Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Künstlerin Marianne Veverka-Strobl mit ihrer Göttin der Freude.
51

Vernissage im Atelier 333 Neulengbach
Abenteuerreise in unbekannte Seelenlandschaften

Am 28. September luden Christine Felkel und Geri Berger vom Atelier 333 in Neulengbach zur Vernissage von Marianne Veverka-Strobl. Auf Drängen der Familie und von Freunden entschloss sich Marianne Veverka-Strobl zur Ausstellung ihrer Bilder. Seit 2005 setzt sich die Pressbaumerin mit der Kunst auseinander. Die Mal- und Gestaltungstherapeutin, Kunst- und Kreativtrainerin ließ die Gäste tief in "die dunkle Seite des Mondes" eintauchen, so auch der Titel der Vernissage. Ehepartner Heinz Strobl,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Regine Spielvogel
Zahlreiche Museen nahmen an der Langen Nacht der Museen teil. | Foto: Craig Dillon

Wien
Spitzenreiter bei der "Langen Nacht der Museen"

Bei der "Langen Nacht der Museen" fanden sich 389.076 Besucher in den teilnehmenden Einrichtungen ein. Wien zog mit einer Zahl von 189.032 die meisten Kulturfreunde an. WIEN. Am Samstag, dem 5. Oktober, fand die "Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich und einigen Ausstellungsräumen in Slowenien, Liechtenstein, der Schweiz und Deutschland (Lindau am Bodensee und Tettnang) statt. Von 18 bis 1 Uhr Früh, präsentierten rund 730 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen zum mittlerweile 20. Mal...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Der Künstler Paulus Ploier, das Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK), mit seiner Frau Monika und seinem Freund Klaus Wendling, dem Gründer vom AAART PROJEKT WENDLING, anlässlich der Eröffnung der ART Salzburg 2019 | Foto: Maria Schuhberger - das Foto darf kostenlos verwendet werden
2 5

Paulus Ploier erfolgreich auf der ART Salzburg 2019
Paulus Ploier aus Nussdorf am Attersee begeisterte die Besucher der ART Salzburg 2019

Nussdorf am Attersee/Salzburg (MS): Der Nussdorfer Mundmaler Paulus Ploier nahm die Einladung zur Teilnahme an der diesjährigen ART Salzburg gerne an und begeisterte dort Ende September nicht nur am Eröffnungsabend, sondern an allen Messetagen u. a. mit seinen Kunstwerken und seinen täglichen Live-Mundmaldemonstrationen. Für die vielen Besucher war es schon etwas schon ganz Besonderes, dem Künstler Paulus Ploier, dem Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt...

  • Vöcklabruck
  • Maria Schuhberger

Atelierbesuch
Offenes Atelier Rosemarie König

Samstag, 19.Oktober 14-18 Uhr Sonntag 20. Oktober 10-12 und 14-18 Uhr In ungezwungener Atmosphäre gemütlich in Aquarellen, Acrylbildern, Mischtechniken und Grafiken schmökern, Techniken kennenlernen und Erfahrungen austauschen. Das offene Atelier bietet Einblicke in die allerneuesten Arbeiten und Rückblicke auf mein umfangreiches Gesamtwerk. Wo: 3350 Haag, Lerchenfeld 33 Über meine Werke: Meine Bildthemen behandeln die Natur in vielen Facetten, das Element „Erde“ und die menschliche Figur. Die...

  • Amstetten
  • Rosemarie König
Die Ausstellung "Wilde Weide" ist bis 23. November im Freistädter MÜK zu sehen.  | Foto: Alexander Schneider
2

Ausstellung "Wilde Weide"
Kunst aus der Natur im Freistädter MÜK

Mit der Kunst des Weidenflechtens befasst sich die neue Ausstellung im Mühlviertel Kreativ Haus (MÜK) in Freistadt, die am 2. Oktober eröffnet wurde. „Wilde Weide“ von Elisabeth Lengauer ist bis Ende November zu sehen.  FREISTADT. Kunstvolle Körbe, Weidensonnen und Deko – das fertigt Elisabeth Lengauer, Künstlerin aus Baumgartenberg (Bezirk Perg), aus dem Holz heimischer Weiden. In ihrer ersten Ausstellung im Freistädter MÜK, die am 2. Oktober eröffnet wurde, zeigt Lengauer das Handwerk des...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

