Michael Berger

Beiträge zum Thema Michael Berger

Aufruf an Personen, die sich vom 10. bis 15. März in der Skihütte „Alte Mittel“ in Westendorf aufgehalten haben – Abklärungen der Gesundheitsbehörden laufen | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
Aufruf: Wer war von 10. bis 15. März in der "Alte Mittel" in Westendorf?

TIROL. Aufruf an Personen, die sich vom 10. bis 15. März in der Skihütte „Alte Mittel“ in Westendorf aufgehalten haben – Abklärungen der Gesundheitsbehörden laufen Wer war in der Skihtütte "Alte Mittel" in Westendorf?Nachdem die Gesundheitsbehörden Kenntnis davon erlangt haben, dass zwei im Nachhinein positiv auf das Coronavirus getestete Männer aus dem Bezirk Kitzbühel vom 10. bis 15. März bereits mit grippeähnlichen Symptomen in der Skihütte „Alte Mittel“ in Westendorf tätig waren, startet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
BH Michael Berger: "Die gute partnerschaftliche Zusammenarbeit mit allen Gewerbetreibenden ist uns ein stetes Anliegen." | Foto: Archiv/Land Tirol

BH Kitzbühel
Betriebsanlagensprechtage als Service für Wirte

Startschuss für tirolweites Serviceangebot – auch an der BH Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Welche behördlichen Auflagen zu beachten? Was gilt es bei einer Unternehmens- oder Wirtshausübergabe zu berücksichtigen? Welche Genehmigungen braucht es für eine Betriebsöffnung? Diese und viele weitere Fragen werden bestehenden und künftigen Gastronomietreibenden sowie Unternehmer anderer Gewerbe auch im Bezirk Kitzbühel im Rahmen von „Betriebsanlagensprechtagen“ beantwortet. „Mit dem Wirtshauspaket...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Kufsteins BH Christoph Platzgummer mit LH Günther Platter bei der offiziellen Amtsübernahme im Februar 2015. | Foto: BB Archiv
2

Weitere 5 Jahre
Bezirkshauptleute von Kufstein & Kitzbühel wiederbestellt

Auf Antrag von Landeshauptmann Günther Platter werden die beiden Bezirkshauptmänner von Kitzbühel und Kufstein auch für die kommenden fünf Jahre wiederbestellt. Das beschloss die Landesregierung heute. BEZIRK KUFSTEIN / BEZIRK KITZBÜHEL (red). Die Bezirkshauptleute von Kufstein, Christoph Platzgummer, und Kitzbühel, Michael Berger, werden auch in den kommenden fünf Jahren die Geschicke der beiden Bezirkshauptmannschaften leiten, das beschloss die Tiroler Landesregierung am Dienstag, den 10....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Lob für die großartige Arbeit der Mitarbeiter der Kläranlage in Erfpendorf gab's von Bürgermeister Gerhard Obermüller (li.).
6

Abwasserverband Großache Nord
30-jähriges Jubiläum für Kläranlage in Erpfendorf

ERPFENDORF (jos). Wenn sich die Bürger der Gemeinden Kirchdorf mit Erpfendorf, St. Johann und Oberndorf sich die Zähne putzen, ein Bad nehmen, ihren Abwasch erledigen uvm. dann benötigen sie eines: Wasser. Doch wo kommt es hin, wenn es den Haushalt verlässt und sich seinen Weg durch das Kanalnetz bahnt? Wie wird es von chemischen Substanzen und Schmutz gereinigt? Genaue Antworten findet man beim Abwasserverband Großache Nord, bei der Kläranlage in Erpfendorf. Der Verband konnte kürzlich sein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Michael Hölzlsauer Schützenkompanie feierte die 60-jährige Wiedergründung.
1 147

Schützenkompanie Kössen
Bataillonsfest bei Kaiserwetter in Kössen

KÖSSEN (jos). In Kössen ging am vergangenen Wochenende das dreitägige Wintersteller Bataillonsfest zur Feier des 60-jährigen Bestehens der Michael Hölzlsauer Schützenkompanie in Szene. Die Kössener Schützenkompanie bot am Freitag und Samstag ein Unterhaltungsprogramm der Spitzenklasse. Unter anderem sorgten die skipping stones, die audioheadz, se 2woa und die jungen Thierseer für Stimmung im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl (VZK). Am Sonntag steuerte das Fest seinem Höhepunkt entgegen. Zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Diskussion am runden Stehtisch: Abteilungsvorstand Herbert Walter vom Zivil- und Katastrophenschutz des Landes, Landesleiter-Stellvertreter Anton Mattle und die beiden Bezirkshauptmänner Michael Berger und Christoph Platzgummer (v. li.).
 | Foto: Brigitte Eberharter
3

Bergrettung Tirol
"Immer mehr Einsätze werden juristisch angefochten"

