Landesgericht für Strafsachen

Beiträge zum Thema Landesgericht für Strafsachen

Am 2. April wurde ein Mann verurteilt, der vor seiner Flucht nach Österreich Mitglied des IS gewesen sein soll. (Symbolfoto) | Foto: Stringer . / REUTERS / picturedesk.com
4

Prozess in Wien
Wegen IS-Mitgliedschaft zu vier Jahren Haft verurteilt

Ein 39-Jähriger wurde am Mittwoch im Wiener Landesgericht zu vier Jahren Haft verurteilt. Er soll vor seiner Flucht nach Österreich Mitglied der terroristischen Miliz Islamischer Staat (IS) gewesen sein. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.  WIEN. Auf der Anklagebank sitzt ein Mann in Sandalen, neben ihm stehen Justizbeamte in voller Montur. Es ist bereits der zweite Verhandlungstag gegen den 39-Jährigen. Ihm wird vorgeworfen, vor seiner Flucht nach Österreich in seiner Heimat Mitglied der...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
In der Causa Wienwert hat die WKStA Anklage beim Landesgericht für Strafsachen Wien eingebracht. | Foto: Elke Mayr
11

Causa Wienwert
Was die WKStA Mahrer, Nevrivy, Gudenus & Co. vorwirft

380.000 Seiten Ermittlungsakt: So umfangreich gestalteten sich die 2017 eingeleiteten Ermittlungen rund um die insolvente Immobilienentwicklungsgesellschaft Wienwert. Vor Gericht werden sich mehrere Personen, darunter prominente Namen der Wiener Politik, verantworten müssen. Die Anklagepunkte im Detail. WIEN. In der Causa Wienwert überschlagen sich die Ereignisse. Wie am Donnerstag bestätigt wurde, erhebt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) Anklage gegen mehrere Personen....

  • Wien
  • Barbara Schuster
Erst am vergangenen Mittwoch ging eine Bombendrohung gegen das Landesgericht in Wien ein. Ob ein Schweizer dafür verantwortlich sein könnte, wird derzeit geprüft. | Foto: Ronja Reidinger/Meinbezirk.at
3

Verdächtiger Schweizer
Verbindungen zu Wiener Bombendrohungen werden geprüft

Das Innenministerium hat am Montag verlautbart, dass es einen Hauptverdächtigen im Fall der bundesweiten Bombendrohungen gibt. Eine Erkenntnis, ob dieser auch etwa für den Fall rund um das Landesgericht für Strafsachen verantwortlich ist, wird noch geprüft, heißt es. WIEN. Nach Wochen der Verunsicherung in Österreich gibt es neue Erkenntnisse zu den jüngsten Bombendrohungen. Das Innenministerium erklärt am Montag in einer Aussendung, dass man einen 20-jährigen Schweizer als Verdächtigen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Weil er einen Mann gestoßen und dieser tödlich gestürzt war, wurde ein Mann zu 7,5 Jahren Haft rechtskräftig verurteilt. (Archivbild) | Foto: Wiener Linien/Helmer
2

7,5 Jahre
Mann nach tödlichem Stoß am Praterstern zu Haft verurteilt

Weil er einen Bekannten am Praterstern gestoßen hatte und dieser durch den Aufschlag auf dem Boden verstarb, wurde einem 45-Jährigen am Wiener Landesgericht für Strafsachen der Prozess gemacht. Er erhielt eine mehrjährige Haftstrafe wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Termin im Jänner am Praterstern wurde einem 45-Jährigen zum Verhängnis. Er wollte sich dort mit einem 61-jährigen Bekannten treffen, wie der Mann am Donnerstag vor Gericht mitteilte. Es ging...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein 59-jähriger Mann habe seine Tochter über einen längeren Zeitraum hinweg sexuell missbraucht und misshandelt. Dafür musste er sich heute vor Gericht verantworten. Zu einem Urteil kam es nicht. Die Verhandlung wurde vertagt.  | Foto: Ronja Reidinger/RMW
4

