Landesgericht für Strafsachen

Beiträge zum Thema Landesgericht für Strafsachen

Drei Taxifahrer müssen sich am Donnerstag wegen des mehrfachen Diebstahls und in zwei Fällen des Raubs verantworten. (Symbolbild) | Foto: Waldemar/Unsplash
3

Prozess in Wien
Taxler wegen mehrfachem Diebstahl an Fahrgästen vor Gericht

Ein Prozess rund um drei Taxifahrer geht am Donnerstag am Straflandesgericht Wien weiter. Sie sollen über Jahre betrunkene Gäste bestohlen haben. Dabei warteten sie, bis die Passagiere eingeschlafen waren. In zwei Fällen steht auch der Raub bzw. Raubversuch im Raum. Ein Urteilsspruch wird noch für Donnerstag erwartet. WIEN. Es zeigt sich laut Zeugenaussagen über Jahre das selbe Bild. Nach einer feuchtfröhlichen Nacht stieg man ins Taxi. Über Umwege ging es dann nach Hause, so lange wurden...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Urteil gibt es im Fall von zwei Schwäger, die eine 58-jährige Frau vergewaltigt und bestohlen hatten. (Symbolfoto) | Foto: Brandl
3

Gerichtsurteil
Zwölf Jahre Haft für Duo noch Vergewaltigung in Wien

Jenes Duo, welches zu Weihnachten eine Frau am Heimweg attackiert und vergewaltigt hat, bekam am Wiener Straflandesgericht ein Urteil. Jeweils zwölf Jahre müssen sie in Haft. Einer der beiden nahm das Urteil an, es ist damit rechtskräftig. Sein Komplize erbat sich Bedenkzeit. WIEN. Es müssen unglaublich gewalttätige Szenen gewesen sein, welche eine 58-Jährige zu Weihnachten erleben musste. Sie war gerade vom Floridsdorfer Bahnhof zu ihrer Wohnung unterwegs. Nach einer Weihnachtsfeier hatte sie...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Landesgericht für Strafsachen in der Conrad-von-Hötzendorfstraße in Graz-Jakomini | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Linzer Wirtin überfahren
Teenager wegen versuchten Mordes verurteilt

Am Dienstag mussten sich zwei steirische Teenager vor dem Straflandesgericht in Graz-Jakomini für die folgenreiche Flucht aus einem Lokal in der Linzer Innenstadt, bei der eine Frau lebensgefährlich verletzt wurde, verantworten. Sowohl die Lenkerin als auch ihr Beifahrer wurden wegen versuchten Mordes verurteilt. GRAZ/LINZ. In Handschellen werden die beiden Angeklagten in den großen Schwurgerichtssaal geführt, gesenkter Blick, sichtliche Betroffenheit bei den Anwesenden. Der Fall, für den sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der ehemalige Bundeskanzler und Ex-Parteichef der ÖVP, Sebastian Kurz, ist wegen Falschaussage im parlamentarischen Ibiza-Untersuchungsausschuss zu acht Monaten bedingter Freiheitsstrafe verurteilt worden. | Foto:  JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
2 6

Urteil im Kurz-Prozess steht
Richter spricht Sebastian Kurz schuldig

Nach insgesamt zwölf Prozesstagen stand am 23. Februar das große Finale im Prozess gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz und dessen ehemaligen Kabinettschef Bernhard Bonelli an. Nachdem am zunächst der zweite russische Zeuge per Videoschaltung aus der österreichischen Botschaft in Moskau bezüglich seines Treffens mit Thomas Schmid befragt und auch der ehemalige ÖBAG-Chef selbst nochmals zu Wort gekommen war, fällte Richter Michael Radasztics am Abend das Urteil: Sebastian Kurz ist teilweise schuldig....

  • Maximilian Karner
Im Prozess rund um etwaige Falschaussagen im Ibiza-U-Ausschuss durch Sebastian Kurz kommt es am Freitag zu einer Urteilsverkündung.  | Foto:  HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
5

Kurz-Prozess im Ticker
Anwälte legen Berufung gegen Urteil ein

Nach insgesamt zwölf Verhandlungstagen steht am 23. Februar das große Finale im Prozess gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz und dessen ehemaligen Kabinettschef Bernhard Bonelli an. Ein Urteil von Richter Radasztics wird am Nachmittag erwartet.  WIEN. Der mutmaßlich letzte Verhandlungstag im Kurz-Prozess startet am Freitag um 8.30 Uhr mit der Befragung des zweiten russischen Geschäftsmanns, der Ende Jänner seine Einvernahme kurzfristig absagte, da er sich "unwohl" gefühlt hatte. Für 10.30 Uhr ist...

