Lehre

Beiträge zum Thema Lehre

Franz Simon (re.) von "KFZ Simon" in Pinkafeld ist stolz auf seinen Mitarbeiter Ali Reza Rajabi.  | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Pinkafeld
Vom Flüchtling zum unverzichtbaren Mitarbeiter bei KFZ Simon

Wenn der Pinkafelder Unternehmer Franz Simon sagt, "Solche engagierten und fleißigen Mitarbeiter brauchen wir in Österreich", dann spricht er über Ali Reza Rajabi. 2017 begann dieser seine Lehre in der Reparatur- und Servicedienstleistungsstätte für Nutzfahrzeuge. Seither ist Ali nicht mehr aus dem Betrieb wegzudenken.  PINKAFELD. Rund 200 Lehrlinge hat Simon in seinem gleichnamigen Betrieb "KFZ Simon" in Pinkafeld schon ausgebildet. Ali steche hier heraus, so Simon. Der 25-Jährige hat nicht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Anzeige
Beim Textilfaserproduzenten Lenzing in Heiligenkreuz werden acht verschiedene Lehrausbildungen angeboten.  | Foto: Martin Wurglits

Ausbildung
Die Lehre bei Lenzing in Heiligenkreuz ist bei Jugendlichen begehrt

Der Faserhersteller Lenzing gehört zu den größten Lehrlingsausbildungsbetrieben in der Region. Derzeit befinden sich 27 Lehrlinge in der Ausbildung, wobei jedes Jahr bis zu zehn neue Lehrlinge aufgenommen werden. Neben den technischen Lehrberufen Chemieverfahrenstechniker, Chemielabortechniker, Metalltechniker, Elektrotechniker, Prozesstechniker und Abwassertechniker wird auch eine Doppellehre angeboten, die die Ausbildungen in Chemieverfahrenstechnik und Chemielabortechnik kombiniert. "Seit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Aktuell sind in etwa 296 Lehrstellen beim AMS Liezen gemeldet und Jugendliche können aus einem breiten Angebot an Lehr- und Ausbildungsplätzen auswählen. | Foto: MEV
2

Breit gefächerte Lehrberufe
Von der Industrie bis zum Handelssektor

In Liezen ist zu beobachten, dass die Mehrheit der Jugendlichen sich für eine Lehre im Gewerbe und Handwerk entscheidet, gefolgt von Berufen in der Industrie. Zudem erfreuen sich Ausbildungen im Handelssektor sowie im Bereich Tourismus und Freizeitwirtschaft im Bezirk großer Beliebtheit. BEZIRK LIEZEN. Die Erfahrungen, die Lehrlinge von Anfang an in ihrem gewählten Berufsfeld sammeln, sowie die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu Kollegen und Unternehmen zu knüpfen, erleichtern den späteren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Anzeige
Lehre bei Semperit. | Foto: Semperit
3

Wimpassing im Schwarzatal
Lehre bei Semperit – Chance für die künftigen Fachkräfte

WIMPASSING. Jährlich bietet SEMPERIT jungen Menschen die Möglichkeit sich zu hochqualifizierten Fachkräften ausbilden zu lassen. Mit einer fundierten Ausbildung eröffnen sich vielfältige Karrierechancen bei einem regionalen Arbeitgeber, der gleichzeitig international agiert. Teamgeist für Semperit In der eigenen Lehrwerkstätte am Produktionsstandort Wimpassing werden die Lehrlinge nicht nur ausgebildet, sondern auch auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet. SEMPERIT sucht für Ausbildungsbeginn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Packten an (v.l.) Martin Schwaninger, Bürgermeister Pettnau mit GF Karl-Heinz Eppacher, Lehrlinge Janik Mahnke, Maximilian Spiegl, Kilian Kraus, Jonas Egger, Holzbau-Meister Viktor Eppacher und GF Josef Riml. | Foto: Dach+Fach
6

Pettnau bekommt Unterstützung von Dach+Fach
Spielhaus aus Lehrlingshand für Kindergarten

