Ludwig Hirsch

Beiträge zum Thema Ludwig Hirsch

Mathias Schödl, Karl Bergauer, Michael Jedlicka, Klaus Lahner, Johanna Wanderer und Andreas Fried
28

Michael Jedlicka & Band interpretierten Hits von Ludwig Hirsch

Der Sänger und Schauspieler Ludwig Hirsch war ein Original und hinterließ ein beeindruckendes Gesamtwerk. Mit interpretierten Hits des Ende 2011 verstorbenen Künstlers begeisterten Michael „Jetti“ Jedlicka (Gesang), Johanna „Josi“ Wanderer (Vocal Background), Karl Bergauer (Trompete & Arrangements), Klaus Lahner (Bass), Mathias Schödl (Gitarre) und Andreas Fried (Schlagzeug) das Publikum im bis auf den letzten Stehplatz überfüllten Bühnenwirtshaus „Altes Depot“: "Gö du mogst mi". Viel Applaus...

Ludwig Hirsch, Liedermacher und Schauspieler
24 38 15

Ludwig Hirsch - Liedermacher und Schauspieler

Ludwig Gustav Hirsch war Liedermacher und Schauspieler, er wurde am 28. Februar 1946 in der Steiermark geboren.  Sein Tod hinterlässt bei vielen Fans, eine große Lücke. Grund genug, um sein Grab am Gersthofer Friedhof in Wien zu besuchen. Ludwig Hirsch starb am 24. November 2011, auf dem Gelände vom Wiener Wilhelminenspital. Von 1978 bis 2016 wurden von Ludwig Hirsch, 27 Alben veröffendlicht. Das Debütalbum,, Dunkelgraue Lieder" von Ludwig Hirsch, ist seit 1978 auf dem Markt. Noch immer zählen...

6

Zartbitter - in memoriam Georg Danzer und Ludwig Hirsch

neuebuehneSalon am 24. Mai in der neuebuehnevillach: eine musikalisch-literarische Hommage von CHL+BAND und Autor Andy Zahradnik „Zartbitter“ – in memoriam Georg Danzer und Ludwig Hirsch Eine musikalisch-literarische Hommage von CHL+BAND und Autor Andy Zahradnik mit Auszügen aus dessen Büchern „Georg Danzer: Große Dinge – Erlebtes und Erzähltes“ sowie „I lieg am Ruckn. Erinnerungen an Ludwig Hirsch“. Dienstag, 24. Mai 2016, 20:00 Uhr: Villach, neuebuehnevillach (Rathausplatz 1,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Lehner
Gottfried Gerngross, Gerlinde Wiesenhofer (Leykam), Andy Zahradnik, Cornelia Köndgen und Vzbgm. Marcus Martschitsch.
2

Erinnerungen an Ludwig Hirsch

Im Gasthof „Zum Brauhaus“ Großschedl in Hartberg wurde die aktuelle Biografie präsentiert. Bei seinen vielen Aufenthalten in Hartberg gehörte für Ludwig Hirsch regelmäßig ein kulinarischer Abstecher ins Brauhaus Großschedl zum Pflichtprogramm. Schon allein deshalb bot der Brauhaus-Saal für die Buchhandlung Leykam und das Stadtmarketing Hartberg den passenden Rahmen für die Präsentation der Biografie „I lieg am Ruckn. Erinnerungen an Ludwig Hirsch“. Hirschs Ehefrau Cornelia Köndgen und...

Foto: KK
2

Hartberg: Erinnerungen an Ludwig Hirsch

Am Mittwoch, 6. April, um 19 Uhr wird im Gasthof Großschedl „Zum Brauhaus“ in Hartberg das Biografie „I lieg am Ruckn. Erinnerungen an Ludwig Hirsch“ vorgestellt. Das Buch von Andy Zahradnik, Cornelia Köndgen (beide anwesend) und Johnny Bertl erinnert an Ludwig Hirsch: An den Singer-Songwriter, den Schauspieler, den Ehemann, Vater, Freund und Menschen. Biografisches, Szenen und Situationen aus der Karriere und dem Leben von Ludwig Hirsch zeigen das Bild eines außergewöhnlichen Künstlers...

