Leogang

Beiträge zum Thema Leogang

Anja Jung (Leiterin des "Badhaus Leogang") mit Toni. | Foto: Badhaus Leogang
Aktion 3

Sozialer Hotspot Pinzgau
Hilfe fernab von finanziellen Barrieren

Der Pinzgau hat viele soziale Einrichtungen zu bieten, an die sich Menschen mit ihren Anliegen, Problemen und so weiter wenden können. Das "Badhaus" in Leogang ist eine von ihnen – hier finden alle Menschen, die sich in einer Akut- oder Notsituation befinden Hilfe, unabhängig von ihren finanziellen Mitteln. LEOGANG. Das "Badhaus" Leogang befindet sich am Sonnberg 9 in Leogang und steht allen offen, unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten, die Hilfe benötigen. "Hier finden Menschen in...

Vlnr.: Edi Schmöller (Bauleiter und Koordinator),
Gebhard Stefl (HS Lehrer i.R.), Anja Jung, Claudia Fürstauer, Günther Engelbrecht (Vorsitzender des Fondrats), Heinz Fürstauer. | Foto: Gebhard Stefl
Aktion 8

"Badhaus" Leogang
Ein Fest der Dankbarkeit für ein Mit- und Füreinander

Ein Fest der Dankbarkeit feierte das "Badhaus" Leogang, dessen Einladung viele gefolgt sind. Anja Jung, Leiterin des "Badhaus" freute sich über jeden einzelnen Gast und war gleichermaßen gerührt und überwältigt, als ihr ein Spendenscheck überreicht wurde. 21.410 Euro für die Errichtung von barrierefreien Stationen, die ein gemeinsames Spielen für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung ermöglichen sollen. LEOGANG. Das "Badhaus" Leogang lud zum Fest der Dankbarkeit, zu dem alle herzlich willkommen...

Suchaktion beendet: Der vermisste 24-jährige aus Leogang wurde tot aufgefunden. | Foto: Symbolbild: BMI

Update: Suchaktion beendet
Vermisster 24-Jährige wurde tot aufgefunden

Die Suchaktion in Leogang wurde am Dienstagnachmittag beendet. Der Vermisste wurde laut Bezirkshauptmannschaft Zell am See tot aufgefunden.  LEOGANG. Die Suche nach dem vermissten 24-Jährigen aus Leogang wurde heute Nachmittag (4. Juli) laut dem Katastrophenschutzreferenten der Bezirkshauptmannschaft Zell am See beendet. Der Vermisste wurde tot aufgefunden, noch sind keine näheren Angaben bekannt.  Mann wurde seit gestern vermisst Der 24-jährige Mann machte sich am Montag, den 3. Juli, auf den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der 24-Jährige wird seit 3. Juli vermisst.  | Foto: Bezirkshauptmannschaft Zell am See

Suchaktion
Suche nach 24-jährigen Vermissten aus Leogang

In Leogang wird ein 24-jähriger Mann vermisst. Die Bezirkshauptmannschaft Zell am See bittet um Hinweise.  LEOGANG. Seit Montag dem 3. Juli wird ein 24-jähriger Mann aus Leogang vermisst. Dieser soll rund 1.80 Meter groß sein und trägt vermutlich schwarze Turnschuhe, eine kurze Sporthose und ein T-Shirt. Der 24-Jährige habe am Montagmorgen sein Elternhaus verlassen, um in die Arbeit zu gehen, sei dort aber nie angekommen.  Man bittet um Hinweise Momentan ist eine Suchaktion im Gange. Drohnen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Lebenshilfe Saalfelden freute sich über den Spendenscheck in Höhe von 800 Euro – überreicht vom Organisator des Benefiz-Stockschießens Hans "Schneitzer" Pichler (ganz rechts). | Foto: Sarah Braun
Aktion 5

Benefiz-Stockschießen
Für den guten Zweck den Stock schwingen

Hans Pilchler ("Schneitzer") organisierte mit seiner Familie das Benefiz-Stockschießen in Leogang zugunsten Pinzgauer Familien und Institutionen. Die Lebenshilfe Saalfelden erhielt im Zuge der Charity-Veranstaltung einen Spendenscheck in Höhe von 800 Euro. SAALFELDEN-LEOGANG. Bereits zum sechsten Mal fand das Benefiz-Stockschießen auf der Stocksportanlage des EV Leogang statt. Organisiert und durchgeführt wurde das Ganze von Familie Pichler rund um Schneitzer Hans. An dieser...

