Mitgliederversammlung

Beiträge zum Thema Mitgliederversammlung

Die Volkstanzgruppe auf einen Blick
10

Viel Action trotz Pandemie
VTG Stainz-Mitgliederversammlung im Dachbodentheater

Das umfangreiche Programm der Volkstanzgruppe Stainz spiegelte sich in der Mitgliederversammlung im Dachbodentheater wieder. Nachsatz: 2023 gibt es kein Nachlassen. Haben auch nicht viele Vereine: eine vereinseigene „Band“ (Peter und Paul), die die Versammlung eröffnete. In seiner Begrüßung strich Obmann Peter Nöhrer das gute Einvernehmen zur Marktgemeinde heraus. „Wir wollen etwas zurückgeben“, sprach er – im Beisein von Bürgermeister Walter Eichmann - Einsätze wie Maibaum aufstellen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
v.l.n.r.: Dominic Schlatter, Ulrike Schachner, Dr. Günther Sidl, Alois Schroll | Foto: SPÖ Ybbs/Gruber

Bezirk Melk
Neuer Vorstand der SPÖ in Ybbs an der Donau

Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause fand kürzlich eine Mitgliedervollversammlung der SPÖ Ybbs/Donau statt. YBBS. Im Organisationsbericht blickte der geschäftsführende Vorsitzende, Dominic Schlatter, auf die vergangenen Jahre zurück, wo zwar eingeschränkt, aber dennoch Veranstaltungen, Verteileraktionen und Treffen mit den Mitgliedern stattfinden konnten. Weitere Referate hielten Nationalrat Alois Schroll und Europaabgeordneter Dr. Günther Sidl sowie Bürgermeisterin Ulrike Schachner,...

  • Melk
  • Pauline Schauer
4

Göllersdorf - SPÖ lädt zu Sommerfest in die Großstelzendorfer Kellergasse

Über 70 Mitglieder und Freunde der SPÖ Göllersdorf folgten am vergangenen Wochenende der Einladung von Göllersdorfs SPÖ Chef Stefan Hinterberger und seinem Team zum Sommerfest in die Großstelzendorfer Kellergasse. Bei Grillhendl und vegetarischem Salat, den Vorsitzender Hinterberger selbst gemacht hat, ließen es sich die SPÖ Funktionär*innen gut gehen. Die Göllersdorfer Roten bedankten sich mit dem Fest bei ihren zahlreichen Mitgliedern und Helfer*innen für die laufend gute Arbeit in und für...

  • Hollabrunn
  • Stefan Hinterberger
RK-Bezirksgeschäftsführer Aldo Striccher mit den erfolgreichen Werbern. | Foto: Prompt Marketing
2

Rotes Kreuz Knittelfeld
Mitgliederwerbung war für Helfer voller Erfolg

Das Rote Kreuz Knittelfeld hat mit einer großen Aktion im August über 1.300 unterstützende Mitglieder gewonnen. KNITTELFELD. Rund 100 Helfer des Roten Kreuzes waren am vergangenen Wochenende bei der MotoGP in Spielberg gefordert. Rund 400 Versorgungen und 60 Transporte in umliegende Krankenhäuser stehen in der umfassenden Leistungsbilanz, wie Einsatzleiter Bernd Peer berichtete.  Erfolgreiche Aktion Neben dem Großeinsatz war das Rote Kreuz Knittelfeld aber auch anderweitig erfolgreich: Anfang...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Linzerin Leonie Arit ist jetzt im Bundesvorstand der Junos Schüler_innen für Mitgliederentwicklung verantwortlich. | Foto: Junos Schüler_innen
2

Mitgliederversammlung
Linzerin jetzt Bundesvorstandsmitglied der Junos Schüler_innen

Die Mitgliederversammlung der jungen liberalen Schülerinnen und Schüler (Junos Schüler_innen) wählte die Linzerin Leonie Arit in den Bundesvorstand. LINZ. Die Junos Schüler_innen wählten am 30. Juli den neuen Bundesvorstand der Organisation. Als Zuständige für Mitgliederentwicklung ist jetzt auch die Linzerin Leonie Arlt ein Vorstandsmitglied. „Die österreichischen Schulen sind zu einem Großteil Baustellen, deshalb braucht es eine mutige Schülerinnen- und Schülerorganisation, wie Junos...