NÖ Tage der offenen Ateliers
Kunstkreis Forum KreArtiv, Bisamberg

Auch heuer wieder präsentieren die  KünstlerInnen des Kunstkreises Forum KreArtiv, Bisamberg ihre Werke.´zu den NÖ Tagen der offenen Ateliers. Dieses Mal im Festsaal der FF-Klein Engersdorf Hauptstraße 48 2102 Klein Engersdorf wir freuen uns auf ihren Besuch!

  • Korneuburg
  • Wilfriede Blumauer

NÖ Tage der offenen Ateliers
Kunstkreis Forum KreArtiv, Bisamberg

Auch heuer wieder präsentieren die  KünstlerInnen des Kunstkreises Forum KreArtiv, Bisamberg ihre Werke.´zu den NÖ Tagen der offenen Ateliers. Dieses Mal im Festsaal der FF-Klein Engersdorf Hauptstraße 48 2102 Klein Engersdorf wir freuen uns auf ihren Besuch!

  • Korneuburg
  • Wilfriede Blumauer
Rainer Panitz
1 108

Huanza - Außerferner Kulturzeit 2019
Eine weitere Huanzawoche ging ins Land ...

... und der Kulturherbst schreitet rasch voran. Reiner Panitz von den „Mehlprimeln“ präsentierte in Ehenbichl am Donnerstag seine Lieder und Gedichte auf kleiner Bühne solo. Unter dem Titel „Weltgeistfunken“ spielte Panitz mit Gitarre und Harfe und sprach mit unermüdlichem Eifer und Vergnügen über aktuellen politische, gesellschaftskritische oder auch ökologische Themen. Panitz griff  Geschichten auf, widmete sich Problemen und sinniert über die Welt, wobei er stets mittels feinsinnigem Humor...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Anita Haxhija

Ausstellung
Ausrufung des Anthropozän

FANTASTIC PLASTIC TREASURE HUNT Die Grazer Künstlerin Anita Haxhija beschäftigt sich in ihrer künstlerischen Arbeit mit der Fantastic Plastic Treasure Hunt, welche vor dem Hintergrund der Ausrufung des Anthropozäns, der neuen geochronologischen Epoche, in der der Mensch zum wichtigsten Einflussfaktor biologischer, geologischer und atmosphärischer Prozesse auf der Erde geworden ist, stattfindet. Der Mensch ist verantwortlich für viele nicht wieder rückgängig machbare Vorgänge wie Artensterben,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Narrenkastl Kunst off-space
Für das Jubiläumsjahr "CarinthiJa 2020" haben sich zahlreiche Projektträger aus ganz Kärnten gefunden | Foto: Kulturabteilung/fritzpress
4

CarinthiJa
89 Projekte feiern 100 Jahre Volksabstimmung

Das 100-jährige Jubiläum der Kärntner Volksabstimmung soll über das ganze Jahr 2020 mit 89 Ausschreibungsprojekten gefeiert werden. KÄRNTEN. Am 10. Oktober 2020 jährt sich die Kärntner Volksabstimmung bereits zum 100. Mal. Neben den offiziellen Feierlichkeiten und der mobilen Ausstellung, die durch alle Bezirksstädte tourt, soll das Jubiläum auch mit 89 ausgewählten Projekten aus Kunst, Kultur, Wissenschaft, Brauchtum und Bildung gefeiert werden. Sie werden mit insgesamt 2,9 Millionen Euro...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Anzeige
Foto: Peter Bosch

Ein Workshop mit Erika Kronabitter und Peter Bosch / 11./12./13. Oktober 2019
Schreibworkshop "LITERATUR UND VIDEO"

INHALTE DER VERANSTALTUNG Bilder sind stark, manchmal stärker als Worte. Je nach Bildunterschrift/Text erhält eine Fotografie/ein Film eine völlig neuartige Aussage. Wir wissen von unerlaubter Verwendung von Bildern, Bildmanipulation, Fake News und Missbrauch von Texten. In unserem interdisziplinären Workshop gehen wir der Frage nach, was Worte/Texte verschiedener AutorInnen bewirken, wenn sie mit Bildern in Zusammenhang gebracht werden. Die TeilnehmerInnen werden aufgefordert, einen eigenen...

