Mühlbach am Hochkönig

Beiträge zum Thema Mühlbach am Hochkönig

Der 69-Jährige Pauli Kreuzberger engagiert sich nach wie vor tatkräftig, wo er nur kann. | Foto: Johannes Brandner
3

Pongauer Original
Tausendsassa Pauli Kreuzberger im Portrait

Paul "Pauli" Kreuzberger ist ein wahrer Pongauer Tausendsassa. Über 30 Jahre lang war er auf der Mitterfeldalm in Mühlbach am Hochkönig tätig, jetzt ist er Obmann des Obst- und Gartenbauvereins Bischofshofen und er engagiert sich auch bei den "Rollenden Herzen". Grund genug für uns ihn in diesem Portrait einmal näher vorzustellen. BISCHOFSHOFEN/MÜHLBACH AM HOCHKÖNIG. Der gebürtig vom Taxen-Bauer in Bischofshofen stammende Pauli Kreuzberger hat schon viel erlebt. Nach dem Schulbesuch in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Lisa Dengg (2. von links) durfte bei ihrem internationalen Judo-Comeback in Slowenien über die Goldmedaille jubeln. | Foto: EJU/Sanjindo
3

Internationales Comeback
Lisa Dengg holt Gold bei Judo-Europacup

Lisa Dengg vom ESV Sanjindo Bischofshofen feierte am Wochenende ein erfolgreiches Comeback auf der internationalen Judobühne. Die Mühlbacherin holte die Goldmedaille beim Europacup in Slowenien. BISCHOFSHOFEN, MÜHLBACH. Der Medaillenregen für die Judoka des ESV Sanjindo Bischofshofen geht weiter. Lisa Dengg holte am Wochenende beim Europacup in Slowenien Gold. Mühlbacherin mit starkem ComebackLisa Dengg aus Mühlbach am Hochkönig feierte im slowenischen Podcetrtek ihr mittlerweile viertes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Sandra Hörmann und Brigitte Schlögl (von links) übernehmen in Zukunft das Management des Geoparks "Erz der Alpen" in Bischofshofen, Hüttau, Mühlbach und St. Veit. | Foto: Felix Hallinger
10

"Erz der Alpen"
Geopark startet mit neuem Management ins Jubiläumsjahr

Der Geopark "Erz der Alpen" startete vor kurzem in seine zehnte Sommersaison. Ein neues Management-Duo, bestehend aus der Tourismusexpertin Brigitte Schlögl und der Bischofshofener Erziehungswissenschafterin Sandra Hörmann, soll dem Park neues Leben einhauchen.  BISCHOFSHOFEN. Der Geopark "Erz der Alpen", der die Gemeinden Bischofshofen, Hüttau, Mühlbach und St. Veit umfasst, ist mit einem neuen Management-Duo in die Saison 2023 gestartet. Brigitte Schlögl und Sandra Hörmann leiten künftig die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Kurz vor der Landtagswahl am Sonntag beziehen die Pongauer Kandidatinnen und Kandidaten Stellung zum Bau von Windrädern im Bezirk. | Foto: Symbolbild Pixabay
10

Landtagswahl
So stehen die Pongauer Kandidaten zu Windrädern im Bezirk

Die Pongauer Kandidatinnen und Kandidaten der Landtagswahl stellen ihre politischen Ideen für den Bezirk vor. In der letzten Runde geht es um ihre Positionen zur Errichtung von Windrädern im Pongau. PONGAU. Kurz vor der Landtagswahl haben wir die jeweils erstgereihten Pongauer Kandidatinnen und Kandidaten auf den Bezirkswahlvorschlägen der acht Parteien zu drei bezirksspezifischen Themen befragt. Nach dem Verkehrsthema und den Positionen zur Unterbringung von Asylwerbern in den letzten Wochen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Beim "Hochkeil Banked" zogen 70 Starterinnen und Starter durch den Kurs mit Steilkurven und Wellen. | Foto: Johnny Morano
9