Die Lehrlinge für Zimmerei und Zimmereitechnik der Pollinger Firma Dach+Fach zimmern derzeit ein Spielhaus für den Kindergarten Pettnau. POLLING/PETTNAU. Selbständiges Arbeiten stehen dabei im Vordergrund und Techniken wie etwa der klassische Handabbund, damit die Kenntnisse nicht verlorengehen. Derzeit beschäftigt das Privatunternehmen sechs Lehrlinge. Das Spielhaus wird dann der Gemeinde Pettnau geschenkt. Bürgermeister Martin Schwaninger zeigte sich dankbar und brachte den tüchtigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Fachberufschule Spittal | Foto: RegionalMedien

In mehreren Bereichen
Aufwärtstrend trotz Fachkräftemangel in der FBS

Trotz Fachkräftemangel kann die FBS Spittal einen Anstieg an Auszubildenden in mehreren Bereichen aufweisen. SPITTAL. Derzeit besuchen rund 870 Schüler die Fachberufsschule Spittal. Schulleiterin Claudia Körbler-Scherer im Interview über Herausforderungen, Auszubildende, Zusammenarbeit mit Unternehmen und Digitalisierung. Woche: Inwiefern reagiert die Fachberufsschule Spittal auf die aktuellen Herausforderungen, insbesondere bezüglich des Fachkräftemangels? Körbler-Scherer: Die Folgen des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die Lehrlingsstatistik weist für den Bezirk Kufstein Stabilität aus, dennoch fallen die Bilanzen der einzelnen Sparten unterschiedlich aus. | Foto: Pixabay
5

WK-Statistik
Lehrlingszahlen im Bezirk Kufstein bleiben stabil

1.614 Lehrlinge im Bezirk Kufstein aktuell in Ausbildung, Sparten Gewerbe & Handwerk sowie Handel verlieren leicht. BEZIRK KUFSTEIN, TIROL. Die Lehrlingsstatistik der Wirtschaftskammer über das vergangene Jahr kann so einiges über Trends in der beruflichen Aus- und Weiterbildung aussagen. Im Falle des Bezirks Kufstein stehen die Weichen bei der Lehre jedenfalls auf Stabilität. 1.614 sind in einer Lehre In Summe befanden sich mit Ende 2023 insgesamt 1.614 Auszubildende (-0,2 Prozent) in 544...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Ausbildungen bieten nicht nur Kenntnisse in den Bereichen Kochen, Service, und Hotelmanagement, sondern auch vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten. | Foto: Natur- und Wellnesshotel Höflehner
3

Lehrberufe
Karriere in der Gastronomie: Vielfältige Ausbildungswege

Das Natur- und Wellnesshotel Höflehner bietet im Durchschnitt zehn Lehrstellen in verschiedenen gastronomischen Bereichen an. Die Ausbildungsdauer variiert je nach Fachrichtung. BEZIRK LIEZEN. Die Ausbildungen bieten nicht nur Kenntnisse in den Bereichen Kochen, Service, und Hotelmanagement, sondern auch vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten. Mit Fokus auf Motivation und Freude im Umgang mit Menschen stehen dabei auch im Fokus. Die FachrichtungenKochausbildung in der Küche dauert drei Jahre.Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Anzeige
Hamburger sucht motivierte, junge Mitarbeiter. | Foto: Hamburger
2

Pitten
Hamburger Containerboard – das ist Deine große Chance

PITTEN. Entdecke Deine Möglichkeiten! Bist du auf der Suche nach einer Lehrstelle oder kennst du jemanden, der einen Ausbildungsplatz sucht? Vielleicht hat Hamburger Containerboard genau die richtige Stelle für dich. Bei dem Betrieb in Pitten gibt es ein vielfältiges Ausbildungsangebot, das die folgenden Berufe umfasst: Papiertechniker:inMetalltechniker:inElektrotechniker:inIndustriekaufmann/-frau Hamburger-Lehrlingsinfotage Als Traditions- und Familienunternehmen ist es Hamburger wichtig,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Firmen setzen verstärkt auf selbst ausgebildete Mitarbeiter

Wer gute Mitarbeiter will, sorgt selbst dafür. Eine Philosophie, die immer mehr Betriebe für sich entdecken.  BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Der Mitarbeitermangel in allen Branchen und Regionen unabhängig von der Qualifikation bleibt trotz der abflauenden Konjunktur weiter ein Problem", skizziert Bernhard Dissauer-Stanka, Bezirksstellenleiter der WKNÖ Neunkirchen. Wie er und WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber wissen, setzen Betriebe nun verstärkt darauf, ihre künftigen Mitarbeiter selbst zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Starlinger ist ein Unternehmen für Maschinenbau, das seinen Sitz in der Sonnenuhrgasse 4 hat.  | Foto: Starlinger
2