  • Wien
  • Meidling
  • Hannah Sideris
KUNST & KULTUR gibt’s am Freitag 27.9.19 um 19 Uhr
in der Galerie Sandpeck Wien 8!
Zu sehen sind die Kunstwerke von Thomas Rucker
"Struktur der Wellen und Wasserfälle“
Zu hören gibts Werner Rosenberger
„Von Künstlervillen & Künstlerleben“
und Gyula Szep, Serim Galip, Ineke Hellingman, David Jagodic mit Kammermusik
freier Eintritt in der Florianigasse 75.
mehr www.sandpeck.com | Foto: Galerie Sandpeck Wien 8
1 2

Galerie Sandpeck Wien 8
sehen - hören - staunen

KUNST & KULTUR gibt’s am Freitag 27.9.19 um 19 Uhr in der Galerie Sandpeck Wien 8! Zu sehen sind die Kunstwerke von Thomas Rucker "Struktur der Wellen und Wasserfälle“ Zu hören gibts Werner Rosenberger „Von Künstlervillen & Künstlerleben“ und Gyula Szep, Serim Galip, Ineke Hellingman, David Jagodic mit Kammermusik freier Eintritt in der Florianigasse 75. mehr www.sandpeck.com

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Parallel Vienna: Bei der Messe wird moderne zeitgenössische Kunst in leerstehenden Büroräumen inszeniert.  | Foto: Parallel Vienna
1 15

Bürogebäude Lassallestraße
Alternative Kunstmesse „Parallel Vienna“

600 Künstler zeigen bis Sonntag, 29. September ihre Werke bei der alternativen Kunstmesse „Parallel Vienna“ in einem alten Bürogebäude in der Lassallestraße 5. LEOPOLDSTADT. Zum siebten Mal verwandelt die "Parallel Vienna" temporär leerstehende Gebäude in Ausstellungsräume für zeitgenössische Kunst. Dieses Mal von 24. bis 29. September auf drei Stockwerken des ehemaligen Bank-Austria-Hauses in der Lassallestraße 5. Zu sehen sind die Werke von 600 Künstlern mit vielfältigen Darstellungsformen –...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

MUSAO Museum auf Abwegen Ottakring - Museum astray Ottakring

KUNSTFESTIVAL GRUNDSTEIN 2/2019 MUSAO Museum auf Abwegen Ottakring - Museum astray Ottakring opening Sat 5th October 6 to 11pm On this day Grundsteingasse will be a pedestrian zone 1160 Ottakring, Vienna duration Sat 5th–Sat 19th­Oct. 2019 Wed–Sat 5 to 8pm finissage Sat 19th Oct. 5 to 10pm Ort: Ausstellungsräume und öffentlicher Raum in der Grundsteingasse (1160 Wien) Info und Programm (Programm ab Mitte Mai online): www.grundstein.at Facebook: www.facebook.com/Grundsteinfestival Literatur *...

  • Wien
  • Ottakring
  • Kunstfestival Grundstein
2

MUSAO Museum auf Abwegen Ottakring - Museum astray Ottakring

KUNSTFESTIVAL GRUNDSTEIN 2/2019 MUSAO Museum auf Abwegen Ottakring - Museum astray Ottakring opening Sat 5th October 6 to 11pm On this day Grundsteingasse will be a pedestrian zone 1160 Ottakring, Vienna duration Sat 5th–Sat 19th­Oct. 2019 Wed–Sat 5 to 8pm finissage Sat 19th Oct. 5 to 10pm Ort: Ausstellungsräume und öffentlicher Raum in der Grundsteingasse (1160 Wien) Info und Programm (Programm ab Mitte Mai online): www.grundstein.at Facebook: www.facebook.com/Grundsteinfestival Literatur *...

