Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Die Preise steigen, so auch für Bier. Ein Brauhaus in Graz bietet nun ein Krügerl wieder um 37 Schilling an, umgerechnet 2,70 Euro. Mehr Infos gibt es im MeinBezirk-Tagesrückblick. | Foto: Pixabay
4

Exportrekord und Wirtshäuser
Das war der Montag in der Steiermark

Am Montag begeisterte die positive Bilanz des steirischen Außenhandels. Es konnte ein neues Rekordjahr verzeichnet werden. Die Unternehmen kämpfen aber immer noch mit der Inflation und dem Personalmangel. Das zeigt der aktuelle Wirtschaftsbarometer. Zudem haben wir einige Beispiele, wie die Wirtinnen und Wirte mit der derzeitigen Situation umgehen. Zusätzlich haben wir eine Wetterübersicht über die kommenden Tage erstellt. Mehr dazu im MeinBezirk.at-Tagesrückblick. STEIERMARK. Gute Nachrichten...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Viele Besucherinnen und Besucher feierten mit der Landjugend. | Foto: Regionalmedien
29

Bildergalerie
Landjugend Weißkirchen lud erneut zum Sommerspuk

Der "Sommerspuk" der Landjugend Weißkirchen hat sich zum Fixtermin im Veranstaltungskalender gemausert und lockte auch heuer viele Besucher an. WEISSKIRCHEN. Das unter dem Begriff „Sommerspuk“ im jährlichen Veranstaltungskalender von Weißkirchen stehende Sommerfest der Landjugend Weißkirchen wurde am vergangenen Freitag wieder zu einem vollen Erfolg. Als Veranstaltungsort diente diesmal das Areal hinter den Schaffer-Traglufthallen in Eppenstein. Perfekter Start Der Sommerspuk hat diesjährig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
60 Jahre JB/LJ Pfunds wurde groß gefeiert: Am Ennsplatz sorgten sieben Acts an zwei Tagen für Stimmung. | Foto: Siegele
31

JB/LJ Pfunds
Zwei Tage Festivalstimmung zum 60-jährigen Jubiläum

Die Jungbauernschaft/Landjugend Pfunds feierte am vergangenen Wochenende auf besondere Art: Mit sieben Acts, darunter renommierte DJs wie Harris & Ford oder Darius & Finlay sowie The Voice of Germany Star Alexander Eder sorgten im Zuge eines großen Festes zum 60-jährigen Jubiläum für Stimmung am Ennsplatz.  PFUNDS (sica). Die etwa 70 Mitglieder starke Truppe der Jungbauernschaft/Landjugend Pfunds ist mit der Durchführung von drei bis vier Festen pro Jahr nicht unerfahren in Sachen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ein Tag zum Kennenlernen: Die Landjugend lud die Schulabgänger in Reinsberg zur Wanderung und einem Abend am Lagerfeuer ein. | Foto: Landjugend Reinsberg
4

Kennenlern-Tag
Landjugend-Wanderung für Schulabgänger in Reinsberg

Die Landjugend Reinsberg lud alle Schulabgänger zum Kennenlern-Tag ein. REINSBERG. Die Landjugend lud alle Schulabgänger in Reinsberg zu einer gemeinsamen Wanderung und einem gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer ein. Wanderung und Lagerfeuer "Bei einer Wanderung durch den Lueggraben und den Mostbrunnen zum Burgstadl konnten sich die Interessierten und unsere Mitglieder kennenlernen. Den Abend ließen wir am Lagerfeuer bei Stockbrot und Kennenlernspielen ausklingen. Wir freuen uns darüber,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Bezirk Weiz ist beim Bundesentscheid 4erCup und Reden heuer mit keinem Team dabei. | Foto: LJ Steiermark
2