Hochkeil Banked
70 Starter zeigten in Mühlbach ihr Können am Snowboard

Beim "Hochkeil Banked" zeigten 70 Snowboarderinnen und -Boarder ihr Können in einem Kurs mit Steilkurven und Wellen. Vor allem die jungen Starterinnen und Starter zeigten beeindruckende Leistungen. MÜHLBACH. Über 70 Sportlerinnen und Sportler aus fünf Nationen trafen sich am Wochenende in Mühlbach zum "Hochkeil Banked". Vom gestandenen Olympiastarter bis zum Dreijährigen zeigten die Rider am tiefwinterlichen Osterwochenende ihr Können am Kurs. "Banked" zum siebten MalBeim Hochkeil Banked...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die B164 zwischen Bischofshofen und Mühlbach war in beide Richtungen gesperrt. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Ausweichen über Dienten
B164 zwischen Bischofshofen und Mühlbach gesperrt

Im Abendverkehr zwischen Bischofshofen und Mühlbach am Hochkönig kam es zu Problemen: Wegen Steinschlag-Gefahr war die Hochkönig Straße (B164) in beide Richtungen gesperrt. Mittlerweile ist die Straße wieder frei. BISCHOFSHOFEN, MÜHLBACH. Die Hochkönig Straße (B164) zwischen Bischofshofen und Mühlbach am Hochkönig war am Montagnachmittag wegen Arbeiten nach einem Steinschlag gesperrt. Der Abendverkehr wurde daher aktuell über Schwarzach und Dienten umgeleitet. Gefahr von SteinschlagLaut dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Beim perfektem Frühlingswetter ging es am Samstag für 630 Starter auf den Gipfel des Hochkeils. | Foto: Johnny Morano
29

Bildergalerie
Tolle Stimmung bei der Skitourengaudi am Hochkeil

Die Skitourengaudi am Hochkeil wurde ihrem Namen gerecht. 630 bestens gelaunte Starterinnen und Starter nahmen den gemütlichen Aufstieg auf den Hochkeil in Angriff und feierten im Anschluss gemeinsam in den Sonnenuntergang. Die besten Bilder gibt's hier! MÜHLBACH. „Genussvoll, gemütlich und a Gaudi“, so lautete das Motto der Skitourengaudi am Hochkeil in Mühlbach. 630 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewältigten die 480 Höhenmeter von der Saukar-Talstation auf den Gipfel. Vom Saukar auf den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Am Schneebergkreuz.  | Foto: Thomas Neuhold
1 9

Bergauf & Bergab
Nomen est Omen: Skitour auf den Schneeberg

Mit 1.921 beziehungsweise 1.938 Metern (Schneebergkreuz) ist „unser“ Schneeberg rund 150 Meter niedriger als sein berühmter Namenkollege in Niederösterreich. Und auch sonst hat der Gipfel in den Dientner Grasbergen mit dem niederösterreichischen Bergmassiv nichts gemein. Die sanften Hänge der Grasberge laden zum Skifahren ja geradezu ein. Und so wundert es nicht, dass sich hier – bis weit in die Kitzbüheler Alpen – die Skigebiete häufen. Für die Skitourengeher und Skitourengeherinnen bleibt...

In drei Pongauer Gemeinden könnten bald Windräder entstehen. Während die Pläne in Flachau immer konkreter werden, laufen in Mühlbach und Werfen noch erste Windmessungen. | Foto: Pixabay
Aktion 4

Flachau, Mühlbach, Werfen
Im Pongau könnten bald Windräder entstehen

Die Gemeinde Flachau will diese Woche Windräder am Windsfeld genehmigen. Am Schneeberg in Mühlbach und im Ortsteil Sulzau in Werfen laufen aktuell Probemessungen in den Windvorrangszonen. Die Stimmung in den Gemeinden reicht von Skepsis bis Offenheit. FLACHAU, MÜHLBACH, WERFEN. Am Mittwoch will die Gemeinde Flachau in einer Sitzung der Gemeindevertretung die geplanten Windräder am Windsfeld in Flachau genehmigen. "Ich rechne mit einer dementsprechenden Beschlussfassung", bestätigt Bürgermeister...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Christoph Aicher (Spar), Kathleen Heft (Pro Mente), Hubert Rofner, Anna Kofler (Spar) und Alfons Riedlsperger (Pro Mente) freuen sich über die Neueröffnung des Supermarktes in Mühlbach. Die Kooperation zwischen "Pro Mente" und "Spar" läuft seit fünf Jahren. | Foto: Hallinger
4

