Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Der ehemalige Student Daniel Fischer wurde vom Skibautechnik-Lehrling zum Teamleiter. Er ist bereits ein echter Profi in diesem Beruf. | Foto: Emanuel Hasenauer
10

Lehre in Salzburg
Eine spannende Ausbildung zum Skibautechniker

Die O+GmbH hat ihren Firmensitz seit Oktober 2023 in Bergheim bei Salzburg. Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung von hochwertigen Skiern spezialisiert. Derzeit sucht das Unternehmen einen Lehrling im Bereich Skibautechnik, ein eher seltener Lehrberuf in Österreich. Innerbetrieblich achtet das Unternehmen auf Nachhaltigkeit und allgemein auf die Langlebigkeit der angefertigten Skier. BERGHEIM, SALZBURG. Derzeit sucht das Unternehmen O+GmbH mit Sitz in Bergheim einen Lehrling im Bereich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der 25-jährige Julian Feichtinger führt seit rund zwei Jahren die Geschäfte von Feichtinger Wurst in Brunnenthal. | Foto: Feichtinger
2

Feichtinger Fleisch Wurst
Mit 25 Jahren Chef von über 60 Mitarbeitern

Julian Feichtinger ist seit zwei Jahren Inhaber von Feichtinger Fleisch Wurst – und das erfolgreich. BRUNNENTHAL. Wie der 25-Jährige im Interview verrät, konnte die Anzahl der Kunden im letzten Jahr um fast 20 Prozent gesteigert werden. Wie sein erstes Resümee lautet und weshalb der Metzgerberuf nach wie vor negativ behaftet ist, darüber spricht Feichtinger im Interview. Herr Feichtinger, mit 23 Jahren übernahmen sie das Unternehmen. Wie kam es dazu? Feichtinger: Eigentlich habe ich mich in...

  • Schärding
  • David Ebner
Fachkräfte und Lehrlinge sind bei Wuppermann Austria in Judenburg gefragt. | Foto: Verderber
3

Wuppermann Austria
"Wir suchen Mitarbeiter ab sofort"

Wuppermann Austria investiert in eine neue Anlage und sucht dafür Lehrlinge und Fachkräfte. JUDENBURG. Es läuft rund bei Wuppermann Austria in Judenburg. Einer der größten Arbeitgeber der Region schmiedet derzeit noch größere Pläne und will weiter wachsen. Ein neuer Rohrlaser wurde bereits in Betrieb genommen, dazu kommt heuer eine neue Profilanlage für rund 13 Millionen Euro. Kapazität erhöht Damit wird die Kapazität erhöht und gleichzeitig das Produktportfolio erweitert. Für dieses Vorhaben...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Heinz Kettner: "Wir gehen gestärkt in die Zukunft." | Foto: STJ/Ott
1 2

Stahl Judenburg
"Die Aussicht ist definitiv positiv"

Heinz Kettner zieht nach einem Jahr als Geschäftsführer der Stahl Judenburg positive Bilanz über Entwicklung, Kurzarbeit und "Green Steel". MeinBezirk.at: Herr Kettner, um wie viele Jahre sind Sie im vergangenen Jahr älter geworden? Heinz Kettner (lacht): Ich habe definitiv ein paar graue Haare bekommen. Im Ernst: Ich habe viele Erfahrungen sammeln und eine neue Sicht auf das Gesamtunternehmen gewinnen können, manche Dinge habe ich mir auch anders vorgestellt. Man ist Kommunikator, Verbinder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Wuppermann Austria-Standort in Judenburg wird ausgebaut. | Foto: Wuppermann
1 2

Judenburg
Wuppermann investiert und sucht neue Mitarbeiter

Neuer Rohrlaser und neue Profilanlage für Wuppermann Austria - dafür werden 20 neue Fachkräfte und Lehrlinge gesucht. JUDENBURG. Es läuft rund bei Wuppermann Austria in Judenburg. Einer der größten Arbeitgeber der Region schmiedet derzeit große Pläne. Insgesamt sind Investitionen in der Höhe von mehr als 14 Millionen Euro geplant. "Das bedeutet für unseren Standort Wachstum, langfristige Absicherung mit speziellen Produkten sowie 20 neue Mitarbeiter", erklärt Geschäftsführer Hubert Pletz....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
21 Lehrlinge sind derzeit bei HAGE in Obdach beschäftigt. | Foto: HAGE
1 2

