Loipen

Beiträge zum Thema Loipen

Foto: privat

Loipen im Langlaufzentrum Böhmerwald sind gespurt

ULRICHSBERG. Am Sonntag, 8. Dezember, eröffnete das Nordische Zentrum Böhmerwald die Langlaufsaison. Aktuell ist der Großteil der Loipen gespurt. Es kann täglich im klassischen als auch im Skating Laufstil gefahren werden. Dienstags und donnerstags, von 17 bis 21 Uhr, ist die Flutlichtanlage in Betrieb. Durchschnittliche Schneemenge derzeit ca. 40 cm.

Foto: Foto: Ötztal Tourismus

Langlaufsaison im Ötztal ist eröffnet

ÖTZTAL. Bereits Ende November können im längsten Tiroler Seitental nicht nur die Skifahrer ihrer Lieblingsaktivität nachgehen. Dank der Höhenlage ziehen Langlaufanhänger schon jetzt auf über 20 Kilometern ihre Runden. Insgesamt bietet das Ötztal ein kostenloses Angebot von bis zu 186 Loipenkilometern, darunter die längste beleuchtete Nachtstrecke Tirols. Ob klassisch oder in der Skating-Variante: Der Langlaufsport boomt im Ötztal in all seinen Facetten und die Bewegung in frischer Höhenluft...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
279 km täglich gespurte Loipe und hochklassige Sportveranstaltungen 2013/14. | Foto: Olympiaregion

Olympiaregion Seefeld: Jahreskarte-Aktion endet am 30.11.!

SEEFELD. Die Loipen- und Skirollerjahreskarte gibt es noch bis 30.11. um günstigere € 90,-. Ab 1.12. kostet die Jahreskarte € 150,-. Tageskarten können direkt an der Loipe um € 9,- bezogen werden. Alle Kinder bis zum vollendeten 15. Lj. nutzen die Loipen gratis. Die Region bietet heuer wieder viel, wie TVb-GF Markus Graf sagt: "Wir freuen uns auf eine tolle Wintersaison mit hochkarätigen Veranstaltungen des ÖSV und der FIS bis hin zum einzigartigen „Nordic Combined Triple Seefeld“! Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Olympiaregion Seefeld
3

Erster Schnee in der Olympiaregion und schon geht’s los mit dem Spuren der Loipen.

SEEFELD. Die letzte Nacht hat der Olympiaregion Seefeld, je nach Ortslage, zwischen 30 und 50 cm Neuschnee beschert. Somit konnte das Team des Bauhofs schon ab dem frühen Morgen mit der Präparierung einiger Loipen in Seefeld und Leutasch beginnen. Für das Wochenende bzw. solange es die Temperaturen zulassen, stehen in Seefeld vom Seekirchl ins Möserertal eine 3 km lange Skatingloipe und eine klassische Spur von mehreren hundert Metern zur Verfügung. In Leutasch wurde vom Sportplatz in Weidach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ganghoferlauf, Weltcup und viele Freizeit-Angebote für Hobbysportler aus dem In- und Ausland: Die Olympiaregion hat viel zu bieten.
1 2

AK Präsident Zangerl schimpft: Erhöhung der Langlauftarife in Seefeld ist "Abzocke"

Die für die Saison 2013/2014 geplante drastische Preiserhöhung des Tourismusverbandes Seefeld für die Langlaufloipenbenutzung hat zu zahlreichen Beschwerden bei der AK geführt. Die Olympiaregion Seefeld stellt enorme Ausgaben gegenüber, die Preiserhöhung war notwendig. SEEFELD. AK Präsident Zangerl fordert den Tourismusverband Olympiaregion Seefeld bzw. die Gemeinde Seefeld zu einem sofortigen Umdenken auf: „Die Tarife für die Loipenbenutzungen müssen für alle leistbar bleiben. Einheimische...

Langlauf am Gschneid
2

Unglaublich aber wahr - „DAS LANGLAUF-FRÜHJAHRSERLEBNIS" in der kommenden Osterwoche!

Wohin in den Osterferien in der Karwoche? Genießen Sie „DAS LANGLAUF-FRÜHJAHRSERLEBNIS“ am Lahnsattel und am Gscheid in der kommenden Osterwoche. Wir haben beste Langlaufverhältnisse in den beiden Langlaufgebieten auf den Göllerloipen in St. Aegyd/Gscheid und auf den Zweiländerloipen in St. Aegyd/Lahnsattel. Nur etwa 50 km von St. Pölten, 120 km von Wien und 100 km von Amstetten entfernt – erwartet Familien mit Kindern ein vielfältiges Angebot: Sie können auf unseren Göllerloipen in 1000 hm (3...

