Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Den achten Platz ergatterte sich St. Thomas, MPS Austria in Scharten erhielt einen Sonderpreis für ihre Challenge.  | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
1

Bewegungschallenge
St. Thomas & MPS Scharten mit Preisen prämiert

Am 4. August endete die Bewegungschallenge Gemma, bei der mehr als 377 Gemeinden Aktivminuten sammelten. St. Thomas erhielt nun die Gesundheitsförderung-Prämie in Form von 850 Euro. ST. THOMAS, SCHARTEN. Bei der Abschlussveranstaltung im Linzer Landhaus am 10. Spetember wurden die zehn aktivsten Gemeinden auf die Bühne gebeten. Sie erhielten einen Geldpreis. So auch die Gemeinde St. Thomas, die mit rund 187.000 Minuten den sensationellen achten Platz belegte. In ganz Oberösterreich sammelten...

Siegerpodest 5000m . | Foto: LAC Unlimited
6

LAC Unlimited-Athleten
Erfolgreiche Wettkampf-Leistungen des Wochenendes

Mitglieder des LAC Unlimited Kobersdorf zeigten an diesem Wochenende bei mehreren nationalen und internationalen Wettkämpfen starke Leistungen. Sie waren unter anderem in Salzburg, Kranj, Slowenien und Feldkirch-Giesingen am Start. SALZBURG/KRANJ/FELDKIRCH-GIESINGEN. Beim City Hill Climb Salzburg 2025 sicherte sich Annemarie Wilhelm in der Kategorie „Jedermann MTB“ den Gesamtsieg bei den Damen. Die City-Bergsprints fordern auf kurzen Strecken maximale Leistung: Auf 900 Metern gilt es 120...

40

Hexen-CrossDuathlon am Ahornsee
Im Bann des Hexenzaubers von Söll – SKITRI Zirl glänzt mit Meistertitel und Klassensiegen

Samstag, 7. September 2025, Ahornsee in Söll Um Punkt 6:00 Uhr morgens rollte unser SKITRI-Zirl-Team los – noch lag dichter Nebel über den Tälern, doch die ersten Sonnenstrahlen blitzten verheißungsvoll durch die Wolkendecke. Ein perfektes Omen für einen Tag voller Spannung, Kampfgeist und Teamfreude. Der Hexen-CrossDuathlon am Ahornsee, zugleich vorletzte Station des ASVÖ EUREGIO Kinder-Triathlonzugs und Austragung der Tiroler Meisterschaft im Sprint-CrossDuathlon, bot das ideale Setting: Ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
2

Tri Team Krems
Siegreich in Podersdorf

Beim 38. Austria Triathlon Podersdorf 2025 - jedes Jahr ein Highlight im Triathlonkalender - waren zwei Tri Team Athleten am Start. Am Triathlon-Wochenende in Podersdorf im Burgenland wurden am Samstag die Lang- und Mitteldistanz durchgeführt. Der Sonntag ist traditionell für die Olympische- und die Sprintdistanz reserviert. Christian Schiebl startete am Samstag bei der Mitteldistanz. Er musste sich nur zwei Athleten von 22 Athleten der stark besetzten M60-64 geschlagen geben und finishte sehr...

Trotz Blasen an den Füßen strotz Domagoj Mohl jedem Wetter beim Iron Man Kopenhagen. | Foto: LMB
3

LMB Erfolge
Domagoj Mohl strotzt Wetter beim Ironman in Kopenhagen

Nach dem kräfteraubenden Ironman auf Lanzarote suchte der LMBler Domagoj Mohl für die zweite Saisonhälfte ein schnelleres und „unkomplizierteres“ Rennen. Mit dem Ironman Kopenhagen, einem der beliebtesten Langdistanz-Events Europas mit rund 2.500 Athletinnen und Athleten, fand er die perfekte Herausforderung. KOPENHAGEN/LINDGRABEN. Doch schon bei der Anreise gab es Herausforderungen: Die AUA ließ sein Rad samt Schwimmutensilien in Wien zurück. Erst am Abend traf das Material ein, ein geplantes...

