Musik

Beiträge zum Thema Musik

Organisatorin Antara inmitten ihrer Künstler und helfenden Hände. | Foto: Isabella Rameder
13

Altes Bad Baumgarten
Ein Fest für den Frieden

Premiere für das SHAREity – Hand to Hand – Festival. BAUMGARTEN. "Mit diesem Fest wollen wir ein Zeichen setzen", ist das Anliegen der Organisatorin Antara, die als leuchtender Mittelpunkt aus der Menge hervorsticht. "Hier kommen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion in Achtung, Wertschätzung und Liebe zusammen." Ganz in WeißDie Besucher des Festivals erscheinen in weißen Gewändern, gemäß dem Dresscode: White-Color. Alle Altersgruppen sind vertreten. Es werden viele Sprachen gesprochen,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder
Der Grazer Singer-Songwriter Calim gastiert am 23. August zusammen mit der Wiener A-Capella-Band Stimmweben im Jazzclub Stockwerk in Graz. | Foto: Enrico Lunetti
3

Konzert
Live im Stockwerk: Calim & Stimmweben

Zu einem genreübergreifenden Musikabend laden am 23. August der Grazer Singer-Songwriter Calim mit Akustikgitarrenpop und das Wiener A-Cappella-Ensemble "Stimmweben" im Jazz-Kultclub Stockwerk. Ausdrucksstarke Songs und poetische TexteCalim ist nach den ersten vier Monaten seiner Europa-Tour auf Kurzstopp in Österreich und spielt neben den Songs seines zurzeit entstehenden Albums „Elephant“ auch gänzlich neue, in den letzten Wochen entstandene Lieder – solo, mit zwei Gitarren und jeder Menge...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Manuel, Sebastian und Patrizia
27

Events
Incantation / Nocturne im Rockhouse Salzburg

Das Rockhouse Salzburg bot am 13.08.2019 allen Fans des Death Metal ein besonderes Musikhighlight: Die US-amerikanische Band Incantation und die österreichische Band Nocturne verbreiteten am Dienstag abend mystische,  dunkle Klänge. Nach zahlreichen Auftritten auf Festivals, in Clubs und verschiedenen Orten in zahlreichen europäischen Städten, in Nord-, Zentral- und Südamerika, Kanada, Australien und Japan, machte Incatation nun auch in Salzburg Halt. Incantation wurde 1989 in Pennsylvania...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franziska Huber
Das Jugendblasorchester "Tricolore".  | Foto: Andrea Schachinger

Kirchdorf – Altheim – Mühlheim
Jugendblasorchester "Tricolore" auf Probenwochenende

Das Jugendblasorchester „Tricolore“ war von 9. August bis 11. August auf Probewochenende im bayrischen Wald. An diesem Wochenende wurden die Stücke für das Konzert am 10.November in Mühlheim geprobt. "Neben anstrengenden Proben durfte natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen und es wurde eine Schnitzeljagd, ein Filmabend und ein Lagerfeuer gemacht wo wir gemeinsam gesungen, getanzt und gespielt haben", meint eine der Teilnehmerinnen.

  • Ried
  • Noah Kramer
Fotoshootings stehen regelmäßig auf dem Programm. | Foto: Foto: Markus Eder
4

Niederkappler auf Erfolgskurs
Vom Gläserwäscher zum bekannten Musiker

"Ich habe mich schon immer für Musik interessiert. Mit 14 Jahren habe ich zum Geburtstag mein erstes 'DJ Set' bekommen", erinnert sich Robin Bogner aus Niederkappel. NIEDERKAPPEL (srh). In einer kleinen Rockbar im Heimatort sorgte er damals für Stimmung und verdiente sich neben der Schule etwas dazu. Der Niederkappler sparte das hart verdiente Geld und kaufte schließlich ein größeres und besseres Equipment. "Es ist schon eine Herausforderung. Anfangs habe ich viel ausprobiert um herauszufinden,...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Hannes Winkler
88

Eventfotos
Das 1. Aspanger Schloss-Open-Air in Bildern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Volksmusik vom Feinsten erwartete die Gäste des 1. Aspanger Schloss-Open-Air am 15. August. voXXclub, "Die Mayrhofner", "Die Krumbacher", das "Schneiderwirt Trio", "Silvio Samoni" und Natalie Holzner gaben auf der Bühne alles. Versü´ßt wurde der Abend mit Tanzeinlagen der rhythmischen Tanzgruppe Grimmenstein. Unter den Besuchern war auch Bürgermeisterin Doris Faustmann zu finden, der Veranstalter Herbert Hofer zum runden Geburtstag gratulierte. Einhellige Meinung der Gäste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wolfgang Wieser bereitete steirisch-italienisches Focaccia zu. | Foto: WOCHE
2 27

