Michaela Langer-Weninger

Beiträge zum Thema Michaela Langer-Weninger

Bezirksparteiobfrau LAbg. Michaela Langer-Weninger, Anton Landauer, Hans-Peter Pfeffer, Bürgermeister Johann Dittlbacher (v.l.). | Foto: ÖVP Tiefgraben/Haschka

ÖVP Tiefgraben: Pfeffer folgt Obmann Landauer

TIEFGRABEN. Beim Gemeindeparteitag wurde Hans-Peter Pfeffer (34) einstimmig zum neuen Gemeindeparteiobmann der ÖVP Tiefgraben gewählt. Er übernimmt das Amt von Vizebürgermeister Anton Landauer. „Ich freue mich, mit Hans-Peter einen jungen und engagierten Mann an der Spitze der ÖVP Tiefgraben zu wissen“, so Landauer. Pfeffer setzt auf Zusammenarbeit. „Wir als ÖVP Tiefgraben haben uns zum Ziel gesetzt, mit unseren drei Nachbargemeinden bestmöglich zu kooperieren und für unsere Region gemeinsame...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Junge sollen wählen und sich wählen lassen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Kein Nachwuchsproblem in den Parteien

Bei der Suche nach neuen Kommunalpolitikern haben die Parteien keine großen Zukunftssorgen. BEZIRK. "Bei unseren Gesprächen in den Gemeinden ist die Jugendarbeit immer ein großes Thema", sagt ÖVP-Bezirksobfrau Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger. Sie ortet bei den Jugendlichen eine grundsätzliche Bereitschaft, sich politisch zu engagieren. Wenngleich es auch nicht immer ganz einfach sei, sie zu bewegen. "Sie wollen abgeholt werden." Das passiere unter anderem in den...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
85

VP in Südtirol – ein Vorzeigeprojekt für Autonomie

Nach Südtirol führte die diesjährige Bildungsreise der Bezirks-ÖVP. BOZEN, VÖCKLABRUCK (ju). Mehr als 50 Bürgermeister, Vizebürgermeister, Gemeindeparteiobleute und weitere VP-Funktionäre informierten sich auf ihrer diesjährigen Bildungsreise über Land und Leute in Südtirol. Die Gruppe, angeführt von Parteiobfrau Michaela Langer-Weninger, ihrer Landtagskollegin Elisabeth Kölblinger und Bezirksgeschäftsführer Christian Mader, absolvierte ein umfangreiches Programm. Dazu gehörten Führungen in St....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Längere Öffnungszeiten und hochwertige Angebote überzeugen Eltern davon, Nachmittagsgebühren zu zahlen. | Foto: Gennadiy Poznyakov/Fotolia
2

Nachmittagsbetreuung: "Für eine Stunde ist es zu teuer"

Vor allem kleinere Kindergärten brauchen kreative Lösungen, um Nachmittagsgruppen zu erhalten. BEZIRK (rab). Seit Februar ist die Nachmittagsbetreuung in Kindergärten nicht mehr kostenlos (siehe "Zur Sache"). Als die neue Gebühr im November bekanntgegeben wurde, meldeten sich Kritiker zu Wort. Sie befürchteten, dass das Betreuungsangebot damit in Gefahr sei. "Diese Befürchtungen sind im Bezirk Vöcklabruck nicht eingetreten", meint die Landtagsabgeordnete und ÖVP-Bezirksparteiobfrau Michaela...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Christian Mader, Elisabeth Kölblinger, Michaela Langer-Weninger und Angelika Winzig (v.l.).
1

Direktvermarkter in neuer "Genussbroschüre" der ÖVP

VÖCKLABRUCK. Zum Anlass passend, präsentierte die Bezirks-ÖVP beim traditionellen Rindfleischessen die Broschüre "Direktvermarkter im Bezirk". Die "Halbzeit" der Legislaturperiode im Land nütze man für die Reflexion innerhalb der Partei, so Bezirksobfrau Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger. "Besonders wichtig ist die Kommunikation in den Ortsgruppen. Wir sind auf einem guten Weg", so Langer-Weninger. Man müsse auch den Zeitgeist auf Bundesebene mit Kanzler Sebastian Kurz nützen....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Endlich Konsulent: Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger, Norbert Blaichinger, Josef Pühringer. | Foto: Horst Hamedinger
2

