Michaela Langer-Weninger

Beiträge zum Thema Michaela Langer-Weninger

Umweltdachverband-Geschäftsführer Gerald Pfiffinger, Landwirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Michaela Langer-Weninger, Agrarlandesrat Max Hiegelsberger, Bioschule-Schlägl-Direktor Johann Gaisberger (v. l.). | Foto: Land OÖ/Ehrengruber
1

Abgestufte Grünlandbewirtschaftung
Nährstoffreiches Futter harmoniert mit Artenvielfalt

Die Abgestufte Grünlandbewirtschaftung soll für vitale Böden, gesunde Kühe und eine hohe Artenvielfalt sorgen. OÖ. Die Bewirtschaftung der Wiesen ist eine Zukunftsfrage für die heimische Landwirtschaft. Die Lösung, um sowohl die nötige Futtererzeugung zu decken, als auch die Artenvielfalt der Wiesen beizubehalten, ist laut Agrarlandesrat Max Hiegelsberger die „Abgestufte Grünlandbewirtschaftung“.  „Das Konzept der Abgestuften Grünlandbewirtschaftung beruht darauf, dass die einem Betrieb zur...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Die Station Oberthalheim-Timelkam an der Kammererbahn soll ebenfalls attraktiviert werden. | Foto: OÖVP/Großruck

ÖBB bauen aus
Auch Bezirk profitiert von Infrastrukturoffensive

600 Millionen Euro investieren Land OÖ und ÖBB in den kommenden Jahren in den Ausbau der Schienen-Infrastruktur. VÖCKLABRUCK. Davon profitiert auch der Bezirk Vöcklabruck. Die Hausruckbahn von Attnang-Puchheim nach Schärding bleibt auf der gesamten Länge erhalten. Weiters sollen sechs Haltestellen entlang der Westbahnstrecke modernisiert werden. Die Station Oberthalheim-Timelkam an der Kammererbahn wird ebenfalls attraktiviert. „Durch die Investitionen in den Schienenverkehr wird ein deutlicher...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Rezepttipp: Eine sommerliche Beeren-Torte aus dem Kühlschrank. | Foto: Tobias Schneider-Lenz/LK OÖ
2

Beeren- und Saisonobst
Kulinarische Kraftpakete, die direkt vor der Haustür wachsen

Ob rot oder schwarz bei Ribiseln, lila bei Jostabeeren, Marillen in Orange, Pfirsiche mit Rot und Gelb, dunkelrot bei Kirschen oder blau bei Heidelbeeren - Die Beeren- und Saisonobstzeit spielt alle Farben. OÖ. Über 200 bäuerliche Betriebe bieten hier ein umfangreiches Angebot und ermöglichen den direkten Einkauf in der Region. Um bei der gezielten Suche nach frischem Saisonobst zu unterstützen, hat die Landwirtschaftskammer OÖ die bäuerlichen Anbieter in der Broschüre „Saisonobst“...

  • Oberösterreich
  • Ramona Gintner
V.l.: Nationalrat Klaus Lindinger, Bäuerinnenausschuss-Vorsitzende LAbg. ÖR Annemarie Brunner, LK-Präsident a. D. ÖR Franz Reisecker, LK-Präsidentin LAbg. Michaela Langer-Weninger, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Bauernbund-Direktorin Maria Sauer, LK Vizepräsident ÖR Karl Grabmayr und Kammerdirektor Karl Dietachmair. | Foto: LK OÖ

Landwirtschaftskammer OÖ
Erstes Teichfest für die neue Landwirtschaftskammer-Präsidentin

Viel Agrarprominenz, eine neue Präsidentin und Wein aus Oberösterreich gab es beim traditionellen Teichfest der oberösterreichischen Landwirtschaftskammer. LINZ. Nach der Sommervollversammlung und der Wahl von Michaela Langer-Weninger zur neuen Landwirtschaftskammer-Präsidentin trafen sich heute die Agrar-Prominenz und die Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer OÖ im Garten vor dem Kammergebäude in Linz zum traditionellen Teichfest. Mitgefeiert haben Nationalrat Klaus Lindinger,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der ehemalige Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Reisecker, LWK-Präsidentin Michaela Langer-Weninger und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner

Landwirtschaftskammer OÖ
Michaela Langer-Weninger ist neue Präsidentin

OÖ. Am 27. Juni wurde erstmals eine Präsidentin an die Spitze einer Landwirtschaftskammer gewählt. Franz Reisecker übergab sein Amt an Michaela Langer-Weninger. Die 40-Jährige ist Landtagsabgeordnete und Bio-Bäuerin aus dem Mondseeland. „Schon bisher habe ich in meinen Funktionen mit großer Leidenschaft Politik für die oberösterreichischen Bauern gemacht. Die Verantwortung für das neue Amt trage ich mit großer Demut “, so Langer-Weninger zu ihrer Wahl. „Landwirtschaft hat Chancen und Zukunft“...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Angelika Winzig (r.) mit Michaela Langer-Weninger. | Foto: Jungwirth

Wahlkampf
EU-Kandidatin aus dem "schönsten Bezirk in Europa"

EU-Wahl: Bezirks-ÖVP rührt die Werbetrommel für Angelika Winzig (56). BEZIRK. "Vöcklabruck ist der schönste Bezirk in Europa. Mit Angelika Winzig und Spitzenkandidat Othmar Karas, der hier einen Zweitwohnsitz hat, werden wir auch künftig gute Verbindungen zur EU haben", sagt ÖVP-Bezirksobfrau Michaela Langer-Weninger. Sie begleitet die oö. Spitzenkandidatin aus Attnang-Puchheim und Nummer drei auf der Bundesliste im Wahlkampf immer wieder bei Bezirksterminen. Rennen um jede StimmeAufgrund des...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Gruppe vor dem Rathaus von Brünn.
111

Besuch der Schwesterpartei
ÖVP-Studienreise: Von Brünn zum Kanzler

Nach Südmähren und Wien zu Bundeskanzler Kurz führte die diesjährige Bildungsreise der Bezirks-ÖVP. BEZIRK (ju). Rund 60 Bürgermeister, Vizebürgermeister, Gemeindeparteiobleute und weitere VP-Funktionäre informierten sich auf ihrer diesjährigen Bildungsreise über Land und Leute in Südmähren in Tschechien. Nach Führungen in Znaim und Brünn stand am letzten Tag ein Besuch bei Bundeskanzler Sebastian Kurz in Wien auf dem Programm. In Šatov (Schattau) bekam die Gruppe, angeführt von Parteiobfrau...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Karl Grabmayr, Michaela Langer-Weninger, Franz Reisecker.

Generationenwechsel
Landwirtschaftskammer bekommt neue Präsidentin

Die 40-jährige Innerschwandnerin (Bezirk Vöcklabruck) Michaela Langer-Weninger folgt Franz Reisecker an der Spitze der OÖ. Landwirtschaftskammer. Die Wahl zur Präsidentin wird bei der nächsten Sitzung der Landwirtschaftskammer-Vollversammlung am 27. Juni 2019 erfolgen. OÖ. Die Weichen für den Generationenwechsel wurden am 15. April gestellt. Der Landesbauernrat des OÖ. Bauernbundes schlug Langer-Weninger für die Nachfolge von Franz Reisecker vor. Sie wird damit österreichweit die erste Frau an...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer

Name und Logo präsentiert
Neuer Naturpark im Mondseeland heißt "Bauernland"

Michaela Langer-Weninger lüftete in Pöndorf das Namensgeheimnis PÖNDORF. "Vöcklabruck ist ein intensiver Agrarbezirk", betonte Landesrat Max Hiegelsberger bei seinem Besuch in Pöndorf vergangene Woche. Dies zeige sich auch bei den Investitionen: Zehn Prozent der 13.000 aktuellen Förderprojekte im Land kommen aus Vöcklabruck. "In der Periode 2015 bis 2021 werden 65 Millionen Euro investiert, die Fördersumme beträgt 15 Millionen Euro, davon sind elf Millionen bereits ausbezahlt." Investitionen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Angelika Winzig, Elisabeth Höllwarth-Kaiser und Michaela Langer-Weninger (v.l.). | Foto: OÖVP

