Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Am 13. Juli, bringt „The Magic of ABBA“ Europas meistgebuchte ABBA-Show auf die Bühne. | Foto: Jürgen Grill
7

Konzertsommer nahe Horn
Hotspot für Live-Musik und Open-Air-Erlebnisse

Nur eine halbe Stunde von Horn entfernt wird Grafenegg im Sommer zur Bühne für Musiklegenden und Showgrößen. Vor der eindrucksvollen Kulisse des Wolkenturms locken Tribute-Shows, Popstars und Klassik-Rebellen ein breites Publikum an. Ein Konzert-Highlight jagt das Nächste. GRAFENEGG. Grafenegg verwandelt sich im Sommer 2025 erneut in eine Bühne für unvergessliche Konzertabende – nur rund 30 Minuten von Horn entfernt. Den Auftakt der hochkarätigen Open-Air-Reihe beim Wolkenturm macht am 6. Juli...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Alpenbarbie macht Halt mit ihrer Band im Wolkenturm in Grafenegg, ganz in der Nähe von Horn. | Foto: Markus Kahrer
3

Alpenbarbie kommt nach Grafenegg
Melissas pinke Welt mit Band bei Horn

Mit pinker Harmonika und unverwechselbarem Stil bringt Melissa Naschenweng ihren Mix aus Schlager, Pop und Rock auf die Bühne des Wolkenturms. Energiegeladen, authentisch und mit jeder Menge Heimatgefühl verspricht der Abend ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. GRAFENEGG. Melissa Naschenweng zählt zu den erfolgreichsten Musikerinnen des Landes und hat sich in den vergangenen Jahren als fixe Größe der österreichischen Musikszene etabliert. Aufgewachsen im Kärntner Lesachtal, bringt sie...

  • Horn
  • Markus Kahrer

MUSIKALISCHE POESIE - NICHT ZU VERPASSEN
Einmaliges Konzert des international gefeierten Pianisten in Wien

So. 11.05.2025, 17:00h Leon Gurvitch Solo-Piano CD-Präsentation „Musique Mélancolique“ Ehrbar Saal, Mühlgasse 30, 1040 Wien Tickets & Infos: https://ehrbarsaal.at/konzerte/musique-melancolique/ Wir möchten Sie herzlich zum kommenden Konzert des international gefeierten Pianisten und Komponisten Leon Gurvitch in Wien einladen, der bereits auf Bühnen wie der Carnegie Hall New York, der Berliner Philharmonie, dem Gewandhaus Leipzig und der Elbphilharmonie Hamburg brillierte. Am Sonntag, den 11....

Frühjahrskonzert am Freitag, den 11. April 2025 um 19.30 Uhr im Festsaal im Gasthof Klang. | Foto: Musikkapelle Echsenbach
3

Ein musikalisches Highlight
Frühjahrskonzert Musikkapelle Echsenbach

Die Musikkapelle Echsenbach lädt am 11. April 2025 um 19.30 Uhr zum Frühjahrskonzert im Gasthof Klang ein. Erleben Sie ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen und modernen Klängen. Ein unvergesslicher Musikabend erwartet Sie! ECHSENBACH. Die Musikkapelle Echsenbach, gegründet vor über 85 Jahren, ist ein aktiver Verein der Marktgemeinde Echsenbach im Waldviertel und Mitglied des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes. Sie pflegt die österreichische Blasmusiktradition und gestaltet...

Musikerin traf legendäre Musiker. | Foto: Karen McDawn
3

Grüße vom King of Rock 'n' Roll
Elvis Presleys Cousine in Wimpassing

Donna Presley gastierte mit hochkarätigen Musikkollegen im Kulturcentrum. WIMPASSING. Das Publikum im nahezu ausverkauften KUC Wimpassing war von der Performance schier begeistert. Kein Wunder, brachten Donna Presley & Co doch viele bekannte Elvis-Hits zu Gehör. Country-Musikerin Karen McDawn nutzte die Gelegenheit, um mit Darrell Toney, Donna (Rhodes) Morris, Dennis Jale, Donna Presley, Craig Morris und Royce Taylor auf Tuchfühlung zu gehen. Mit dabei waren auch der legendäre, inzwischen...