Konsulent "mit Verspätung"

Seinen 60. Geburtstag feierte Norbert Blaichinger in der Oedmühle. ZELL AM MOOS. Mit einer illustren Gästeschar feierte der Zell am Mooser Publizist Professor Norbert Blaichinger seinen 60. Geburtstag. Unter der "Fangemeinde", wie Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer die Runde nannte, waren zahlreiche Freunde und Wegbegleiter Blaichingers. Darunter seine ehemaligen Chefs, die Landesschulratspräsidenten Johannes Riedl (OÖ) und Gerhard Schäffer (Salzburg), deren Büroleiter er war. Ebenso Pfarrer...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Hilfswerk lud zum Charity-Punsch

VÖCKLABRUCK. ”Zammkommen bei Punsch und Pofesen und dabei auch noch etwas Gutes tun” – unter diesem Motto war das Vöcklabrucker Hilfswerk wieder am Wochenmarkt und am Christkindlmarkt vertreten. Vielfältige Hilfe sei notwendig, betont die Vöcklabrucker Hilfswerk-Leiterin Sabine Jantzen. "Einige unserer Mitmenschen haben nicht die Reserve auf der Seite, wenn plötzlich die Heiz-, Strom- und Mietkosten zu hoch werden oder gar notwendige Therapien oder Heilbehelfe nicht finanzierbar sind....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Schlüsselübergabe: Kroiß, Six, Enzinger und Langer-Weninger (hi.v.l.) mit den Bewohnern Tamara & Mitar Zelenkic (vorne). | Foto: ISG

Mietkauf-Reihenhäuser der ISG in Vöcklamarkt

VÖCKLAMARKT. In sonniger und ruhiger Lage hat die Innviertler Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft (ISG) in der Marktgemeinde an der Lehrstraße ein Wohnprojekt mit sechs modernen Doppelhäusern errichtet. Sie bieten eine Gesamtwohnfläche von rund 112 Quadratmetern und sind voll unterkellert. Die Ausführung erfolgte zweigeschoßig in massiver Ziegelbauweise. Durch die Kompaktheit der Gebäudehülle konnten sehr niedrige Nutzheizenergiekennzahlen erreicht werden. Der Innenausbau...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Bürgermeister Johann Hippmair, Reinhard Grurl, Christina Glück und Bezirksparteiobfrau Michaela Langer-Weninger (v.l.). | Foto: ÖVP

Ungenach: Grurl neuer ÖVP-Obmann

UNGENACH. Im Gasthaus Moshammer, Wirt in der Brunau, hielt die ÖVP Ungenach kürzlich ihren Gemeindeparteitag ab. Im Beisein von Bezirksparteiobfrau Landtagsabgeordneter Michaela Langer-Weninger und Bürgermeister Johann Hippmair wurden der Gemeindeparteivorstand und auch ein neuer Obmann gewählt. Die bisherige Obfrau Christina Glück hat nach fast sieben Jahre an der Spitze der ÖVP Ungenach aus familiären Gründen ihr Amt zurückgelegt. Reinhard Grurl wird künftig die Geschicke der Ungenacher...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Kandidatenvorstellung: Wöginger, Haselbruner, Renner, Muss, Winzig, Gneißl, Langer-Weninger, Hattmannsdorfer (v.l.). | Foto: OÖVP

