Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Christian Brunner, Günther Hartleitner, Bgm. Ingo Dörflinger, Michael Mugrauer, Vertriebsleiter der Pfeiffer Großhandels GmbH Erst Richtsfeld, Rudolf Manhartsgruber, Anton Pühringer und Alfred Platzer-Reingruber. | Foto: Gemeinde Kirchham
3

Michael Mugrauer eröffnet
Nahversorgung in Kirchham ist gesichert

KIRCHHAM. Mit großer Freude und einem gleich am ersten Tag großen Kundenandrang, konnte in Kirchham kürzlich ein neuer „Nah- und Frischmarkt“, unter der Geschäftsführung von Michael Mugrauer eröffnet werden. Gemeinsam mit Vertretern der Unimarktgruppe und dem Gemeindevorstand gratulierte Bürgermeister Ingo Dörflinger herzlich zur gelungenen Eröffnung und brachte seine Freude darüber zum Ausdruck. “Neben dem handelsüblichen Sortiment, sollen auch Lebensmittel aus Kirchham und Umgebung von...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
GR R. Jong, M. Hüttenberger, Bgm. G. Obermüller. | Foto: Spar
2

Eröffnung Ende April
Nahversorgung in Erpfendorf gesichert

Spar-Markt öffnet Ende April wieder seine Pforten. ERPFENDORF (jos). Der Spar-Markt in Erpfendorf wird Ende April 2022 unter neuer Führung und in neuem Glanz wieder eröffnen. Der beliebte Lebensmittelnahversorger war jahrelang von Margit Sommer, später von Hannes Nitz und zuletzt von Lisa Keuschnick geführt worden. Mit der Wiedereröffnung dürfen sich die Bewohner über extralange Öffnungszeiten freuen. Markt unter neuer FührungDer Nahversorger bietet auf rund 230 m² Verkaufsfläche alles für den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bürgermeister Erwin Stürzlinger und das Team des ÖVP-Gemeindevorstandes begrüßen Marktleiterin Michaela Eder (2.v.re.) und ihre Stellvertreterin Selina Pichler (4.v.re.) mit einem Blumenstrauß. | Foto: Monika Neudorfer
2

Bad Wimsbach
Marktgemeinde bleibt "nahversorgt"

Am 12. Februar schloss Walter Maier nach 19 Jahren als selbständiger Kaufmann die Pforten des örtlichen Nahversorgers. Besser bekannt unter „Spar Walter“ war er mit seinem Team und seiner Frau Petra Garant für köstliche Caterings, große oder kleine Einkäufe sowie besondere Feinkostspezialitäten und tollen Service im Hinblick bei Vereinsfesten. BAD WIMSBACH. Auf intensiver Kontaktaufnahme von Bürgermeister Erwin Stürzlinger mit den Verantwortlichen bei Spar öffneten am 17. Februar sich wieder...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
LR Sebastian Schuschnig, Christoph Kastner und Michael Kastner bei der Übergabe (von links). | Foto: Büro LR Schuschnig
2

Bezirk Hermagor
„Nahversorger-Bonus“ für zwei regionale Betriebe

Die Landfleischerei Kastner und der ADEG in Kirchbach bekamen von Sebastian Schuschnig den „Nahversorger-Bonus“überreicht. BEZIRK HERMAGOR. Im Zuge mehrerer Betriebsbesuche machte Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig vor kurzem auch im Bezirk Hermagor Halt. Dabei stattete er der Landfleischerei Kastner sowie dem ADEG in Kirchbach nicht nur einen Besuch ab sondern überreichte ihnen beiden auch gleichzeitig den „Nahversorger-Bonus“ des Landes Kärnten. Ziel dieser Förderung ist es, kleinere...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Von links: Spar-Gebietsleiter Christoph Aicher, Stationsleitung Andreas Schonger, Carolin Abler, Monika Racz, Petra Schäfler, Stationsleitung Bettina Giss-Hofherr, Miriana Fazlic, Spar-Gebietsleiter Thomas Nazar, Geschäftsführer Christoph Schonger.  | Foto: Spar

