Landesgericht

Beiträge zum Thema Landesgericht

Der Schöffensenat: Helmut Weichhart und Markus Grünberger sprachen den Angeklagten aus dem Bezirk vom Hauptvorwurf frei. | Foto: Ilse Probst
3

Gericht: Sex-Missbrauch im Bahn-Abteil im Bezirk Scheibbs

29-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs musste sich wegen sexueller Übergriffe vor Gericht verantworten. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen landete ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs vor einem Schöffensenat am Landesgericht in St. Pölten. Staatsanwältin Julia Berger warf dem Mann vor, im Jahr 2005 seine damals sechsjährige Halbschwester sexuell schwer missbraucht und sie einige Jahre danach an den Brüsten begrapscht zu haben. Darüber hinaus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Richter Martin Kühlmayer gab dem Dealer aus dem Bezirk Scheibbs eine letzte Chance. | Foto: Ilse Probst
2

Scheibbser handelte mit Heroin auf Rave-Events

Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk musste sich vor Gericht verantworten, weil er 740 Gramm Heroin verkauft hatte. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Mit einer letzten Chance ließ der St. Pöltner Richter Martin Kühlmayer einen 26-Jährigen aus dem Bezirk Scheibbs davonkommen. Er verurteilte den 2014 wegen Suchtgiftdelikten vorbestraften Mann zu einer weiteren Bewährungsstrafe von 15 Monaten (Urteil nicht rechtskräftig). Eigene Sucht wurde finanziert Laut Strafantrag soll der Angeklagte zwischen 2014 und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Dietmar Jünger attestierte den "Zustand der vollen Berauschung". | Foto: Probst
2

Im Vollrausch in Wieselburg völlig ausgerastet

27-jähriger Hilfsarbeiter musste sich in St. Pölten vor Gericht verantworten WIESELBURG/ST. PÖLTEN. Mit 2,4 Promille Alkohol im Blut drohte ein 27-jähriger Hilfsarbeiter im Sommer 2016 einer Kellnerin beim Wieselburger Volksfest. Einen Freund, den der Mann vermutlich nicht mehr als solchen wahrgenommen hat, packte er am Oberschenkel und riss ihn zu Boden. Zuletzt schlug und trat er wild um sich, als Polizeibeamte ihn festnehmen wollten. "Ich weiß gar nix mehr ..." Am Landesgericht St. Pölten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verteidiger Thomas Trixner plädierte für einen Freispruch seines Mandanten, dem der Richter schließlich auch nachkam. | Foto: Ilse Probst
3

Security packte bei Fest hart zu

Ein Security musste sich vor Gericht wegen schwerer Körperverletzung verantworten. BEZIRK SCHEIBBS. "Er hat nur das Mindestmaß an Kraft aufgebracht, das notwendig war, den renitenten Gast vom Gelände zu bringen", erklärte Thomas Trixner als Verteidiger eines 28-Jährigen, der sich zum Vorwurf der schweren Körperverletzung des St. Pöltner Staatsanwalts Thomas Korntheuer nicht schuldig bekannte. Gast vom Gelände verwiesen Als Security war der Angeklagte am 29. Juni vergangenen Jahres auf einem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Richter Slawomir Wiaderek erteilte ein umfassendes Kontaktverbot. | Foto: Ilse Probst
1 2

Gewalt gegen die eigene Freundin - Milderndes Urteil durch Training

Antigewalttraining wirkte sich strafmildernd für einen 27-Jährigen aus BEZIRK SCHEIBBS. Nachdem er immer öfter und immer heftiger handgreiflich gegen seine Lebensgefährtin vorgegangen war, entschloss sich ein 27-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Scheibbs, an einem Antigewalttraining teilzunehmen. Am Landesgericht St. Pölten wirkte sich diese Entscheidung strafmildernd aus. Zigaretten auf Haut ausgedrückt Staatsanwalt Thomas Korntheuer klagte den Mann wegen fortgesetzter Gewaltausübung, wozu der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verteidiger Stefano Alessandro empfohl seinem Mandanten, das Schuldgeständnis zurückzunehmen. | Foto: Probst
2

Anwalt riet Schuldbekenntnis zu widerrufen

BEZIRK TULLN (ip). Obwohl er am Abend zuvor nur zwei Flaschen Bier getrunken haben will, wurde bei einem 57-Jährigen aus dem Bezirk Tulln nach einem Verkehrsunfall am nächsten Morgen, bei dem eine Radfahrerin schwere Verletzungen davontrug, immerhin noch ein Alko-Wert von 0,98 Promille festgestellt. Unterschiedliche Versionen Der Fahrzeuglenker bekannte sich vor dem Prozess am Landesgericht St. Pölten zunächst schuldig, Verteidiger Stefano Alessandro riet ihm, nach Überprüfung der Protokolle,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jugendrichter Markus Grünberger. | Foto: Probst
2

