MeinMed-Vortrag

Beiträge zum Thema MeinMed-Vortrag

Durch regelmäßige Bewegung können viele Alterserkrankungen verhindert werden.  | Foto: panthermedia
2

MeinMed-Vortrag in Graz
Semesterbeginn bei MeinMed mit dem Thema Jungbrunnen Bewegung

Am Donnerstag, 6. Oktober um 19 Uhr beginnt wieder die kostenlose MeinMed-Vortragsreihe am Med Campus Graz. Diesmal geht um Fitness im Alter, was Bewegung bewirken kann und welche Erkrankungen durch ein aktives Leben verhindert werden können.  GRAZ. Regelmäßige Bewegung im Alltag trägt nachweislich zur Gesundheit im Alter und einem verbesserten physischen und geistigen Wohlbefinden bei. Sie trainiert das Gleichgewicht, die Koordination und fördert die Beweglichkeit. Empfohlen werden ausdauernde...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Schlaganfall - die Vorzeichen erkennen.  | Foto: peter schreiber.media.stock.adobe.com

Am 13. Oktober Vortrag in Villach
Alles zum Thema Schlaganfall

Unter dem Titel "Schlaganfall - Zeit ist Hirn! Das Neueste zu Vorsorge und Therapie wird am 13. Oktober zu einem "MeinMed.at"-Vortrag geladen. Prim. Dr. Christian Agnoli wird zu dem Thema referieren, Beginn im Kleinen Bambergsaal, Moritschstraße 2, ist um 19 Uhr, das Ende der Veranstaltung ist um 20:30 Uhr. Eine Sitzplatz-Reservierung ist erforderlich, online unter: meinmed.at/veranstaltungen oder Tel.: 0810/081060. Der Eintritt ist frei, es besteht eine Maskenpflicht.

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Referent Hubert Wallner und Moderator René R. Wenzel, Tauern Klinikum Zell am See.  | Foto: RegionalMedien Gesundheit

MeinMed-Prämiere in Saalfelden
Der stille Killer: Ist Cholesterin wirklich schlecht?

In Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse, der Initiative Gesunde Gemeinde und Hubert Wallner, Ärztlicher Leiter des Interdisziplinären Gefäß-Zentrum des Kardinal Schwarzenberg Klinikums, wurde MeinMed nach Saalfelden gebracht. Der erste Vortrag im Pinzgau widmete sich ganz dem Thema „Cholesterin“. Dabei wurde nicht nur über Fakten gesprochen, sondern auch über einige Mythen aufgeklärt. SAALFELDEN. Oft wird angenommen, dass ein niedriger Cholesterinspiegel grundsätzlich besser...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Janisch
OA Dr. Olivier Fuchs erklärte beim MeinMed-Vortrag in Kufstein, wie der Operationsroboter "da Vinci" funktioniert.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

MeinMed-Vortrag
Wie das Kufsteiner Krankenhaus mit dem Roboter operiert

OA Dr. Olivier Fuchs gibt in Kufstein spannende Einblicke in das assistierende Operationssystem "da Vinci" und erklärt, warum dieses neue Möglichkeiten eröffnet.  WÖRGL. Operiert werden "von" einem Roboter. Für einige vielleicht undenkbar. Für Besucher und Besucherinnen des jüngsten MeinMed-Vortrages in Kufstein nun wohl durchaus vorstellbar. Sie konnten beim Vortrag "Die robotische Chirurgie: Da-Vinci in der Allgemeinchirurgie" einen Einblick in die Möglichkeiten dieses Operationsroboters...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Beim MeinMed-Semesterauftakt in Salzburg: Dr. Wolfgang Reiger (ÖGK), Stephanie Puck, Sarah Domanig (beide AVOS), Johanna Grössinger (ÖGK) und Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: meinmed
2

So ist Übergewicht bei Kindern kein Thema mehr
Easykids - für einen gesünderen Lebensstil

SALZBURG. Rund 60.000 Kinder und Jugendliche zwischen vier und 14 Jahren leben im Bundesland Salzburg. Knapp 20.000 davon - also rund ein Drittel - gelten als übergewichtig. Die Gründe dafür sind mangifaltig. Und trotzdem lassen sich zwei Hauptgründe benennen: zum einen ist das ungesunde Ernährung und zum anderen fehlt ausreichend Bewegung in Alltag und Freizeit. Wie man dieser Probelmatik im wahrsten Sinn des Wortes zu Leibe rücken kann, darüber informierten die beiden Gesundheitsreferentinnen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
5

