Landespolizeidirektion Niederösterreich

Beiträge zum Thema Landespolizeidirektion Niederösterreich

Leiter LKA-NÖ, Brigadier Stefan Pfandler, Landespolizeidirektor Franz Popp | Foto: Landespolizeidirektion NÖ/Greene
3

NÖ-Polizeibilanz 2024
Wende nach Jahren des Kriminalitäts-Anstiegs

In den letzten Jahren stieg die Gesamtkriminalität in Niederösterreich stetig an. Die aktuelle NÖ-Polizeibilanz für das Jahr 2024 zeigt jedoch, dass es zu einer positiven Wende gekommen ist. NÖ. Nach Jahren des Anstiegs der Kriminalität, scheint jetzt eine Wende stattgefunden zu haben. Das zeigt zumindest die Polizeibilanz 2024, welche die Landespolizeidirektion (LPD) Niederösterreich in einer Aussendung bekanntgibt. Die Gesamtkriminalität ist nämlich von 2023 auf 2024 gesunken. Von 77.556...

Ein 16-Jähriger war mit seinem Mofa unterwegs, als er einen Streifenwagen bemerkte. Mit teilweise 129 km/h durch das Ortsgebiet versuchte er vor den Beamten davonzufahren. Schlussendlich wurde ihm sein Führerschein und das Kennzeichen abgenommen. Sein Mofa wurde beschlagnahmt. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

129 km/h durch Ortsgebiet
16-Jähriger flüchtet mit Mofa vor Polizei in NÖ

Ein 16-Jähriger war mit seinem Mofa unterwegs, als er einen Streifenwagen bemerkte. Mit teilweise 129 km/h durch das Ortsgebiet versuchte er vor den Beamten davonzufahren. Schlussendlich wurde ihm sein Führerschein und das Kennzeichen abgenommen. Sein Mofa wurde beschlagnahmt. BEZIRK NEUNKICHEN/NÖ. Am Freitag, 11. April, war ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen auf einem Mofa unterwegs. Er fuhr auf dem Triftweg von der B17 kommend in Richtung Peischingerstraße. Zur selben Zeit bog ein...

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich in Bad Schönau, Bezirk Wr. Neustadt. Bei einem Überholvorgang kollidierten zwei Jugendliche mit einem Klein-Lkw, ein 18-Jähriger wurde scher verletzt und ein 16-Jähriger erlag seinen Verletzungen noch an der Unfallstelle. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

16-Jähriger stirbt nach Kollision
Tödlicher Verkehrsunfall in Bad Schönau

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich in Bad Schönau, Bezirk Wr. Neustadt. Bei einem Überholvorgang kollidierten zwei Jugendliche mit einem Klein-Lkw, ein 18-Jähriger wurde schwer verletzt und ein 16-Jähriger erlag seinen Verletzungen noch an der Unfallstelle. BAD SCHÖNAU/BEZIRK WR. NEUSTADT/NÖ. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Samstag, 12. April, auf einer Freilandstraße im Gemeindegebiet von Bad Schönau im Bezirk Wr. Neustadt. Wie die Landespolizeidirektion Niederösterreich...

Im Bezirk Baden übersah eine Pkw-Lenkerin ein Motorrad. Der 19-jährige Motorradlenker wurde schwer verletzt und in das Landesklinikum Baden überstellt. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash/Artem Beliaikin (Symbolfoto)
3

Motorrad übersehen
Schwerverletzter bei Verkehrsunfall im Bezirk Baden

Im Bezirk Baden übersah eine Pkw-Lenkerin ein Motorrad. Der 19-jährige Motorradlenker wurde schwer verletzt und in das Landesklinikum Baden überstellt. LEOBERSDORF/BEZIRK BADEN/NÖ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, 9. April, auf der LB 18 im Bezirk Baden. Im Gemeindegebiet von Leobersdorf bog um 17.45 eine 85-jährige Pkw-Lenkerin vom Kottingbrunner Weg in die LB 18 in Fahrtrichtung Günseldorf ein. Zur selben Zeit war ein 19-jähriger Motorradlenker in dieselbe Richtung...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Im Zuge von Grabungsarbeiten wurde ein 40-jähriger Arbeiter in der Katastralgemeinde Sitzenhart, in der Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida, schwer verletzt. | Foto: Feuerwehr Sitzendorf
10

Schwer verletzt
Mann nach Arbeitsunfall in Sitzendorf in Spital geflogen

Im Gemeindegebiet von Sitzendorf an der Schmida kam es am Dienstag, 8. April, zu einem Arbeitsunfall. Ein Mann wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. SITZENDORF AN DER SCHMIDA/BEZIRK HOLLABRUNN/NÖ. Zu einem Arbeitsunfall kam es am Dienstag, 8. April, um 11.10 Uhr. Dieser ereignete sich im Zuge von Grabungsarbeiten im Gemeindegebiet von Sitzendorf an der Schmida im Bezirk Hollabrunn. Während der Arbeiten soll ein Teil einer Mauer in sich...

