legionär

Beiträge zum Thema legionär

James Kenyon Graham komplettiert den Oberwarter Kader. | Foto: Gunners

Unger Steel Gunners Oberwart
James Kenyon Graham finalisiert Kader

Die Kaderplanung ist mit der Verpflichtung von James Kenyon Graham vorläufig abgeschlossen. OBERWART. Rechtzeitig zu Ferienbeginn und ca. acht Wochen nach Ende der abgelaufenen Saison 22/23 haben die UNGER STEEL Gunners Oberwart die Kaderplanung für die win2day SUPERLIGA 23/24 abgeschlossen. Nach dem Abgang von Renato POLJAK sowie den vier Legionären (D.J. Hanes, Brock Gardner, Jack Rauch und Rob Howard) war das Ziel, das Gunners-Team mit fünf neuen Spielern neu zu formen. Zusätzlich zu den...

Ein Legionär in traditioneller Rüstung erzählt am 19. Mai von der Römerzeit in Wels. | Foto: Hermann Zauner/Wels Marketing & Touristik GmbH
2

Familienrundgang in Wels
Römerführung mit Lucius Valerius Genialis

Ein Legionär in kompletter Ausrüstung. Römische Sitten im Römischen Reich, Geschichten, Geheimnisse und bahnbrechende Erfindungen. Am 19. Mai um 16.30 Uhr startet die traditionelle Römerführung beim Ledererturm in Ovilava (Wels). WELS. Ovilava war die Hauptstadt der römischen Provinz Ufernorikum. Gemeinsam mit Lucius Valerius Genialis als Stadtführer, können Familien am 19. Mai das Officium des Statthalters und die Kaserne der Leibwache bewundern. Außerdem wird die Standardausrüstung eines...

Bei den Adlern kam es zu einem Spielerwechsel. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

EC Die Adler Kitzbühel
Legionärswechsel bei den Kitzbüheler Adlern

KITZBÜHEL. Legionär Lewis Hook musste den EC Die Adler Kitzbühel aus persönlichen Gründen verlassen und ist in seine Heimat England zurückgekehrt. Die sportliche Führung der Gamsstädter hat mit dem 21-jährigen Schweden David Karlström schnell Ersatz gefunden. Der 1,86 m große Center durchlief den Nachwuchs bei AIK Stockholm und spielte in der U16- und U17-Auswahl Schwedens. Auch in Dänemark war er tätig.

Der junge Lette kommt nach Kitzbühel. | Foto: privat

EC Die Adler Kitzbühel
Vielversprechender junger Lette landet im Adlerhorst

KITZBÜHEL. Der EC Die Adler Kitzbühel verpflichtet den Letten Raivo Freidenfelds (21). Der Stürmer wurde beim HK Liepāja ausgebildet und sorgte in der Vorsaison in Lettlands höchster Liga für 37 Punkte. Mit Freidenfelds könnte dem KEC ein kleiner Transfercoup gelungen sein: Der junge und 1,87 Meter große Lette gilt in seiner Heimat als Versprechen für die Zukunft und möchte nun in der internationalen Alps Hockey League weiter wichtige Erfahrung sammeln.

EX-SVR-Profi Anel Hadzic jubelnd im Trikot des Videoton FC. | Foto: Anel Hadzic
2

Anel Hadzic
„Ich wäre bereit gewesen, wieder für Ried zu spielen“

ST. MARTIN/WIEN (mafr). 237 Bundesligaspiele machte Anel Hadzic für die SV Ried und den SK Sturm Graz. Mit den Wikingern konnte er 2011 sogar den Cupsieg feiern. 2016 zog es den heute 31-Jährigen ins Ausland. In Ungarn war Hadzic ebenfalls erfolgreich. Zurzeit ist der St. Martiner aber auf Vereinssuche und wartet gemeinsam mit seiner Frau auf den ersten Nachwuchs – es könnte jederzeit soweit sein. Zurzeit sind Sie vereinslos, wie halten Sie sich aktuell fit? Anel Hadzic: Eigentlich wollte ich...

  • Ried
  • Mario Friedl
Mikael Johannsson kommt zu den Adlern. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
Schwedisches Legionärs-Quartett komplett

Mit dem 25-jährigen Stürmer Mikael Johansson hat der EC Kitzbühel alle Legionärsplätze vergeben. KITZBÜHEL (niko). Mikael Johansson schließt das Transferprogramm der Kitzbüheler Adler ab – zumindest die Legionäre betreffend. Der 25-jährige Schwede wechselt vom Zweitligisten Kristianstads in die Gamsstadt. Hier trifft er auf seine Landsleute Linus und Pontus Wernerson sowie Robin Gartner. Um den schlagkräftigen Kader perfekt zu machen, befindet man sich bei den Adlern noch auf der Suche nach...