TIROL/HOPFGARTEN (be). Ihre Jahreshauptversammlung absolvierten die Bergretter aus ganz Tirol kürzlich in der Salvena in Hopfgarten. Landesleiter Hermann Spiegl konnte zahlreiche Behördenvertreter begrüßen. 3.000 Einsätze im Jahr 2018 In 91 Ortsstellen Tirols sind rund 4.500 Bergretter tätig. Da die Sportausübenden in den Bergen immer mehr werden, steigen auch die Einsatzzahlen an. Waren es im Jahr 2014 noch 2.000 Einsätze, so mussten im Vorjahr bereits um 1.000 Einsätze mehr verzeichnet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Dubiose Anzeige gegen BH Michael Berger. | Foto: Land Tirol

Kitzbühel
Dubiose Anzeige gegen Kitzbühels Bezirkshauptmann

KITZBÜHEL (red.). Wie die TT berichtete, ging beim Landeskriminalamt eine Anzeige gegen den Kitzbüheler Bezirkshauptmann Michael Berger ein. Gezeichnet war die Anzeige mit "Rosi Schipflinger". Im Schreiben geht es um die anstehende Sanierung des Oberaigenweges. Schipflinger dementierte, Absenderin zu sein, distanzierte sich davon und erstattete Anzeige. Auch BH Berger hat Anzeige erstattet. „Als Behördenleiter ist man anonyme Anschuldigungen gewohnt. Die Vorgangsweise in diesem Fall ist aber...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freispruch für BH Michael Berger. | Foto: Land Tirol

Kitzbühel
BH Michael Berger wurde freigesprochen

KITZBÜHEL (niko). Wie berichtet wurde als Spätfolge der Ungereimtheiten um die Bundespräsidentenwahl 2016 Kitzbühels BH Michael Berger hinsichtlich des Vorwurfes der „falschen Beurkundung und Beglaubigung im Amt“ Anklage erhoben. Am 4. April fand in Innsbruck die Gerichtsverhandlung dazu statt. Dabei gab es für BH Berger einen Freispruch. „Ich habe immer gesagt, dass ich keine Falschbeurkundung begangen habe und das wurde durch das Gericht auch bestätigt.“ Schon im Vorfeld hatte der VfGH...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Infoveranstaltung zur Wohnbauförderung am 20. März in Kitzbühel. | Foto: unsplash/Christian Dubovan

Infoveranstaltung
Neuerungen der Tiroler Wohnbauförderung

Land Tirol lädt Bürger zur Informationsveranstaltung Am Mittwoch, 20. März 2019, findet um 18.30 Uhr der BÜRGERiNNEN-Infotreff zu den Neuerungen der Tiroler Wohnbauförderung im Rathaus Kitzbühel (Raum Hahnenkamm) statt. ExpertInnen des Landes und der Energie Tirol informieren Interessierte über die neuen, erhöhten Förderungen im Miet-, Kauf- und Sanierungsbereich. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Förderanträge mit Unterstützung von Fachleuten der Tiroler Wohnbauförderung zu besprechen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Prozess gegen Kitzbüheler Behördenchef. | Foto: Gemeinde

BH Kitzbühel
BH M. Berger soll im April vor Gericht

KITZBÜHEL. Wie die TT berichtet soll am 4. April der Prozess gegen BH Michael Berger stattfinden. Wie im Bezirksblatt berichtet muss sich der Behördenleiter wegen des Vorwurfs der falschen Beurkundung vor Gericht verantworten (in Zusammenhang mit der Bundespräsidentenwahl, Anm.). Berger ist überzeugt, den Vorwurf entkräften zu können.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
BH Berger: "Was soll ich falsch beurkundet haben?" | Foto: Land/Forcher

BH Kitzbühel
Anklage gegen Kitzbühels BH Berger erhoben

Ermittlungen gegen Behördenchef eingestellt, nun Anklage: falsche Beurkundung? KITZBÜHEL/WIEN (niko). Bei der Stichwahl der Bundespräsidentschaftswahl 2016 kam es zu einer Wahlanfechtung durch die FPÖ. Der VfGH hob die Stichwahl auf. In der Folge wurden von der Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gegen  hunderte Wahlbeisitzer und Wahlleiter in Bezirkswahlbehörden in ganz Österreich eingeleitet. Es kam zu mehreren Anklagen. Darunter wurden auch u. a. (wie bei fast allen Bezirkswahlbehörden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Klaus Winkler, LR Beate Palfrader und BH Michael Berger bei der Erföffnung zum Tag der offenen Tür. | Foto: Land Tirol/Brandhuber
25

