lilienfeld

Beiträge zum Thema lilienfeld

Günther Suppan, Regina Kern, Ingrid Geiß jubeln über die Auszeichnung. | Foto: Lisa Weidinger

Bestes Klinikum mit unter 300 Betten
Auszeichnung für Lilienfelds Landesklinikum

Wie schon im Vorjahr wurde kein anderes Spital dieser Größe besser bewertet. LILIENFELD. Rund 9.300 Patienten haben in den Kliniken der Region Mitte an der letzten Patientenbefragung teilgenommen. Jeder ausgefüllte Fragenbogen trägt maßgeblich dazu bei, Qualität und Leistungen sichtbar zu machen, Verbesserungspotenzial zu erkennen oder das hohe Niveau zu halten. Klassenbestes Klinikum Den Mitarbeitern im Landesklinikum Lilienfeld ist dies eindrucksvoll gelungen. Das Haus verteidigte seine...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Sonne, Sandstrand und Meer stehen bei den Lilienfeldern heuer besonders hoch im Kurs. Doch Unsicherheit bleibt (noch). | Foto: A. Schöfftaler

Urlaubspläne der Lilienfelder
Sehnsucht nach Meer und Strand

Nach einem Jahr Pandemie wollen viele Lilienfelder endlich wieder raus zu Sandstrand und Meer. BEZIRK. "Als wir die Fotos vom Italienurlaub aus dem Jahr 2018 ansahen, hatte unsere Tochter Tränen in den Augen. Heuer müssen wir ans Meer, egal welche Probleme uns erwarten. Wir hoffen natürlich, dass es im Sommer keine strengen Ein- und Ausreisebeschränkungen mehr gibt", hat Cornelia Storberger ein klares Ziel für die Sommermonate. Große BedenkenÄhnliche Wünsche hegt auch Familie Pfeiffer. "Unsere...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Benjamin Karl holte seinen 5. Weltmeister-Titel.  | Foto: Matthias Streibel
3

Snowboard-WM
Niederösterreicher Benjamin Karl holt 5. WM-Titel

Der gebürtige Wilhelmsburger Benjamin Karl konnte mit seinem fünften Weltmeister-Titel einen weiteren. Erfolg einfahren.  NÖ (red.) Bei der Parallel-WM der Snowboarder, die von 1. bis 2. März im slowenischen Rogla stattfindet, krönte sich Benjamin Karl mit einem Sieg im heutigen Slalom zum fünffachen Weltmeister. Im österreichischen Finallauf setzte sich der Niederösterreicher gegen den Salzburger Andreas Prommegger durch. Sportlandesrat Jochen Danninger gratuliert ganz herzlich zum fünften...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Sandra Böhmwalder, Christian Köberl, Genovefa Scheibenreiter und Helmut Schmölz sind top informiert mit der meinbezirk espresso App.

Nachrichten aus der Region aufs Handy
Neue meinbezirk App: "Als News-Quelle unschlagbar!"

Immer top informiert mit der meinbezirk espresso App. BEZIRK. Starke News aus Niederösterreich – das ist die neue meinbezirk espresso App (für iPhone und Android Handys - gleich hier downloaden & testen). Mit einem Wisch sind Sie auf dem Laufenden, was im Bezirk – oder auch mehreren – abgeht. "Diese espresso App funktioniert wirklich sehr gut", bestätigt Hainfelds Gemeinderätin Sandra Böhmwalder nach einem ausführlichen Test. "Heute werden Nachrichten immer häufiger mobil konsumiert. Um immer...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Im Landesklinikum Klosterneuburg freuen sich Pflegedirektorin Cornelia Palmetzhofer, kaufmännischer Direktor Hans Casper, Ärztlicher Direktor Herbert Huscsava, Nicole Unterberger und  Stationsleiterin für Interne 3 Imelda Pfleger über die Auszeichnung. | Foto: LGA
2

Gesundheit
Landes- und Universitätskliniken werden ausgezeichnet

Um die Mitarbeiter der Kliniken für Ihre Erfolge bei der stationären Patientenbefragung zu ehren, wurde in den vergangenen Jahren immer ein feierlicher Rahmen geschaffen, in dem die Urkunden verliehen wurden. Die Covid-Situation und die damit verbundenen Maßnahmen haben größere Veranstaltungen leider nicht zugelassen, weshalb sich die Geschäftsführung der NÖ Landesgesundheitsagentur - Gesundheit Region Mitte GmbH für den digitalen Weg entschieden hat. ST. PÖLTEN (pa). Geschäftsführer Franz...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
"Lilienfelds Gemeinden erhalten über sieben Millionen. Eine große Hilfe". | Foto: ÖVP
3