Fast 400 Teilnehmer versammelten sich bei sommerlichen Temperaturen zum 19. Jedermanntriathlon in Hartkirchen.  | Foto: Daniel Zauner
8

Hartkirchen
Jedermanntriathlon brachte Jung und Alt zum Schwitzen

Am 15. August versammelten sich die Teilnehmer zum 19. Jedermanntriathlon in Hartkirchen. Es war ein Sporteln für Jung und Alt: Die Jahrgänge streckten sich von 1952 bis 2019. HARTKIRCHEN. Insgesamt 368 Sportler - 182 in den Einzelwertungen und 186 in Dreier-Staffeln – nahmen heuer teil. Sie kamen aus ganz Österreich und sogar Bayern. Nach dem Schwimmen im Badesee Eins in Feldkirchen gings auf die Radstrecke. Der kurze Weg führte zur Landesmusikschule in Hartkirchen, bei der langen Strecke gabs...

2

Ö(st)m auf der Triathlon Kurzdistanz
Tri Team Krems knapp an Medaille vorbei

Thiersee in Tirol war Austragungsort für die Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften auf der Olympischen Distanz und gleichzeitig Schauplatz für TriathletInnen aus elf Nationen. Bei sehr wechselhaften Wetterbedingungen legten Christian und Elke Schiebl 1500m ( 2 Runden zu je 750m mit Landgang) im Thiersee zurück. Auf der zweiten Schwimmrunde fing es bereits zu regnen an. Danach ging es auf die 40 km selektive Radstrecke mit 2 Runden, wo der Starkregen die zweite Radrunde...

Christoph Hütters Zeiten beim Ironman in Klagenfurt: Schwimmen 1:23:29, Radfahren 6:58:28, und Laufen 5:39:35.  | Foto: Hütter
6

Erfolgreiche Triathlon-Premiere
Uttendorfer Unternehmer bestritt „Ironman“

Christoph Hütter aus Uttendorf hat im Juni seinen ersten „Ironman“ in Klagenfurt erfolgreich gefinisht. Und das als kompletter Triathlon-Neuling. KLAGENFURT, UTTENDORF. Der 30-jährige Unternehmer der Tischlerei Hütter & Q-Schlafsystem nahm am 15. Juni 2025 am Ironman Austria in Klagenfurt teil und passierte die Ziellinie mit einer Endzeit von 14:25:09. Es war Hütters erster Triathlon. Trainiert hat er dafür acht bis 16 Stunden pro Woche. „Familie und Freundin haben mich sehr unterstützt. Der...

Der emotionalste Moment wartete jedoch zum Schluss. Hand in Hand mit Tochter Leonie lief Patrick Herrmüller über die Ziellinie. Überwältigt von Freude und Zufriedenheit.
 | Foto: marathonphotos.live
4

Datev Challenge Roth - Langdistanz-Triathlon
Patrick finisht beim Triathlon

Am 6. Juli 2025 fand in Roth bei Nürnberg der größte und traditionsreichste Langdistanz-Triathlon der Welt statt. Schwimmen, Radfahren und Laufen in unterschiedlichen Distanzen und Patrick Herrmüller aus St. Marienkirchen/P. war dabei. Es war ein Tag voller Emotionen, Anstrengung und unvergesslicher Momente. Bereits zum zweiten Mal stellte sich der Triathlet der legendären Challenge Roth und lieferte erneute eine beeindruckende Leistung ab. Nach dem Debüt im Jahr 2019 war das erklärte Ziel...

Jürgen Karazman vom LAC Unlimited kämpft sich mit Power durch die Wachau – starke Leistung auf zwei Rädern bei traumhaftem Wetter.

 | Foto: Günther Tremmel
4

LAC Unlimited
Sportlicher Doppelschlag auf zwei Rädern und zwei Beinen

Ein sportliches Wochenende voller Glanzleistungen liegt wieder hinter dem LAC Unlimited aus Kobersdorf. Während Jürgen Karazman beim Wachau Radmarathon starke Beine bewies, sorgte Ultraläufer Ossi Flatzbauer mit einem historischen Doppelerfolg innerhalb von nur 14 Tagen für Staunen in der österreichischen Laufszene. KOBERSDORF/MAUTERN/BAD BLUMAU/PRAMBACHKIRCHEN. Am vergangenen Sonntag nahm LAC-Sektionsleiter Jürgen Karazman am beliebten Wachau Radmarathon teil. Bei besten Bedingungen...

