Link in Bio Bruck

Beiträge zum Thema Link in Bio Bruck

Die neue Pächterin vom Ferry Club Kindberg Ang Trobi und ihr Bruder Max Trobi mit Michael Kroissenbrunner. | Foto: Koidl
3

Initiative "Mein Wirt"
Ferry Club Kindberg hat wieder offen

Nach vier Monaten Zwangspause wegen Personalmangel hat der Ferry Club Kindberg wieder geöffnet. Ang Trobi hat den Ferry Club übernommen, serviert ab Mitte Juni mexikanisches und thailändisches Essen. Neue Mitarbeiter hat sie in ihrer Heimat Thailand gefunden. KINDBERG. Aufgrund von Personalmangel musste der Ferry Club Kindberg im Jänner schließen. Vier Monate später hat er wieder geöffnet, derzeit aber außschließlich als Cocktailbar und Café, denn die neue Pächterin Ang Trobi muss erst auf zwei...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Der Musikverein Heimatklang St. Marein im Mürztal lädt zum Konzert. | Foto: KK
3

Musikverein Heimatklang St. Marein im Mürztal
Musikalisch in 80 Minuten um die Welt

Am kommenden Samstag lädt der Musikverein Heimatklang St. Marein im Mürztal zu einer musikalischen Weltreise. ST. MAREIN IM MÜRZTAL. Der Musikverein Heimatklang St. Marein veranstaltet am Samstag, dem 6. Mai sein traditionelles Frühjahrskonzert unter dem Titel "In 80 Minuten um die Welt". Beginn ist um 19 Uhr in der Kultur- und Sporthalle St. Marein, Saaleinlass ist ab 18.15 Uhr. Musikalische Weltreise Moderieren wird den Konzertabend Gerald Roßkogler, die musikalische Leitung liegt bei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
4:37

Initiative "Mein Wirt"
Das "wie sa wie" wird bald noch größer

Gute Nachrichten für alle "wie sa wie"-Fans: Das Lokal im Herzen von Turnau soll künftig erweitert werden – sowohl räumlich als auch inhaltlich. TURNAU. Nachhaltigkeit, Transparenz, Wertschätzung. Mit diesen drei Worten lässt sich kurz und kompakt zusammenfassen, was Josi Wenzel in seinem Lokal  "wie sa wie" in Turnau wichtig ist. Und um diese Grundbekenntnisse in Zukunft noch stärker leben zu können, hat er sich einiges vorgenommen: Während andere Lokale leider das Handtuch werfen müssen und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Metallbau Heidenbauer holte den Sieg beim Tennis-Businesscup auf der Murinsel. | Foto: Stadt Bruck/Maili
4

Ein abwechslungsreiches Programm
Tennis-Saisoneröffnungsfest auf der Murinsel

Das Saisoneröffnungsfest beim ESV-Tennis Bruck bot mit Businesscup, One Shot Challenge und Padel Turnier ein abwechslungsreiches Programm. BRUCK. Es hat seit vielen Jahren Tradition: das Saisoneröffnungsfest des ESV Bruck auf der Murinsel. Beim Businesscup duellierten sich heuer acht Firmenteams mit 64 Spielern um den heiß begehrten Titel. Nach spannenden Vorrundenspielen trafen im großen Finale mit Metallbau Heidenbauer und INTECO zwei Brucker Vorzeigeunternehmen aufeinander. Angeführt von...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Tag der Wirtschaft an der HTL Kapfenberg: die Abteilungsvorstände Heinrich Harich, Helfried Komatz, Wolfgang Czernin und Karl Engelbogen mit Stadtrat Matthäus Bachernegg, Direktorin Anke Lammer und AT&S-CEO Ingolf Schröder. | Foto: HTL/Markus Pichler
5

Tag der Wirtschaft an der HTL Kapfenberg
Der erste Schritt zur Weltkarriere

Der „Tag der Wirtschaft“ ist einer der Höhepunkte im Schuljahr an der HTL Kapfenberg. Die Schülerinnen und Schüler treten an diesem Tag mit unterschiedlichen Firmen in Kontakt und knüpfen Kontakte für Ferialjobs oder ihre zukünftigen Karrieren. KAPFENBERG. Der diesjährige Tag der Wirtschaft brachte für die HTL Kapfenberg einen Teilnehmerrekord: 49 Unternehmen – so viele wie noch nie - präsentierten sich am Mittwoch in der Schule. "Die starke Beteiligung der Unternehmen zeigt uns auch, wie groß...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Schattenseite Sozialer Medien: Der Druck zur Selbstoptimierung unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen wird immer größer. | Foto: pixabay
3

