Langkampfen

Beiträge zum Thema Langkampfen

Clemens Schaller, Geschäftsführer der Stihl Tirol GmbH, freut sich über das erfolgreiche Jahr 2019. Auch während der Corona Krise konnte der Gartengeräte-Hersteller alle Mitarbeiter weiter voll beschäftigen.
3

Corona-Situation
Die Firma Stihl Tirol in Langkampfen ist guter Dinge

Der Gartengeräte-Hersteller Stihl Tirol mit Sitz in Langkampfen berichtet über die Lage während und nach der Corona-Krise. Außerdem wurde ein Programm ins Leben gerufen, um motivierten Mitarbeitern eine weitere Ausbildung zu ermöglichen.  LANGKAMPFEN (mag). Viele Unternehmen in Tirol wurden durch die Corona-Pandemie stark in Mitleidenschaft gezogen. Wie hat der Gartengeräte-Hersteller Stihl Tirol in Langkampfen die letzten Monate erlebt und wie geht das Unternehmen mit der Krise um?...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ein 52-Jähriger lief auf der Inntalautobahn bei Langkampfen plötzlich auf die Fahrbahn und wurde von einem LKW erfasst.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Unfall
Mann (52) läuft auf A12 bei Langkampfen vor LKW

Ein 52-jähriger Österreicher lief am 16. Mai auf der Inntalautobahn (A12) in Langkampfen vor einen Lkw und wurde dabei schwer verletzt.  LANGKAMPFEN (red). Ein 39-jähriger Bulgare lenkte am 16. Mai, um 12:55 Uhr ein Sattelkraftfahrzeug auf der Inntalautobahn (A12) in Langkampfen in einem größeren Abstand hinter einem weiteren Lkw in Richtung Kufstein. Sowohl er, als auch der vor ihm fahrende Lenker bemerkten eine männliche Person – einen 52-jährigen Österreicher – am Grünstreifen neben dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die ÖBB präsentiert den verbesserten Plan zur Neubaustrecke Radfeld-Schaftenau.  | Foto: ÖBB Deopito/ BB Archiv Buchbauer
2

ÖBB
Planung für neue Unterinntalbahn aktualisiert

Im August 2019 haben die ÖBB die Umweltverträglichkeitserklärung zur Neubaustrecke Schaftenau – Radfeld zur Genehmigung eingereicht. Nach intensiven Abstimmungen mit den Gemeinden wurden Details des Projektes nochmals verbessert.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Beim Bau einer neuen Eisenbahnstrecke gilt es laut der ÖBB eine Vielzahl verschiedener Umweltaspekte zu berücksichtigen. In einer Umweltverträglichkeitserklärung habe die ÖBB bereits im vergangenen Sommer die Planung sowie geplante Schutz- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ein 46-Jähriger verletzte sich bei einem Verkehrsunfall in Langkampfen schwer. Der Mann kam mit einem Firmenfahrzeug von der Kufsteiner Straße ab.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Fahrt ins Feld
Mann (46) kommt in Unterlangkampfen von Straße ab

46-Jähriger landet mit Firmenfahrzeug in Feld neben Kufsteiner Straße und verletzt sich bei Verkehrsunfall schwer.  LANGKAMPFEN (red). Ein 46-jähriger Österreicher war am Donnerstag, den 30. April mit einem Firmenfahrzeug auf der Kufsteiner Straße (L 211) in Unterlangkampfen in Richtung Kirchbichl unterwegs. Um 18:41 Uhr kam der Mann mit seinem Fahrzeug aus derzeit noch unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab und sprang damit 26,7 Meter weit in das angrenzende Feldstück. Das Fahrzeug...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Mitarbeiter des Stihl Tirol Unternehmens in Langkampfen erhalten eine freiwillige Erfolgsprämie in Höhe von 1.000 Euro für das Jahr 2019.  | Foto: Stihl Tirol

Stihl Tirol
Langkampfener Belegschaft erhält Erfolgsprämie für 2019

Die Stihl Tirol Belegschaft in Langkampfen erhält für das Geschäftsjahr 2019 eine Erfolgsprämie in Höhe von 1.000 Euro. LANGKAMPFEN (red). Der Gartengeräte-Hersteller Stihl Tirol, beteiligt die Belegschaft am Unternehmensergebnis und zahlt seinen Beschäftigten eine freiwillige Erfolgsprämie für das Jahr 2019. Der ausbezahlte Brutto-Durchschnittsbetrag beträgt 1.000 Euro. Der Geschäftsführer Clemens Schaller betont: „Gerade in diesen Zeiten ist die Erfolgsprämie ein wertschätzendes Zeichen des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der Langkampfener Verein "Unos 93" (Verein für Kultur und Gemeinschaft) rief ein neues Format ins Leben - „Literatur beim Altwirt“. Die Schriftstellerin Angelika Frikell (links) gab ihre spannenden Geschichten zum besten.  | Foto: Unos 93