Starling in Mariahilf
Bei Unternehmen für Maschinenbau eine Lehre machen

Bei Starlinger macht Irina Laaber eine Lehre zur Anlagen- und Betriebselektrikerin. Wir haben die junge Frau an ihrem Ausbildungsplatz besucht.  WIEN/MARIAHILF. Irina Laaber wusste schon immer, dass sie einmal einen technischen Beruf ausüben möchte. Ihre Leidenschaft für mechanische und elektrische Tätigkeiten führte sie zu Starlinger, die ihren Firmensitz in der Sonnenuhrgasse 4 haben. Im Unternehmen für Maschinenbau werden Anlagen zur Erzeugung von gewebten Kunststoffsäcken, Recycling und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Wirtschaftskammer und das Arbeitsmarktservice veranstalten ihr "Lehrlingscasting" am Dienstag, dem 23. Jänner, in Jennersdorf und am Mittwoch, dem 24. Jänner, in Stegersbach. | Foto: Wirtschaftskammer

Lehrlingscasting
Firmen und Jugendliche vereinbaren "Dates" in Stegersbach und Jennersdorf

Lehrlingssuchende Unternehmer und arbeitsplatzsuchende Jugendliche bekommen heuer wieder die Chance, zueinander zu finden. Die Wirtschaftskammer und das Arbeitsmarktservice veranstalten im Jänner burgenlandweit ihr "Lehrlingscasting". Am Dienstag, dem 23. Jänner, findet das Casting in der Polytechnischen Schule Jennersdorf statt, am Mittwoch, dem 24. Jänner, in der Polytechnischen Schule Stegersbach, und zwar jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr. Angesprochen sind in erster Linie Schüler der 9....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Lehrlinge fühlen sich nicht nur vorm Magistrat wohl. Viele von ihnen bleiben der Stadt Villach nach der Ausbildung erhalten. | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan

26 Lehrlingsplanstellen
Stadt Villach als vielseitiger Lehrbetrieb

Die Stadt Villach bildet Lehrlinge in verschiedenen Lehrberufen aus. Auch “Lehre mit Matura” ist möglich. VILLACH. “Lehre mit Matura” wird bei der Stadt Villach für alle Lehrberufe angeboten. Und zwar für Verwaltungsassistent, Finanz- und Rechnungswesenassistent, Applikationsentwickler, Medienfachmann, Elektrotechniker, Metall- und Stahlbautechniker, Kfz-Techniker, Garten- und Grünflächengestalter sowie zukünftig auch Vermessungstechniker. Die Aufnahme erfolgt über ein zweistufiges...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Infineon verdoppelt 2024 die Anzahl an Lehrlingen und sucht alleine für die Doppellehre "Elektro- und Metalltechnik" etwa 40 Lehrlinge. | Foto: Infineon
2

Ausbildung ab Herbst 2024 in Villach
Infineon verdoppelt die Lehrlinge

Lehrlingsausbildner Infineon verdoppelt heuer die Anzahl der Lehrlinge. Die Ausbildung findet ab Herbst 2024 im Technologiepark Villach (tpv) statt. VILLACH, ST. ANDRÄ. Aktuell sind bei Infineon in Villach rund 100 Jobs ausgeschrieben. Der Großteil betrifft die Bereiche R&D, Technologie-Entwicklung, Fertigung und Instandhaltung. "Besonderes Augenmerk liegt aktuell auf der Suche nach neuen Lehrlingen für den Start im September 2024. Infineon verdoppelt heuer nämlich die Anzahl an Lehrlingen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Pflegelehrling Angelina Hager bei der Arbeit im Haus St. Louise in Maria Anzbach. | Foto: Erich Marschik
Aktion

