Manfred Haimbuchner

Beiträge zum Thema Manfred Haimbuchner

Der wiedergewählte geschäftsführende FPÖ-Bezirksparteiobmann von Wels-Land, Michael Fischer, und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbachner, der ebenfalls in seiner Funktion als Bezirksparteiobmann einstimmig bestätigt wurde.  | Foto: FPÖ OÖ

Bezirksparteitag der FPÖ Wels-Land
Manfred Haimbuchner bleibt Parteiobmann

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner wurde beim 36. Bezirksparteitag der Freiheitlichen Wels-Land einstimmig zum Obmann wiedergewählt. Michael Fischer, Vizebürgermeister von Marchtrenk, bleibt geschäftsführender Bezirksparteiobmann. WELS-LAND. Jubiläum bei der Wiederwahl zum FPÖ-Bezirksparteiobmann: Bereits vor 20 Jahren wurde Manfred Haimbuchner zum ersten Mal das Vertrauen für diese Funktion ausgesprochen. Beim 36. Bezirksparteitag der Freiheitlichen wurde dem...

Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Bürgermeister Wolfgang Klinger, Thomas Zellinger (Obmann-Stellvertreter), Ortsparteiobfrau Angela Spanlang, Kurt Anzenberger (Obmann-Stellvertreter), v. l. 
 | Foto: FPÖ GR/EF
2

Neue Obfrau FPÖ Rottenbach
Viele Themen im Ortsparteitag der FPÖ diskutiert

Beim Ortsparteitag der FPÖ Rottenbach wurde kürzlich eine neue Obfrau gewählt. ROTTENBACH. Beim Ortsparteitag der Freiheitlichen in Rottenbach übergab Kurt Anzenberger das Zepter an Angela Spanlang, die einstimmig zur neuen Ortsparteiobfrau gewählt wurde. Kurt Anzenberger steht – gemeinsam mit Thomas Zellinger – weiterhin unterstützend als Stellvertreter zur Verfügung. Weitere Mitglieder des Vorstandes sind Simone Spanlang und Petra Thalhammer. Ehrung, Korridorpension und...

Von links: Peter Handlos, Manfred Haimbuchner | Foto: FPÖ
2

FPÖ
Peter Handlos aus Tragwein als Bezirksparteichef bestätigt

BEZIRK FREISTADT. Beim 35. Bezirksparteitag wurde der Landtagsabgeordnete Peter Handlos aus Tragwein mit 95,6 Prozent der Delegiertenstimmen als Bezirksparteichef bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden Peter Hochstöger (Kaltenberg), Harald Schuh (Freistadt) und der St. Oswalder Bürgermeister Michael Spörker gewählt. „Ich freue mich über diesen Zuspruch und das hervorragende Ergebnis und werde weiterhin meine Energie in die Stärkung der FPÖ im Bezirk Freistadt einsetzen“, sagt Handlos: „Das...

6

Wahl 2021 in Oberösterreich
Landtagswahl 2021 – Ausgangslage und Umfrageergebnisse

Am 26. September wählt Oberösterreich einen neuen Landtag. Die ÖVP will ihre Spitzenposition weiter ausbauen, dahinter gibt es einen Dreikampf zwischen FPÖ, SPÖ und Grünen. Die Neos wollen erstmals den Sprung in den Landtag schaffen. Insgesamt treten elf Parteien zur Landtagswahl in Oberösterreich an. OÖ. Die Landtagswahl 2015 war von der Flüchtlingskrise überschattet, diese Wahl im Herbst 2021 wird von der Corona-Krise geprägt sein. Die ÖVP musste vor sechs Jahren stark Federn lassen und kam...

Thomas Stelzer ist seit 2017 Landeshauptmann in OÖ und schlägt am 26. September seine erste Wahl als amtierender Landeschef. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
8 4

Landeshauptmann Stelzer im Interview
"Bei Kickl steht immer Hass im Vordergrund"

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) schlägt am 26. September seine erste Wahl als amtierender Landes-Chef. Im BezirksRundschau-Interview spricht er über die niedrige Impfquote in OÖ, afghanische Flüchtlinge und Herbert Kickl. von Thomas Winkler und Thomas Kramesberger Das Rote Kreuz hat kritisiert, dass die Impfkampagne über den Sommer eingeschlafen ist. Im Bezirk Braunau gibt es die niedrigste Impfquote in ganz Österreich. Stelzer: Ich habe keine Freude, dass wir beim Impfen an einem Plafond...

Klubobmann Herwig Mahr, LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Landesrat Günther Steinkellner und Landesrat Wolfgang Klinger (v.l.). | Foto: FPÖ OÖ

Oberösterreich vor der Wahl
FPÖ verweist auf Erfolge und will weiter regieren

Die Freiheitlichen verweisen einen Monat vor der Landtagswahl auf ihre Erfolge in der abgelaufenen Legislaturperiode und wollen auch in Zukunft mit der ÖVP in Oberösterreich regieren. OÖ. Die Voraussetzung von Deutschkenntnissen für den Bezug von Wohnbauförderung, die Erhöhung der Wohnbeihilfe, den Ausbau der voest-Brücke sowie die Fertigstellung der neuen Eisenbahnbrücke in Linz, den Baubeginn des Westrings, den Ausbau von Straßen- und S-Bahnen und zahlreiche Hochwasserschutzprojekte...