Markus Hauser zeigte wieder starke Leistungen. | Foto: LAC Unlimited
3

LAC Unlimited
Erfolgreiche Leistungen beim U23-Leichtathletik-Meeting

Vergangenes Wochenende zeigten Athletinnen und Athleten des LAC Unlimited wieder bei zwei unterschiedlichen Sportevents in Österreich starke Leistungen. KOBERSDORF/GRAZ/ TIROL. Bei den Österreichischen U23-Meisterschaften in Graz startete Markus Hauser über die 1500-Meter-Distanz. In einem hochklassigen Rennen verfehlte er das Podest nur knapp und belegte mit einer Zeit von 4:00,84 Minuten den ausgezeichneten vierten Platz. Mit dieser Leistung bewies Hauser seine Konkurrenzfähigkeit auf...

Tri Team Krems finisht Datev Challenge Roth
Neue "personal best"

Magdalena Zobernig vom Tri Team Krems war bei der legendären Challange Roth am Start. Der ausgebuchte  Langdistanztriathlon, den es seit 1984 gibt, fand am 6.07.2025 in Roth statt. Über 3000 Athleten standen am Start und dieses Jahr wurde zum 1. Mal, bedingt durch die warmen Wassertemperaturen von 25,3 Grad, das Schwimmen mit Neoprenanzug nicht erlaubt. Die Schwimmstrecke über 3,8 km wird im Main-Donau Kanal geschwommen, anschließend geht es aufs Rad. 180 km sind in 2 Runden zu bewältigen. Der...

Der Unterberg Duathlon wird am 12. Juli in Kössen ausgetragen. | Foto: Johanna Bamberger
3

Bergsportverein Kössen
Der Unterberg ruft wieder zum Duathlon

Bergsportverein Kössen richtet Duathlon aus; Start für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Sigi's Sportklause am 12. Juli um 11 Uhr. KÖSSEN. Am 12. Juli veranstaltet der Bergsportverein Kössen den 6. Unterberg Duathlon. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpfen sich auf dem Fahrrad und zu Fuß von Sigi's Sportklause (Talstation Unterberghornbahn) hinauf zur Bärenhütte bzw. Scheibenwaldhütte. Die Klassen sind in Duathlon Einzel (U40 und Ü40), Duathlon Team (U80 und Ü80, Summe der Jahrgänge),...

Dieses Jahr bricht der Trumer Triathlon seinen Teilnehmerrekord mit über 2.000 Sportlerinnen und Sportlern. | Foto: Sportfotograf
Aktion 3

Gewinnspiel
2 VIP-Tickets für den 16. Trumer Triathlon

Von 18. bis 20. Juli findet in Obertrum der bereits 16. Trumer Triathlon statt. Mit etwas Glück und einer richtigen Antwort hast du die Chance als VIP am Sonntag dabei zu sein. OBERTRUM AM SEE. Der Trumer Triathlon erlebt in diesem Jahr einen historischen Ansturm: Über 2.000 Athletinnen und Athleten haben sich für das sportliche Großereignis angemeldet – so viele wie noch nie zuvor. Mit einer starken Nachwuchsbasis, verlässlichen Sponsoren und einem hochmotivierten Organisationsteam hat sich...

Schwimm – und Radsplit
Erfolg für Steyrer Triathlet Gaberc bei Hitzeschlacht in Roth

Vergangenes Wochenende ging am bayrischen Rothsee bei hochsommerlichen Temperaturen das Zweitligarennen der deutschen Triathlon-Bundesliga mit über 80 Athleten über die Bühne, bei welchem Jan Gaberc erneut inmitten der Spitze stand. STEYR. Seit 2024 startet der Triathlet vom Triteam Kaiser neben internationalen Rennen ebenfalls in der zweiten deutschen Triathlon-Bundesliga, um weiterhin wichtige Erfahrung in einem stärker besetzten Starterfeld zu sammeln. Der Tagessieg wurde geholt Mit einem...