Die Polizei des Bundeslandes konnte insgesamt zwei exzessive Geschwindigkeitsüberschreitungen feststellen. Im Bezirk St. Pölten Land war ein junger Mann mit 180 statt 100 Kilometer pro Stunde unterwegs. Im Bezirk Mödling waren es 150, anstatt den erlaubten 80. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
4

80 km/h zu schnell
Polizei stoppt mehrere Raser in Niederösterreich

Die Polizei des Bundeslandes konnte insgesamt zwei exzessive Geschwindigkeitsüberschreitungen feststellen. Im Bezirk St. Pölten Land war ein junger Mann mit 180 statt 100 Kilometer pro Stunde unterwegs. Im Bezirk Mödling waren es 150, anstatt den erlaubten 80. BEZIRK MÖDLING/BEZIRK ST. PÖLTEN/NÖ. Am Samstag, 5. April, entdeckten Beamte einer Zivilstreife im Bezirk Mödling einen Pkw, der mit stark überhöhter Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Wien unterwegs war. Während des Nachfahrens konnten sie...

Ein kurioser Fall beschäftigt die Beamtinnen und Beamten der Polizei im Bezirk Lilienfeld. Zwei Biber wurden getötet, enthauptet und ihre Kadaver danach im Biomüll entsorgt. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Bruno
1 3

Bezirk Lilienfeld
Zwei Biber erschossen, geköpft und im Biomüll entsorgt

Ein kurioser Fall beschäftigt die Beamtinnen und Beamten der Polizei im Bezirk Lilienfeld. Unbekannte haben es auf Biber abgesehen. Zwei Tiere wurden getötet, enthauptet und ihre Kadaver danach im Biomüll entsorgt - die Köpfe der Biber konnten nicht aufgefunden werden. ST. VEIT AN DER GÖLSEN/BEZIRK LILIENFELD/NÖ. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich meldet einen ungewöhnlichen Fall im Bezirk Lilienfeld. So sollen insgesamt zwei europäische Biber von unbekannten Täterinnen und Tätern...

Foto: Unsplash/Archiv/Symbolfoto
3

Niederösterreich
Warnung vor neuer Betrugsmasche "Falscher Arzt"

Die Landespolizeidirektion Niederösterreich warnt eindringlich vor einer neuen, perfiden Betrugsmasche. Dabei geben sich Anrufer als Ärzte aus und behaupten, ein naher Angehöriger beziehungsweise Angehörige des Opfers sei schwer an Krebs erkrankt. Unter dem Vorwand, dringend benötigte, teure Medikamente für eine sofortige Behandlung zu benötigen, verlangen die Täter hohe Geldbeträge von ihren Opfern. NÖ. Die Betrüger kontaktieren ihre Opfer in der Regel über österreichische Festnetznummern und...

Am Parkplatz beim Skidorf Kirchbach wurde aus zwei versperrten Pkws Bargeld gestohlen. | Foto: Archiv
3

Einbruchsdiebstahl
Mittels Störsender Bargeld aus Autos gestohlen

Laut Mitteilung der Landespolizeidirektion Niederösterreich, Bezirkspolizeikommando Zwettl, wurden am vergangenen Wochenende in Kirchbach zwei Autos vermutlich mittels Störsender geöffnet und Bargeld entwendet. KIRCHBACH. In den Nachmittagsstunden des 25. Jänner 2025 wurde ein Bargeldbestand in der Höhe von € 250,-- gestohlen, der sich in einem versperrten Pkw befand. Ebenso wurde am 26. Jänner 2025 ein Bargeldbestand in der Höhe von € 60,- aus einem versperrten Pkw entwendet. Ereigniszeit:...