Videospiele liefern die Musik-Ideen für den Abend mit dem SBOW (Symbolbild). | Foto: Ben Griffiths/Unsplash
3

Wimpassing im Schwarzatale
Das SBOW macht Videospiele zu Musikhighlights

Erinnert ihr euch noch an den groovigen Ohrwurm von Super Mario oder an die immer schneller werdende Melodie von Tetris? Das Sinfonische Blasorchester Wimpassing bringt diese und andere Videospiel-Musik zu Gehör. WIMPASSING. Es ist schon ein ungewöhnliches Thema, welches das Sinfonische Blasorchester Wimpassing musikalisch aufgreift. Aber vielleicht bekommt man gerade dann auch wieder Lust, den Game Boy oder die PlayStation zu reaktivieren. Beim Konzertabend des SBOW steht die Videospiel-Musik...

Nebersdorf bewies, dass es nicht nur auf 800 Jahre Geschichte zurückblicken kann, sondern auch voller Lebensfreude und kultureller Strahlkraft in die Zukunft blickt.
71

Das Neujahrskonzert im Schloss Nebersdorf
Ein klangvoller Auftakt ins Jubiläumsjahr

Mit einem musikalischen Hochgenuss ist Nebersdorf am Sonntag, den 5. Januar 2025, in das große Jubiläumsjahr gestartet. Das 800-jährige Bestehen der Gemeinde wurde feierlich mit einem Neujahrskonzert im beeindruckenden Ambiente des Schlosses Nebersdorf eingeläutet. Ab 16:30 Uhr versammelten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um gemeinsam ein Konzert zu erleben, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Perfektes AmbienteNEBERSDORF/Šuševo. Der prachtvolle Festsaal des Schlosses,...

Zum 5. Mal lädt der Verein GEMMA mit knapp 30 Musikgruppen zu Villach unplugged ein
2

Die Villacher Altstadt wird zur Bühne:
Villacher Straßenmusikfestival startet in die fünfte Runde

Zum fünften Mal verwandelt sich die Villacher Altstadt in eine Bühne für Straßenmusiker*innen. Der Verein GEMMA veranstaltet am Freitag, 09. und Samstag, 10. August das fünfte Straßenmusikfestival „Villach unplugged“. An diesen Tagen sind Musikerinnen und Gruppen eingeladen, den Hauptplatz, den Unteren Kirchenplatz, die Widmanngasse und den Rathausplatz zu bespielen. Die Darbietungen finden in zwei Zeitfenstern statt: von 10 bis 13 Uhr sowie von 17 bis 21 Uhr. Wie der Titel der Veranstaltung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Foto: Xena Morgana
2 4

Xena Morgana bei Rockoverlienz
Xena Morgana mit Überraschungsauftritt in Osttirol

Lienz, 12. Juli 2024 - Die erst 8-jährige Rockprinzessin Xena Morgana wird dieses Jahr als Überraschungsgast die Bühne bei Rockoverlienz entern und ein Live-Konzert vor bis zu 1000 Zuschauern geben. 8-jährige Gitarrenqueen erobert die Rockszene Xena Morgana ist nicht nur ein einfaches Kind, sie ist eine Rockprinzessin, die mit ihrer ersten Single "Tu was du willst" bereits Furore gemacht hat. Abseits des Mainstreams hat sie eine eigene musikalische Identität entwickelt und damit bereits kurz...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Musikalischer Förderverein Österreich
Foto: Kamot
7

Interview: Vielversprechende Band
"Kamot" durchstarten im Pielachtal

Die Bandmitglieder der jungen Gruppe aus Ober-Grafendorf fanden sich aufgrund langjähriger Freundschaft und gemeinsamer musikalischer Leidenschaft zusammen. Trotz ihrer jungen Karriere haben sie bereits Erfolge wie das After-Work-Event am Ebersdorfer See verbucht. Ihr Ziel ist es, eine vielseitige Cover/Partyband zu werden, die ein breites Publikum anspricht und gute Stimmung verbreitet. OBER- GRAFENDORF. Die Bezirksblätter treffen die Musiker zum Interview um mehr zu erfahren.  Bezirksblätter:...

