Link in Bio Bruck

Beiträge zum Thema Link in Bio Bruck

Amtsübergabe im Abschnittsbezirk Bruck: Jürgen Rachwalik übergibt an Wolfgang Trobos. | Foto: OEG
7

Feuerwehrabschnitt Bruck & Feuerwehr Bruck-Stadt
Ein neuer Abschnittsbrandinspektor für Bruck

Die Wahl fiel eindeutig aus. Wolfgang Trobos, Kommandant der Feuerwehr Picheldorf, wurde mit 100 Prozent der Stimmen zum neuen Abschnittsbrandinspektor gewählt. BRUCK/MUR. Die Wahl war notwendig geworden, da Jürgen Rachwalik zum Stellvertreter des Bereichsfeuerwehrkommandanten, also zum Brandrat, bestellt wurde. Wolfgang Trobos sprach in einer kurzen Rede von einer großen Verantwortung, der er sich bewusst ist und dankte für das uneingeschränkte Vertrauen. Die enge Zusammenarbeit der Wehren...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Der Broad Peak (Falchan Kangri) ist mit 8.051 Meter Höhe der zwölfthöchste Berg der Erde. | Foto: ÖAV
3

Vortrag in Gußwerk
Ein Mariazeller am Broad Peak

Am Samstag, dem 18. März, erzählt der Mariazeller Georg Krautgarnter von seiner Expedition auf den Broad Peak (8.051m) – ab 19 Uhr im Volksheim Gußwerk. MARIAZELL-GUSSWERK. 45 Tage lang, von 19. Juni bis 3. August 2022, wagten sechs Bergsteiger - vier aus der DAV Sektion Schwaben und zwei Österreicher, Erwin Pfeffer und der stellvertretende Alpenvereinsobmann des Mariazellerlandes, Georg Krautgartner – die Expedition auf den Broad Peak (8.051m) in Pakistan. Der Hauptgipfel des Broad Peak wurde...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Die "Zillertaler Trachtenwelt" hat am Freitag eine neue Filiale im ECE Kapfenberg eröffnet.
11

ECE Kapfenberg
Neu: Zillertaler Trachtenwelt eröffnet im ECE

Am Freitag hat im Kapfenberger Einkaufszentrum ECE eine neue Filiale der "Zillertaler Trachtenwelt" eröffnet; das freut Hausherren Heribert Krammer ganz besonders. KAPFENBERG. Nach langjährigen Verhandlungen war es am vergangenen Freitag endlich soweit: Im Kapfenberger Einkaufszentrum ECE konnte Hausherr Heribert Krammer voller stolz die Eröffnung einer neuen Filiale der "Zillertaler Trachtenwelt" verkünden. "Ich habe mich extra zu diesem Anlass zum ersten Mal seit Jahren wieder steirisch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Sensationsfund in Aflenz: diese mittelalterliche Glocke wurde quasi auf dem Dachboden der Pfarrkirche Aflenz entdeckt. | Foto: Kern
11

Pfarrkirche Aflenz-Kurort
Sensationsfund im Kirchendach

Durch Zufall wurde in einem Türmchen der Pfarrkirche Aflenz-Kurort eine Kirchenglocke entdeckt, die wesentlich älter ist als jene, die man dort erwartet hätte. Sie stammt nämlich aus dem Mittelalter. AFLENZ. Es war im Dezember, als Diakon Günther Kaponig auf das Kirchendach stieg, um von einem kleinen Türmchen eine Glocke zu bergen. Mit dem, was er dann aber tatsächlich dort vorfand, hatte niemand gerechnet: "Ich habe hinter dem Hochaltar einen Strick vom Dach baumelnd entdeckt. Ich habe dann...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Andreas „Rambo“ Ropin flankiert von Ramona Rämsl Neureiter seines Sponsors Dsire Tea Drink und Mentor Andreas Peichl. | Foto: Tobias Graf
2