Prozess vertagt
Vater wegen sexuellem Übergriff an Tochter vor Gericht

Ein bisher unbescholtener 59-Jähriger musste sich am 10. Juli vor dem Wiener Landesgericht verantworten. Der Vorwurf: Er habe sich an seiner minderjährigen Tochter sexuell vergangen, habe auf sie Gewalt ausgeübt und seine Autorität missbraucht. Es kam zu keinem Urteil - die Verhandlung wurde vertagt.  WIEN. Am Mittwoch, 10. Juli, stand ein 59-jähriger Mann vor dem Straflandesgericht Wien. Wer beim Prozess dabei war, könnte meinen, diese ähnelte zeitweise mehr einer TV-Diskussion als einer...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am Montag startet ein Prozess am Landesgericht für Strafsachen. Ein Angeklagter muss sich unter anderem wegen seiner Zugehörigkeit an einer rechtsterroristischen Gruppe verantworten. | Foto: Ronja Reidinger
3

Wien
20-Jähriger unter anderem wegen Aufruf zu Anschlägen vor Gericht

Ein junger Mann steht am Montag vor dem Landesgericht für Strafsachen in Wien. Er soll als Mitglied einer rechtsterroristischen Gruppe zu Anschlägen aufgerufen haben. Auch wie man diese durchführt, habe er fleißig geteilt. WIEN. Mit erst 17 Jahren soll sich ein heute 20-Jähriger der Neonazi-Gruppe "Feuerkrieg Division" angeschlossen haben. Rund 70 Mitglieder zählt die internationale Gruppierung, die einen "Rassenkrieg" will und auch vor rechtsterroristischen Taten nicht zurückschreckt. Auch der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Mittwoch wurde der Prozess um drei Männer, welche den Terroristen von Wien geholfen hatten, teilweise neu aufgerollt.  | Foto: Ronja Reidinger/RMW
2

Prozess-Neuauflage
Haftstrafen für Helfer von Wien-Attentäter erhöht

Für drei bereits verurteilte Männer ging es am Mittwoch noch mal vor das Straflandesgericht Wien. Der Oberste Gerichtshof hob das ursprüngliche Ersturteil teilweise auf, in der Neuauflage gab es jetzt noch härtere Urteilssprüche. WIEN. Drei Männer sind sogenannte Beitragstäter und haben dem Terroristen vom Anschlag des 2. November 2020 im Fortgehviertel in der Wiener Innnenstadt geholfen, so lautete das Ersturteil des Landesgerichts für Strafsachen. Doch dieses Urteil wurde vom Obersten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Mann wurde rechtskräftig wegen Mordversuchs zu 15 Jahren Haft verurteilt. (Symbolfoto) | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
3

42 Stiche
Mann nach Mordversuch in Wien zu 15 Jahren Haft verurteilt

Ein Familienvater musste sich am Dienstag vor dem Wiener Straflandesgericht wegen des Mordversuchs verantworten. Er wurde rechtskräftig zu 15 Jahren Haft verurteilt, nachdem er gesamt 42 Mal auf seine Freundin eingestochen hatte. Die Tat bestritt er jedoch, ein abgebrochenes Messer und einen Schraubenzieher hätte er quasi zufällig dabei gehabt. WIEN. Ein 40-jähriger Familienvater wurde am Dienstag vor dem Geschworenengericht am Straflandesgericht Wien rechtskräftig zu 15 Jahren Haft wegen des...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Drei Taxifahrer müssen sich am Donnerstag wegen des mehrfachen Diebstahls und in zwei Fällen des Raubs verantworten. (Symbolbild) | Foto: Waldemar/Unsplash
3

Prozess in Wien
Taxler wegen mehrfachem Diebstahl an Fahrgästen vor Gericht

Ein Prozess rund um drei Taxifahrer geht am Donnerstag am Straflandesgericht Wien weiter. Sie sollen über Jahre betrunkene Gäste bestohlen haben. Dabei warteten sie, bis die Passagiere eingeschlafen waren. In zwei Fällen steht auch der Raub bzw. Raubversuch im Raum. Ein Urteilsspruch wird noch für Donnerstag erwartet. WIEN. Es zeigt sich laut Zeugenaussagen über Jahre das selbe Bild. Nach einer feuchtfröhlichen Nacht stieg man ins Taxi. Über Umwege ging es dann nach Hause, so lange wurden...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Urteil gibt es im Fall von zwei Schwäger, die eine 58-jährige Frau vergewaltigt und bestohlen hatten. (Symbolfoto) | Foto: Brandl
3

