Lehrling-Sein ist cool. Spannend. Als Lehrling bist du gefragt. Und hast eine Zukunft vor dir, in der du alles sein kannst, was du willst. YouTuber. Feuerwehrfrau. Klimaretter. Fußballgöttin. Zugführer. Oder was immer du dir erträumst.

In unserem Sonderthema Lehre mit Zukunft erwarten euch spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke in die Betriebe und viele weitere Berichte.

Hier findest du alle Beiträge aus deiner Region:

Braunau Enns Freistadt Grieskirchen/Eferding Kirchdorf Linz Linz-Land Perg Ried Rohrbach Salzkammergut Schärding Steyr & Steyr-Land Urfahr-Umgebung Vöcklabruck Wels & Wels-Land Österreich

Lehre mit Zukunft

Beiträge zum Thema Lehre mit Zukunft

Der Haslacher Leo Ganser  (16) lernt bei Intersport Pötscher Einzelhandelskaufmann und Sportgerätefachkraft in einem Lehrberuf. | Foto: Helmut Eder
5

LehrlingsRundschau 2020
Zwei Berufe vereint in einer Lehre

Leo Ganser lernt bei Intersport Pötscher in Rohrbach-Berg Einzelhandelskaufmann und Sportgerätefachkraft in einem Lehrberuf. Diese Ausbildungsform ist neu. HASLACH, ROHRBACH-BERG (hed). „Ursprünglich habe ich mich für die Lehre als Tischler oder Installateur interessiert. Ich hatte in der Polytechnischen Schule in Rohrbach-Berg die Möglichkeit noch in anderen Berufen zu schnuppern, was ich auch ausnutzte“, erzählt Leo Ganser. „Bei Intersport Pötscher habe ich von der Möglichkeit erfahren,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: KTM

Motorradhersteller trotzt Corona-Krise
KTM sucht 200 zusätzliche Mitarbeiter

Der Mattighofener Motorradhersteller stellt neue Mitarbeiter ein, auch die Lehrlingsausbildung wird ausgeweitet. MATTIGHOFEN. Beim größten Motorradhersteller Europas herrscht derzeit großer Bedarf nach neuen Mitarbeitern – und das in allen Bereichen. Laut Medienaussendung profitiere KTM  "von einem sich ändernden Mobilitätsverhalten und dem durch die Covid-19-Pandemie verstärkten Trend zu motorisierten Zweirädern." Für die dafür notwendige Aufstockung der Kapazitäten an den Standorten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Metalltechnik-Lehre: 135 Burschen, 6 Mädchen. | Foto:  flashpics - Fotolia

Top 10
Die häufigsten Lehrberufe im Bezirk Perg

In diesen Lehrberufen werden im Bezirk Perg die meisten Lehrlinge ausgebildet: 1. Metalltechnik (141) 2. Mechatronik (117) 3. KFZ-Technik (94) 4. Büro (49) 5. Elektrotechnik (43) 6. Installations- und Gebäudetechnik (41) 7. Einzelhandel – Schwerpunkt Lebensmittel (37) 8. Tischlerei (35) 9. Maurer und Schalungsbauer/in (28) 10. Gastronomiefachkraft (26) Quelle: Wirtschaftskammer, Stand 31. Dezember 2019

  • Perg
  • Michael Köck
Sandra Himsl aus Schardenberg und Sarah Wimmer aus Kopfing sind die BezirksRundschau-Lehrlingsredakteurinnen 2020.  | Foto: Kunde

Making of
Das sind die Themen der LehrlingsRundschau 2020

Vom Bürgerservice in der Stadtgemeinde bis zum 12-Stunden-Rettungsdienst mit Blaulicht-Einsatz – diesen Themen haben sich unsere Lehrlingsredakteure gewidmet. BEZIRK SCHÄRDING (juk). Lehrlinge sind die Fachkräfte von morgen. Daher widmet die BezirksRundschau auch in diesem herausfordernden Jahr 2020 dem Thema Lehre eine ganze Zeitung. Dafür wird die Redaktion Schärding tatkräftig von zwei jungen Lehrlingen unterstützt, die ihre Themen und Texte einbringen. Eine dieser Lehrlingsredakteurinnen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Landesrätin Birgit Gerstorfer beim Besuch in der VABB-Ausbildungsstätte.
  | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer
„VABB Job Start ermöglicht Lehre ohne Barriere“