Mobile Breitbandversorgung
5G-Netz startete in Oberhofen/Irrsee

OBERHOFEN. „Unser Einsatz hat sich gelohnt – Vöcklabruck ist ein 5G-Pionierbezirk“, freut sich Nationalrätin Angelika Winzig. In der Gemeinde Oberhofen startete T-Mobile Austria am 26. März das 5G-Netz als mobile Breitbandversorgung. Oberhofen hat eine der ersten 25 dieser Sendestationen in Österreich. „Von schnellem Internet profitieren die Menschen und die Unternehmen in unserer Gemeinde. Wir freuen uns sehr, dass wir unter den ersten 5G-Gemeinden in ganz Österreich sind“, freut sich die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Franz Hauser, Langer-Weninger, Gexi Tostmann, Sigl, Kölblinger, Krenn, Kroiß, Claudia Haberl und Hirz (v.l.). | Foto: Marktgemeinde Seewalchen
2

Landtagsabgeordnete
Gemeinsam für den Bezirk Vöcklabruck

Fünf Landtagsabgeordnete aller Parteien präsentierten ihre Arbeit SEEWALCHEN. Viktor Sigl, Präsident des Oberösterreichischen Landtages, besuchte vergangene Woche gemeinsam mit den fünf Abgeordneten des Bezirkes Michaela Langer-Weninger und Elisabeth Kölblinger (ÖVP), Hermann Krenn (SPÖ), Rudolf Kroiß (FPÖ) sowie Gottfried Hirz (Grüne) die Marktgemeinde Seewalchen. Diesen Tag nutzten sie, um sich über regionale Projekte zu informieren und ihre Arbeit für den Bezirk zu präsentieren....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bezirksgeschäftsführer Christian Mader, Angelika Winzig, Michaela Langer-Weninger und Elisabeth Kölblinger (v.l.). | Foto: Rabl
1

ÖVP Bezirk Vöcklabruck
Mit der Taxi-App sicher nach Hause

Bezirks-ÖVP berichtet über die aktuellen Schwerpunkte ihrer Arbeit. VÖCKLABRUCK. Das Thema Regionalität/Mobilität ist einer von mehreren Arbeitsschwerpunkten der ÖVP, die beim traditionellen Rindfleischessen präsentiert wurden. Weiters im Fokus der Parteiarbeit stehen die Bereiche Arbeit & Wirtschaft, Soziales & Familien sowie medizinische Versorgung. "Gemeinsam mit den drei Leaderregionen wollen wir eine Taxi-App ins Leben rufen und orientieren uns dabei am Salzburger Modell", kündigt...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Obfrau Michaela Langer-Weninger (l.) und Bettina Pöllmann, Leiterin der Beratungsstelle Nora. | Foto: Nora Beratung

Unterstützung für Familien
790 Beratungsstunden bei Nora

Beratungsstelle für Frauen und Familien zieht erfolgreiche Bilanz MONDSEE. „Mit 790 Beratungsstunden und 150 Stunden Besuchsbegleitung durch unsere fünf kompetenten Beraterinnen nähern wir uns schon der Tausender-Marke bei der Begleitung und Beratung von Frauen und Familien“, zieht Nora-Obfrau Michaela Langer-Weninger Bilanz über das Arbeitsjahr 2018. Schwerpunkte bei den Beratungen sind nach wie vor Trennung und Scheidung sowie familiäre und Erziehungsprobleme. Viele Frauen suchen auch bei...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Ernst Mair, Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger, Bürgermeisterin Ulrike Hille und der neue Obmann Rudolf Gruber (v.l.). | Foto: OÖVP/Mader

Gemeindeparteitag
Gruber folgt Mair an der Spitze der ÖVP Desselbrunn

DESSELBRUNN. Die ÖVP Desselbrunn hat einen neuen Gemeindeparteiobmann: Vizebürgermeister Ernst Mair übergab diese Funktion nach 26 Jahren an Rudolf Gruber. „Ich bedanke mich bei Ernst Mair für seine jahrelange erfolgreiche Parteiarbeit. So ein Einsatz ist beispielgebend“, würdigte ÖVP-Bezirksparteiobfrau Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger das Engagement des scheidenden Obmannes. Unter anderem habe er die Gemeindeparteizeitung zu einem wichtigen und umfangreichen Organ etabliert und...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier (Mitte) gemeinsam mit dem neu gewählten Vorstand und der OÖ Familienbund-Geschäftsführerin Simone Schleifer. | Foto: OÖ Familienbund/Roland Koch

