Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

5.000 bis 6.000 Kubikmeter Gestein waren auf die gesperrte L 76 Landecker Straße und in den Inn gestürzt. | Foto: Land Tirol
3

Nach Felssturz
Kosten für die Inn-Räumung in Landeck sollen halten

LANDECK (otko). Nach dem  Felssturz auf die Landecker Straße im Bereich der Schlossgalerie-Baustelle wird der Inn nun geräumt. Die Stadtgemeinde hat beim Ministerium um eine weitere Kostenübernahme angefragt. Felssturz auf gesperrte Landecker Straße Im Bereich der Baustelle der Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße man es in der Nacht vom 7. auf den 8. Juni 2020 zu einem Felssturz. 5.000 bis 6.000 Kubikmeter Gestein hatten sich oberhalb der geplanten Schlossgalerie gelöst und waren im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dringlichkeitsantrag eingebracht: Die SPÖ-Mandatare im Landecker Gemeinderat fordern FFP2-Gratismasken für die Stadtbewohner.
 | Foto: Othmar Kolp
3

Dringlichkeitsantrag
Landecker SPÖ fordert kostenlose FFP2-Masken für Stadtbewohner

LANDECK (otko). Die SPÖ-Fraktion brachte den Dringlichkeitsantrag ein, dass die Stadtgemeinde jedem Bürger ab 14 Jahren mindestens fünf FFP2-Masken gratis zur Verfügung stellen soll. FFP2-Maske neuer Standard Die Bundesregierung hat seit dem 25. Jänner die FFP2-Maske zum neuen Standard erhoben. Der gewöhnliche Mund-Nasen-Schutz wurde durch diese ersetzt. Seither muss unter anderem beim Einkaufen, in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie bei Dienstleister verpflichtend eine FFP2-Maske getragen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Schlachthaus in Fließ wurden die Pläne diskutiert. Nun müssen die Gemeinden einen Grundsatzbeschluss für einen Beitritt zum neu zu gründenden Gemeindeverband fassen.  | Foto: Bernhard Pircher
Aktion 3

Gemeindeverband
Landeck sagt grundsätzlich Ja zum Schlachthof Fließ

LANDECK (otko). Für 2,3 Millionen Euro soll der Schlachthof in Fließ ausgebaut werden. Betreiber soll ein noch zu gründender Gemeindeverband sein. Der Landecker Gemeinderat fasste mehrheitlich einen Grundsatzbeschluss, wobei aber die Kostenverteilung noch nachverhandelt werden soll. Entscheidungsfindungen laufen Die Modellregion Landeck arbeitet seit Monaten an einem regionalen Vorzeigeprojekt. Der bisherige Schlachthof in Fließ soll ausgebaut und modernisiert werden. Künftig soll er als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemeinderatssitzung im Stadtsaal Landeck: Ab Donnerstag werden hier die über 80-Jährigen aus dem Talkessel geimpft. | Foto: Othmar Kolp
2

Tirol impft
Landecker Stadtsaal wird zur Impfstraße

LANDECK (otko). Ab 18. Februar werden die über 80-Jährigen aus dem Landecker Talkessel im Stadtsaal geimpft. Die Stadtgemeinde betreibt hier einen großen Aufwand. Zentrale und ortsnahe Impfung Wo am 11. Februar noch der Gemeinderat tagte, werden diese Woche die über 80-Jährigen aus dem Landecker Talkessel geimpft. Im Stadtsaal wurde die größte Impfstraße des Bezirks eingerichtet. "Der Dank gilt der Wirtschaftskammer, die das Gebäude für die Erstimpfung zur Verfügung gestellt hat. Da bereits in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fahrzeugübergabe im Landecker Einsatzzentrum: Kdt. Christian Mayer, Stv Thomas Schönherr, Bgm. Herbert Mayer und Koordinator Peter Logar mit den Vertretern der Gemeinde Lipik (v.l.). | Foto: Feuerwehr Landeck
2

Stadtfeuerwehr Landeck
Ausgemustertes Feuerwehrauto an kroatische Kollegen übergeben