„VABB Job Start“ ist ein Lehrlingsausbildungsprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 22 Jahren. Über das Ausbildungsmodell der Integrativen Berufsausbildung (IBA) werden jungen Menschen, die es am ersten Arbeitsmarkt schwer haben, Ausbildungen in den Lehrberufen Maler und Anstreicher sowie Maurer geboten. STEYR & STEYR-LAND. „Durch die Corona-Krise sind besonders junge Menschen gefährdet, ihre Arbeit zu verlieren oder finden keinen Ausbildungsplatz. Daher brauchen wir...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Bürgerservice-Leiterin Stefanie Wagner erklärt Bürokauffrau-Lehrling Sandra Himsl die nächste Aufgabe. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
3

Lehre zur Bürokauffrau
Bürgerservice ist das A und O auf der Stadtgemeinde Schärding

Um Anliegen von Bürgern, Anträge und Buchhaltung kümmern sich Bürokauffrauen auf der Stadtgemeinde Schärding. Das beschreibt Lehrlingsredakteurin Sandra Himsl in ihrem Artikel über ihre Lehre als Bürokauffrau in der Stadtgemeinde. SCHÄRDING. Die Stadtgemeinde Schärding ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb und sehr bürgerorientiert.  "Wir unterstützen und helfen unseren Bürgern in allen Lebenslagen, soweit es uns möglich ist." Stefanie Wagner, Leiterin des Bürgerservice Schärding. Egal ob...

  • Schärding
  • Sandra Himsl
Klaus Berer und Klemens Steidl von der Wirtschaftskammer Braunau | Foto: WKO

Keine Absage, sondern Verlegung ins Internet
2020 finden Braunauer Lehrlingsmessen virtuell statt

Die Braunauer Lehrlingsmessen werden heuer coronabedingt auf die Internetplattform KarriLehre.at verlegt. BEZIRK BRAUNAU. Die Nachfrage nach Lehrlingen ist im Bezirk Braunau ungebrochen. Wirtschaftskammer-Obmann Klemens Steidl sagt dazu: „Umfragen und Rückmeldungen von Lehrbetrieben sagen uns, dass trotz oder vielleicht gerade wegen der Corona-Krise, Betriebe nach wie vor Probleme haben, gute Lehrlinge zu finden.“ Seit 14 Jahren veranstaltet die WKO Braunau Lehrlingsmessen in Braunau und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner bei einem Betriebsbesuch im vergangenen Jahr.
 | Foto: Land OÖ / Ernst Grilnberger

Turbo für Jugendausbildung
32.000 Jugendliche werden unterstützt

Das Land Oberösterreich unterstützt Qualifizierungsmaßnahmen für rund 32.000 Jugendliche im Land. Denn die Lehrlinge von heute seien die Fachkräfte von morgen – betont Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner. OÖ. Auch wenn die Corona-Krise entsprechende Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt hat, bleibt der Fachkräftebedarf der oberösterreichischen Unternehmen bestehen und wird mit einer weiteren Erholung der heimischen Wirtschaft weiter zunehmen. "Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Durchstarter bei Lenzing Plastics: Das Unternehmen bildet seit der Gründung vor 20 Jahren Lehrlinge aus. | Foto: Lenzing Plastics

Durchstarter
Lenzing Plastics: Unsere Lehrlinge – unsere Zukunft

Das Unternehmen bildet derzeit elf Jugendliche aus. LENZING. "Unsere Durchstarter sind die Zukunft der Lenzing Plastics", betont die Geschäftsführung des Lenzinger Unternehmens. Zurzeit beschäftigt Lenzing Plastics elf Lehrlinge, davon sieben im ersten Lehrjahr. Mehrheitlich wird der Lehrberuf Kunststoffformgeber angeboten, bei Bedarf werden auch Maschinenbautechniker ausgebildet. Lenzing Plastics feiert 20-jähriges Firmenjubiläum und bildet seit Beginn Lehrlinge in Zusammenarbeit mit dem...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Stephan Preishuber, Obmann WKO Vöcklabruck. | Foto: Sabine Starmayr