  • Maximilian Karner
Ein Chef mehrerer Unternehmen muss sich vor Gericht verantworten. Er soll Mitarbeitende von Wiener Wohnen für Scheinaufträge bestochen haben. (Symbolfoto) | Foto: congerdesign/Pixabay
2

Wiener Wohnen
Massenprozess um mutmaßliche Scheinaufträge geht weiter

Am Dienstag geht ein Prozess mit mehreren dutzenden Angeklagten am Landesgericht für Strafsachen Wien in die nächste Runde. Es geht um die mutmaßliche Vergabe von Scheinaufträgen gegen Gutscheine. 49 Angeklagte müssen sich heute vor Gericht verantworten. WIEN. Die Ausgangslage scheint laut Anklageschrift klar zu sein. Ein ehemaliger Geschäftsführer mehrerer Betriebe, darunter etwa eine Glaserei, soll ein System für Scheinaufträge aufgebaut haben. Gegen finanzielle Anreize, wie etwa...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Wiener Straflandesgericht muss sich am Montag erneut ein junger Mann wegen einer möglichen Beteiligung am IS verantworten. (Archivbild) | Foto: EIZINGER Alexandra/WirtschaftsBlatt/picturedesk.com
2

Neue Beweise für Gericht
Prozess gegen mutmaßlichen IS-Anhänger in Wien

In Wien startet am Montag erneut ein Prozess gegen einen mutmaßlichen IS-Anhänger. Der heute 27 Jahre alte Mann wurde zwar bereits einmal vom Vorwurf freigesprochen, mit der Terrororganisation angeschlossen zu haben. Jetzt gibt es aber neue Beweise. WIEN. Im Sommer 2014 soll ein damals 18 Jahre alter Mann für den Islamischen Staat (IS) in Syrien in den Kampf gezogen sein. Ein Gericht sah das 2018 bei einem entsprechenden Prozess jedoch anders und sprach ihn vor dem Vorwurf frei, sich der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ende Februar wird der Fall am Landesgericht für Strafsachen in Graz-Jakomini verhandelt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Wirtin mit SUV überfahren
Teenager wegen versuchten Mordes vor Gericht

Nachdem eine junge Steirerin und ein junger Steirer, ihre Lokalrechnung in der Linzer Innenstadt nicht bezahlt hatten, überfuhren diese mutmaßlich auf der Flucht die Wirtin. Am 27. Februar müssen sich die beiden in Graz vor Gericht verantworten. GRAZ/LINZ. Der Fall sorgte im vergangenen Jahr für große Aufregung und macht bis heute fassungslos. Weil eine damals 16-Jährige und einem 17-Jähriger Anfang August 2023 ihre Rechnung von rund 50 Euro in einem Linzer Sushi-Lokal nicht bezahlen wollten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Ex-Kanzler Sebastian Kurz und sein früherer Kabinettschef beim Betreten des Gerichtsaals am 31. Jänner 2024.  | Foto:  EVA MANHART / APA / picturedesk.com
1 3

Kurz-Prozess im Ticker
Thomas Schmid soll erneut befragt werden

Am 31. Jänner findet der voraussichtlich vorletzte Tag im Prozess gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz und dessen ehemaligen Kabinettschef Bernhard Bonelli statt. Als Zeuge ist zu Beginn mit Günther Helm, der einstige Chef des Diskonter Hofer und spätere Aufsichtsrat der ÖBAG, geladen. Am Nachmittag werden zwei russische Geschäftsleute per Videoschaltung einvernommen. WIEN. Nachdem am gestrigen Dienstag sowohl der ehemalige ÖBAG-Aufsichtsratschef Helmut Kern, die Aufsichtsrätin Susanne Höllinger als...

  • Maximilian Karner
Sebastian Kurz beim zehnten Prozesstag am 30. Jänner 2024.  | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
5

Kurz-Prozess im Ticker
Zeugen dementieren Zurufe bei Schmid-Bestellung

Am 30. Jänner findet bereits der zehnte Verhandlungstermin im Prozess gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz und dessen ehemaligen Kabinettschef Bernhard Bonelli statt. Als Zeugen sind am Dienstag ÖBAG-Aufsichtsratschef Helmut Kern, Aufsichtsrätin Susanne Höllinger und Ex-Kabinettschef Bernd Brünner im Wiener Landesgericht für Strafsachen geladen.  WIEN. Vergangene Woche nahm der ehemalige Finanzminister Gernot Blümel im Zeugenstand Platz und erklärte, dass die Bestellung des ÖBAG-Aufsichtsrats für...