Sommer am Teich
Jazzige Premiere in Unterlamm

Wirtschaftsbund organisierte erstmalig Jazz-Fest beim Naturteich. "Jazz am Teich", so der Titel einer neuen Veranstaltung in der Region. Organisiert vom örtlichen Wirtschaftsbund unter Obmann Wolfgang Wieser, kamen Liebhaber feiner Klänge aus Nah und Fern, um unter anderem Styriett und Herbert Fragner zu lauschen. Wieser nannte als Ziel der Veranstaltung, das Bewusstsein für die regionale Wirtschaft zu stärken. Immerhin gäbe es in Unterlamm 50 Betriebe und 250 Arbeitsplätze vor Ort. Dadurch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
Foto: ©www.gas1450.at
7

2. GRAND ARLBERG SCOOTERING (GAS1450)
Premium Scooter-Event ... the best in the alps!

In jedem Anfang liegt ein Zauber ... ein neuer Livestyle-Event erwartet uns auch in die-sem Sommer in Lech am Arlberg Das 2. GRAND ARLBERG SCOOTERING (kurz: GAS1450) von Donnerstag 22. bis Sonn-tag 25. August 2019 in Lech/Zürs am Arlberg in Vorarlberg/Österreich. Das Premium Scooter-Event ... the best in the alps! Im Jahr 2018 startete der erfolgreiche Scooter-Event-Veranstalter Franz Schmalzl zum ersten Male sein GRAND ARLBERG SCOOTERING (GAS1450). In den letzten 10 Jahren hat er die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Nicole Egger
Foto: Ulli Ornauer
2

Singrunden
Singen mit dem Lagerfeuermann

BEZIRK MÖDLING. Vor 8 Jahren hat Ali Foeger seinen Bürojob an den Nagel gehängt und sich entschieden, seine wahre Leidenschaft zum Beruf zu machen: die Musik. Unter dem Motto 'Jeder kann singen' veranstaltet Föger als Lagerfeuermann regelmäßige offene Singrunden für Menschen die gerne Singen und Spaß am gemeinsamen Musizieren haben. Mit seinem eigens zusammengestellten Lagerfeuermann-Liederbuch, gefüllt mit 300 Songs, führt er begleitend mit seiner Gitarre quer durch die Musikgeschichte. Alle...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Im Treff hofft man auf zahlreiche Besucher. | Foto: Veranstalter

Jugendtreff Kirchdorf
Tag der offenen Tür im Jugendtreff Kirchdorf

KIRCHDORF. Zum Tag der offenen Tür im Jugendtreff Kirchdorf wird am Samstag, 31. 8., 11 – 18 Uhr, geladen. Die Leistung und die Jugendlichen freuen sich, allen Interessierten ihren Jugendtreff zu zeigen; geboten werden auch Musik, Einzel-Turniere (Jugend vs. altere Generationen), Mittags-Verköstigung durch "Tight Lines", Überraschungen... Die Einnahmen kommen den Jugendlichen zugute, damit wieder einiges unternommen werden kann.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Flügel für alle: Das Piano am Mozartplatz darf von jedem bespielt werden. Egal, ob Profi oder Anfänger.  | Foto: Open Piano for Refugees

Toleranz
Open Piano schlägt laute Töne an

Frei zugänglicher Flügel wartet am Mozartplatz auf Spieler und Zuhörer. SALZBURG (sm). Das Sozialprojekt "Open Piano for Refugees" geht in die vierte Runde. Dabei wird ein frei zugänglicher Flügel bei schönem Wetter in der Innenstadt aufgestellt. Jeder darf darauf spielen und jeder darf zuhören. Bereits vergangenes Wochenende stand das Piano den Städtern am Mozartplatz zur freien Verfügung. Der nächste Termin: 22. bis 25.8. von Mittag bis Abend am Mozartplatz. Pro Tag spielen etwa 20 bis 30...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
"Margrets Musi" aus der Steiermark fand in Kultursommer-Intendant Frank Hoffmann (Mitte) einen wahren Fan. | Foto: Güssinger Kultursommer

Güssinger Kultursommer
"Margrets Musi" verband in Gerersdorf Sting mit Knopfharmonika

"Englishman in New York“, der Welthit von Sting, lässt sich wunderbar auch in ein Volksmusik-Arrangement packen. Den Beweis dafür trat im Freilichtmuseum Gerersdorf „Margrets Musi" an, die im Rahmen des Güssinger Kultursommers alle möglichen Stilrichtungen in ihrem Programm verband. Mit zwei Violinen, einer Gitarre, einem Kontrabass, einer steirischen Knopfharmonika und kabarettistischen Texten sorgten sie beim Publikum für begeisterten Applaus. Es waren "zwei Stunden erstklassigster...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Opera buffa „Der Apotheker“ am 20. & 21. September: Die Musik von Joseph Haydn, die turbulente Geschichte nach Goldoni und das junge Ensemble verwandeln die Burgruine Aggstein in ein einzigartiges Opernhaus.  | Foto: Johannes Hanel
3