Mit "gutem Mix" in die Wahl

OÖVP präsentiert auf Sommertour ihre regionalen Kandidaten BEZIRK (ju). Unter dem Motto "Zeit für Neues" hat die ÖVP auf ihrer Sommertour in Lenzing einen Ausblick auf die Nationalratswahl gegeben und die regionalen Kandidaten aus den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden präsentiert. Mit dabei auch August Wöginger, der die ÖVP-Landesliste anführt. „Wir wollen im Herbst als breite Bewegung in den Wahlkampf ziehen. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten sind ein guter Mix aus neuen Köpfen und erfahrenen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger (l.) und Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander. | Foto: ÖVP

Zweiter MRT für Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck

Neuer Magnetresonanztomograph (MRT) verkürzt die Wartezeiten. VÖCKLABRUCK. Das Land Oberösterreich investiert in zwei weitere Magnetresonanztomographen (MRT) in den gespag-Spitälern in Vöcklabruck und Rohrbach. Voraussichtlich Anfang 2019 wird der zweite MRT im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck in Betrieb gehen können. Damit sollen die langen Wartezeiten auf MR-Untersuchungen eine Ende haben, die immer wieder für Kritik bei den Patienten gesorgt hatten. „Ich will, dass die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Forstwirtschaftsmeister Wolfgang Handl gab beim achten Mondseelandtag in Tiefgraben einen Einblick in die traditionelle und bodenschonende Holzbringung mit dem Pferd.
78

"Wald ist die beste Vorratskammer"

Mondseelandtag stand ganz im Zeichen des Rohstoffes Holz und seiner Bedeutung für Bauern. TIEFGRABEN (rab). "Es ist sehr bodenschonend und ich brauche danach kein Fitnessstudio mehr", schmunzelt Wolfgang Handl, wenn man ihn fragt, was die Vorteile der Holzbringung zu Pferd sind. Beim Mondseelandtag vergangene Woche zeigte er vor, wie diese Arbeit funktioniert. "Bei Entfernungen von 50 bis 70 Metern ist man genauso schlagkräftig wie mit der Maschine", ist Handl überzeugt. "Da das Pferd wendiger...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Abgeordneten Angelika Winzig und Michaela Langer-Weninger mit dem neuen Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: OÖVP

Langer-Weninger & Winzig im Landesparteivorstand

BEZIRK. Rund 1000 Funktionäre wählten kürzlich einen neuen ÖVP-Landesvorstand – an der Spitze der nunmehrige Landeshauptmann Thomas Stelzer, der mit 99,9 Prozent zum Parteiobmann gekürt wurde. Mit Bezirksparteiobfrau Landtagsabgeordneter Michaela Langer-Weninger und WKO-Bezirksobfrau Nationalratsabgeordneter Angelika Winzig werden künftig zwei Vertreterinnen der Vöcklabrucker Bezirks-ÖVP neu im Landesparteivorstand vertreten sein. „Als Team können wir Bezirksthemen im Parteivorstand leichter...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Dresdner Semperoper.
95

ÖVP erkundete Dresden

Die diesjährige Bildungsreise der Bezirks-VP führte in die sächsische Metropole Dresden. BEZIRK (ju). Dem Kennenlernen der Nachbarländer und der Gemeinschaftspflege dient die traditionelle Bildungsreise der Volkspartei, die heuer erstmals von Bezirksparteiobfrau Michaela Langer-Weninger angeführt wurde. Ihr zur Seite stand Bezirksgeschäftsführer Christian Mader. Ziel war Dresden, Landeshauptstadt und größter Ballungsraum des Freistaates Sachsen. Dass bei der Anfahrt nach Deutschland im...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Gerhard Nöhmer, Michael Strugl, Michaela Langer-Weninger, Johannes Nagl, Angelika Winzig und Gerhard Nöhmer jun. | Foto: Land OÖ

Breitband ist entscheidend

Landesrat Michael Strugl betonte Bedeutung von schnellem Internet SCHÖRFLING. Wie wichtig der Ausbau der digitalen Infrastruktur für den Wirtschaftsstandort ist, betonte Landesrat Michael Strugl einmal mehr bei seinem Besuch im Bezirk vergangene Woche. Dazu konnten bereits 40 Millionen Euro an Bundesförderungen ins Land geholt werden. In den nächsten fünf Jahren sollen noch einmal 100 Millionen dazukommen. "Ich bin froh, dass es Unternehmer wie die Familie Nöhmer gibt, die den Breitbandausbau...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
VP-Führungsteam mit Angelika Winzig, Michaela Langer-Weninger und Bezirksgeschäftsführer Christian Mader (v.l.).