Alko-Lenker zu 18 Monaten teilbedingt verurteilt

BEZIRK TULLN (ip). „Es hilft offensichtlich nichts“, meinte der St. Pöltner Staatsanwalt Karl Fischer zu den Vorstrafen eines 22-jährigen Kroaten, bei dem aus mehreren Urteilen bereits 17 Monate bedingte Haftstrafen angefallen sind. Diesmal, so Fischer fordere er eine strenge Strafe, zumal der Beschuldigte mit zwei Strafanträgen abermals vor Gericht stehe. Ohne Führerschein durch Langenlebarn Einerseits konfrontierte Richter Markus Grünberger den Beschuldigten mit einem Verkehrsunfall, bei dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Richter Martin Kühlmayer | Foto: Probst
2

Rivalen mit Abstechen gedroht

BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN (red). Erst im vergangenen September fasste ein 25-Jähriger eine bedingte Freiheitsstrafe von zwei Monaten wegen gefährlicher Drohung aus. Nun stand der Mann aus dem Bezirk Tulln abermals vor Gericht. Er bedrohte einen 21-jährigen Taxifahrer Mitte Oktober mit einem Butterfly-Messer in der Hand: „Soll i di glei abstechen?“ Butterfly-Messer aus Tasche geholt Richtete sich die erste Drohung gegen die Mutter seines Kindes, wurde der jetzige Freund der Frau nun Ziel seiner...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

St. Pöltner wegen Aufruf zur Koranverbrennung vor Gericht

Ein 48-Jähriger soll Teile eines Facebook-Postings verbreitet haben, in denen bei Spanferkel und Freibier zur Koranverbrennung aufgerufen wurde. "Das ist für mich kein heiliges Buch", meinte der Angeklagte. ST. PÖLTEN (ip). „Nicht schuldig“, erklärte ein 48-jähriger St. Pöltner , der sich wegen Herabwürdigung religiöser Lehren und Verhetzung vor Gericht zu verantworten hat. Staatsanwältin Angelika Fraisl wirft dem Beschuldigten vor, im August 2015 über einen Facebook-Account öffentlich den...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Das Mitglied der berüchtigten "Motorsägenbande" musste sich vor Gericht verantworten. | Foto: Probst
4

Motorsägen führten in die Haft

Ein Mitglied der "Motorsägendbande" wurde am Landesgericht St. Pölten zu vier Jahren Haft verurteilt. BEZIRK SCHEIBBS. Saß im April diesen Jahres nur ein Mitglied der berüchtigten Motorsägenbande auf der Anklagebank des Landesgerichts St. Pölten, waren es im fortgesetzten Prozess noch drei weitere Ungarn, denen Staatsanwalt Patrick Hinterleitner zahlreiche Firmeneinbrüche zur Last legte. "Keinerlei Beweise" Das Trio, alle haben zahlreiche einschlägige Vorstrafen, war festgenommen worden,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Richter Slawomir Wiaderek sprach die Frau frei, da sie das Tier nicht mutwillig getötet hätte. | Foto: Probst
2

Hund wurde zu Tode geschleift

Eine Autolenkerin musste sich wegen Tierquälerei am Landesgericht in St. Pölten verantworten. WIESELBURG/ST. PÖLTEN. Verzweifelt versuchte eine 60-jährige Beamtin am 6. April 2016 in Wieselburg eine Autolenkerin durch Hupen und Lichtsignale zum Anhalten zu bringen, um sie darauf aufmerksam zu machen, dass sie einen kleinen Hund hinter ihrem Fahrzeug nachschleift. Lenkerin reagierte nicht Als sie bei der ersten roten Ampel an das Seitenfenster der Frau klopfte und schrie, "Sie ziehen Ihren Hund...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mit sieben Monaten bedingt quittierte Wiaderek das Verhalten des Mannes | Foto: Foto: Probst

Pensionist verdrosch Hund mit Stecken

BEZIRK TULLN (ip). Mit einem Stecken, der einen Durchmesser von etwa fünf Zentimetern gehabt haben soll, habe ein pensionierter Fahrlehrer aus dem Bezirk Tulln auf seinen am Boden zusammengeduckten Hund „wie wild“ eingeschlagen. Eine Hundetrainerin, die mit anderen Personen und ihren Hunden ebenfalls unterwegs war, schrie dem 68-Jährigen zu, sofort aufzuhören. Sie notierte das Autokennzeichen des Mannes und erstattete Anzeige. Polizisten bedroht Zu dem Vorfall, der sich am 17. Jänner dieses...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Am Landesgericht St. Pölten musste sich der 21-jährige Ungar wegen einer Falschaussage verantworten. | Foto: Probst
1 2

