Landesgericht für Strafsachen

Beiträge zum Thema Landesgericht für Strafsachen

Der Fall, der im August 2023 startete, wird ab Montag am Landesgericht für Strafsachen in Graz verhandelt. | Foto: MeinBezirk.at
5

Prozess
Tatverdächtiger steht nach Bombenserie vor Grazer Landesgericht

Nach mehreren Bombenanschlägen in der Steiermark steht ab Montag ein Tatverdächtiger in Graz vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm terroristische Straftaten vor, eine Einweisung wird beantragt. STEIERMARK. Am Montag und Mittwoch muss sich jener mutmaßliche Täter vor dem Landesgericht für Strafsachen in Graz verantworten, der im Verdacht steht, zwischen August 2023 und Mai 2024 mehrere Sprengstoffanschläge geplant und verübt zu haben.  Die Staatsanwaltschaft Graz wirft dem Steirer...

Am 2. April wurde ein Mann verurteilt, der vor seiner Flucht nach Österreich Mitglied des IS gewesen sein soll. (Symbolfoto) | Foto: Stringer . / REUTERS / picturedesk.com
4

Prozess in Wien
Wegen IS-Mitgliedschaft zu vier Jahren Haft verurteilt

Ein 39-Jähriger wurde am Mittwoch im Wiener Landesgericht zu vier Jahren Haft verurteilt. Er soll vor seiner Flucht nach Österreich Mitglied der terroristischen Miliz Islamischer Staat (IS) gewesen sein. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.  WIEN. Auf der Anklagebank sitzt ein Mann in Sandalen, neben ihm stehen Justizbeamte in voller Montur. Es ist bereits der zweite Verhandlungstag gegen den 39-Jährigen. Ihm wird vorgeworfen, vor seiner Flucht nach Österreich in seiner Heimat Mitglied der...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Der Doppelmörder Johann Trnka (r.) wurde vor 75 Jahren hingerichtet. | Foto: United States Information Servic / ÖNB-Bildarchiv / picturedesk.com
5

Vor 75 Jahren
Als die letzte Todesstrafe in Wien durchgeführt wurde

In der österreichischen Geschichte wurden 3.000 Hinrichtungen nach Todesstrafen durchgeführt. Die letzte in Wien ereignete sich genau vor 75 Jahren, als ein Doppelmörder die Höchststrafe erhielt. Ein historischer Rückblick. WIEN. Die Todesstrafe ist in einigen Ländern noch immer eine gängige Rechtspraxis. Während etwa in Ländern wie China oder dem Vietnam die Daten über die Anwendung der Todesstrafe als Staatsgeheimnis eingestuft werden, sammelt „Amnesty International“ Daten über die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Mittwoch startet ein Prozess gegen zwei Männer. Einer der beiden soll sich an zwei Mädchen sexuell vergangen haben, der andere seinen Beitrag dazu geleistet haben. (Archivbild) | Foto: EIZINGER Alexandra/WirtschaftsBlatt/picturedesk.com
3

Unter Drogen gesetzt
Prozess zu Vergewaltigung von zwei Mädchen in Wien

Am Mittwoch müssen sich zwei Männer vor Gericht verantworten. Sie sollen zwei minderjährige Mädchen unter Drogen gesetzt haben. Der Ältere habe die Minderjährigen anschließend dann vergewaltigt, der andere Angeklagte dabei teilweise mitgeholfen. Beide bestreiten die Vorgänge. Doch es gibt DNA-Spuren. WIEN/BRIGITTENAU. Am Wiener Landesgericht für Strafsachen startet am Mittwoch ein Prozess gegen zwei Männer. Sie sollen laut Berichten am Nationalfeiertag 2024 zwei Mädchen im Alter von 14 und 15...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In der Causa Wienwert hat die WKStA Anklage beim Landesgericht für Strafsachen Wien eingebracht. | Foto: Elke Mayr
11

Causa Wienwert
Was die WKStA Mahrer, Nevrivy, Gudenus & Co. vorwirft

380.000 Seiten Ermittlungsakt: So umfangreich gestalteten sich die 2017 eingeleiteten Ermittlungen rund um die insolvente Immobilienentwicklungsgesellschaft Wienwert. Vor Gericht werden sich mehrere Personen, darunter prominente Namen der Wiener Politik, verantworten müssen. Die Anklagepunkte im Detail. WIEN. In der Causa Wienwert überschlagen sich die Ereignisse. Wie am Donnerstag bestätigt wurde, erhebt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) Anklage gegen mehrere Personen....