Start im Juni
Rambo will die österreichische Staatsgrenze ablaufen

Ultraläufer Andreas „Rambo“ Ropin wird bei seinem neuen Projekt zum Grenzläufer. Er möchte im Sommer die österreichische Staatsgrenze ablaufen. So gut es eben geht. ST. LORENZEN/MÜRZTAL. „Rambo“ will es wieder wissen. Am 1. Juni möchte Andreas Ropin im Salzburger Großgmain einen mehrmonatigen Lauf an der österreichischen Staatsgrenze starten. In rund eineinhalb bis zweieinhalb Monaten wird ihn das Projekt „Rambo Runs Around Austria“ an die Grenzen der acht österreichischen Nachbarländer führen,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Tobias Graf
3:23

Mit der "achtsamen" Marlies Eichelberger
Yoga als Lebensphilosophie

Die Bruckerin Marlies Eichelberger hat den Umstieg vom wirtschaftsorientierten Managementbereich hin zur selbstständigen Yogatrainerin vollzogen. Einen Schritt, den sie nicht bereut hat BRUCK/MUR. Nach einer mehr als zehnjährigen Laufbahn in der Wirtschaft mit einem Studium “Management internationaler Geschäftsprozesse” sowie als zertifizerte Prozessmanagerin begann für Marlies Eichelberger eine, so wie sie es formuliert "intensive Welt-Reise zu mir selbst mit Yoga, Achtsamkeit und Schreiben"....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Das KlimaTicket gibt es zum Ausleihen. | Foto: Stadt Bruck

Aktion der Stadt Bruck
Das KlimaTicket zum Ausleihen

Das KlimaTicket Steiermark ist eine Jahreskarte für alle Züge, Busse und Straßenbahnen der steirischen Verbundlinien. Die Stadt Bruck bietet ab sofort zwei Klimatickets im Bürger und Bürgerinnen-Büro zum Ausleihen an. Damit soll mehr Menschen der Umstieg auf die öffentlichen Verkehrsmittel schmackhaft gemacht werden. BRUCK/MUR.  Seit März stellt die Stadt zwei Klimatickets zum Ausleihen zur Verfügung. Mit dem KlimaTicket können die Bürger alle öffentlichen Verkehrsmittel in der Steiermark...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
2:39

Dachbodentheater Bruck an der Mur
Zwei Mal volles Haus für "HORST"

Im Brucker Dachbodentheater begab sich die Gruppe "HORST" am vergangenen Wochenende an zwei Abenden auf "die Suche nach dem besten Programm der Welt"; es ist das erste gemeinsame Kabarett-Programm der fünf Musiker. BRUCK AN DER MUR. Es war ein massiver, permanenter und beinharter Angriff auf die Lachmuskeln: In gewohnter "HORST"-Manier präsentierten die fünf Musiker Mario Lang, Lukas Maierhofer, Stefan Königshofer, Matthias Rosman und Philipp Wilfinger am vergangenen Samstag im Brucker...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Frauenreferentin der Stadt Bruck Silke Reitbauer-Rieger lädt gemeinsam mit der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Obersteiermark Ost zum gmeinsamen Filmabend. | Foto: Stadt Bruck
2

Frauen- und Mädchenberatungsstelle
Filmabend anlässlich des Weltfrauentages

Die Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen organisieren anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März zahlreiche Veranstaltungen in den einzelnen Regionen. In Bruck etwa wird zum gemeinsamen Kinoabend geladen. BRUCK AN DER MUR/OBERSTEIERMARK-OST. Der 8. März ist alljährlich von großer Bedeutung für Frauen weltweit, so auch in der Steiermark. Die Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen organisieren daher jedes Jahr einige Veranstaltungen an diesem Tag. Die Frauen- und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: Fred Lindmoser
10

Jung, Klein & Erfolgreich
Land trifft Stadt: Ein Heuriger in Mariazell

Jung, Klein & Erfolgreich besuchte ein Gastro-Ehepaar in Mariazell.  Am 11. Februar hatten Franziska und Martin Krcal Grund zum Feiern. Der Landheurige feierte einjähriges Jubiläum.  Heuriger und GenussladenDie Location kannten die beiden Langzeit-Gastronomen schon gut. Sie betreiben nebenan seit 2020 in einer ehemaligen Bäckerei ihren „Mariazeller Land Genuss Laden“. Schon jetzt sind die beiden Betriebe in der Wienerstraße 8-10 unweit der Bürgeralpe-Talstation über die Grenzen der Heimat...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Sicht beim Verlassen des Frechener Platzes: hier heißt es "Vorrang geben". | Foto: Kern
8