  • Linz
  • Paulina Exner
Christian Hahn, Reinhard Bentz, Andreas Pasielak, Edwin Miksche, Wilhelm Neubauer und Karlheinz Piringer (v.l.) | Foto: Willi Bauer

Vereinsleben
"Freunde des Thayatales" hielten Mitgliederversammlung ab

Der Verein Freunde des Thayatales hielten seine Mitgliederversammlung in Obergrünbach bei Karlstein ab. Der wichtigste Punkt am Programm war die Neuwahl des Vorstandes. OBERGRÜNBACH. Obmann wurde wieder Andreas Pasielak, Stv: Karlheinz Piringer, Kassier Reinhard Bentz, Stv: Christian Hahn, Schriftführer Edwin Miksche, Stv: Bernhard Schönauer. Auch viele Führungen im Elektro-Energiemuseum wurden heuer bereits durchgeführt. Die Vereinshomepage wird sehr gut angenommen: 145.179 Zugriffe bis jetzt....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Andreas Wintersteller und Franz Schweighofer wollen mehr Dachflächen für Photovoltaik gewinnen. | Foto: Wintersteller
Aktion 5

Energiegemeinschaft
Energieautark in die Zukunft

Ein Eugendorfer will nicht nur eine Siedlung zur Energiegemeinschaft zusammen schließen, sondern am liebsten den ganzen Ort einbinden . EUGENDORF. Andreas Wintersteller hat die "EEG Siedlung Eugendorf" gegründet. Er ist Obmann des Vereines, der bis jetzt 14 Mitglieder zählt. Aber er hat noch einiges vor. "Wir müssen mehr werden, denn unser Ziel ist es genug Energie zu erzeugen und zu speichern, damit wir uns mit unserem Strom selbst versorgen können", so Wintersteller, der am liebsten den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Alexander Ernst (li), Udo Hebesberger und Willi Rohrer (re) mit den geehrten SPÖ-Mitgliedern. | Foto: Edith Ertl
27

SPÖ Werndorf
Neuer Kindergarten war auch Thema der Mitgliederversammlung

In ihrer Bürgernähe reagiert die SPÖ Werndorf flexibel auf die Herausforderungen der Pandemie. Das zeigte auch die Leistungsbilanz, die Ortsparteivorsitzender Vzbgm. Alexander Ernst bei der Mitgliederversammlung legte. Bei der Neuwahl wurde er mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen in seiner Funktion bestätigt. Gemeinsam mit Bgm. Willi Rohrer und LAbg. Udo Hebesberger zeichnete er verdienstvolle Parteimitglieder aus. Werndorf baut Kindergarten und Kinderkrippe In seiner Festrede gab Rohrer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Obmann begrüßt
5

Eisschützenverein Rassach
Jahreshauptversammlung nach drei Jahren Pause

Recht zügig ging Obmann Michael Krenn am vergangenen Freitag die Hauptversammlung im Buschenschank Feibel, zu der er neben den Mitgliedern Bgm. Walter Eichmann, Sportlerrunde-Obmann Johannes Unterkofler und Ehrenobmann Josef Mörth begrüßen konnte, an. RASSACH. Die Corona-Einschränkungen waren im Verein deutlich zu spüren. „Dennoch“, resümierte Obmann Michael Krenn, „ist Einiges gelungen.“ Er zählte für 2019 das Duo-, das Schnitzelsemmel-, das Straßenturnier, die 40-Jahr-Feier des Vereins samt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Elfie Ulrich, Karlheinz Piringer, Rene Adam, Helmut Kogler, Karl Eschelmüller (v.l.). | Foto: Franz Fehsl
2