LANDECK. Die Stadtfeuerwehr Landeck übergab gebrauchtes Mannschaftstransportfahrzeug an die Gemeinde Lipik in Kroatien. Neues Mannschaftstransportfahrzeug Dank der Unterstützung der Stadt Landeck und des Landes wird die Stadtfeuerwehr Landeck im März 2021 mit einem neuen Mannschaftstransportfahrzeug ausgestattet. Das bisherige in Verwendung befindliche Mannschaftstransportfahrzeug, Baujahr 2005 wurde aufgrund der aktuellen Umstände im Rahmen einer kleinen Übergabe im Einsatzzentrum Landeck an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Herbert Mayer leitet als neuer Landecker Stadtchef die erste Gemeinderatssitzung im heurigen Jahr.  | Foto: Othmar Kolp
2

Nach Wahl
Erste Sitzung des Landecker Gemeinderates mit neuem Stadtchef

LANFDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat tagt am 11. Februar coronabedingt im Stadtsaal. Es ist die erste ordentliche Sitzung nach der Wahl von Herbert Mayer zum neuen Bürgermeister. Corona-Maßnahmen: Gemeinderat tagt im Stadtsaal Bei der außerordentlichen Gemeinderatssitzung am 29. Dezember 2020 wurde Herbert Mayer zum neuen Bürgermeister gewählt. Vizebgm. Thomas Hittler, der bis dahin die Amtsgeschäfte interimistisch geführt hatte, übergab symbolisch die Schlüssel zum Stadtamt. Offiziell...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Untere Prandtauerweg in Landeck ist derzeit wochentags von 7:00 bis 18:00 Uhr wegen Bauarbeiten gesperrt. | Foto: Othmar Kolp
3

Nach Hangbewegung
Prandtauerweg in Landeck wegen Sanierungsarbeiten gesperrt

LANDECK (otko). Eine Hangbewegung hat zu starken Setzungen und Rissbildungen am Straßenkörper beim Prandtauerweg geführt. Die Kosten für die Sanierung belaufen sich auf 100.000 Euro. Zeitweise Sperre für Bauarbeiten notwendig Der Untere Prandtauerweg in Landeck ist laut dem städtischen Bauamt seit 11. Jänner wochentags wegen Bauarbeiten von 7:00 bis 18:00 Uhr gesperrt. "Im Herbst gab dort es eine Hangsetzung. Dies hat zu starken Setzungen und Rissbildungen am Straßenkörper geführt. Da eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wirtschaftsbund Bezirksobmann Michael Gitterle gratuliert dem neuen Bürgermeister Herbert Mayer (re.). | Foto: WB Landeck

Wirtschaftsbund Landeck
Obmann Gitterle zu Besuch beim neuen Landecker Stadtchef

BEZIRK LANDECK. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle hat den neu gewählten Bürgermeister Herbert Mayer besucht. Bürgermeister Mayer trat sein Amt im Dezember, mitten in der Corona-Pandemie an, welche besonders Kommunen vor neue Herausforderungen gestellt hat. Unterstützung und ZusammenarbeitDem Wirtschaftsbund-Bezirksobmann ist es wichtig, dem neu gewählten Bürgermeister seine Unterstützung und Zusammenarbeit anzubieten und ihm viel Glück, Erfolg und Mut bei seiner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Landeshauptmann Günther Platter (li.) gratulierte dem neuen Landecker Bürgermeister Herbert Mayer persönlich. | Foto: Angerer
3

Antrittsbesuch
LH Platter: "Landeck ist bei Herbert Mayer in besten Händen"

LANDECK. Landeshauptmann Günther Platter gratulierte dem neuen Landecker Bürgermeister persönlich. Herbert Mayer will Standort, Arbeitsplätze und Vereine in den Fokus rücken. Engagierter Kommunalpolitiker „Mit Herbert Mayer übernimmt ein engagierter Kommunalpolitiker das Bürgermeisteramt in Landeck. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie, in der auch die Städte und Gemeinden voll gefordert sind, ist seine große Erfahrung ein enormer Vorteil. Ich gratuliere ihm herzlich zur Wahl, wünsche ihm für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtmusikkapelle blickt auf ein außergewöhnliches Vereinsjahr 2020 zurück. Gemäß dem Motto des Österreichischen Blasmusikverbandes "Abstand halten - Zusammen halten " wurde beispielsweise die Herz-Jesu-Prozession in einer etwas anderen Art durchgeführt. | Foto: Stadtmusikkapelle Landeck
Video 15

Generalversammlung
Stadtmusikkapelle Landeck startet optimistisch gestimmt in's neue Musik-Jahr