Neueröffnung
Mühlbacher Supermarkt erleichtert Einstieg in die Arbeit

In Mühlbach öffnet nach einem zweieinhalb Monate dauernden Umbau heute wieder der einzige Nahversorger im Ort. Der "Spar"-Supermarkt wird seit fünf Jahren vom Verein "Pro Mente" als Einzelhändler betrieben. Damit wird psychisch kranken Menschen der Wiedereinstieg in das Berufsleben ermöglicht. MÜHLBACH. Für zweieinhalb Monate war der einzige Nahversorger in Mühlbach wegen Umbauarbeiten geschlossen. Heute hat der "Spar"-Supermarkt in der Gemeinde am Hochkönig wieder geöffnet. Im Ort macht sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Immer mehr Angebote fördern die öffentliche Anreise zum Skitag. | Foto: Pixabay
4

Gastein und Mühlbach
Neues Ticket soll Skifahrer von Öffis überzeugen

Mit einem neuen Kombiticket der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) erhalten Wintersportler in dieser Saison ihre Skikarte und das Zugticket zu einem günstigeren Gesamttarif. In Gastein und Mühlbach hofft man dadurch mehr Gäste vom Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel zu überzeugen. GASTEIN. Nachdem vor zwei Wochen das "Snow Space Salzburg" ein Konzept zur gratis Öffi-Anreise in das Skigebiet vorgestellt hat, sind diese Woche auch die Gasteiner Bergbahnen nachgezogen. Mit dem Kombiticket der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Bis vor Kurzem drohte der Mühlbacher Holzmusi noch das Aus. Jetzt haben sich Musikanten gefunden, die das Brauchtum am Leben erhalten. | Foto: Holzmusi
5

Gefahr der Auflösung gebannt
Mühlbacher Holzmusi spielt wieder auf

Der Mühlbacher Holzmusi drohte in diesem Sommer wegen fehlender Musikanten das Aus nach über hundert Jahren. Johann Koblinger hat im Ort Überzeugungsarbeit geleistet und konnte so Musikanten gewinnen, die die Tradition am Leben erhalten wollen.  MÜHLBACH. "Ich habe gute Nachrichten: Die Mühlbacher Holzmusi spielt wieder", freut sich Johann Koblinger. Der Ehrenobmann der Bergkapelle Mühlbach hat die Jahrhunderte alte Holzmusi vor ihrem Ende bewahrt. Die Tradition geht bis ins 16. Jahrhundert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Preise für Saisonkarten steigen heuer um acht bis zehn Prozent. | Foto: Snow Space Salzburg, C. Huber
2

Skifahren als teurer Spaß
Preise für Saisonkarten steigen stark an

Auch Skifahrerinnen und Skifahrer müssen in der kommenden Saison tiefer in die Tasche greifen. Die Preise für Saisonkarten steigen stark an. Tageskarten sind durch den neuen Frühbucher-Bonus in den "Ski-Amadé" Regionen teilweise sogar günstiger als im Vorjahr.  PONGAU. Die Teuerung trifft immer mehr Lebensbereiche. Auch die Preise für Skikarten werden in der kommenden Wintersaison einen ordentlichen Schritt nach oben machen. Vor allem die Saisonkarten werden teurer. Tageskarten sind in Zukunft...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Stihl Timbersports gab spannende Einblicke in die Wettbewerbs-Szene um den Baustoff Holz. | Foto: TVB Mühlbach
9

27 Aussteller vor Ort
HolzArt brachte zahlreiche Besucher nach Mühlbach

27 Aussteller kamen zum HolzArt Fest nach Mühlbach und gaben interessante Einblicke in den Baustoff Holz. Eine Show der Stihl Timbersports war vor Ort – dabei zeigten die Männer und Frauen in einer spektakulären Show gegen die Zeit, wie schnell ein Baum gefällt werden kann MÜHLBACH. "Das Hochkönig Holz Art war ein Erfolg, auch wenn das Wetter nicht so einladend war, kamen zahlreiche Besucher zur Veranstaltung", freut sich Nicola Woisetschläger, Geschäftsführerin des TVB Mühlbach. 27 Aussteller...