Elf Parteien rittern bei der Landtagswahl in Oberösterreich am 26. September um Stimmen. | Foto: panthermedia.net/opicobello

In Oberösterreich
Elf Parteien treten zur Landtagswahl 2021 an

Bei der oberösterreichischen Landtagswahl am 26. September treten elf Parteien an. Die Wahlbehörde bestätigte in ihrer Sitzung am 10. August alle eingebrachten Wahlvorschläge einstimmig. OÖ. Folgende Listenplätze wurden den wahlwerbenden Parteien zugewiesen: Liste 1: Landeshauptmann Thomas Stelzer – OÖVP Liste 2: FPÖ Oberösterreich – Dr. Manfred Haimbuchner Liste 3: Sozialdemokratische Partei Österreichs Liste 4: Die Grünen – Die Grüne Alternative OÖ Liste 5: NEOS – Das Neue Oberösterreich...

Foto: Foto: FPÖ

FPÖ Rohrbach
Aussichtsreicher Listenplatz für Stefanie Hofmann

Wenige Tage nach Bekanntgabe des Rückzugs von Bezirksparteiobfrau Ulli Wall aus dem OÖ Landtag im kommenden Herbst, stellt sich mit der 26-jährigen Stefanie Hofmann aus Klaffer bereits eine aussichtsreiche Kandidatin für die Landtagswahlen als Nachfolgerin vor. KLAFFER. "Mit dieser Spitzenplatzierung auf der Landesliste rückt ein Mandat in greifbare Nähe", bedankt sich Stefanie Hofmann für das große Vertrauen des Landesparteivorstandes. "Ein besonderer Dank gilt unserem Landesparteiobmann...

Philippa Strache, Ehefrau von Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, erhält vielleicht doch ein FPÖ-Mandat für den Nationalrat. | Foto: BezirksRundschau Vöcklabruck
4

Nationalrat Wien
Unklarheit über das FPÖ-Mandat von Philippa Strache

Ob Philippa Strache, Ehefrau von Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, ins Parlament einzieht, scheint doch nicht klar zu sein. Erst gestern verkündete die FPÖ Wien, dass Philippa Strache kein Mandat für den Nationalrat erhalten würde. Nun prüft das Innenministerium die Mandatvergabe. WIEN. Die Entscheidung schien festzustehen: Philippa Strache, Ehefrau von Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, erhält kein Mandat im Nationalrat. Dies teilte gestern die FPÖ Wien nach der Sitzung des...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
6

"Ziel ist Platz zwei in Oberösterreich"

BezirksRundschau: Die Grünen kritisieren Sie, dass Sie als Naturschutzlandesrat zu defensiv agieren und verlangen eine deutliche Ausweitung der Natura-2000-Gebiete. Manfred Haimbuchner: Ich denke, ich agiere auch im Zusammenspiel mit meiner Abteilung sehr gut. Fakt ist, dass wir Naturschutz mit Hausverstand machen. Die Grünen haben mit ihrer Forderung nach 200.000 Hektar Natura-2000-Gebiete noch dazu eine Forderung des Umweltdachverbandes aufgegriffen. Das ist eine völlig absurde Forderung, die...

Franz Obermayr | Foto: EU
2

Heimatlandprinzip aus Prinzip

FPÖ-Landesobmann Manfred Haimbuchner und der oberösterreichische Europaparlamentarier Franz Obermayr (FPÖ) fordern bei den Sozialleistungen ein Heimatlandprinzipt statt das Wohnlandprinzip. Derzeit erhalten beispielsweise arbeitslose Deutsche, Belgier, Rumänen oder Polen, die in Österreich wohnen, die österreichischen Sozialleistungen. Um Sozialtourismus vorzubeugen, sollten diese aber ebendiese Leistungen ihres Heimatlandes beziehen. Obermayr: Wir wissen, dass nicht nur Ingenieure und...

  • Linz
  • Oliver Koch
1 13

"Wir brauchen keine Leuchtturmpolitik"

Landesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ) kritisiert die Gebührenpolitik der SPÖ in den Städten und die Raumordnung. Ist Ihr Angriff auf Landesrat Rudi Anschober in Bezug auf die Zahl der Öko-Jobs schon das erste Wahlkampfgeplänkel? Manfred Haimbuchner: Nein. Das ist überhaupt kein Wahlkampfgeplänkel. Mir geht es darum, dass man den Menschen die Wahrheit sagt. Und eine seriöse Studie des Instituts für höhere Studien in Kärnten hat gezeigt, dass es diese 50.000 Öko-Jobs nicht geben wird. Man darf...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.