FPÖ sieht große Belastungen für Gemeinden
Bezirk Lilienfeld: Parteistreit um Gemeindehilfspakete

Sieben Millionen an Hilfszahlungen fließen an unsere Gemeinden. Der Großteil ist jedoch nur ein Vorschuss. BEZIRK. "Mehr als sieben Millionen Euro erhalten die 14 Gemeinden unseres Heimatbezirks von Bund und Land, um die Ausfälle durch die Corona-Krise kompensieren zu können. Das ist eine große Hilfe", jubelt ÖVP-Bezirksparteiobmann Karl Bader. "Belastungspaket"Ganz anders sieht dies FPÖ-Bezirksobmann Christian Hafenecker. "„Was die ÖVP den Bürgern als Hilfspaket verkaufen will, ist ein...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Alle am Tisch, alle an den Laptops: Annalena, Sebastian, Thomas und Amelie im Homeschooling und Homeoffice. | Foto: A. Weißmann
2

Lilienfelds Familien und die Homeschooling-Folgen
"Lern-Rückstand ist nicht aufholbar"

Eltern und Schüler wünschen sich laut Umfrage "Normalunterricht". Lernrückstand könnte problematisch werden. BEZIRK. Unterricht im Klassenzimmer, Homeschooling im Kinderzimmer, Schule auf, Schule zu. Diese Odyssee erleben seit Anbeginn der Pandemie zahlreiche Pädagogen, Schüler und Eltern. Der ständige Wechsel von Homeschooling zu Präsenzunterricht zerrt an den Nerven der Beteiligten. Dies zeigt auch eine exklusive repräsentative Umfrage im Auftrag der Bezirksblätter Niederösterreich und der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Der Angeklagte vor Eröffnung der Verhandlung. | Foto: Probst
5

Angeklagter aus dem Bezirk Lilienfeld
Koksdealer geriet an verdeckten Ermittler

Nachdem ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Lilienfeld ein Kilo Kokain an einen verdeckten Ermittler in St. Pölten verkaufen wollte, war Endstation für den vorbestraften Dealer. Beim Prozess am Landesgericht hüllte er sich weitgehend in Schweigen, erklärte sich jedoch zu den Vorwürfen von Staatsanwalt Karl Fischer schuldig. REGION. Demnach war der, zuletzt arbeitslose Mann mit dem BMW X16 seines Vaters unterwegs, um Drogen an seine Abnehmer gewinnbringend zu verkaufen. Auf Zetteln notierte er...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Burkhard Eberl und Josef Indra präsentieren die Arbeiterkammer-Jahresbilanz  | Foto: AK Lilienfeld

Jahresbilanz 2020
Arbeiterkammer Lilienfeld: 5.293 Beratungen im Vorjahr

In Coronazeiten wenden sich immer mehr Lilienfelder mit ihren Problemen an die Arbeiterkammer. BEZIRK. Ein Jahr ganz im Zeichen der Corona-Krise erlebten die Mitarbeiter der Arbeiterkammer-Bezirksstelle. „Mehr als 5.000 Menschen haben vergangenes Jahr mit uns Kontakt aufgenommen“, erzählt Bezirksstellenleiter Burkhard Eberl. Halbe Million gesichert„Manchmal ging es nur um rasche Auskünfte und Informationen zu Kurzarbeit, einvernehmlicher Lösung, Kündigung, Quarantänebestimmungen, Homeoffice und...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Kommandos der Lilienfelder Wehren wählten. | Foto: C Teis

Wahlen bei den Wehren im Bezirk
Anton Weiss bleibt Bezirksfeuerwehrkommandant

TRAISEN. Im Volksheim fanden am Sonntag die Wahlen der Funktionäre im Bezirksfeuerwehrkommando Lilienfeld statt. Anton Weiss wurde zum dritten Mal zum Bezirksfeuerwehrkommandant, Richard Fuchs einstimmig wieder zu dessen Stellvertreter gewählt. Bei der Wahl der beiden Abschnittsfeuerwehrkommandanten stellte sich sowohl Herbert Kimeswenger im Abschnitt Hainfeld wie auch im Abschnitt Lilienfeld Walter Weninger der Wahl. Beide wurden im Amt bestätigt.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Die Woche im Mostviertel
Beste Wetteraussichten aus Kernhof und Drogendealer ruft versehentlich Polizei an