  • Maximilian Karner
Eine 24-Jährige ist am Montag wegen einer erfundenen Vergewaltigung verurteilt worden. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. (Symbolbild) | Foto: pixabay
3

Escort-Dame in Wien
Verurteilung nach erfundener Vergewaltigung

Ein 24-jähriger Wiener ist laut einem nicht rechtskräftigem Urteil von einer Escort-Dame der Vergewaltigung bezichtigt worden. Demnach wollte man von dem Mann Geld erpressen, dieser ging jedoch zur Polizei. WIEN. Zwei Schwestern bekamen am Wiener Straflandesgericht bedingt 24 und 18 Monate Haft als Urteil. Eine davon - eine 24-jährige Escort-Dame - soll im Jahr 2021 einen jungen Mann in einer Wohnung besucht haben. Dort sei ihr bereits die teure Uhrensammlung aufgefallen, wie der Mann und ein...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der ehemalige Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Donnerstag, 25. Jänner 2024, im Rahmen eines Prozesses gegen den ehemaligen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wegen Falschaussage im Ibiza-U-Ausschuss, im Straflandesgericht in Wien. | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
4

Live-Ticker
Kurz-Prozess endet voraussichtlich am 23. Februar

Am 25. Jänner ist der ehemalige Finanzminister, Gernot Blümel, im Prozess gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz und seinem ehemaligen Kabinettschef Bernhard Bonelli als Zeuge geladen. Er soll über die Postenvergabe unter der ÖVP-FPÖ Koalition Auskunft geben.  WIEN. Am Donnerstag, dem 25. Jänner, ist der ehemalige Finanzminister Gernot Blümel im Wiener Landesgericht für Strafsachen als Zeuge geladen. In der Verhandlung gegen den ehemaligen ÖVP-Chef und Ex-Kanzler Sebastian Kurz, sowie seinem...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Der Polizist David A. vor Gericht. Ihm wird Amtsmissbrauch vorgeworfen. Zu einer Urteilsverkündung kommt es aber nicht, die Verhandlung wurde bis Februar vertagt.  | Foto: Ronja Reidinger
2

Verhandlung vertagt
Wiener Polizist wegen Amtsmissbrauch angeklagt

Am 22. Jänner fand in Wien eine Verhandlung gegen einen Polizisten statt. Er wurde wegen Amtsmissbrauch angeklagt. Die Tat war damals in einem Video von "Puls24" zu sehen. Die Verhandlung wurde vertagt.  WIEN. "Ich habe mich auf seinen Kopf gestützt und runter gedrückt", sagte der Angeklagte vor Gericht aus. Ihm zufolge war es die "einzige Möglichkeit" sich abzustützen, da er sonst hingefallen wäre. Der Polizist David A. ist wegen Amtsmissbrauch vor Gericht geladen. Er bekennt sich "nicht...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
ÖBAG-Aufsichtsrätin Iris Ortner sagt am Mittwoch im Kurz-Prozess aus. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
2

Liveticker aus dem Gericht
Kurz-Prozess: Iris Ortner als Zeugin geladen

Am 10. Jänner ist die ÖBAG-Aufsichtsrätin Iris Ortner im Prozess gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz und dessen ehemaligen Kabinettschef Bernhard Bonelli als Zeugin geladen. Ortner soll über ihre Wahrnehmung bezüglich der Postenbesetzungen in der Staatsholding befragt werden. Der Vater der geladenen Zeugin spendete hohe Summen an die ÖVP.  ÖSTERREICH. Es ist der achte Verhandlungstag im Prozess gegen den Ex ÖVP-Chef und ehemaligen Kanzler Sebastian Kurz und dessen ehemaligen Kabinettschefs Bernhard...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Die Stimmung im Gerichtssaal heizt sich bei Schmids Befragung zunehmend auf.  | Foto:  HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
6

