Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Heute hat der Bezirk Freistadt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Bezirk Freistadt wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Die Bürger im Bezirk Freistadt wählen heute den neuen Landtag, die Gemeinderäte und die Bürgermeister. Die Wahlergebnisse in Ihrer Gemeinde finden Sie hier. So hat Oberösterreich gewähltDie Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Landtagswahl 2021 – Ergebnis im Bezirk Freistadt

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Heute hat der Bezirk Gmunden Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Bezirk Gmunden wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Die Bürger im Bezirk Gmunden wählen heute den neuen Landtag, die Gemeinderäte und die Bürgermeister. Die Wahlergebnisse in Ihrer Gemeinde finden Sie hier. So hat Oberösterreich gewähltDie Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Landtagswahl 2021 – Ergebnis im Bezirk Gmunden

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Im Herbst finden in Oberösterreich Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. | Foto: BRS

Wahl 2021 in Oberösterreich
Bezirk Ried im Innkreis wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Alle sechs Jahre werden in Oberösterreich Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister neu gewählt. Im Herbst 2021 – vermutlich am 26. September – ist es wieder soweit. BEZIRK RIED. Wie schnitten die Parteien auf den politischen Ebenen beim vorigen Urnengang ab? Bei der Landtagswahl 2015 erreichte die ÖVP im Bezirk Ried im Innkreis 36,47 Prozent, die FPÖ 36,39 %. Auf dem dritten Platz lag die SPÖ mit 14,01 %, auf Platz vier die Grünen mit 8,95% und auf Platz fünf die Neos mit 3,36%. 46.119 Personen...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Die meisten Wahllokale in Oberösterreich öffnen am 26. September um 7 Uhr früh. | Foto: bizoon/panthermedia

In Oberösterreich
Wann ist mein Wahllokal bei der Landtagswahl 2021 offen?

Am 26. September werden in Oberösterreich der Landtag sowie Bürgermeister und Gemeinderäte gewählt. Die meisten Wahllokale öffnen um 7 Uhr früh. OÖ. Zahlreiche Wahllokale, speziell in ländlichen Gemeinden, haben nur bis 12 oder 13 Uhr offen. In den größeren Städten sind die Wahllokale für gewöhnlich bis Wahlschluss um 16 Uhr geöffnet. Die Übersicht zur Öffnung des Wahllokals in Ihrer Gemeinde finden Sie auf der Homepage des Landes OÖ – hier. Wie wählt man richtig? Der Bürgermeister und der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Grafik/BRS
6

Wahl 2021 in Oberösterreich
Rechberg wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Im Herbst 2021 finden neben den Landtagswahlen auch Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Zum Ergebnis-Bericht RECHBERG. Bei den Gemeinderatswahlen 2015 kam die ÖVP auf 77,7 Prozent und die SPÖ auf 22,3 Prozent der Stimmen. Die 13 Sitze im Gemeinderat gingen wie folgt an die Fraktionen: ÖVP 10, SPÖ 3. Bei der Bürgermeisterwahl 2015 wurde Martin Ebenhofer (VP) mit 93,9 Prozent als Ortschef bestätigt. Es gab keinen Gegenkandidaten. Heuer bewirbt sich neben Ebenhofer auch Johann Stiftner...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Foto: Grafik/BRS
8

Wahl 2021 in Oberösterreich
Stadt Perg wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Im Herbst 2021 finden neben den Landtagswahlen auch Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. PERG. Bei der Gemeinderatswahl 2015 erreichte die ÖVP 49,80 Prozent und konnte ihre absolute Mehrheit an Mandaten halten. Es folgten die FPÖ mit 21,17 Prozent und die SPÖ mit 18,87 Prozent. Die Grünen kamen auf 10,15 Prozent. Die 37 Sitze im Gemeinderat verteilen sich wie folgt: ÖVP 19, FPÖ 8, SPÖ 7, Grüne 3. Bei der Bürgermeisterwahl 2015 setzte sich Amtsinhaber Anton Froschauer (VP) mit 75,46...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Foto: Grüne Regau
2

GRÜNE REGAU
MEHR ÄRZT*INNEN FÜR REGAU - Utopie oder Lösung in Sicht?!

MEHR ÄRZT*INNEN FÜR REGAU - Utopie oder Lösung in Sicht?! ... unter diesem Titel lud Michael Reisecker, Bürgermeisterkandidat der Grünen Regau, am 21.9.2021 ins Pfarrheim Regau ein. Es fand ein konstruktiver Info-Abend, eine spannende Podiumsdiskussion statt. Mit einem hochkarätig breit besetzten Podium:  OMR Dr. Silvester Hutgrabner Gruppenpraxis Eberschwang Vertreter d. Landärzte, Ärztekammer OÖ Referat für Hausapotheken via Filmbeitrag/Videobotschaft Dr. Heidelinde Schuberth...