Machen wir die Straßen sicherer
Der Vorrang ist eigentlich klar geregelt

Der Frechener Platz in Kapfenberg wurde im letzten Jahr neu gestaltet und erstrahlt in neuem Glanz. Was allerdings einigen Autofahrern Schwierigkeiten macht, ist das Verlassen des Platzes. Die Vorrangregeln sind offenbar nicht allen klar. KAPFENBERG. Modern präsentiert sich der Frechener Platz gegenüber vom Kapfenberger Bahnhof nach seiner Neugestaltung in den letzten Monaten, Stichwort: Schwammstadt (siehe dazu auch Bericht). Wenn es darum geht, den Platz mit dem Auto wieder zu verlassen,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Auch die Musikkapellen aus Mariazell und Aschbach traten in Verkleidung auf. | Foto: Fred Lindmoser
81

Die besten Faschingsbilder aus Mariazell
Die Wiederbelebung des Mariazeller Faschings

Der Fasching hat in Mariazell wieder wie in alten Zeiten stattgefunden – mit Kindermaskenbällen, Faschingsgschnas, Faschingsveranstaltungen und natürlich mit Faschingsumzügen. Ein Beitrag von Fred Lindmoser. MARIAZELL. Das Kulturreferat der Stadtgemeinde Mariazell und viele Mitstreiterinnen und Mitstreiter haben bisher für ein umfangreiches Faschingserlebnis gesorgt.  Besonders bunt war das Narrentreiben am Faschingssonntag in Mariazell. Eine Gruppe um Wolfgang und Claudia Höhn, Thomas...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Schon zur Tradition geworden ist das Faschingskonzert der Musikschule Mariazellerland. | Foto: T. Mickan
3

Musikschule Mariazellerland
Faschingskonzert im Raiffeisensaal

Mit einem bunten Faschingskonzert im Raiffeisensaal startete die Musikschule Mariazellerland in den heurigen Fasching. MARIAZELL. Das intensive Faschingstreiben im Mariazellerland startete auch heuer wieder mit dem Faschingskonzert der Musikschule, das sich lustig und niveauvoll im voll besetzten Raiffeisensaal präsentierte. Die 60 mitwirkenden Schülerinnen und Schüler boten musikalische Leckerbissen aus den verschiedensten Stilrichtungen und Epochen. Kreativ gewählte Maskierungen Die dazu...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Markus Dirschlmayr, Inhaber einer Fahrschule sowie allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger auf dem Fachgebiet Verkehrsunfall Straßenverkehr, Unfallanalyse und Fahrschulen. | Foto: Paller
2

Machen wir die Straßen sicherer
Stop-Tafeln werden inflationär verwendet

Nicht jede Stop-Tafel, die an einer Kreuzung zu finden ist, macht an dieser Stelle auch Sinn. Generell würden diese Tafeln viel zu häufig eingesetzt, sagt unser Verkehrsexperte und bringt auch gleich Vorschläge, wie es auch anders ginge. BEZIRK BRUCK/MÜRZZUSCHLAG. Sehr häufig sind an diversen Kreuzungen quer durch unseren Bezirk Stop-Tafeln anzutreffen. Sie sollen grundsätzlich für mehr Sicherheit und Orientierung sorgen. Dass das aber nicht immer so ist, Stop-Tafeln sogar viel zu häufig - ja...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
2:50

