigkeit auf einem der schönsten Aussichtsberge Tirols. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ein Kufsteiner FH-Student erforschte im Rahmen seiner Bachelorarbeit Elektromobilität im Bezirk Kufstein. Das daraus resultierende wirtschaftliche Modell soll nach Fertigstellung im Bezirk auch eingesetzt werden. | Foto: Adobe Stock/FH Kufstein
2

Mehrwert für Kufstein
FH Student analysierte Elektromobilität im Bezirk

Studierender der FH Kufstein Tirol erstellte eine maßgeschneiderte wirtschaftliche Analyse für den Bezirk Kufstein. Er sah sich an, wie der Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos in Zukunft funktionieren kann.  WÖRGL, KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN (red). Lukas Höck erforschte im Rahmen seiner Bachelorarbeit den Status Quo der Elektromobilität und nahm sich dabei Wörgl als Modellstadt. Als baldiger Energiewirtschaft-Absolvent gibt er einen Einblick in seine Abschlussarbeit und zeigt die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Mit aktuell 33 positiven Covid-19-Testungen liegt der Bezirk Kufstein derzeit auf Platz eins im landesweiten Vergleich. | Foto: Pixabay

33 Fälle
Steigende Corona-Zahlen im Bezirk Kufstein

18 von 27 positiven Testergebnissen im Land Tirol – Zeitpunkt Dienstagabend – sind dem Bezirk Kufstein zuzuordnen. Fünf Fälle davon wegen Zirkusbesuch in Wörgl. Routinemäßige behördliche Abklärungen und Contact Tracing laufen.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Insgesamt 1.769 Coronavirustestungen wurden in den vergangenen 24 Stunden durchgeführt. Wie am Dienstagabend bekannt wurde gibt es innerhalb von Tirol 27 positive Testergebnisse – 18 davon gehören in den Bezirk Kufstein. Einige davon wiederum sind...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Andrea Urbanova (li.) und Eliska Vavrova - vorgestellt vom sportlichen Leiter der Pirlo Kufstein Towers, Fabio Thaler. | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Sport und Freizeitsport - Bezirk Kufstein
Frauenpower im Männersport

Frauen die sich in Sportfunktionen der Männerwelt sehr gut zurechtfinden. KUFSTEIN (sch). Es gibt sie - die große Anzahl verschieden angelegter Sportarten für Frauen und Männer. Und doch bleibt bei einigen, oft auch aus genetischer Sicht oder durch Regionsbezug, die Sport-Freizeitgestaltung im fraulichen Bereich auf der Strecke. Umso bemerkenswerter, wenn es dann Frauen gibt, die in der sogenannten Männer-Sportwelt ihren "Mann" stellen. Frauentürme in KufsteinIm Rahmen des Wochenthemas...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Im Wahlkreis von Josef Hechenberger befinden sich gleich vier Schulen, die von dem 2,4 Milliarden Euro Paket der Bundesregierung profitieren.  | Foto: Sabine Klimpt

Bezirk Kufstein
Bundesregierung investiert 2,4 Milliarden Euro in Schulentwicklung

Laut Josef Hechenberger will die Bundesregierung 2,4 Milliarden Euro in die Schulentwicklung investieren. Von diesem Paket sollen die HLW Kufstein, das BRG Wörgl, die HTL Kramsach und die BHAK/BHAS Kitzbühel profitieren. KRAMSACH, KUFSTEIN, WÖRGL, KITZBÜHEL (red). Der Tiroler Abgeordnete und LK-Tirol Präsident Josef Hechenberger verkündete stolz, dass 2,4 Milliarden Euro in die Schulentwicklung investiert werden soll.  „Eine Investition in die Bildung ist eine direkte Investition in die Zukunft...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.