"UNOS 93"
Spannende Geschichten in Langkampfen

Am Dienstag, den 3. März trafen sich begeisterte Leser beim Gasthof Altwirt in Langkampfen, um den spannenden Geschichten von Angelika Frikell zu lauschen. LANGKAMPFEN (red). Beim vom Verein "Unos 93" (Verein für Kultur und Gemeinschaft) neu eingeführten Format „Literatur beim Altwirt“ traf sich wieder eine interessierte Zuhörerschaft am 3. März in Langkampfen. Heimischen Schriftstellern eine Bühne zu bieten – dieses Anliegen von "Unos" wurde nun umgesetzt. Angelika Frikell las spannende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Viele Vereine im Bezirk Kufstein unterstützen vor allem Risikogruppen, mit ihren wichtigsten Besorgungen in der Corona-Krise.  | Foto: pflege.de/BB Archiv

Gemeinsam gegen Corona
Freiwillige Helfer im Bezirk Kufstein bieten ihre Unterstützung an

Viele Vereine und Freiwillige im Bezirk Kufstein haben sich bereit erklärt während der Corona-Krise zu helfen. BEZIRK KUFSTEIN (mag). In der dunklen Zeit des Coronavirus (COVID-19) gilt es zusammen zu stehen und sich gegenseitig zu helfen. Sozialsprengel, Polizei sowie Ärzte und Krankenpfleger tun ihr Möglichstes in dieser Situation. Aber auch viele Vereine und freiwillige Helfer im Bezirk Kufstein engagieren sich um vor allem älteren und gesundheitlich angeschlagenen Menschen zu helfen.  Unter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Hubert Klingler, Max Hechenblaikner, Toni Klingler und Lukas Riemer bei ihrem Auftritt im Wörgler Komma. | Foto: Eberharter
2

Tyrol Music Project
Eine musikalische Weltreise in Wörgl

Am Samstag, den 29. Februar gaben Wildschönauer, Kirchdorfer und Langkampfner ein besonderes Konzert im Wörgler Komma. WÖRGL (be). Ein einzigartiges Konzert fand am 29. Februar im Komma in Wörgl statt. Die Klingler-Brüder aus der Wildschönau und ihre Musikkollegen aus Kirchdorf und Langkampfen begeisterten die zahlreichen Zuhörer und ließen sich zu etlichen Zugaben erweichen.  „Wie ein Spitzenkoch versucht verschiedene Aromen zu einer Harmonie zusammenzufügen, ohne deren Charaktere zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Während der Langkampfener Gemeinderat in seiner letzten Sitzung der neuen Planung zustimmte, machten Anrainer und Gegner ihren Unmut mit einer Protestaktion laut. | Foto: Barbara Fluckinger
9

Bahnausbau in Langkampfen
Gemeinderat stimmt trotz Anrainer-Protest für neue Variante

Der Langkampfener Gemeinderat sprach sich beinahe einstimmig für die alternative Planungsvariante zum viergleisigen Bahnausbau der ÖBB aus. Die Abstimmung wurde aber von einer Anainer-Protestaktion überschattet.  LANGKAMPFEN (bfl). Es waren tiefe Gräben, die sich bei der Langkampfener Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 3. März auftaten. Mehr als achtzig Langkampfener waren als Zuhörer zur öffentlichen Sitzung im Gemeindehaus in Unterlangkampfen gekommen. Der Grund: der Gemeinderat hatte über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Firma Coveris investiert in den Standort Langkampfen. Mit  der Anschaffung einer 5-Schicht-Extrusionsanlage will man die Kapazitäten speziell für Agrarstretchfolien erweitern. | Foto: Coveris
2

Wirtschaft
Coveris baut Werk in Langkampfen aus

Folien-Hersteller erweitert Kapazität in Langkampfener Werk mit einer neuen 5-Schicht-Extrusionsanlage bei Silage- und Stretchfolien. Das stärkt auch den Standort Langkampfen. LANGKAMPFEN (red). Mit zusätzlichen Investitionen erweitert Coveris die Kapazitäten seines Werks in Langkampfen. Die Firma ist einer der führenden Hersteller von Stretchfolien. Erst vor kurzem kündigte Coveris Großinvestitionen im britischen Winsford an. Nun ist die zweite Phase des Investitionsprogramms der Firma...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Nach rund einem Kulturjahr in Langkampfen zog Margarethe Egger Bilanz. Sie will sich mit ihrem Verein weiter etablieren.  | Foto: Barbara Fluckinger
4