Spar express in Heiterwang
Tankstellenshop verbessert die Nahversorgung

Vor wenigen Wochen wurde im Bereich der Abfahrt Heiterwang, aus Richtung Bichlbach gesehen, eine neue Tankstelle eröffnet. Wichtiger Bestandteil dieser ist ein Tankstellenshop. Es ist ein "Spar-express", der Reisende, aber auch Einheimische seither mit Lebensmitteln und diversen Gütern des täglichen Bedarfs versorgt. HEITERWANG. Christoph Schonger als Betreiber der Tankstelle und des Shops ist zufrieden, dass er jetzt ein umfassendes Angebot bereitstellen kann. Stationsleiterin in Heiterwang...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Joe Binder, der 30.000ste Kunde und Brigitte Kieweg, die Vorstandsvorsitzende der Dorfgenossenschaft Ums Egg.
 | Foto: Ums Egg

Dorfgenossenschaft Losenstein
„Ums Egg“ heißt 30.000sten Kunden willkommen

Joe Binder ist bereits der 30.000ste Kunde, der im beliebten Nahversorger „Ums Egg“ mitten im Ortszentrum von Losenstein eingekauft hat. LOSENSTEIN. Die Dorfgenossenschaft Ums Egg in Losenstein hat wieder Grund zu feiern: Am 12. Februar durfte sich die Dorfgenossenschaft bereits über den 30 000 Kunden freuen. 
Der Nahversorger mitten im Ortszentrum von Losenstein erfreut sich wachsender Beliebtheit, so ist die Anzahl der Genossenschaftsmitglieder bereits auf über 130 angewachsen. Das Konzept...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Bei der Geschäftseröffnung in St. Peter im Sulmtal: Heinz Langerwisch (Nah & Frisch/Kastner), LAbg. Bgm. Maria Skazel, Marktleiterin Angelika Ofner, Obmann Norbert Brauchart und die Mitarbeiterinnen Sabrina Reiterer, Nicole Theissl und Angelina Mischinger sowie Ronald Tanczos (Nah & Frisch/Kastner) (v.l.) | Foto: Waltl
18

Nahversorgung gesichert
"Das Geschäft" in St. Peter ist wieder geöffnet

Das Nah&Frisch-Geschäft am Kirchplatz von St. Peter im Sulmtal ist seit heute wieder geöffnet. Eine kleine Feierstunde durfte dabei nicht fehlen. ST. PETER IM SULMTAL. Heute war es endlich soweit der: Der Nahversorger am Kirchplatz von St. Peter im Sulmtal ist wieder geöffnet. Das Team um Marktleiterin Angelika Ofner hat bis in die Abendstunden zusammengegriffen, um die Regale säuberlich einzuräumen, schließlich sind schon um 7 Uhr in der Früh die ersten Kundinnen und Kunden im Geschäft...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Im Jahr 1893 eröffnete Josef Reithofer eine kleine Greißlerei in Hainfeld im Jahr 1893. | Foto: ADEG Reithofer
3

Reithofer
Hainfelds Nahversorger hat eine lange Geschichte hinter sich

[b]Georg Reithofer aus Hainfeld ist der Chef von einem Familiennahversorger, der bereits im Jahr 1893 von seinen Urgroßeltern gegründet wurde. Doch nicht nur die Fortführung des Marktes liegt Georg Reithofer am Herzen, sondern auch der Erhalt der Kooperation mit den regionalen Produzenten. Immerhin beliefern manche diese schon seit über 100 Jahren. [/b] HAINFELD. Im Jahr 1893 eröffnete Josef Reithofer in Hainfeld auf etwa 20 Quadratmetern einen kleinen Greißlereibetrieb. Sein Sohn Karl...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Stefan Furtlehner und sein Team vor dem frisch renovierten Markt. | Foto: ADEG Furtlehner
4

Zubau abgeschlossen
Nöchlings Nahversorger hat nun mehr Platz für Getränke und Co.

Stefan Furtlehner stellt in seinem ADEG Markt die Nahversorgung in Nöchling im Bezirk Melk bereits seit 2016 sicher. Nach einem großangelegten Umbau in den letzten Monaten freut sich der Kaufmann über die kürzlich erfolgte Fertigstellung, die eine Vergrößerung der Verkaufsfläche und eine Modernisierung des Marktes mit sich bringt. NÖCHLING. Im vergangenen halben Jahr hat sich viel getan im ADEG Markt in Nöchling. In einem aufwendigen Umbau erfolgte die Erweiterung der Marktfläche um rund 65...

