Murau

Beiträge zum Thema Murau

Idylle: Murau meldet derzeit Vollbeschäftigung. Foto: URM/Harry Schiffer

AMS Murau meldet Vollbeschäftigung

Arbeitslosenquote liegt erstmals seit zwei Jahrzehnten unter 4 Prozent. MURAU. Um sagenhafte 22,7 Prozent ist die Arbeitslosigkeit im Juli im Bezirk Murau gegenüber dem Vorjahr gesunken - das ist steiermarkweit der höchste Rückgang. 368 Personen waren als arbeitslos gemeldet, um über 100 weniger als im Juli 2017. "Wir teilen mit Freude mit, dass der Arbeitsmarktbezirk Murau mit einer Arbeitslosenquote von 3,3 Prozent zum ersten Mal seit zwei Jahrzehnten Vollbeschäftigung erreicht hat", heißt es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Rantenbachbrücke ist in die Jahre gekommen. Foto: Land Steiermark/A16

Neue Baustelle in Murau

Bis Ende November wird die B96-Murtalstraße generalsaniert. MURAU. Eine neue Baustelle ist vergangene Woche in Murau eröffnet worden. Auf der B96-Murtalstraße werden gleich mehrere Maßnahmen umgesetzt. "In Summe fließen in diese Baustelle 1,7 Millionen Euro, die Stadt Murau beteiligt sich mit 140.000 Euro", sagt Verkehrslandesrat Anton Lang. Maßnahmen Saniert werden neben der Fahrbahn auch Brücken, der Gehsteig und die Lärmschutzwand. Der Kreisverkehr St. Egidi bekommt eine Betondecke und mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auch im Schwimmbad sollte man sich vor der Sonne schützen. Foto: Erlebnisbad Judenburg
2

Murtal: Rotes Kreuz gibt Hitzetipps

Hohe Temperaturen können vor allem für ältere Menschen und Kinder zur Gefahr werden. MURTAL/MURAU. Temperaturen rund um die 30-Grad-Marke werden diese Woche auch in den Bezirken Murtal und Murau keine Seltenheit sein. Der Landesfeuerwehrverband hat deshalb eine Hitzewarnung für die Steiermark ausgesprochen. Besonders ältere Menschen und Kinder sollten gewarnt sein. "Bislang haben wir noch keine Häufung an Einsätzen", berichtet Bernd Peer, Rot Kreuz-Bezirksrettungskommandant in Knittelfeld....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Wir Menschen sind das größte Problem

Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen. Wir Menschen sind auf diesem Planeten das größte Problem. Zählte die Spezies des vermeintlich Vernunftbegabten im 18. Jahrhundert rund 1 Milliarde, so ist sie heute auf über 7,5 Milliarden explodiert. Mit schwerwiegenden Folgen für die Umwelt und die begrenzten Ressourcen. Und wir marschieren unaufhaltsam auf die 8 Milliarden zu. Bereits in zehn Jahren könnte diese Marke erreicht sein. Der Mensch lebt wahrlich in einem Paradies. Die Lebensbedingungen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Notdienste - Juli 2018

Ärztedienst28. u. 29. 07. Murtal. Judenburg: Dr. Mandl, Tel. 0664/8226720. Fohnsdorf: Dr. Seitlinger, Tel. 03573/3610. Zeltweg: Dr. Dietmaier, Tel. 03577/25115. Weißkirchen, Obdach: Dr. Mlaker, Tel. 03577/81300 (Weißkirchen). Pöls- Oberkurzheim, Oberzeiring, St. Oswald-Möderbrugg, St. Georgen/J., Unzmarkt: Dr. Brandl, Tel. 03571/2381 (Möderbrugg) sowie zusätzlich Samstagvormittag Dr. Vetta, Tel. 03583/2840 (Unzmarkt) und Dr. Agnoli, Tel. 03579/21202 (Pöls). Hohentauern, St. Johann/Tauern: Dr....