LANDECK (sica). Bei der 383. Generalversammlung ließ die Stadtmusikkapelle Landeck das abgelaufene Musik-Jahr Revue passieren – Heuer in außergewöhnlicher Form mittels Online-Konferenz. Der Lockdown hielt die Stadtmusikkapelle Landeck nicht davon ab, ihre Generalversammlung zeitgerecht abzuhalten. So wurde heuer auf die technischen Hilfsmittel zurückgegriffen und mehr als 60 Teilnehmer versammelten sich, die Mitglieder selbstredend in Tracht, vor ihren Bildschirmen. Obmann Peter Vöhl und der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Herbert Mayer wurde am 29. Dezember 2020 im Gemeinderat zum neuen Bürgermeister der Stadt Landeck gewählt. | Foto: Othmar Kolp
3

Bezirksblätter-Interview
Bgm. Mayer: "Arbeitsplätze und Betriebe halten"

LANDECK. Im Bezirksblätter-Interview spricht der frisch gewählte Landecker Bürgermeister Herbert Mayer über aktuelle Projekte und Vorhaben. Erfahrener Kommunal-Politiker Mit Herbert Mayer wurde ein bereits erfahrener Kommunal-Politiker zum neuen Bürgermeister der Bezirkshauptstadt gewählt. Seit knapp zwei Jahrzehnten ist er in der Stadtpolitik aktiv. Mittlerweile hat er sämtliche Funktionen bekleidet – sei es als Gemeinderat, Vizebürgermeister, Bürgermeisterkandidat, Interims-Stadtchef und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Angelobung: Gemeinderevisor Adreas Walser, der neue Landecker Bgm. Herbert Mayer und BH Markus Maaß (v.l.). | Foto: BH Landeck/Spiß

BH Landeck
Neuer Landecker Bürgermeister angelobt

LANDECK (otko). Herbert Mayer wurde von Bezirkshauptmann Markus Maaß als neuer Landecker  Bürgermeister angelobt. Angelobung Bürgermeister Herbert Mayer Herbert Mayer (Landecker Volkspartei) wurde zum neuen Bürgermeister der Stadtgemeinde Landeck gewählt. In der Gemeinderatssitzung am 29. Dezember erhielt er 14 Ja-Stimmen. Fünf Stimmzettel waren leer bzw. ungültig. Die Neuwahl war nötig geworden, da mit 31. Mai 2020 Wolfgang Jörg als bisheriger Bürgermeister von Landeck zurückgetreten ist. Am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Voranschlag 2021 mit einem Abgang von 1,6 Millionen Euro wurde mit den zwölf Stimmen der ÖVP mehrheitlich beschlossen.  | Foto: Othmar Kolp
6

Voranschlag 2021
Im Landecker Budget klafft ein Loch von 1,6 Millionen Euro

LANDECK (otko). Das Budget 2021 wurde mehrheitlich mit den Stimmen der ÖVP beschlossen. Die Opposition votierte geschlossen dagegen. Nicht alles sei mit der Corona-Krise erklärbar. Corona sorgt für prekäre Finanzlage Bei der außerordentlichen Sitzung des Landecker Gemeinderates am 29. Dezember 2020 drehte sich alles um Zahlen. Es stand der Beschluss des Voranschlages 2021 auf der Tagesordnung. Für Finanzreferent Herbert Mayer (ÖVP) war dies die letzte Präsentation als Stadtrat, bevor er zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Begegnungszone in der Malserstraße würde laut der SPÖ-Fraktion ideale Voraussetzungen für die Abhaltung der traditionellen Märkte bieten. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 3

Landecker Gemeinderat
Traditionelle Märkte werden in die Malserstraße verlegt

LANDECK (otko). Der Antrag der SPÖ-Fraktion, dass die so genannten "Krämermärkte" in Zukunft in der Begegnungszone abgehalten werden sollen, wurde im Gemeinderat mehrheitlich beschlossen. Damit soll die Attraktivität der Malserstraße weiter erhöht werden. SPÖ-Antrag für Verlegung Der Landecker Gemeinderat befasste sich in der außerordentlichen Sitzung am 29. Dezember 2020 neben dem Budget 2021 und der Neuwahl des Bürgermeisters auch mit den traditionellen Märkten in der Malserstraße. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NEOS Landeck Sprecher Johannes Tilg: Auftragspaket für neuen Landecker Bürgermeister. | Foto: NEOS