  • Melk
  • Daniel Butter
Ulrike Stummvoll (Mitte) wird an ihrem letzten Tag als "Greißlerin" von vielen Aggsbachern verabschiedet. Sekt gibt's auch.
Aktion

Abschied & Neuanfang
Aggsbacher Nahversorgerin übergibt ihr Geschäft

Eine Ära endet. Doch es ist nicht ganz das Ende: Ulrike Stummvoll geht in Pension und sagt somit ihrem "Nah&Frisch" Geschäft in Aggsbach Markt "Servus!". Doch die Gemeinde ist froh, direkt eine Nachfolgerin gefunden zu haben. Mit Unterstützung von Kastner übernimmt Barbara Pia Hartl das kleine Nahversorgungs-Geschäft im Ort. AGGSBACH MARKT. "Gemma zum Rabl!" Dieser Satz ist in der Gemeinde Aggsbach jahrzehntelang verwendet worden – als Synonym für "einkaufen gehen". Und "der Rabl" ist im...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Freuen sich auf die Neueröffnung des Geschäftes in St. Peter im Sulmtal am 11. Februar: In Vorfreude: Nicole Theißl, Angelina Mischinger, Obmann Norbert Brauchart, Marktleiterin Angelika Ofner und Sabrina Reiterer (v.l.)  | Foto: Maria Fauth
2 2

Nahversorger
Geschäft in St. Peter im Sulmtal öffnet wieder

Das Nah&Frisch-Geschäft in St. Peter im Sulmtal wird am 11. Februar wieder als regionaler Nahversorger seine Pforten öffnen. Der Post- und Bank99-Geschäftsbereich ist bereits geöffnet. ST. PETER IM SULMTAL. Am 11. Februar ist es soweit: Nach einer vorübergehenden Schließung öffnet das Geschäft am Kirchplatz in St. Peter im Sulmtal wieder. Schon ab 7.15 Uhr können die Kunden wieder nach Herzenslust einkaufen, die Eröffnung wird dann um 9 Uhr erfolgen. Vereinsgründung für die Erhaltung des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Michael Ostermann, Abteilungsleiter der Stadtwerke-Stromverteilung, und Stadtwerke-Wassermeister Wolfgang Hackl. | Foto: STADTwerke Amstetten, Michael Permoser
6

Personalausfälle durch Corona
So gut ist der Bezirk Amstetten auf Omikron vorbereitet

Notfallpläne und Konzentration auf das Wesentliche: So gut ist der Bezirk Amstetten auf mögliche Personalausfälle durch Omikron  vorbereitet. BEZIRK AMSTETTEN. Die Omikron-Variante des Coronavirus ist auf dem Vormarsch. Doch wie gut sind eigentlich Betriebe der kritischen Infrastruktur in Amstetten auf Personalausfälle durch Quarantäne-Bescheide oder Erkrankungen vorbereitet? "Sortiment zurückfahren" "Sollte es zu Personalengpässen kommen, heißt das für uns als Bäckerei, sich auf das...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Zimmerei ist noch immer das Herzstück des Holzbaumeisters aus Mötlas.  | Foto: Buchner GmbH
2

Buchner Holzbau
Von der kleinen Zimmerei zum großen regionalen Nahversorger

UNTERWEISSENBACH. Regionale Leitbetriebe sind für die heimische Wirtschaft enorm wichtig. Wir haben den Chef eines solchen Leitbetriebes im Bezirk Freistadt, Holzbaumeister Christian Buchner, im Rahmen unseres Schwerpunktes "Leitbetriebe in der Region" zum Gespräch gebeten.  Herr Buchner, wie gelang es Ihnen, dass sich Buchner Holzbau zu einem so wichtigen und großen Betrieb im Bezirk Freistadt entwickelte? Vor 43 Jahren starteten wir als kleiner Zimmereibetrieb. Heute beschäftigen mittlerweile...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Landesrat Martin Gruber, Inhaberin Christine Hollauf und Gemeindevorstand Günther Wutscher (von links) | Foto: Büro LR Martin Gruber/Posch