Platz zwei in OÖ
Vöcklabruck – ein sehr starker Lehrlingsbezirk

Mit Jahresende 2019 gab es in Vöcklabruck 2.164 Personen in Ausbildung. BEZIRK. Die duale Ausbildung ist die beliebteste Ausbildungsform bei der Jugend in Oberösterreich. Im Bezirk Vöcklabruck ist 2019 die Zahl der Lehrlinge auf 2.164 gestiegen. Das ist ein Plus von 5,4 Prozent im Vergleich zu 2018. Ausgebildet werden die Jugendlichen in 590 Lehrbetrieben im Bezirk. Vöcklabruck auf Platz zweiMit Jahresende 2019 absolvierten in Oberösterreich insgesamt 23.285 Personen eine Lehre. Mit einem...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Anzeige
Richard Kurz (l.) und Michael Födinger leiten die Lehrwerkstätte, die mit modernen Maschinen ausgestattet ist. | Foto: RO-RA Aviation Systems
2

Lehre mit Zukunft
Bei RO-RA zum Traumberuf

Wenn man Spaß hat, kann man richtig viel erreichen – mit einer Lehre bei RO-RA Aviation Systems. SCHÖRFLING. Es braucht Genauigkeit, ein räumliches Vorstellungsvermögen und ein Gefühl für Metalle, konkret Aluminium, Stahl, Titan und Inconel. Dann kann man als gelernter Zerspanungstechniker viel aus seinem Traumberuf machen, beispielsweise an Bauteilen für so prominente Firmen wie Rolls Royce oder Airbus mitarbeiten. Wer sich weiterentwickeln möchte, hat bei RO-RA Aviation Systems in Schörfling...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: panthermedia.net/auremar

Lehre mit Zukunft
Erfreuliche Lehrlingsbilanz 2019 in Urfahr-Umgebung

URFAHR-UMGEBUNG (fog). 2019 war ein hervorragendes Jahr für die Lehrlingsausbildung in Urfahr-Umgebung. Vor allem der Zuwachs bei den Lehrlingen von 9,9 Prozent gegenüber dem Jahr 2018 bereitet der Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung große Freude. Nur der Bezirk Freistadt hatte im Vorjahr mit 10 Prozent mehr Zuwachs bei den Lehrlingen. Der oberösterreichische Schnitt lag bei 0,5 Prozent. Franz Tauber, der Geschäftsstellenleiter der Wirtschaftskammer (WKO) Urfahr-Umgebung führt das auf drei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Buch/Archiv

Lehrlingsmesse
Infos und Rat für Lehrlinge

Die Wirtschaftskammer veranstaltet zwei Lehrlingsmessen im Bezirk Braunau. BRAUNAU, MATTIGHOFEN (ebba). Im Herbst diesen Jahres gehen wieder zwei Lehrlingsmessen über die Bühne. Die erste in Braunau, am Freitag, dem 16., und Samstag, 17. Oktober 2020. Veranstaltungsort ist die Bezirkssporthalle Braunau. Eine weitere Lehrlingsmesse findet am Freitag, 13. November, und Samstag, 14. November, in der Sepp-Öller-Halle in Mattighofen statt. Ein Bild von der Lehre machen Die Lehrlingsmessen sollen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Alfred Hofer
6

Lehre mit Zukunft
Klassenbester trotz Sprachbarrieren

Polnischer Jugendlicher ist seit der Lehre in Österreich in Beruf und Sprache ehrgeizig PEILSTEIN (alho). Vor knapp drei Jahren kam Sebastian Skorupa nach Österreich und begann im August 2017 seine Lehre als Platten- und Fliesenleger in der Firma Keramo. Ein Betrieb, in dem bereits sein Vater tätig ist. Mit Beginn der ersten Klasse Berufsschule in Linz zeigten sich Skorupas Sprachschwierigkeiten am deutlichsten. Beruflich ehrgeizig, jedoch große Sprachprobleme „Sebastian war bereits im ersten...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Lehrling Leonie Sengleitner mit Hannes Schöllhuber | Foto: Staudinger

Gastronomie
"Arbeit mit Menschen macht mir Spaß"