6. Verhandlungstag im Kurz-Prozess
Schmid bleibt bei Aussagen zu Kurz

Am 11. Dezember wurde im Zuge des Prozesses gegen Ex-Kanzler Kurz und seinen ehemaligen Kabinettschef Bonelli, erstmals der ehemalige ÖBAG-Chef und Ex-Generalsekretär im Finanzministerium Thomas Schmid als Zeuge befragt. Trotz einer zehnstündigen Verhandlung kam es nicht zu der Befragung durch die WKStA - sie war dann am 15. Dezember am Zug. In der neuerliche lang andauernden Verhandlung blieb Schmid bei seinen Aussagen zu Kurz: Dieser sei nicht nur informiert, sondern Dreh- und Angelpunkt in...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Obdachlosenmorde: Über den tatverdächtigen 17-Jährigen wurde am Donnerstag die U-Haft verhängt. | Foto:  STEFAN SOMWEBER / APA / picturedesk.com
2

Obdachlosenmorde
Tatverdächtiger 17-Jähriger in Untersuchungshaft

Über jenen 17-Jährigen, der zwei Obdachlose getötet und eine schwer verletzt haben soll und sich Anfang der Woche der Polizei gestellt hatte, ist am Donnerstag eine Untersuchungshaft verhängt worden. Es bestehe Tatbegehungsgefahr. WIEN. Im Sommer erschütterte eine beispiellose Messerattacke auf Obdachlose – zwei wurden getötet, eine überlebte schwer verletzt – Wien. Nach eine monatelangen Suche nach dem Täter kam die Wende am Anfang der Woche. Ein 17-jähriger Bursche stellte sich in Begleitung...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zu einem spektakulären Prozess war es am Montag in Wien gekommen. | Foto: Brandl
2

Gericht in Wien
Freispruch in aufsehenerregendem Missbrauch-Prozess

Zu einem spektakulären Prozess war es am Montag in Wien gekommen. Einem 31-jährigen Mann wurde vorgeworfen, eine Frau drei Tage lang in seiner Wohnung festgehalten und missbraucht zu haben. Am Abend folgte das nicht rechtskräftige Urteil am Wiener Landesgericht für Strafsachen: Freispruch. WIEN. Am 11. Juli 2023 ist eine Frau mit sichtbaren Verletzungen, barfuß und weinend von einer Polizeistreife in Meidling auf der Straße aufgelesen worden. Sie berichtete in weiterer Folge, ihr wäre soeben...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 19. Dezember 2008 wurde hier die Leiche eines 38-Jährigen neben einer Parkbank am Treppelweg aufgefunden. | Foto: Georg Hochmuth / APA / picturedesk.com
3

Wiener Gericht
Prozess wegen Mord am Treppelweg vor 15 Jahren startet

Am 19. Dezember 2008 wurde die Leiche eines 38-Jährigen neben einer Parkbank am Treppelweg aufgefunden. Der mutmaßliche Täter wurde 2023 in Schweden festgenommen, am Dienstag startet der Prozess gegen ihn in Wien. WIEN. 5.464 Tage nach einem mutmaßlichen Mord am Treppelweg kommt es zum Prozess gegen den Tatverdächtigen. Am 19. Dezember 2008 wurde der 38-jährige Mohamed D. neben einer Parkbank am Treppelweg tot aufgefunden. Die Polizei fand damals in der Nähe des Tatortes eine leere...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Staatsanwaltschaft klagte Herr H. im Sinne des Verbotsgesetz. Er habe Fotos mit NS-Verherrlichenden Bildern versendet. Herr H. wurde schuldig gesprochen. Das Urteil: 12 Monate bedingt, mit drei Jahren Bewährung. | Foto: Brandl
4

53 Angeklagte
Riesiger Wiener Wohnen-Prozess startet mit Geständnis

Am Montag hat am Landesgericht für Strafsachen ein Prozess rund um Schmiergelder mit 53 Angeklagten begonnen. Im Mittelpunkt stehen ein Unternehmer, Schmiergelder und vermeintliche Aufträge von Wiener Wohnen. WIEN. Man kann ihn, wenn man möchte, als Mammutprozess bezeichnen. Gleich 53 Angeklagte - davon 45 Ex-Mitarbeitende von Wiener Wohnen - müssen sich seit Montag vor dem Landesgericht für Strafsachen verantworten. Alles gehe dabei von einem Unternehmer aus. Dieser soll laut 44-seitiger...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 13. November musste sich der 51-jährige M. vor Gericht verantworten. Für den Mord an einem 74-jährigen Apotheker, sowie einer zweifachen Mutter wurde er zu lebenslang verurteilt.  | Foto: Ronja Reidinger
3

