murtal

Beiträge zum Thema murtal

Sieben Stunden lang unterwegs waren Hannah (6) und ihre Mutter Claudia Bauer wegen einer medizinischen Kleinigkeit. Am Foto mit der Judenburger Landtagsabgeordneten Gabriele Kolar.	Foto: Pfister

JUDENBURG
KAGes reagierte prompt auf die Beschwerden

Den Stein ins Rollen gebracht hat die SPÖ-Landtagsabgeordnete Gabriele Kolar anhand eines konkreten Beispiels. JUDENBURG. Ein Rettungsfahrer hat LAbg. Gabriele Kolar schon vor einiger Zeit darauf angesprochen, dass Kinder nach den neuen Richtlinien der KAGes im LKH Judenburg nicht mehr ambulant behandelt bzw. versorgt werden dürften. Nun gab es wieder einen konkreten Fall, mit dem sich die Politikerin in Konkordanz mit Claudia Bauer, der Mutter der kleinen Patientin Hannah, am Montag, 1. April...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die fünf Bürgermeister mit Martha Mühlburger vom ZAT Leoben. | Foto: Verderber
1

Murtal
Junge Kreative werden gefördert

Fünf Murtaler Gemeinden arbeiten zusammen und fördern junge Unternehmer in der Region. MURTAL.  Kirchturmdenken ist abgemeldet. Im Rahmen von „Regionalität neu gedacht“ haben sich Murtaler Gemeinden zusammengetan, um über die eigenen Grenzen hinauszublicken und gemeinsam Projekte zu realisieren. Eines davon ist das Murtal Sommer Open Air, das heuer erstmals in Zeltweg über die Bühne gehen wird. Junge Kräfte halten Ein weiteres wurde am Montag vorgestellt und hat sich die Förderung von jungen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 100

Bürgergarde Murau
Standing Ovations für scheidenden Gardeobmann Paschek

32 Jahre prägte Gew. Architekt Baumeister Ing. Rudolf Paschek als Obmann die Geschicke der Murauer Bürgergarde, sorgte für Ausrückungen z. B. nach Moskau, Rom, London, Lissa, sorgte für die UNESCO-Eintragung als immaterielles Kulturerbe.  Jetzt hat er übergeben und einen Generationswechsel eingeleitet. Er wurde zum Ehrenobmann ernannt und mit Standing Ovations bedankt. GenerationensprungMit 30. März 2019 ging im Wappensaal des Hotel Lercher bei der Jahreshauptversammlung der Murauer Bürgergarde...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
161

Wehrversammlung der FF St. Peter ob Judenburg

Am 29.03.2019 berichtete HBI Gruber-Veit Andreas, Kommandant der Feuerwehr St. Peter, im Zuge der 94. Wehrversammlung und im Beisein vieler Ehrengäste aus Politik und Einsatzorganisationen, über die unzähligen ehrenamtlichen Tätigkeiten und unverzichtbaren Leistungen. Hierzu ein paar Bilder

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Bezirksinspektor Hannes Pammer von der Polizeiinspektion Judenburg erklärt, worauf beim neuen Jugendschutzgesetz zu achten ist.  Foto: Pfister
2

MURTAL
Tipps zum Thema Jugendschutz

MURTAL. Hannes Pammer kommt zum Gesprächstermin mit der Murtaler Zeitung gerade von einem Vortrag, den er am Mittwoch, 20. März 2019, in der NMS Zeltweg gehalten hat. Nach unserem Gespräch hielt er einen weiteren Vortrag über das neue Jugendschutzgesetz, das seit 1. Jänner 2019 in Kraft ist, vor Eltern und Erziehungsberechtigten in der Gemeinde Obdach. Wichtige NeuerungenDas Rauchen ist Jugendlichen erst ab 18 Jahren gestattet (vorher 16 Jahre). Das gilt nicht nur für Tabakwaren, sondern auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Am Sonntag beginnt die Sommerzeit!

In der Nacht von Samstag auf Sonntag hieß es wieder Uhren umstellen. Jetzt können wir alle die Tage wieder länger genießen. Das lästige Umstellen der Uhren könnte schon bald der Vergangenheit angehören, denn das EU-Parlament, wo ja bekanntlich alle gescheiten und leider auch oft weniger gescheiten Dinge beschlossen werden, hat mit großer Mehrheit das Ende der Zeitumstellung beschlossen. Im Jahr 2021 soll es so weit sein. Die überwiegende Mehrheit, dazu gehöre auch ich, dürfte für eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die Frecce Tricolori sind im Anflug auf die Airpower 2019. | Foto: Bundesheer/Janschitz