Foto: Rolf Bock

Eigner liest Ludwig Hirsch

GROSS-ENZERSDORF. "Dunkelgraue Perlen" ist der Titel des von Herbert Eigner gestalteten Abends. Am 18. März liest er ab 19.30 Uhr im Kotter Texte des verstorbenen Austropopers. Seine Lieder haben Texte von hoher literarischer Qualität. Grund genug ihnen allein Raum zu geben. Herbert Eigner wird sie in einem berührenden, morbid-skurrilem, Solo-Programm vortragen. Ein Abend in all den Farben des Ludwig Hirsch: Von dunkelgrau bis zuckerlrosa. Beitrag 10 Euro. Karten unter www.kultur-im-kotter.at...

38

Erinnerungen an Ludwig Hirsch

Gottfried Gerngross aus St. Magdalena nimmt einen prominenten Platz in der Biografie ein. „I lieg am Ruckn. Erinnerungen an Ludwig Hirsch“ von Johnny Bertl, Cornelia Köndgen und Andy Zahradnik, erinnert an Ludwig Hirsch: An den Singer-Songwriter, den Schauspieler, den Ehemann, Vater, Freund und Menschen. Biografisches, Szenen und Situationen aus der Karriere und dem Leben von Ludwig Hirsch zeigen das Bild eines außergewöhnlichen Künstlers und zurückgezogen lebenden, sensiblen Menschen, der mit...

Bgm. Gerhard Gschiel, Toni Stricker, Cornelia Köndgen, Rudi Dolezal und Gottfried Gerngross (v.l.) bei der Premiere des Ludwig Hirsch-Films in St. Magdalena.
1 2

Erinnerungen an Ludwig Hirsch

„I lieg am Ruckn. Erinnerungen an Ludwig Hirsch“ von Johnny Bertl, Cornelia Köndgen und Andy Zahradnik, erinnert an Ludwig Hirsch: An den Singer-Songwriter, den Schauspieler, den Ehemann, Vater, Freund und Menschen. Biografisches, Szenen und Situationen aus der Karriere und dem Leben von Ludwig Hirsch zeigen das Bild eines außergewöhnlichen Künstlers und zurückgezogen lebenden, sensiblen Menschen, der mit seinen Liedern wie „I lieg am Ruckn“ oder „Komm großer schwarzer Vogel“ Ende der...

Literat und Musiker im Café Schubert: Kaffee, Zigaretten und das Schreiben sind Roul Starkas Dreifaltigkeit. Dazu kommt das Piano.

Das St. Pöltner Lied ist erfunden

Melancholisch und trotzdem lustig: Der St. Pöltner Künstler Roul Starka präsentiert seine erste CD. ST. PÖLTEN (jg). Roul Starka bittet zum Gespräch ins Kaffeehaus. Wenn möglich im Raucherbereich. "Ich bin ein Genießer", sagt er. Vor ihm ein Espresso, daneben die Marlboro-Schachtel. Starka trägt Sakko, Hemd und Gilet, er ist vornehm gekleidet. Früher sei dies anders gewesen, aber man wird seriöser. Und Starka will schließlich als seriöser Entertainer rüberkommen. Auf Suche nach dem eigenen Ich...

11 10

BITTE NICHT KÜSSEN !

Ka Hex hat mi verzaubert, ka Zauberer verhext, I bin a Frosch, sunst nix, der nur sei Ruah haben möcht, nicht küssen, bitte nicht küssen! I bin nie im Leben a Prinz, auch verwunschen bin ich nicht, also bitte komm nicht näher mit dein riesengroßen Gsicht, nicht küssen, bitte nicht küssen! Ich hasse Deine Lippen, Deine roten weichen dicken, nicht küssen! Geh weg mit Deine Lippen, Deine roten feuchten dicken, nicht küssen! Koch dir meine Schenkel, hau mi gegen die Wand, verfütter mich dem Storch,...

5 24

24. November 2012; Erster Todestag von Ludwig Hirsch

Ein Weggefährte, der nie vergessen wird! Vor genau einem Jahr schied Ludwig Hirsch freiwillig aus dem leben, nach schwerer Krankheit. Zunächst ein Schock, doch dann näher betrachtet wohl für ihn der einzige Weg seine Krankheit zu beenden. So wie er es in „komm großer schwarzer Vogel“ schon viel früher beschrieb und damals bei der Trauerfeier auch sein Freund Heribert Sasse um Verständnis bzw. Akzeptanz für Hirschs letzter Schritt bat. Unvergessen, eine „Austropop“ Größe und ein verdammt netter...