  • Wien
  • Barbara Schuster
Nach einem Hinweis aus Oberösterreich hat die Polizei eine Leiche in einer Wohnung gefunden. Die Person hatte "massive Verletzungen". | Foto: MeinBezirk/Max Spitzauer
3

16-Jähriger tot
Gutachter spricht nach Mord in Wien über "horrible Tat"

Anfang Oktober vergangenen Jahres wurde die Leiche eines 16-Jährigen in einer Wohnung im 10. Bezirk gefunden. Ein 45-Jähriger wurde damals als Tatverdächtiger festgenommen. Ein Gutachter spricht jetzt von einem "hochgradigen Overkill". WIEN/FAVORITEN. Am 7. Oktober vergangenen Jahres kam es in der Nacht zu einem Mordalarm im Favoritner Sonnwendviertel. Nach einem Hinweis aus Oberösterreich hat die Polizei eine Leiche in einer Wohnung gefunden. Die Person hatte "massive Verletzungen". Der...

Ein 39-Jähriger wurde am Dienstag nicht rechtskräftig wegen des Mordes verurteilt. Hier zu sehen beim Prozessauftakt im Dezember 2024. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk.at
3

Urteil in Wien
Haft nach Mord und Leichen-Entsorgung im Marchfeldkanal

Am Dienstag kam es zum Urteil in jenem Fall, in dem ein Mann sein Opfer erschlagen und anschließend zerstückelt haben soll. Die Leichenteile sollen dann im Marchfeldkanal mehr oder weniger entsorgt worden sein. Der Angeklagte erhielt 20 Jahre Haft, wobei das Urteil noch nicht rechtskräftig ist. WIEN. Es war ein grausiger Fund für einen Fischer im Jänner 2024. Eigentlich wollte er nur am Marchfeldkanal angeln, statt eines Süßwasserfischs entdeckte er jedoch menschliche Überreste eines Mannes im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Freispruch eines 17-Jährigen im Prozess um die mutmaßliche Vergewaltigung einer Zwölfjährigen sorgte für heftige Reaktionen, insbesondere in sozialen Netzwerken. (Archiv) | Foto: Ronja Reidinger/RMW
1 3

Landesgericht Wien
Kritik nach verbalen Angriffen wegen Freispruch

Der Freispruch eines 17-Jährigen im Prozess um die mutmaßliche Vergewaltigung einer Zwölfjährigen sorgte für heftige Reaktionen, insbesondere in sozialen Netzwerken. Selbst Elon Musk kommentierte den Fall. Die verbalen Angriffe auf die vorsitzende Richterin hätten offenbar ein besorgniserregendes Ausmaß erreicht, für Gerichtspräsident Friedrich Forsthuber seien "rote Linien" überschritten. WIEN. In einem Prozess um die mutmaßliche Vergewaltigung einer Zwölfjährigen wurde ein 17-Jähriger am 7....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 1. Mai sollte es zu einem Suchtmitteldeal zwischen zumindest sechs Personen kommen, doch durch Schüsse wurde eine Person schwer verletzt.  | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3

Vorfall in Wien
Prozess nach missglücktem Drogendeal und versuchtem Mord

Im Mai vergangenen Jahres wurde ein Mann mitten auf der Straße durch Schüsse verletzt, der damalige Auslöser sei ein Drogendeal gewesen. Der damals 33-Jährige, der bei dem Vorfall schwer verletzt wurde, steht nun am 13. Jänner vor Gericht, unter anderem wegen versuchten Mordes. WIEN. In Wien kam es am 1. Mai 2024 zu einem Großeinsatz im 15. Bezirk. Zuvor seien während eines missglückten Rauschgifthandels Schüsse abgegeben worden. Mehrere Personen sollen sich an jenem Tag zu einem mutmaßlichen...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am Landesgericht für Strafsachen Wien gab es am Dienstag einen Freispruch. | Foto: Brandl
3