Tourismusberufe sind auch in Bezirk Kirchdorf äußerst gefragt. Es gibt viele offene Stellen. KIRCHDORF (sta). "Leider gibt es auch in dieser Branche einen Fachkräftemangel. Personal fehlt an allen Ecken und Enden", so WKO-Bezirksstellenleiter Siegfried Pramhas. Leonie Sengleitner (17) aus Kirchdorf ist Restaurantfachfrau im 2. Lehrjahr und arbeitet im Gasthaus Schöllhuber in Kirchdorf. Sie hat ihre Entscheidung für ihren Beruf nie bereut. "Ich bin gerne unter Menschen und es gibt immer wieder...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Stars des Wiesinger-Bau-Lehrlingsvideos wurden zwei Tage lang auf ausgewählten Baustellen gefilmt.  | Foto: Wiesinger Bau
Video 4

Lehrlinge im Bezirk Ried
Muskeln, Schweiß und Augenzwinkern

Mit dem Ziel, den Ruf der Lehre aufzuwerten, gaben die Verantwortlichen des Tumeltshamer Betriebs Wiesinger Bau ein Lehrlingsvideo in Auftrag. Jenes ist kurz vor Weihnachten 2019 auf der Videoplattform Youtube erschienen. TUMELTSHAM (mef). "Wir wollten ein originelles Video drehen, das dem Zeitgeist entspricht. Das heißt coole Musik, ein schneller Schnitt und die Einbeziehung der Freizeitgestaltung", sagt die Marketing-, Personal-  und Qualitätsmanagementverantworliche Ines Wiesinger. Der 1:40...

  • Ried
  • Florian Meingast
Auch ein Fotoshooting gehört dazu – wie 2019 mit den LehrlingsRedakteuren Martin, Marlene, Lukas und Anja. | Foto: Mittermayr/BRS
3

LehrlingsRedakteure gesucht
LehrlingsRundschau geht in die nächste Phase

Lehrlinge in der BezirksRundschau-Redaktion: Auch in diesem Jahr setzt die LehrlingsRundschau auf tatkräftige Unterstützung der Jungen. GRIESKIRCHEN (jmi). Im Sommer dürfen sie in der BezirksRundschau-Redaktion in Grieskirchen nicht fehlen: die LehrlingsRedakteure. Auch diesen Herbst bereichern sie die Sonderausgabe LehrlingsRundschau mit ihren Berichten. Die Themen sind mannigfaltig: von der Lehre mit Matura über seltene Ausbildungsberufe bis hin zum Karriereweg vom Lehrling zum Chef. Keine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
„Sei alles, was du einmal sein möchtest.“ | Foto: BezirksRundschau
1 3 4

Gewinnspiel
Jetzt Aprilia SX 50 Factory, Frequency-Tickets oder Raiffeisen Sparbuchgutscheine gewinnen

Lehrling-Sein ist cool. Spannend. Als Lehrling bist du gefragt. Und hast eine Zukunft vor dir, in der du alles sein kannst, was du willst. YouTuber. Feuerwehrfrau. Klimaretter. Fußballgöttin. Zugführer. Oder was immer du dir erträumst. Die BezirksRundschau widmet deshalb den Lehrlingen eine eigene Sonderausgabe – die LehrlingsRundschau. Unsere Lehrlingsredakteure erzählen ihre Storys. Als Betriebskenner. Als Insider. Als Nachwuchstalente. Von Lehrling zu Lehrling. Engagierte junge Erwachsene...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
210

Messe Ried
Viele Besucher bei den Berufserlebnistagen Ried 2019

Viele interessierte Eltern und Schüler nutzten die zwei Tage, um sich über die verschiedenen Lehrangebote zu informieren. RIED. Mit jeder Menge Information zu verschiedensten Lehrberufen warteten die Berufserlebnistage auf, die heuer bereits zum 19. Mal über die Bühne gingen. Mehr als 50 Aussteller aus der Region stellten hier ihre Lehrberufe vor. Dazu zählten kleine und große Betriebe aus den Bereichen Gewerbe und Handwerk, Handel, Transport und Verkehr, Industrie und Finanzwesen sowie...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundschau FotoBOOX
Anzeige
Mit einer Ausbildung bei STIWA haben Lehrlinge ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten. | Foto: STIWA Group
2