Im Gespräch
Margarethe Egger: "In Langkampfen ist ein Potenzial da"

"Unos 93" Obfrau Margarethe Egger zieht nach einem Kulturjahr in Langkampfen im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN Bilanz.  LANGKAMPFEN (bfl). Margarethe Egger ist seit rund einem Jahr die Obfrau des wieder ins Leben gerufenen Langkampfener Kulturvereins "Unos 93". Im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN verrät sie, wo besondere Herausforderungen für den kleinen Kulturverein liegen und was die Ziele des Vereins für die nahe Zukunft sind. BEZIRKSBLÄTTER: Du bist seit 21. März 2019 Obfrau des neu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Unos 93-Obfrau Margarethe Egger mit dem Autor und Drehbuchschreiber Thomas Baum, der am Dienstag, den 4. Februar aus seinem neuesten Krimi „Kalter Kristall“ las.  | Foto: Unos 93

Lesung
"Unos 93" startete neues Format bei Langkampfener Altwirt

Mit der Lesung von Autor Thomas Baum führte der Kulturverein das neue Format „Literatur beim Altwirt“ am 4. Februar ein.  LANGKAMPFEN (red). Eine besondere Premiere wartete auf Langkampfener am Dienstag, den 4. Februar. Zum Start des neuen Formats, „Literatur beim Altwirt“, lud der Verein "Unos 93" den bekannten Autor und Drehbuchschreiber Thomas Baum ein, der aus seinem neuesten Krimi „Kalter Kristall“ las und einen höchst interessanten und auch humorvollen Einblick in sein Leben als Autor,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Kommandant Harald Gerngroß, SGS-Obmann Eckart Vcelar, Obmann-Stv. Nikolaus Mairhofer und Kdt.-Stv. Hermann Palla mit der "Friedenslicht"-Spende. | Foto: FF Niederbreitenbach/Harb

FF Niederbreitenbach
698 "Friedenslicht"-Euros gingen an den Sozialsprengel

Scheckübergabe an den Sozial- und Gesundheitssprengel Kirchbichl - Bad Häring - Langkampfen: FF Niederbreitenbach spendete 698 Euro. LANGKAMPFEN (red). Am vergangenen Donnerstag, den 30. Jänner übergaben Niederbreitenbachs Feuerwehr-Kommandant Harald Gerngroß und sein Stellvertreter Hermann Palla einen Scheck in Höhe von 698 Euro an den Sozial- und Gesundheitssprengel (SGS) Kirchbichl - Bad Häring - Langkampfen. Beim gespendeten Geld handelt es sich um den Erlös aus der Friedenslichtaktion, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Großes Glück im Unglück hatte der Lenker eines Pkw mit Wiener Kennzeichen am vergangenen Samstag auf der A12 Inntalautobahn zwischen Kufstein und Langkampfen: Er kam von der Fahrbahn ab, prallte mit großer Wucht unterhalb der Böschung gegen einen Baum und wurde zurück auf die Autobahn geschleudert – der Lenker trug lediglich leichte Verletzungen davon, sein Fahrzeug wurde komplett zerstört. | Foto: ZOOM.Tirol
7

A12 bei Langkampfen
Pkw bei Unfall komplett zerstört, Fahrer blieb unverletzt

Großes Glück im Unglück hatte der Lenker eines Pkw mit Wiener Kennzeichen am vergangenen Samstag auf der A12 Inntalautobahn zwischen Kufstein und Langkampfen: Er kam von der Fahrbahn ab, prallte mit großer Wucht unterhalb der Böschung gegen einen Baum und wurde zurück auf die Autobahn geschleudert – der Lenker trug lediglich leichte Verletzungen davon, sein Fahrzeug wurde komplett zerstört. LANGKAMPFEN/KUFSTEIN (nos). Am Samstag, den 25. Jänner wurde die Stadtfeuerwehr Kufstein kurz vor 13.20...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Margarethe Egger (2.v.r.) freut sich gemeinsam mit dem "Unos 93"-Vorstand auf ein neues Kulturjahr.  | Foto: Barbara Fluckinger
3

