Mitgefühl

Beiträge zum Thema Mitgefühl

GLOBART Mindfulness Forum in Wien und Melk

"Well-being Is A Skill" GLOBART, Denkwerkstatt für Zukunftsthemen, lädt ein zum ersten Mindfulness Forum am 11. April 2018 in Wien und Melk. Mit dem Forum öffnen wir einen Dialog und experimentellen Raum mit ExpertInnen aus den Bereichen Achtsamkeit und Bildung. Wir freuen uns auf die einzigartige Begegnung mit dem renommierten Hirnforscher und Pionier in Achtsamkeit, Dr. Richard J. Davidson, Gründer und Leiter des Center for Healthy Minds an der University of Wisconsin-Madison. Dr. Davidson...

Ein herzliches Dankeschön, an die Redaktion der Woche Graz für die Veröffendlichung in der heutigen Printausgabe!
36 38 2

Herzlichen Dank, an die Redaktion - Graz!

Ich bedanke mich herzlichst, für die Veröffendlichung einiger Bilder aus meinem Beitrag: ,, Eiskalt und viel Schnee!" in der heutigen Printausgabe. Wo: WOCHE , Gadollapl. 1, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Ein wenig Liebe und Geborgenheit, braucht jeder Mensch!
43 36 57

Eiskalt und viel Schnee!

Väterchen Frost, treibt es zur Zeit auf die Spitze und es schneit fast täglich. In Zeiten des Internets, komme ich wo ich gehe und stehe ins Netz um Informationen abzufragen. Um mit Freunden eine Weile zu Balavern  und um Daten zu versenden. Jeder schaut stundenlang auf seine Mattscheibe in der Hand, nichts anderes ist mehr von Interesse. Da lesen wir stundenlang Meinungen, die wir am Ende auch noch glauben. Über Bettler die organisiet bei eisiger Kälte, in der Stadt sitzen und in Reisebussen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Anzeige
Vermittlung von Personenbetreuung mit Herz und Gefühl | Foto: mitGEFÜHL e.U.
4

Vermittlung von Personenbetreuung mit Herz und Gefühl

Sie möchten weiterhin im eigenen Heim ihr Leben mit Freude weiterführen, aber ohne Hilfe ist es nicht mehr möglich? Sie schaffen neben Ihrem alltäglichen Leben die Betreuung von Ihrer/Ihrem Liebsten nicht? Mit der passenden Personenbetreuung und meiner Begleitung werden Sie entlastet. Ich helfe Ihnen den Personenbetreuer mit Gefühl und Herz zu finden. DIENSTLEISTUNGEN: Kostenloses ErstgesprächVermittlung von passenden PersonenbetreuernErhebung des notwendigen Betreuung- und...

Totengedenktag, das Begräbnis meines Vaters

Zum Begräbnis meines Vaters kamen sehr viele Menschen: Nachbarn, Freunde, seine Arbeitskollegen, Verwandte.  An die längere erste Hälfte des Begräbnisses kann ich mich nicht genau erinnern. Ich war wie betäubt. Er war zwar nicht wirklich gesund, aber er starb unerwartet, wir waren nicht vorbereitet. Die Menschen drückten uns die Hand, umarmten uns, flüsterten ein paar unbeholfene Worte. Damals habe ich gelernt, dass auch das ungeschickteste Wort gut tut. Man weiß ja, dass man die Trauernden...

Herr Kofler schreibt regelmäßig Kolumnen für die WOCHE. Sie behandeln die kleinen Dinge des Lebens und sind möglicherweise nicht ganz ernst gemeint.
1 1

KOLUMNE: Das Mitgefühl geht vor die Hunde

Meine Hündin Amy, eine Mischung aus Bullmastiff, Bulldogge und Bulldozer, wurde operiert. Kreuzbandriss. Nun muss man wissen: Amy ist, dank eigenem Twitter-Account und dieser Kolumne, in der sie bisweilen vorkommt, kein ganz unbekanntes Viech. Ergebnis: dutzende Mail und SMS gingen bei mir ein: Wie Amy den Eingriff überstanden habe, wollten viele Leute wissen. Wildfremde Menschen erkundigen sich seit Tagen bei mir nach ihrem Befinden. Eine Dame rief mir sogar im Gastgarten nach: „Richten Sie...

Vortrag von Univ. Prof. Dr. Anne Schienle

Im Rahmen des Judenburger Sommers referiert Univ. Prof. Dr. Anne Schienle um 19 Uhr im Festsaal im \zentrum zum Thema: „Gefühl & Mitgefühl aus der Sicht der Hirnforschung“. Moderation: Mag. Gernot Esser. Der Eintritt ist frei. Wann: 19.07.2017 19:00:00 Wo: Festsaal im Zentrum, Judenburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Foto: LDS
3

Brückenschlag für Opfer von sexuellem Missbrauch

Immer wieder lesen wir über Menschen, die Opfer von sexuellem Missbrauch geworden sind. Was sie durchmachen und wie ihnen geholfen werden kann, darüber wird weniger berichtet. Hier ein Auszug aus einem Artikel in der Zeitschrift Liahona von Nanon Talley. Sexueller Missbrauch verursacht tiefen, seelischen Schmerz und kann dazu führen, dass sich Denkmuster ändern und ungesunde Verhaltensweisen entstehen. Viele Opfer brauchen für die ersehnte Genesung sowohl die Macht Jesu Christi als auch...