Prozess in Wien
Lebenslange Haft für Mörder von Apotheker und Mutter

Ein 51-Jähriger soll Anfang dieses Jahres einen 74-jährigen Apotheker sowie eine zweifache Mutter auf "brutale Art" ermordet haben. Er wurde zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe und einer Einweisung in ein forensisch-therapeutisches Zentrum verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.  WIEN. Auf der Anklagebank sitzt ein in schwarz gekleideter Mann. Seinen Kopf hat er die meiste Zeit nach unten geneigt, auch seine Augen sind auf den Boden vor sich gerichtet. Immer wieder blinzelt er, was...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Anwalt Otto Dietrich, der frühere Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Anwalt Werner Suppan am Freitag, 20. Oktober 2023, anl. des Prozesses wegen Falschaussage im Ibiza-U-Ausschuss am Landesgericht in Wien. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
6

Liveticker
Fortsetzung im Prozess rund um Ex-Kanzler Kurz und Bonelli

Am Freitag, dem 20. Oktober findet der zweite Prozesstag gegen Ex-Bundeskanzler und ehemaligem ÖVP-Obmann Sebastian Kurz sowie dem ehemaligen Kabinettschef Bernhard Bonelli statt. Ihnen wird die Falschaussage vor dem Ibiza-Untersuchungsausschuss vorgeworfen. Für beide gilt die Unschuldsvermutung.  ÖSTERREICH. Um 09.30 findet der zweite Prozesstag am 20.Oktober im Wiener Landesgericht für Strafsachen statt. Angeklagt sind der Ex-Bundeskanzler und ehemaliger ÖVP-Obmann Sebastian Kurz und sein...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am Wiener Landesgericht für Strafsachen musste sich ein inzwischen 34-jähriger Mann wegen mehreren Delikten nach einer Verfolgungsjagd verantworten. | Foto: SB
3

200 km/h gefahren
Strafe und Therapie für Wiener Raser unter Kokainkonsum

Ein Mann musste sich am Mittwoch vor dem Landesgericht Wien verantworten, weil er mit teilweise 200 km/h durch Wien gerast ist. Die Aktion unter Drogeneinfluss bescherte ihm jetzt eine bedingte, zweijährige Haftstrafe. WIEN. Eine zivile Streife der Polizei musste eine Verfolgungsjagd am 19. Juli auf der Südosttangente aufnehmen. Sie fuhren einem Audi RS7 hinterher, der teilweise mit 200 km/h auf der A23 raste. Der damals 33-jährige Mann versuchte der Polizei zu entwischen, diese Taktik sollte...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die drei Angeklagten: Die ehemalige ÖVP-Vizeparteichefin Bettina Glatz-Kremser, der frühere Kabinettschef im Bundeskanzleramt Bernhard Bonelli und der frühere Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
5

Liveticker
Erster Prozesstag von Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz

Am Mittwoch, dem 18. Oktober, steht Ex-Kanzler und ehemaliger ÖVP-Obmann Sebastian Kurz vorm Wiener Landesgericht für Strafsachen. Neben Kurz sitzen auf der Anklagebank auch Bernhard Bonelli, ehemaliger Kabinettschef unter Kurz sowie Ex-ÖVP-Vizeparteichefin und frühere Casinos-Austria-Chefin, Bettina Glatz-Kremsner. Der Vorwurf gegen alle drei: Falschaussage vor dem Ibiza-Untersuchungsausschuss. Für alle genannten gilt die Unschuldsvermutung.  ÖSTERREICH. Der Andrang im Großen...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am 4, Oktober startet der Prozess gegen den Gründer des Kindergartenvereins "Alt-Wien". Er soll Fördermittel von mindestens 16 Millionen Euro für private Zwecke verwendet haben (Symbolbild) | Foto: Ksenia Chernaya / Pexels
3

36 Millionen Euro
Betrugsprozess um "Alt-Wien"-Kindergärten startet

16 Millionen Euro für Eigenzwecke soll der Gründer des Vereins "Alt-Wien" erschlichen haben. Am 4. Oktober startet der Prozess wegen des Verdachts auf Untreue und Betrug am Wiener Landesgericht.  WIEN. Es sind schwerwiegende Vorwürfe, die dem Gründer des Vereins "Alt-Wien – MUKU – Arbeitsgemeinschaft für multikulturelle Kindergartenpädagogik" vorgeworfen werden. Der ehemalige Betreiber von privaten Kindergärten und Horten, Richard W., soll Förder-Betrug begangenen haben. Angelastet wird ihm...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.