  • Vöcklabruck
  • Grüne Regau
Foto: werwirwaren
4

Regau
Grünstreifen im Star Movie mit Bio-Weinverkostung - 22.9. 19 Uhr

WER WIR WAREN von Marc Bauder erzählt mit sinnlichen Bildern und leidenschaftlichen Menschen von der Zerbrechlichkeit unseres Planeten - und von einem notwendigen Kulturwandel, der ein besseres Leben verspricht.  Nach dem Film gibt es eine gemütliche BIO-Weinverkostung mit Christoph Hatheier (genusskramerei.at) Die Grünen Regau freuen sich auf Dich/Euch :-)  Eintritt frei.

  • Vöcklabruck
  • Grüne Regau
Im Bezirk Rohrbach werden Bürgermeister, Gemeinderat und Landtag gewählt
7

Wahl 2021 in Oberösterreich
Bezirk Rohrbach wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bei der Landtagswahl 2015 erreichte die ÖVP im Bezirk Rohrbach 47,16 Prozent (-12,35 %), die FPÖ 27,23 % (+15,22 %). Auf dem dritten Platz lag die SPÖ mit 12,31 % und deutlichem Abstand vor den Grünen: 8,63 % (+0,93 %). 45.927 Personen waren wahlberechtigt, die Wahlbeteiligung lag bei 86,54 Prozent. BEZIRK ROHRBACH. Alle sechs Jahre werden in Oberösterreich Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister neu gewählt. Bei der Wahl im September 2015 erreichte die ÖVP in den 37 Gemeinden im Bezirk Rohrbach...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: BRS Grafik
19

Wahl 2021 in Oberösterreich
Stadt Steyr wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bürgermeister Gerald Hackl tritt nicht mehr zur Wahl an. Vizebürgermeister Markus Vogl (SPÖ) kandidiert für das Amt des Bürgermeisters. Für die FPÖ geht Helmut Zöttl ins Rennen. Bei der ÖVP tritt Judith Ringer für die Wahl des Bürgermeisters an. Ruth Pohlhammer tritt für Die Grünen an. Pit Freisais kandidiert für die NEOS. Michaela Frech kandidiert für das Bürgerforum Steyr - Liste Frech. MFG Österreich Mensch - Freiheit - Grundrechte schickt Christian Royda ins Rennen. STEYR. Bei den...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Foto: BRS Grafik
7

Wahl 2021 in Oberösterreich
Bezirk Steyr-Land wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Alle sechs Jahre werden in Oberösterreich Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister neu gewählt. STEYR-LAND. Bei den Gemeinderatswahlen 2015 konnte die ÖVP 0,78% (+3 Mandate) im Bezirk zulegen. Die SPÖ musste in Steyr-Land Federn lassen. Die Sozialdemokraten verloren 5,76% (-31 Mandate). Die FPÖ hingegen legte 5,63 % zu (+27 Mandate). Auch die Grünen legten 2,86% zu (+11 Mandate). Die Neos stiegen mit 0,28% aus. Wahlbeteiligung: 83,21%.  Bei der Landtagswahl 2015 verzeichnete die ÖVP und die SPÖ...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Foto: BrianAJackson/panthermedia
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Die wichtigsten Fragen rund um die Landtagswahl 2021

Am 26. September kann Oberösterreichs Bevölkerung entscheiden, wie es politisch im Land weitergeht. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten. OÖ. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zu heurigen Wahl zusammengefasst: Wer darf wählen? Voll wahlberechtigt sind alle Frauen und Männer, die spätestens am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben, die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen,in Oberösterreich ihren Hauptwohnsitz haben undvom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sindAusnahmen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Landtagskandidat Mario Haas besuchte alle 20 Gemeinden des Bezirkes Gmunden. | Foto: Edwin Husic

„20 von 20“
SPÖ-Landtagskandidat Mario Haas besuchte alle Gemeinden im Bezirk Gmunden