11

Gelungener Abschluss im Museum Schloss Ritzen
Museumsprojekt im KIndergarten Leogang

Am 29. Juni gab es im Museum Schloss Ritzen in Saalfelden eine ganz besondere Ausstellung.  Die KInder der Bären- und der Marienkäfergruppen  vom KIndergarten Leogang präsentierten gemeinsam mit ihren Pädagoginnen tolle Kunstwerke. Die Idee dazu entstand vor einigen Monaten bei einem Workshop in  Saalfelden, das Land Salzburg förderte das Projekt. Im KIndergarten begann alles mit zwei alten Ausstellungsstücken, die leihweise zur Verfügung gestellt wurden. Diese wurden in Vitrinen präsentiert,...

Die Gemeinde Leogang, die Bergbahnen sowie die Hotellerie sammeln jedes Jahr in der Wintersaison Spenden für den Sozialverein "Loigom hoit zomm". | Foto: Leoganger Bergbahnen
Aktion

Spendenübergabe
Jährliche Unterstützung für "Loigom hoit zomm"

Jedes Jahr in der Wintersaison rücken die Gemeinde Leogang, die Bergbahnen sowie die Hotellerie in dem kleinen Pinzgauer Örtchen noch näher zusammen als das restliche Jahr. Die Aktion "doyo – do your donation" hat das Ziel, dass der zwei-Euro-Einsatz der Keycard gespendet wird. Sowohl von Einheimischen als auch von den Gästen wird diese Spendenaktion jedes Jahr unterstützt. Heuer kam für den Sozialverein "Loigom hoit zomm" eine Spendensumme von 10.679,90 Euro zusammen. LEOGANG. Seit bereits...

Vlnr.: Philipp Altenberger, Sepp Altenberger, Hadi Teherani und Gerhard Altenberger.  | Foto: Krallerhof
2

Krallerhof
Naturnaher Spa "Atmosphere" nach zwei Jahren eröffnet

Der Bau des Spa-Bereichs "Atmosphere" des Krallerhofs wurde endlich abgeschlossen und die Eröffnung gefeiert. LEOGANG. Nach zwei-jähriger Planungs-, Entwicklungs- und Bauzeit eröffnet der Krallerhof seinen Spa-Bereich "Atmosphere". Speziell dabei ist, dass das Gebäude sich in die Natur einfügt und dort Platz findet, anstatt sich Platz zu machen.  Natur als Teil der Architektur Die Bauweise passt sich dabei dem goldenen Schnitt an und folgt den Mustern der Natur. Architekt Hadi Teherani meint...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vlnr.: Micheal Dusek (Verkaufsleiter Region West von "Energie Direct"), Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Kornel Grundner (Geschäftsführer der Leoganger Bergbahnen). | Foto: Sarah Braun
Aktion 5

Leoganger Bergbahnen
Ab nächsten Winter wird emissionsfrei gefahren

Die Leoganger Bergbahnen sind seit einigen Jahren darauf bedacht, in Sachen Nachhaltigkeit ein Vorbild zu sein. Ab nächsten Winter gehen sie noch einen Schritt weiter – dann fahren alle Pistenraupen sowie der gesamte Fuhrpark der Bergbahnen emissionsfrei. Betankt werden die Fahrzeuge dann mit dem HVO100-Treibstoff der Firma "Energie Direct". LEOGANG. Emissionen zu reduzieren ist bei den Bergbahnen in unserem Land schon seit langem ein Thema, einige Skigebiete haben bereits schrittweise mit...

Der Salzburger Landesskiverband war beim Finale der erfolgreichste Verband beim Finale der Jung-Biathleten in Leogang.  | Foto: Fotos: SLSV
14

Biathlon
ÖM-Medaillen beim Saisonfinale der Biathleten

Vom 04.03.2023 bis 06.03.23 fand in Leogang das Saisonfinale der LG Biathleten statt. Nach einem Biathlon Sprint am Samstag folgte am Sonntag einer der Höhepunkte der Saison die ÖM-Staffelmeisterschaft. Der Salzburger Landesskiverband kürte sich bei den Staffelbewerben mit 2-mal Gold und 3-mal Bronze zum erfolgreichsten Landesverband Österreichs. LEOGANG. Beim Sprint am Samstag der zur Biathlon Austria Cup Wertung sowie zur Landesmeisterschaft im LG Biathlon zählte waren 217 Teilnehmer aus...