St. Lorenzen im Mürztal
Ein Musical verbindet Generationen

"Courage - Mut zum Träumen" nennt sich das Musical-Projekt von Connie Köck, das am kommenden Donnerstag und Freitag im Festsaal St. Lorenzen zur Aufführung kommt. Das Besondere daran: die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind zwischen 11 und 62 Jahre alt. ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Die Idee zum Musical "Courage - Mut zum Träumen" ist bereits vor etwa zwei Jahren entstanden. "Ich habe damals den 'Generation choir', einen generationenübergreifenden Chor gegründet. Die rund 40 Mitglieder sind von 11...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Präsentierten neue Kampagne zur Mitarbeiter-Suche: Christian Mayer, Markus Hödl, Eva Nistelberger und Wolfang Waxenegger von der Stadt Bruck. | Foto: Kern
4

Bruck an der Mur
Stadt geht mit neuer Kampagne auf Mitarbeiter-Suche

Auch die Stadt Bruck bleibt vom Arbeitskräftemangel nicht verschont. Und weil sich schon in den nächsten paar Jahren rund 48 Prozent der Bediensteten in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden werden,  geht man ab sofort im Mitarbeiter-Recruiting völlig neue Wege. BRUCK AN DER MUR. 222 Vertragsbedienste beschäftigt die Stadt Bruck an der Mur derzeit; 57 Prozent davon weiblich, 43 Prozent männlich. 63 Prozent arbeiten in Vollzeit, 37 Prozent in Teilzeit. Das Durchschnittsalter der Mitarbeiter...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Premiere: erstmals fuhren Burschen und Mädels gemeinsam auf Skikurs. | Foto: FS Hafendorf
2

Fachschule Hafendorf
Erste gemeinsame Skiwoche in Saalbach-Hinterglemm


Erstmals fuhren die Mädchen der Fachschule Oberlorenzen mit den Burschen der Fachschule Hafendorf mit auf die Wintersportwoche nach Saalbach-Hinterglemm. KAPFENBERG. Vom 15. bis 20. Jänner gab es an der Fachschule Hafendorf eine Premiere: erstmals fuhren die Burschen der Schule gemeinsam mit den Mädchen der Fachschule Oberlorenzen auf Skikurs. Dabei tobte sich die Jugend auf den perfekt präparierten Skipisten von Saalbach, Hinterglemm, Fieberbrunn und Leogang so richtig aus. Buntes Programm...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Beim Ausgang aus dieser Ordination (im Bild rechts) fehlt die Gehsteigkante, eine gefährliche Situation für Fußgänger. | Foto: Kern
4

Machen wir die Straßen sicherer
Ein optische Trennung zur Fahrbahn fehlt

Verlässt man die Räumlichkeiten einer Ordination am Koloman Wallisch-Platz in Kapfenberg , steht man plötzlich mitten auf der Straße – es gibt keine Gehsteigkante, kein Geländer. Das ärgert einen Woche-Leser massiv. KAPFENBERG. Auf eine gefährliche Situation in der Kapfenberger Altstadt hat uns ein aufmerksamer Woche-Leser hingewiesen: "Auf dem Kapfenberger Hauptplatz im Bereich des Ausganges der Ordination Dr. Parsche ist der Gehsteig in einer Ebene mit der vorbeiführenden Wiener Straße, es...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
In Wartberg werden über 30 Gruppen mit bis zu 20 Meter langen Wägen erwartet. | Foto: E. Paller
5:28

Graz ist keine Konkurrenz
Der legendärste Faschingsumzug ist in Wartberg

Nach vierjähriger Pause kehrt der große Wartberger Faschingsumzug zurück. "Am Faschingssamstag, 18. Februar, ab 13 Uhr wird Wartberg aus allen Nähten platzen", hofft Chef-Organisatorin Anita Atzler.  ST. BARBARA-WARTBERG. So viele Anmeldungen wie heuer gab es noch nie. Über 30 Gruppen mit je bis zu 50 Personen, mit selbst gebastelten Wägen, die teilweise die 20-Meter-Marke sprengen, werden am 18. Februar den Faschingsumzug in Wartberg wieder zum größten närrischen Treiben der Steiermark machen....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
WOCHE-Geschäftsführer Werner Moritz (l.), Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier (5.v.l.), Veranstalter Wolfgang Koinig (4.v.l. ) und die Sponsoren, Brucker Wirte und Musiker freuen sich über die Rückkehr der langen Nacht der Livemusik. | Foto: Stadt Bruck/Sikora
3