  • Wien
  • Ottakring
  • Kunstfestival Grundstein
Ausstellung im Kesselhaus in Innsbruck: Gastgeberin Bettina Kantner mit dem Künstler Heinz Aschenbrenner.
18

Ausstellung im Kesselhaus in Innsbruck
Heinz Aschenbrenner: Werke von gigantisch bis klein

INNSBRUCK. „Durch den Körper wird der Schatten bewegt“, unter diesem Titel hat der Innsbrucker Künstler Heinz Aschenbrenner seine Werke geschaffen und im Kesselhaus in der Karmelitergasse 21 in Innsbruck, vom 19. bis 21. September 2019 ausgestellt (Fr., 16.00 – 19.00 Uhr; Sa., 10.00 – 15.00 Uhr). Aktuelle Werke im Kesselhaus In gemütlichem Ambiente trafen sich die Kunstfeunde im Kesselhaus und machten sich nach den einleitenden Worten von Dr. Joachim Mayer ein Bild vom Schaffen des Künstlers,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 5. Oktober feiert die "Lange Nacht der Museen" ihr 20-jähriges Jubiläum mit zahlreichen teilnehmenden Kulturinitiativen | Foto: LPD Kärnten/Wolfgang Jannach

Kärnten
Lange Nacht der Museen feiert 20-jähriges Jubiläum

Am 5. Oktober begeht eine langjährige Kulturinitiative, die "ORF Lange Nacht der Museen", ihr 20-jähriges Jubiläum. KÄRNTEN. Die "ORF Lange Nacht der Museen" feiert am 5. Oktober ihr Jubiläum in Kärnten mit 73 teilnehmenden Kulturinitiativen. Allein in Klagenfurt beteiligen sich 48 und in Villach 12. Aus den restlichen Kärntner Regionen nehmen 13 Kulturinitiativen teil. Die offizielle Eröffnung der "Langen Nacht" findet heuer erstmals im ORF-Landesstudion Kärnten statt. Zum ersten Mal wird auch...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Langer Tag der Flucht am 27.09.2019
Stadtgeschichten in Ottakring: Eine interaktive Grätzl-Tour

Hör zu, schau hin – die Stadt spricht mit dir! Im urbanen Raum trifft eine Vielzahl an Kulturen und Sprachen aufeinander und verschmilzt zu einem großen Ganzen. Alle Bewohner*innen der Stadt leisten bewusst oder unbewusst einen Beitrag zu diesem bunten Sammelsurium, indem sie ihren eigenen kulturellen und sprachlichen Hintergrund mit sich bringen. Das betrifft sowohl alteingesessene Wiener*innen und Personen, die aus privaten oder beruflichen Gründen nach Österreich ausgewandert sind, als auch...

  • Wien
  • Verein KOMM!
von li.: Johann Jascha, Susanne und Peter Sengl, Museumsleiterin Uta Matschiner. Im Hintergrund Werke vom Künstler. | Foto: BezirksRundschau
3

Unverwechselbare Kunst
Peter Sengl stellt im Valentiner Museum aus

Seit über 26 Jahren bietet das Geschichtliche Museum der Stadt St. Valentin Künstlern eine Bühne, um ihre Werke zu präsentieren. Aktuell stellt Peter Sengl im Museum aus. ST. VALENTIN (eg). Viele heute bekannte Maler wie der 2005 verstorbene Fritz Aigner, Johann Jascha, Wolfgang Stifter oder der bekannte Portraitmaler Robert Schöller hatten bereits ihre Ausstellungen im Museum. Vergangenen Freitag hat sich der Künstler Peter Sengl aus Wien in die Liste der zahlreichen Künstler gereiht und seine...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Foto: BV8

Josefstadt
Was tut sich denn kulturell im Bezirk?