Die Fotos zeigen die beiden Verdächtigen bei der Nutzung der gestohlenen Bankkarten. | Foto: LPD NÖ
4

Fahndung in NÖ
Täter hoben tausende Euro mit gestohlenen Karten ab

Unbekannte Täter stahlen einer Frau in einem Lebensmittelgeschäft ihre Geldbörse und hoben anschließend hohe Geldbeträge mit den gestohlenen Karten ab. Die Polizei ersucht nun die Bevölkerung um Mithilfe. BADEN/KOTTINGBRUNN. Am 9. Dezember 2024 kam es in einem Lebensmittelgeschäft in Kottingbrunn, Bezirk Baden, zu einem Diebstahl, bei dem bislang unbekannte Täter die Geldbörse einer Frau aus deren Einkaufstasche entwendeten. Der Vorfall ereignete sich gegen 11.15 Uhr. Die Geldbörse enthielt...

  • Baden
  • Caroline Fegerl
Im Keller eines Wohnhauses in Bad Vöslau wurde die Leiche einer 46-jährigen Frau entdeckt. (Symbolbild) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3

Kriminalpolizei im Einsatz
Frauenleiche wurde in Bad Vöslau entdeckt

Eine 46-jährige Frau wurde tot in einem Keller in Bad Vöslau entdeckt. Die Polizei spricht von einem bedenklichen Todesfall und ermittelt. BAD VÖSLAU. In Bad Vöslau im Bezirk Baden wurde am Mittwochnachmittag die Leiche einer 46-jährigen Frau im Keller eines Wohnhauses gefunden. Laut Angaben der Landespolizeidirektion Niederösterreich wurde die Frau in einer Blutlache auf dem Boden entdeckt. Mordermittler des Landeskriminalamts Niederösterreich haben die Untersuchungen übernommen. Obduktion...

  • Baden
  • Caroline Fegerl
Ein sonst ruhiger Mittwochvormittag im beschaulichen Zwölfaxing (Bezirk Bruck an der Leitha) wurde heute jäh von einem massiven Einsatz der Eliteeinheit Cobra unterbrochen!  | Foto: zVg/Privat
5

Möglicherweise Bewaffnet
Cobra brachte Lage in Zwölfaxing unter Kontrolle

+++++UPDATE 07.11.2024+++++++ Cobra-Einsatz in Zwölfaxing endete mit glimpflich +++++++ORIGINALBEITRAG++++++ In Zwölfaxing kam es am heutigen Mittwochvormittag zu einem Einsatz der Cobra. Besonders brisant: Es war nicht auszuschließen, dass die betroffene Person möglicherweise bewaffnet ist! ZWÖLFAXING. Ein sonst ruhiger Mittwochvormittag im beschaulichen Zwölfaxing (Bezirk Bruck an der Leitha) wurde heute jäh von einem massiven Einsatz der Eliteeinheit Cobra unterbrochen! Gegen 11:30 Uhr...

Sicher unterwegs an Halloween. | Foto: symbolfoto: pixabay
4

Ein unfallfreies Gruselfest
Sicher unterwegs an Halloween in NÖ

Halloween wird auch in unseren Breiten immer beliebter. Leider nehmen währenddessen bestimmte Straftaten zu, die oft als "Scherze" verharmlost werden. MeinBezirk hat bei der Polizei NÖ nachgefragt. NÖ. Zu den typischen Vergehen zählen Sachbeschädigungen wie das Beschmieren von Hausfassaden oder das Zerstören von Briefkästen, Diebstahl von Dekorationen und Süßigkeiten sowie Körperverletzungen und Lärmbelästigungen. In einigen Fällen kommt es auch zu Bedrohungen gegen Anwohner, die keine...

Der Brand eines Schuppens und eines Pkw in Berg, Bezirk Bruck an der Leitha, wurde durch intensive Ermittlungen des Landeskriminalamtes Niederösterreich aufgeklärt. | Foto: © LPD NÖ/LKA
3

Verdächtiger festgenommen
Brandstiftungen im Bezirk Bruck an der Leitha

Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Brand-, Sprengstoff- und Explosionsdelikte, konnten zwei Brandstiftungen im Bezirk Bruck an der Leitha aufklären. BRUCK AN DER LETIHA. Es handelt sich um den Brand eines Schuppens am 2. Februar 2024 und einen weiteren Vorfall am 12. September 2024, bei dem ein Pkw komplett ausbrannte. Die Ermittlungen führten zu einem 45-jährigen slowakischen Staatsbürger, der dringend tatverdächtig ist. Zwei Brände, ein TatverdächtigerAm...