Bundesentscheid
Redewettbewerb der Landjugend ermittelt nun die Besten

Der Bundesentscheid der Landjugend (LJ) bei 4x4 und Reden steht in den Startlöchern. Vom 13. - 16. Juli werden im Veranstaltungszentrum Judenburg die Besten der Besten ermittelt. Auch die Landjugend vom Bezirk Weiz hält allen die Daumen. WEIZ/Judenburg. Können, Wissen und Geschick ist bei den beiden Bundesentscheiden in 4x4 sowie Reden in Judenburg gefragt. Das beste 4x4 Team sowie die besten Redner und Rednerinnen der einzelnen Kategorien dürfen sich als stolze Bundessieger und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Strahlende Gesichter: Die Landjugend Ortsgruppe Bad Gams startet durch. | Foto: Fabi’s Photographie/ Reinisch, Bowoden, Mikie
4

Gründungsversammlung
Die Landjugend Bad Gams ist zurück

Mit großer Spannung erwartete man im Ortsteil Bad Gams die Gründungsversammlung der neuformierten Landjugend. Kürzlich war es nun endlich so weit und die "Landjugend Bad Gams" wurde wieder zum Leben erweckt. BAD GAMS. Die jungen Mitglieder haben sich gemeinsam mit den Gründungsinitiatoren Laura Rexeis und Gregor Gögg intensiv vorbereitet. Der gesamte Eingangsbereich erstrahlte in kunstvoller Dekoration. Dort prangte auch der große Banner mit der Aufschrift "Wir sind zurück!". Der Festsaal war...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die neu gegründete Landjugend-Gruppe St. Kathrein/H. und Ratten freut sich auf viele gemeinsame Projekte. | Foto: Landjugend Steiermark
2

Neugründung
St. Kathrein/H. und Ratten bekamen eine Landjugend

Die Landjugend Bezirk Weiz hat Grund zum Feiern. Vor Kurzen kam es zur Neugründung der Ortsgruppe St. Kathrein a. H./Ratten, der insgesamt 23. Landjugendgruppe im Bezirk. ST. KATHREIN/H / RATTEN. Unter der Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurde am Anfang Juli 2023 im Gasthaus zur Post in St. Kathrein am Hauenstein ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Landjugend Ortsgruppe St. Kathrein a. H. und Ratten wurde offiziell gegründet. 
Mit 40 motivierten Gründungsmitgliedern ist die Ortsgruppe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Landjugend SpitzenfunktionärInnen der Landjugend Salzburg bei der diesjährigen Sommer-Landesvorstandsklausur. | Foto: Landjugend Salzburg
5

Landjugend Salzburg
Sommer-Landesvorstandsklausur 2023 – Landjugend SpitzenfunktionärInnen tagen in Embach

Die SpitzenfunktionärInnen der Landes- und Bezirksleitungen der Landjugend Salzburg fanden sich vergangenes Wochenende zur zweitägigen Klausur auf der Kögerlalm in Embach ein. Ziel der Klausur war es, ein gemeinsames Jahresschwerpunktthema auszuloten, die Bewerbe und Aktionen für 2024 zu planen und die Vereinsstruktur weiter zu verbessern. Embach. Wie beschreibst du die Landjugend Salzburg? Was sind ihre Stärken und Schwächen? Unter diesen Aspekten wurde die diesjährige Landesvorstandsklausur...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Großer Jubel von Thomas Geierspichler über die Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft in Paris. | Foto: Bartlomiej Zborowski
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. Juli)

Erfolge wurden gefeiert, Drogenschmuggler gestellt, Prozesse geführt und Schicksale betrauert.  Pinzgau: Zwei Bergsteiger wurden seit Sonntagabend in Uttendorf vermisst. Sie waren von der Rudolfshütte in Richtung Großglockner unterwegs. Dort kamen sie jedoch nicht an. Seit heute gibt es traurige Gewissheit.  Zwei Bergsteiger bei Großglockner verunglückt Lungau: Mehrere tausend Gramm Kokain sollen eine kroatische Staatsbürgerin und ein kosovarischer Staatsbürger nach Österreich geschmuggelt und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das Projektteam der Landjugend Grödig vor dem Rettungswagen. Von links: Magdalena Kreidl, Britta Berner, Anna Riedlsperger, Magdalena Schwab, Magdalena Brunauer und die Rettungssanitäter Philipp Zunzer, Maximilian Hirscher sowie Vinzenz Göllner. | Foto: Landjugend Grödig
2