Urteil in Wien
17-Jähriger im Vergewaltigungsprozess freigesprochen

Erneut gibt es einen Freispruch in der Causa rund um Vergewaltigungsvorwürfe an einer erst Zwölfjährigen. Am Dienstag musste sich ein 17-Jähriger verantworten, sein mutmaßliches Opfer zum Sex gewaltsam gedrängt zu haben. Er wurde vom Gericht aus dieser Verantwortung gebracht. WIEN. Ein brisanter Fall liefert immer mehr Gerichtsergebnisse. Mehrere Burschen sollen sich in unterschiedlicher Art und Weise an einer damals erst Zwölfjährigen im Jahr 2023 vergangen haben. Bereits einen Freispruch vom...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Ex-Bundesligist soll sich schon bald wegen Betrugs vor dem Wiener Straflandesgericht verantworten müssen. | Foto: Dominik Angerer / EXPA / picturedesk.com
2

Bei Rapid & Austria Wien
Ex-Fußballprofi wegen Betrugsverdachts vor Gericht

Voraussichtlich im Jänner muss sich ein ehemaliger österreichischer Fußballprofi vor dem Wiener Straflandesgericht verantworten. Er steht im Verdacht, mehrere Personen um rund 240.000 Euro gebracht zu haben. Der Kicker zählt Rapid, die Austria aber auch das Nationalteam zu seinen Stationen. WIEN. Am Rasen lief es einigermaßen rund. Doch jetzt wohl eher weniger. Ein ehemaliger Fußballprofi, der unter anderem für die Rapid, die Austria, aber auch das Nationalteam auflief, muss sich jetzt vor...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In dieser Wohnhausanlage wurde eine 14-Jährige Anfang März tot aufgefunden. | Foto: Max Spitzauer/RMW
4

Gerichtsurteil
Bewährungsstrafe nach Drogentod von 14-Jähriger in Wien

Ein Urteil gab es in jenem Fall, in dem eine 14-Jährige in einer Wohnung eines 27-Jährigen tot aufgefunden wurde. Auslöser für den Tod der Minderjährigen war Drogenkonsum. Der Wohnungsmieter bekam eine Bewährungsstrafe wegen des unerlaubten Umgangs mit Suchgiften, das Urteil ist nicht rechtskräftig. Man hielt  fest, dass der Angeklagte weder direkt mit dem Ableben des Mädchens noch mit einem Missbrauch des Kindes zu tun hatte. WIEN/SIMMERING. Schnell war in gewissen Boulevardmedien nach dem...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 24. Juni raste Michael P. über den Ring und verletzte dabei einen Radfahrer. Knapp vier Monate später musste er sich dafür vor Gericht verantworten. (Symbolbild) | Foto: Guenther PEROUTKA / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
3

Schuldspruch in Wien
Haftstrafe nach Alkofahrt mit Verletztem am Ring

Weil Michael P. am 24. Juni 2024 alkoholisiert über den Ring raste und dabei ein Auto rammte sowie einen Radfahrer verletzte, musste er sich am 25. Oktober vor Gericht verantworten. Er wurde zu zwei Jahren Haft – davon 18 Monate bedingt – für schuldig gesprochen. Das Urteil ist rechtskräftig. WIEN. Im Saal 11 des Landesgerichts für Strafsachen war bei der Verhandlung am 25. Oktober ein unüblicher Gast vor Ort. Ein Priester – der ein Freund des Angeklagten sei - war gekommen, um sich die...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Ein DJ verantwortet sich seit 17. Oktober wegen Vergewaltigungsvorwürfen vor Gericht. Jetzt legte er ein Geständnis ab. (Symbolfoto) | Foto: Scarlett Alt/Unsplash
3

Wendung im Prozess
Wiener DJ gesteht Vergewaltigung von 23-Jähriger

Am Landesgericht für Strafsachen gibt es eine überraschende Wendung in einem Vergewaltigungsprozess. Ein DJ soll womöglich mehrere Frauen vergewaltigt haben, bis dato stritt er die Vorwürfe ab. In einem Fall zeigt er sich jetzt dann doch geständig. WIEN. Es ist ein Fall, der die Wiener Clubszene ordentlich aufrüttelt. Ein DJ könnte sich an mehreren Frauen sexuell vergangen haben. In einem dieser Fälle zeigt sich der Mann am Freitag dann plötzlich geständig. Es geht um eine 23-Jährige, die er in...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Freitag begann ein Prozess rund um ein folgenreiches Missverständnis. (Symbolbild) | Foto: Sora Shimazaki/pexels
3

Panikattacke statt Flucht
Prozess um Missverständnis bei Einsatz in Wien

Am Freitag startete am Wiener Landesgericht für Strafsachen ein Prozess rund um einen Polizeieinsatz, der ordentlich aus dem Ruder gelaufen zu sein scheint. Auslöser war ein Missverständnis, nachdem zwei Personen in einem Lift stecken geblieben waren. WIEN. Man stelle sich vor, plötzlich bleibt der Lift stecken. Vielleicht geht auch noch das Licht aus. Schon bei Menschen mit guten Nerven wohl ein Erlebnis, auf das man liebend gerne verzichten kann. Doch genau so ist es einem 28-Jährigen und...

