Kunstgalerie

Beiträge zum Thema Kunstgalerie

Foto: Copyright © WOLFGANG HORWATH
5

WERKSCHAU IM OHO
WOLFGANG A. HORWATH NOCH BIS 15. JULI IM OHO ZU SEHEN

Diese Ausstellung, als begleitendes Element eines Jubiläums, zeigt eine Serie von Arbeiten, wo die meisten in einer Zeit entstanden sind, die es unmöglich gemacht hat, der Öffentlichkeit präsentieren zu werden. Ergebnisse eines turbulenten Gesellschaftsprozesses, entstanden in unfreiwilligen Zurückgezogenheit. Eintritt: frei Die Ausstellung ist noch bis 15. Juli 2022 von jeweils 9 – 16 Uhr und nach Vereinbarung im OHO zu besichtigen. Persönliche Führung von Wolfgang Horwath: 0664/76 55 193...

In der Kunstgalerie "RO 34" in Bruck: Frank-Peter Hofbauer, Clemens Grill, Christine Pantak, Cornelia Izzo, Christopher Drexler und Susanne Kaltenegger (v.l.). | Foto: Kern
2

Kulturlandesrat Christopher Drexler in Bruck
Start einer neuen Kulturstrategie

Bei einem Kurzbesuch in der Kunstgalerie "RO 34" in Bruck verkündete Kulturlandesrat Christopher Drexler den Start einer neuen Kulturstrategie 2030. BRUCK AN DER MUR. Die Ikonenausstellung in der Kunstgalerie "RO 34" von Christine Pantak in Bruck war der Anlass für einen Kurzbesuch von Kulturlandesrat Christopher Drexler in Bruck. Pantak hieß den Landesrat in ihrer Galerie willkommen und erklärte ihm in einer Kurzführung die ausgestellten Werke. Drexler holte in seiner Rede dann etwas weiter...

Bernhard Fleischanderl bringt Kunst in das Schloss Puchenau. | Foto: Gernot Fohler

Am 8. April 2022
Neue Kunstgalerie eröffnet in Schloss Puchenau

Auf die Vernissage am Freitag, 8. April im Schloss sind viele gespannt. PUCHENAU. Seit der Lederleitner-Store im Vorjahr nach Linz übersiedelte, war es etwas still im Erdgeschoß des Schlosses Puchenau. Das soll sich nun mit der neuen Galerie des Puchenauers Bernhard Fleischanderl ändern. Bilder und Skulpturen Die Kunstgalerie „Artosphäre Schloss Puchenau“ eröffnet am Freitag, 8. April, um 18.30 Uhr auf 130 Quadratmetern mit einer Ausstellung der Künstler René Fadinger und Ronald Zechner. Alle...

Regionsobmann Franz Aigner, Geschäftsführer Wolfgang Giegler, Christoph Kaufmann und Bürgermeister Wolfgang Benedikt | Foto: Volkspartei NÖ

Kirchberg am Wagram
Kunst und Kultur ist wichtig fürs Gemeindeleben

Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann besuchte die Kunstgalerie in Kirchberg am Wagram KIRCHBERG AM WAGRAM (PA). Geschäftsführer des Vereins Kunst Kultur Wolfgang Giegler führte durch die Galerie in den gemeindeeigenen Räumen, die die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram kostenlos dazu zur Verfügung stellt. Dieser Verein widmet sich vor allem den Themen der Verwandlung, der Transformationen und Metamorphosen, naheliegend aufgrund der Geschichte Kirchbergs als Hochburg der Alchemie. Projekte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2

OBERSCHÜTZEN HAUS DER VOLKSKULTUR
FRIA ELFEN "SPRACHRÄUME" - Vernissage

FRIA ELFEN  "SPRACHRÄUME" Vernissage: DO 7. 4. 2022 um 19:00 Uhr im Haus der Volkskultur Oberschützen Die in Wien geborene Künstlerin lebt seit 1959 im Burgenland und gehört zur einer der prägendsten Persönlichkeiten der österreichischen Kunstszene. In ihrer Ausstellung in der Galerie im Haus der Volkskultur erforscht sie „Sprachräume“ im Rahmen der Ausstellungsreihe des Hianzenvereins „Bilder und Worte“. Bereits in den 1970er Jahren begann Fria Elfens Auseinandersetzung mit Sprache und...