Heidenreichstein
Mitgliederversammlung des Briefmarkensammlervereins

HEIDENREICHSTEIN. Obmann Karlheinz Piringer konnte zur Mitgliederversammlung des BSV Grenzland Heidenreichstein den Präsidenten des Verbandes der Philatelisten Österreichs Helmut Kogler, sowie einige Mitglieder begrüßen. Nach den üblichen Tagesordnungspunkten bekam Rene Adam eine Urkunde und das Abzeichen für 50-jährige Mitgliedschaft von Kogler überreicht. Piringer bedankte sich abschließend bei den Vorstandsmitgliedern Franz Fhesl, Karl Eschelmüller und Elfie Ulrich für die Tätigkeit im...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Der ÖKB Vorstand Kitzeck mit BO-Stv. Johann Pölzler und Obmann Peter Stani. Bei der Jahreshauptversammlung wurde Rückschau gehalten und ein Ausblick über neue Aktivitäten präsentiert. | Foto: ÖKB
2

Kitzeck
Generalversammlung des ÖKB Kitzeck

Nach einer coronabedingten Pause lud der ÖKB Kitzeck kürzlich zur Jahreshauptversammlung ein. Mit der Restaurierung der ÖKB Fahne packt der ÖKB Kitzeck ein kostenintensives Vorhaben an. KITZECK. Vom ÖKB Kitzeck konnte nun endlich wieder eine Jahreshauptversammlung abgehalten werden. In den letzten zwei Jahren hat sich aufgrund der vorherrschenden Corona-Pandemie auch beim ÖKB Kitzeck sehr wenig getan. Ausrückungen konnten nur in sehr wenigen Fällen wahrgenommen werden. In seinem Bericht hielt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
 Ein Teil der geehrten und ausgezeichneten Mitglieder
7

ÖKB Ortsverband Frauental:
Mitgliederversammlung mit Ehrungen

Am Samstag, dem 21. Mai lud der ÖKB Ortsverband Frauental zur diesjährigen Mitgliederversammlung in den Sorgerhof ein. „Mit der verspäteten Mitgliederversammlung 2022 möchten wir als Ortsverband nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen wieder unsere Vereinstätigkeiten voll aufnehmen. In diesem Zusammenhang darf ich besonders jene Kameradinnen und Kameraden zu der diesjährigen Mitgliederversammlung einladen, welche in den letzten beiden Jahren einen runden Geburtstag feierten und eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Gratulation zur Wiederwahl
5

Mitgliederversammlung im Gasthaus Nabernik.
Neuwahl im Verein Viana Styria

Zu Beginn hieß Obmann Karl Dudek die Mitglieder und Gäste – besonders Bürgermeister Walter Eichmann – willkommen. Aus seinem Tätigkeitsbericht war abzulesen, dass es trotz Corona nicht so wenige Veranstaltungen gegeben hat. So zählte er die Ausfahrt nach Friesach und die Installation der Öffentlichen Bücherschränke in Stainz, Rassach, Stallhof, Mettersdorf und Bad Gams auf. In das Frühjahr 2021 fielen der Beginn der Grabarbeiten in Glashütten, die Wanderung auf der Stubalm und die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Zahlreiche Feuerwehrmitglieder wurden befördert. | Foto: FF Großwolfgers

FF Großwolfgers
Florianifeier mit anschließender Mitgliederversammlung

Am 1. Mai fand die Florianifeier der FF Großwolfgers mit den Feuerwehren Siebenlinden und Großreichenbach in der Pfarrkirche Siebenlinden statt. Anschließend trafen sich die Mietglieder der FF Großwolfgers zur Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus. GROSSWOLFGERS. Zu Beginn der Sitzung der FF Großwolfgers begrüßte Kommandant Wolfgang Tertsch Bürgermeister Patrick Layr, Stadtrat Franz Haumer und alle anwesenden 53 Feuerwehrmietglieder. Nach einer Gedenkminute für die im vergangen Jahr...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Generalversammlung FC Wacker Innsbruck 2019: rund 100 stimmberechtigte Mitglieder waren damals dabei. | Foto: FC Wacker
Video 2