Ein ehemaliger Betreuer des SOS-Kinderdorfs soll zwei seiner betreuten Kinder sexuell missbraucht haben.  | Foto: Valerie Krb
2

Prozess in Wien
Pädagoge soll betreute Kinder sexuell missbraucht haben

Am Donnerstag gab es den Prozessauftakt für einen ehemaligen Mitarbeiter des SOS-Kinderdorfs, welcher in einem betreuten Wohnheim als Betreuer tätig war. Ihm wird vorgeworfen, dass er zwei seiner betreuten Kinder sexuell missbraucht haben soll. Der Tatverdächtige bekennt sich als "nicht schuldig". Zu einem Urteil kam es vorerst jedoch noch nicht. WIEN. Seit Donnerstag, 17. Oktober, sitzt auf der Anklagebank ein ehemaliger Mitarbeiter des SOS-Kinderdorfs. Seit 2016 sei der ausgebildete Pädagoge...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Erst am vergangenen Mittwoch ging eine Bombendrohung gegen das Landesgericht in Wien ein. Ob ein Schweizer dafür verantwortlich sein könnte, wird derzeit geprüft. | Foto: Ronja Reidinger/Meinbezirk.at
3

Verdächtiger Schweizer
Verbindungen zu Wiener Bombendrohungen werden geprüft

Das Innenministerium hat am Montag verlautbart, dass es einen Hauptverdächtigen im Fall der bundesweiten Bombendrohungen gibt. Eine Erkenntnis, ob dieser auch etwa für den Fall rund um das Landesgericht für Strafsachen verantwortlich ist, wird noch geprüft, heißt es. WIEN. Nach Wochen der Verunsicherung in Österreich gibt es neue Erkenntnisse zu den jüngsten Bombendrohungen. Das Innenministerium erklärt am Montag in einer Aussendung, dass man einen 20-jährigen Schweizer als Verdächtigen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) hat jetzt die Ermittlungen auch nach der jüngsten Bombendrohung in Wien übernommen. | Foto: ALEX HALADA / AFP / picturedesk.com
2

Nach Einsatz
Staatsschutz ermittelt zu Bombendrohung auf Landesgericht Wien

Am Mittwochvormittag kam es zu einer Bombendrohung gegen das Landesgericht in Wien. Der Staatsschutz übernimmt kurz darauf die Ermittlungen in dem Fall. Es soll unter anderem festgestellt werden, ob sich der Vorfall in die Reihe der jüngsten Bombendrohungen in ganz Österreich einreiht. WIEN. Schon den ganzen Oktober kam es an zahlreichen öffentlichen Orten in Österreich zu Alarmierungen nach Bombendrohungen. Dies betraf Bahnhöfe wie etwa in Eisenstadt, St. Pölten oder Feldkirch. Erst am...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Weil er einen Mann gestoßen und dieser tödlich gestürzt war, wurde ein Mann zu 7,5 Jahren Haft rechtskräftig verurteilt. (Archivbild) | Foto: Wiener Linien/Helmer
2

7,5 Jahre
Mann nach tödlichem Stoß am Praterstern zu Haft verurteilt

Weil er einen Bekannten am Praterstern gestoßen hatte und dieser durch den Aufschlag auf dem Boden verstarb, wurde einem 45-Jährigen am Wiener Landesgericht für Strafsachen der Prozess gemacht. Er erhielt eine mehrjährige Haftstrafe wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Termin im Jänner am Praterstern wurde einem 45-Jährigen zum Verhängnis. Er wollte sich dort mit einem 61-jährigen Bekannten treffen, wie der Mann am Donnerstag vor Gericht mitteilte. Es ging...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein 59-jähriger Mann habe seine Tochter über einen längeren Zeitraum hinweg sexuell missbraucht und misshandelt. Dafür musste er sich heute vor Gericht verantworten. Zu einem Urteil kam es nicht. Die Verhandlung wurde vertagt.  | Foto: Ronja Reidinger/RMW
4