Phantombild: Die Polizei in Wieselburg sucht einen mutmaßlichen Vergewaltiger. | Foto: Landespolizeidirektion Niederösterreich
3

Polizei sucht Täter
Verdacht auf Vergewaltigung in Wieselburg

Die Polizei in Wieselburg ist auf der Suche nach einem mutmaßlichen Vergewaltiger. WIESELBURG. Ein unbekannter Mann wird beschuldigt, am 29. Juni gegen 1.05 Uhr eine Vergewaltigung im Schlosspark in Wieselburg begangen zu haben. Auskünfte über das vermeintliche Opfer werden aus Opferschutzgründen nicht erteilt. Hinweise aus der Bevölkerung erwünscht  Der mutmaßliche Täter ist etwa 20 bis 25 Jahre alt, ca. 175 Zentimeter groß, hat dunkle Haare, ein rundliches Gesicht, eine kräftige Statur und...

Im Bezirk Scheibbs wurden zwei Ungarn wegen Kidnapping und Körperverletzung festgenommen. | Foto: Fotolia/Ammentorp Photography
3

Entführung und Körperverletzung
In Scheibbs klickten die Handschellen

Körperverletzung und Freiheitsentziehung – zwei Festnahmen im Bezirk Scheibbs BEZIRK. Zwei couragierte Zeuginnen erstatteten bei der Polizei Anzeige, da eine Frau in Melk zunächst von zwei Männern gegen ihren Willen in ein Auto gezerrt worden war und der Pkw danach davongefahren sei. Festnahme der Täter im Bezirk Scheibbs "Mehrere Polizeistreifen und Einsatzkräfte der schnellen Interventionsgruppe begaben sich zur Wohnung des Opfers im Bezirk Scheibbs. Die einschreitenden Polizistinnen und...

Fake-Mails sind nach wie vor im Umlauf, um persönliche Daten von Usern zu ergaunern. | Foto: Pixabay
4

Achtung! Fake-Mails
Falsche "Manfred Aichberger"-Mails im Umlauf

Mittlerweile kursieren sogenannte "Polizei-Fake-Mails" auch im Burgenland. BURGENLAND. Nachdem bereits vor einigen Wochen in Niederösterreich solche sogenannten Polizei-Fake-News über soziale Medien und via Mail-Verkehr kursierten, landeten nun auch im Burgenland derartige E-Mails in E-Mailkonten. Dabei geht es stets darum, dass die Empfänger eine Straftat im Bereich der Kinderpornografie begangen hätten. Als Absender wird hierbei Manfred Aichberger, Landespolizeidirektorstellvertreter von...

Die Fahndung nach dem Mann löuft auf hochtouren. | Foto: Bre/Symbolbild
6

Polizeisuchaktion
Gewaltverbrechen ungelöst – Fahndung läuft

Im Moment erfolgt eine groß angelegte Suchaktion seitens der Polizei im Raum Langenlois - Schiltern. Gesucht wird eine männliche Person, die im Verdacht steht, ein Gewaltverbrechen begangen zu haben. LANGENLOIS. In Schiltern wird ein Mann gesucht, der unter Verdacht steht, ein Gewaltverbrechen verübt zu haben. Personsbeschreibung: 34 Jahre alt, zirka 170 Zentimeter groß, hellbraune Haare, normale Statur, Bekleidung unbekannt. Die Bevölkerung wird ersucht, verdächtige Wahrnehmungen insbesondere...

Das Klapprad konnte noch keinem Opfer zugeordnet werden. | Foto: LPD NÖ
3

Diebstähle wurden geklärt
Zwei Beschuldigte in Haft – Opfer gesucht

Ein 48-jähriger rumänischer Staatsbürger und ein 67-jähriger rumänischer Staatsbürger wurden am 6. September 2023, in der Zeit zwischen 02.30 Uhr und 03.30 Uhr von einem Opfer beim Diebstahl eines E-Scooters beim Bahnhof in Langenzersdorf beobachtet. KORNEUBURG. Das Opfer erstattete umgehend Anzeige bei der Polizei. Durch Bedienstete der Polizeiinspektion Langenzersdorf konnten die beiden Beschuldigten angehalten und vorläufig festgenommen werden. Der E-Scooter wurde sichergestellt und dem...