Video 4

Galerie Breyer
Galerist hat in Mini-Galerie Großes vor (mit Video)

BADEN. Wir haben Rosa Roedelius und Cristopher Lane bei den - durchaus recht unterhaltsamen - Vorbereitungen in der Galerie Breyer mit der Kamera besucht. Ausstellungseröffnung Rosa Roedelius Donnerstag, 24. Feber 18:00 Uhr (bis ca. 20:30), Ausstellungsdauer bis 15.03.2022 Das Badner Multitalent zeigt nach einigen Performance Projekten Installation und klassische Malerei. Zu sehen sind die in den Lock Downs entstandenen Papierarbeiten „underwater creatures“ von 2020 und 2021 sowie...

Elisabeth Schafzahl vor ihrem Bild "Widerstand dem Ritalin!". | Foto: Weigl
8

Stadtgalerie Purkersdorf, Ausstellung
400 Hydranten in der Bühne

Die Stadtgalerie zeigt bis März die Kunstausstellung "Mitten im Blau". PURKERSDORF (bw). Eine Gemeinschaftsausstellung von sieben Kunstpädagoginnen des Sacré-Cœur Pressbaum ist ganz der Farbe Blau und der Cyanotypie gewidmet. Dieses fotografische Edeldruckverfahren wurde 1842 vom englischen Astronomen John Herschel, dem Sohn des Uranus-Entdeckers Wilhelm Herschel, erfunden. "Anna Atkins hat im 19. Jahrhundert 1.500 Algenarten mit dieser Technik dokumentiert", erklärte Kuratorin Tanja Skorepa...

So vielfältig und bunt wird die Weihnachtsausstellung 2021. | Foto: Ricarda Stengg
3

Galerie D'Ecole
Weihnachtsausstellung 2021 eröffnet bald

INNSBRUCK. Nicht mehr lange, bis es endlich soweit ist: Am Freitag, den 12. November 2021 um 18 Uhr eröffnet die neue Weihnachtsausstellung in der Galerie D'Ecole in Hötting, die bis 24. Dezember 2021 zu sehen sein wird. Eines ist bei der kommenden Ausstellung gewiss: Kunstfans und Interessierte kommen hier ganz gewiss auf ihre Kosten, denn insgesamt 13 heimische Künstler zeigen im Rahmen der Weihnachtsausstellung ihre schönsten Kunstwerke: Irmgard Abolis, Sean Armani, Melinda Barwanietz...

Bilder, Keramik und Schmuck wurden in der Dorfgalerie Hauskirchen ausgestellt.  | Foto: Dorfgalerie Hauskirchen

Dorfgalerie Hauskirchen
Die Dorfgalerie lud zum Besuch

HAUSKIRCHEN. Die Türen der Dorfgalerie Hauskirchen wurden endlich wieder geöffnet, lokale Künstlerinnen stellten ihre Kunstwerke aus. Marie Riedl war mit ihren Bildern dabei, Keramiken kamen von Stefanie Fuuge und Gertrude Stuttecker stellte ihren Schmuck aus. Unter den Besuchern fanden sich Bürgermeister Helmut Arzt und Vizebürgermeister Josef Höller.