Foto: 1. Pottschacher Musikverein
5

Pottschach
Kein Scherz – traditionelles Osterkonzert am 1. April

Beim 1. Pottschacher Musikverein laufen die Proben für das Osterkonzert am 1. April auf Hochtouren. POTTSCHACH. Alle Jahre wieder versüßt der 1. Pottschacher Musikverein das Osterfest mit seinem Konzert. Da bildet auch 2024 keine Ausnahme. Am 1. April ist es wieder soweit. Das Motto der Veranstaltung lautet heuer "Kino-Magie". Man darf gespannt sein, mit welchen Leckerbissen die Musiker unter Leitung von Kapellmeisterin Anna-Maria Januskovecz und Kapellmeisterin Monika Kampichler-Moser...

Foto: privat
3

Neunkirchen
Mit dem Akkordeon auf den Spuren der Großen

Nikola Djoric gastiert in Neunkirchens Sparkassen Lounge. NEUNKIRCHEN. Mit dem Klangspektrum des Akkordeons erforscht Nikola Djorić bisher ungekannte Klangfarben im Repertoire von Bach über Mozart bis zu Tschaikowsky, wobei er keine Arrangements anfertigt, sondern die Treue zum originalen Notentext bewahrt. Nikola Djoric 8. März, 19.30 Uhr Sparkassen Lounge Hauptplatz 2 2620 Neunkirchen Das könnte dich auch interessieren Nicht versäumen: Feuerwehrball im Gasthaus Diewald Der Kerzenball naht...

Anzeige
Foto: privat
18

Kurs in Kärntens Nockbergen
Meditation und Schneeschuhwandern

Was ist Erholung? Oft wechseln wir unseren Aufenthaltsort und erkennen, dass wir uns mit denselben Problemen herumschlagen. – Die Zen-Meditation lehrt uns einen über Jahrhunderte tradierten Weg, wie wir mit unseren Gedanken bewusst umgehen können und so zur Ruhe finden. Bei einem Kurs in den verschneiten Kärntner Nockbergen bieten einsame Schneeschuhwanderungen eine entscheidende Hilfe, zu sich selbst zu finden. Auf diese Weise wird das in der Zen-Meditation Eingeübte fortgesetzt und verstärkt....

Foto: kultur-forum-amthof
21

Kulturgenuss am Wachsenberg
Beste Stimmung beim 6. Feierabend-Rundgang Wachsenberg

Mehr als 60 Gäste aus nah und fern kamen am 15. September auf den Wachsenberg um gemeinsam mit dem kultur-forum-amthof den Feierabend-Rundgang zu erleben. Die zahlreichen Gäste hörten an verschiedenen Stationen viele Dorfgeschichten und erlebten ein Konzert von den beiden Ausnahmemusikern Tonč Feinig & Edgar Unterkirchner in der Pfarrkirche Hl. Andreas. Es passte wirklich alles: bei traumhaftem, sonnigen Herbstwetter sind die Leute in großer Schar auf den Wachsenberg geströmt. Treffpunkt war...

Petsch Moser. | Foto: Matthias Hombauer
3

Ternitzer Kulturleben
Petsch Moser bringt "Schöner Ort, Johnny!"