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser

Kinoprogramm - Juli 2018

Dieselkino Fohnsdorf27. 07. bis 02. 08. 2018 Dieselkino Tel.: 03572/46660. • „System Error“: Doku-Donnerstag, EHP ab € 7,50; Do., 19 Uhr. • „Mama Mia (OV)“: Originalversion ohne Untertitel; Di., 20 Uhr. • „Maria by Callas“: Dieselkino Kult(ur); EHP ab € 7,50; Mo. u. Mi., 19 Uhr. • „Mission: Impossible 6 - 3D - Fallout“: Mi., 20.15 Uhr; Do., 17.45 u. 20.30 Uhr. • „Ant-Man and the Wasp“: Fr. u. Sa., 15.45 Uhr; So., 16.30 Uhr; Mo., Di. u. Mi., 16.45 Uhr; Do., 16.15 Uhr. • „Ant-Man and the Wasp -...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Anzeige
2

„Heast“ jetzt gibt es HORST

HORST ist die trendige Suchmaschine für Bildungsangebote der HolzweltBildung und ist seit Juli online. Die HolzweltBildung hat sich aus der Bildungsplattform Murau entwickelt und ist das Netzwerk aller relevanten Bildungsinstitutionen im Bezirk Murau. Ziel der HolzweltBildung ist es, eine moderne und lebenswerte Region zu schaffen, in der lebenslanges und lustvolles Lernen eine Selbstverständlichkeit darstellt. Um diese Ziele zu erreichen, wurde nun HORST entwickelt. HORST steht für Bildung...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Braumeister Johann Zirn (re.) mit Brauführer Michael Göpfart (li.) und den Brauern. | Foto: Brauerei Murau

Brauerei Murau freut sich über Mediallenregen für ausgezeichnete Qualität

MURAU (aho). Stolzer Preisträger der internationalen Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke ist die Brauerei Murau. Gleich zehn Medaillen – drei in Gold und sieben in Silber – verlieh das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) für die hervorragende Qualität der Produkte. Der technische Geschäftsführer und Braumeister Johann Zirn freut sich mit dem gesamten Brauerteam über dieses besondere Ergebnis, das einmal mehr die hohe Qualität von Murauer Bier...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
Knittelfeld sieht das WM-Finale durch die kroatische Brille. Foto: GEPA pictures/ Sputnik/ Alexander Vilf
2

Murtal: Das Wochenende im Zeichen der WM

Viel Sport und Musik gibt es am Wochenende im Murtal und in Murau. MURTAL/MURAU. Viel Musik und noch mehr Sport werden am Wochenende in der Region serviert. Beim Public Viewing auf der Knittelfelder Kulturhausterrasse werden beim WM-Finale am Sonntag hunderte kroatische Fans erwartet, wenn ihr Team gegen Frankreich um den ersten Titel kämpft. Kroatische Festspiele "Die kroatischen Fans sind riesig. Sie bringen eigene Stimmungsmacher und Musik mit", freut sich Tourismuschef Rene Liebminger....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Sölkpassstraße wurde fast vollständig zerstört, jetzt ist sie wieder geöffnet. Foto: Land Steiermark

Die Katastrophe ist (fast) beendet

Fast ein Jahr nach Unwetter werden im Murtal noch immer Schäden behoben. MURTAL/MURAU. Verlegte Straßen, weggeschwemmte Brücken, überflutete Häuser. Am 5. August des Vorjahres bot sich den Einsatzkräften der Region ein Bild des Schreckens. In mehreren Gemeinden der Bezirke Murau und Murtal wurde der Katastrophenzustand ausgerufen. Sölkpass Betroffen war unter anderem die Gemeinde Schöder. Dort wurde die wichtige Verbindungsstraße ins Ennstal fast vollständig zerstört. „Die Sölkpassstraße ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
103

Schlusskonzert der Musikschule Murau

Zum Abschluss des Schuljahres präsentierten Schüler und Lehrer der Musikschule Murau ein buntes Programm im Arbeiterkammer-Saal. Von Klassik über Barock, Blas- und Volksmusik bis zu Jazz und Pop waren fast alle Musikgenres vertreten. Beginnend beim Jugendblasorchester, unter der Leitung von Jürgen Brunner, über Blockflöten, Oboe und Gesang bis zum Harfen- und Streichorchester, waren auch alle Instrumente die an der Musikschule unterrichtet werden, vertreten. Den Schüler, die in diesem Jahr...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
In der Volksschule gab es ein Abschiedsfest. Foto: KK