Kunst in Gmunden
Ausstellung "AKT/uelle Elementare Symbiosen" in der Galerie 10er-Haus

Zu AKTuellen Einsichten in das Wesen der Weiblichkeit und in die Verbindung von Metall und Keramik lädt die Galerie 10er-Haus in der Gmundner Kirchengasse ab 8. Oktober 2021 in der neuen Ausstellung "AKT/uelle Elementare Symbiosen" ein. Begeistern Sie sich für die vielschichtigen und tiefen Einsichten in das Frau-Sein aus der Sicht der Malerin Claudia Salveé und die organisch ineinander verschmelzenden Elementwelten des Künstlerpaares Lisbeth und Rudi Rehrl. Kreative Übermalungen, wundervoll...

Die ARTique-Galerie im Traisenpark St. Pölten:
12 regionale Künstler und Künstlerinnen vereint unter dem Dach der Kunstmeile im Traisenparkt

„Wo Träume fliegen lernen“ ist das Motto er neu errichteten ARTique-#Galerie im #Traisenpark St. Pölten. In ihr finden ab Herbst 2021 Künstlerinnen und #Künstler eine neue Heimat und können dort der Öffentlichkeit ihre Werke präsentieren. Der Kunstverein #SensologX, der bisher schon die Galeria mobile betreibt, wird mit der #ARTiqueGalerie ein zusätzliches Ausstellungszentrum in Betrieb nehmen und damit das Angebot zu einer „Kunstmeile im Traisenpark“ erweitern. Ein aktiver und kreativer...

Foto: Franz X,. Ehrl
10

Die ARTique-Galerie im Traisenpark St. Pölten:
12 regionale Künstler und Künstlerinnen vereint unter dem Dach der Kunstmeile im Traisenparkt

„Wo Träume fliegen lernen“ ist das Motto er neu errichteten ARTique-#Galerie im #Traisenpark St. Pölten. In ihr finden ab Herbst 2021 Künstlerinnen und #Künstler eine neue Heimat und können dort der Öffentlichkeit ihre Werke präsentieren. Der Kunstverein #SensologX, der bisher schon die Galeria mobile betreibt, wird mit der #ARTiqueGalerie ein zusätzliches Ausstellungszentrum in Betrieb nehmen und damit das Angebot zu einer „Kunstmeile im Traisenpark“ erweitern. Ein aktiver und kreativer...

Ikonographik Multiplikation|Variation|Kombination (2014), je 60 x 45 cm, Holzdrucke, Tusche auf jap. Papier | Foto: Michael Schneider
10

Galerie Nothburga
Michael Schneider – Meister der Druckgrafik

INNSBRUCK. Am 7. September eröffnet ab 16 Uhr die neue Ausstellung des Innsbrucker Druckgrafikers Michael Schneider in der Galerien Nothburga. Die erste Ausstellung, die nach der Sommerpause in den schönen alten Räumlichkeiten der Galerie Nothburga gezeigt wird, ist der Druckgrafik von Michael W. Schneider gewidmet. Bereits in der eingeschobenen Sommerausstellung im vergangenen Jahr 2020, die ausschließlich druckgrafische Exponate zeigte, wurden mehrfarbige Radierungen von Schneider...

Foto: Franz Spitzer, Spillern
6

Skulpturen von Franz Spitzer, Spillern, in der ARTique-Galerie im Traisenpark
Wir freuen uns auf die Werke die Franz Spitzer ab September zu Thema Freiheit ausstellt.

Ich sehe meine Arbeit als ein Psychotherapeutikum und schöpfe daraus immer wieder neuen Lebensmut in der oft stürmischen See des Berufs- und Lebensalltages. Die Freiheit, Erfahrungen aufzusaugen und die Freiheit, beim Umsetzen neuer Eindrücke und Ideen mutig zu sein, ist aus meiner Sicht ein höchst motivierender Antriebsfaktor zur kontinuierlichen Weiterentwicklung - nicht nur in der Kunst, sondern auch im Charakter. Sagte schon Sokrates „Wer glaubt zu sein, hat aufgehört zu werden“ kann ich...

Foto: Franz X. Ehrl, MBA
5

Ab September 2021 in der ARTique-Galerie: Franz Rauscher, Zistersdorf
Franz Rauser stellt ab 2021 seine Bilder zum Themenkreis Freiheit in der ARTique-Galerie im Traisenpark auf!