Bgm. Gerhard Gschiel, Toni Stricker, Cornelia Köndgen, Rudi Dolezal und Gottfried Gerngross (v.l.).

Gelungene Premiere des Ludwig Hirsch-Films

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal im Gasthof Magdalenahof in St. Magdalena am Lemberg anlässlich der Weltpremiere der Dokumentation über Ludwig Hirsch, die Staregisseur Rudi Dolezal für die Servus TV-Serie „Austropop Legenden“ gestaltet hat. Für diesen Film drehte Dolezal u. a. in Ludwig Hirschs Geburtshaus in St. Magdalena und interviewte den langjährigen Freund und Weggefährten Gottfried Gerngross. Unter den mehr als 200 Fans und Interessierten, die sich die Premiere nicht...

Tolle Geste: Rudi Dolezal (l.) übergab einen Spendenscheck an ARGE-Wien-Präsident Franz Sedlak. | Foto: Starz
1

Dolezal: "Ludwig Hirsch war ein Sir"

Filmemacher Rudi Dolezal hat eine Doku-Reihe über Ludwig Hirsch und Co. herausgebracht. Ein langjähriger Wegbegleiter von Dolezal war Ludwig Hirsch (1946-2011). Der Filmemacher zeichnete bereits 1982 für das Video zum Hit "Gel’, du magst mi" verantwortlich. "Wir haben damals eine völlig neue Methode ausprobiert und das Video in nur einer Einstellung gedreht. Ich war total nervös und der Ludwig hat mich beruhigt", erinnert sich Dolezal. "Er war der Sir des Austropop." Surfen mit Georg Danzer Mit...

Ludwig Hirsch (© Patricia Weisskirchner)

In Ewigkeit Hirsch: Ein Gesprächsabend mit Live-Musik in Gedenken an Ludwig Hirsch

Ludwig Hirsch veröffentlichte sechs Tage vor seinem frei gewählten Tod das Hörbuch "Ludwig Hirsch liest Ludwig Hirsch" (Deutsche Grammophon/Universal) und dieses Album ist gewissermaßen der Ausgangspunkt, um mit Gesprächsgästen eine Spurensuche anzutreten, um des Hirschens Werk Revue passieren zu lassen. Seine Liedtexte waren dunkelgrau bis rosarot, tiefschwarz bis schneeweiß, er avancierte damit zu den großen Liedermachern Österreichs. "Es gab und gibt keinen zweiten, der auf eine ihm...

Ludwig Hirsch ist jetzt Sternderlschaun

Markus Hackl gedachte mit einem „Hackl singt Hirsch“ des am 24. November freiwillig aus dem Leben geschiedenen Liedermachers Ludwig Hirsch im Veggie Bräu. „Komm großer schwarzer Vogel“, „I lieg am Rucken“ und „Sternderlschaun“ waren die wohl berühmtesten der 30 Lieder, welche Hackl einfühlsam sang.

13

Dunkelgraue Tage

Hoffentlich … Heute scheint es mir unmöglich, meinen Blog mit diesem Wort einzuleiten. An einem Tag wie diesem ist nicht nur das Novemberwetter dunkelgrau und voller Nebel – auch das Leben und mit ihm die Hoffnung scheint von einem schweren, schwarzen Vorhang verdeckt zu sein. Am vergangenen Donnerstag ging in den frühen Morgenstunden einer der ganz großen Liedermacher und Poeten unseres Landes von uns. Ludwig Hirsch, der seit einigen Tagen wegen einer schweren Lungenerkrankung im...

Ludwig Hirsch, das Foto zu seinem neuen Hörbuch "Ludwig Hirsch liest Ludwig Hirsch", das zum viel zu frühen Vermächtnis wurde | Foto: Patricia Weisskirchner/Universal

Ruhe in Frieden, Ludwig Hirsch

Uns bleiben immer noch seine Lieder, seine Hörbücher, seine Schauspielkunst ... Ludwig Hirsch war einer der ganz Großen und ein unheimlich lieber Mensch. Lieber Ludwig, sag dem Georg Danzer, dem Hansi Lang, dem Supermax Kurt Hauenstein, dem Hans Hölzl und den vielen vielen anderen dort oben liebe Grüße. Wir vermissen Euch! Ruhe in Frieden! verabschiedet sich Christian Untenstehend erste Reaktionen auf Ludwigs Tod, aus wien.ORF.at ( http://orf.at/stories/2091070/2091069/ ) Tiefe Trauer um Ludwig...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Christian Lehner
Ludwig Hirsch beging Selbstmord | Foto: Universal/Patricia Weisskirchner
4

Ludwig Hirsch ist tot!

