Moderna

Beiträge zum Thema Moderna

Das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen sammelt alle Berichte über vermutete Nebenwirkungen der Corona-Impfungen – bisher gibt es nur einen Todesfall, der konkret in Verbindung mit einer AstraZeneca-Impfung gebracht werden kann. | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr

Corona-Impfungen
Zahl und Art der Nebenwirkungen

Impfskeptiker und Impfkritiker, darunter Vertreter der Parteien MFG und FPÖ, behaupten immer wieder, dass es „häufige schwere Nebenwirkungen und Impfschäden“ durch die Corona-Impfungen gebe. Speziell die noch jüngere mRNA-Technologie der am häufigsten verabreichten Biontech-Pfizer- und den Moderna-Impfungen wird von den Impfgegnern verteufelt. Corona-Experten sehen dagegen klar einen viel höheren Nutzen der Impfungen als das damit verbundene Risiko. Und auch die beim Bundesamt für Sicherheit im...

Im Kongresshaus kann man sich heute Nachmittag ohne Voranmeldung impfen lassen.  Verimpft wird das Vakzin von Moderna sowie Johnson&Johnson.  | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion

Sonder-Impfaktion
Im Salzburger Kongresshaus wird heute geimpft

Salzburg krempelt die Ärmel hoch. Jene, die sich gegen das Corona-Virus impfen lassen möchten, haben heute Nachmittag die Möglichkeit dazu. Und das ganz ohne Anmeldung.  SALZBURG. Am heutigen Donnerstag, 5. August, kann man sich von 16 bis 20 Uhr, im Kongresshaus impfen lassen. Die Impfung kann jeder ab 18 Jahren wahrnehmen. Dabei wird nicht nur wie geplant der Impfstoff von Johnson&Johnson gegen das Coronavirus verabreicht, sondern auch jener von Moderna. „Jeweils 200 Dosen, also insgesamt...

1

Bezirk Kirchdorf
15.000 sind schon geimpft!

Zügig schreiten die Covid 19-Impfungen voran. Rot-Kreuz Mitarbeiter stehen im Dauereinsatz. BEZIRK. Am 15. März 2020 wurde der erste Corona-Fall im Bezirk Kirchdorf bestätigt. Mehr als 4.000 Menschen haben sich bisher mit dem Virus infiziert. Seit ein paar Monaten wird geimpft, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. 2.500 Menschen sind es im Bezirk Kirchdorf täglich, die sich für den "Piks" entschieden haben und die Impfstraße des Roten Kreuzes in der Kirchdorfer Stadthalle durchlaufen....

Impfkarte von Roland Pössenbacher | Foto: Roland Pössenbacher
3 1

Impfkarte online
"Sesam-öffne-dich" für den 19. Mai 2021!

ENDE DES LOCKDOWNS Nachdem es ja noch nicht 100% geklärt ist,  wie der "einfache, gefahrlose" Zu- und Eintritt zur Gastro etc. via "Impfpass" gestaltet werden wird veröffentliche hier jetzt schon meine: ImpfkarteMeine Eintrittskarte - mein "Sesam-öffne-dich" für den 19. Mai 2021! Ich meine und hoffe, dass ich damit wieder, problemlos, am öffentlichen Leben, teilhaben und mitwirken werde dürfen! #wirschauenaufeinander

Corona-Schutzimpfung
26 7 5

Mangel an Corona-Impfstoff!

Der Start mit dem Corona-Impfstoff, von Johnson & Johnson verzögert sich. Die Debatte um den AstraZeneca-Impfstoff, ist wegen der selten auftretenden Blutgerinnsel, aktuell in allen Schlagzeilen. Nun, zeigen sich beim Impfstoff von Johnson & Johnson die gleichen Probleme, wie schon zuvor beim Impfstoff von AstraZeneca. Termine für die mRNA-basierten Impfstoffe von Moderna und BioNTech/Pfizer, sind noch der älteren Generation vorbehalten. Über die Wirksamkeit vom Impfstoff Sputnik V, gibt es zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Dr. Robert Sollak, Impfkoordinator des Landes
Aktion 2

Corona in Salzburg
AstraZeneca: "Risiko-Nutzen-Abwägung nötig"

Salzburgs Impfkoordinator wartet auf die Entscheidung des Nationalen Impfgremiums rund um die Diskussionen zum Impfstopp für AstraZeneca. Für ihn ist er "trotzdem ein guter und wirksamer Impfstoff".  SALZBURG. Salzburgs Impfkoordinator Robert Sollak wartet aktuell auf die Entscheidung des Nationalen Impfgremiums rund um die neuerlichen Diskussionen zu einem Impfstopp für  AstraZeneca. "Wir können die Entscheidung vom Impfgremium nicht vorhersagen, werden uns aber natürlich danach richten. Es...

Tirol impft
Konkrete Impftermine für über 70-Jährige

TIROL. Die Impfungen in Tirol nehmen langsam größere Ausmaße an. Die Arztpraxen fühlen sich für den Impfstart der über 70-Jährigen gut vorbereitet. Allerdings wird der Ablauf in den Praxis unterschiedlich sein. Vor allem gibt der Impfstoffmangel den Zeitplan vor, wie die Ärztekammer für Tirol bestätigt.  Ü-70-Jährige sollen konkreten Impftermin erhaltenSchon seit Ende Jänner 2021 kann sich die Tiroler Bevölkerung online unter tirolimpft.at für die Corona-Imfpung vormerken lassen. Zur Auswahl...

Für LH Hans Peter Doskozil ist die derzeitige Situation auf „Kurz-Versäumnisse bei der Impfstoff-Beschaffung“ zurückzuführen. | Foto: LMS

Impfstoff AstraZeneca
Burgenland fordert Klarstellung vom Bund

Das Burgenland hat heute aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um den Impfstoff AstraZeneca in der Besprechung der Impfkoordinatoren mit dem Impfverantwortlichen der Bundesregierung eine Klarstellung und Empfehlung über die weitere Vorgangsweise gefordert. BURGENLAND. In einer Presseaussendung des Landes wird darauf hingewiesen, dass diese Forderung im Auftrag von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil erfolgt sei, um für jene Menschen Klarheit zu schaffen, die für einen Impftermin mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.