MRT

Beiträge zum Thema MRT

Weltpremiere in Traun
Neues KI-gestütztes MRT-System startet in Trauner Radiologie

Weltweit das erste Mal in Traun installiert wurde das MR System Magnetom Flow von Siemens Healthcare Diagnostics. TRAUN. Dabei handelt es sich um eines der ersten heliumfreien MRT-Systeme mit KI-Unterstützung. Das neue MR-System in der Radiologie von Edda Biedermann im Medizinischen Zentrum Traun ermöglicht kürzere Untersuchungszeiten, brillante Bildqualität und ein deutlich besseres Patientenerlebnis. Mehr Komfort und Effizienz Das System bietet nicht nur mehr Komfort, sondern revolutioniert...

Das neue MRT-Gerät bietet Entertainment-System mit beruhigenden Audios und Videos – besonders für Patienten mit Platzangst geeignet. | Foto: Philips
2

Neueröffnung
Private MRT-Praxis in Schärding verspricht rasche Terminvergabe

Am 5. Mai eröffnen zwei Radiologen eine private MRT-Praxis in Schärding. Versprochen werden rasche Termine – sogar noch am selben Tag. SCHÄRDING. Manuel Fisegger und Christian Obernhuber, Fachärzte für Radiologie, eröffnen die Praxis im Ärztehaus in der Ludwig-Pfliegl-Gasse 29. Termine sind laut den beiden Fachärzten in der Regel kurzfristig noch am selben oder am nächsten Tag möglich. Die Befunde liegen spätestens am Folgetag vor. Patienten oder Arztkollegen haben online Zugriff auf Bilder und...

Wolfram Kluger übernahm im Jahr 2012 das Röntgenzentrum in Eisenstadt. Der Radiologe wagt anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Landeshauptstadt einen medizinischen Rück- und Vorausblick. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
8

Wolfram Kluger im Interview
"Revolutionär für Medizin und Technik"

Die Landeshauptstadt feiert ihr 100-jähriges Jubiläum. Damit wird die Radiologie ebenfalls 100 Jahre alt. Wolfram Kluger, der 2012 das städtische Röntgenzentrum übernahm, wagt anlässlich des Jubiläums einen Rückblick und einen Blick in die Zukunft. BURGENLAND. Wie es zu der Übernahme des Röntgenzentrums kam, wie sich die Radiologie im Laufe der Zeit veränderte, über neueste Entwicklungen und über den aktuellen Mitarbeitermangel in der Medizin plaudert Kluger im MeinBezirk-Interview. Mein...

Naghme Kamaleyan-Schmied, Obfrau der Kurie niedergelassene Ärzte, Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ), die Ärzteleitung Shokoufa Azarnia-Medan und Günther Mölzer sowie Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ; v.l.n.r.) bei der Eröffnung. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
Video 23

"Imaging" in Floridsdorf
Neues Diagnosezentrum mit zusätzlichem Kassen-MRT

Ungefähr zwei Gehminuten vom Bahnhof Floridsdorf entfernt hat das neue "Imaging" Diagnosezentrum seine Türen geöffnet. Mit der Eröffnung wurde eine zusätzliche MRT-Kassenstelle geschaffen. Auch Röntgen, Ultraschall und Mammografie stehen als Kassenleistung zur Verfügung. WIEN/FLORIDSDORF. Immer häufiger hört man die Sorge, dass sich in Österreich eine Zwei-Klassen-Medizin breit machen könnte. Ein Schritt für mehr Kassenleistungen wurde in Floridsdorf gesetzt. Mit "Imaging", einem Institut für...

Bei den Magnetresonanztomographie-Untersuchungen im Krankenhaus Güssing staut es sich erheblich. | Foto: KRAGES
4

Im Schnitt sechs Wochen
Immer längere MRT-Wartezeiten im Güssinger Spital

Die durchschnittliche Wartezeit auf eine Untersuchung in Güssing hat sich in den letzten Jahren verdoppelt und beträgt aktuell im Schnitt sechs Wochen.  GÜSSING. Wer im Krankenhaus eine Untersuchung mit einem Magnetresonanz-Tomographie-Gerät (MRT) verschrieben bekommt, braucht Geduld. Die Wartezeit auf einen Termin hat sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt und lag mit Stand vom 5. März bei durchschnittlich sechs Wochen und einen Tag. Auf eine MRT-Untersuchung mit Kontrast­mittel muss...

Anzeige
Nach einer Bauzeit von 14 Monaten kann das neue MRT im LKH Südweststeiermark am Standort Wagna in Betrieb gehen. | Foto: KAGes
6

Millioneninvestition in Wagna
Eröffnung des MRT-Zubaus im LKH Südsteiermark

Das neue MRT geht am LKH Südsteiermark kann in Betrieb gehen. Mit einem Investitionsaufwand von knapp 7,18 Millionen Euro und einer Bauzeit von 14 Monaten konnte das Bauprojekt sowohl von den Kosten wie auch der Bauzeit planmäßig durchgeführt werden. WAGNA. Am Dienstag dieser Woche wurde ein besonderer Freudentag im LKH Südweststeiermark am Standort Wagna gefeiert. Nach 14-monatiger Bauzeit wurde der neu geschaffene Zubau ostseitig zum bestehenden Bettentrakt offiziell seiner Bestimmung...

