Nacht der Ballone

Beiträge zum Thema Nacht der Ballone

Die Ballone "tanzten" auf der Murinsel. | Foto: Stadt Bruck/Mehlmauer
3

Zahlreiche Veranstaltungen in Bruck/Mur
Die Ballone tanzten am Nachthimmel

Am Wochenende war in Bruck an der Mur wieder ganz schön was los. Es gab für die Bruckerinnen bzw. Brucker und Gäste gleich mehrere Möglichkeiten sich unterhalten zu lassen. BRUCK/MUR. Das aufwändig modernisierte Wehrkraftwerk öffnete im Rahmen des Energie-Thementags seine Pforten für die gesamte Bevölkerung. Den ganzen Tag über fanden Kraftwerksführungen statt, bei denen Fachleute Fragen zu den Themen Stromverbrauch und Energiesparen, aber auch zu Photovoltaik, Elektromobilität,...

30 Teams kommen im Jänner nach Filzmoos. | Foto: Filzmoos Tourismus / Coen Weesjes
3

Hanneshof Ballon Trophy
Filzmoos wird wieder zum Heißluftballon-Mekka

Zahlreiche Teams aus Europa strömen im Jänner in das Salzburger Bergdorf, um an der Hanneshof Ballon Trophy teilzunehmen. Heuer die wohl einzige Chance für Besucher, Heißluftballone zu sehen, denn "Nacht der Ballone" wird es 2022 keine geben. FILZMOOS. Filzmoos ist im Jänner wieder der Hotspot für Ballonteams aus ganz Europa. Im Zuge der 13. Hanneshof Ballon Trophy kommen rund 30 Mannschaften aus zehn Nationen von 15. bis 22. Jänner und zur 43. internationalen Ballonwoche von 22. bis 29. Jänner...

Ein Höhepunkt: die Nacht der Ballone. | Foto: Gartner
2

Libro Ballon Cup
32. Int. Libro Ballon Cup im Brixental, 18. – 25. 9.

BRIXENTAl. Der 32. Int. Libro Ballon Cup im Brixental findet von 18. bis 25. September statt. 37 Ballonteams sind bei den Wertungsfahrten dabei. Auch Publikumsfahrten sind wieder möglich. Einer der Höhepunkte während der Ballonwoche ist die traditionelle „Nacht der Ballone“ am Sonntag, 19. 9. (Ausweichtermin Mi, 22. 9.) um 19 Uhr beim Stöcklfeld in Kirchberg (zuvor ab 14 Uhr Libro-Kinderfest). Am Dienstag, 21. 9., planen die Organisatoren um 6 Uhr eine romantische Sonnenaufgangsfahrt, sofern es...

Dietmar Lindau feierte mit vielen Musiker-Freunden seinen Abschied. | Foto: Michael Strini
1 53

Bad Tatzmannsdorf
Dietmar Lindau nahm Abschied mit vielen Freunden

Tourismusdirektor Dietmar Lindau lud zur Abschiedsfeier am Joseph Haydn-Platz. BAD TATZMANNSDORF. 35 Jahre lang leitete Dietmar Lindau die Geschicke im Tourismus in Bad Tatzmannsdorf. In all den Jahren setzte er vielseitige Akzente, um den ehemaligen reinen Kurort breiter aufzustellen und neue Gästeschienen anzulocken. "Meine Partei war nicht rot oder schwarz, meine Partei war stets die der Gäste", so der scheidende Tourismusdirektor, der im Rahmen seiner Abschiedsfeier auch seinem Team dankte,...

1 19

Nacht der Ballone 2020
Lichterfest im Gosautal

Das besondere Highlight der Gosauer Ballonwoche, war mit Abstand die Nacht der Ballone, am 22.1.2020. Ein buntes Farbenspiel der beleuchteten Ballone, mit heißen Rhythmen untermalt, begeistert die Massen an Zuschauern. Der durchziehende Nebel hat der perfekten Stimmung unter den Zuschauern keinen Abbruch getan. Mit großem Interesse und Spannung wurde die Fackelabfahrt, sowie die Talfahrt der Schilehrer in beleuchteten grünen und roten Anzügen, vom Hornspitz verfolgt. Und kurz nach 20 Uhr, das...

19

Wer Ballone erwartete wurde enttäuscht
Die Nacht der Ballone in Filzmoos

Im Salzburger Filzmoos fand am 18. Jänner die 41 Nacht der Ballone statt Leider ließ die Organisation im schönen Filzmoos aber sehr zu wünschen übrig. Die Nacht der Ballone sollte um 18:00 beginnen, begann jedoch erst um 19:00 Uhr und das obwohl man wusste, dass das Wetter in Form von Windböen nicht so ganz mitspielen würde!? So bauten gleich Mal die Meisten gleich gar nicht ihre Ballone auf und ließen nur die Brenner zur Musik auffackeln. Dabei wäre aus unserer Sicht weder Wind noch leichter...