Zum Wochenende gibt es das Mostviertel im Rückblick. Das hat sich in den vergangenen Tagen getan. Zum Nachlesen, Schmunzeln und Diskutieren. Alarmierend: immer mehr Lilienfelder sind in Coronazeiten auf Lebensmittel der Tafel angewiesen, weil das Einkommen nicht mehr ausreicht. Bezirk Lilienfeld: Die Armut steigt weiter an Kernhofs Wetterexperte Mario Winkler freut sich über seine neue, topmoderne Wetterstation, die er dank einer Crowdfundingaktion anschaffen konnte. Modernste Technik für...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Betrugsversuche per Telefon nehmen wieder zu. | Foto: Bezirksblätter NÖ

Angebliche "Lichttherapie
Falsche Anrufe der „ÖGK“ zu angeblicher Lichttherapie

Vorsicht bei Anrufen, die angeblich von der Österreichischen Gesundheitskasse stammen. BEZIRK. "Derzeit gehen immer wieder Anrufe bei Versicherten ein, in denen angeblich im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) eine Lichttherapie angeboten wird. Hände weg: Diese Anrufe sind ein Betrugsversuch. Gehen Sie nicht darauf ein", warnt Bernd Goldhahn von der Lilienfelder Bezirksstelle der Gesundheitskasse. Mit einer angeblich neuen Lichttherapie werden derzeit Versicherte von Betrügern...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Freiwillige Helfer versorgen in Hainfeld und Lilienfeld einkommensschwache Mitmenschen mit Lebensmitteln. | Foto: RK Hainfeld

25 Prozent mehr Bedürftige bei der Tafel der Bezirkshauptstadt
Bezirk Lilienfeld: Die Armut steigt weiter an

Immer mehr Menschen im Bezirk können sich das tägliche Leben kaum mehr leisten. Die Tafel hilft. BEZIRK. "Es ist sehr schade, dass es dieses Angebot in Österreich überhaupt geben muss", bringt es Silvia Sturmlechner vom Roten Kreuz Lilienfeld auf den Punkt. Seit Jahren ist der Andrang bei der Team Österreich Tafel konstant hoch. Doch die Lockdown-Folgen verschärften die Situation dramatisch. 25 Prozent mehr Bedürftige"Im Jahr 2020 mussten wir beobachten, dass die Klientenzahl um 25 Prozent...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Auch im Rohrbacher Friseursalon Fischer ist die Kundennachfrage weit geringer als nach den Lockdowns im Vorjahr. | Foto: Fischer

Lilienfelds Friseure beklagen Ungleichstellung
"Ungerecht ist es trotzdem"

Lilienfelds Friseursalons haben wieder geöffnet. Ganz glücklich sind sie trotz guter Nachfrage nicht. BEZIRK. "Ich muss sagen, die Teststraße in meiner Heimatgemeinde funktioniert recht gut", erklärt die Türnitzer Friseurin Gaby Panzenböck. "Manchmal kommt es trotzdem zu Problemen. Zuletzt kam eine ältere Stammkundin bei den Tests nicht mehr dran. So durfte ich sie leider nicht bedienen". "Einfach unverständlich"Generell ist die Kundennachfrage seit der "Wiedereröffnung" relativ gut, wenn auch...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Niemand wurde beim Unfall verletzt. | Foto: FF Boxhofen
Aktion Video 2

Das Mostviertel zum Sonntagsfrühstück
Auto landete im Pool und Teufel kostet Krapfen

Die Bezirksblätter zum Sonntagsfrühstück: Zum Nachlesen, Diskutieren und Schmunzeln. Heute mit: Valentinstag-Spezial. Schockmoment für Hausbewohner bei Amstetten. Ein Auto kam von der Bundesstraße ab und landete im Swimmingpool. Auto landet bei Amstetten im Swimmingpool Aus dem Mostviertel ... Betrüger treiben Online ihr Unwesen. Ein Fall im Bezirk Melk rüttelt wach.Bergrettung in den Zeiten von Corona. Ein Einblick in den Alltag.Streit um Apotheke im Ybbstal geht in die nächste Runde.Teufel...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Türnitz: Karl Bader, Petra Gruber-Kram, Manuela Navratil und Christian Leeb | Foto: S. Böhmwalder