LKH Südweststeiermark - Wagna
Modernstes MRT bringt großen Mehrwert für Region

Die hochmoderne Magnetresonanztomographie (MRT) im LKH Südweststeiermark am Standort Wagna ist ein bedeutender Meilenstein für die medizinische Versorgung in der Südweststeiermark. Nach einer Bauzeit von 14 Monaten wurde das 7,18 Millionen Euro Projekt feierlich eröffnet, es geht ab Februar in Betrieb. WAGNA. Ein besonderer Freudentag wurde mit der offiziellen Eröffnung des neuen MRT im LKH Südweststeiermark am Standort Wagna gefeiert - unter ihnen zahlreiche politische Vertreterinnen und...

V.l.: Der ärztliche Direktor Primar Othmar Grabner, Betriebsdirektor Robert Graf-Stelzl, Pflegedirektorin Monika Pisleritsch und der Abteilungsleiter der Radiologie Univ.Doz. Prim. Martin Uggowitzer werten das neue MRT-Gerät in Wagna als große Bereicherung im LKH Südsteiermark. | Foto: © KAGes
3

Wagna
Neues MRT erfolgreich im Landeskrankenhaus Südsteiermark installiert

Mit der Installation einer neuen MRT-Anlage im LKH Südsteiermark in Wagna wird die medizinische Versorgung in der Region auf ein neues Niveau gehoben. Die Patientinnen und Patienten sollen ab Ende Jänner 2025 von einer verbesserten Diagnostik und kürzeren Wartezeiten profitieren. WAGNA. Gute Nachrichten gibt es für die Region aus dem Gesundheitsbereich zu verkünden: Dieser Tage wurde in Präzisionsarbeit das neue moderne MRT-Gerät (Magnetresonanztomographie) im LKH Südststeiermark in Wagna...

13 MRT-Geräte werden in relativ kurzer Zeit für Österreich angeschafft. (Archivbild) | Foto: KRAGES
3

Gesundheit
13 neue MRT-Geräte sollen lange Wartezeiten eindämmen

Bund, Länder und Sozialversicherungsträger haben sich darauf geeinigt, innerhalb weniger Monate gleich 13 neue Geräte zur Magnetresonanztomographie (MRT) anzuschaffen. Damit sollen die derzeit langen Wartezeiten für Kassenpatientinnen und -patienten zumindest verkürzt werden. ÖSTERREICH. Wer einen Termin zur Magnetresonanztomographie (MRT) benötigt und Kassenpatientin bzw. -patient ist, der muss mitunter lange warten. Zu lange, wie immer wieder medial berichtet wird. Das führte nicht nur bei...

  • Johannes Reiterits
Gleich 13 neue MRT-Geräte sollen kommen. Eines davon wird für Wien angeschafft. | Foto: Krages/Neumann (Symbolbild)
2

Akutmaßnahme
Neues MRT-Gerät in Wien soll Wartezeiten deutlich verkürzen

Derzeit warten Kassenpatientinnen und -patienten lange auf einen Termin zur Magnetresonanztomographie (MRT). Jetzt sollen rasch gesamt 13 neue Geräte in Österreich installiert werden. Eines davon kommt in den Bezirk Floridsdorf in ein Diagnostikzentrum. Artikel upgedatet am 2. Juli, um 9.40 Uhr WIEN/FLORIDSDORF. Im Wiener, aber auch im österreichweiten, Gesundheitsbereich klaffte bis dato eine Lücke auf. Kassenpatientinnen und -patienten mussten lange auf einen Termin für...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der ärztliche Leiter Darius Mohadjer (links) mit dem steirischen Ärtzekammer-Vizepräsidenten Prof. Dietmar Bayer (rechts)
 | Foto: Kindermann
1 5

Radiologie Leibnitz
Erstes MR-Institut im Bezirk Leibnitz eröffnet

Unter der Leitung von Arzt Darius Mohadjer wurde das erste MR-Institut im Bezirk Leibnitz in Betrieb genommen. Damit erfährt das bestehende Ärzte- und Gesundheitszentrum in der Dechant-Thaller-Straße eine wesentliche Erweiterung. Für die Patientinnen und Patienten bedeutet dies zudem eine deutliche Verbesserung in der gesundheitlichen Nahversorgung. LEIBNITZ. Gute Nachrichten gibt es für Leibnitz, was die gesundheitliche Nahversorgung der südsteirischen Bevölkerung betrifft. Kürzlich eröffnete...