25 Jahre nach ihrem letzten Konzert im Kulturkeller – damals noch im legendären "Gewölbe" – geben die Herren von Petsch Moser eines ihrer mittlerweile raren Konzerte ebendort. TERNITZ. 
Petsch Moser ist eine 1995 im südlichen NÖ gegründeten Indie-Rock-Band benannt nach einem in den 1980er und 1990er Jahren aktiven Schweizer Buckelpistenskifahrer. Die Band wechselte früh nach Wien, welches zu dieser Zeit der aufkeimenden Indie-Rock-Szene einen guten Boden bot. Mit Liedern, wie "Sexy Song",...

Die Musikerinnen rund um Franziska Hatz und das Winzerpaar Mehofer zeichneten für den Erfolg des Abend gleichermaßen verantwortlich.  | Foto: Weingut Mehofer/Elisabeth Mandl
4

Konzert QUETSCHN und WEIN
In Großriedenthal wurde mit Musik gefeiert

Konzert QUETSCHN und WEIN GROßRIEDENTHAL. Das Konzert QUETSCHN und WEIN – Franziska Hatz im Neudeggerhof, das am vergangenen Freitag, 14. Juli im Weingut Mehofer in Neudegg (Gemeinde Großriedenthal) stattgefunden hat, war ein voller Erfolg. Rund 80 Personen kamen, um den Klängen der Musikerinnen zu lauschen, sich an Bio-Weinen zu erfreuen und einen entspannten lauen Sommerabend zu genießen. "Kultur bei Winzerinnen ist eine schöne Initiative, die es Menschen ermöglicht so richtig zu genießen:...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
4:24

Musikfest Grieskirchen
Bildergalerie: Sonnenschein am Sonntag

Begeisterung herrschte am Sonntag, den 25. Juni am Stadtplatz in Grieskirchen.  GRIESKIRCHEN. Angrenzend an die Feldmesse am Kirchenplatz fand ab 09:30 Uhr am Sonntag die Marschwertung statt. Ab 10:30 Uhr sorgte die Band BoEMKa für Partystimmung beim Frühschoppen. Ab 12:00 Uhr fand der Festakt am Kirchenplatz inklusive Siegerehrung und Festausklang am Festgelände mit Hopf'n Brass statt.

Beim Poetry-Slam können selbst geschriebene Gedichte dem Publikum vorgetragen werden. | Foto: LiteraturRaum
2

Welser Lesefest im Burggarten
Poetry-Slam, Kunst und regionale Schmankerl

Der LiteraturRaum (Lirau) lädt auch heuer wieder zum gemeinsamen Lese-Nachmittag ein. Am 8. Juli sollen Besucherinnen und Besucher beim Welser Burggarten auf eine kulturelle Reise mit allen Sinnen mitgenommen werden.  WELS. Neben Lesungen von bekannten oberösterreichischen Autorinnen und Autoren, werden beim Poetry-Slam selbst verfasste Texte vorgetragen. Die Mitglieder des Stelzhamerbundes stellen sich heuer erstmals mit ihren Mundart-Gedichten dem Wettstreit um die Gunst des Publikums....

Kapellmeister Franz Heinrich (Mitte) mit Andrea Märzendorfer (links), Obfrau des Blasmusikverbandes Grieskirchen und Thomas Asanger, Jury-Vorsitz (rechts). | Foto: Musikverein Michaelnbach
4

Musikverein Michaelnbach
Erfolg bei der Konzertwertung in Kallham

Der Musikverein Michaelnbach hatte kürzlich Grund zur Freude: bei der jährlichen Konzertwertung des Blasmusikverbandes Grieskirchen am 15. April im sZentrum in Kallham, staubten die Musikerinnen und Musiker die Goldmedaille ab. MICHAELNBACH, KALLHAM. „Musik, die die Seele berührt“ – mit diesen Worten kommentierte die Jury den Auftritt des Musikvereins Michaelnbach bei der Konzertwertung in Kallham. Mit sage und schreibe 97,9 Punkten durfte Kapellmeister Franz Heinrich eine Goldmedaille...