Airpower 19
Weitere Staffeln für Zeltweg angekündigt

Die legendären Frecce Tricolori sollen auch 2019 wieder zur Flugshow ins Murtal kommen. ZELTWEG. Der Countdown läuft bereits auf der neuen Airpower-Homepage. Fünf Monate und acht Tage dauert es demnach noch bis zur Neuauflage der größten Flugshow Europas. Gute Nachrichten für Flugfans hat inzwischen ein Vögelchen gezwitschert. Auf der Internet-Plattform Twitter haben die Frecce Tricolori ihr Programm für 2019 bekannt gegeben. BesuchermagnetUnd dabei ist für den 7. September auch die Airpower...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Kinoprogramm - März/April 2019 (KW13/14

Dieselkino Fohnsdorf29. 03. bis 04. 04. 2019, Tel.: 03572/46660. • „Tosca (Puccini)“: Oper aus Salzburg, EHP ab € 12,00; Do., 19 Uhr. • „Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein“: Kino anders, EHP ab € 7,50. Di., 18 u. 20 Uhr. • „Der verlorene Sohn“: Dieselkino Kult(ur), EHP ab € 7,50. Mo., Mi., 19.30 Uhr. • „Friedhof der Kuscheltiere“: Do., 20.45 Uhr. • „Monsieur Claude 2“: Do., 20.15 Uhr. • „Shazam - 3D“: Do., 18.15 Uhr. • „Weil du nur einmal lebst - Die Toten Hosen auf Tour“: Fr. u. Sa.,...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Foto: Konstantinov

Sterbefälle - März 2019 (KW12/13)

• Knittelfeld: Christine Hußauf, St. Margarethen bei Knittelfeld (71); Alfred Habach, Knittelfeld (89); Franz Strugl, Unzmarkt-Frauenburg (79); Dr. rer. pol. Manfred Langhof, Zeltweg (78); Franz Lämmerer, Knittelfeld (89); Rosina Heiss, Knittelfeld (87); Theresia Gajsek, Fohnsdorf (78).

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Rotes Kreuz und Feuerwehr im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler

Murtal
Arbeiter von Dach gerettet

Feuerwehr und Rotes Kreuz mussten einen verletzten Arbeiter von einem Dach bergen. ST. MARGARETHEN. Das Rote Kreuz und die Feuerwehr haben am Mittwoch wieder einmal ganze Arbeit geleistet. Aus bislang unbekannter Ursache ist ein Arbeiter auf dem Dach eines Einfamilienhauses in St. Margarethen bei Knittelfeld gestürzt und konnte dieses nicht mehr aus eigener Kraft verlassen. Versorgung "Als Unterstützung für das Rote Kreuz wurde seitens der acht Feuerwehrmänner eine Menschenrettung über Leitern...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Gesundheitstelefon wurde in Graz vorgestellt. | Foto: GF/Streibl

Gesundheitstelefon
Die neue Nummer, "wenn´s weh tut"

Ab 1. April startet steiermarkweit das neue Gesundheitstelefon 1450. MURTAL/MURAU. Es ist kein Scherz. Ab 1. April tritt in der Steiermark der neue Ärztebereitschaftsdienst in 24 Regionen und mit geänderten Dienstzeiten in Kraft. Der Grundbaustein für die neue Regelung ist das Gesundheitstelefon, das ebenfalls ab 1. April unter der Nummer 1450 rund um die Uhr erreichbar sein wird. Experten Bei einem Anruf werden die Steirer dort von besonders geschultem Personal und Ärzten betreut und mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Wanderbar: Die Murtaler Touristiker gehen wandern. | Foto: Michael Jurtin

Murtal
Die Region wird wanderbar

Die Tourismusverbände im Bezirk Murtal setzen auf Themenwanderungen und besondere Ziele. MURTAL. Unter dem Motto „Komm mit auf die Berg“ hat die Wandersaison im Murtal letztes Wochenende sensationell gut begonnen. Die Region setzt das ganze Jahr über Zeichen und Aktivitäten, um das Thema Wandern in den Mittelpunkt zu stellen. Das reicht vom Schneeschuhwandern im Winter bis zum Genusswandern im Sommer. Touren Mit über 30 geführten Touren bieten die neun Tourismusverbände mit Unterstützung des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 54

LJ Bezirks Forstwettbewerb in Knittelfeld

Am 23.03.2019 nahmen 70 motivierte Teilnehmer aus den Bezirken Judenburg und Knittelfeld beim Forstwettbewerb in Knittelfeld teil. Auf dem Lagerhausgelände wurde so richtig Gas gegeben, um die ganzen Aufgaben gewissenhaft zu erfüllen. Vom Geschwindigkeitstest beim Motorsägenkettenwechsel bis zum korrekten Grad schneiden, Schnelligkeit und Geschick waren auch diesmal wieder gefragt.

