Leserpost

Beiträge zum Thema Leserpost

Foto: dergeradeweg.com
4 3

LESERBRIEF: Die Österreichische Bundeshymne - nur ein Lied?

Diese kritischen Zeilen sind von Renate Ratzenböck aus Uttendorf Gott sei Dank, ist der Artikel dazu weiblich, sonst müsste es wohl Bundeshymnin heißen. Der Gabalier, so ein Sohn, der traut sich was! Als geborene österreichische Staatsbürgerin war und bin ich stolz auf unsere Hymne und gar nicht stolz über die leidige Töchterdebatte. Man kann wirklich alles übertreiben. Seit 30 Jahren in einer Chorgemeinschaft bin ich immer noch keine Sängerknabin und bin ich eingeladen, komme ich der Einladung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Leserpost

Dank an die Feuerwehr Hallein für den raschen Einsatz Beim starken Gewitter mit einem enormen Platzregen über Hallein vor wenigen Tagen kam es zu orkanartigen Böen, welche eine Belastungsprobe für das exponierte Dach des Krankenhauses Hallein waren. Dabei kam es auf einer Fläche von rund 40 m² zu einer Ablösung des Blechdachs. Der treueste Helfer in solchen Notsituationen ist die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hallein, welche sofort mit einem Spezialtrupp und der Drehleiter zu Stelle war und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Auch diese Asylwerber-Familie lebt im Pinzgau. | Foto: Christa Nothdurfter
1

LESERPOST: Asylwerber aus Mittersill bedanken sich

Die Flüchtlinge aus dem Asylwerberheim "Haus Barbara" in Mittersill bedanken sich bei Frau M. Potts, Frau VD R. Altenberg​er und Herrn VD R. Riedlsperger ganz herzlich für die Durchführung der Deutschkurse in Mittersill. Im Rahmen der Grundversorgung ermöglicht die Volkshochschule Salzburg allen Erwachsenen, die auf einen positiven Asylbescheid warten, 2 mal 2 Stunden pro Woche an einem Deutsch-Kurs im Caritas Tageszentrum Mittersill teilzunehmen. Die meisten Flüchtlinge kommen derzeit aus den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Kutil
6

Leserpost

Ein offener Brief über eine Kulturschande Sehr geehrte Frau Landeskonservatorin! Es ist eine Kulturschande, was mit den denkmalgeschützten Bauten von Gut Guggenthal unter Ihren Augen passiert. Ich greife als Beispiel das sogenannte Schlössl heraus: Es wurde unter Fürsterzbischof Paris Graf Lodron erworben, der es später an die Bischöfe vom Chiemsee weitergegeben hat. Davon zeugen die Wappenkartuschen von Fürstbischof Franz Virgil Graf Spaur am Ostportal, das noch vorhanden ist, und von -...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
Foto: 4ever.eu
1

LESERPOST: Ein Hoch auf das Thumersbacher Strandbad!

Diese Zeilen sind von Waltraud und Herbert Kröll Der Sommer ist da!. Ach, wie genießen wir diese Badetage am Zellersee. Ohne die Plege und Umsicht von Egon wäre dies nicht möglich, auch Gabi ist sehr kompetent an der Kassa. Also DANKE an Euch, wir wissen eure Arbeit sehr zu schätzen. Unfallfreie Badetage wünschen Herbert und Waltraud Kröll Foto: 4ever.eu

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Archiv

Leserpost

zur 380 kV-Freileitung Elixhausen bis Kaprun "Das größte Bauwerk seit dem Bau der Tauernautobahn wird in Salzburg ab Montag in der Salzburg Arena verhandelt, aber es wird medial und politisch tot geschwiegen. Eine Trasse von 120 km Länge mit beidseitig 70 m Schutzstreifen, der absolut gesundheitsschädlich ist (alle bewohnten Gebäude innerhalb dieses Streifens werden abgelöst), ergeben eine Fläche von 1700 ha innerhalb derer von einem längeren Aufenthalt abzuraten ist. Für die 451...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd

Dankeschön

Leserpost zur guten Pflege im Neunkirchner Spital. Ich möchte mich auf diesem Weg beim LKH Neunkirchen, Medizin 1 und Medizin 5 für die gute Behandlung recht herzlich bedanken. Die Ärzte sowie die Diplomschwestern und Pflegehelfer hatten es mit mir nicht immer leicht, da ich ein Hochrisikopatient bin. Ebenso möchte ich mich bei der Schmerzambulanz sowie beim NAW-Team unter der Leitung von Primarius Dr. Gerhard Koinig für die gute Betreuung recht herzlich bedanken. Ebenso beim Roten Kreuz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Leserpost

Dieser Leserbrief erreichte uns heute von Richard Maurer aus Hallein: "Innerhalb von einem Monat musste ich miterleben wie Hunde völlig unkontrolliert angegriffen haben. Beide waren an der Leine, aber die Besitzer waren mit der Kraft ihrer Vierbeiner völlig überfordert. Erstaunlicherweise passierten die Zwischenfälle immer in Oberalm und nur unweit voneinander entfernt. Beim ersten Vorfall konnte ich zwar den Grund für das völlige Durchdrehen eines Rottweilers nicht sehen, jedoch beobachtete...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Leserpost

Dieser Leserbrief zum Thema "Tierheim Hallein" erreichte uns aus Hallein: "Es ist mir ein großes Anliegen, der Leiterin des Halleiner Tierheims, Rita Klinger, meine Hochachtung zu ihrem Engagement zu zollen und ihr alles nur erdenklich Gute zu ihrem 80. Geburtstag am 1. Mai zu wünschen. Vor jahren war es Rita Klingers sehnlichster Wunsch, in Hallein ein Tierheim zu errichten und daher kam es zur Gründung des Halleiner Tierschutzvereins. Mit ihrem persönlichen Erbe legte sie den Grundstein dazu....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Schädigung der Region

Leserbrief von Bgm. a. D. Werner Neuwirt über die Thayatalbahn Wo waren die Mitglieder des Verkehrsforums Waldviertel , als Anfang der 1990-er Jahre tatsächlich eine „historische“ Chance bestand, die Thayatalbahn zwischen Waidhofen und Slavonice zu aktivieren? Damals scheiterten die politischen Vertreter der Region am Beton-Nein des Verkehrsministeriums, der ÖBB und selbst maßgeblicher Waldviertler Eisenbahngewerkschafter. Es war ein leidvoller und ernüchternder Kampf, den regionale Politiker...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Gratulation der Zeller Bürgermusik

Leserpost von Marianne Zehentner Gratulation der Bürgermusik Zell am See zu diesem tollen Frühjahrskonzert. Anspruchsvoll, auf hohen Niveau und schwungvoll gespielt, begeisterte dieses Konzert das Publikum in dem ausgebuchten Kongresshaus. (Dies bei einem strahlend sonnigem Tag um 16:00 Uhr) Es wurden auch die Kinder eingebunden, was zeigt wie wichtig auch der Nachwuchs ist. Wenn man bedenkt wieviel Freizeit und Idealismus nötig ist für dieses Konzert, als auch für die vielen anderen Termine wo...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Foto: Archiv

Leserpost

Geborgenheit in Groß Gerungs "Nach meiner schweren Herzoperation im Landesklinikum St. Pölten erhielt ich einen vierwöchigen Reha-Aufenthalt im Herz-Kreislauf-Zentrum in Groß Gerungs. Obwohl der gute Ruf dieses Zentrums schon vor meiner Reise ins schöne Waldviertel mir voraus eilte, wurden alle Beschreibungen meines Bekannten- und Freundeskreises dem nicht gerecht, weil es alle meine Vorstellungen von einer REHA weit übertraf. Die freundliche Aufnahme an der Rezeption, gab mir sofort das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Archiv
2