Die Band "Rusty Strings".
130

Asitz
Asitz Music Night mit Rusty Strings

Tolle Stimmung herrschte bei der Aistz Music Night mit der Band "Rusty Strings". LEOGANG.Die Asitz Music Night ist jedes Mal ein riesen Spektakel – gute Musik, tolle Acts und eine ausgelassene Stimmung beschreiben dieses Event ganz gut. Dieses Mal spielte die Band "Rusty Strings" im Asitzbräu auf und heizte dem anwesenden Publikum richtig ein. Alle waren bestens gelaunt und genossen den Abend in vollen Zügen. Moderiert wurde das Event von Bernd Cernin, der zusätzlich beim Publikum für eine...

Foto: Michael Aigner
Aktion

Mentaltraining
Mit der Kraft unserer Gedanken Vieles erreichen

Dass wir mit unseren Gedanken Vieles erreichen können, erklärt uns Mentalcoach Michael Aigner – mit Entspannung und dem Willen, etwas zu verändern, kann Vieles möglich gemacht werden. Er verrät Tipps und Tricks, wie Mentaltraining funktionieren und den Alltag verändern kann. LEOGANG. Beim Thema Mentaltraining denken viele von uns bestimmt sofort an den Spitzensport. Viele Athleten, die professionell Sport betreiben, arbeiten an ihrer mentalen Stärke – doch haben Sie gewusst, dass wir alle...

Auf der B164 bei Leogang kam es um circa 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen mehreren Pkws. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Crash in Leogang
Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall auf B164

Heute Nachmittag ist es auf der Hochkönig Straße (B164) gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen sein. Mehrere Fahrzeuge waren involviert. Dabei sollen fünf Personen leicht verletzt worden sein. Sie wurden ins Krankenhaus Zell am See gebracht. LEOGANG. Am Nachmittag des Freitag, den 3. März, ist es laut dem Roten Kreuz auf der B164 bei Sonnberg zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen gekommen. Drei Rettungsfahrzeuge und zwei Notärzte waren im Einsatz. Nach der Erstversorgung wurden...

Polizeimeldung Pinzgau
Tödlicher Verkehrsunfall

Am Vormittag des 25. Februar 2023 ereignete sich im Gemeindegebiet von Leogang, auf der B164, ein tödlicher Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Linien-Bus. LEOGANG. Ein 25-jähriger Ungar lenkte zum Unfallszeitpunkt sein Fahrzeug, von Hochfilzen kommend, in Richtung Leogang. Mit ihm im Fahrzeug befanden sich zwei Ungarinnen im Alter von 29 und 36 Jahren. Aus bislang ungeklärter Ursache dürfte der 25-jährige Ungar auf der schneebedeckten Fahrbahn die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren...

Vier Fahrzeuge waren in den Verkehrsunfall in Leogang verwickelt. | Foto: FF Leogang
8

Verkehrsunfall
Autofahrer fuhr in den Gegenverkehr und kollidierte

Gestern Abend, 15. Februar 2023, setzte ein 36-jähriger Autofahrer zum Überholvorgang auf der Straße an. Er übersah dabei wohl den Gegenverkehr und krachte frontal in das andere Auto. PINZGAU. Wie die Polizei mitteilte, fuhr der Einheimische gegen 22:30 Uhr von Saalfelden kommend auf der B164 in Richtung Leogang. Obwohl der Autolenker Gegenverkehr hatte, setzte er zu einem Überholmanöver an und fuhr hierbei frontal in einen entgegenkommenden PKW. Zudem touchierte er noch einen weiteren im...

Siegreich: Magdalena Maierhofer und Fabian Alraun. | Foto: Veranstalter
3

Int. Tiroler Nachtkoasa
13 Teams traten zum Int. Tiroler Nachtkoasa an

Int. Tiroler Nachtkoasa - Langlauf-Skating-Teambewerb: Mixed-Team des SC Leogang ließ alle stehen. ST. JOHANN. 13 Zweiter-Teams traten am 11. Februar beim Nachtkoasa in St. Johann an, um im Team in zwei Stunden so viele Runden wie möglich auf der beleuchteten Loipe am Koasastadion zu absolvieren. Hobbyläufer aus der Region, aber auch aus dem Ausland waren am Start. Letztlich war das Mixed-Team Magdalena Maierhofer und Fabian Alraun vom SC Leogang unschlagbar; das Duo gewann den Wettkampf mit 19...