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Vom Lehrling zum Jungfacharbeiter: Personalchefin Romana Binder (l.), die Lehrlingsausbildner Christian
Steiner (3. v. l.) und Heinz Gruber (4. v. l.), sowie der technische Leiter Michael Zuber (r.) gratulierten dem Sextett zum Abschluss der Berufsausbildung.								  Fotos: STJ
2

MURTAL
Lehrabschlussprüfung erfolgreich abgelegt

In der Stahl Judenburg wurde sechs jungen Facharbeitern zum Abschluss ihrer Ausbildung gratuliert. JUDENBURG. Sechs Jungfacharbeiter der Stahl Judenburg haben kürzlich ihre Lehrabschlussprüfung absolviert: Mit der Lehre legte das Sextett das Fundament für eine aussichtsreiche Laufbahn im Unternehmen. Jede fünfte Führungsposition sei mit einem ehemaligen Lehrling besetzt, so ein Sprecher des Unternehmens.„In Sachen Zusammenhalt und Leistungsstärke war das einer unserer besten Jahrgänge der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
FA-Spitzenkandidat KR Mag. Harald Korschelt, FA-Obmann Sepp Pirker und NRAbg. Wolfgang Zanger (von links).  Fotos: Pfister
10

MURTAL
FA rüsten sich für AK-Wahl

Die Freiheitlichen Arbeitnehmer rechnen bei der AK-Wahl auch in den Bezirken Murtal und Murau mit Zuwächsen. KNITTELFELD. Bei einem Pressegespräch im FPÖ-Bezirksparteibüro Knittelfeld informierten der Fraktionsvorsitzende der freiheitlichen Arbeitnehmer, Kammerrat Mag. Harald Korschelt, FA-Obmann Sepp Pirker und NRAbg. Wolfgang Zanger (FPÖ-Bezirksparteiobmann Murtal) über ihre inhaltlichen Schwerpunkte für die bevorstehenden Arbeiterkammerwahlen, die in der Steiermark vom 28. März bis 10. April...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die Fischotterpopulation ist in der Steiermark explodiert. In den Nachbarbundesländern Niederösterreich, Kärnten und Salzburg wird der Bestand bereits bejagt. Die Steiermark schläft in puncto Regulierung noch. Fotos:  pixabay.com, privat
24

MURTAL, MURAU
Fischotter bedrohen Fischbestand

MURTAL, MURAU. Andere Bundesländer haben längst reagiert. In der Steiermark haben die Verantwortlichen die Entwicklung scheinbar verschlafen. Während in den benachbarten Bundesländern wie Niederösterreich, Salzburg oder Kärnten der Bestand bereits jagdlich kontrolliert reguliert wird, weil die Ausbreitung des Fischotters auch dort dramatische Auswirkungen auf den Fischbestand in stehenden und fließenden Gewässern hatte, gibt es in der Steiermark offenbar keinen Handlungsbedarf. Fischotter & Co....

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Studie präsentiert. Dr. Irina Vana, Bgm. Hermann Hartleb, LAbg. Gabriele Kolar, LAbg. Manuela Khom und Dr. Bibiane Puhl (v. l.).	                  Foto: Pfister
8

MURTAL, MURAU
Bedarfserhebung: Pflege und Kinderbetreuung

JUDENBURG. Ein bisher in Österreich einzigartiges Projekt wurde in der Region Obersteiermark West umgesetzt. „Wir haben im Vorjahr einen Frauen-Call gehabt“, so LAbg. Gabriele Kolar (Vorsitzende der Region Obersteiermark West). In diesem Rahmen sei die Idee zu dieser regionalen Initiative geboren, erklärte Kolar. Auf den Punkt gebracht, wurde die Bevölkerung gefragt: Braucht's mehr Kinderbetreuung, braucht's mehr Pflegebetreuung oder beides? Mithilfe eines an die Gemeindehaushalte der Region...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
NIKLAS
 - Eltern: Sandra Zechner und Gerald Zarfl
5

Babys aus dem LKH Judenburg - März 2019 (KW 12)

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der Murtaler Zeitung, um Ihr Glück mit der Leserfamilie zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres entzückenden Babys mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort mit Postleitzahl. Unsere E-Mail Adresse: produktion@murtaler.at Weitere Bilder finden Sie hier Fotos: Baby Smile/Privat

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Stefan Verderber | Foto: Mitteregger

Kommentar
Ein Patient schon vor dem Start

Der neue Bereitschaftsdienst sorgt für Kopfzerbrechen bei regionalen Ärztevertretern. „Wir sind nicht besonders glücklich damit“, lautet noch die freundlichste Umschreibung der regionalen Ärztevertreter zum neuen Bereitschaftsdienst, der bereits in etwas mehr als einer Woche in der gesamten Steiermark implementiert wird. „Da ist Feuer am Dach“, wird im Murtal konstatiert. Die Kollegen aus dem Ennstal haben gar den drohenden „Häxit“ bemüht - das Ende des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei Judenburg gegen Obdach darf man sich viele Tore erwarten. | Foto: Wallner