Meditation

Offene Meditation ist für jedermann aus allen Lebenslagen, jeglichen Hintergrunds und jeglicher Überzeugung, geleitet von Chöje Lama Palmo. Keine Voraussetzungen oder Vorkenntnisse notwendig Sie können die Termine sowohl einzeln als auch fortlaufenden wahrnehmen. Semesterbeitrag im Sommersemester 2017: 160 Euro, sonst 35 Euro pro Termin. Bitte kommen Sie schon 20 Minuten vor Beginn der Unterweisung Anmeldung unter: http://www.palpung.eu/kalender/meditation/anmeldung-meditation/ Info:...

© Palpung Europe

Science of Life - Reichtum kommt von innen - mit Choje Lama Palmo

Science of Life ist ein offener Zyklus, eine Einführung in den Buddhismus und seine Philosophie, in dem Chöje Lama Palmo lehrt, wie wir stufenweise dauerhaftes Glück erlangen können. Unterweisungszyklus Sommersemester 2017: Sie können die Termine sowohl einzeln als auch fortlaufenden wahrnehmen. 5. Februar: Der Sinn unseres Lebens 12. März: Wir sind alle unseres eigenen Glückes Schmied 23. April: Lieben richtig gemacht 21. Mai: Mitgefühl ist keine Utopie 11. Juni: Reichtum kommt von innen...

© Palpung Europe

Science of Life - Mitgefühl ist keine Utopie - mit Choje Lama Palmo

Science of Life ist ein offener Zyklus, eine Einführung in den Buddhismus und seine Philosophie, in dem Chöje Lama Palmo lehrt, wie wir stufenweise dauerhaftes Glück erlangen können. Unterweisungszyklus Sommersemester 2017: Sie können die Termine sowohl einzeln als auch fortlaufenden wahrnehmen. 5. Februar: Der Sinn unseres Lebens 12. März: Wir sind alle unseres eigenen Glückes Schmied 23. April: Lieben richtig gemacht 21. Mai: Mitgefühl ist keine Utopie 11. Juni: Reichtum kommt von innen...

© Palpung Europe

Science of Life - Wir sind alle unseres eigenen Glückes Schmied - mit Choje Lama Palmo

Science of Life ist ein offener Zyklus, eine Einführung in den Buddhismus und seine Philosophie, in dem Chöje Lama Palmo lehrt, wie wir stufenweise dauerhaftes Glück erlangen können. Unterweisungszyklus Sommersemester 2017: Sie können die Termine sowohl einzeln als auch fortlaufenden wahrnehmen. 5. Februar: Der Sinn unseres Lebens 12. März: Wir sind alle unseres eigenen Glückes Schmied 23. April: Lieben richtig gemacht 21. Mai: Mitgefühl ist keine Utopie 11. Juni: Reichtum kommt von innen...

© Palpung Europe

Science of Life - Der Sinn unseres Lebens - mit Choje Lama Palmo

Science of Life ist ein offener Zyklus, eine Einführung in den Buddhismus und seine Philosophie, in dem Chöje Lama Palmo lehrt, wie wir stufenweise dauerhaftes Glück erlangen können. Unterweisungszyklus Sommersemester 2017: Sie können die Termine sowohl einzeln als auch fortlaufenden wahrnehmen. 5. Februar: Der Sinn unseres Lebens 12. März: Wir sind alle unseres eigenen Glückes Schmied 23. April: Lieben richtig gemacht 21. Mai: Mitgefühl ist keine Utopie 11. Juni: Reichtum kommt von innen...

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 16

Das Problem, sich mit Mitgefühl in andere Schicksale zu versetzen liegt oft daran, dass wir uns in die Situation des Anderen gar nicht hineinversetzen können. Oder haben wir schon einmal zwei Tage hintereinander nichts gegessen? An einem, bitterkalten Wintertag nur leicht bekleidet stundenlang in der Kälte verharrt? Über Wochen hinweg keine sanitären Anlagen zur Verfügung gehabt? Oder wegen einer Chemotherapie das gesamte Kopfhaar verloren? Zum Adventkalender - Tag 16 - klicke hier Eine...

1

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 10

Der Mensch läuft aufrecht auf zwei Beinen. Eine anatomisch komplizierte Form der Fortbewegung und dennoch ist sie uns gegeben. Einem kleinen Kind zuzusehen, wie es das Laufen erlernt, ist wie das Betrachten eines Abenteuers. Und doch schafft es das Kleinkind recht rasch, ohne weitere Hilfe von Punkt A nach Punkt B zu kommen. Von da an gehen oder laufen wir, ohne darüber nachzudenken. Gerade in Zeiten des Krieges oder bei Sportunfällen ist es für viele Opfer nicht mehr selbstverständlich, sich...