2

Neuauflage des Vösendorfer Zehntelmans
Neuer Amstettentriathlon für Alteingesessene

Tri Team Krems beim 11. Elmon Zehntelman und beim 1. Volksbank-Stadt-Triathlon am 22.6.2025 in Amstetten am Start. Im See Vösendorf wurden in einem Dreieckskurs 380 m geschwommen, anschließend waren zwei Runden mit dem Rad zu je 9 km zu absolvieren, bevor es nach dem Laufen auf dem Radweg nach 4,2 km ins Ziel ging. Tobias Steirer versäumte nach 57:51,8 die Medaillenränge nur knapp und wurde Vierter bei den Masters M 50. Iva Steirer beendete Ihren Wettkampf nach 1:16:12,6 und konnte sich über...

Um Punkt 6.30 Uhr fiel der Startschuss für den diesjährigen Ironman 2025.  | Foto: MeinBezirk.at
Video 33

Live-Ticker
Laufende Informationen zum Ironman 2025 in Klagenfurt

Der Ironman Kärnten-Klagenfurt, Austria 2025 verspricht erneut ein außergewöhnliches sportliches Highlight zu werden. Das Teilnehmerfeld ist komplett ausgebucht. Hier im Live-Ticker werdet ihr laufend informiert. KÄRNTEN. Wie jedes Jahr ist das Teilnehmerfeld bis auf den letzten Platz gefüllt. Seit Jänner ist die Veranstaltung "ausverkauft". An den Start gehen heuer 2.500 Athleten und 500 Athletinnen aus 70 Nationen, darunter 50 Profis. Für sie gilt es die 3,8 Kilometer lange Schwimmstrecke,...

Foto: H.Bachinger
17 6 36

Salzburg ist so schön
Mit dem Rad nach Oberndorf - Laufen - Freilassing - Salzburg

Heute fahre ich mal wieder mit dem Rad entlang der Salzach nach Oberndorf. Vorbei geht`s beim Kraftwerk Sohlstufe in Lehen, dann noch ein letzter Blick auf das Riesenrad, bevor es morgen wieder abgebaut wird. Unter der Autobahn überquere ich die Salzach. Am Treppelweg ist's heute früh noch ruhig, kaum Radfahrer oder Fußgänger. Bei Muntigl sehe ich das neu erbaute Kraftwerk. Während der Fahrt erblicke ich jede Menge Blumen. Einige muss ich einfach fotografieren und so meine Fahrt unterbrechen....

Am 28. Juni findet wieder der Naturpark Triahtlon in Neuberg statt. | Foto: Fun-Sports-Tri-Team
4

Schwimmen, Radeln und Laufen
Neuberg wird zur Triathlon-Hochburg

Am 28. Juni wird Neuberg an der Mürz zum Treffpunkt für Sportbegeisterte aller Altersklassen. Neben den Steirischen Landesmeisterschaften wird der Triathlon auch als Qualifikationsrennen für die EM 2025 in Istanbul und die WM 2026 in Pontevedra gewertet. NEUBERG AN DER MÜRZ. Mit dem Naturpark-Triathlon erwartet Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Wettkampftag mit Bewerben für Kinder, Hobby-Athleten und ambitionierte Triathleten. Sportlicher Auftakt mit dem Sparkassen Kinder Aquathlon. Bereits um...