Der TVB Kaiserwinkl veranstaltet vom 25. Jänner bis 1. Februar die Alpin Ballooning Woche. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester

TVB Kaiserwinkl
19. Kaiserwinkl Alpin Ballooning

Ballonfahrerwoche in Kössen, Schwendt, Walchsee und Rettenschöss. KAISERWINKL (jos). Während der Ballonfahrerwoche im Kaiserwinkl vom 25. Jänner bis 1. Februar erleben Einheimische und Besucher der Tiroler Ferienregion ein besonderes Schauspiel. Täglich erheben sich 50 Ballone aus 6 Nationen beim Alpin Ballooning in die Lüfte. Somit ist diese Veranstaltung das größte Winterheißluftballon-Event in Europa. Das Publikum verfolgt vom Boden aus die Wertungsfahrten und Rennen der Profis. Heuer haben...

Die Passagiere konnten einen herrlichen Ausblick aus der Vogelperspektive genießen. | Foto: Betty Pöll
1 4

30. Int. Libro Ballon Cup
In luftiger Höhe der Kitzbüheler Alpen

Eine Herbstwoche mit idealen Bedingungen herrschte während der Jubiläumsauflage des 30. Int. Libro Ballon Cups von 21. bis 28. September 2019. BRIXENTAL (jos). Unter der Leitung von Irmgard Moser und Helmut Winkler (ballooningtyrol) konnte erneut eine tolle Ballonwoche in den drei Orten Brixen, Kirchberg und Westendorf durchgeführt werden. 30 Teams aus Österreich, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Belgien und der Schweiz starteten bei den täglichen Wertungsfahrten. Manfred Oschounig aus...

1 17

Lichterzauber über Kurort
Nacht der Ballone in Bad Tatzmannsdorf

Bei schönstem Frühsommerwetter fand am 7. Juni 2019 auf der Festwiese in der Jormannsdorfer Straße in Bad Tatzmannsdorf die Nacht der Ballone statt. Zehn Ballone mit 59 Gästen machten sich zur Fahrt über Bad Tatzmannsdorf und bis in den Raum Lockenhaus auf. Nach Rückkehr und bei Einbruch der Dunkelheit präsentierten die Könige der Lüfte den über 2000 Schaulustigen ein glanzvolles Spektakel. Bei schwungvoller Musik "tanzten" bzw. präsentierten die Ballone eine glanzvolle Lichtershow. Neben...

Die erste Nacht der Ballone in 
Hitzendorf war ein Erfolg. | Foto: Strobl

Nacht der Ballone in Hitzendorf

Über 1.000 Besucher kamen zur ersten Nacht der Ballone nach Hitzendorf. Die Marktgemeinde Hitzendorf als Veranstalter konnte dazu fünf Ballone vom Österreichischen Aeroclub der Landesgruppe Steiermark mit Sektionsleiter Helmut Pöttler und Hans Sieber begrüßen. Am darauffolgenden Tag tummelten sich über 3.000 Gäste beim Marktfest im Ortszentrum von Hitzendorf und genossen das kulinarische Angebot.

Bürgermeister Gert Polster (Mitte) und Barbara Baldasti bei der Ballontaufe
14

Ballontaufe in Bad Tatzmannsdorf

Mit dem Tatz-Ballon die Region erkunden Anlässlich der Nacht der Ballone am 8. Juni 2018 wurde der neue Heißluftballon "TATZ-MANNSDORF" aus der Taufe gehoben. Bürgermeister Gert Polster und seine Stellvertreterin Barbara Baldasti tauften mit einem Glas Sekt den neuen Werbeträger für Bad Tatzmannsdorf, mit dem man die Schönheiten der Region aus luftiger Höhe erkunden kann. In der Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf können Ballonfahrten gebucht werden. Wo: Jormannsdorfer Straße,...

Zell am See-Kaprun balloonalps 2018 | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
1

Zell am See-Kaprun balloonalps 2018

NACHT DER BALLONE KAPRUN 05.02.2018, AB 20:00 UHR Im Rahmen der Zell am See-Kaprun balloonalps 2018 findet die großartige Nacht der Ballone wieder statt. Bei der Nacht der Ballone bietet eine einzigartige Show mit Ski- und Snowboardakrobatik, toller Musik und glühenden Ballonen ein einzigartiges Erlebnis. Das tolle Event ist ein Farbenspiel mit Gänsehautpotential: In unmittelbarer Umgebung der Ballone ist es beinahe taghell und die Besucher können das Spektakel in seiner ganzen Pracht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Atemberaubend: Die riesigen Ballone sind zwischen 13. und 17. Jänner im inneren Salzkammergut zu bestaunen | Foto: Wolfgang Spitzbart
1 3

Heißluftballone über dem Salzkammergut

Vom 13. bis 20. Jänner können Zuschauer und Teilnehmer in Gosau die majestätischen Riesen bei der 25. "Woche der Ballone" genießen GOSAU. Wenn vor dem Panorama des Dachsteins rund 40 Heißluftballons majestätisch an Höhe gewinnen, gibt das für Teams und Zuschauer ein gleichermaßen beeindruckendes Bild ab. Jedes Jahr im Winter, wenn der Himmel besonders blau und die Luft klar ist, reist die internationale Ballonfahrer-Elite zur Dachstein Alpentrophy an und belebt sieben Tage lang den Himmel über...