Prozess vertagt
Vater wegen sexuellem Übergriff an Tochter vor Gericht

Ein bisher unbescholtener 59-Jähriger musste sich am 10. Juli vor dem Wiener Landesgericht verantworten. Der Vorwurf: Er habe sich an seiner minderjährigen Tochter sexuell vergangen, habe auf sie Gewalt ausgeübt und seine Autorität missbraucht. Es kam zu keinem Urteil - die Verhandlung wurde vertagt.  WIEN. Am Mittwoch, 10. Juli, stand ein 59-jähriger Mann vor dem Straflandesgericht Wien. Wer beim Prozess dabei war, könnte meinen, diese ähnelte zeitweise mehr einer TV-Diskussion als einer...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am Montag startet ein Prozess am Landesgericht für Strafsachen. Ein Angeklagter muss sich unter anderem wegen seiner Zugehörigkeit an einer rechtsterroristischen Gruppe verantworten. | Foto: Ronja Reidinger
3

Wien
20-Jähriger unter anderem wegen Aufruf zu Anschlägen vor Gericht

Ein junger Mann steht am Montag vor dem Landesgericht für Strafsachen in Wien. Er soll als Mitglied einer rechtsterroristischen Gruppe zu Anschlägen aufgerufen haben. Auch wie man diese durchführt, habe er fleißig geteilt. WIEN. Mit erst 17 Jahren soll sich ein heute 20-Jähriger der Neonazi-Gruppe "Feuerkrieg Division" angeschlossen haben. Rund 70 Mitglieder zählt die internationale Gruppierung, die einen "Rassenkrieg" will und auch vor rechtsterroristischen Taten nicht zurückschreckt. Auch der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In nur knapp zwei Monaten soll ein Trio mehrere Männer absichtlich betäubt und anschließend ausgeraubt haben – am Montag standen sie vor dem Wiener Landesgericht für Strafsachen. | Foto: Valerie Krb
2

Prozess in Wien
Zehn Männer betäubt – zwei Frauen und ein Mann verurteilt

In nur knapp zwei Monaten soll ein Trio mehrere Männer absichtlich betäubt und anschließend ausgeraubt haben. Die späteren Opfer wurden über Datingplattformen gefunden. Die drei Täter dahinter wurden zu langen Haftstrafen verurteilt. WIEN. Ein vermeintliches Date und plötzlich sind die Wertsachen weg. So ist es zehn Männern zwischen September und November 2023 ergangen. Der Fall landete am Montag vor dem Landesgericht für Strafsachen in Wien. Hinter dem Diebstahl sollen drei Personen stecken....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Mittwoch wurde der Prozess um drei Männer, welche den Terroristen von Wien geholfen hatten, teilweise neu aufgerollt.  | Foto: Ronja Reidinger/RMW
2

Prozess-Neuauflage
Haftstrafen für Helfer von Wien-Attentäter erhöht

Für drei bereits verurteilte Männer ging es am Mittwoch noch mal vor das Straflandesgericht Wien. Der Oberste Gerichtshof hob das ursprüngliche Ersturteil teilweise auf, in der Neuauflage gab es jetzt noch härtere Urteilssprüche. WIEN. Drei Männer sind sogenannte Beitragstäter und haben dem Terroristen vom Anschlag des 2. November 2020 im Fortgehviertel in der Wiener Innnenstadt geholfen, so lautete das Ersturteil des Landesgerichts für Strafsachen. Doch dieses Urteil wurde vom Obersten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Mann wurde rechtskräftig wegen Mordversuchs zu 15 Jahren Haft verurteilt. (Symbolfoto) | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
3

42 Stiche
Mann nach Mordversuch in Wien zu 15 Jahren Haft verurteilt

Ein Familienvater musste sich am Dienstag vor dem Wiener Straflandesgericht wegen des Mordversuchs verantworten. Er wurde rechtskräftig zu 15 Jahren Haft verurteilt, nachdem er gesamt 42 Mal auf seine Freundin eingestochen hatte. Die Tat bestritt er jedoch, ein abgebrochenes Messer und einen Schraubenzieher hätte er quasi zufällig dabei gehabt. WIEN. Ein 40-jähriger Familienvater wurde am Dienstag vor dem Geschworenengericht am Straflandesgericht Wien rechtskräftig zu 15 Jahren Haft wegen des...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.