Neuer Onlinekurs
Körperwahrnehmung und Social Media an der FH Joanneum

In Zeiten des täglichen Medienkonsums und der Selbstinszenierung in sozialen Netzwerken ist Medienbildung insbesondere für Jugendliche von großer Wichtigkeit. Die FH Joanneum startet gratis Online-Kurs über Körperwahrnehmung und Social-Media. STEIERMARK/GRAZ. Im Rahmen des Forschungsprojektes INSIDE wird die kritische Auseinandersetzung Jugendlicher mit dem Thema soziale Medien und Gesundheit gefördert. Aufbauend auf die Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen im Grazer JA.M Mädchenzentrum...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Volle Kindberger Sporthalle: 230 Mädchen traten beim Kindberger Girls Cup an.  | Foto: Morgenstern
5

Kindberg vorne dabei
230 Mädchen turnten beim Kindberger Girls Cup

Vor Kurzem fand in der Turnhalle Kindberg der bundesoffene Kindberger Girls Cup im Vereins- und Hobby-Wettkampfprogramm "Turn 10" statt. Knapp 230 Mädchen zwischen 6 und 18 Jahren aus drei Bundesländern und 13 verschiedenen Vereinen gingen dabei an den Start.  KINDBERG.  Schwebebalken, Minitrampolin, Stufenbarren, Reck sowie Sprung und Boden – soweit die Disziplinen, die unlängst beim Girls Cup in der Kindberger Sporthalle ausgetragen wurden. Rund 230 Mädchen im Alter von 6 bis 18 Jahren...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Auf einer Runde geht es 800 Meter durch die Stadt. | Foto: LCA Hochschwab
2

Vorbereitungen laufen
33. Kapfenberger Stadtlauf am 1. Mai

Die Vorbereitungen für den 33. Kapfenberger Stadtlauf sind in vollem Gange. Am 1. Mai 2023 werden über 200 Läuferinnen und Läufer in der hochsteirischen Stadt erwartet, um die Distanzen von 800 Meter bis vier Kilometer zu bewältigen. KAPFENBERG. Der Stadtlauf gilt als einer der traditionellsten Straßenläufe in der Steiermark und wird vom KSV Leichtathletik organisiert. Die kurzweilige Runde führt über eine 800m Runde durch die Kapfenberger Altstadt, und ist je nach Altersklasse mehmals zu...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Der Direktor der Brucker Forstschule Wolfgang Hintsteinger begrüßte im Beisein von Bauernbundpräsident Franz Titschenbacher und Landesrat Johann Seitinger Bundesminister Norbert Totschnig. | Foto: Ekatarina Paller
133

Höhere Bundeslehranstalt für Forstwirtschaft
Forstschule hatte zweifachen Grund zum Feiern

Am Donnerstag lud Wolfgang Hintsteiner, Direktor der Brucker Forstschule, zur Eröffnung des neuen Zubaus sowie zur Feier "20 Jahre Waldschule". Zu diesem Anlass gaben sich Bundesminister Norbert Totschnig sowie Landesrat Johann Seitinger die Ehre. BRUCK AN DER MUR. Doppelten Grund zum Feiern gab es an der Höheren Bundeslehranstalt für Forstwirtschaft Bruck – umgangssprachlich auch als Forstschule bezeichnet – am Donnerstag. Einerseits wurde die Eröffnung des neuen Zubaus, der zwei neue...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Auch der "Jugendtisch" brachte Ideen ein. Die "ewig junge" Gabi Stieninger schrieb sie auf. | Foto: Michael Maili
25