Süßes "Danke" für Einsatz in Covid-Zeiten

BEZIRK. Bundesrat Karl Bader dankte gemeinsam mit NÖAAB Bezirksobmann Christian Leeb den  Mitarbeitern in den Landespflege- und Betreuungszentren in Türnitz und Hainfeld sowie im Landesklinikum Lilienfeld und in der BH Lilienfeld für Ihren unermüdlichen Einsatz in ganz besonders herausfordernder Zeit mit einem süßem Merci.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Herzlich willkommen, Theresa | Foto: (2) zVg.
2

Personalia
Rabenstein freut sich über zwei Babys

Gleich zwei Babys erblickten die Welt. RABENSTEIN. Die Rabensteiner Gemeindevertretung freut sich mit Simone und Johannes Geiswinkler, Mondgasse, über die Geburt ihrer Tochter Theresa, welche kürzlich in St.Pölten das Licht der Welt erblickte.  Auch Eva und Christian Burmetler, Tradigist, freuen sich über die Geburt ihres Sohnes Felix, welcher kürzlich in Lilienfeld das Licht der Welt erblickte. Wie bei der Gemeinde Rabenstein traditioneller Weise üblich, bekommen die Eltern einen Gutschein im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Alle Testmöglichkeiten in der Region
Die sechs "Test-Gemeinden" im Bezirk Lilienfeld

Egal ob für den Friseurbesuch oder um Sicherheit vor dem Verwandtenbesuch zu haben, es gibt mehrere Testmöglichkeiten im Bezirk. BEZIRK. Im Bezirk Lilienfeld sind aktuell sechs Teststraßen installiert.  In Hainfeld, Hauptstraße 7, Montag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 12 Uhr. In Lilienfeld, Dörflstraße 4, Dienstag 13 bis 16 Uhr, Donnerstag und Samstag 9 bis 12 Uhr. In St. Aegyd, Hauptstraße 28, Donnerstag von 13 bis 16 und Samstag 9 bis 12 Uhr. In St. Veit, Kirchenplatz 1, Dienstag und...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Katrin Lehner vor ihrer Praxis in Loosdorf. Sie gibt Tipps gegen die Flaute im Bett. | Foto: Butter
Video 4

Maskenstreit im Tierpark bis Tricks gegen Bett-Flaute
Das sorgte diese Woche im Mostviertel für Diskussionen und Schmunzeln

Zum Sonntag gibt es die Geschehnisse der Woche aus dem Mostviertel zum Nachlesen und Diskutieren, zum Staunen und Schmunzeln auf dem Frühstückstisch. Die FFP2-Maskenpflicht im Haager Tierpark sorgt für Ärger. Bürgermeister Michlmayr lädt den Gesundheitsminister zum "Praxistest" nach Haag - samt Coffee to go. Hier gibt es die ganze Geschichte. Verärgerter Haager Bürgermeister lädt Anschober zu Kaffee und "Praxistest" Sexualpädagogin Katrin Lehner über das Liebesspiel in Corona-Zeiten und Tipps...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Für Lehrstellensuchende gibt es derzeit eine größere Auswahl an offenen Stellen.

Arbeitsmarktdaten Jänner 2021
1.264 Lilienfelder auf Jobsuche

Die Lockdowns machen dem Lilienfelder Arbeitsmarkt weiterhin schwer zu schaffen. BEZIRK. Ende Jänner 2021 waren beim AMS Lilienfeld mit 1110 Personen (446 Frauen, 664 Männer) um 151 mehr (plus 15,7 Prozent) als zur selben Zeit im Vorjahr vorgemerkt. Damit lag Lilienfeld nur knapp unter dem durchschnittlichen Anstieg in Niederösterreich von 17,1 Prozent. Langer Weg zurück "Die Corona-bedingten Beschränkungen der Wirtschaft dämpfen die Dynamik am Arbeitsmarkt. Einmal arbeitslos geworden, dauert...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Lilienfelds Stützpunktleiter Josef Strohmayer. | Foto: ÖAMTC