Stefan Seif (Vizepräsident NÖ Gemeindebund), Martin Roscher (Regionalleiter Sodexo Service Solutions Austria GmbH), Kerstin Suchan-Mayr (Vizepräsidentin NÖ GVV), LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Sibylle Schütz (Österreichischer Städtebund – Landesgruppe Niederösterreich), Johann Böck (Landesverbandsobmann Verband Freiheitlicher und Unabhängiger Gemeindevertreter NÖ), Johannes Öfferl (Geschäftsführer spusu Sport GmbH) | Foto: NLK Khittl
3

spusu Gemeindechallenge
Suche nach der aktivsten Gemeinde NÖs

Ab 1. Juli zählt wieder jede Minute Bewegung: Die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025 motiviert alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zum Mitmachen – für die eigene Gesundheit und den Erfolg der Heimatgemeinde. NÖ. Ganz gleich, ob man lieber läuft, wandert, radelt oder mit den Inlineskates unterwegs ist – bei der spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025 steht jede Form der Bewegung in der Natur im Mittelpunkt. Von 1. Juli bis 30. September sucht Sportland Niederösterreich gemeinsam mit spusu,...

Bereits zum 13. Mal geht die Lechaschau Callenge am 29. Juni über die Bühne. | Foto: Veranstalter
Aktion

Mit Gewinnspiel
4. Kids Race und 13. Challenge in Lechaschau

Am 28. und 29. Juni veranstaltet der SV Lechaschau das 4. Kids Race und die 13. Challenge in Lechaschau. Mit etwas Glück könnt ihr mit MeinBezirk Reutte einen Team-Startplatz gewinnen. Kids Race 28. Juni: ( Keine Startgebühr ) Kinder von 2 bis 10 Jahren können sich mit Bobbycar, Laufrad oder Rad in spannenden Rennen im Start Zielbereich messen. Alle Teilnehmer erhalten Medaillen und es gibt auch für die besten Preise. Jedoch sollte auch hier der Spaß im Vordergrund stehen. Neben der Strecke...

Über 2.000 Athletinnen und Athleten werden im Jahr 2025 beim Trumer Triathlon an den Start gehen. | Foto: Sportograf
3

Trumer Triathlon 2025
Veranstalter erwarten neuen Teilnehmer-Rekord

Mit einem Teilnehmerplus von über 60 Prozent wird beim Trumer Triathlon ein neuer Rekord erwartet: Über 2.000 Athletinnen und Athleten werden 2025 an den Start gehen – so viele wie noch nie. OBERTRUM, SALZBURG. Auf die Frage nach dem Grund für diesen enormen Zuwachs erklärt der Organisator des Trumer Triathlons Josef Gruber: „Es gibt nicht den einen Grund. Diese Rekordentwicklung ist das Ergebnis engagierter Arbeit des gesamten Teams, der einzigartigen Landschaft und sensationellen Stimmung,...

Der LAC Unlimited zeigte bei mehreren Bewerben in Leobersdorf, Ritzing und Weitersfeld sportliche Präsenz. | Foto: LAC Kobersdorf
9

LAC Unlimited
Rückblick auf ein starkes Wettkampfmonat

Die Läuferinnen und Läufer des LAC Unlimited zeigten sich wieder äußerst aktiv und erfolgreich. Bei mehreren Laufveranstaltungen im ganzen Land – vom flachen Brückenlauf in Leobersdorf über den traditionsreichen Mailauf in Weitersfeld bis zum virtuellen Charity Run – war der Verein mit Herz und Tempo vertreten. Auch die Sektion LAC Fahrrad war unterwegs.  KOBERSDORF. Die vergangenen Wochen war für die Sektion Laufen des LAC Unlimited geprägt von gleich mehreren Laufevents, bei denen...

Die wichtigsten Infos für Teilnehmende und Anrainer | Foto: Challenge St. Pölten
6

Challenge St. Pölten
Streckenverlauf und Straßensperren bei Triathlon

Am kommenden Wochenende findet das Sportevent des Jahres in St. Pölten statt: die "Challenge St. Pölten". Das Programm rund um den Triathlon läuft von Freitag bis Sonntag. Hier die wichtigsten Informationen für Anrainer sowie Athletinnen und Athleten. ST. PÖLTEN. Starten wir mit dem Streckenverlauf für den Hauptwettbewerb am Sonntag. Am 25. Mai 2025 fällt der erste Startschuss um 7:00 Uhr in der Früh. Die erste Disziplin ist Schwimmen und beginnt bei den Viehofner Seen. Schwimmen in zwei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.