St.Valentin
MeinMed: Iss dich gesund: Ernährung und Immunsystem

MeinMed-Vortrag in St. Valentin in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse. Alle Vortrags-Termine, Webinare sowie Beiträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen finden Sie auf MeinMed.at ST.VALENTIN. Beim MeinMed-Vortrag in der Stadtbibliothek St. Valentin referierte die Ernährungswissenschafterin Mag. Elisabeth Pachucki über das Thema Ernährung und Immunsystem. Das angeborenen Immunsystem: Das angeborene Immunsystem schützt uns von Geburt an vor Keimen und Fremdkörpern und wird...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Moderatorin Christine Radmayr (li.) und Paul Martin Zwittag, Vorstand der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am Kepler Universitätsklinikum Linz. | Foto: BRS

MeinMed
Schwerhörigkeit – Der Lärm hat keine Ruhe

MeinMed-Vortrag in Linz in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse. Alle Vortrags-Termine, Webinare sowie Beiträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen finden Sie auf MeinMed.at LINZ. Beim MeinMed-Vortrag am Med Campus I der Johannes Kepler Universität Linz referierte Paul Martin Zwittag, Vorstand der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am Kepler Universitätsklinikum Linz, zum Thema Schwerhörigkeit: Der Lärm hat keine Ruhe.  Der Mensch braucht die Ohren, um das Gehirn mit...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Univ.-Prof. Dr. Daniela Karall informierte im MeinMed-Vortrag zum Thema Stillen, re. Moderator G. Herrmann | Foto: BezirksBlätter Innsbruck

MeinMed
Stillen: Das kann doch jede, oder nicht?

Ein spannender und unterhaltsamer Vortrag über die breite gefächerte Welt des Stillens und viele spannende Publikums-Fragen rund um dieses Thema standen im Mittelpunkt des MeinMed-Vortrags "Stillen, das kann doch jede, oder nicht?". INNSBRUCK. Stillen und Ernährung sind ein sensibles Thema hält Daniella Karall zu Beginn der Veranstaltung fest. Die Ärztin und ausgebildete Sillberaterin bietet im rund einstündigen Vortrag einen umfassenden Einblick in die vielseitige Themenwelt des Stilles. "Am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wolfgang Bayer, Facharzt für Neurologie, mit Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek beziehungsweise des Gemeindeamts St. Valentin. | Foto: BezirksRundSchau Perg

St. Valentin
MeinMed: Kopfschmerzen sind nicht immer Migräne

MeinMed-Vortrag in St. Valentin in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse. Alle Vortrags-Termine, Webinare sowie Beiträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen finden Sie auf MeinMed.at ST. VALENTIN. Beim MeinMed-Vortrag in der Stadtbibliothek St. Valentin referierte der Neurologe Wolfgang Bayer über das Thema Kopfschmerzen. Auch wenn die Medizin 367 verschiedene Kopfschmerz-Arten unterscheidet, lassen sich die häufigsten Beschwerden in drei Typen einteilen: Spannungskopfschmerzen,...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Mag. Theresa Solerti (re.), Klinische und Gesundheitspsychologin, mit der Moderatorin und Landecker Gemeinderätin Beate Scheiber. | Foto: Othmar Kolp
15

MeinMed in Landeck
Schlaf ist lebensnotwichtig und muss gepflegt werden

Wichtige Informationen zum Thema "Schlechter Schlaf: Wie hängen Schlaf und Psyche zusammen?" bekamen die Besucherinnen und Besucher beim MeinMed-Vortrag von Mag. Teresa Solerti vermittelt. LANDECK (otko). Schlechter Schlaf ist ein Thema, das jeden von uns betrifft. Falls es aber länger dauert, dann kann es zu einem Problem werden. Schlafprobleme werden aber oft nicht ernst genommen oder werden einfach ignoriert. Mag. Teresa Solerti, Klinische und Gesundheitspsychologin aus Imst, referierte beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.