3

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 9

Schon bei den Neugeborenen und Kleinkindern ist die Wirkung von Mitgefühl und Zuneigung, sowie deren Mangel, empirisch bestätigt. Das gleiche gilt bei älteren Menschen. Das Risiko eines schlechteren Verlaufs der Genesungschancen nach schwerer Krankheit und ein damit verbundener vorzeitiger Tod ist bei sozial isolierten Menschen zwei- bis fünffach höher als bei sozial gut vernetzten. Die Vereinsamung und deren Folgen nehmen in unserer Gesellschaft rapide zu. Als mitfühlende Menschen sollten wir...

3

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 7

Österreich ist eines der reichsten Länder der Welt. Dennoch ist in unserem Land die Armut weit verbreitet. Laut dem Armutsbericht der Statistik Austria aus dem Jahr 2015 sind in Österreich rund 1.5 Mio. Menschen armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. Sich mit diesen Menschen solidarisch zu erklären, indem wir ihnen helfen, zeichnet das Menschsein aus. Zum Glück ist in Österreich die Spendenfreudigkeit sehr hoch, was uns als Menschen mit Mitgefühl charakterisiert. Wir sollten das Teilen aber mehr...

Zu jeder halben Stunde gab es ein Gebet einer anderen Tradition. Hier der Vertreter der Kirche Jesu Christi HLT
3 4

"Das hab ich heute wirklich gebraucht, es hat mir richtig gut getan. Herzlichen Dank!"

Dies ist die Aussage einer Besucherin, die sich nach einem langen Arbeitstag einen qualitätsvollen und entspannenden Abend gegönnt hatte. Wo? Zum 4. Mal in Folge lud die Gemeinde der evangelischen Auferstehungskirche in der "Langen Nacht der Kirchen" Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Glaubensrichtungen zur Mitgestaltung ein. Wie in den Jahren zuvor wurde der Gutshofweg 8 in Innsbruck zur "Langen Nacht der Religionen" als dort das Thema "Mitgefühl" aus Sicht der Alevitischen-,...

Foto: shutterstock

Die Weisheit der Geduld

Laut Buddhismus wird Geduld als ein Geist definiert, der vollkommen und glücklich annehmen kann, was immer auch geschieht. Dies beinhaltet viel mehr, als bloß die Zähne zusammenzubeißen und sich mit den Dingen abzufinden. Wenn Geduld in unserem Geist ist, ist es unmöglich, daß sich unglückliche Gedanken festsetzen können. Lernen Sie in diesem Halbtageskurs was Geduld ist, wie Sie Geduld entwickeln können und üben Sie praktische Meditationen, die es ihnen ermöglichen, auch in schwierigen...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten
3 18 11

Terror in Paris...

Manchmal fehlen einem die Worte, dabei möchte man soviel sagen... Wenn der Seele die Worte fehlen, schickt sie Tränen. In jeder Träne lebt ein Tropfen Erinnerung und mit ihr ein Licht, das weiter lebt. Viel Kraft und mein tiefstes Mitgefühl allen Menschen, die durch diesen Wahnsinn jemanden verloren haben, oder noch um deren Leben bangen...........

Buchpräsentation: Ökodörfer - Lokale Lösungen für globale Probleme

Ein Abend mit Leila Dregger und Team aus Tamera und vom Global Ecovillage Network (GEN), mit Information, Bildern, Videos und Möglichkeit zum Gespräch. Ort: Familienzentrum kidsmix, Zaunmüllerstraße 4, 4020 Linz Zeitpunkt: 30.11.2015, Beginn 19 Uhr Angesichts von Klimawandel, Umweltbedrohung und ausgehenden Energiereserven arbeiten überall auf der Erde Menschen am Aufbau von Zukunftsmodellen. Es gibt rund 100.000 Ökodörfer, Transition Towns und Gemeinschaftsmodelle. Eines von ihnen ist Tamera...

  • Linz
  • Moritz Kolar
Foto: KK

Seminar im Tibetzentrum

Das Seminar „Sich selbst und andere tiefer verstehen“ findet am Samstag, den 26. September, von 10 bis 17.30 Uhr, im Tibetzentrum statt. In diesem Seminar wird die Fragen" Wie zeigen sich Mitgefühl und Liebende Güte im Alltag?" behandelt. Was ist der konkrete Nutzen dieser Geistesqualitäten? Wie kann ich diese Eigenschaften entfalten und ausweiten? Weitere Informationen unter Tel. 04263/20084 oder per E-Mail: lw@tibetcenter.at und im Web: www.tibetcenter.at. Wann: 26.09.2015 10:00:00 bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.