Ludwig Hirsch, der kürzlich noch auf Konzert-Tour in Österreich war, ist tot. Angeblich nahm er sich in einem Wiener Spital das Leben. Näheres ist noch nicht bekannt.

Seine Lieder funktionieren auch, wenn er sie liest: auf dem Hörbuch  „Ludwig Hirsch liest Ludwig Hirsch“ | Foto: Universal/Patricia Weisskirchner
1 2

Hirsch liest seine Liedertexte

„Ludwig Hirsch liest Ludwig Hirsch“: Dunkelgraue Lieder und mehr, gelesen. Im WOCHE-Interview zu seinem zweiten Hörbuch „Ludwig Hirsch liest Geschichten von Till Eulenspiegel“ hat er’s schon vorweggenommen, dass eines mit den eigenen Texten folgen könnte. Nun ist’s so weit: „Ludwig Hirsch liest Ludwig Hirsch“ ist nach „Ludwig Hirsch liest Weihnachtsgeschichten“ und den Eulenspiegeleien das dritte Hörbuch, dem der Sänger, Schauspieler und Autor seine warme, tiefe Stimme leiht (alle:...

Ludwig Hirsch | Foto: H. Nerath
4

Der Rückenwind bläst zartbitter …

Newcomer mit 44 – Andreas Gaudmann begleitet Ludwig Hirsch auf die Burgarena Finkenstein. Mit zehn Jahren hat der Wiener Andreas Gaudmann sein erstes Lied geschrieben, für die Mama zum Muttertag. „Mit acht Jahren hab ich begonnen Gitarre zu spielen und Elvis-Lieder nachzuspielen. Ich war Legastheniker und bin damals draufgekommen, dass mir die Musik hilft: Mein Gehirn denkt teilweise verkehrt, aber wenn ich singe, geht sich’s irgendwie aus. Die Legasthenie war eine große Belastung für mich,...

Hirsch und Raabe begeisterten im Matzenpark

REITH – Ludwig Hirsch und Max Raabe sorgten am Freitag und Samstag für den Auftakt des heurigen Matzener Sommers. Hirsch brachte mit Liedern urwienerischen Zuschnitts - zumindest was deren inhaltliche Morbidität und Hintergründigkeit betrifft - das Publikum zum Nachdenken, aber auch zum Schmunzeln. Und auch seine „bösen Texte“ hatten immer - wenn man genau hinhörte - einen Hintergrund. Alles in allem ein gelungener Premierenabend für den Matzener Sommer 2011. Max Raabe feierte am Samstagabend,...

Im Thermenland Congress Center in Loipersdorf griff Haudegen Ludwig Hirsch zur Gitarre und „malte“ mit seinen Lieder von „Weiß bis Dunkelgrau“.

Berührende Songs

Die Fans im randvoll besetzten Festsaal des Thermenland Congress Centers in Loipersdorf erlebten mit dem Liedermacher und „Geschichtenerzähler“ Ludwig Hirsch einen Konzertabend, der keine Wünsche offenließ. Hirsch versteht es mit seiner über 30-jährigen Bühnenerfahrung wie kein zweiter österreichischer Künstler mit seinen malerischen und beseelten Nummern, von denen bereits viele zu Klassikern wurden, das Publikum in seinem Innersten zu berühren. In seinem aktuellen Tourneeprogramm...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sascha Trimmel
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Wiener Metropol
  • Wien

Im Gedenken an die Austropop-Legenden

Zwickt’s mi, i man i tram: Von Ludwig Hirsch über Hansi Lang bis zu Falco bringt die Tribute-Show "Rock in Peace: Made in Austria" die größten Hits der österreichischen Pop-Legenden noch einmal auf die Bühne. Am 17. Mai erinnern Martin Böhm (Foto), Karl Handla und ihre Band ab 20 Uhr im Metropol (17., Hernalser Hauptstr. 55) an die Glanzzeiten des Austropops. Tickets (ab 29 Euro): www.wiener-metropol.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.