Transparente Gemeindekassen
NEOS-Auftragspaket an neuen Landecker Bürgermeister

LANDECK. NEOS Landeck Sprecher Johannes Tilg richtet zahlreiche Forderungen an den neuen Landecker Stadtchef Herbert Mayer. Neben transparenten Gemeindekassen sollen auch mutige Entscheidungen in Sachen Venet getroffen werden. Verantwortung übernehmen „Nach sieben Monaten hat Landeck nun endlich wieder einen Bürgermeister“, zeigt sich NEOS Landeck Sprecher Johannes Tilg zuversichtlich. Die pinken in Landeck haben bereits ein Auftragspaket an Herbert Mayer geschnürt: „Es gilt jetzt Verantwortung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vizebgm. Thomas Hittler, der interimistisch die Amtsgeschäfte geführt hatte, übergab dem neuen Landecker Bürgermeister Herbert Mayer (re.) symbolisch die Schlüssel.  | Foto: Othmar Kolp
1 1 13

Gemeinderat hat gewählt
Herbert Mayer (ÖVP) neuer Landecker Bürgermeister

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat wählte Herbert Mayer zum Nachfolger von Wolfgang Jörg. Der neu gewählte Bürgermeister erhielt 14 von 19 Stimmen. Vizebgm. Thomas Hittler, der die Amtsgeschäfte interimistisch geführt hatte, übergab symbolisch die Schlüssel für das Stadtamt. Neuer Bürgermeister gewählt Sieben Monate nach dem überraschenden Rücktritt von Wolfgang Jörg hat die Stadt Landeck wieder einen Bürgermeister. Der Gemeinderat wählte in einer außerordentlichen Sitzung am 29....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck erhöht die Gebühren, Steuern und Abgaben ab 1. Jänner 2021 nur moderat. | Foto: Othmar Kolp
2

Inflationsrate
Landeck erhöht trotz Krise Gebühren 2021 nur moderat

LANDECK (otko). Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss: Die Gebühren und Abgaben werden ab 1. Jänner 2021 zwischen 1,35 und 1,75 Prozent erhöht. Moderate Anpassung Bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 10. Dezember 2020 stand die Änderung der  öffentlich-rechtlichen Gebühren und Abgaben sowie der privatrechtlichen Entgelte für das Jahr 2021 auf der Tagesordnung. "Die Inflationsrate liegt derzeit bei 1,4 Prozent. Die Anpassung fällt moderat aus und liegt zwischen 1,35 und 1,75 Prozent....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Venet Bergbahnen AG: Einen finanziellen Polster über 300.000 Euro im Voraus gibt es nach dem neuerlichen Gemeinderats-Beschluss nicht mehr. | Foto: Othmar Kolp
4

Venet-Rettungspaket
Landecker Gemeinderat beschloss niedrigere Darlehenshaftung

LANDECK (otko). Venet Bergbahnen AG: Statt für ein Darlehen in der Höhe von 495.000 Euro haftet die Stadtgemeinde Landeck nur mehr für 330.000 Euro. Beschluss wurde mit Stimmen der ÖVP, SPÖ und Grünen mehrheitlich gefasst. Erfolgreiche Aufsichtsbeschwerde Die finanziellen Probleme der Venet Bergbahnen sorgten zuletzt für einen heftigen politischen Schlagabtausch. Die Gemeinden Landeck und Zams als Hauptaktionäre beschlossen die Haftung für eine Geldspritze von insgesamt 900.000 Euro für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat stellte die Weichen für die Weiterentwicklung der Firma Elektro Müller in der Stadt. | Foto: Othmar Kolp
7

Standort für Weiterentwicklung
Elektro Müller bleibt nach Grundstücksdeal in Landeck

LANDECK (otko). Mit einem komplizierten Grundstückdeal konnte Elektro Müller in Landeck gehalten werden. Der Vorzeigebetrieb beschäftigt 200 MitarbeiterInnen. Übersiedlung stand im Raum Die Firma Elektro Müller ist einer der Vorzeigebetriebe im Bezirk Landeck. Allerdings platzt das Betriebsgebäude in der Landecker Innstraße längst aus allen Nähten. "Wir beschäftigen 200 MitarbeiterInnen und haben 75 Autos. Auch brauchen wir Platz für die Zwischenlagerung der Solarpaneelen und der Küchen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit Jahresende soll ein neuer Bürgermeister in das Landecker Rathaus einziehen. | Foto: Othmar Kolp
2