Auf einem Wildschwein reitet man nicht alle Tage. Bei echten geht das allerdings nicht, auf der Tafel wird das richtige Verhalten erklärt. | Foto: TVB Eben
8

Meine Familie - Mein Bezirk
Entdecke den Pongau wieder für dich

Hier zeigen wir euch einige bekannte, aber auch noch verborgene Ausflugsziele im Pongau. Nicht nur große Wandertouren sind im Innergebirge möglich auch kurze Spaziergänge wie zur Burgruine Bachsfall oder ein abenteuerlicher Ausflug ins Bergwerk. PONGAU. Der weitläufige Pongau ist bekannt für seine tollen Skipisten und Wandertouren auf denen es hoch hinaus geht, doch finden sich auch viele spannende Ausflugsziele weg von bekannten Hotspots. Mit Kindern bietet sich beispielsweise der KiTiWaPf in...

Der Motorradfahrer aus Tirol erlitt laut Polizei Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Verkehrsunfall mit Verletzung
Kollision zwischen Motorradfahrer und PKW

Am Mittwoch den 09. August 2022, kam es zur Mittagszeit auf der B164 bei Mühlbach am Hochkönig laut Polizei zu einer Kollision zwischen einem 58-jährigen PKW-Lenker aus den Niederlanden und einem 61-jährigen Motorradfahrer aus Tirol. MÜHLBACH AM HOCHKÖNIG. Die Beteiligten konnten laut Polizei nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Der Motorradfahrer streifte die Beifahrerseite des PKW und kam hierauf zu Sturz. Verletzungen unbestimmten Grades Der Motorradfahrer aus Tirol erlitt laut Polizei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Emanuel Hasenauer
v.l.n.r.: Prim. Univ. Prof. Dr. Josef Riedler (Kinderhilfe und Primar der Abteilung Kinder- und Jugendmedizin) Leonhard Andexer (Obmann der Bergkapelle Mühlbach und DGKP im KSK Schwarzach) und Andreas Burgschwaiger (Kinderhilfe und Lehrer der Heilstättenschule)
7

Benefizkonzert
Benefizkonzert für die Kinderhilfe

Mühlbach am Hochkönig, Auf initiative der Bergkapelle Mühlbach am Hochkönig unter der Leitung von Obmann Leonhard Andexer und Kapellmeister Michael Riexinger wurde zum 160. Geburtstag der Bergkapelle, die Militärmusik Salzburg zum Benefizkonzert eingeladen. Vor dem neugebauten Probelokal und bei trockenem Wetter wurden besondere Musikstücke von der Militärmusik unter der Leitung von Kapellmeister Johann Schernthanner aufgeführt.  Die vielen KonzertbesucherInnen unterstützen mit ihren Spenden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bergkapelle Mühlbach am Hochkönig
Mehrere Reanimationsversuche blieben erfolglos – die Urlauberin erlag am Unfallort ihren Verletzungen.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Tödlicher Autounfall
Deutsche Urlauberin von eigenem Auto überrollt

In Mühlbach kam es am 25. Juli zu einem tödlichen Autounfall. Eine 78-jährige Deutsche stand beim Kofferraum ihres eigenen Autos, als der Wagen plötzlich zu rollen begann und die Urlauberin erst mitschleifte und dann überrollte. Reanimationsversuche blieben erfolglos. MÜHLBACH. Am Nachmittag des 25. Juli kam es in Mühlbach am Hochkönig zu einem tödlichen Autounfall. Ein deutsches Ehepaar aus der Oberpfalz hielt für einen kurzen Zwischenstopp an einem Parkplatz an, das Ehepaar verlies das...

Clemens Frei zeigte mit der „Tell- Fantasie“ von Franz Krüger auf dem Xylophon sein musikalisches Talent. | Foto: Riedlsperger
4

Bei Benefiz-Konzert
Salzburger Militärmusik begeisterte in Mühlbach

Die Salzburger Musiker begeisterten zahlreiche Gäste mit ihren gekonnten Darbietungen. Beim Benefiz-Konzert in Mühlbach zeigte das Orchester rund um Dirigent Johann Schernthanner ihr ganzes Können. MÜHLBACH. Die Salzburger Militärmusik gastierte beim Benefizkonzert der Bergkapelle "Mühlbach am Hochkönig" in Mühlbach und zeigte dabei ihre musikalische Vielseitigkeit. 45 Mitglieder der Militärmusik stellten in einem traditionellem und modernen Auftritt ihr Können in den Dienst der guten Sache und...

Konzert
Der gute Zweck geht in die nächste Runde!