Wirtschaft und Soziales im Fokus

ÖVP präsentierte Arbeitsprogramm für heuer und kommende Jahre VÖCKLABRUCK. Beim traditionellen Rindfleischessen präsentierte die Bezirks-VP ihr Arbeitsprogramm. "Wir haben in die Regionen gehört und aus den Rückmeldungen ein Arbeitsprogramm erstellt. Als stärkste politische Kraft im Bezirk müssen wir auf drängende Fragen Anworten liefern können und Lösungen finden", betonte Bezirksobfrau Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger. Schwerpunkte sind neben der Stärkung der Partei die Themen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: ÖVP
2

VP: Regionalkonferenzen für noch mehr Bürgernähe

BEZIRK. Rund 350 Funktionäre aus allen 52 Bezirksgemeinden nahmen in den vergangenen Wochen an den fünf Regionalkonferenzen der ÖVP teil. Die Volkspartei wollte dabei mehr über aktuelle Themen und Anliegen der Bevölkerung erfahren. „Unsere Funktionärinnen und Funktionäre sind in den Gemeinden die Ansprechpartner für die Bürger. Nur im direkten Gespräch mit ihnen können wir tiefer in die jeweiligen Regionen hören. Dann wissen wir, was wirklich bewegt“, sagt Bezirksparteiobfrau...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
v.l.: Mag. Elisabeth Kumpl-Frommel (Spes Familienakademie), LAbg. Michaela Langer-Weninger (Bezirksobfrau Familienbund Vöcklabruck), Birgit Kelle, Mag. Franz Schützeneder (Leiter OÖ Familienreferat)

Birgit Kelle: Schenken wir unseren Kindern Zeit!

Gemeinsame Zeit mit dem Nachwuchs zu verbringen, empfindet die Journalistin Birgit Kelle, selbst Mutter von vier Kindern, als besonders wichtig. Dadurch vermitteln wir den Kleinen Geborgenheit. In ihrem Vortrag im Starmovie Kino in Regau im Rahmen der Elternbildungsreihe „ErziehungsImpulse“ macht sie Eltern Mut. Denn junge Mütter und Väter sind oft verunsichert, ob sie den Herausforderungen der Elternschaft gewachsen sind. „Birgit Kelle erinnert uns daran, dass wir als Eltern die wichtigsten...

  • Vöcklabruck
  • Sarah Kögler
Ehrenamtlichkeit unterstützen: Maximilian Jirka, Andreas Haselbruner, Michaela Langer-Weninger und Christian Mader. | Foto: Junge ÖVP

Junge ÖVP fordert C-Führerschein

Feuerwehrmänner sollen beim Bundesheer Ausbildung erhalten BEZIRK. Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr soll während des Präsenzdienstes beim Österreichischen Bundesheer die Ausbildung zum Kraftfahrer (C-Führerschein) bevorzugt ermöglicht werden. Das ist der zentrale Inhalt einer Forderung der Jungen ÖVP im Bezirk Vöcklabruck. Um diese Resolution auf breite Beine zu stellen, wurde eine Unterschriftenaktion ins Leben gerufen. Bevölkerung profitiert „Für viele ehrenamtliche Feuerwehrmitglieder...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
St. Gilgen am Wolfgangsee als Austragungsort eines länderübergreifenden ÖVP-Arbeitstreffens | Foto: ÖVP Salzburg