Gerichtsurteil
Zwölf Jahre Haft für Duo noch Vergewaltigung in Wien

Jenes Duo, welches zu Weihnachten eine Frau am Heimweg attackiert und vergewaltigt hat, bekam am Wiener Straflandesgericht ein Urteil. Jeweils zwölf Jahre müssen sie in Haft. Einer der beiden nahm das Urteil an, es ist damit rechtskräftig. Sein Komplize erbat sich Bedenkzeit. WIEN. Es müssen unglaublich gewalttätige Szenen gewesen sein, welche eine 58-Jährige zu Weihnachten erleben musste. Sie war gerade vom Floridsdorfer Bahnhof zu ihrer Wohnung unterwegs. Nach einer Weihnachtsfeier hatte sie...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Chef mehrerer Unternehmen muss sich vor Gericht verantworten. Er soll Mitarbeitende von Wiener Wohnen für Scheinaufträge bestochen haben. (Symbolfoto) | Foto: congerdesign/Pixabay
2

Wiener Wohnen
Massenprozess um mutmaßliche Scheinaufträge geht weiter

Am Dienstag geht ein Prozess mit mehreren dutzenden Angeklagten am Landesgericht für Strafsachen Wien in die nächste Runde. Es geht um die mutmaßliche Vergabe von Scheinaufträgen gegen Gutscheine. 49 Angeklagte müssen sich heute vor Gericht verantworten. WIEN. Die Ausgangslage scheint laut Anklageschrift klar zu sein. Ein ehemaliger Geschäftsführer mehrerer Betriebe, darunter etwa eine Glaserei, soll ein System für Scheinaufträge aufgebaut haben. Gegen finanzielle Anreize, wie etwa...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Wiener Straflandesgericht muss sich am Montag erneut ein junger Mann wegen einer möglichen Beteiligung am IS verantworten. (Archivbild) | Foto: EIZINGER Alexandra/WirtschaftsBlatt/picturedesk.com
2

Neue Beweise für Gericht
Prozess gegen mutmaßlichen IS-Anhänger in Wien

In Wien startet am Montag erneut ein Prozess gegen einen mutmaßlichen IS-Anhänger. Der heute 27 Jahre alte Mann wurde zwar bereits einmal vom Vorwurf freigesprochen, mit der Terrororganisation angeschlossen zu haben. Jetzt gibt es aber neue Beweise. WIEN. Im Sommer 2014 soll ein damals 18 Jahre alter Mann für den Islamischen Staat (IS) in Syrien in den Kampf gezogen sein. Ein Gericht sah das 2018 bei einem entsprechenden Prozess jedoch anders und sprach ihn vor dem Vorwurf frei, sich der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Staatsanwaltschaft klagte Herr H. im Sinne des Verbotsgesetz. Er habe Fotos mit NS-Verherrlichenden Bildern versendet. Herr H. wurde schuldig gesprochen. Das Urteil: 12 Monate bedingt, mit drei Jahren Bewährung. | Foto: Brandl
4

53 Angeklagte
Riesiger Wiener Wohnen-Prozess startet mit Geständnis

Am Montag hat am Landesgericht für Strafsachen ein Prozess rund um Schmiergelder mit 53 Angeklagten begonnen. Im Mittelpunkt stehen ein Unternehmer, Schmiergelder und vermeintliche Aufträge von Wiener Wohnen. WIEN. Man kann ihn, wenn man möchte, als Mammutprozess bezeichnen. Gleich 53 Angeklagte - davon 45 Ex-Mitarbeitende von Wiener Wohnen - müssen sich seit Montag vor dem Landesgericht für Strafsachen verantworten. Alles gehe dabei von einem Unternehmer aus. Dieser soll laut 44-seitiger...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anwalt Otto Dietrich, der frühere Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Anwalt Werner Suppan am Freitag, 20. Oktober 2023, anl. des Prozesses wegen Falschaussage im Ibiza-U-Ausschuss am Landesgericht in Wien. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
6