Eine Schule schließt für immer

Volksschule St. Blasen hat die Mindestanzahl an Schülern nicht erreicht. ST. LAMBRECHT. Mindestens 20 Schüler muss eine Kleinstschule aufweisen, damit sie fortgeführt werden kann. Das hat das Land Steiermark vor zwei Jahren beschlossen und damals Schulschließungen in die Wege geleitet. Für die Volksschule St. Blasen in der Gemeinde St. Lambrecht war es jetzt soweit. Mit Schulschluss wurden die Tore für immer geschlossen. Lange Geschichte Das Aus für die kleine Volksschule kam nach über 270...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Sölkpassstraße wird geöffnet. Foto: Land Steiermark
2

Sölkpassstraße ist wieder befahrbar

Um rund 4 Millionen Euro wurden in zwölf Monaten 64 Schadstellen beseitigt. SCHÖDER. Bei den verheerenden Unwettern im vergangenen Sommer wurde die Verbindungsstraße zwischen dem Murtal und dem Ennstal schwer getroffen. Aufgrund der Vielzahl von Schäden musste die Sölkpassstraße für den gesamten Verkehr gesperrt werden. "In den letzten zwölf Monaten wurden in Summe 64 Schadstellen behoben", bilanziert Verkehrslandesrat Anton Lang. Investition In Summe habe das Land Steiermark rund 4 Millionen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Wieser/Woche

Beratungen - Juni 2018

Sprechtage • BPO LAbg. Bgm. Hermann Hartleb, jeden 1. u. 3. Montag im Monat von 10 bis 12 Uhr in der Bezirksparteileitung Murtal, Frauengasse 19, Judenburg. Voranmeldung unter: murtal@stvp.at oder 03572/85196. • Zweite LT-Präsidentin, LAbg. Manuela Khom, im Büro der ÖVP Murau. Tel. 03532/2481. Termine nach tel. Vereinbarung. • NRAbg. Wolfgang Zanger und Vizebgm. Siegfried Oberweger, donnerstags, von 18-19 Uhr, sowie LAbg. Liane Moitzi, donnerstags, von 17-18 Uhr, im FPÖ-Bezirksbüro Murtal,...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
26

Praxisübergabe
Murau bleibt der Durchblick erhalten

Praxisübergabe Augenarzt Dr. Hans-Georg Frieß an Dr. Herbert Staber Dank an den „Alten“, Gratulation für den „Neuen“. Der Besucherandrang im Murauer Rathaushof Sonntagabend glich einer Mischung von Ärztekongress, Freundes- und Patiententreffen. MURAU. Anlass war die Praxisübergabe der Fachärzte für Augenheilkunde und Optometrie Dr. Hans-Georg Frieß an Dr. Herbert Staber. Seit Montag, 2. Juli 2018, ist die Ordination in der Murauer Schwarzenbergstrasse 2 auch als Kassenstelle wieder geöffnet....

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Siegfried P. Gelhausen in seiner Heimat, dem Drautal | Foto: privat
1 2 3

Drautaler Dichter lässt bei Internationalem Musik-Festival aufhorchen

Siegfried Paul Gelhausen aus Irschen und Günther Antesberger bringen "Triptychon eines Einsamen" zur Uraufführung in Murau. IRSCHEN. Siegfried Paul Gelhausen wird eine besondere Ehre zuteil: Sein Werk "Triptychon eines Einsamen", vertont von Günther Antesberger, wird beim Murau International Music Festival (MIMF) im August uraufgeführt. Es ist das Ergebnis einer internationalen Kompositionsausschreibung zum Thema "Anderssein". "Unangepasst und anders" Aufgeführt wird es von Streichern des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
So könnte eine Garnitur der Murtalbahn in Zukunft aussehen (Symbolfoto). | Foto: Symbolfoto ©Stadler/communicat.at
1 2