Obdach
HAGE bietet ab sofort eigene Lehrwerkstätte

Die Lehrlingsausbildung bei Sondermaschinenbauer HAGE in Obdach wird auf völlig neue Beine gestellt. OBDACH. Schweißkabinen, Werkbänke, Schleifkabine, eine Festo-Schalttafel für Pneumatik und Hydraulik und vieles mehr. Diese reichhaltige Ausstattung steht den künftigen Fachkräfte von HAGE ab sofort in der hauseigenen Lehrwerkstätte in Obdach zur Verfügung. Der Sondermaschinenbauer hat die kürzlich fertiggestellte Anlage in das neue Werk integriert. "Grundstein des Erfolges" "Unsere bestens...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Markus Achleitner gratuliert Johanna Urkauf während der Pressekonferenz in der neu errichteten Halle. | Foto: Haindl
4

Treibende Kraft der Mobilitätswende
KTM investiert 30 Millionen Euro in Standorte Mattighofen und Schalchen

Innerhalb des nächsten Jahres werden vier neue Bauten und 300 neue Arbeitsplätze an den Standorten Mattighofen und Schalchen entstehen.  MATTIGHOFEN, SCHALCHEN. Eine treibende Kraft und Befürworter der Mobilitätswende, das ist die KTM. Das Unternehmen investiert dafür nun 30 Millionen Euro an den KTM-Standorten in Mattighofen und Schalchen. Insgesamt 300 neue Arbeitsplätze werden in den kommenden zwölf Monaten geschaffen und knappe 50 % des Umsatzes wird über Produkte generiert werden, die es...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Symbolische Rohrzangenübergabe von Hans Lendawitsch an Harald Grabner (r.) und Rudolf Grabner (l.).

Ternitz
Der "Heizbär" hat ein neues Führungs-Duo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hans Lendawitsch zieht sich in die "zweite Reihe" zurück. Die beiden neuen Geschäftsführer stellen Harald Grabner (37) und Rudolf Grabner (39). Die beiden neuen Heizbär-Geschäftsführer sind langjährige Mitarbeiter in dem Installateur-Betrieb. "Ich war lange als Service-Techniker dabei", so Rudolf Grabner. "Und ich war über zehn Jahre Prokurist und leitender Angestellter", erklärt Harald Grabner. Hans Lendawitsch wird seine Erfahrung noch weitere drei Jahre einbringen und im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der Stahl Judenburg werden weiterhin Facharbeiter gesucht. | Foto: STJ/Ott
2

Wirtschaft
Die Stahl Judenburg investiert in die Zukunft

Die Stahl Judenburg stärkt den Standort mit neuer Führung und guter Auftragslage. JUDENBURG. Nach einem herausfordernden Jahr 2020 ist die Stahl Judenburg wieder voll auf Schiene. „Im ersten Quartal nahm der wirtschaftliche Aufschwung seinen Fortlauf. Wir verzeichnen hohe Auftragseingänge in allen Bereichen von Automotive bis zum Maschinenbau. Besonders freut uns die sehr positive Auftragslage im Segment der CNC-Komponentenfertigung“, sagt Geschäftsführer Heinz Kettner, der seit 1. Jänner im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Suchen Verstärkung: Bernhard Vallant, Alexander Hartleb und Robert Reinwald. | Foto: Verderber
1

Wuppermann Austria
"Wir bilden unsere eigenen Fachkräfte aus"

Wuppermann Austria ist ein gutes Pflaster für Fachkräfte. Drei davon berichten über ihren Weg. JUDENBURG. Die Wuppermann Austria GmbH verfügt am Standort Judenburg derzeit über rund 150 Mitarbeiter. "Wir bilden unsere eigenen Fachkräfte aus - manche davon schaffen es bis ins Management", berichtet Geschäftsführer Hubert Pletz. Die Mitarbeiter werden im Unternehmen aus- und weitergebildet. Dafür wurde Wuppermann 2018 als "staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" geehrt. Motiviert Geboten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Allen dm-Mitarbeitern wurde ein "Covid-Beitrag" in Höhe von 400 Euro in Form einer Guthabenkarte übergeben. Damit werden ihre Dienste in der Krise honoriert. | Foto: dm/Daniel Hinterramskogler
3