FCW
Generalversammlung gefordert und Aktivitäten außerhalb des grünen Rasens

Mit der Forderung auf Einberufung einer außerordentlichen Generalversammlung des FC Wacker Innsbruck versuchen die Mitglieder nochmals aktiv zu sein. Gleichzeitig gibt es von der Faninitiative Aktivitäten außerhalb des grünen Rasens, im Mittelpunkt der Damenfußball. INNSBRUCK. Die Uhr tickt, der Insolvenzantrag gegen die FC Wacker Innsbruck GmbH scheint unvermeidbar. Bekanntermaßen hat dieser Schritt auch Auswirkungen auf den Verein FC Wacker Innsbruck. Über 100 Mitglieder unterstützen daher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Bild (v.l.n.r.): Reinhard Paulitsch, Walter Rosanits, Alois Schardl (seit 40 Jahren mit dabei), und Harald Seibald.  | Foto: Anton Barbic

Mitgliederversammlung
Jahrzehntelang bei der IPA Leibnitz

Seit vielen Jahren gibt es schon die IPA-Verbindungsstelle Leibnitz (International Police Assoziation). Nun erfolgte die 12. Mitgliederversammlung mit der alle vier Jahre fälligen Neuwahl des Vorstandes. Dabei wurden die bisherigen Verantwortungsträger mit Verbindungsstellenleiter Harald Seibald, sein Stellvertreter Reinhard Paulitsch, Schatzmeister Guido Kohlhauser – besser bekannt als Kassier – Schriftführer Markus Koch und Rudolf Kriegseisen, zuständig für die „Motorradler“, in ihren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Obmann Wolfgang Kumpusch begrüßt
5

Wassergenossenschaft Greisdorf II.
Mitgliederversammlung beim „Schlosstoni“

Nach der Begrüßung der Mitglieder und der Ehrengäste Vbgm. Karl Bohnstingl und Geschäftsführer Wolfgang Hatzi vom Wasserverband Stainztal erstattete Obmann Wolfgang Kumpusch seinen Bericht über das abgelaufene Vereinsjahr. „Die Inbetriebnahme erfolgte im Dezember 2020“, informierte er über die Fertigstellung des Bauabschnittes 3, der mit Kosten von 1,050.000 Euro deutlich unter dem Voranschlag blieb. Die Eröffnung wurde mit einem Festakt in Anwesenheit von LR Hans Seitinger und LAbg. Maria...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Bei der Mitgliederversammlung des Grazer Alpenvereins wurde in ein positives 2021 zurückgeblickt. | Foto: Alpenverein Graz
2

Jahresversammlung Alpenverein
Positive Bilanz und Vorkehrungen für die Zukunft

Die Sektion Graz des Alpenvereins zieht bei ihrer Jahresversammlung eine positive Bilanz hinsichtlich ihrer Finanzen, sowie dem Mitgliederzuwachs. Jetzt heißt es Vorkehrungen für die Zukunft zu treffen. GRAZ. Wie bei der Jahresversammlung vergangene Woche Bilanz gezogen wurde, hat der Alpenverein Graz das Jahr 2021 nicht nur finanziell positiv abgeschlossen – man freut sich auch über einen starken Mitgliederzuwachs „Das ist ein Zeichen dafür, wie sehr die Menschen gerade in Zeiten der Pandemie...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
 Obmann und Bgm. Daniel Lachmayr, Fritz Bloier, Gerhard Moser, Hubert Huber, Gf. GR Birgit Wallner, LAbg Kerstin Suchan-Mayr | Foto: SPÖ
2

Mitgliederversammlung
Zahlreiche Aktivitäten der SPÖ Ennsdorf

Bei der Mitgliederversammlung der SPÖ Ennsdorf berichteten Bürgermeister Daniel Lachmair und weitere Parteimitglieder über die Entwicklung der Ortspartei, Projekte und Neuerungen. ENNSDORF. Während Lachmayr vor allem über die Entwicklung in Ennsdorf selbst berichtete, erzählten die SPÖ Frauen von zahlreichen durchgeführten Projekten wie der Gestaltung von Osternestern, dem Verteilen von Nelken, dem Pendlerfrühstück, der Aktion „Stopp der Gewalt an Frauen“ und besuchten Tagungen. Auch die...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Bernd Kiefer, Anton Ruhri, August Adam, Mario Kühweider, Franz Hopfgartner (v.l.)