Zertifikatslehrgang
Erste Hilfe Workshop der Landjugend Grödig

Notrufnummern, Erste Hilfe Maßnahmen, Wundversorgung, Eigenschutz und ein Rettungsauto von Innen konnten die Dritt- und Viertklässler der Volksschule Grödig kürzlich näher kennenlernen. GRÖDIG, SALZBURG. Im Rahmen des LFI-Zertifikatslehrganges der Landjugend Salzburg hat sich der 21-jährige Landjugendfunktionär und ehrenamtliche Rettungssanitäter Maximilian Hirscher zum Ziel gesetzt, sein Wissen im Rahmen eines Workshops an den Nachwuchs in Grödig weiterzugeben. Mithilfe eines aus vier...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
V. l.: Valentin Weibold (Open Air Ottensheim), Astrid Bonk (Klassik am Dom), Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, Alexandra Wallerberger und Leonie Groissböck (Landjugend Haag am Hausruck), Norbert Rainer (Klimabündnis Oberösterreich), Ida Leibetseder (Open Air Ottensheim). | Foto: Land OÖ/Dedl

Green Events
„Müll vermeiden und auf Regionalität achten ist gar nicht so schwierig“

Um aus einem Event ein „Green Event“ zu machen müssen soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien erfüllt werden – klingt nach Aufwand, trotzdem entscheiden sich immer mehr Veranstalter dafür. OÖ. „In Oberösterreich haben es viele verstanden“, sagt Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne), „das Green Events-Label gewinnt immer mehr an Bedeutung“. Mehr als 200.000 Besucher auf gut 130 Veranstaltungen konnten sich heuer bereits ansehen, was so ein Green Event ausmacht....

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
v.l.n.r hinten: Pabinger Andrea Bürgermeisterin der Gemeinde Lamprechtshausen, Lisa Graggaber und Michaela Gruber (Landjugend Unternberg-Thomatal), Martin Streitberger und Michael Aberger (Landjugend Maishofen), Lukas Schwaiger und Johannes Mittermaier (Landjugend Maishofen) v.l.n.r vorne: Kathrin Gruber (Landesleiterin-Stv.), Andreas Steiner (Landesleiter), Claudia Frauenschuh (Landesleiterin), Michael Hollaus (Landesleiter-Stv. | Foto: Landjugend Salzburg
7

Landesentscheid
Pinzgauer Landjugendteam gewinnt ersten Platz

Die Landjugend aus dem Pinzgau konnte bei der Agrar- und Genussolympiade in Lamprechtshausen gute Ergebnisse erzielen. Insgesamt rangen 14 Teams um die Qualifizierung zum Bundesentscheid.  PINZGAU. Bei der Agrar- und Genussolympiade mussten die Teilnehmer ihr Fachwissen unter Beweis stellen. Fünf Stationen mussten dazu in Zweier-Teams bewältigt werden. Die Themengebiete umfassten Milchwirtschaft, Österreichische Jagd, alles rund um den Apfel, Käsekunde sowie eine Station, die dem diesjährigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Viel Musik und Tanz beim traditionellen Waldfest der Landjugend Mürzzuschlag-Ganz in der Brechlhütte.
1 38

47. Waldfest
Landjugend Mürzzuschlag-Ganz lud zum Frühschoppen

Zweite Runde auf der Brechlhütte: Nachdem das traditionelle Waldfest am Samstagabend eröffnet wurde, lud die Landjugend die Gäste am Sonntag zum Frühschoppen, wo das Feiern in die Verlängerung ging. MÜRZZUSCHLAG. Musik, Tanz und gute Laune - im idyllischen Geiregg fanden sich auch heuer wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher zusammen, um gemeinsam zum 47. Mal das beliebte "Woidfest" zu feiern. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Gäste Livemusik von Werners Dorfmusik und den...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Selina Duran
Die Landjugend traf sich in St. Marein-Feistritz.
50