Eine besonders intensive Gemeindebesuchstour absolvierte der SPÖ-Landtagskandidat Mario Haas. 20 Tage, 20 Gemeinden, 20 Sprechstunden dazu noch Hausbesuche, Betriebsbesuche sowie zahlreiche Projekte für die Region standen am Programm der einzelnen Gemeindebesuchstage im ganzen Bezirk Gmunden. SALZKAMMERGUT. Gestartet wurde am 17. Juli in St. Konrad und der letzte Gemeindebesuchstag fand am 17. September in St. Wolfgang statt. „Die Gemeindebesuchstour war eine unglaubliche Erfahrung. Ich möchte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Farbenspiel: OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer zeigt eines der neuen, auffällig blauen Plakate für die Schlussphase des heurigen Wahlkampfs. | Foto: OÖVP

Landtagswahl
OÖVP setzt jetzt verstärkt auf Personenwahlkampf

Der Wahlkampf geht ins Finale. In der Schlusswoche startet die OÖVP eine verstärkte Vorzugsstimmen-Kampagne und stellt die „Direktwahl“ des Landeshauptmanns in den Vordergrund. OÖ. Gut eine Woche vor der Wahl gehen die Parteien nun ins Wahlkampf-Finale. Für die OÖVP bedeutet das, nocheinmal alle verfügbare Energie in eine Vorzusgstimmen-Kampagne für Landeshauptmann Thomas Stelzer zu kanalisieren. In der letzten Woche vor der Wahl spitzt die Landespartei ihre Aktivitäten auf ihren Plakaten aber...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
ÖAAB/OÖVP Aktion für Pendlerinnen und Pendler: Klaus Mühlbacher, Martin Feichtinger, Alexander Mühlbacher, Sarah Hagen (v. l.). | Foto: privat

Team Stelzer
Aktionstag der Arbeitnehmer im Bezirk Braunau

"Leistungsträger entlasten, statt Pendler belasten!", ist das Motto des Aktionstages von ÖVP und seines Arbeitnehmerbundes ÖAAB am 16. September. BEZIRK BRAUNAU. Am frühen Morgen des 16. Septembers 2021 waren die ÖVP und ihr Arbeitnehmerbund ÖAAB im ganzen Bezirk unterwegs. Das Ziel: Möglichst viele persönliche Kontakte mit Arbeitnehmern zu suchen. Im Mittelpunkt stand der Einsatz für eine weitere steuerliche Entlastung und Schutz von Pendlern, denn auch im Bezirk Braunau seien noch viele...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Seit 1. September 2016 bilden die Bezirkshauptmannschaften Grieskirchen und Eferding eine Verwaltungsgemeinschaft. | Foto: BRS
3

Schwarze Bezirke
ÖVP dominiert Eferding und Grieskirchen

Oberösterreich wählt am 26. September den Landtag sowie die Bürgermeister und Gemeinderäte. In den Bezirken Eferding und Grieskirchen zeichnen sich keine großen Veränderungen ab – Aber: Sie haben es in der Hand! EFERDING, GRIESKIRCHEN. Die Bezirke Eferding und Grieskirchen sind aktuell ganz klar ÖVP-dominiert: Neun von zwölf Eferdinger Gemeinden werden von schwarzen Bürgermeistern regiert. 28 von 33 Ortschefs stellt die Volkspartei im Bezirk Grieskirchen. Auch in den Bezirkshauptstädten hoffen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingo Till
1 3 6

Wochenmarkt in Braunau!
Ex Bezirkshauptmann Wojak wirbt um NEOS-Stimmen und Wojak-Stimmen für den Landtag

Mittwoch: Wochenmarkt in Braunau! Gelegenheit für die Parteien, sich vor der Landtagswahl zu präsentieren! Die NEOS zeigten sich dabei mit Ex-Bezirkshauptmann Georg als Kandidaten, der in vielen Gesprächen Unterstützung der Bürger und Bürgerinnen fand, die oftmals selbst erlebte Beweise seiner gelebten Bürgernahe erzählten, sei es bei der Unterstützung bei sozialen Belangen oder Mitarbeiterinnen der Mobilen Dienste, denen er bei diversen Belangen half oder Unternehmern, denen er unbürokratisch...