Lehre mit Zukunft
High-Tech-Lehre bei STIWA

Jetzt bewerben: Die Bewerbungsfrist für einen High-Tech-Arbeitsplatz bei STIWA endet am 31. 1. 2020! Als einer der größten Industrieausbilder in ganz Oberösterreich hat die Lehrausbildung bei der STIWA Group einen ganz besonders hohen Stellenwert. Auch im Herbst 2019 haben wieder über 50 Lehrlinge ihre High-Tech-Lehre beim Automationsspezialisten aus Attnang-Puchheim begonnen, sechs davon am chinesischen Standort in Nantong. Mit ihnen sind bereits mehr als 200 Jugendliche bei STIWA aktuell in...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
WKO-Bezirksobmann Stephan Preishuber: "Werden Betriebe bei der Fachkräftesuche mit ganzer Kraft unterstützen." | Foto: WKO

Lehrlinge gesucht
Vom Koch bis zum Betondrucker

„Lehrling dringend gesucht“ – so lautet derzeit das Motto hunderter Betriebe im Bezirk Vöcklabruck. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ende Oktober 2019 konnten von den Firmen in der Region 465 offene Lehrstellen nicht besetzt werden. An der Vielfalt könne es dabei nicht scheitern, ist die Wirtschaftskammer Vöcklabruck überzeugt. Denn weit mehr als 100 verschiedene Berufe werden derzeit von mehr als 600 Lehrbetrieben im Bezirk ausgebildet. Darunter sind auch einige Lehrberufe, die es noch gar nicht so lange...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
LINZ AG-Generaldirektor Erich Haider ist stolz auf die Leistung seiner Mitarbeiterin Nadine Altmann und gratulierte mit einem Blumenstrauß. | Foto: Linz AG

Worldskills 2019
Linz AG erstmals bei Berufs-WM vertreten

Mit der 21-jährigen Nadine Altmann war die Linz AG bei den World Skills 2019 in Kazan vertreten.  LINZ. Nadine Altmann, Mitarbeiterin des Tochterunternehmens Donaulager Logistics, trat im Bereich Speditionslogistik gegen die Besten der Welt an und zeigte dabei ihre hohe Kompetenz. Die WorldSkills 2019 fanden Ende August in russischen Kazan statt. Die Disponentin, die ihre Lehre bei der Donaulager Logistics absolvierte, hat eine intensive Vorbereitungszeit hinter sich. Die 21-jährige...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
"Ein guter Lehrling bringt Lernwilligkeit mit", so Johannes Eder, Standortleiter von Bayer Bau in Haag am Hausruck. | Foto: Lukas Malzer
2

Interview
Johannes Eder von Bayer Bau: Vom Lehrling zum Standortleiter

HAAG AM HAUSRUCK. Im Interview spricht Johannes Eder, Standortleiter von Bayer Bau in Haag am Hausruck, über Lehrlingsausbildung. Sie sind ein sehr junger Standortleiter, wie geht es Ihnen dabei? Eder:Es geht mir dabei sehr gut. Ich sehe es als große Chance, und es ist ein sehr großes Vertrauen seitens der Geschäftsführung der Wimberger Gruppe. Ebenso ist es eine große Verantwortung, der ich mich gerne stelle, da ich in unsere Mannschaft sehr großes Vertrauen habe und immer Rückhalt finde....

  • Grieskirchen & Eferding
  • lukas malzer
Anzeige
Foto: Reinhard Stemmer / Leitz
39

Riedau
Lust auf eine Karriere mit Highleitz?

Am 19. September öffnete Leitz zum zweiten Mal die Pforten für den Erlebnisabend Lehre. RIEDAU. Wie schon beim ersten Mal stieß die Veranstaltung auf reges Interesse. Über 200 Jugendliche und ihre Eltern kamen nach Riedau zu Leitz. Einen Abend lang konnten sie einen Einblick in die Arbeit der Firma, die Präzisionswerkzeuge und Werkzeugsysteme herstellt, bekommen. Damit sollten vor allem zukünftige Lehrlinge angesprochen werden. Unter dem Motto „Entdecken, Ausprobieren und Mitmachen“ konnten die...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.