150 Jahre Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel

1.200 Besucher beim Tag der offenen Tür am 1. September KITZBÜHEL (jos). "150 Jahre Bezirkshauptmannschaften in Tirol - 150 Jahre nahe am Menschen" - unter diesem Motto fand am 1. September tirolweit in den Bezirkshauptmannschaften der Tag der offenen Tür statt. Auch im Bezirk Kitzbühel war die Bevölkerung eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. 1.200 Besucher feierten mit LR Beate Palfrader und Bezirkshauptmann (BH) Michael Berger das Jubiläum. "Es freut mich, dass in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Michael Berger ist seit 2010 Bezirkshauptmann in Kitzbühel. | Foto: Land/Forcher
3

"Heute ist es eine Managementfunktion"

Die Tiroler Bezirkshauptmannschaften feiern 150-Jahr-Jubiläum. Welche Stellung hat die BH heute? KITZBÜHEL (niko). Anlässlich des Tages der offenen Tür zum Jubiläum "150 Jahre Bezirkshauptmannschaften" sprachen wir mit BH Michael Berger. BEZIRKSBLÄTTER: Wie wichtig sind die BH in Zeiten des zunehmenden Online Service als persönliche Ansprechpartner? MICHAEL BERGER: "Online Service ist dort sinnvoll, wo es wirklich einen Mehrwert bringt, also insbesondere bei Themenbereichen mit im Wesentlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
BH Michael Berger und LR Beate Palfrader mit historischem Gesetz aus 1868.
3

BH Kitzbühel öffnet die Türen

150 Jahre Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel – großes Programm am 1. September bei offenen Türen. KITZBÜHEL (niko). Am 1. September feiern die Bezirkshauptmannschaften im ganzen Land ihr 150. Bestehen im Rahmen eines Tages der offenen Tür. LR Beate Palfrader und BH Michael Berger präsentierten der Presse das umfangreiche Programm in der BH Kitzbühel. „Seit 150 Jahren leisten die Bezirkshauptmannschaften wichtige Arbeit im Dienste der BürgerInnen. Sie sind die zentrale Anlaufstelle im Bezirk und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vize-Bgm. Marissa Dünser, Eleonore und Stefan Mühlberger, Herbert und Andrea Exenberger, LR Beate Palfrader, Bgm. Reinhold Flörl (v. li.).
10

Ehrenabend der Gemeinde Kössen

Ehemaliger Bürgermeister Stefan Mühlberger erhielt Ehrenring KÖSSEN (jos). Mit Stolz und Freude nahmen 66 der 77 Kössener beim Ehrenabend am 6. Juni im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl ihre Auszeichnung entgegen. Der letzte Abend dieser Form fand im Jahr 2012 statt. Moderatorin Adriane Gamper führte die Bürger und die zahlreichen Ehrengäste, darunter LR Beate Palfrader, LA Josef Edenhauser Bezirkshauptmann Michael Berger, TVB Kaiserwinkl Obmann Gerd Erharter, TVB Geschäftsführer Thomas...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Michael Berger ist seit 1. März Bezirksförster. | Foto: BH

Michael Berger ist neuer Bezirksförster

Die Bezirksblätter haben den jungen Chef zum exklusiven Interview gebeten. BEZIRKSBLÄTTER: Was sind Ihre Hauptaufgaben als Bezirksförster in Zwettl? MICHAEL BERGER: "Zu den Hauptaufgaben eines Bezirksförsters zählen die Forstaufsicht (Überwachung der Wälder, insbesondere hinsichtlich Schadholzanfall und Schädlingsbefall), die Beratung der Waldbesitzer, die forstliche Förderung, die Forststraßenbauaufsichtsführung und die Erstellung von Sachverständigengutachten auch in naturschutz- und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Zahlreiche Bürgermeister aus der Region waren zu Gast im Feuerwehrhaus Maria Lanzendorf | Foto: AFKDO SW-Land
3

Feuerwehr: "Schulung" für Bürgermeister

Wie zwölf Gemeinden am effektivsten die gemeinsame Abschnittsalarmzentrale, Hubrettungsgeräte, Atemluftkompressor koordinieren, war Thema bei der Veranstaltung „Gemeinsam, sicher, Feuerwehr" m Feuerwehrhaus Maria Lanzendorf. Brandrat Erhard Schaden und Abschnittsbrandinspektor Michael Berger präsentierten den Bürgermeistern der Gemeinden in der Region sowie Kameraden wie Abschnittsfeuerwehrkommandant Markus Mikeska aus Schwechat Neuigkeiten bei den Feuerwehren. Danach gab´s selbstgemachtes...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Impfen hilft. | Foto: Pixabay

Entwarnung bei den Masernerkrankungen

ST. JOHANN. Zur im November aufgetretenen Masernerkrankung einer Jugendlichen der NMS 1 in St. Johann stellt BH Michael Berger fest: „Der Freistellungsbescheid für 28 Jugendliche und mehrere Lehrpersonen der betroffenen Schulklasse ist mittlerweile wieder ausgelaufen. Bis heute sind im Bezirk keine weiteren Masernfälle beim Gesundheitsamt bekannt geworden.“