Bildergalerie
Das große Bezirkstreffen der Landjugend Knittelfeld

Am Wochenende des 9. Juli fand das Bezirkstreffen der Landjugend Knittelfeld in St. Marein - Feistritz statt. Strahlendes Kaiserwetter begleitete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in traditioneller Tracht gekleidet waren. MURTAL. Das Wochenende war vollgepackt mit Spaß, Unterhaltung und der mit Spannung erwarteten Verleihung des Bezirkscups. Die Landjugendlichen feierten ihre Erfolge, während die Atmosphäre vor Begeisterung vibrierte. Es war ein unvergessliches Erlebnis, das ihre tiefe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
4

50 Jahre Landjugend Stockenboi
50 Jahr Jubiläum Landjugend Stockenboi

Die Zeit vergeht, der Tag ist da und heuer sind es 50 Jahr. Mal ging’s Berg rauf, und mal Berg runter, trotzdem sind WIR noch recht munter. Mit Stolz können wir Ihnen sagen, welch einen starken Zusammenhalt wie in unserem Verein erleben dürfen. Für solch ein besonderes Ereignis, wollen wir mit euch unser Jubiläum feiern! Freitag, 14.Juli 2023 um 20:00 Uhr im Mehrzweckhaus Zlan Sonntag, 16.Juli 2023 um 10:00 Uhr Frühshoppen mit der Werkskapelle Ferndorf und anschließend ab 13 Uhr...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Frank
sitzend v.l.n.r.: Landtagsabgeordneter Bürgermeister Ökonomierat Franz Mold, Pfarrer Isaac Padinjarekuttu, Bürgermeister Franz Heiderer, Obfrau des Vereines der NÖ Dorf- und Stadterneuerung Ökonomierätin Maria Forstner, Nationalrat Lukas Brandweiner | Foto: Landjugend Grafenschlag
1

Grafenschlag
Neuer Treffpunkt für die Jugend

Neuer Jugendtreff in Grafenschlag eröffnet: Ende Juni wurde in Grafenschlag der Jugendtreff feierlich eröffnet. Die Landjugend Grafenschlag präsentierte den geladenen Gästen stolz ihr neues zu Hause. GRAFENSCHLAG. Genau vor sechs Jahren wurde mit der Unterstützung der Jugendinfo NÖ ein Jugendrat durchgeführt und die Idee eines neuen Jugendtreffs formuliert. In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Grafenschlag und dem Dorferneuerungsverein Grafenschlag wurde das Projekt geplant und Schritt für...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Der Landjugendvorstand freut sich auf Ihren Besuch! | Foto: Landjugend Ried/Katsdorf
2

Landjugendortsgruppe feiert Jubiläum
70 Jahre Landjugend Ried/Katsdorf

Seit 70 Jahren steht die Landjugend Ried/Katsdorf für Gemeinschaft, Freundschaft und Zusammenhalt. Dieses runde Jubiläum wird am 25. und 27. August 2023 in Greinsberg (Katsdorf) gebührend gefeiert, wozu herzlich eingeladen wird. Gemeinsam wollen wir mit Ihnen auf die vergangenen Jahre zurückblicken und besondere Momente Revue passieren lassen. Mit Stolz können wir sagen, dass wir bereits mehr als 140 Mitglieder zählen und somit eine der stärksten Gruppen in unserem Bezirk bzw. eine der größten...

  • Perg
  • Lisa Palmetshofer
2

Bezirksprojekt LJ Vöcklabruck
Schmuck aus altem Handwerk

Die Landjugend Bezirk Vöcklabruck setzt heuer mit dem Bezirksprojekt „Upcycling - nützlich aufgewertet“ ihren Schwerpunkt auf das Wiederverwenden. Darunter fällt auch altes Wissen, welches in den letzten Jahren immer mehr verloren geht, aufzufrischen. Gemeinsam mit der Landjugend WOMA wurde dazu ein Zwirnknopfkurs veranstaltet. „Romana Mairinger brachte uns dieses alte Handwerk mit viel Geduld und Begeisterung bei. Um einen Aludichtungsring wickelten wir Schritt für Schritt einen Garn bis wir...