Oberliga Nord
Der Kampf gegen den Abstieg

Murtaler Teams müssen im Frühjahr das Feld von hinten aufrollen, nur Judenburg ist relativ gut abgesichert. MURTAL/MURAU. Der Kampf gegen den Abstieg steht für die meisten der Murtaler Teams in der Oberliga Nord im Frühjahr am Programm. Nur der FC Judenburg befindet sich aktuell im vorderen Mittelfeld. Der SVU Murau hat zwei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge, der Rest befindet sich mittendrin im Abstiegskampf. Torgarantie Ein Derby mit Torgarantie steigt am Samstag in Judenburg, wenn die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das neue Bereitschaftssystem bereitet Kopfzerbrechen. | Foto: Fotolia/sdecoret
2

Bereitschaft Neu
Für die Ärzte ist "Feuer am Dach"

Das neue Bereitschaftssystem sorgt für Kritik und Kopfzerbrechen bei den regionalen Ärztevertretern. MURAU/MURTAL. Gravierende Änderungen kommen auf steirische Ärzte und Patienten ab 1. April mit dem neuen Bereitschaftsdienstsystem zu. „Das derzeitige System bietet der steirischen Bevölkerung keine umfassende Versorgung“, heißt es beim Gesundheitsfonds. „Gemeinsam mit Ärztekammer, Gebietskrankenkasse und Gesundheitsfonds wurde nunmehr auf Basis der Problemlagen die Neustrukturierung konzipiert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der neue Notarzthubschrauber wird nicht im Murtal landen. | Foto: BRS

Obersteiermark
Weg frei für neuen Notarzthubschrauber

Dritter steirischer Stützpunkt wird von ÖAMTC betrieben werden - Baustart steht unmittelbar bevor, Standort nicht im Murtal. MURTAL. Der Verwaltungsgerichtshof hat entschieden: Der Ausschluss eines Bewerbers vom Verfahren war rechtens, die Beschwerde von Anbieter ARA Flugrettung gemeinsam mit dem Arbö wurde zurückgewiesen. Somit wird der dritte steirische Notarzthubschrauber-Stützpunkt vom ÖAMTC betrieben. Der Auftrag dafür wurde im Vorjahr von Katastrophenschutzreferent Michael Schickhofer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Petra Moscher (r.) und ihre Kollegen setzen auf die Superradler. | Foto: Steiermark Tourismus

Murtal
Das Land sucht seine Superradler

Die Steiermark setzt im Sommer auf das Thema Rad, die Urlaubsregion Murau-Murtal auf eine bunte Vielfalt. MURAU/MURTAL. Sie sind ihrer Zeit wieder einmal voraus. Während in Teilen der Region der Schnee noch haufenweise liegt, am Kreischberg und Lachtal noch bis 1. April und auf der Turrach gar bis 1. Mai gewedelt wird, sind die steirischen Touristiker bereits für den Sommer gerüstet. Schwerpunkt Für die warme Jahreszeit hat man sich einen Rad-Schwerpunkt verordnet. „Jeder zweite Österreich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Gasthaus Stocker OG
  • Sankt Peter ob Judenburg

Einladung zum "Gmiadlich Zaumsitzn" im Gasthaus Stocker

An diesem offenen Nachmittag für Senior:innen, pflegende Angehörige und Interessierte geht es darum, Erfahrungen auszutauschen, Kraft zu tanken und Antworten auf offene Fragen rund ums Thema Gesundheit und Pflege zu erhalten. Die Moderation übernehmen Monika Klingsbigel und Rudi Windischhofer, die mit all ihrer Erfahrung als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen bzw. Psychiatrische Gesundheitsund Krankenpfleger:innen auch außerhalb dieser Veranstaltung allen Bürger:innen der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Community Nursing ISGS Oberes Pölstal
  • 15. Juli 2024 um 10:00
  • Im Dorf 2
  • Möderbrugg

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrums für Menschen mit Behinderung Obersteiermark West in Ihrer Gemeinde Pölstal

Sprechtage in Ihrer Gemeinde Pölstal:Im Dorf 2, 8763 Möderbrugg - Marktgemeindeamt Pölstal Montag, 26.02.2024, 10:00 -12:00 Uhr Montag, 22.04.2024, 10:00 -12:00 - mit Behindertenanwalt Mag. Suppan Montag, 15.07.2024, 10:00 -12:00 Uhr Dienstag, 08.10.2024, 10:00 -12:00 Uhr Persönliche Gespräche können telefonisch unter 0676/86660774 oder per E-Mail an rbz@stmk.gv.at vereinbart werden. Termine nur nach telefonischer Voranmeldung! Nähere Informationen zu unserer Beratungsstelle finden sie auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Regionales Beratungszentrum Obersteiermark West/Ost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.