Jonas Auer freut sich wieder mit dem Ball dribbeln zu können. | Foto: Auer

Ruprechtshofens Fußball-Legionär harrt noch weiter in Tschechien aus

RUPRECHTSHOFEN. Nach seiner Ausbildung in der Fußballakademie sowie im Sportleistungszentrum in St. Pölten wechselte Jonas Auer im Sommer 2018 nach Tschechien. Nach den Stationen bei Slavia Prag und Viktoria Zizkov spielt der Ruprechtshofner seit Juli 2019 beim tschechischen Erstligisten FK Mlada Boleslav. Dort gab er nur ein Monat später bereits sein Europa League-Debüt. Durch die Corona-Krise steht momentan aber in ganz Europa das Sportleben still. Fußballwelt steht Kopf„Ich bin derzeit noch...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Foto: Sellner Photografie
3

Askö Reichraming Judo
In der 2. Bundesliga heuer wieder voll angreifen

Nach dem "fast freiwilligen" Abstieg aus der höchsten Judoliga, der 1. Bundesliga, möchte man in der 2. Bundesliga wieder voll angreifen. REICHRAMING. Die Mannschaft rund um Trainer Alfred Scharnreitner ist voll motiviert. "Die 2. Bundesliga wird aber kein leichtes Unterfangen, die Liga wird sehr ausgeglichen sein. Es kann alles drinnen sein, von ganze vorne in der Tabelle oder auch umgekehrt, bin aber optimistisch“, so Trainer-Urgestein Scharnreitner. Keine LegionäreDer Abgang von Daniel...

Petr Kruty, Leonhofes SL Alesxander Hollaus, Martin Pulkert und Obmann Mario Schöner. | Foto: FCL

Sensation: Leonhofen holt Kruty und Pulkert

LEONHOFEN. Die zu Ende gehende Saison hat es gezeigt: Der FC Leonhofen - derzeit am 9. Platz der 1. Klasse West-Mitte - hatte in der Offensive für die neue Saison absoluten Handlungsbedarf. Mit der Verpflichtung der beiden tschechischen Legionäre Petr Kruty und Martin Pulkert ist es dem Sportlichen Leiter Alexander Hollaus gelungen, die beiden Wunschspieler des Vereins zu verpflichten. Die beiden Routiniers waren zuletzt bei der SCU Kilb engagiert. "Die beiden Spieler waren in der 2. Landesliga...

  • Melk
  • Christian Rabl
Die Volleyballer des VC Esternberg planen Verstärkung aus Spanien. | Foto: VC Esternberg

Esternberger "baggern" an spanischem Legionär

ESTENRBERG (ebd). Nachdem die Volleyballer des VC Esternberg in der laufenden Saison durchwachsene Leistung abgeliefert haben und auf Platz Fünf rangieren, soll nun ein spanischer Legionär her – und das bereits für die nächste Runde. Schließlich gilt es, sich eine gute Ausgangsposition für das Meister-Playoff im Frühjahr zu sichern. Diese Woche nach Valencia Schon diese Woche machen sich zwei Vereinsmitglieder auf nach Valencia, um die Verhandlungen möglichst zeitnah abschließen zu können....

Ein kleiner, aber wichtiger Fund: Der Schuhnagel eines römischen Legionärs. | Foto: Dietrich
4

Funde am Telfer Schlossbichl: Der verlorene Schuhnagel eines Legionärs

Auf dem Schlossbichl bei Moritzen befand sich vor 2000 Jahren ein bedeutender Kult- und Opferplatz. Darüber besteht nach dem Abschluss der jüngsten Sondierungsgrabung kein Zweifel mehr. Das Archäologenteam unter Leitung von Tamara Senfter von der Grabungsfirma Talpa und Markus Wild (Fa. Digit-Company) untersuchten probeweise drei Flächen. Am letzten Grabungstag gab es weitere Überraschungen! TELFS. Bei der von der Marktgemeinde in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt initiierten Ausgrabung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Brandon Wood kommt vom italienischen Zweitdivisionär Triest nach Güssing. | Foto: Knights

Knights verpflichten weiteren US-Legionär

Knapp vor dem Beginn der Basketball-Bundesliga hat Meister Güssing einen neuen US-Legionär verpflichtet. Brandon Wood war 2012/13 Mitglied des ungarischen Meisterteams Albacomp und stand zuletzt in der zweiten italienischen Liga bei Triest unter Vertrag. Dort kam er in der abgelaufenen Saison auf durchschnittlich 15 Punkte, fünf Rebounds und vier Assists pro Spiel. Wood ist 25 Jahre alt und 187 cm groß. Der zuletzt von den Güssingern getestete US-Spieler Rob Brandenberg wird nicht verpflichtet.