Die lange Nacht der Livemusik
MeinBezirk.at Honky Tonk® Festival wieder in Bruck

Nach mehr als zehn Jahren Pause kehrt das MeinBezirk.at Honky Tonk® Live Musik Festival am 15. April nach Bruck an der Mur zurück. "Runderneuert", mit einem neuen Veranstalter und mit MeinBezirk.at als Medienpartner. BRUCK. Gospel-Highlights, Soul-Night, Austropop, Rock, Blues, Folk - fünf Stunden Live-Musik und gute Unterhaltung in zumindest zehn Lokalen werden am 15. April, Samstagabend ab 20 Uhr, die Stadt zu eine der größten Bühnen der Steiermark verwandeln. In jedem Lokal wird etwas...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Sperre der Aflenzer Ortsdurchfahrt konnte wieder aufgehoben werden. | Foto: Sabrina Neuer
10

Schnee in der Obersteiermark
Ein Winter wie damals

In der Hochschwabregion und im Mürztal hat es von 1. Februar bis heute mehr als einem Meter geschneit – und das in Tallagen. Am Berg sind die Schneemassen enorm. Große Lawinengefahr im Nordstau. Erwärmung und Regeneintrag verstärken Nassschneeproblem. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Zugespitzt hat sich die Lage am Nachmittag und Abend am Donnerstag, 2. Februar. Innerhalb weniger Stunden sind enorme Schneemengen vom Himmel gekommen. Zwischenzeitlich mussten sowohl Seeberg als auch Lahnsattel gesperrt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
4

Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag
Parkplätze gibt's nur noch für Bedienstete

Bei der Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag in der Brucker Theoder Körner-Straße gibt es keine Parkplätze für den Parteienverkehr; in Kürze soll eine neue Schrankanlage errichtet werden. BRUCK AN DER MUR. Rund 60 Parkplätze gibt es auf dem Gelände der Bezirkshauptmannschaft in Bruck, gedacht für die rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft  (BH) und der Baubezirksleitung (BBL). Bis vor wenigen Wochen war ein Teil davon – nämlich sechs Parkplätze direkt an der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Diese Kreuzung in Bruck birgt laut Aussagen eines Leser große Gefahr: oft wird noch "Rot" gefahren. | Foto: Kern
5

Machen wir die Straßen sicherer
Immer öfter bei "Rot" über die Kreuzung

Die Kreuzung bei der Hochgarage am Ostring in unmittelbarer Nähe der neuen Brucker "Harfe" birgt offenbar große Gefahr. BRUCK AN DER MUR. Wie uns ein Woche-Leser schildert, ist bei der Kreuzung vor der Hochgarage am Murufer in Bruck Vorsicht geboten, denn: "Bei einer meiner Stadtfahrten mit meiner Frau konnte auch sie jetzt einmal miterleben, wie ein Autofahrer von der neuen Brücke in Richtung Norden unterwegs war. An und für sich nichts Besonderes, aber er überquerte die Kreuzung dort bei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Rund 400 Besucher sahen die stimmungsvolle Polonaise der Landjugend Mariazellerland im Volksheim Gußwerk. | Foto: Fred Lindmoser
199

Volksheim Gußwerk als Ballsaal
Ein ausverkaufter Bauernball in Mariazell

Ausverkauft mit rund 400 Besucherinnen und Besucher sowie mit großartiger Stimmung: Der 59. Bauernball in Gußwerk war ein voller Erfolg für die Organisatoren. MARIAZELL-GUSSWERK. Eröffnet wurde der 59. Bauernball, organisiert vom Mariazeller Bauernbund, mit einer Polonaise der Landjugend im ausverkauften Ballsaal des Gußwerker Volksheims. Nach der Ball-Eröffnung durch die Landjugend Mariazellerland sorgten „Die flotten 4“ durchgehend für ausgelassene Stimmung und somit für eine volle...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.