Modernes 3-Tesla-MRT: Brigittenauer Radiologe Bernhard Partik setzt auf hohen Patientenkomfort und das völlig ohne Röntgenstrahlen.
1 2

Millennium Diagnostik
Radiologe bietet rasches MRT bei akuten Beschwerden

Neues MRT-Zentrum "Millennium Diagnostik" in der Brigittenau: Bei Akutfällen bietet Radiologe Bernhard Partik Termine am selben Tag. WIEN/BRIGITTENAU. Schräg gegenüber dem Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler – in der Donaueschingenstraße 24 – hat Bernhard Partik das "Millennium Diagnostik" eröffnet. Das Besondere: „Bei akuten Beschwerden gibt es auch akute Termine, also ein MRT am selben Tag", verspricht der Radiologe. Das Zentrum für Magnetresonanztomographie (MRT) wird privat geführt. Für einen...

KRAGES reagiert auf Kritik
Neues MR-Gerät im Spital Güssing nun länger in Betrieb

Auf die harsche Kritik von Patienten und Ärzten an den langen Wartezeiten für eine Magnetresonanztomographie-Untersuchung (MRT) im Krankenhaus Güssing hat die burgenländische Spitalgesellschaft KRAGES nun reagiert. Sie hat mit Anfang August die Betriebszeiten des Geräts deutlich ausgeweitet. 70 statt 48 BetriebsstundenStatt wie bisher 48 Stunden ist das MRT-Gerät nun 70 Stunden pro Woche in Betrieb. Bis Ende Juli wurden die werktäglichen Untersuchungen nur nachmittags und abends vorgenommen,...

Seit die MRT-Untersuchungen im Krankenhaus Güssing und nicht mehr im Institut Maurer durchgeführt werden, müssen Patienten länger auf einen Termin warten. | Foto: KRAGES
2

Temmel befragt Doskozil
Güssinger MRT-Wartezeiten als Thema im Landtag

Die verlängerten Wartezeiten auf eine Magnetresonanztomographie-Untersuchung (MRT) im Krankenhaus Güssing beschäftigen nun auch den Landtag. LAbg. Walter Temmel (ÖVP) hat eine schriftliche Anfrage an Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gerichtet, in der er Auskunft über die Gründe für die Verzögerungen und über geplante Gegenmaßnahmen verlangt. Vom Radiologie-Institut Maurer, dessen MRT-Vertrag mit der Krankenhausgesellschaft KRAGES Anfang 2019 gekündigt wurde, seien im Jahr 2018 7.800...

Seit die meisten Magnetresonanztomographie-Untersuchungen in Güssing ins Spital verlagert wurden, staut es sich. | Foto: KRAGES
2

Unterschriftenaktion - KRAGES reagiert
Unmut über MRT-Wartezeiten im Spital Güssing

Deutlich kürzere Wartezeiten auf einen Termin versprach die burgenländische Krankenhausgesellschaft KRAGES, als sie im Juli 2018 im Krankenhaus Güssing ein Magnetresonanz-Tomographie-Gerät (MRT) in Betrieb nahm. Es sollte die MRT-Untersuchungen ersetzen, die bis dahin vom Radiologie-Institut Maurer in Güssing vorgenommen und bis zur Vertragskündigung Ende 2018 über die KRAGES abgewickelt wurden. Das Vorhaben ging allerdings bis dato nicht auf. Unter den niedergelassenen Ärzten der Region und...

Im bz-Talk hat Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ) eine Gesundheitsoffensive für Simmering angekündigt. | Foto: Schuller
3

Simmeringer Gesundheits-Offensive

Simmering braucht mehr Ärzte, fordert Bezirksvorsteher Paul Stadler im bz-Interview. SIMMERING.In der Nähe der U3 in Simmering soll ein MRT mit Kassenvertrag öffnen. Sind Sie damit zufrieden? PAUL STADLER: Nein, weil das nur eine Verschiebung sein soll. Geplant ist, dass das Diagnosehaus im 3. Bezirk seinen Kassenvertrag verliert. Dafür soll im Simmeringer Bezirkszentrum eine solche Praxis eröffnen. Was ist daran so schlecht für Simmering? Gleichzeitig schließt auch das Röntgeninstitut...

Allgemeinmediziner Syrus Nikou bekommt bald Hilfe in Gresten. | Foto: Roland Mayr
1 2

Landarzt in Gresten soll Hilfe bekommen

Die grundsätzlich gute medizinische Versorgung im Bezirk Scheibbs weist einige Schönheitsfehler auf. BEZIRK SCHEIBBS. Wenn wir mit Viren, Keimen oder anderen Beschwerden zu kämpfen haben, hilft meist nur noch der Gang zum Onkel Doktor. Doch wie ist es um die medizinische Versorgung im Bezirk Scheibbs bestellt? Kein MRT-Gerät in Scheibbs Auf eine von den BEZIRKSBLÄTTERN ausgerufenen Umfrage kamen unzählige Meldungen. Neben Lob für das medizinische Personal und die Versorgung im Landesklinikum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.