Der Saalfeldener Matej Svancer siegte bei der "Best Trick Session" im Big Air. Damit gehört er auch beim Finale am Freitag zu den Favoriten. | Foto: Alexander Papis/Red Bull Content Pool
27

Švancer siegt in Gastein
Die besten Bilder vom ersten Playstreets Tag

Die "Red Bull Playstreets" in Bad Gastein starteten gestern mit der "Best Trick Session". Dabei holte der Pinzgauer Matěj Švancer den Tagessieg im Big Air. Bereits am Nachmittag gaben die Freestyle-Legenden, Clemens Millauer und Tobi Tritscher, Twitch-Streamern wie Papaplatte einen Crashkurs im Funpark von Leogang. BAD GASTEIN. In Bad Gastein gastieren an diesem Wochenende endlich wieder die "Red Bull Playstreets". Die besten Freeskier und Freeskierinnen der Welt pilgern ins Gasteinertal, um am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das britisch-spanische Duo "String Fables" mit Jordina Millá am Klavier und Barry Guy am Kontrabass zogen das Publikum im Nexus in ihren Bann. | Foto: Michael Geißler
Aktion 6

Drei Tage Jazz Saalfelden
Auch im Winter gibt Jazz den Ton an

In Saalfelden-Leogang findet jedes Jahr auch im Winter ein Jazzfestival statt – "3 Tage Jazz" ist im Vergleich zum Jazzfestival im Sommer wesentlich kleiner, aber für Fans des Jazz auf jeden Fall einen Besuch wert. Auch hier beehren viele internationale Stars den Pinzgau. SAALFELDEN. "3 Tage Jazz" fand kürzlich in Saalfelden-Leogang statt – neun Konzerte teilten sich auf drei unterschiedliche Standorte auf. Gespielt wurde jeweils im Kunsthaus Nexus Saalfelden, auf der Stöcklalm in Leogang...

Symbolfoto

Polizeimeldung Pinzgau
Zimmerbrand in Leogang

In den frühen Morgenstunden des 28. Jänner 2023 wurde ein 33-jähriger Bewohner, selbst Angehöriger der Feuerwehr, eines Mehrparteienhauses in Leogang durch einen Rauchmelder geweckt, wonach er unverzüglich nach der Ursache suchte. LEOGANG. Sofort entdeckte er, dass aus einer Wohnung im Stockwerk darunter starker Rauch drang. Er weckte sämtliche Bewohner des Mehrparteienhauses und sorgte dafür, dass sich diese in Sicherheit brachten. Zeitgleich verständigte er über Notruf die Einsatzkräfte....

Ein Niederländer verletzte sich beim Versuch, ein Treppengeländer hinunterzurutschen.  Symbolfoto: Treppengeländer | Foto:  Pixabay
2

Sturz von Treppengeländer
Niederländer bewusstlos in Leoganger Lokal

Beim Versuch ein Treppengeländer hinunterzurutschen, soll sich ein Niederländer  laut Polizei Salzburg gestern Nacht in einem Leoganger Lokal schwere Verletzungen zugezogen haben.  LEOGANG. Ein Niederländer wollte laut Polizei Salzburg in den Nachtstunden zum 26. Jänner 2023 ein Treppengeländer in einem Leoganger Lokal hinunterrutschen, stürzte dabei aber und verletzte sich schwer.  Vier Meter in die TiefeIn den Nachtstunden zum 26. Jänner 2023 stürzte laut Polizei Salzburg ein 20-jähriger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Am Bikepark in Leogang ist Julian Koch des Öfteren anzutreffen – hier trainiert der 16-jährige HTL-Schüler für seine anstehenden Rennen. | Foto: Fam. Koch
Aktion 12

Nachwuchsdownhiller Pinzgau
Mit 16 Jahren sein Ziel klar vor Augen

Julian Koch ist mit seinen 16 Jahren ein absolutes Nachwuchstalent im Bike-Sport. Seit letztem Jahr ist er Teil des Österreichischen Nationalteams und er darf sich auch Staatsmeister 2022 nennen. Sein Ziel hat der HTL-Schüler klar vor Augen – "Irgendwann Weltmeister zu werden". SAALFELDEN. Wenn wir an 16-jährige Jugendliche denken, dann haben wir meistens ein klares Bild vor Augen: gehen gerne mit Freunden fort und feiern bis in die Morgenstunden, haben eine "Nullbock-Einstellung" und machen...