  • Vöcklabruck
  • Bezirkslandjugend Vöcklabruck
Der schönste Maibaum im Pinzgau steht in Embach. | Foto: Magdalena Pfeffer
4

Der Gewinner steht fest
Der schönste Maibaum im Pinzgau steht in...

Unsere Abstimmung hat gezeigt: Der schönste Maibaum im Pinzgau steht in Embach. Der Maibaum der Landjugend Embach konnte mit 4.282 Stimmen gewinnen. EMBACH. Einen Monat lang hatten die Pinzgauer die Möglichkeit, für den beliebtesten Maibaum in der Region abzustimmen. Beinahe von Anfang an hat der Maibaum der Landjugend Embach die Führung übernommen und konnte nun nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Maibaum in Rauris als Gewinner hervorgehen. Überraschender Gewinn "Wir haben das Ganze ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
v.l.n.r: Leitung Christiane Reisenzein, Pädagogin Andrea Strasser, Lj Vorstandsmitglieder Paul Ringer, Manuel Schiemer | Foto: Landjugend Aurach
2

Spende für Kinder
Landjugend Aurach baut Sitzgruppe für Krabbelstube

Die Landjugend Aurach hat der Krabbelstube der Gemeinde zwei selbstgebaute Sitzbänke samt Tisch für die Kinder geschenkt. Die Sitzgelegenheit wurde direkt auf der Terrasse aufgestellt und getestet.  AURACH. Die Krabbelstube hat im Herbst 2022 eröffnet und bekam vor Kurzem Besuch von der Landjugend, die die Einrichtungs-Spende im Gepäck hatte. Bei schönem Wetter können die Krabbel-Kinder jetzt draußen essen oder am Tisch spielen.  Ein besonderer Dank gilt Manuel Schiemer, der das Projekt managte...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Magdalena Weilguni aus Lavamünd holte sich den Sieg in der Kategorie „Standardklasse Mädchen“.
 | Foto: Landjugend Kärnten, Thaller Hansjörg
2

Landjugend
Wolfsberger siegten beim Landesentscheid im Handmähen

50 Teilnehmer kämpften vor kurzem am Ossiacher Tauern um den Landessieg im Handmähen. Gold ging nach Spittal, Villach, Wolfsberg, Klagenfurt und St. Veit. WOLFSBERG/OSSIACHER TAUERN. Anfang Juni fand der Landesentscheid im Handmähen in Feldkirchen am Aufzuchthof Ossiacher Tauern, am Betrieb der Landwirtschaftskammer Kärnten, statt. Beim Eintreffen der Teilnehmer hatte das Organisationsteam schon beste Vorarbeit geleistet. Die Wettbewerbsfelder waren ausgemessen und nummeriert und so fand gleich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die siegreichen 3 vom Sprint Triathlon aus dem LJ Bezirk Weiz. | Foto: zVg
5

Landjugend
Landjugendbezirk Weiz überzeugte mit sportlichen Leistungen

Vergangenes Wochenende fanden die Landessommerspiele der Landjugend am wunderschönen Schloss Schielleiten statt. WEIZ. Der Landjugend Bezirk Weiz hat, wie bereits vergangenes Jahr, die sportlichsten Mitglieder. Die Sommerspiele sind steiermarkweit das größte Sportturnier der Landjugend (LJ). Bereits zum 58. Mal konnten alle LJ-Mitglieder ihre sportlichen Leistungen unter beweis stellen. Insgesamt kamen 400 Mitglieder zu diesem sommerlichen Event in den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Die beste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Die Siegerteams des Landesentscheids Agrar- & Genussolympiade die Salzburg beim Bundesentscheid in Kärnten vertreten.
v.l.n.r hinten: Pabinger Andrea Bürgermeisterin der Gemeinde Lamprechtshausen, Lisa Graggaber und Michaela Gruber (Landjugend Unternberg-Thomatal), Martin Streitberger und Michael Aberger (Landjugend Maishofen), Lukas Schwaiger und Johannes Mittermaier (Landjugend Maishofen)
v.l.n.r vorne: Kathrin Gruber (Landesleiterin-Stv.), Andreas Steiner (Landesleiter), Claudia Frauenschuh (Landesleiterin), Michael Hollaus (Landesleiter-Stv.)
5