Ein wichtiger Hinweis für alle, die gerne Musik auf höchstem Niveau hören und gleichzeitig andere unterstützen wollen. Wir laden euch ganz herzlich zum Benefizkonzert unter dem Motto „Militärmusik Salzburg hilft mit Musik“ ein! Am Freitag, den 15. Juli 2022 geht's um 20 Uhr am Vorplatz des Kulturzentrum der Gemeinde Mühlbach am Hockkönig los. Der Eintritt ist kostenlos, aber da es ein Benefizkonzert ist, bitten wir natürlich um Spenden für die gute Sache - jeder noch so kleine Betrag ist ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Die Hollerstauden sorgten für die musikalische Untermalung des Jubiläumsfestes beim Paussbauer in Mühlbach. | Foto: Gamsjäger
5

Jubiläum am Paussenberg
Paussbauer feiert Jahrestag mit den Hollerstauden

Mit einem vielseitigen Repertoire aus Jodlern, Oldies bis zu Rock und Pop-Klängen heizten die Hollerstauden den Gästen des Festes zum zehnten Jubiläums des Paussbauern ein. Seit 2003 führt die Familie Ammerer das Lokal in Mühlbach. MÜHLBACH. Die Hollerstauden sorgten für die musikalische Untermalung des Jubiläumsfestes beim Paussbauer in Mühlbach. Am 25. Juni heizte das Dreigespann den Gästen des Jubiläumsfestes ein. Die Familie Ammerer führt das Lokal am Paussenberg seit 2003 und sorgte mit...

Der Notarzt konnte nur noch den Tod des verunfallten Paragleiter-Piloten feststellen. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Am großen Bratschenkopf
Paragleiter-Pilot stürzt in Mühlbach in den Tod

Ein 46-jähriger Paragleiter-Pilot wollte am 26. Juni vom großen Bratschenkopf in Mühlbach aus abheben. Kurz nach dem Start klappte jedoch sein Schirm ein und er stürzte rund 100 Meter ab. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. MÜHLBACH. Am Vormittag des 26. Juni kam es am großen Bratschenkopf in Mühlbach zu einem tödlichen Paragleiter-Absturz. Fünf Alpinisten stiegen direkt über den großen Bratschenkopf auf – einer davon wollte nachdem Aufstieg mit dem Paragleiter nach...

Von links: Prälat Sebastian Manzl, Vizebürgermeisterin Eveline Bayrhamer, Landtagsabgeordnete Daniela Gutschi, Eugendorfs Bürgermeister Johann Strasser mit Gattin, Jubilar Pfarrer Josef Brandstätter, Renate Winklhofer, Diana Adlgasser und Johann Bimminger.
  | Foto: Pfarre Eugendorf/Franz Neumayr
1

Jubiläum
Zehnjähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Josef Brandstätter

In Eugendorf feierte kürzlich nach der Fronleichnamsprozession Pfarrer Josef Brandstätter sein zehnjähriges Priesterjubiläum. EUGENDORF, MÜHLBACH AM HOCHKÖNIG. Alle Vereine und viele Eugendorferinnen und Eugendorfer waren gekommen um ihren Pfarrer zu würdigen, der seit September des Jahres 2019 in Eugendorf ist und aus Mühlbach am Hochkönig stammt. Auch seine Mutter und einige Geschwister waren bei der Feier dabei. Die Priesterkollegen und der Bürgermeister von Eugendorf Johann Strasser...

Vizebürgermeister Alexander Daum, Bürgermeisterin Anna Reitinger und Landeshauptmann Wilfried Haslauer gratulierten zum 160-jährigen Bestehen. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

160 Jahre Bergkapelle Mühlbach
Neues Probelokal zum 160. Jubiläum

Die Bergkapelle Mühlbach feierte nicht nur ihr 160-jähriges Bestehen. Sie weihte vor Kurzem auch ihr neues Probelokal ein und Ex-Kapellmeister Roland Heubichler konnte im Rahmen der Feierlichkeiten ganz offiziell seinen Taktstock an Michael Riexinger weiterreichen. MÜHLBACH. Die Bergkapelle Mühlbach hat dieser Tage viel Grund zur Freude. Die rund 40 aktiven Musiker der Kapelle feiern nicht nur ihr 160-jähriges Bestehen, sondern übersiedeln auch in ein neues Probelokal.  „Diese gestandene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.