Kultur
"Unos 93" nimmt in Langkampfen Kurs auf das neue Kulturjahr

Langkampfener Verein führt 2020 mit "Literatur beim Altwirt" neues Format ein und will noch mehr Besucher für sich gewinnen.  LANGKAMPFEN (bfl). Der Kulturverein "Unos 93" startet mit einem neuen Programm ins neue Kulturjahr. 2020 erwartet Kulturbegeisterte in und rund um Langkampfen dabei unter anderem ein neues Format. Der Verein rund um Obfrau Margarethe Egger will sich weiter im Ort und in umliegenden Gemeinden etablieren. Es ist ein Programm, das in groben Zügen jenem des Vorjahres folgt,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
25 Zeitungsständer wurden Sonntagfrüh in Oberlangkampfen gestohlen und geplündert. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: BM:I/Weißheimer

Polizei bittet um Hinweise
25 "Klaubeutel" in Oberlangkampfen geplündert

25 Zeitungsständer wurden Sonntagfrüh in Oberlangkampfen gestohlen und geplündert. Die Polizei bittet um Hinweise. LANGKAMPFEN (red). Bisher unbekannte Täter entwendeten am Sonntag, in den frühen Morgenstunden des 19. Jänner im Ortsgebiet von Oberlangkampfen insgesamt 25 Zeitungsständer verschiedener Medienunternehmen. Der oder die Täter verbrachten die "Klaubeutel" vermutlich mit einem Kleinwagen, so die Polizei mit Bezug auf das Spurenbild der Reifen, zur Gemeindestraße Wiesenweg in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ein Arbeiter einer Schädlingsbekämpfungsfirma stellte nach angeblichen Arbeiten in Unterlangkampfen 500 Euro in Rechnung – ein Betrugsfall, wie sich später herausstellte.  | Foto: BMI/Weissheimer

Betrug in Unterlangkampfen
Arbeiter kassierte, Schädlinge blieben

Frau tappt in Unterlangkampfen in Betrugsfalle: Arbeiter kam zur Schädlingsbekämpfung und kassierte. Nachdem die Probleme blieben, versuchte die Frau dessen Firma erneut zu erreichen – ohne Erfolg. LANGKAMPFEN (red). Eine Frau aus Unterlangkampfen forderte am 22. November über eine 0800 Telefonnummer eine Firma zur Schädlingsbekämpfung an. Ein Arbeiter der Firma kam vorbei und führte angeblich Arbeiten im Dachboden durch. Er stellte eine handschriftliche Rechnung über mehr als 500 Euro aus und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
CEO Mario Riesner (Sandoz, re.) und Tiwag-Vorstandschef Erich Entstrasser an den neuen E-Ladestationen am Pharma-Standort Schaftenau. | Foto: Tiwag/Vandory

Neue Ladestationen
Sandoz & Tiwag fahren auf Elektromobilität ab

Sandoz/Novartis und die Tiwag kooperieren an den Pharma-Standorten im Bezirk Kufstein in Sachen Elektro-Ladestationen. KUNDL, LANGKAMPFEN, INNSBRUCK (red). An den beiden "Novartis"/"Sandoz"-Standorten in Langkampfen und Kundl hat die Tiroler Wasserkraft AG (Tiwag) kürzlich insgesamt 28 moderne Elektrofahrzeug-Ladesysteme installiert, sechs weitere Stationen werden noch errichtet. „Wir sind der größte Arbeitgeber in der Region und wollen mit diesem Angebot zu mehr Nachhaltigkeit im täglichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
In den 25 neuen Hightech-Prüfräumen – wie im Bild für einen Stihl Mähroboter – testet der Gartengeräte-Hersteller seine Produkte auf dem neuesten Stand der Technik. | Foto: Stihl Tirol
3

Neue Technik
Stihl erweitert Langkampfen-Sitz um 25 Prüfräume

25 neue Hightech-Prüfräume bei Stihl Tirol sollen Prüfläufe für Gartengeräte und Mäher vor Markteinführung verbessern. LANGKAMPFEN (red). Einen neuen baulichen Meilenstein verzeichnen kann der Gartengeräte-Hersteller Stihl Tirol mit Sitz in Langkampfen. Die Firma erweitert seinen Standort erneut – dieses Mal um 25 Indoor-Prüfräume. Dort sollen in Zukunft Rasenmäher, Mähroboter und sonstige Akku- und Gartengeräte der Marke Stihl nach neuestem Stand der Technik auf Herz und Nieren geprüft werden,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Unos-Obfrau Margarethe Egger (li.) mit der Referentin Lisa Schiestl im Gemeinschaftsraum im Feuerwehrhaus Niederbreitenbach beim zweiten Vortrag.  | Foto: Unos
2