Leserpost

zum geplanten Windpark bei Großgöttfritz "Nach den vielen Artikeln und Leserbriefen über den Windpark WA02 möchte ich nun doch zum letzten Artikel einiges anmerken: Ich verstehe nicht, dass sich immer wieder Befürworter für diesen Windpark positiv äußern, die nicht in diesen betroffenen Gemeinden wohnen. Weshalb haben sie bei ihrem Wohngemeinden dagegen gestimmt? Sind WIR vielleicht Menschen zweiter Klasse, über die man einfach so bestimmen kann!? Wie abgehoben sind diese Personen und Vereine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1

Leserbrief zum Thema "Hundehäuferl"

Der Brief stammt von Virginia Innerhofer aus Mittersill Liebe Hundehalter aus Mittersill... ich besitze selber zwei Schäfermischlinge und weiß, wie es ist, ständig unter Beobachtung aller lieben Mitmenschen zu stehen, weil man doch einen Hund hat oder mehr.. und vom Hauptthema in letzter Zeit hört und liest man immer wieder die Meinungen aller: Das sogenannte Hundehäufchen-Zammenklauben. Da gibts die goldenen Meinungen vieler, Hundehaufen ist Krankheit. Schon möglich, aber als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Leserbrief: Sorge um Windpark

Otto und Mechthild Berger über den geplanten Windpark am Predigtstuhl - rotes Licht und blinkende Störung Sehr geehrter Herr Landeshauptmann! Wir schreiben diesen Brief, um unserer großen Sorge bezügl. der geplanten Windparks Ausdruck zu verleihen. Wie ist das zu verstehen, dass Windparks mit allen ihren Nachteilen in unmittelbarer Nähe zu einer Bezirkshauptstadt überhaupt nur angedacht sind? Wir hier in Waidhofen haben ohnehin schon mit großen Problemen zu kämpfen, wie hoher Arbeitslosigkeit,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Leserpost

>> betrifft die Bezirksblatt Tennengau-Ausgabe Nr. 6, 5./6. Februar 2014, Bericht "Wohnen fast wie die alten Kelten" Dieser Leserbrief erreichte uns von Florian Knopp, Leiter des Keltenmuseums Hallein: "Reduzieren, aber wie? Offensichtlich wird der Wert der archäologischen und historischen Sammlungen des Keltenmuseum Hallein, respektive der Stadtgemeinde Hallein, in deren Eigentum sich die Sammlungsobjekte befinden, nicht von allen erkannt bzw. anerkannt. Hier muss ich mich wiederholen, die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Lerserpost

Schnelle Behandlung Am Freitag Mittag, ich werd verrückt, mein schönster Zahn ist mir entwischt. Mit riesen Schritten schnell, war ich bei Dr. Scheidles Zahnlaborantin zur Stell. Sie fragt, ob mich wer geschlagen hat, nein hab nur am Knochen genagt. Blitzschnell sagt sie eini sitzen dann werd i den Zahn schon wieder einischnitzen. Kaum bin i a halbe Stund da gsessen, hat sie schon gebracht mein Zahn zum Mittagessen. Ob solche Aktionen öfters gibt, ich denke nach, ich weiß es nicht. Für die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Getürkte Leserpost sorgt für Ärger

ZELL AM SEE. Ein Leserbrief, den das Bezirksblatt Pinzgau vor einigen Wochen publizierte, sorgte im Krankenhaus Zell am See für Unmut. Hintergrund: Die angebliche Patientin und Absenderin des Briefes - Johanna Reindl aus Zell am See - beschwerte sich darüber, dass sie an einem Sonntag beim Eintreffen in der Ambulanz zwar untersucht wurde und eine Diagnose erhielt, jedoch „wie eine schlimme Schülerin behandelt wurde, die bestraft gehört, und nicht geborgen und betreut“. Weiters hätte sie den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Leserpost