Vereinslokal Schilcherlandhof.
Mitgliederversammlung ÖKB Stainz

Mit einem Choral der Bläsergruppe der Bauernkapelle Mooskirchen fand die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Stainz am vergangenen Sonntag im Vereinslokal Schilcherlandhof ihre Einleitung. Den protokollarischen Anfang symbolisierte die Meldung des Kommandanten Johann Pitter an Landesverbandskassier Franz Hopfgartner, den ranghöchsten anwesenden Vertreter des Kameradschaftsbundes. In der Folge begrüßte Obmann August Adam die erschienenen Kameraden und die Ehrengäste Franz Hopfgartner,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Jubilare (v.l.): Kurt Hofer und Gisbert Neumann (jeweils 60), Horst Schubert und Friederike Handorfer (jeweils 50) sowie Helmut Aichberger (40) und Marianne Haller (25).  | Foto: Alpenverein Enns
14

Mitgliederversammlung
Erfolgreiches Jahr für den Alpenverein Enns

Die Alpenvereinssektion Neugablonz-Enns veranstaltete am Mittwoch, 20. April die Statuten-gemäße Mitgliederversammlung im Thalinger Hof. Dabei standen Berichte des Vorstandes über die erfolgreichen Aktivitäten im Vereinsjahr 2021 sowie die erfreuliche Mitgliederentwicklung im Mittelpunkt. ENNS. Insgesamt versammelten sich rund 50 Mitglieder im Thalinger Hof, um den Berichten zu lauschen und die Steigerung auf fast 1250 Mitglieder zu feiern. Bedauerliche Ergebnisse lieferte lediglich die...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Ehrenzeichen in Silber - Johannes Zieger, Barbara Klug, Ute Paulweber (v.l.)
15

Pfadfindergruppe Frauental-Rassach.
Emotionales Adieu für Obfrau Barbara Klug

Klarerweise lag der Mitgliederversammlung am vergangenen Donnerstag im Sitzungssaal der Marktgemeinde Frauental eine Tagesordnung zugrunde. Aber schon bei der Begrüßung war spürbar, dass da offenkundig mehr im Busch lag. Mit viel Applaus wurden Pfadi-Präsidentin Ute Paulweber, Landesleiter Johannes Zieger und Gemeindekassier Michael Nebel begrüßt. Den Auftakt mit den Tätigkeitsberichten machte Obfrau Barbara Klug. „Corona hat uns stark beeinträchtigt“, sprach sie den Tag der offenen Zelttür als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Obfrau Irmgard Kratochwill, Schriftführerin Sanaa Saha (v.l.)
5

GiS-Mitgliederversammlung.
Klares Votum für den Vereinsvorstand

Von einem großartigen Vorstandsteam sprach Obfrau Irmgard Kratochwill in ihrer Begrüßung zur Mitgliederversammlung am vergangenen Mittwoch in der „Hofer Mühle“. Um dann von der unmittelbaren Hilfe für die Vertriebenen aus der Ukraine zu berichten. Corona war auch bei „Gemeinsam in Stainz“ ein Thema, dennoch konnten ein Workshop gegen Gewalt an Frauen, eine Nikolofeier, ein Krippenspiel und jüngst ein Selbstverteidigungskurs durchgeführt werden. Zudem wurde ein Online-Programm für den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rock & Pop Schnupperworkshop
5
  • 7. Juni 2024
  • Schallmooser Hauptstraße 46
  • Salzburg

Das Rockhouse Salzburg präsentiert

Local Heroes mit The VoiceBreakers, The Fleur, Issue Twentyfive: 07.06.2024 The VoiceBreakers liefern u.a. scheulose, extravagante Liveshows und catchy Songs. Wohingegen The Fleur sich durch 70s Vibes, moderner Bluesrock und laute Röhren Verstärker auszeichnen. Issue Twentyfive schaffen eine entspannte Soundcollage der Individualität, um ihre Gemeinsamkeiten auszudrücken. Rock & Pop Schnupperworkshop für 6- bis 10-Jährige mit Chris May mit Anmeldung unter academy@rockhouse.at wegen begrenzter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.