"Unos 93"-Vorträge
Psychologin sprach in Langkampfen über Kinder und Jugendliche

Lisa Schiestl hielt drei Vorträge „Von Affen, Faultieren und Hühnern…Kinder und Jugendliche heute“ in Langkampfen. LANGKAMPFEN (red). Auf Einladung des Kulturvereins Unos 93 hielt Lisa Schiestl, klinische Psychologin aus Niederbreitenbach, zwischen 2. und 16. Oktober drei Vorträge in Langkampfen. Unter dem spannenden Titel „Von Affen, Faultieren und Hühnern…Kinder und Jugendliche heute“ gab sie dabei Einblicke in die heutige Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und beschrieb, warum sie so...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Holzalm-Wirt Klaus Wiedenhofer, „Vermittler“ Heinz Schöpf, Pilot Roberto Ferraz, Holzalm-Wirtin Bea Pellegrini, Notarzt Dr. Sebastian Tschugg und
Flugretter Hannes Hornbacher (v.l.) mit Quad und Hubschrauber am Standort in Langkampfen.  | Foto: ZOOM.Tirol

Mit Quad-Geschenk
Hüttenwirt macht Notarzt-Heli winterfest mobil

Aus eine wertvollen Leihgabe wurde nun ein unerwartetes Geschenk – Klaus Wiedenhofer, Hüttenwirt im Brixental, schenkte den Flugrettern des "Heli 3" in Langkampfen seinen Quad, um den Notarzthubschrauber im Winter schneller aus dem Hangar ins Freie zu ziehen. LANGKAMPFEN (red). Große Freude bei der Flugrettungsmannschaft von "Heli 3" (Fa. Schider, SHS) in Langkampfen über ein besonderes Geschenk: Weil der teure Hubschrauber während der Bereitschaft, insbesondere im Winter, oft wind- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Gemeinde Langkampfen legte den ÖBB Planern nun einen Forderungskatalog vor, der für den Ort Verbesserungen gegenüber der jetzigen Planung zum Bahnausbau bringen soll. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Pellizzari
2

Bahnausbau Schaftenau-Radfeld
Gemeinde Langkampfen legt Forderungskatalog vor

Mit einem der ÖBB nun vorgelegten Forderungskatalog will die Gemeinde Langkampfen Verbesserungen gegenüber der jetzigen Planung zum Bahnausbau in Langkampfen herbeiführen. LANGKAMPFEN (bfl). Die Gemeinde Langkampfen will mit den ÖBB hinsichtlich des Trassenbaus zum Eisenbahnprojekt "Schaftenau – Knoten Radfeld" weiterverhandeln. Zu seiner Verhandlungsposition hat der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 8. Oktober einen einstimmigen Beschluss gefasst. Einen Tag später, am Mittwoch, den 9. Oktober...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Langkampfens Bgm Andreas Ehrenstrasser muss in einem offenen Brief der Bürgerinitiative harsche Kritik einstecken. | Foto: Noggler

Offener Brief
Langkampfener Bürgerinitiative kritisiert Bgm Ehrenstrasser harsch

In einem offenen Brief an den Bürgermeister der Gemeinde Langkampfen macht die Bürgerinitiative Langkampfen unter Norbert Winkler ihrem Ärger Luft, "da die gewählten Vertreter vorwiegend in Amt des Herrn Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser, dies offenbar gegen die Interessen einer Mehrheit von Bürgerinnen und Bürger wahrnimmt". LANGKAMPFEN (nos). Die Bürgerinitiative (BI) in der Gemeinde hat sich Unterstützung von der BI "Kampf dem Lärm" und der BI "Egererboden" geholt. Sie kritisiert "die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Matthias Huber und Dr. Katharina Huber-Walcher sind stolz auf ihren "Herzschlag". | Foto: Leitner

Fleckvieh
Ehrendiplom für "Herzschlags" Züchter

Matthias Huber und seine Frau Dr. Katharina Huber-Walcher haben einen der international bekanntesten Fleckvieh-Zuchtstiere im Stall in Langkampfen stehen. RIED/LANGKAMPFEN (red). Im Rahmen der Rieder Messe erhielt Matthias Huber vom Madheushof in Langkampfen das Ehrendiplom für große züchterische Leistung – er ist Züchter des international bekannten Fleckviehstiers "Herzschlag". Der Zuchtstier wurde am 10. Juni 2014 auf dem Madheushof von Familie Huber in Langkampfen geboren, aufgrund seiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.