Landjugend Salzburg
Starke Leistungen der Teilnehmer:innen bei der diesjährigen Agrar- & Genussolympiade

Genussolympiade der Landjugend Salzburg in Lamprechtshausen statt. 14 Teams rangen um die Qualifizierung zum Bundesentscheid. Agrar- & Genussolympiade Bei der Agrar- & Genussolympiade galt es, Fachwissen in fünf Stationen unter Beweis zu stellen. Die Zweier-Teams mussten die Themengebiete Milchwirtschaft, Österreichische Jagd, Alles rund um den Apfel, Käsekunde, sowie eine, dem diesjährigen Jahresschwerpunktthema „DU.ICH.WIR - FÜR EIN GEMEINSAMES MORGEN“, gewidmeten Station bewältigen, um...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Das Seifenkistenrennen der JB/LJ Ried-Kaltenbach war ein voller Erfolg.  | Foto: privat
17

4. Bobbycar- & Seifenkistenrennen der JB/LJ Ried-Kaltenbach

Am 17. Juni fand zum vierten Mal das Bobbycar- & Seifenkistenrennen der JB/LJ Ried-Kaltenbach statt. Wir waren sehr erfreut, dass sich heuer über 10 Teams zum Seifenkistenrennen angemeldet haben und mehr als 20 Kinder beim Bobbycarrennen mitgefahren sind. KALTENBACH (red). Am Veranstaltungstag hatten wir enormes Glück mit dem Wetter und ab 13:00 Uhr flitzten die jüngsten Teilnehmer mit ihren Bobbycars die Rennstrecke in Kaltenbach hinunter. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und alle wurden im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PR Krieglach
  • 1. Juni 2024 um 19:00
  • Vaz Krieglach
  • Krieglach

39. Rosegger-Woche 2024

Bereits in der Rosegger-Woche 2023 wurde das Roseggertheater erfolgreich erstmalig präsentiert. Am 1. Juni zeigen wir als Auftaktveranstaltung die heurige Neuauflage mit dem Titel: „Vom Waldbauernbuben zum Humoristen“. Am 1. Juni wird als Auftaktveranstaltung die heurige Neuauflage mit dem Titel: „Vom Waldbauernbuben zum Humoristen“ gezeigt. Der erste Teil erzählt, mit den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Krieglach und der Mittelschule Krieglach, Geschichten aus Roseggers Kindheit,...

Die Landjugend Beerenthal veranstaltet ihr alljährliches Sommerfest am 1. Juni.  | Foto: LJ Beerenthal
  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • Festhalle
  • Projern

"Lustig in den Sommer" mit der LJ Beerenthal

Die Landjugend Beerenthal, beheimatet in Hörzendorf/Projern, veranstalten jedes Jahr im Juni das Sommerfest "Lustig in den Sommer". PROJERN. Dieses Jahr wird es am Samstag, dem 1. Juni um 20 Uhr in der Festhalle Projern lustig. Die Happy Hour findet bis 20.59 Uhr statt. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt und die Band "Die Himmelberger" werden für beste Stimmung sorgen. Die Landjugenden Eberstein und Grafenstein werden Auftanzen und die Landjugenden Arriach und Treffen sorgen für eine...

Foto: Landjugend Eugendorf
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Hammermühlstraße 4
  • Eugendorf

70 Jahre Landjugend Eugendorf

Wir, die Landjugend Eugendorf, feiern vom 7. - 9. Juni 2024 unser 70-jähriges Bestehen im Rahmen eines 3-tägigen Bierzeltfestes. In unser Festwochenende starten wir mit dem legendären Blåsn Freitag  Was erwartet euch hier? Wir veranstalten ein Konzert für Jedermann/-frau. Begonnen wird mit der Wüdbochmusi - eine junge Tanzlmusi ausm Flach- und Tennengau. Gefolgt von Egeranka - einer kleinen Formation von Brassaranka, welche auch beim Woodstock der Blasmusik vertreten ist. Das Highlight des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.