Anzeige
Foto: Regionaut Wolfgang Hojna-Leidolf

Nacht der Ballone "Night Glow"

Im Rahmen der Ballonwoche in Mauterndorf findet, wie jedes Jahr, auch eine Nacht der Ballone statt. Dazu wird am Sonntag, 14. Jänner 2018 von 18:30 Uhr bis 19:00 Uhr am Flugplatz eingeladen. Die Ballone tanzen zu einer musikalischen Choreographie und erleuchten den nächtlichen Himmel. Nur in dieser Zeit sind die beleuchteten Ballone zu sehen. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden?...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Anzeige
Foto: Regionaut Wolfgang Hojna-Leidolf

24. Ballonwoche

Bereits zum 24. Mal findet von 13. bis 20. Jänner 2018 die internationale Ballonwoche in Mauterndorf statt. Mitfahrten buchbar unter 06472-7949 Nacht der Ballone: Sonntag, 14. Jänner 2018 von 18:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Die Ballone tanzen zu einer musikalischen Choreographie und erleuchten den nächtlichen Himmel. Samstag, 13. Jänner 2018, bis Samstag, 20. Jänner 2018 jeweils ab 10:00 Uhr Flugplatz, Mauterndorf _____________________________________________________________________________ Du...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Bad Waltersdorf lädt zum Jahreswechsel zur Nacht der Ballone ein. | Foto: Lederer

Silvester-Tanz der Ballone in Bad Waltersdorf

Bad Waltersdorf ladet zum Jahreswechsel zum Tanz der Ballone. Erleben Sie die Giganten der Lüfte hautnah am Sonntag, 31. Dezember 2017 ab 16.30 Uhr auf der Wiese gegenüber vom Wellness- & Ayurvedahotel Paierl. Für Ihr Leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Silvester im Bademantel, Paierl`s Casino Royale, Sauna Silvester in der H2O Hoteltherme, Galadinner, Silvesterpartys und viele weitere tolle Veranstaltungen erwartet Sie in Bad Waltersdorf. Abschließend wird das Jahr 2018 mit dem großen...

4 24

Staatsmeisterschaft und Nacht der Ballone in Groß Siegharts

200 Jahre nach dem ersten Ballonaufstieg wurde der 1.WBC Groß Siegharts gegründet. GROSS SIEGHARTS - (wak) Es war am 4. Juni 1783 als in Annonay, Frankreich der erste Aufstieg der aerostatischen Kugel der Gebrüder Joseph und Etienne Montgolfiere statt fand. Der Ballon soll eine Höhe von ca. 36 m sowie ein Volumen von ca. 750m³ aufgewiesen haben und die heiße Luft wurde in einem Bottich dzurch das Verbrennen eines Gemisches aus Stroh und Schafwolle erzeugt. 8 Männer. hielten mit Mühe die Kugel...

1

Nacht der Ballone des 1. WBC Groß Siegharts - Video

Ein unvergessliches Ereignis erwartet Sie! GROSS SIEGHARTS - (wak) Als Einstimmung auf die kommende Nacht der Ballons zeige ich hier unserer Video (by tuXx-film) von einer "Nacht der Ballone". Am 14. August 2017 findet in Groß Siegharts die Nacht der Ballone statt - 1 year to the worlds. Ein Ergeignis, dass man sich nicht entgehen lassen darf! v=9tGwgn2VYQ0"> youtu.be/9tGwgn2VYQ0">

3 22

Lichtermeer über Bad Tatzmannsdorf

2500 Besucher erfreuten sich an der Nacht der Ballone Bad Tatzmanndorf (gu) Wenn zwölft Könige der Lüfte den Himmel über Bad Tatzmannsdorf erobern, dann ist wieder die Nacht der Ballone angesagt. Es ist Jahr für Jahr ein besonderer Höhepunkt wenn nach Einbruch der Dunkelheit die Könige der Lüfte ihre Gasflammen entzünden und den nächtlichen Himmel in ein buntes Lichtermeer verwandeln. "Rund 2500 Menschen erfreuen sich an diesem besonderem Fest", berichtet Tourismusdirektor Dietmar Lindau über...

Die Nacht der Ballone verspricht wieder ein wunderbares nächtliches Flair. | Foto: Gertrude Unger
2

Nacht der Ballone in Bad Tatzmannsdorf

BAD TATZMANNSDORF. Bei der Nacht der Ballone am Freitag, 9. Juni, in Bad Tatzmannsdorf entzünden die "Könige der Lüfte" wieder ihre Gasflammen und verwandeln so den nächtlichen Himmel in ein buntes Lichtermeer. Bei Einbruch der Dunkelheit werden die Ballone im Rhythmus der Musik ihre Brenner entflammen und stimmungsvolle Bilder zaubern. Rahmenprogramm: - Ballonfahrten - Fallschirmspringer - HEUER NEU: Modellflugshow & Drohnen AIR Race von ca. 17.00 h bis 21.00 h - Piloten größtenteils von Red...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.