Länderübergreifendes Arbeitstreffen der ÖVP

ST. GILGEN AM WOLFGANGSEE (kh) wurde der Austragungsort eines gemeinsamen Arbeitstreffens der ÖVP Flachgau und der ÖVP Bezirksorganisation Vöcklabruck, vertreten durch den Flachgauer Bezirksobmann Josef Schöchl und seiner oberösterreichischen Amtskollegin Michaela Langer-Weninger. "Da es sich um zwei benachbarte Bezirke handelt, gibt es sehr viele Berührungspunkte. Es ist uns ein großes Anliegen länderübergreifende Projekte und Themen auch in Zukunft gemeinsam anzugehen, da uns mit unseren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Heitzenberger
WIR-Obmann Johannes Raab, Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig, Vincent Kriechmayr, Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger, Bürgermeister Peter Harringer (v.l.)
113

Land traf Wirtschaft in Regau

1500 Besucher bei zehnter Ausstellung von "WIR – Wirtschaft in Regau" REGAU. Unter dem Motto "Land trifft Wirtschaft" stand die Veranstaltung, die parallel zum Regauer Bauernmarkt abgehalten wurde. 34 Aussteller präsentierten den interessierten Besuchern ihre Produkte und Dienstleistungen. Als Stargast konnten Obmann Johannes Raab, sein Stellvertreter Armin Bayer und das WIR-Team Oberösterreichs heißestes Eisen im Ski-Weltcup, Vincent Kriechmayr, begrüßen. Vom Angebot der Regauer Unternehmer...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Vertreter der Jungen ÖVP und die Abgeordneten Winzig und Langer-Weninger bei EVO-tech.

JVP: Junge Unternehmer stärken

Junge ÖVP präsentierte ihre Initiative "Mein Land. Meine Chance." SCHÖRFLING. In der Firma EVO-tech von Geschäftsführer Markus Kaltenbrunner stellte die Junge ÖVP des Bezirkes Vöcklabruck die bundesweite Standortinitiative vor. "Gemeinsam wollen wir einen Beitrag leisten, um den Wirtschaftsstandort Österreich wieder an die Spitze zurückzubringen. Bürokratie und der Regulierungswahn müssen ein Ende haben", fordert JVP-Bezirksobmann Andreas Haselbrunner. "Manchmal ist es notwendig, dass die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig (l.) und VP-Bezirksobfrau Michaela Langer-Weninger mit "Festwirt" Alfons Baldinger. | Foto: ÖVP

VP-Dämmerschoppen als Dank für Funktionäre

ÖVP-Dämmerschoppen als Dank an die Funktionäre VÖCKLABRUCK. Dämmerschoppen der Bezirks-ÖVP: Die neugewählte Bezirksparteiobfrau Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger lud alle Funktionäre sowie die ÖVP-Senioren als Dank für die geleistete Arbeit zum gemütlichen Beisammensein ins Lebenshaus ein. Bei idealem Wetter folgten rund 300 Besucher der Einladung. Unter den Gästen waren auch die Abgeordnete zum Nationalrat Angelika Winzig und der Ehrenparteiobmann Bürgermeister Anton Hüttmayr. Das...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig, Anton Hüttmayr, Landeshauptmann Josef Pühringer, Bezirksparteiobfrau Michaela Langer-Weninger und Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer (v.l.).

Langer-Weninger folgt Hüttmayr: Erste Frau an ÖVP-Spitze

Michaela Langer-Weninger wurde mit 351 von 360 Stimmen zur neuen Bezirksparteiobfrau gewählt. BEZIRK. Beim Bezirkskongress in Lenzing startete die Bezirks-ÖVP in eine neue Ära: Mit der Landtagsabgeordneten Michaela Langer-Weninger (37) aus Innerschwand steht erstmals eine Frau an der Spitze der Partei. Die Nachfolgerin von Anton Hüttmayr stand als einzige Kandidatin zur Wahl und erreichte 97,5 Prozent der abgegebenen und gültigen 360 Stimmen. Als Langer-Weningers Stellvertreter fungieren Alois...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.