Chavdar Kostov kommt von Akademik Sofia zu den Güssingern. | Foto: Knights

Knights verpflichten bulgarischen Teamspieler

Basketball-Meister Güssing hat nach David Hasenburger den nächsten Neuzugang verpflichtet. Der bulgarische Teamspieler Chavdar Kostov kommt von Akademik Sofia. Der 26-jährige Bulgare gilt als exzellenter Verteidiger und Scorer. Der 1,95 Meter große Shooting Guard spielt seit 2007 im Nationalteam und war unter anderem in Kavala (Griechenland) und bei Levski Sofia auf Korbjagd. In der EM-Qualifikation 2012 war er bester Scorer des Nationalteams mit 16,4 Punkten pro Spiel und 5,2 Rebounds. Beim...

Jason CHAPPELL | Foto: dbba-press / M.Filippovits

BK Dukes verlängern mit Jason Chappell

Der US-Amerikaner spielt seine 8. Saison in der ABL KLOSTERNEUBURG (red). Mit der Vertragsverlängerung von Power-Forward Jason Chappell (31 Jahre) hat der BK Klosterneuburg seinen ersten Legionärsplatz fix vergeben. Der aktuell beste Rebounder der yourgoody Dukes (6.1 Rebounds/Schnitt, Rang 14 in der ABL) wird damit seine achte ABL-Saison und sein fünftes Jahr in Klosterneuburg absolvieren. Chappell kam von der NCAA University of Wisconsin über Güssing und Fürstenfeld zum Rekordmeister. Letzte...

Der Klagenfurter Footballer Markus Pachernig trumpft als Wide-Receiver der Wiesbaden Phantoms in Deutschlands zweiter Liga auf.

Vor 10.000 Fans! Eine neue Football-Welt

Der Klagenfurter Markus Pachernig (27) versucht sich in der zweiten deutschen Football-Liga. Mit Wiesbaden spielt er am Sonntag vor 10.000 Zusehern. Claudio Trevisan WIESBADEN. Der Kärntner Markus Pachernig hat eine neue sportliche Heimat gefunden – in Deutschland. Dort versucht sich der 27-jährige Footballer in Deutschlands zweiter Liga bei den Wiesbaden Phantoms. Von den Carinthian Lions verschlug es den Klagenfurter über die Vienna Dragons im März in die 300.000-Einwohner-Stadt. Eigentlich...

US-Legionär Khalfani Pickett umrahmt von Headcoach Ekrem Tara (l.) und Quarterback Lukas Hütter (r.). | Foto: Knoflach

"Verrückt, hier erkennt mich jeder"

Khalfani Pickett - so heißt der neue Hammers-Legionär. In Schwaz fühlt er sich bereits nach wenigen Tagen richtig wohl. SCHWAZ (mb). Seit Mittwoch ist Khalfani Pickett in Schwaz, zwei Trainings hat der 27-jährige US-Amerikaner mit den Hammers bereits absolviert. Im BEZIRKSBLÄTTER-Interview spricht Pickett über die Faszination Europa, starke Schwazer Jungs und sein großes Ziel. Bezirksblatt: Khalfani, wie ist dein erster Eindruck? Pickett: Ich liebe es hier, wirklich. Ich habe schon darüber...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Silverminers: Unterschiedliche Ziele

Alles neu bei den Silverminers: Die Schwazer Basketballer fusionierten mit Innsbruck und es gibt einen neuen Star. SCHWAZ (mb). Eines stach ihm sofort ins Auge: die Berge. „Sie sind so schön, es ist eine wunderbare Gegend hier“, schwärmt Viktoras Asaciavos kurz nach seiner Ankunft in Tirol. Der 23-jährige Litauer wechselt nach sechs Jahren in Kalifornien zu den Silverminers. „Ich hätte auch in den USA bleiben können, aber ich wollte neue Länder und Menschen kennenlernen“, erklärt der 2,03 Meter...

Paul Scharner ist künftig nicht mehr im Wigan-Dress zu sehen | Foto: Kuess

Nun ist der Paul faul

Urlaub statt Nationalteam: England-Legionär Paul Scharner (30) spricht im WOCHE-Interview über Didi Constantini und die EM-Qualifikation. Beim freundschaftlichen Länderspiel gegen Kroatien – Mittwoch im Klagenfurter Stadion – wird Paul Scharner fehlen. Nach einer langen Saison in der Premier League gönnt sich der Niederösterreicher einen Urlaub. Auch, um neue Energie für einen neuen Verein zu tanken. Gerüchten zufolge soll der Kontrakt mit Europa-League Finalist FC Fulham so gut wie fertig...

Werder Bremen-Legionär Sebastian Prödl

Prödl kämpft ums Comeback

Rückrunden-Start in der deutschen Bundesliga. Werder Bremen-Legionär Sebastian Prödl hofft noch auf seinen Einsatz.   Die deutsche Bundesliga startet am Wochenende in die Frühjahrssaison. Ob Sebastian Prödl am Sonntag gegen Arminia Bielefeld aber schon mit dabei ist, scheint mehr als fraglich. „Das Reha-Programm hier in Bremen ist ein wahrer Fulltime-Job – von acht Uhr morgens bis sechs Uhr abends“, seufzt der Werder-Spieler, der immer noch mit seiner Bänderverletzung vom letzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.