OÖ Familienbund
Baier bleibt Familienbund-Obmann

LINZ. Bernhard Baier wurde im Rahmen der Hauptversammlung des OÖ Familienbundes mit 72 Stimmen und damit 100 Prozent für weitere vier Jahre als Landesobmann gewählt. "Ich danke allen Delegierten für das überwältigende Vertrauen. Ich sehe dieses Ergebnis als Auftrag, den OÖ Familienbund als stärkste Familienorganisation Oberösterreichs weiter zu verankern", bedankt sich Baier. Auch der Vorstand der Organisation wurde neu gewählt und setzt sich unter anderem aus Landesobmann-Stellvertreterinnen...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Die Abgeordneten Angelika Winzig, Michaela Langer-Weninger und Elisabeth Kölblinger mit ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Christian Mader (v.l.). | Foto: ÖVP/Großruck

Bilanz und Ausblick der ÖVP
Verkehrsproblem auf der B151 lösen

"Viel erreicht und noch viel vor", haben die VP-Abgeordneten Langer-Weninger, Kölblinger & Winzig. BEZIRK. Zur Halbzeit der laufenden Legislaturperiode zieht die Bezirks-ÖVP eine positive Bilanz ihre Arbeit. "Es geht viel weiter im Bezirk", seien drei Jahre nach der letzten Landtags- und Gemeinderatswahl viele Punkte aus dem Arbeitsprogramm erledigt worden, sagt ÖVP-Bezirksobfrau Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger. Als Hauptthemen nennt sie Regionalität und medizinische Versorgung....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Gewerbeausstellung 2018: Peter Harringer, Josef Renner, Erika Fehringer, Angelika Winzig, Michaela Langer-Weninger, Johannes Raab, Gerlinde Penetsdorfer und Armin Bayer (v.l.).
72

"WIR" lockte viele Besucher an

Gewerbeausstellung der Regauer Wirtschaft in der Tierzuchthalle REGAU. Ein buntes Programm bot der Verein "Wirtschaft in Regau" (WIR) mit Obmann Johannes Raab bei seiner Gewerbeausstellung. Rund 1.300 Besucher informierten sich über das umfassende Angebot der heimischen Betriebe. Großen Anklang fanden auch die Hubschrauberrundflüge. Einen Gratisflug durfte übrigens Magdalena Schranzinger absolvieren, die diesen beim BezirksRundschau-Gewinnspiel gewonnen hatte. Fasziniert waren die Besucher von...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Christian Mader und Bezirksparteiobfrau Landtagsabgeordnete  Michaela Langer-Weninger stoßen mit Nationalrätin Angelika Winzig, ÖAAB-Bezirksobfrau Manuela Gschwandtner und Vöcklabrucks Bürgermeister Herbert Brunsteiner (v.l.) auf ein gelungenes "Vinum" an. | Foto: OÖVP/Großruck
54

Beste Stimmung beim Weinfest in der Hinterstadt

Bei idealem Wetter verwandelte sich die Vöcklabrucker Hinterstadt wieder in eine Kellergasse. VÖCKLABRUCK. Es strömten viele tausende Besucher und Weinliebhaber an den zwei Spätsommerabenden zum bereits 15. Weinfest Vinum der Bezirks-ÖVP. Das Weinfest ist mittlerweile aus dem Veranstaltungskalender des Bezirkes nicht mehr wegzudenken. 25 Winzer vom Burgenland über Niederösterreich und der Steiermark bis hin zum Piemont boten ihre edlen Tropfen zur Verkostung an. „Das Vinum erfreut sich hoher...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Klubobfrau gefiel der Dämmerschoppen

VÖCKLABRUCK. Zum traditionellen Dämmerschoppen hatte die Bezirks-ÖVP wieder auf den "Festplatz" vor dem Vöcklabrucker Lebenshaus geladen. Unter den zahlreichen Gästen war auch die Klubobfrau Landtagsabgeordnete Helena Kirchmayr. Sie zeigte sich überaus beeindruckt von der gemütlichen Atmosphäre und informierte die Besucher auch kurz über die Arbeit und anstehenden Themen im Landtag. Im Bild (v.l.): Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig, Klubobfrau Helena Kirchmayr, Anton Hüttmayr (Obmann...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Landtagsabgeordneten Elisabeth Kölblinger und Michaela Langer-Weninger (v.l.) nehmen sich der Jugendthemen an. | Foto: Großruck