Wegen Falschaussage vor Gericht

21-jähriger Ungar belastete 65-Jährigen wegen sexueller Belästigung BEZIRK SCHEIBBS. Mit seiner Anzeige am 28. Oktober 2015 setzte ein 21-jähriger Ungar einen Bekannten aus dem Bezirk Scheibbs der Strafverfolgung aus. Vor den Beamten hatte der Bursche behauptet, dass ihn der 65-Jährige mehrfach sexuell belästigt und zum Geschlechtsverkehr gedrängt habe. Ehefrau drehte den Spieß um Nach den Aussagen des 65-Jährigen und dessen Ehefrau drehte sich der Spieß um und so landete der Ungar wegen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein 33-jähriger Ungar musste wegen mehrerer Einbrüche vor das Landesgericht. | Foto: Probst
4

Motorsägendieb vor Gericht

Ein 33-jähriger Ungar brach mit einer Bande in Geschäftslokale im Bezirk ein, um Motorsägen zu stehlen. BEZIRK SCHEIBBS. Nur wenige Tage nach seiner letzten Haftentlassung Mitte September 2015 setzte ein 33-jähriger Ungar gemeinsam mit anderen Landsleuten seine Einbruchstouren in Österreich fort. Ziel der Bande waren abermals Geschäftslokale, in denen hochpreisige Motorsägen angeboten werden. An zehn Einbrüchen soll der mehrfach Vorbestrafte diesmal beteiligt gewesen sein. 84.000 Euro teure...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Probst

Angeklagter drohte der Rettung

Ein 41-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs alamierte mehrmals ohne Grund die Einsatzkräfte und bedrohte diese. BEZIRK SCHEIBBS. "Es geht um viel. Nach Ihren drei Verurteilungen kommt nur mehr eine unbedingte Freiheitsstrafe infrage", meinte ein St. Pöltner Richter, der für einen 41-jährigen Angeklagten aus dem Bezirk Scheibbs nun noch ein weiteres psychiatrisches Gutachten einholen wird. Mit Selbstmord gedroht Dem dreifach einschlägig vorbestraften Mann wirft Staatsanwalt Karl Fischer vor,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Probst
2

Streitereien mündeten in Gewaltexzessen

BEZIRK TULLN (ip). Eifersucht soll ein häufiger Grund von Streitereien eines Paares aus dem Bezirk Tulln gewesen sein. Wenn es der Frau zu viel wurde, wollte sie weg, er hingegen wollte reden. Die Diskrepanz habe der 45-Jährige mit Gewalt zu lösen versucht. „Von einem Geständnis sind Sie weit entfernt“, äußerte der St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek gegenüber dem Angeklagten, der sein Schuldeingeständnis weitestgehend abschwächte. Es sei eine On-Off-Beziehung gewesen, in der die Gewalt von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ein 27-jähriger Kosovare musste sich am Landesgericht St. Pölten wegen Einbruchs und Suchtmittelhandels verantworten. | Foto: Probst
4

Bande zog durch den Bezirk

27-jähriger Kosovare musste sich am Landesgericht St. Pölten wegen mehrerer Delikte verantworten. BEZIRK. Diverse Geschäftslokale und die Gemeindeämter von Wieselburg und Petzenkirchen waren Einbruchsziele einer Fünferbande. Ein 27-jähriger Kosovare aus Wien stand diesbezüglich in St. Pölten vor Gericht. Einbrüche und Drogenhandel Staatsanwältin Michaela Obenaus warf dem Angeklagten aber nicht nur die gewerbsmäßigen Einbrüche vor, sie legte ihm auch Suchtgifthandel, sowie den unerlaubten Umgang...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Deutscher wird beschuldigt, einen Waggon nicht ausreichend gesichert zu haben. | Foto: Probst
4

Waggon überrollte 55-Jährigen

Gerichtsprozess wegen Tötung eines Autolenkers durch, ins Rutschen geratenen Zugwaggon in Wieselburg. WIESELBURG/ ST. PÖLTEN. Vertagt wurde am Landesgericht St. Pölten der Prozess gegen einen 62-jährigen Deutschen, den die Staatsanwaltschaft dafür verantwortlich macht, einen 25 Tonnen schweren Waggon nicht vorschriftsmäßig gesichert zu haben. Das ins Rutschen geratene "Monstrum" erfasste auf einem ungesicherten Eisenbahnübergang nahe Wieselburg einen Pkw, dessen 55-jähriger Lenker dabei zu Tode...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zwei Tschechen mussten sich am Landesgericht verantworten, da sie unzählige Fahrräder aus Kellern in der Region gestohlen hatten. | Foto: Probst
2