Innenstadtentwicklung Bruck/Mur
Ein Zukunftsbild der Herzog-Ernst-Gasse

Im Brucker Stadtsaal wurden Ideen für eine Neugestaltung der Einfahrtsstraße Herzog-Ernst-Gasse gesammelt. Dabei blieb genügend Platz für Kritik und Austausch mit Stadtverwaltung und Stadtregierung. BRUCK/MUR. Es galt ein Zukunftsbild der Herzog-Ernst-Gasse zu zeichnen. Dazu wurden Bewohnerinnen und Bewohner sowie Unternehmerinnen und Unternehmer der Herzog-Ernst-Gasse ebenso eingeladen, wie interessierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bruck. Ein Diskussion um die Herzog-Ernst-Gasse als...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Anzeige
Bewirb Dich jetzt und werde ece Shopping Queen 2023 powered by Woche / MeinBezirk.at | Foto: ece Kapfenberg
Aktion

ece Kapfenberg
Wir suchen die ece Shopping Queen 2023!

Bist du leidenschaftlich gerne beim Shoppen unterwegs? Immer auf dem neuesten Stand der Modetrends und mit einem scharfen Auge für die besten Angebote im ece Kapfenberg? Dann bewirb dich jetzt und kämpfe um den begehrten Titel der "ece Shopping Queen 2023"! Zeige uns deine Stilkompetenz und dein Shopping-Talent. Zum Ablauf Und so läuft dein perfekter Einkaufstag im ece Einkaufszentrum ab: Du erhältst 300 EuroDu hast drei Stunden Zeit zum EinkaufenDu findest mit deiner Begleitung zu einem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Werner Moritz
1:08

Spendenaktion
Bärenschützklamm ist eine Baustelle

Seit mehr als 100 Jahren ist die Bärenschützklamm in Mixnitz ein beliebtes Ausflugsziel. Damit es weiter so bleibt, werden mehr als eine Million Euro in Sicherungsmaßnahmen investiert. Dazu werden auch Spenden gesammelt. PERNEGG-MIXNITZ. Am 8. Juli 2020 wurden durch einen massiven Steinschlag Teile der Steiganlagen durch die Bärenschützklamm zerstört – damals sind auch drei Menschen ums Leben gekommen. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wurden zwar eingestellt, aber die Behörde hat vor...

  • Steiermark
  • Markus Hackl
4:17

Machen wir die Straßen sicherer
So hat sich die WOCHE-Serie zum Thema "Verkehr" ausgewirkt

Die Stadt Kapfenberg hat sich die Serie "Machen wir die Straßen sicherer" der Woche Bruck zu Herzen genommen und versucht nun, dort wo es möglich ist, Veränderungen herbeizuführen. KAPFENBERG. Seit August hat sich die WOCHE Bruck in der Serie "Machen wir die Straßen sicherer" Woche für Woche mit dem Thema Verkehrssicherheit beschäftigt. Fleißige Leserinnen und Leser haben uns dabei mit Hinweisen auf neuralgische Stellen im ganzen Bezirk versorgt; naturgemäß kam dabei die Stadt Kapfenberg...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Bei der Jause zu Ostern wird mehr denn je auf regionale Produkte zurückgegriffen. Fleischereien oder Bäckereien werden rund ums Osterfest häufiger aufgesucht. Das stärkt auch die heimische Wirtschaft. | Foto: Jausenbrettl
Aktion 3

Osterjause
Steirerinnen und Steirer setzen auf regionale Produkte

Der Osterhase bringt gute Neuigkeiten für die steirische Wirtschaft: Laut der Wirtschaftskammer hat Regionalität bei Jause und Geschenken zu Ostern einen hohen Stellenwert. STEIERMARK. Sich zu Ostern etwas schenken wird in der Grünen Mark immer beliebter. "Acht von zehn Steirerinnen und Steirern wollen heuer ihren Liebsten zu Ostern etwas schenken", teilt Gerhard Wohlmuth, Obmann der Sparte Handel in der WKO Steiermark, mit Verweis auf eine neue Umfrage der KMU Forschung Austria mit -...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Der Breitband-Ausbau schreitet voran, 16 Gemeinden aus der Obersteiermark und damit rund 20.000 Haushalte sollen bis 2025 mit einem schnellen Internet-Anschluss versorgt werden.  | Foto: Pixabay
8