Wahl im Gemeinderat
Landeck bekommt zum Jahresende neuen Bürgermeister

LANDECK (otko). Nach dem Rücktritt von Bürgermeister Wolfgang Jörg Ende Mai dürfte sein Nachfolger am 29. Dezember vom Landecker Gemeinderat gewählt werden. Außerordentliche Gemeinderatssitzung Seit über einem halben Jahr ist der Sessel des Landecker Bürgermeisters nicht nachbesetzt worden.  Bgm. Wolfgang Jörg hatte überraschend mit 31. Mai seinen Rücktritt angekündigt. Seither führt der erste Vizebürgermeister Thomas Hittler als interimistischer Stadtchef die Amtsgeschäfte. Dies dürfte auch so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Landeck testet": Interims-Stadtchef Thomas Hittler ging mit gutem Beispiel beim Lokalaugenschein der Presse voran. | Foto: Othmar Kolp
Video 33

Landeck test
Massentestungen als organisatorischer Kraftakt – mit VIDEO

LANDECK, ZAMS (otko). Landesweit wird die Bevölkerung am Wochenende zum CoV-Massentest geladen. Die größte Teststraße des Bezirks gibt es in der Stadtgemeinde Landeck. Landesweites Testwochenende "Tirol testet". So lautet das Motto des landesweiten Test-Wochenendes. Auch in der Stadtgemeinde liefen am Freitag die freiwilligen und kostenlosen Massentestungen für rund 6.000 EinwohnerInnen an. Der interimistische Stadtchef Thomas Hittler und Stadtrat Herbert Mayer führten die Presse vor dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zogen Bilanz: Der neu gewählte Sprengel-Obmann Wolfgang Huter (re.) und Geschäftsfürher Anton Pircher. | Foto: Othmar Kolp
12

Generalversammlung
Wolfgang Huter neuer Obmann des Sozialsprengels Landeck

LANDECK (otko). Bei der Generalversammlung wurde der Fließer Vizebürgermeister Wolfgang Huter zum neuen Obmann des Sozial- und Gesundheitssprengels Landeck-Zams-Fließ-Schönwies gewählt. Die Corona-Krise sorgt für Mindereinnahmen beim Sprengel. Neuer Vorstand gewählt Coronabedingt wurde die heurige Generalversammlung des Sozial- und Gesundheitssprengels Landeck-Zams-Fließ-Schönwies am 23. September ohne Öffentlichkeit abgehalten. Nach dem überraschenden Rücktritt von Stadtchef Wolfgang Jörg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierten das Jubiläum: Interimistische Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler, StR. Herbert Mayer, Vizebgm. Peter Vöhl, Frischemarkt-Obmann Thomas Weiskopf, LG-Obmann Mathias Weinseisen, Martin Winkler und Hannes Reinalter (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
1 Video 15

Regionalität
Landecker Frischemarkt feierte rundes Jubiläum – mit VIDEO

LANDECK (otko). Der Landecker Frischemarkt in der Begegnugszone ist eine Erfolgsgeschichte. Gerade in der aktuellen Situation ist Regionalität gefragt. Prominenz feierte Jubiläum Der wöchentliche Frischemarkt in der Malserstraße ist inzwischen eine fixe Institution. Am 16. September 2005 öffnete der Markt erstmals seine Pforten. Gestartet wurde damals mit zehn Marktständen, Mittlerweile hat sich die Anzahl mehr als verdoppelt und die Malserstraße wird mit Ständen ausgefüllt. Seit heuer gibt es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Karl-Heinz Schütz (Flöte), Anne Marie Dragosits (Cembalo), Birgit Hofer-Norz, Kulturreferent Vizebgm. Peter Vöhl und StR. Herbert Mayer (v.re.). | Foto: Othmar Kolp
15

Horizonte 2020
"Bach und die Flöte" sorgten in Landeck für Begeisterung

LANDECK (otko). Bei den Landecker Festwochen Horizonte 2020 sorgte das Zwiegespräch mit Flöte und Cembalo für Begeisterung. Bachsonaten aufgeführt Die Landecker Festwochen Horizonte boten am Samstagabend und bei der Sonntagsmatinee (19.20 September) in der Aula des Gymnasiums ein Konzerthighlight. Die Flötensonaten von Johann Sebastian Bach sowie ausgewählte Stücke seiner Söhne Carl Phlipp Emanuel Bach und Wilhelm Friedemann Bach wurden aufgeführt. "Bach und die Flöte Teil eins und Teil zwei"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.