Karriere
"Corona hat unsere Kommunikation nachhaltig verändert"

Die Drogeriemarkt-Kette dm kommt stabil durch die Krise. Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter erfolgt mittlerweile online, was man auch beibehalten möchte. SALZBURG. 2020 ist auch für den Drogeriefachhandel ein herausforderndes Jahr: Verstärktes One-Stop-Shopping hat Umsätze in den Lebensmittelhandel verschoben und mehr Zeit zu Hause reduziert den Bedarf an Beauty-Produkten. Ganze Standortkategorien in Innenstädten und Einkaufscentern leiden unter Frequenzrückgang. Maßnahmen zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Thomas Krenn verlässt die Stahl Judenburg. | Foto: STJ/CS

Auf eigenen Wunsch
Geschäftsführer verlässt Stahl Judenburg

Nach 15 Jahren im Unternehmen sucht Thomas Krenn neue Herausforderungen. JUDENBURG. Einen Paukenschlag gibt es zu Wochenbeginn bei einem der größten Arbeitgeber der Region. Nach 15 Jahren im Unternehmen verlässt Geschäftsführer Thomas Krenn die Stahl Judenburg auf eigenen Wunsch, wie das Unternehmen am Montag in einer Aussendung mitteilte. Krenn zieht zuvor noch eine positive Bilanz. Akzente gesetzt "Der Murtaler übergibt einen gut bestellten Standort, sorgte für die strategische Ausweitung der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Geschäftsführer Michael Benninger | Foto: Promotech

Lehrlinge
„Das Fundament des wirtschaftlichen Erfolges“

Hausverstand, Durchhaltevermögen und Interesse bringen laut Michael Benninger einen Lehrling an die Spitze. SCHALCHEN. Lehrlings-Redakteurin Erika Rettenbacher durfte ein interessantes Gespräch mit der Geschäftsführung der Firma Promotech zum Thema Lehre führen. Rettenbacher: Wie bestimmen Sie, wie viele Lehrlinge jedes Jahr aufgenommen werden? 
Benninger: Wir nehmen jedes Jahr im Herbst neun bis zehn Lehrlinge auf. Das Ziel liegt aber ganz klar darin, diese Zahl in Zukunft auf mindestens 15...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
<f>Lehrlingsausbildung:</f> Auch FWT Composites & Rolls leidet darunter, dass am Arbeitsmarkt keine Fachkräfte zu finden sind. | Foto: Kautz

FWT ist eine wahre "Lehrlings-Schmiede"
30 Lehrlinge made by FWT Composites & Rolls

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Vorzeigebetrieb in Sachen Lehrlingsausbildung stellt das Neunkirchner Unternehmen FWT Composites & Rolls dar. "Den ersten Lehrling hatten wir schon 1998 eingestellt. Seither haben wir insgesamt 38 Lehrlinge aufgenommen, wovon 30 die Lehre erfolgreich abgeschlossen haben", skizziert Geschäftsführer Günther Kautz. 17 der Lehrlinge sind auch heute noch in dem Betrieb beschäftigt. Kautz: "Aktuell zählen wir zehn Lehrlinge, gleichmäßig verteilt über die dreieinhalb...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

Lehrlingstag bei Promotech

Die Familienmitglieder der Lehrlinge wurden zur Promotech-Firmenpräsentation geladen. SCHALCHEN. Am 1. September begann das erste Lehrjahr für fünf Lehrlinge bei der Firma Promotech in Schalchen. Insgesamt haben heuer acht Lehrlinge ihre Ausbildung bei Promotech begonnen. Für einen optimalen Start ins Berufsleben wurden die Erziehungsberechtigten der neuen Lehrlinge am 1. September ins Unternehmen eingeladen. Empfangen wurden sie in der Lehrwerkstatt des Unternehmens. Spannende Führung durchs...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.