Pflegelehre im Wienerwald
Haus St. Louise in Maria Anzbach nimmt Lehrlinge auf

Die Lehre zur Pflege(fach)assistenz in Niederösterreich ist angelaufen. Einige Ausbildungsbetriebe suchen aber noch Kandidaten. Im Haus St. Louise in Maria Anzbach hat ein Lehrling seine Ausbildung bereits begonnen, es gibt aber noch zwei freie Plätze. REGION WIENERWALD/MARIA ANZBACH. „Die Arbeit ist so, wie ich sie mir vorgestellt hatte. Sie macht mir sehr viel Freude“, erzählt die 15-jährige Angelina Hager, während sie den Rollstuhl gekonnt um die Ecke manövriert. Im November letzten Jahres...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Anzeige
Sabine und Gerald Still helfen auch Berufsschülerinnen und -schülern, ihre Lernziele zu erreichen. | Foto: Löschnig
3

Deutschlandsberg und Leibnitz
Lehrlinge sind bei der Schülerhilfe willkommen

Sabine und Gerald Still bieten Nachhilfe an den beiden Schülerhilfe-Standorten in Deutschlandsberg und Leibnitz an. Nicht nur Schülerinnen und Schüler nehmen diese an, sondern auch vermehrt Lehrlinge, die Unterstützung in der Berufsschule brauchen. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Laut Gerald Still, dem Inhaber der Schülerhilfen Deutschlandsberg und Leibnitz, war der Nachhilfe-Andrang am Ende des Jahres 2023 eher verhalten. Normalerweise ist der Ansturm wegen der ersten Schularbeiten im Oktober und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
David Helperstorfer und Jason Deac, Lehrlinge der Stadtwerke Amstetten im Bereich Elektroinstallationstechnik
 | Foto: © Stadtwerke Amstetten
Aktion 3

Frische Ideen
Lehrlingszuwachs bei den Stadtwerken Amstetten

Seit Oktober 2023 sind zwei neue Gesichter in den Hallen der Stadtwerke Amstetten in Ausbildung. Die beiden Elektroinstallationstechnik-Lehrlinge Jason Deac und David Helperstorfer lernen in vier Jahren alles rund um die Herstellung, Montage und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen in Gebäuden und die Installation von Photovoltaik-Anlagen. Diese essenziellen Zukunfts-Skills machen sie fit, um künftig die Energiewende mitzuentwickeln und weiterzutreiben. AMSTETTEN. „Die Zukunft unserer...

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
Restaurantfachmann Simon Wieland betont die Vorzüge einer Lehre im Tourismus | Foto: WKK
2

Junge Fachkräfte gefragt
Die Zukunft liegt im Tourismus

Eine Lehre im Tourismus ist zukunftsorientiert und liegt sehr im Trend. Zu diesem Thema baten wir den Lehrling des Jahres, Simon Wieland, vor das Mikrofon. KÄRNTEN. Simon Wieland (18) ist nicht nur ausgelernter Restaurantfachmann und Lehrling des Jahres in Kärnten, sondern seit kurzem auch mit Gold dekorierter Sieger bei den Austria Skills 2023. In diesem Zusammenhang baten wir den jungen Mann zu den Themen Lehre und Tourismus vor das Mikrofon. Herr Wieland, Sie haben vor kurz die Goldmedaille...

  • Kärnten
  • Michael Kurz
Die Gewinner der Landesmeisterschaft, welche sich für die Staatsmeisterschaften qualifiziert haben. | Foto: Camera Suspicta, Susi Berger

Landesmeisterschaften
Tourismus-Nachwuchs zeigt, was sie können

42 Nachwuchsfachkräfte aus ganz Salzburg zeigten bei den Landesmeisterschaften für touristische Lehrberufe ihr Können. Die Lehrlinge aus 30 Salzburger Lehrbetrieben stellten sich den theoretischen und praktischen Herausforderungen in den Berufen Koch/Köchin, Restuarantfachmann/-frau sowie Hotel- und Gastgewerbeassistent/-in (HGA). SALZBURG. Die besten drei Teilnehmer jeder Kategorie sind startberechtigt, bei den Staatsmeisterschaften im April 2024 in Kärnten teilzunehmen. Sie sind gleichzeitig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die besten drei Bodenleger-Lehrlinge aus Oberösterreich und Salzburg: Bayram Ertekin (3. Platz), Lara Kerschhofer (1. Platz), und Felix Gauch (2. Platz). | Foto: WKOÖ
1