Strategie zur Zukunft der Murtalbahn vorgestellt

Experten empfehlen moderne Fahrzeuge, umweltgerechten Antrieb, dichteren Fahrplan und kürzere Fahrzeit. TAMSWEG, MURAU. Am 28. Juni wurden in Graz die Ergebnisse der Steuerungsgruppe Murtalbahn und damit ein Strategiepapier für die Entwicklung der Murtalbahn vorgestellt. Zukunft der regionalen Bahnverbindung  „Die Murtalbahn ist in Kombination mit der Erweiterung der steirischen S-Bahn (S 8) und der Koralmbahn eine wichtige Verkehrsachse für den Personenverkehr. Aus diesem Grund habe ich diese...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Kinoprogramm - Juni 2018

Dieselkino Fohnsdorf 29. 06. bis 05. 07. 2018, Tel.: 03572/46660. • „Lehrling der Zeit“: Doku-Donnerstag, EHP ab € 7,50. Do., 19 Uhr. • „Oceans Eight (OV)“: Originalversion ohne Untertitel; Di., 20 Uhr. • „Wohne lieber ungewöhnlich“: Dieselkino Kult(ur); EHP ab € 7,50; Mo. u. Mi., 19 Uhr. • „How to Party with Mom“: Do., 20.30 Uhr. • „The First Purge“: Do., 20.45 Uhr. • „Elias - Das kleine Rettungsboot“: EHP ab € 7,-; Fr., 17.15 Uhr; Sa. u. So., 15.45 Uhr; Mo. u. Mi., 18.30 Uhr; Di., 18.45 Uhr;...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Notdienste - Juni 2018

Ärztedienst 30. 06.u. 01.07. Murtal. Judenburg: Dr. Spreitzhofer, Tel. 03572/82670. Fohnsdorf: Dr. Raunig, Tel. 03573/34080. Zeltweg: Dr. Silbernagel, Tel. 03577/24111. Weißkirchen, Obdach: Dr. Hinteregger, Tel. 03577/81480 (Weißkirchen). Pöls- Oberkurzheim, Oberzeiring, St. Oswald-Möderbrugg, St. Georgen/J., Unzmarkt: Dr. Cossee, Tel. 03579/8340 (Pöls) sowie zusätzlich Samstagvormittag Dr. Brandl, Tel. 03571/2381 (Möderbrugg) und Dr. Vetta, Tel. 03583/2840 (Unzmarkt). Hohentauern, St....

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Erste Studie: So könnte die neue Murtalbahn aussehen. Symbolbild: Stadler/communicat.at

So sieht die Zukunft der Murtalbahn aus

Neue Fahrzeuge, neuer Fahrplan - aber die Schmalspur bleibt. MURAU/MURTAL. Seit über einem Jahr brütet eine Arbeitsgruppe an der Zukunft der Murtalbahn, bei einer Sitzung am Donnerstag gab es erste Ergebnisse. Bürgermeister und Abgeordnete aus Murau und dem Lungau sowie Verkehrsexperten haben die Strategie zur Zukunft der Murtalbahn vorgestellt. Schmalspur Die Murtalbahn soll in den nächsten Jahren als moderne Schmalspurbahn mit neuem Antriebssystem positioniert werden. Eine Umstellung auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Johannes Matzhold (2.v.r.) mit LH Hermann Schützenhöfer (l.), LH-Stellvertreter Michael Schickhofer (2.v.l.) und Feuerwehrpräsident Albert Kern (r.). | Foto: Franz Fink
2

Matzhold, Meier und Schnepf mit hohen Feuerwehrehren bedacht

Drei Feuerwehr-Leistungsträger aus der Region wurden im Zuge des Landesfeuerwehrtags geehrt. REGION. Beim Landesfeuerwehrtag in Murau wurden Leistungsträger der Einsatzorganisation ausgezeichnet. Aus der Region wurden Bereichsfeuerwehrkommandant Johannes Matzhold aus Dirnbach und Brandrat d. ÖBFV Thomas Meier, u.a. Landessonderbeauftragter für Öffentlichkeitsarbeit, mit dem Verdienstzeichen "Groß Silber" bedacht. Stefan Schnepf (FF Gniebing), Brandrat des Fachdienstes bzw....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
43