Liveticker
Fortsetzung im Prozess rund um Ex-Kanzler Kurz und Bonelli

Am Freitag, dem 20. Oktober findet der zweite Prozesstag gegen Ex-Bundeskanzler und ehemaligem ÖVP-Obmann Sebastian Kurz sowie dem ehemaligen Kabinettschef Bernhard Bonelli statt. Ihnen wird die Falschaussage vor dem Ibiza-Untersuchungsausschuss vorgeworfen. Für beide gilt die Unschuldsvermutung.  ÖSTERREICH. Um 09.30 findet der zweite Prozesstag am 20.Oktober im Wiener Landesgericht für Strafsachen statt. Angeklagt sind der Ex-Bundeskanzler und ehemaliger ÖVP-Obmann Sebastian Kurz und sein...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am Wiener Landesgericht für Strafsachen musste sich ein inzwischen 34-jähriger Mann wegen mehreren Delikten nach einer Verfolgungsjagd verantworten. | Foto: SB
3

200 km/h gefahren
Strafe und Therapie für Wiener Raser unter Kokainkonsum

Ein Mann musste sich am Mittwoch vor dem Landesgericht Wien verantworten, weil er mit teilweise 200 km/h durch Wien gerast ist. Die Aktion unter Drogeneinfluss bescherte ihm jetzt eine bedingte, zweijährige Haftstrafe. WIEN. Eine zivile Streife der Polizei musste eine Verfolgungsjagd am 19. Juli auf der Südosttangente aufnehmen. Sie fuhren einem Audi RS7 hinterher, der teilweise mit 200 km/h auf der A23 raste. Der damals 33-jährige Mann versuchte der Polizei zu entwischen, diese Taktik sollte...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 12. September wurde A. aufgrund des Vorwurf einer Vergewaltigung zu fünf Jahren Haft verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.  | Foto: Ronja Reidinger/RMW
2

Nicht rechtskräftig
Vergewaltigung bei Jägerstraße – fünf Jahre Haft

Der 24-Jährige habe nach einem Besuch der Diskothek "U4" im März eine fremde Frau verfolgt. Nahe der U6-Station Jägerstraße habe dieser dann dass Opfer vergewaltigt. Dafür wurde er am 12. September zu fünf Jahren Haft verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. WIEN. Bei der Befragung des bislang unbescholtenen A. meinte dieser, dass er sich "teilweise schuldig" bekenne. Zu was er sich denn genau schuldig bekenne, blieb in weiterer Folge der Befragung aber unklar - denn A. stimmte der...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Der Prozess rund um die Terrornacht von Wien geht am Mittwoch, 1. Februar, ins Finale. | Foto: Brandl
2

Finaler Prozesstag in Wien
Urteil im Terrorprozess am Mittwoch erwartet

Im Prozess rund um den Terroranschlag in der Wiener Innenstadt ist am Mittwoch, 1. Februar, mit Urteilssprüchen zu rechnen. Am finalen Tag des Terrorprozesses könnten sogar lebenslange Haftstrafen für den Großteil der Angestellten drohen. WIEN. Inwieweit hat man den Attentäter vom 2. November 2020 unterstützt? Und wusste man von seinem Plan, einen Anschlag auf ein beliebtes Ausgehviertel in der Wiener Innenstadt auszuführen? All diese Fragen sollen mit dem Terrorprozess am Wiener Landesgericht...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Prozess rund um die Terrornacht von Wien geht am 4. Jänner weiter. | Foto: Brandl
2

Prozesstag 4.1.
Mutter von Attentäter als Zeugin beim Wiener Terrorprozess

Der Terrorprozess am Wiener Landesgericht für Strafsachen geht in die nächste Runde. Am siebten Prozesstag soll die Mutter des Attentäters vom 2. November 2020 aussagen. Durch ihre Aussage erhofft man sich weitere Klärungen, wie der Attentäter zu Waffen und Co. gekommen ist. Vor Gericht müssen sich sechs Männer verantworten, den Täter unterstützt zu haben. WIEN. Tag Sieben im Terrorprozess rund um den 2. November 2020. Am Wiener Landesgericht für Strafsachen ist am 4. Jänner die Mutter des...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.