September-Highlights
Burgruine Aggstein: A-Capella-Gesang, Markttag und Haydn-Oper

Mit dem bunten Farbenspiel des Herbstes entfaltet sich auch mystische Atmosphäre in der malerischen Wachau. Die Burgruine Aggstein nutzt diese besondere Stimmung und lädt an drei Wochenenden im September zu buntem Markttreiben, Opernklängen und Renaissance-Gesang. Aggstein/Wachau. Nach den Sommermonaten beginnt nun die stimmungsvollste Zeit im Jahr für die Burgruine Aggstein. Gemeinsam mit der herbstlichen Farbpracht und den kühleren Temperaturen kommt eine bunte Palette an Veranstaltungen auf...

  • Krems
  • Sophie Müller
Open Air am Freitag, dem 16. August: Die Marktmusik Rudersdorf teilt sich die Bühne mit "Los Sharkos". | Foto: Musikverein Rudersdorf

"Spirit of 69"
Blasmusik trifft 60s-Sound in Rudersdorf am 16. August

Der Rudersdorfer Sattler-Park, der Sound der 1960er-Jahre und rockige Musikstücke im Blasmusik-Klang - das sind die Zutaten zur "Großen Parkmusik" am Freitag, dem 16. August. Die Rockband „Los Sharkos" und die Marktmusik Rudersdorf stehen auf der Bühne. Beginn ist um 20.00 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Mit Mundharmonikas, Trommeln und Gesang ging es im Senecura-Sozialzentrum Pölfing-Brunn rhythmisch hoch her.  | Foto: Senecura

Fröhliches Musizieren im Senecura-Sozialzentrum Pölfing-Brunn

PÖLFING-BRUNN. Die Bewohner des Senecura-Sozialzentrums Pölfing-Brunn verbachten kürzlich einige unterhaltsame Stunden. Das Team veranstaltete einen lustigen Trommel-Workshop mit Musikpädagogin Annemarie Koch. Musik ist überhaupt ein wichtiger Bestandteil im Pflegeheim: Bei allen Festivitäten, Tanz- oder Karaokenachmittagen darf die musikalische Untermalung nie fehlen. Beim Trommel-Workshop konnten die Bewohner nun ihr rhythmisches Talent zeigen. Aufgewärmt wurde mit Klatschübungen, bevor alle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
6

Voller Erfolg für das Harter Aufest

HART i. Z. (fh). Vergangenes Wochenende fand wieder das bekannte und beliebet Harter Aufest statt. Wieder einmal hatte die Schützenkompanie Hart und ihrer HelferInnen ganze Arbeit bei der Organisation geleistet und die Leute kamen in Scharen zum Aufest. Bereits am Freitag es mit den Bands MIM, Zweikanalton und Jetlag viel Gutes zu hören und auch das Wetter spielte bestens mit. Die unzähligen Besucher hatten eine tolle Zeit und auch am Samstag war mit Polar, Ciela und Cotton Underwear beste...

  • Tirol
  • Florian Haun
Foto: Zwickl

Zum Vormerken
Folk Rock & Wiener Dialekt im Klanggarten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Folk Rock meets/trifft Wiener Dialektmusik", das ist das Motto des Konzerts der Shooting Stars im Klanggarten des Dr.-Karl-Renner-Museums in Gloggnitz. René Harather und seine Band (Harry Seebacher, Stefan Guthauer, Peter Haberfellner) gastieren nach vielen Jahren wieder in Originalbesetzung und erstmals im Zuge dieser Konzertreihe wieder in Gloggnitz. Das Motto ist mehr denn je Programm, bekannte und weniger bekannte Klassiker des American Folk-Rock, vor allem Songs von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Autogrammkarte Semino Rossi
6

Robert von The Sirs besuchte Semino Rossi auf der Festbühne in GOLS
Semino Rossi ein Star, Musiker & toller Sänger

Semino Rossi mit seinen zwei Chorsängerinnen begeisterten ca. 5000 Personen ca. 2 Stunden lang im Festzelt. Mit all seinen Nr. 1 Hits zB. Rot sind die Rosen, Wir sind im Herzen jung, Das verflixte 7. Jahr, Muy Bien, Hola, Hola, Aber Dich gibts nur einmal, Ja ich würd es immer tun, und viele mehr brachte er das Festzelt mit seiner fantastischen Stimme zum kochen. Er ist sich nicht zu Schade, nach seinem Auftritt noch Autogramme zu schreiben. Ein Star unter den Sängern mit toller Stimme....