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nach den Masern-Erkrankungen in Kufstein und St. Johann geben die Bezirkshauptmänner Entwarnung. | Foto: Pixabay

Landessanitätsdirektion: "Masernerkrankungen im Tiroler Unterland unter Kontrolle"

Nach Infektionen in Kufstein und St. Johann keine weiteren Familien betroffen. BEZIRK (red). Die Masererkrankungen von drei Kindern der Volksschule Sparchen in Kufstein haben seit November keine weiteren Kreise gezogen. „An der hochansteckenden Infektionskrankheit sind lediglich eine Schwester und ein Bruder der bereits in Behandlung befindlichen SchülerInnen erkrankt“, gibt Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer bekannt. Die PatientInnen werden zu Hause ärztlich behandelt, sind isoliert und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Stadtgemeinde Mistelbach

Besuch im Containerdorf: Langer Tag der Flucht

MISTELBACH. Gemeinsam mit Organisationen in ganz Österreich wurde 2012 der „Lange Tag der Flucht“ von der UNO-Flüchtlingsorganisation UNHCR ins Leben gerufen. Seither finden österreichweit Ende September jedes Jahr Events rund um die Themen Flucht und Asyl statt. Organisationen und Institutionen aus unterschiedlichsten Bereichen nehmen mit ihren eigenen Projekten oder eigens ins Leben gerufenen Events daran teil und ermöglichen so ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Haus Arjan So...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Ein Schuss von Gregor Grubisic brachte den DSC in Führung, nach Gelb-Rot für Michael Berger wurde der Sieg festgemacht.
1 2

Regionalliga: Berger öffnete dem DSC alle Türen

Die Rückkehr nach Deutschlandsberg hatte sich Michael Berger anders vorgestellt: In der Schlussphase ebnete er dem DSC den Weg zum Sieg gegen Allerheiligen. Man kennt sich mittlerweile: Letzten Freitag trafen die einzigen Teams aus der Südweststeiermark in der Regionalliga Mitte erneut aufeinander. In bisher fünf Begegnungen (inkl. WOCHE Steirer-Cup) ging der DSC vier Mal gegen Allerheiligen als Sieger vom Platz. Der einzige Sieg der Leibnitzer beendete vor zwei Jahren eine Serie von 25...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Beim Amtsarzt im Marienheim unterzog sich BH Günther Platter einem Blutdruck-Check.
1 17

"Sehr zufrieden" mit der BH Kitzbühel

Gutes Zeugnis für die Bezirksbehörde bei Kundenbefragung KITZBÜHEL (niko). Im Sommer wurde die um- und ausgebaute Bezirkshauptmannschaft neu eröffnet. Das Land hatte 8,8 Millionen Euro ins neue Amt investiert. "Wir haben nach langen Diskussionen eine gute Lösung gemeinsam mit Stadt und Bevölkerung gefunden", resümierte Dieter Probst vom Landes-Hochbauamt, "es war ein schwieriger Weg, die Volksseele hat zwischendurch gekocht, letztlich ist das Werk jedoch zur Zufriedenheit aller gelungen." "Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schlüsselübergabe: Gundula Hendrich, Michael Berger, Günther Platter, Beate Palfrader, Michael Struzynski, Klaus Winkler. | Foto: Land Tirol
32

Festakt für die neue BH Kitzbühel

Sanierung und Neubau abgeschlossen; feierliche Eröffnung; Investitionen von 8,9 Millionen Euro. KITZBÜHEL (niko). Mit einem landesüblichen Empfang der Stadtmusik und der Schützenkompanie Kitzbühel sowie einer feierlichen ökumenischen Segnung eröffneten LH Günther Platter, BH Michael Berger und Bgm. Klaus Winkler die neue Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel im Beisein vieler weiterer Gäste. Durch einen neuen, modernen Zubau zum bestehenden Marienheim sowie einer Renovierung des Bestandes und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Marienheim (re.) wurde saniert und renoviert, ein moderner Zubau wurde neu errichtet. | Foto: Kogler
5

Die Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel übersiedelt ab 17. Mai

Adressänderungen in der Behörde; kurzfristige Betriebseinschränkungen KITZBÜHEL (elis/niko). Nach der Sanierung des alten Stammgebäudes in der Hinterstadt konnte nun auch die Renovierung des Marienheims sowie der neue Zubau fertiggestellt werden. Ab 17. Mai übersiedeln unter anderem das Bürgerservice, das auch Anlaufstelle für Reisepässe und Führerscheine ist, sowie die Referate Fremdenrecht, Waffen, Vereine, Kinder- und Jugendhilfe, Mindestsicherung, Rehabilitation, Verkehrsrecht,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.