Zu den wichtigen Themenkreisen des Künstlers zählen nach wie vor die Landschaft und die Architektur des Weinviertels. Immer wieder zieht der Künstler mit seiner Staffelei hinaus in die Landschaft,in der er sich ein Thema sucht,das er im Atelier bearbeitet,wenn er nach Stunden voll gepackt mit neuen Skizzen und Eindrücken ins Atelier zurückkehrt. Er sieht seine Umwelt immer mit den Augen eines sensiblen Menschen, der die Gabe hat, Kleinigkeiten in ihrer Bedeutung für das menschliche Umfeld zu...

Links: KUNST31-Galeristin Ulrike Oswald, rechts: Karin Wöhrer
1 20

REGIONALPORTRAIT
Karin Wöhrer und ihre (Lebens-)Kunst

Heute gibt es ein besonderes Regionalportrait. Es ist diesmal nämlich ein echtes Sonntags-Geburtstagsportrait und gleichzeitig ein Charity-Portrait mit der in Gleisdorf wohnenden Karin Wöhrer. KUNST31-Galeristin Ulrike Oswald sponsort AusstellungsraumLeider konnte ich am Freitag, den 9. Juli, nicht an der Vernissage von Karin Wöhrer in der Kunstgalerie KUNST31 in Gleisdorf dabei sein. Deshalb lautet meine erste Frage im heutigen Telefoninterview: „Wie war die Charity-Vernissage?“. Karin hat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
2

Traisenpark St. Pölten erweitert die Kunstmeile
ARTique - Galerie als neues Ausstellungszentrum

Mit der ARTique-Galerie erweitert Traisenpark St. Pölten seineKunstmeileUnter dem Motto „Wo Träume fliegenlernen“ ist das Einkaufszentrum Traisenpark ab September 2021 um einekünstlerische Attraktion reicher. Der Kunstverein SensologX, der bisher schon die Galeria mobile betreibt, wird mit der ARTique-Galerie ein zusätzliches Ausstellungszentrum in Betrieb nehmen und damit das Angebot zu einer „Kunstmeile im Traisenpark“ erweitern. Ein aktiver und kreativer HotSpot für Ausstellungen,...

Herbert Giese und Alexander Giese haben einen eigenen Kunst-Podcast ins Leben gerufen.
5

Neuer Podcast
Galeristen machen Kunst hörbar

In der Galerie Giese gibt es nicht nur Kunst zum Anschauen, sondern jetzt auch im Podcast zum Anhören. WIEN/INNERE STADT. Wie alle anderen Kulturinstitutionen hat der Lockdown auch die renommierte Galerie Giese und Schweiger nicht verschont. Monatelang war an eine Öffnung nicht zu denken. Doch nun hat sich die Lage ein wenig beruhigt und seit Kurzem kann man in der Akademiestraße 1a wieder das bewundern, was man monatelang vermisst hat. Der Fokus in den großzügig angelegten Räumlichkeiten der...

Ein kleiner Einblick in die Galerie Hametner
Video 20

Mario Dalpra's weltweite Kunst
Ausstellung in der Galerie Hametner in Stoob

BEZIRK. Kunstwerke von Mario Dalpra, über Martha Jungwirth bis hin zu Walter Weer. Die Gemälde, sowie die Skulpturen der begabtesten Künstler sind in der Galerie von Franz Hametner in Stoob aufzufinden. Kunst aus AfrikaIn der Kunstausstellung des gebürtigen Wieners gibt es angesehene Kunst aus Afrika, wie beispielsweise als Kultfiguren - oder Gegenstände erschaffenen Objekte, welche Segen bringen sollen und für den täglichen Gebrauch bestimmt wurden. Diese bereichern deren Umfeld mit der Jagd...