  • Tulln
  • Robert Zawiacic
Rockige Sounds, Lichttapete, Kunst, Performance - das Rostfest 2019 bietet erneut ein aufregendes Programm. | Foto: kk/Rostfest

Rostfest Eisenerz
Keine Rostspuren im Programm

Die siebte Ausgabe des Rostfests bietet für alle Geschmäcker etwas. EISENERZ. Laut kann man es schlagen hören, das kulturelle Herz der Steiermark, wenn in Eisenerz einmal mehr das Rostfest als Schnittstelle zwischen Musik, Kunst und Architektur die Bergmannsstadt in eine einzige große Bühne verwandelt. Bereits zum siebenten Mal steht das Erfolgsformat kommendes Wochenende in den Startlöchern. Eines ist dabei sicher: So rostig auch der Name des Events ist, Oxidationsspuren wird man im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Schon ein Jahrhundert lang herrschen durch den Verein Musikalität und Sangesfreude.
1 26

Jubiläumsfest
Gesangverein Ollersdorf wurde 100 Jahre alt

Als der Gesangverein Ollersdorf 1919 gegründet wurde, gehörte das Burgenland noch zu Ungarn, im Chor sangen in den ersten Jahren nur Männer. 100 Jahre später ist nicht nur politisch vieles anders. Der längst gemischtstimmige Verein ist heute weiblich dominiert, wie sich beim Jubiläumsfest zeigte. Chorleiterin Elisabeth Boisits-Hadrawa dirigierte bei einer Festmesse den Chor in großer klanglicher Bandbreite von Volksmusik über Klassik bis Gospel. Beim Frühschoppen im Garten des Gasthauses Holper...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Erlebt heuer seinen 72. Kirtag: Wolfgang Zeiler, der Obmann des Weinbauvereins in Neustift am Walde. | Foto: Thomas Netopilik

Neustifter Kirtag
100.000 Besucher in Neustift

Der Neustifter Kirtag ist ein Besuchermagnet. Die bz bat Wolfgang Zeiler vom Weinbauverein zum Interview.  DÖBLING. Von 16. bis 19. August ist es wieder soweit. In Neustift am Walde ist Kirtagszeit und rund 100.000 Besucher machen das trachtige Treiben zu einer Großveranstaltung. Einer, der schon seit 72 Jahren mit dabei ist, ist der Obmann des Weinbauvereins Neustift, Wolfgang Zeiler. Der Eigentümer des gleichnamigen Heurigenlokals am Hauerweg zieht nun seit zwölf Jahren gemeinsam mit den...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Das Sterzfest auf der Sommeralm war wieder Treffpunkt tausender Gäste aus Nah und Fern. | Foto: Hofmüller (76x)
76

Sterzfest Sommeralm
Kulinarik trifft auf Tradition

"Bedlasterz, Oasterz oder Hoansterz" waren einige der angebotenen Speisen, die am schon zur Tradition gewordenen "Sterzfest" auf der Sommeralm angeboten wurden. Mit viel Musik garniert (Die Sommeralmer, Steix, Swengelbert oder die Koglhofer Plattlermädels) wurde der Tag zu einem besonderen Erlebnis. Tausende Besucher aus Nah und Fern nutzten das ausgezeichneten Wetter, um sich auf der "Holdahütt‘n"  kulinarisch und musikalisch verwöhnen zu lassen. Sterz ist aus der heimischen Küche fast nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • 20er Hof
  • Grein

Hofmusik Festival

Classic Rock gemischt mit modernem Sound, gespielt von aufstrebenden Bands. The Sober Company aus Wels, Glazed Curtains aus Wien Orges & The Ockus

  • Perg
  • Verena Achleitner
Foto: Michael_Reiter
3
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Sankt Andrä-Wördern
  • Sankt Andrä-Wördern

Die Dorfplatz Veranstaltungen im Juni

Repair Café Reparieren statt wegwerfen! Samstag, 1. Juni 2024, 14-17 Uhr Am DORFPLATZ kannst du mit Unter¬stützung von Reparatur¬erfahrenen versuchen, kaputte Lieblings¬dinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du allein tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen. Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net Veranstaltungsort: DORFPLATZ St. Andrä-Wördern, Josef-Karner-Platz 1, WO am...

Foto: Katholische Frauenbewegung
2
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Pfarre Völs beim Jugendheim
  • Völs

Erlebe die Sonnenwende

SOMMER-SONNWEND-FEIER Gemeinsam feiern wir den längesten Tag im Jahr mit allen Sinnen: Singen, Tanzen, Bibeltexten, Räuchern, gutem Essen, Märchen... Du bist eingeladen GRÜNE Kleidungsstücke oder Accessoires zu tragen! Freitag 21. Juni von 20 -24 Uhr im Garten der Pfarre Völs beim Jugendheim / 6176 Völs Werth 5 Anmeldung erbeten: 0676/6003883 Freiwillige Spenden Veranstaltung der Katholischen Frauenbewegung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.