2

Nach wie vor beste Langlauf-Bedingungen

LIEBENAU. In der höchstgelegenen Gemeinde Oberösterreichs, in der Marktgemeinde Liebenau, herrschen nach wie vor perfekte Langlaufbedingungen. Insgesamt sind 25 Kilometer Loipen (Skating und Klassisch) gespurt. http://www.wintersportarena-liebenau.com/

Funktionär/Sportler Wolfgang Egger schätzt das Angebot in der Region. | Foto: Privat
2

"Ein sensationelles Angebot!"

Wolfgang Egger aus Zirl, Betreuer der Nordischen Behindertensportler im ÖSV, trainiert in Seefeld. SEEFELD. Wolfgang Egger ist viel herumgekommen, hat als Betreuer im ÖSV bei Wettkämpfen Langlauf-Destinationen weltweit kennen gelernt. BEZIRKSBLATT fragte den Trainer und Sportler als unabhängigen Nutzer, wie er das Angebot in der Olympiaregion findet. Wolfgang, nicht weit von Dir daheim befindet sich ein Langlauf-Gebiet, wo Du gerne trainierst, was zeichnet diese Region so aus? Es gibt hier ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4 6

Loipen wie in Roseggers Waldheimat

Wintermärchen pur entlang der Loipen im Bezrik Freistadt: Wie die Bilder zeigen, könnte das Gleiten durch die herrliche Natur unseres Bezirks nicht schöner sein. Sogar rund um idyllische Teiche führen manche Spuren - und wenn dann auch noch der Schnee leise rieselt, summt einem sogar das passende Lied wie von selber im Kopf...

Außendienstleiter Christian Jäger, Andreas Schöpf, Andreas Sterzinger und Imst Tourismus-Obmann Harald Bauer (v.l.) freuen sich über das neue Loipengerät. | Foto: Foto: Imst Tourismus

Neues Loipengerät sorgt für beste Langlauf-Bedingungen in und um Imst

IMST. Um die optimale Unterlage für Langläufer in und rund um Imst kümmert sich das Außendienst-Team von Imst Tourismus. Kürzlich wurde ein neuer PistenBully zur Präparierung angeschafft. Bewegung an der frischen Luft, Naturgenuss und abwechslungsreiche Strecken – Langlaufen erfreut sich sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen immer größerer Beliebtheit. Nach der Erweiterung der Ferienregion Imst durch Nassereith stehen Anhängern des nordischen Sports in der Ferienregion Imst nun rund 50...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Neue Skating-Loipe am Wolfgangsee

STROBL/ST. GILGEN/ST. WOLFGANG. Mit den Grundeigentümern konnten sich die drei Gemeinden rund um den Wolfgangsee auf einen Ausbau der Langlaufloipen einigen. Ab sofort gibt es eine weitere Strecke und die lädt nicht nur Langläufer zum Wintersport, sondern ist auch zum Skaten geeignet. Die neue Loipe erstreckt sich über acht Kilometer durch Abersee.

Das Langlaufen hat wieder Saison in St. Leonhard/Hw.
7

Langlaufen hat wieder Saison in St. Leonhard

Durch die ausreichende Schneelage kann man sich bereits wieder am Langlaufen erfreuen. ST. LEONHARD / HW (heg). Die Loipen in St. Leonhard/Hw. werden von den Gästen gerne als Langlaufparadies bezeichnet. Speziell die nach vielen Jahren wieder möglich gewordene 14 km lange Loipe ins Hartl zum Gasthaus Hagmann ist ein Erlebnis mit wunderschönen Aussichtspunkten. Die vier Kilometer lange Skatingloipe ist für die sportlichen Langläufer ein Genuss. Für Schiwanderer, die die Ebene bevorzugen, wurde...

2-Tages-Package-Dreikönigsschneeschuhwanderung

ARGE Genusstourismus St. AegydKurzurlaub: 2-Tages-Package Langlaufen und Dreikönigsschneeschuhwanderung www.genusstourismus.at Sie reisen im Laufe des 5. Jänner 2013 nach St. Aegyd/Kernhof bis 12:00 Uhr in Ihrem Gasthof an. Nach dem Mittagessen können Sie auf einer unserer 6 Langlaufloipen Langlaufen oder auch Skaten. Auf Wunsch können Sie auch das Langlaufen unter fachkundiger Führung der nordicsports academy lernen. Am 6. Jänner 2013 genießen Sie Ihr Frühstück in entspannter Atmosphäre und...

In Gundertshausen, in der Nähe des Kreisverkehrs, führt eine vier Kilometer lange Loipe durch die Winterlandschaft.
2

Langlaufen im Bezirk

Langläufer genießen die Winterlandschaft vor der Haustür. BEZIRK (ach). Mittels Stockeinsatz und Beinbewegung sanft dahingleiten oder sich sportlich auspowern. Beides ist Langlaufen, der gesunde Freizeitsport trainiert den ganzen Körper. Wenn der Schnee dann mal liegen bleibt, wird in einigen Orten des Bezirks wie in Höhnhart eifrig gespurt. Dort gibt es für die Langläufer eine klassische Wanderloipe und eine anspruchsvolle Skatingstrecke. Start ist jeweils beim Schanzengelände, gespurt werden...