Nach der Sommerpause laden die Museen und Theater der Josefstadt wieder zu kulturellen Events ein. JOSEFSTADT. Obwohl die Josefstadt der flächenmäßig kleinste Bezirk Wiens ist, hat sie kulturell sehr viel zu bieten. Die bz hat sich in den Kultureinrichtungen der Josefstadt über Event-Highlights im Herbst erkundigt. Neue SonderausstellungNach der zweimonatigen Sommerpause startet das Bezirksmuseum mit einer besonderen Ausstellung in den Herbst: Denn seit Anfang September lädt es zur Sonderschau...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Die Künsterinnen gestalten ein Gemeinschaftsbild.  | Foto: Peter Papazek
10

Hennersdorf
Tag der Kunst

Ein Ort stellt seine Künstler vor Bereits zum zweiten Mal fand der Tag der Hennersdorfer Kunst statt. Dabei zeigten viele Kunstschaffende aus Hennersdorf ihr Können und stellten ihre Werke aus. Vom Aquarellmalen, Krippenbau bis hin zum Theaterspiel wurde ein breites Programm geboten, das sich extrem großer Beliebtheit erfreute. Bürgermeister lud alle Künstler ein sich zu präsentieren „In Hennersdorf hat die Kunst und die Kultur einen sehr hohen Stellenwert. Zahlreiche Vereine engagieren sich im...

  • Mödling
  • Matthias Stur
Mit dabei sind: Hubert Bollwein, Barbara Dür, Rainer Hahn, Melanie Hell, Renate Heiss, Helga und Josef Hollaus, Henry Kellner, Familie Lechner, Anja Pichelmeier, Fabian Pilsner, Sandra Posch, Dominik Schütz, Alois Stuphahn, Reinhard Zawadil | Foto: Barbara Dür

Markersdorf-Haindorf
Kunst als Hobby - Dritte Hobbykünstler-Ausstellung

Für viele Hobbykünstler waren die ersten beiden Ausstellungen eine großartige Plattform. MARKERSDORF-HAINDORF. Konnten viele Hobbykünstler auf diesem Weg erstmals ihre Arbeiten einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren, sich in der regionalen Kunstszene einen Namen machen und im besten Fall auch noch ihre Werke an die Frau und an den Mann bringen. Gemeinsame Austsellung Der große Besucherandrang der letzten Veranstaltungen bestätigt die Proponenten in ihren Bemühungen und so wird es auch 2019...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Archiv

Stadt Wien
Musiktheatertage starten am Donnerstag

Ganz Wien ist in freudiger Erwartung: Denn von Donnerstag, 12. bis Samstag, 21. September starten die beliebten Musiktheatertage in der Landeshauptstadt. WIEN. Die Wiener Musiktheater-Saison hat begonnen. Bedeutet: Neben den namhaften Opernhäuser stellt sich auch das WUK in den Mittelpunkt der Theaterfreunde. Von 12. bis 21. September findet dort das Festival der Wiener Musiktheatertage statt. Geboten wird dabei ein kunterbuntes Kulturprogramm für Jung und Alt. Namen wie "Out of Control"...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Mundmaler Paulus Ploier, dem Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK) | Foto: Paulus Ploier (das Bild kann von der Presse kostenlos verwendet werden)
5

Paulus Ploier auf der ART Salzburg 2019
Paulus Ploier auf der ART Salzburg 2019

Nussdorf am Attersee (MS): „Von Bauhaus bis Street‐Art“ und mit dabei auch unser bekannter Nussdorfer Mundmaler Paulus Ploier, dem Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK), bei der dritten Auflage der ART Salzburg Contemporary, welche von Donnerstag, dem 26. bis Sonntag, dem 29. September 2019 in Halle 1 vom Messezentrum Salzburg (Am Messezentrum 1, 5020 Salzburg) stattfindet. Sein Freund und Unterstützer, der Kitzbüheler AAART PROJEKT WENDLING...

  • Vöcklabruck
  • Maria Schuhberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Kleinkunstbühne Grafendorf
  • Grafendorf

Konzert mit TriMago

TriMago Das Ensemble TriMago, bestehend aus der klassischen Geigerin Hannelore Ramminger, dem virtuosen Akkordeonisten Bernd Kohlhofer und dem versierten Tubisten Robert Ederer, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2019 zu einer kreativen musikalischen Einheit entwickelt. Ihre ungewöhnliche Kombination aus den drei Instrumenten ermöglicht es ihnen, ihrem Publikum ein breites Spektrum musikalischer Genres zu präsentieren. Die Vielseitigkeit des Ensembles spiegelt sich in ihrem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.