Konzert der Musikschule Murau in Ranten

Ein sehr abwechslungsreiches und buntes Programm boten die Musikschüler der Musikschule Murau am Standort Ranten, letzten Montag bei ihrem Schlusskonzert.Von Klassik über Barock, Blas- und Volksmusik bis zu Jazz und Pop waren fast alle Musikgenres vertreten. Genauso vielfältig waren die Instrumente, am Standort Ranten unterrichten die Lehrer der Musikschule Gitarren, Klavier und die steirischen Harmonika genauso wie sämtliche Blasinstrumenten oder Schlagzeug. Weitere Möglichkeiten die Schüler...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Landessieger 2018 | Foto: Foto: BFV Weiz / Patrick Friedl
1 7

Landessieger und Bereichssieger 2018

Das DOPPEL ist PERFEKT: Landessieger (in Bronze B) und Bereichssieger (in Bronze A) 2018 kommt aus dem ILZTAL: Die Damenwettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf Großpesendorf konnten nach harter Vorbereitung beide Titel holen. WIR GRATULIEREN !!! Beim Bereichsleistungsbewerb des Bezirks WEIZ in Reichendorf am 09. Juni 2018 waren wir mit einer Damen- und einer Herrenmannschaft vertreten. Beide Mannschaften zeigten tolle Leistungen und kämpften um jede Sekunde um jeden Meter. Dadurch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Schwarz
Die Jugendlichen hatten Marihuana bei sich. Symbolbild: Fotolia

Jugendliche mit Suchtgift erwischt

Polizei hat am Bahnhof Unzmarkt vier Jugendliche mit Marihuana angehalten. UNZMARKT-FRAUENBURG. Die Polizei hat am Sonntagabend am Bahnhof in Unzmarkt eine Gruppe von Jugendlichen mit Suchtgift aufgegriffen, das offenbar für den Weiterverkauf bestimmt war. Auch die Abnehmer wurden ausgeforscht, der Jüngste davon war laut Polizei erst 13 Jahre alt. Ermittlungen Die Ermittlungen der Suchtmittelgruppe Murau haben ergeben, dass vier Jugendliche in Graz Marihuana gekauft haben sollen und sich dann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juli 2024 um 10:00
  • Raffaltpl. 10
  • Murau

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrums für Menschen mit Behinderung Obersteiermark West in Ihrer Gemeinde Murau

Sprechtage in Ihrer Gemeinde Murau:Raffaltplatz 10, 8850 Murau - Stadtgemeinde Murau Montag, 12.02.2024, 10:00 -12:0 Montag, 15.04.2024, 10:00-12:00 - mit Behindertenanwalt Mag. Suppan Montag, 01.07.2024, 10:00-12:00 Montag, 07.10.2024, 10:00-12:00 Persönliche Gespräche können telefonisch unter 0676/86660774 oder per E-Mail an rbz@stmk.gv.at vereinbart werden. Nähere Informationen zu unserer Beratungsstelle finden sie auf unserer Homepage www.behindertenanwaltschaft.steiermark.at.

  • Stmk
  • Murau
  • Regionales Beratungszentrum Obersteiermark West/Ost
  • 16. Juli 2024 um 10:00
  • Amtspl. 1
  • Scheifling

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrums für Menschen mit Behinderung Obersteiermark West in Ihrer Gemeinde Scheifling

Sprechtage in Ihrer Gemeinde Scheifling:Amtsplatz 1, 8811 Scheifling - Marktgemeindeamt Scheifling Dienstag, 27.02.2024, 10:00 -12:00 Dienstag, 23.04.2024, 10:00 -12:00 Dienstag, 16.07.2024, 10:00 -12:00 Montag 14.10.2024, 10:00- 12:00 - mit Behindertenanwalt Mag. Suppan Persönliche Gespräche können telefonisch unter 0676/86660774 oder per E-Mail an rbz@stmk.gv.at vereinbart werden. Termine nur nach telefonischer Voranmeldung! Nähere Informationen zu unserer Beratungsstelle finden sie auf...

  • Stmk
  • Murau
  • Regionales Beratungszentrum Obersteiermark West/Ost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.