Jugend wünscht sich gemeindeübergreifendes Taxisystem

Unter dem Slogan „Level up my district“ wurde im Bezirk ein parteiübergreifender Jugendrat abgehalten. BEZIRK. Jugendliche im Alter von 16 bis 19 Jahren aus allen 52 Gemeinden des Bezirkes arbeiteten an diesem bezirksweiten Prozess mit. In Redlham wurden kürzlich die Ergebnisse zusammengetragen und den regionalen Politikern präsentiert. Bei der Schlussveranstaltung wurden die wichtigsten Punkte herausgegriffen. Ein wesentlicher Punkt ist die Mobilität. Dabei wünscht sich ein Großteil der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Alois Silmbroth mit der neuen ÖAAB-Bezirksobfrau Manuela Gschwandtner und Landesobmann August Wöginger (v.l.). | Foto: ÖVP

Manuela Gschwandtner neue ÖAAB-Bezirksobfrau

BEZIRK. Der Österreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) im Bezirk hat eine neue Obfrau. Manuela Gschwandtner aus Gampern wurde von den Delegierten zur Nachfolgerin von Alois Silmbroth gewählt, der die Geschicke des ÖAAB zehn Jahre gelenkt hatte. Gschwandtner ist Bankangestellte, verheiratet und hat zwei Kinder. Insgesamt sind 17 Mitglieder aus verschiedenen Berufsgruppen im Bezirksvorstand des ÖAAB. „Manuela Gschwandtner ist höchst motiviert und wird sich mit ihrem neuen Team...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Beim Teichfest der Landwirtschaftskammer OÖ genossen zahlreiche Ehrengäste den Qualitätsmost. (v. li.) Landwirtschaftskammerpäsident Franz Reisecker, Bauernbund-Direktorin Maria Sauer, Vorsitzende des Bäuerinnenausschusses Annemarie Brunner, LK-Vizepräsident Karl Grabmayr, Nationalrätin Claudia Plakolm, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger und Kammerdirektor Friedrich Pernkopf. | Foto: LK OÖ

Teichfest der Landwirtschaftskammer OÖ war kulinarischer Höhepunkt

Die oberösterreichische Agrar-Prominenz und die Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer (LK) OÖ trafen sich am 28. Juni, nach der Sommervollversammlung, im Garten vor dem Kammergebäude in Linz zum traditionellen Teichfest. Den Gästen wurden Grillspezialitäten aus dem Gästehaus der LK OÖ serviert. Neben Premium Rind, Schweinefleisch der Marke Gustino und Lamm-Kotelettes vom Junglammhof Pühringer, wurden Salate aus dem Gemüsehof Karl Hofer angeboten. Gebäck gab es von der Troadbäckerei Fenzl. Säfte...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Landtagsabgeordnete in Vöcklabruck: Elisabeth Kölblinger, Wolfgang Hattmannsdorfer, Michaela Langer-Weninger (v.l.). | Foto: ÖVP/Großruck

Freude über hohe Zustimmung

ÖVP will heuer im Bezirk Vöcklabruck 560 neue Mitglieder begrüßen VÖCKLABRUCK. "Die Richtung stimmt. Dieser Meinung sind auch 79 Prozent aller befragten Hausruckviertlerinnen und Hausruckviertler", sagte OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer anlässlich eines Bezirksbesuches in Vöcklabruck. Er präsentierte eine aktuelle Umfrage im Hausruckviertel, in der der Landesregierung und Landeshauptmann Thomas Stelzer ein gutes Zeugnis ausgestellt wird. 73 Prozent der Befragten sind mit der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Bezirksbäuerin Elfriede Schachinger, Bundesbäuerin Andrea Schwarzmann und Organisatorin Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger (v.l.). | Foto: Thomas Großruck

Bauernhöfe im Fokus

Kreativität hilft den Landwirten: Das wurde beim heurigen Mondseelandtag deutlich. MONDSEE. Bereits zum neunten Mal fand der Mondseelandtag der Landwirtschaft statt. Zahlreiche Landwirte aus der Region Mondsee folgten der Einladung der Organisatorin Landtagsabgeordneter Michaela Langer-Weninger und informierten sich über aktuelle Themen. Neben drei­ Betriebsbesichtigungen fand auch ein Informationsgespräch mit Andrea Schwarzmann, Bundesbäuerin und Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.