18

REGIONALPORTRAIT
Ulrike Oswald und ihre Galerie "KUNST31"

Vor kurzem habe ich wieder einmal beim Steigerl in Gleisdorf eingekauft und auf dem Rückweg schräg gegenüber in der Bürgergasse einen Hinweis gefunden, dass dort eine Galerie mit Kunst aller Art eröffnet. Ein Blick in die ansprechend gestalteten Schaufenster des Geschäftslokales hat mich neugierig gemacht. Nachdem an der Eingangstür auf einem Hinweisschild eine Telefonnummer zur Kontaktaufnahme angegeben war, habe ich diese gleich ausprobiert. Es meldete sich die Besitzerin der Galerie, Frau...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Stack III, 2020
plexiglass, POM, bookbinding glue, pigment, bubble wrap, nyl
64 x 151 x 53 cm | Foto: Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
5

Ausstellung "Idylle, blau"
Einblick in die Welt von Julia Haugeneder

INNSBRUCK. Bis 26. Juni 2021 gibt es die Ausstellung "Idylle, blau" der jungen Österreicherin Julia Haugeneder in der Galerie Elisabeth & Klaus Thoman zu sehen, in der ihre fast ausschließlich mit Buchbinderleim hergestellten Kunstobjekte präsentiert werden. Wir haben die sympathische Wienerin getroffen und sie zu ihrer aktuellen Ausstellung in Innsbruck und zu ihrem Leben als Künstlerin befragt! Für mich ist die Unterscheidung zwischen „etwas zu sagen haben“ und „etwas erlebbar machen“ sehr...

Ausstellung von Fritz Martinz in der Galerie Maier | Foto: Ricarda Stengg
Video 9

Galerie Maier
Kritischer Realismus von Fritz Martinz

INNSBRUCK. In der Galerie Maier gibt es bereits seit einigen Tage die Ausstellung des verstorbenen österreichischen Künstlers Fritz Martinz zu sehen und gibt einen umfassenden Einblick in sein Lebenswerk. 2020 wurde im Stadtmuseum Bruneck eine von der Galerie Maier kuratierte, umfassende Ausstellung über "Die vergessene Moderne - Tendenzen der realistischen Kunst nach 1945" gezeigt, in der Fritz Martinz eine zentrale Rolle einnahm. Ebenso wie Alfred Hrdlicka, Georg Eisler, Kurt Moldovan und...

Brigitta-Lea Scherleitner vor einem ihrer Kunstwerke | Foto: Ricarda Stengg
Video 15

Galerie Art Innovation
Verlängerung der Ausstellung "Außen-Innen"

INNSBRUCK. Bereits seit 27. November 2020 gibt es die Ausstellung der Innsbrucker Künstlerin Brigitta-Lea Scherleitner in der Galerie Art Innovation in der Amraser Straße 56 neben dem Klaviergeschäft Pianozifreind zu bewundern und wurde nochmals bis 20. März 2021 verlängert. Wir waren vor Ort und haben uns ein Bild von der großartigen Künstlerin und ihrer Ausstellung gemacht: Das Besondere an ihren Bildern ist, dass diese zum Teil nach "PanArt" angefertigt werden, einer Technik. die die...

In der Vogelperspektive auf die Ausstellung geschaut.  | Foto: NV Center Galerien
4

Landeskulturjahr 2024
St. Pölten als NÖs "Zentrum der Kunst"

Alexander Kosek bringt mit seinen stimmungsvollen, beruhigenden Werken den Neusiedlersee mitten in die St. Pöltner Innenstadt - ins NV Center. Auf diese Weise wird der Passage im Herzen St. Pöltens ein wenig Leben eingehaucht.  NÖ/ST.PÖLTEN (red.) Mit Beginn des Jahres wurden die Ausstellungsbereiche im NV Center vom St. Pöltner Fotokünstler Viktor Nezhyba wieder ins Leben gerufen. „Die räumliche Möglichkeiten sind großartig, wir haben mitten in St. Pölten erstklassige...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.