  • Braunau
  • Johann Zehner
Die ÖVP muss kämpfen, um die 40-Prozent-Marke zu überspringen, die FPÖ steuert auf 25 Prozent zu – und die Impfgegner-Partei MFG hat Chancen auf den Einzug in den Landtag, während das bei den Neos eher nicht der Fall sein dürfte. Die SPÖ liegt auf dem Wahlergebnis von 2015, die Grünen könnten zulegen.  | Foto: BezirksRundschau, Quelle: GMK
6

Wahl 2021 in Oberösterreich
Ergebnisse der 3. BezirksRundschau-Umfrage zur Landtagswahl

Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GMK mit 400 Interviews Anfang September 2021 im Auftrag der BezirksRundschau sieht ÖVP bei 38 bis 42 Prozent, FPÖ bei 22 bis 25 Prozent – dahinter SPÖ und Grüne. Für die Neos wird es laut Umfrage schwer, den Einzug in den Landtag zu schaffen. Noch eher könnte es der Partei "Menschen Freiheit Grundrechte", kurz MFG, gelingen, die ein Sammelbecken für Skeptiker und Gegner von Corona-Maßnahmen sowie Impfung bietet. OBERÖSTERREICH. "MFG könnte es theoretisch...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: BRS/Grafik
10

Wahl 2021 in Oberösterreich
Bezirk Perg wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Alle sechs Jahre werden in Oberösterreich Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister neu gewählt. Am 26. September 2021 ist es wieder soweit. BEZIRK PERG. Wie schnitten die Parteien auf den politischen Ebenen beim vorigen Urnengang ab? Bei der Landtagswahl 2015 erreichte die ÖVP im Bezirk Perg 40,03 Prozent (-7,58 Prozentpunkte gegenüber 2009), die FPÖ 26,88 Prozent (+14,17). Auf dem dritten Platz lag die SPÖ mit 20,82 Prozent (-8,95). Gefolgt von den Grünen mit 8,14 Prozent (+1,18). Die NEOS...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Giglleitner besuchte auf seiner "Wahlfahrt" alle Gemeindegruppen der Grünen im Bezirk Grieskirchen. Darunter auch Bürgermeisterkandidat Georg Hötzmannseder in Schlüßlberg. | Foto: Giglleitner

"Wa(h)lfahrt"
Rad fahren für Klimaschutz und ein gutes Wahlergebnis

In den letzten Tagen vor der Wahl sollten alle Grün-Aktiven in den Gemeindegruppen noch einmal motiviert werden, um noch Unentschlossenen zu erreichen. Daher startete der Bezirkssprecher der Grünen, Alois Giglleitner, eine "Rad-Wahlfahrt" zu allen Gemeindegruppen im Bezirk Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Giglleitner bewältigte an diesem Tag eine Strecke von insgesamt 130 Kilometer und 1.100 Höhenmeter. Die Strecke war fast minutiös durchgeplant und in jeder Gemeinde wurde Giglleitner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Bezirk Freistadt wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

BEZIRK FREISTADT. Am Sonntag, 26. September, ist es so weit! An diesem Tag werden in Oberösterreich – wie alle sechs Jahre – der Landtag, die Gemeinderäte und die Bürgermeister gewählt. Bei der Landtagswahl im Jahr 2015 waren im Bezirk Freistadt insgesamt 52.808 Menschen wahlberechtigt, die Wahlbeteiligung betrug 87,40 Prozent. Als klare Nummer eins ging die ÖVP mit 43,99 Prozent hervor, gefolgt von der FPÖ mit 25,09 Prozent. Auf dem dritten Platz landete die SPÖ mit 17,70 Prozent vor den...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
146

SPÖ Steyr
Tolle Stimmung beim Freundschaftsfest

Zahlreiche Besucher kamen zum Freundschaftsfest der Spö zum Casino Steyr. Steyr: Bezirksparteivorsitzender Andreas Brich begrüßte alle Gäste recht herzlichst und freute sich über Ihre zahlreiche Teilnahme. Vizebürgermeister Markus Vogl stellte seine Wahlziele und die fünf Spitzen KandidatInnen der SPÖ Steyr für die Gemeinderatswahl vor, Sabine Engleitner Neu die SPÖ Spitzenkandidatin zur Landtagswahl freut sich auf die bevorstehenden Aufgaben und präsentierte ebenfalls Ihr Team für die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Kommentar
Ärzte-Honorar für Beratung statt nur für den Corona-Impfstich

Hausärzte erhalten 25 Euro Honorar für eine Corona-Impfung. Ein Vielfaches sollten sie für die Zeit bekommen, die Für und Wider einer Corona-Impfung im Vier-Augen-Gespräch mit ihren Patienten zu erklären. Denn nur auf diesem Weg wird es möglich sein, bei jenen 22 Prozent der Bevölkerung die Bedenken auszuräumen, die laut einer Umfrage des Landes OÖ Angst vor der Impfung haben. "Im Impfbus und in den Impfzentren wirst du nur durchgeschleust, da ist keine Zeit für Fragen" – so die Begründung...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.