Aus Schärding
3. Platz für Bodenleger-Lehrling Bayram

Bodenleger-Lehrling Bayram Ertekin aus Schärding belegte den 3. Platz beim Landeslehrlingsbewerb  SCHÄRDING. Den Landeslehrlingsbewerb der Bodenleger entschied die einzige Teilnehmerin, Lara Kerschofer aus Buchkirchen, für sich und ließ sämtliche männliche Konkurrenten hinter sich. Sie lernt den Beruf bei Kurt Kerschhofer in Wels. Auf dem 2. Platz landete Felix Gauch aus Engerwitzdorf, vom Linzer Lehrbetrieb Roomart-Design. Den 3. Platz sicherte sich ein Schärdinger: Bayram Ertekin (li.), der...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die ÖBB stehen vor einem großen Wandel in den nächsten Jahren und ist deshalb auch in der Steiermark verstärkt auf der Suche nach Personal. | Foto: ÖBB
3

Suche für kommendes Jahr
241 neue Lehrlingsstellen in Wien bei der ÖBB

Für das kommende Jahr sucht die ÖBB rund 241 neue Lehrlinge in Wien. Geworben wird mit guten Jobchancen, krisensicheren Jobs und Zug-Freifahrten in ganz Österreich. WIEN. Letztes Jahr starteten bei den ÖBB in ganz Österreich 700 Lehrlinge ihre Ausbildung im Betrieb. Auch dieses Jahr bietet das Unternehmen rund 600 Ausbildungsplätze, 241 davon in Wien. Neben der Ausbildung wird mit Freifahrten mit den Zügen der ÖBB in ganz Österreich geworben. Aktuell sind rund 2.1000 Lehrlinge in der...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
 Die ÖBB sind ein krisenfester Arbeitgeber, die Ausbildung hier hat Top-Qualität und ist mehrfach national wie auch international ausgezeichnet.   | Foto: © ÖBB, Lukas Leonte
3

ÖBB auf Lehrlingssuche
Geboten werden 27 verschiedene Lehrberufe

Nach dem Rekordstart mit 700 neuen Lehrlingen ins heurige Lehrjahr sind die ÖBB auch schon wieder mitten in der Bewerbungsphase fürs nächste Jahr. Für September 2024 werden österreichweit wieder rund 600 Ausbildungsplätze angeboten. Neben einer Top-Ausbildung in einem krisensicheren Unternehmen winken gute Jobchancen und Freifahrt mit den Zügen der ÖBB durch ganz Österreich. Online-Bewerbungen für 2024 sind jederzeit auf nasicher.at möglich. NÖ. Viele junge Frauen haben sich jetzt schon für die...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Herbert Pichler, Obmann der Bau-Akademie, Simon Kaufmann aus Unterweißenbach, Simon Mara aus Pregarten, Florian Ratzesberger aus Peuerbach, Gabriela Madlmair, Lehrlingsexpertin der Bau-Akademie | Foto: Andreas Röbl
2

Lehre am Bau
Peuerbacher holt sich Platz drei bei Bau-Casting

Am 30. November lud die Bau-Akademie BZW OÖ nach Lachstatt zum Bau-Lehrlings-Tag ein und sucht beim Bau-Lehrlings-Casting nach den Bauprofis von morgen. Ein Schüler aus Peuerbach holte sich beim Casting einen Stockerlplatz. BEZRIKE. Damit sich die Jugendlichen selbst von den Vorteilen einer Lehre am Bau überzeugen können, fand am 30. November wieder der Tag der Bau-Lehre statt. Beim Bau-Lehrlings-Casting konnten 100 Schüler herausfinden, ob sie für eine Lehre am Bau geeignet sind. Doch das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
1:46

Lehrlingsgala in Reutte
Engagierte Lehrlinge vor den Vorhang geholt

Der Landeslehrlingswettbewerb "TyrolSkills" zeigte einmal mehr, zu welch großartigen Leistungen die Lehrlinge im Bezirk fähig sind. 22 Preisträger gab es heuer, darunter 15 Goldene Leistungsabzeichen, vier Landessieger und drei zweite Plätze. REUTTE (eha). Die heimische Wirtschaft ist auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen. Allerdings hört man immer öfters vom Arbeitskräftemangel. Vielen Branchen und Betrieben fällt es auch nicht leicht, motivierte Nachwuchskräfte zu finden. Dass es im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.