Mühlviertler Kernland eröffnet Langlaufsaison

WALDBURG GRÜNBACH, HIRSCHBACH, ST. OSWALD. Bestens gespurte Loipen warten auf die Langläufer im Mühlviertler Kernland. Leichte Loipen für Genießer, klassische und Skatingloipen für routinierte Läufer sowie Kinderloipen für die kleinen Wintersportler. Gespurte Loipen gibt es vorerst in den Gemeinden Waldburg, Grünbach, St. Oswald und Hirschbach. "Die restlichen Kernland-Gemeinden werden bei genügend Schneefall bald nachziehen", sagt Tourismusexpertin Petra Elmecker.

3

Ganghoferlauf - Langlauf-Marathon-Highlight am Wochenende in Leutasch

Int. Ganghoferlauf Leutasch am 3. und 4. März 2012 LEUTASCH. Beste Schneeverhältnisse, top Loipen und rekordverdächtige Voranmeldungen beweisen: Leutasch ist bereit für den Startschuss zum 42. Int. Ganghoferlauf (erstmalig Euroloppet- und Austrialoppet-Mitglied). An die 1.500 Sportler werden am 3. und 4. März erwartet, wenn der Int. Ganghoferlauf als ältester Langlauf-Marathon Tirols in Leutasch stattfindet. Kein Wunder, stehen doch neben dem Miniganghoferlauf (Samstag, 3.3., Kinder von 12 – 17...

2

Das Langlauf-Marathon-Highlight in Leutasch rückt näher

Int. Ganghoferlauf Leutasch am 3. und 4. März 2012 Beste Schneeverhältnisse, top Loipen und rekordverdächtige Voranmeldungen beweisen: Leutasch ist bereit für den Startschuss zum 42. Int. Ganghoferlauf (erstmalig Euroloppet- und Austrialoppet-Mitglied). An die 1.500 Sportler werden am 3. und 4. März erwartet, wenn der Int. Ganghoferlauf als ältester Langlauf-Marathon Tirols in Leutasch stattfindet. Kein Wunder, stehen doch neben dem Miniganghoferlauf (Samstag, 3.3., Kinder von 6 – 17 Jahren)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
Seefeld ist einer von wenigen Orten, die eine Loipe vorweisen und Rennen durchführen können. | Foto: Holzknecht
4

Austria Cup und FIS-Lauf als Weltcup Generalprobe

SEEFELD. 14 Tage vor den Weltcupbewerben in der Olympiaregion Seefeld veranstaltete der Skiclub Seefeld ein FIS Langlaufrennen und den Austria Cup in der Casino Arena. 290 Starter aus 22 Nationen erlebten tolle Rennen! Grund für die hohe Beteiligung: Seefeld ist einer von wenigen Orten, die eine Loipe vorweisen und Rennen durchführen können. Die 2,5 km lange Loipe präsentierte sich in Topzustand. Der Tscheche Martin Koukal siegte bei den Herren und Laura Rohla aus Estland bei den Damen. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Viele Nationalmannschaften haben am Plateau ihre Trainingslager aufgeschlagen. | Foto: Olympiaregion/Holzknecht

Viel Schweiß für Top-Loipen

Umfangreiche Arbeiten rund um das 279 km umfassende Loipennetz der Olympiaregion Seefeld SEEFELD. Stolz ist die Olympiaregion Seefeld auf ihren immer wieder top-bewerteten und ausgezeichneten Skilanglauf (Top-3-Langlaufgebiete des ADAC Skitest). Damit das Seefelder Plateau weiterhin die Top-Langlaufdestination der Alpen bleibt, ist Pflege und viel Arbeit angesagt: Bereits im Herbst fallen im Bauhof des Tourismusverbandes rund 1.000 Arbeitsstunden zur Vorbereitung des rund 280 km umfassenden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die neue 3,3 Kilometer lange Roller-Strecke bietet ab 16. Mai 2011 bis einschließlich Oktober „Langlauf-Vergnügen“. | Foto: Holzknecht
6

Touristiker wollen nichts mehr herschenken!

Loipen-Pass in der Olympiaregion wird teurer – Telfs unterstützt seine Langlauf-Konsumenten – Urlauber-Vorteil könnte fallen! Leutasch sträubt sich dagegen, Gäste zur Kasse zu bitten! TELFS/SEEFELD (lage). Der Telfer Bgm. Christian Härting zeigt sich überrascht über die Preiserhöhung des Seefelder Loipen-Passes von 35,- auf 50,- Euro. Er will die Pachtgebühr, auf die bisher verzichtet wurde, von Seefeld nun einfordern und an die Telfer Langläufer weitergeben. 260 Loipenkilometer erstrecken sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.