Ultraschnelles Internet
Glasfaserausbau in 16 Gemeinden der Obersteiermark

In 16 Gemeinden der Obersteiermark wird bis 2025 der Breitbandausbau vorangetrieben. Die österreichische Glasfaser Infrastruktur Gesellschaft, kurz öGIG, investiert insgesamt rund 100 Millionen Euro, damit rund 20.000 Haushalte für das Glasfaser-Netz erschlossen werden.  MURTAL/LEOBEN/BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Homeoffice, Online-Shopping, Social Media, Netflix und Co. – das Internet ist aus dem Alltag der meisten Menschen mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Spätestens seit dem Ausbruch der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Rund um Ostern laden die Bründlwegbauern am Pogusch zum Eier-Quiz mit kniffligen Fragen. | Foto: Kern
4

Romantischer Bründlweg Pogusch
Oster-Quiz mit vielen Überraschungen

Der Romantische Bründlweg am Pogusch steht in den nächsten Tagen einmal mehr ganz im Zeichen des Osterfestes. Unter dem Motto "Yes Ei Can"  wird – so wie schon im Vorjahr – auf ganz besondere Art und Weise gefeiert. ST. LORENZEN/TURNAU/KAPFENBERG. Von Palmsonntag bis Ostermontag dreht sich am Romantischen Bründlweg am Pogusch wieder alles um das Thema "Ostern". Die Bäuerinnen haben wieder zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten vorbereitet, es ist alles perfekt österlich dekoriert und unter dem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Vorbereitungen für das Osterfest laufen bei einigen schon auf Hochtouren. Mit einfachen Tipps können die Feiertage nachhaltig gefeiert werden. | Foto: Pixabay
4

Tipps und Tricks
Ein nachhaltiges Osterfest für Groß und Klein

Eierfärben, Schokoladenhasen und Co. gehören zum Osterfest einfach dazu. Aber wie wäre es, wenn man die Feiertage nachhaltig gestaltet? Dazu muss man nur auf faire Produkte achten. Hier sind ein paar Tipps und Tricks. STEIERMARK. Gefärbte Ostereier, Schokoladenhasen und zahlreiche Deko-Artikel füllen bereits die Regale in den Supermärkten. Kein Wunder also, dass man sich bereits jetzt schon Gedanken um die Geschenke macht. Schlemmen, Leckereien und jede Menge Dekoration gehören zu jedem...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Der Kapfenberger Dieter König besichtigt den Rohbau des Nebengebäudes der zukünftigen Schule. | Foto: König
8

Entwicklungsschritte gemeinsam gehen
Herr König auf dem Weg nach Afrika

Ein Kapfenberger engagiert sich für einen Schulbau in einem Dorf in Tansania. Am Donnerstag, 13. April, gibt es dazu einen Vortrag im Bulls Home. KAPFENBERG. Der Kapfenberger Dieter König, im Brotberuf Firmeninhaber von König Wintergärten mit Firmensitz in Kapfenberg, hat Afrika für sich entdeckt, genaugenommen den Ort Njiwa in der Morogoro-Region im zentralen Süden von Tansania. "Afrika hat mich seit meiner Kindheit schon fasziniert. Diverse NGOs haben wir zwar immer unterstützt, trotzdem ist...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Das erfolgreiche Ski-Team Felix Suppaner, Lukas Rantschl, Marvin Trieb, Jakob Majeron, Daniel Suppaner und Trainer Andreas Jobstmann. | Foto: HTL Kapfenberg

Schul-Olympics-Bundesmeisterschaft
HTL Kapfenberg ist alpiner Ski-Vizemeister

Spannender hätte das Finale bei den österreichischen Meisterschaften im Skifahren nicht sein können. Ganz knapp mussten sich dann aber die Schüler der HTL Kapfenberg nur den Konkurrenten aus Saalfelden geschlagen geben. BAD KLEINKIRCHHEIM. Für die Schul-Olympics-Bundesmeisterschaften Ski Alpin hatten sich die Burschen der HTL-Kapfenberg durch ihren Sieg bei den Landesmeisterschaften qualifiziert. Gefahren wurde ein RTL in zwei Durchgängen. In einem packenden Rennen mussten sich die Burschen nur...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Katharina Rebecca Schaufler empfängt Kunden von Bruck bis Wien | Foto: Ekatharina Paller
28