Drei Personen wurden festgenommen, die insgesamt 24 Trickdiebstähle begangen haben sollen. | Foto: LPD NÖ
3

Landespolizeidirektion NÖ
Drei Festnahmen nach 24 Trickdiebstählen

Eine vorerst unbekannte Tätergruppe soll im Zeitraum von 20. März bis 29. März 2023 insgesamt 24 Trickdiebstähle in den Bezirken Tulln, Korneuburg, Neunkirchen, Baden, Mödling, Schwechat, Wien begangen haben. NÖ/WIEN. Die Vorgehensweise der Tätergruppe war dabei stets dieselbe. Während ein Beschuldigter im Nahbereich im Pkw wartete, suchten zwei weitere Beschuldigte Häuser auf, die augenscheinlich von älteren Personen bewohnt wurden. Im Anschluss gaben sich die beiden Männer bei den...

HRin Maga Sonja STAMMINGER, BA, OR Mag. iur. Johannes PEHAM, LR Christiane TESCHL-HOFMEISTER, BM Gerhard KARNER, LPDir Franz POPP, BA MA, GenMjr Peter GESSNER.
stehend v.l.n.r.: Thomas HAAGER, Werner PALLIERER, Doris LACHINGER, Ewald SCHMID , Georg FRANK, Gerhard GEMEINBÖCK, Markus ZEINER

Auszeichnungsfeier bei der Landespolizeidirektion

BEZIRK MISTELBACH. Auszeichnungen und Ernennungen durch Bundesminister für Inneres Gerhard KARNER bei der Landespolizeidirektion: Chef Inspektor Werner PALLIERER – Ernennung zum Kommandanten der PI Wolkersdorf, Gruppeninspektor (GrInsp) Doris LACHINGER (PI Laa/Thaya FGP) – 25jähriges Dienstjubiläum, ChefInsp Ewald SCHMID II - Ernennung zum Kommandanten der Autobahnpolizeiinspektion Großkrut, GrInsp Georg FRANK (PI Drasenhofen), GrInsp Gerhard GEMEINBÖCK (API Großkrut), und, GrInsp Markus ZEINER...

Foto: Symbolbild Zezula

Täter flüchtig
Tankstelle in Wiener Neustadt überfallen

WIENER NEUSTADT (von Landespolizeidirektion). Ein bisher unbekannter, mit schwarzer Haube und schwarzer FFP-2-Maske maskierter und einem Messer bewaffneter Täter betrat am 7. April 2023, gegen 20.50 Uhr, eine Tankstelle im Stadtgebiet von Wiener Neustadt, bedrohte die Angestellte mit dem Messer und forderte Bargeld. Nachdem die Angestellte die Kasse geöffnet hatte entnahm der Täter Bargeld in unbekannter Höhe und flüchtete zu Fuß in unbekannte Richtung. Das Opfer verständige umgehend die...

Innenminister Gerhard Karner und NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner taufen das neue Polizeiboot. | Foto: BMI/J.Makowecz
Video 13

Bad Deutsch-Altenburg
Polizei tauft neues Boot auf den Namen "LIMES"

Die Landespolizeidirektion Niederösterreich lässt bei der Donau in Bad Deutsch-Altenburg ein neues Boot zu Wasser. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner tauft das Boot auf den Namen "LIMES" (Grenzwall im Römischen Reich). "Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft, dass er dreht, der Realist richtet den Kurs neu aus", zitiert Boots-Patin Mikl-Leitner.  BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Das Polizeieinsatzboot „LIMES“ wurde am heutigen Vormittag in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste in Bad...

Das Diebesgut, das im Zuge der Einbruchsserie erbeutet wurde | Foto: Landespolizeidirektion Niederösterreich
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Einbrecher machten Halt in Lunz am See

Im Zuge einer Einbruchsserie wurden ein Geschäft und ein Lokal in Lunz am See ausgeraubt. LUNZ. Bedienstete des Landeskriminalamts Niederösterreich ermittelten seit Jahresbeginn gegen unbekannte Täter, die gewerbsmäßige Einbruchsdiebstähle in Geschäfte und Gasthäuser – unter anderem in Lunz am See – verübten. Täter wurde ausgeforscht Bei den Erhebungen konnten die Polizisten nach einer Einbruchsserie im Bezirk Krems-Land ein Tatfahrzeug ausforschen und den Fahrzeuglenker, einen 37-jährigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.