2:45

Neue Mikro-Öffis für Gemeinden
Land Salzburg fördert flexible Lösung für ländliche Regionen

Im kommenden Jahr will man bei den Salzburger Öffis neue Wege gehen. Geplant sind sogenannte Mikro-Öffis für Gemeinden. Damit will man praktisch und bedarfsorientiert Lücken schließen. In Leogang wird das Projekt derzeit getestet. SALZBURG/LEOGANG. Mit dem Taxibus zum Zug. Was derzeit eher nicht praktikabel und auch teuer ist, soll bald in vielen Gemeinden Salzburgs ein fixer Bestandteil des öffentlichen Verkehrs werden. Geplant ist die Förderung sogenannter Mikro-Öffis. Das sind Taxibusse, die...

PEKiP Logo | Foto: PEKiP e. V.

Eltern-Baby-Kurs
PEKiP im Pinzgau - für dich und dein Baby

Was machen wir bei den PEKiP Treffen? Bei den wöchentlichen Treffen kannst du intensive Zeit mit deinem Baby verbringen, hast die Möglichkeit mit anderen Eltern in den Austausch zu kommen und die Gruppenleiterin zeigt dir Spiel- und Bewegungsanregungen, die dein Baby in seiner Entwicklung unterstützen.  Wann und wo finden die Treffen statt? Am 11.04.2023 startet ein Kurs für Babys die zwischen Dezember 22 und Februar 23 geboren sind gemeinsam mit Mama oder Papa in Leogang. Wir treffen uns...

Petra und Anna-Lena Buhl vom Vogelsanghof. | Foto: Lena Zehentmayr
8

Leogang
Vorweihnachtszeit am Vogelsanghof

Die besinnlichste Zeit des Jahres steht kurz bevor und damit öffnen auch die zahlreichen Adventmärkte wieder ihre Pforten, um zum gemütlichen Verweilen mit dem ein oder anderen Weihnachtspunsch einzuladen. Eine ganz besondere Art, sich auf den Advent einzustimmen, die aber mindestens genauso viel Lust auf Punsch und Kekserl macht, boten am vergangenen Wochenende Petra und Anna-Lena Buhl vom Vogelsanghof. LEOGANG. Das Mutter-Tochter-Gespann bestehend aus Petra und Anna-Lena Buhl lud am...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 20. Mai 2025 um 09:00
  • Badhaus
  • Leogang

pepp ELTERNcafé Leogang

pepp ELTERNcafe Leogang: für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Dienstag, von 9-11 Uhr im Badhaus, Sonnberg 9, 5771 Leogang. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen. Für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Foto: Evi Fersterer
  • 25. Mai 2025 um 09:00
  • Gasthaus Restaurant Kirchenwirt
  • Leogang

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür am 25. Mai 2025 von 9 bis 11 Uhr im Kunstall Samerstall Kirchenwirt in Leogang. LEOGANG. Der Kirchenwirt in Leogang eröffnete in Verbindung mit dem Kultur- und Kunstverein Samerstall einen weiteren Teil des denkmalgeschützten Kirchenwirt Ensembles. „Es ist Balsam für die Seele - Räume mit dieser Ruhe und Geschichte zu betreten“, sagt Barbara Kottke. In diesen historischen Gewölben befindet sich eine Fixausstellung von der international bekannten Künstlerin Evi Fersterer, für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Hofbauer
Foto: Barbara Mitteregger
  • 25. Mai 2025 um 17:00
  • Gasthaus Restaurant Kirchenwirt
  • Leogang

Sonderausstellung & Verkauf: Abstraktion in Form und Farbe

Ab 25. Mai 2025 jeweils montags, donnerstags und sonntags ist die Sonderausstellung von der Malerin Barbara Mitteregger bis 31. August 2025 beim Kirchenwirt in Leogang geöffnet und zu besichtigen. LEOGANG. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.