Unsere größte Hochachtung! Am 17.8.2013 standen wir verschwitzt und dreckig (wir waren bereits 6 Stunden unterwegs) mit Rucksack und Bergschuhen an der Bushaltestelle Kleinstockach. Wartend auf den Linienbus hielt ich, zugegebener maßen nicht sehr optimistisch, meinen rechten Daumen an den Straßenrand um zu sehen was passiert. Die Worte meiner Frau: Du glaubst doch nicht, dass jemand zwei verschwitzte Bergsteiger mitnimmt? Sie hatte fast recht: Doch nach unzähligen Autos fuhr ein VW-Bus an uns...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Archiv

Leserpost

Leserbrief eines Patienten von Dozent Weissinger und den Landeskliniken Zwettl und Krems Ich möchte ein paar Zeilen über einige Doktoren, Landeskliniken mit ihren großartigen Oberärzten und deren gesamten Mitarbeitern sowie zwei Gemeindeärzte als Dank hinterlassen. Es ist mir ein großes Bedürfnis, dies einmal zu schreiben, weil es Lob in dieser Sparte eher selten öffentlich gibt. Daher diese Zeilen, die wirklich von Herzen kommen. Das Jahr 2013 begann mit Krankenhaus-Aufenthalten in Zwettl,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Isabella Bogner Bader | Foto: Archiv

Sehr geehrter Herr Stadtchef

Ich habe von den Politikern gelernt und benutze absichtlich den Weg über die Medien. Der Frühling hat endlich Einzug genommen, auch in unserer Stadt und ich möchte nochmals auf unsere Anliegen aufmerksam machen mit der Bitte, rasch zu reagieren und das Dilemma aus der Schüttdorfer Welt zu schaffen. Im Namen unserer reifen Mitbürger, der Rollstuhlfahrer, unserer Mütter mit Kinderwagen und Kindern mit Tretrollern, betagten Menschen mit Gehhilfen und auch Frauen in Highheels, bitte ich Sie einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Leserbrief zum Beitrag "Kampfansage der verstopften Gasse"

Leserbrief von Brigitte und Hans-Christian Wille aus Kauns zum Beitrag: "Kampfansage der verstopften Gasse" Wir können teilweise nachvollziehen, dass der Schwerverkehr im Prutzer Nadelöhr unerträglich ist. Aber wir können nicht hinnehmen, dass mit solchen Aktionen die Bewohner der Nachbargmeinden derart mit einer unzumutbaren Umleitung gestraft werden! Wir Kauner sind ganz sicher nicht die Hauptverursacher dieser Verkehrsbelastung, schon gar nicht die Bürger, welche "nur" mit ihrem PKW auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Itter, direkter Weg von der Unteren Nasensiedlung zum Ortskern.

(Gemeinde Itter Ich möchte mich beim Gemeinderat und besonders bei Herrn Bürgermeister Johann Gratt dafür bedanken, dass eine Lösung gefunden wurde, um die Untere Nasensiedlung mit einem direkten Weg zum Dorfkern (es wurde darüber berichtet) zu verwirklichen. Bedanken möchte ich mich auch bei der Familie Wörle, dass sie eingewilligt hat, für dieses Projekt einen Streifen ihres Grundstückes abzutreten. Christian Pramsoler, Untere Nasensiedlung, Itter.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Christian Pramsoler

Unsere Gemeinde Götzens

Es ist mir schon lange ein Anliegen, meine Meinung über die Gemeinde Götzens hier mitzuteilen. Ich wohne seit 20 Jahren in dieser Gemeinde und fühle mich hier sehr wohl. Maßgebend dafür sind viele Faktoren. Einmal die ständige Erreichbarkeit des Bürgermeisters Hans Payr und seiner MitarbeiterInnen. Er ist täglich im Amt und immer für seine GemeindebürgerInnen und ihre Anliegen und Sorgen da. Auch die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen, der Pfarre und dem Sozialsprengel ist sehr gut. In Not...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.