Richard Payer (Obmann Stellv.), Werner Nagl (Obmann), BM Ernst Wendl v.l.n.r | Foto: www.cine-motion.at - Robert Ivanek
122

"Viva la Musica" Konzert musikalischer Höhepunkt
Blasmusik ist nicht gleich Blasmusik

HIMBERG: Der Musikverein Himberg präsentierte sich am 23.04., nach dreijähriger Corona-Pause mit seinem Blasmusikkonzert "Viva la musica" im Volkshaus Himberg mit über 35 Musikern. Die musikalische Leitung übernahm Hannes Reigl - Kapellmeister -  und die Moderation Erich Gschmeidler. Es handelte sich hierbei nicht um die typische Blasmusik, die als Marschmusik bekannt ist, sondern um "MODERN ART"-Blasmusik, die sich aus symphonischer Blasmusik wie "Abracadabra" und " Flowing Borders" und...

Let's Rock in Schloss Rothmühle - ein toller Event über zwei Tage | Foto: www.cine-motion.at - Robert Ivanek
134

Let's Rock Schloss Rothmühle
Sing & Swing brachte die Bühne zum Beben

SCHWECHAT: Das zum 2. Mal stattfindet Open-Air Event fand am Wochenende vom 22 bis 23.04. im idyllischen Ambiente des Schlosses Rothmühle statt. Organisiert wurde es durch die Gemeinde Schwechat unter der Führung von Frau Bürgermeisterin Karin Baier und der Kulturabteilung 5 unter der Führung von Benjamin Hutter, Abteilungsleiter, und seinem Team Christina Pal, Fachbereichsleiterin, und Patricia Ottahal gemeinsam mit dem Schwechater Musiker Stammtisch - kurz SMS, der sich um die musikalische...

Der Eintritt ist frei – freiwillige Spenden sind erwünscht. | Foto: Privat

Am ersten Adventsonntag
Musikverein Asten lädt zum Kirchenkonzert

Der Musikverein Asten lädt am Samstag, 27. November, um 17 Uhr zum Vereinskonzert in der Pfarrkirche Asten, St. Jakob, ein. ASTEN. An diesem Tag findet auch das 40. Kirchweihfest statt. Das Konzert steht unter der musikalischen Leitung von Thomas Breitenbaumer und wird von Joachim Böck moderiert. Ein harmonisches Programm, passend zum ersten Adventsonntag, wartet auf das Publikum. Auch die jüngsten Musiker stellen sich im Rahmen des Konzertes musikalisch vor.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Chris Steger tritt am Samstag in der Festhalle in Altenmarkt auf. | Foto: Sasa Felsbach
3

Konzert in Altenmarkt
Chris Steger freut sich auf heimische Fans

Am Samstag tritt Chris Steger in Altenmarkt auf. Es ist heuer sein zweiter großer Auftritt im Pongau. Wir haben mit dem Musikstar aus St. Martin über die Erwartungen für sein „Heimspiel“ gesprochen und worauf sich seine Fans freuen dürfen. ALTENMARKT, ST. MARTIN. Eine lange Anreise wird sich Chris Steger sparen können, wenn er am Samstag um 20 Uhr mit seiner Band in der Altenmarkter Festhalle auftritt. Der musikalische Shootingstar aus St. Martin wird in unmittelbarer Nähe zu seiner Heimat...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
4

Album Release Show - Klagenfurt
Flavor Amp. - Album Release Show "Art for You"

Klagenfurt. Am 22. Juli wird der Messeparkplatz (Messeplatz 1, 9020 Klagenfurt) in ein Open-Air Konzertgelände umgewandelt. Das Album der Alternative-Rock-Band Flavor Amp. wird an diesem Tag auf allen gängigen Streamingplattformen veröffentlicht. Zu diesem Anlass wird eine Album-Release-Show mit mehreren Bands und DJs stattfinden: Mit ihren starken und feinfühligen Stimmen eröffnet die Acoustic-Indie-Formation AELS (Elisa Hofstädter, Anna Mauthner) den Abend. Im Anschluss wird die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.