Jung, Klein & Erfolgreich
Zuckerlzentrale Bruck: Einfach süßer shoppen

Mit Tee, Charme & Schokolade. Katharina Rebecca Schaufler führt ein erfolgreiches Unternehmen weiter. Für die Serie "Jung, klein & erfolgreich" in Zusammenarbeit der Wirtschaftskammer besuchte die Woche die Zuckerlzentrale - den kleinen süßen Laden in Bruck. BRUCK AN DER MUR. Wer kennt das nicht: Ein stressiger Tag geht zu Ende, am Abend ist man eingeladen und ein Geschenk muss noch her. Aber jetzt noch einkaufen mit Warteschlangen an den Kassen? Es geht stressfreier: Die Zuckerlzentrale, seit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Der obere Teil des "Fast 100 Meter Schachts. Die Namensgebung der Schächte und Höhlen ist überaus kreativ. | Foto: Agnes Berentes
3

Höhlenforscher berichten
Die vielen Höhlen des Hochschwabs

Die Karsthöhlen im Hochschwabmassiv sind für viele Bergsteigerinnen und Bergsteiger ein unbekanntes Mysterium. Einblick in diese faszinierende unterirdische Parallelwelt gaben zwei Höhlenforscher bei einem Vortrag im übervollen Rüsthaus in Turnau. TURNAU. Rund 1.270 Höhlen gibt es im Hochschwabgebiet zwischen Seeberg und Eisenerz. Viele davon sind noch gar nicht erforscht. Rund sieben Prozent aller Höhlen in Österreich befinden sich in der Hochschwabregion. Die beiden Höhlenforscher Pauline...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Pressekonferenz im Bulls Home: Matthäus Bachernegg, Erwin Fuchs, Fritz Kratzer, Anton Lang, Christopher Drexler, Barbara Eibinger-Miedl und Martin Payer. | Foto: Kern
8

Pressekonferenz in Kapfenberg
Neuer FH-Campus für Kapfenberg wurde präsentiert

Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden am Montag im Bulls Home in Kapfenberg die konkreten Pläne zum neuen FH-Gesundheitscampus präsentiert. Mit der Umsetzung des Konzeptes soll schon in den nächsten Wochen gestartet werden. KAPFENBERG. Schon seit längerem ist bekannt, dass die Stadt Kapfenberg den Zuschlag für die geplante Pflege-Fachhochschule (FH) erhalten hat; jetzt wurden in Kapfenberg die konkreten Pläne für den neuen FH-Gesundheitscampus mit dem Studiengang "Gesundheits- und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Das Naturschutzzentrum  gibt es seit 1977. | Foto: Kern
2

Bruck/Mur Weitental
95.500 Euro Förderung für das Naturschutzzentrum

Seit 1977 eine wichtige regionale Auffangstation für verunfallte Wildtiere, ist das Naturschutzzentrum Bruck an der Mur bis heute eine wichtige Anlaufstelle in der Obersteiermark. Um diese Arbeit weiterhin zu ermöglichen und abzusichern, wurde in der steirischen Regierungssitzung auf Antrag des Tierschutzreferenten Anton Lang und der Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner die Jahresförderung in Höhe von 99.500 Euro beschlossen. BRUCK/GRAZ. Die Mittel dafür kommen mit 77.000 Euro zu einem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Kreuzung inmitten von St. Lorenzen; wer die Fahrtrichtung ändert, muss blinken. Wer gerade aus in Richtung Pogier fährt, verlässt zwar die Vorrangstraße, ändert die Fahrtrichtung aber nicht - daher braucht man in diesem Fall nicht zu blinken. | Foto: Kern
3

Machen wir die Straßen sicherer
Klare Regeln fürs Blinken

Wann muss ich an der "Pesl-Kreuzung" in St. Lorenzen blinken? Offenbar sind sich die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer bei diesem Thema nicht immer sicher. Unser Verkehrsexperte klärt daher auf.   ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Bei der Pesl- bzw. Gemeindeamt-Kreuzung in St. Lorenzen trifft eine Vorrangstraße mit besonderem Verlauf auf eine Straße ohne Vorrang – so weit, so gut und eigentlich klar. Doch wann muss ich eigentlich blinken? Hier scheiden sich die Geister, denn verwirrend...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.