Jahresbilanz der "Gelben Engel"
Viel Arbeit für den ÖAMTC im Bezirk Lilienfeld

Vielfältige Gründe für Pannen. BEZIRK. Die Gelben Engel haben im vergangenen Jahr durchschnittlich 33 Mal pro Tag im Bezirk Lilienfeld geholfen – bei Pannen direkt am Einsatzort oder in Form von Beratungen und technischen Prüfdiensten am Stützpunkt. Die gefragten Leistungen waren vielfältig: Vom Patschen beim Fahrrad über leere Autobatterien im Winter, Fragen zur perfekten Reiseroute und Reisebeschränkungen, die richtige Auswahl beim Kindersitzkauf, bis hin zu den klassischen Überprüfungen...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Landesrat Ludwig Schleritzko im Gespräch. | Foto: NLK/Burchhart

Land investiert in Lilienfelds Straßennetz
Bezirk Lilienfeld: Zwei Millionen Euro für die Straßenerhaltung

Vier Straßenbauprojekte im Bezirk Lilienfeld. BEZIRK. „Wir werden insgesamt 119 Millionen Euro in die Hand nehmen, um 630 Projekte wortwörtlich auf die Straße zu bringen und damit rund 1.700 Arbeitsplätze in Niederösterreich sichern. Zwei Millionen Euro davon fließen in elf Projekte im Bezirk Lilienfeld“, berichtet Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko über die geplanten Straßenbaumaßnahmen. Investiert wird etwa in die Erneuerung der B18 bei Rainfeld, der B20 bei Reidl sowie der B214 bei...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Störung durch Menschen sind für Wildtiere gefährlich. | Foto: O. Leiner
1 2

Tourengeher und Wanderer im Visier
Lilienfelds Jäger fordern "Fairplay" im Wald

Immer mehr Menschen durchstreifen Lilienfelds Natur. Das Wild leidet darunter massiv. BEZIRK. Das Problem ist bekannt: Durch den Lockdown zieht es immer mehr Menschen in die Natur. Unbewusst verursachen die Erholungssuchenden damit lebensbedrohliche Stresssituationen für Hirsche, Reh, Fuchs, Hase & Co. Der Folgen nicht bewusst"Es ist verständlich, dass in Zeiten wie diesen die Menschen vor allem aus den urbanen Lebensräumen Erholung und körperliche Ertüchtigung suchen. Derzeit geht es aber...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Regionauten-Foto der Woche: Freude am Schnee. | Foto: Hahn Christian
Video 3

Virus-Mutation, Sprengstoff-Depot und Cobra-Einsatz
Die Top-Storys aus dem Mostviertel am Sonntag

Zum Nachlesen und zum Plaudern am Frühstückstisch. Das sind die Top-Storys des Mostviertels in dieser Woche. Plus: Musik-Tipp. Bestätigt: Britische Virusmutation hat das Mostviertel erreicht. Nach der Rückkehr aus dem Ausland traten nacheinander bei der Familie spezifische Krankheitssymptome auf. Hier der ganze Bericht. Bezirk Lilienfeld: Erster niederösterreichischer Fall der britischen Virusmutation Explosiv: 70-Jähriger hortet 25 kg Sprengstoff. Das Landesamt für Verfassungsschutz und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 14:15
  • Sozialzentrum Lilienfeld
  • Lilienfeld

Mutter-Eltern-Beratung

Beratung jeden vierten Mittwoch im Monat. Ausnahmen: August - Urlaub, Dezember - Feiertage.

Foto: Fred Lindmoser
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Mitterbach am Erlaufsee
  • Mitterbach am Erlaufsee

Gatschathlon 2024- Bald ist es so weit!

In wenigen Tagen, genaugenommen am 29. Juni 2024, startet der Gatschathlon in seine fünfte Runde. Der Nennschluss ist am 28. Juni. Hier ein paar Gründe, warum du heuer unbedingt dabei sein solltest: 1. Riesen-Spaß: „Dabei sein ist alles!“, mit diesem Motto an den Start zu gehen, macht doch gleich viel mehr Sinn. Denn wann hat man schon die Chance, coole Hindernisse gemeinsam mit tollen Menschen zu überwinden? 2. Toller Zusammenhalt: Egal, ob man als Einzelkämpfer oder im Team unterwegs ist,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.