Radverkäufer als Einbrecher

Tschechische Fahrradhändler mussten sich am Landesgericht St. Pölten wegen Diebstahls verantworten. REGION. Als Angestellter in einem tschechischen Fahrradgeschäft kannte er sich mit hochpreisigen Rädern gut aus. Gemeinsam mit einem tschechischen Komplizen, der ihn dazu überredet hatte, drang der Tscheche gezielt in Keller von Wohnhausanlagen ein und transportierte überwiegend teure Fahrräder ab. Zum Geständnis überredet "Den Milderungsgrund eines Geständnis brauchen Sie wie einen Bissen Brot",...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Richter Slawomir Wiaderek verurteilte den Pensionisten zu zwei Jahren Haft. | Foto: Probst
2

Betrug: Pensionist täuschte Opfer mit gefälschten Aufträgen von Schulen und Universitäten

Der 82-jährige aus dem Raum St. Pölten wurde zu zwei Jahren Haft, davon acht Monate im Gefängnis, verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). Zwei Monate nachdem ein 82-jähriger Pensionist aus dem Umland von St. Pölten 2013 wegen Betrugs verurteilt worden war, begab er sich abermals auf die Suche nach Menschen, die ihm größere Summen borgen konnten. Er behauptete, dass er Aufträge für moderne Schulbehelfe in der Tasche habe, die er vorfinanzieren müsse. Am Landesgericht St. Pölten listete Staatsanwalt Karl...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Richter Slawomir Wiaderek erteilte dem Angeklagten am Landesgericht St. Pölten eine Diversion in Form einer zweijährigen Probezeit. | Foto: Probst
2

Mann drohte mit Nacktfotos

Ein 52-Jähriger aus dem Beirk Scheibbs hat seine Partnerin mit Nackfotos zum Putzen gezwungen. BEZIRK. "Du Drecksau, wie schaut's denn da aus", soll ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs zu seiner Lebenspartnerin gesagt haben. Sie habe in seiner Abwesenheit nur SMS geschrieben und nicht geputzt, rechtfertigte sich der Angeklagte gegenüber dem St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek. "Jetzt wird geputzt!" Vor Gericht kam der Mann, weil er seine 35-jährige Freundin, laut Staatsanwältin Maria...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Richter Slwaomir Wiaderek | Foto: Probst
2

Autohändler unter Betrugsverdacht

BEZIRK TULLN (ip). „Nicht schuldig“ bekannten sich ein 52-jähriger Autohändler aus dem Bezirk Tulln, sowie sein ehemaliger Mitarbeiter, denen die Staatsanwaltschaft St. Pölten schweren Betrug zur Last legt. Der Prozess musste vertagt werden. „Der Sachverhalt ist eigentlich geklärt“, meinte Richter Slawomir Wiaderek schon zu Beginn des Prozesses und resümierte mehrfach: Die Beschuldigten schlossen mit einer Leasing-Firma am 18. Jänner 2012 einen Vertrag, den der 52-Jährige unterzeichnete, für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Probst

24-Jähriger zog Messer und drohte: „Jetzt bist du dran!“

Mit drei Strafanträgen landete ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten vor dem St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek, der ihn wegen gefährlicher Drohung und Sachbeschädigung zu einer Geldstrafe in Höhe von 720 Euro, einer bedingten Freiheitsstrafe von zwölf Monaten sowie einer Schadensgutmachung in Höhe von 715 Euro verurteilte (nicht rechtskräftig). „Wenn Sie in Rage sind, haben Sie Ihre Gefühle nicht mehr unter Kontrolle“, erklärte der Richter, der das Urteil mit Bewährungshilfe und der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Zwei Polizeibeamte wurden von dem Gewalttäter aus dem Bezirk Scheibbs attackiert. | Foto: Probst
3

Familie im Rausch verprügelt

42-Jähriger aus dem Bezirk verprügelt Freundin, deren Tochter, einen Hund und zwei Polizisten. BEZIRK. Je zweimal in den Jahren 2013 und 2014 überschritt ein 42-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Scheibbs im Alkoholrausch seine Gewaltbereitschaft, wodurch er Verletzungen bei seiner Lebensgefährtin, deren Tochter, dem Hund der Familie und nicht zuletzt bei zwei Polizeibeamten herbeiführte. Gewalt durch Dauersuff "Ich war immer besoffen!", erklärte der brutale Mann seine Gewaltexzesse, vor allem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.