Spar-Markt in St. Georgen
2.000 Euro Bonus für Traditionsbetrieb

2.000 Euro Nahversorgerbonus für Spar-Markt in St. Georgen. Anträge können weiterhin gestellt werden. ST. GEORGEN. Der Spar Markt Hollauf ist einer von zwei Nahversorgern in St. Georgen und besteht bereits seit fast 100 Jahren. „Der Traditionsbetrieb Hollauf ist als Nahversorger in der Region unverzichtbar und muss für die Bevölkerung vor Ort erhalten bleiben. Daher wollen wir die Betreiber mit dem Nahversorgerbonus dabei unterstützen“, sagt Agrar- und Regionalentwicklungsreferent Gruber....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bürgermeister Johannes Pressl, Manfred Seba, Alexandra Seba, Labg. Bgm. Michaela Hinterholzer und Gerhard Seba

 | Foto: Marktgemeinde Ardagger

ADEG Seba
Ardagger hat einen neuen Lebensmittelnahversorger

Nach drei Wochen Totalumbau eröffnet ADEG Seba als die einzige zentrale Lebensmitteldrehscheibe in der Gemeinde mit einem 13köpfigen Team. ARDAGGER. Bürgermeister Hannes Pressl ist stolz auf den neuen Nahversorger, „Denn er gibt uns wieder Versorgungssicherheit“ sagte er. In rund zwei Jahren folgt ein Umzug zur neuen Mittelschule, wo ADEG Seba dann der zentrale Lebensmittelnahversorger in einem neuen Nahversorgermarkt inmitten der Gemeinde sein wird, die ja mit ihren 4 Katastralgemeinden...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
2

Payerbach
Payerbach kauft die alte Trafik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 36.000 Euro wird das gute Stück kosten. Daraus wird der Nahversorger. Noch ist das kleine Geschäft als "Optiker" gekennzeichnet. Doch Bürgermeister Edi Rettenbacher hofft, dass bis März auf dem Standort der Kastl-Greißler durchstarten wird. Dieser soll die Nahversorgung sichern, nachdem der hiesige Spar überraschend geschlossen hat (die RegionalMedien berichteten). Der Grund, auf dem der Nahversorger eröffnen wird, gehört seit Ewigkeiten der Gemeinde. Bloß das Gebäude hat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Team vom neuen Adeg Gasen fiebert schon jetzt der Eröffnung im Frühjahr 2022 hin. | Foto: zVg

Lebensmitttelmarkt
In Gasen wird der Spar zu einem Adeg umgebaut

Ende 2021 sperrte der kleine Spar Markt in Gasen endgültig seine Türen. Jetzt werden die beiden Unternehmer Roland Wurm (Versicherungsmakler in Anger) und Christian Unterberger (Gastronom in Birkfeld) im Frühjahr ein neues ADEG Kaufhaus eröffnen. WEIZ/GLEISDORF. Es hat zwar ein wenig gedauert, jetzt ist es aber fix. Ein neues Team wurde auf die Beine gestellt und die Umbauarbeiten in dem Geschäftslokal sind bereits voll angelaufen. Der bis zuletzt darin befindliche Spar Markt konnte aufgrund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Perchtoldsdorf
Wochenmarkt ist zurück aus der Winterpause

BEZIRK MÖDLING. Seit 2. Juni 2021 ist der Open-Air-Wochenmarkt am Marktplatz jeden Mittwoch für seine Kunden da und aus dem Einkaufsverhalten vieler Haushalte nicht mehr wegzudenken. Das erste halbe Jahr des Bestehens hat gezeigt, dass gesunde regionale Produkte gerne gekauft werden und die Zufriedenheit extrem groß ist. „Die kleinen Familien-Betriebe haben auch mit viel Fleiß und Ehrgeiz ihren wöchentlichen Stand betrieben und sich bereits einen festen Kundenstock erarbeitet“ freut sich...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Sabrina Reiterer führt die Post- und Bankgeschäfte beim Postpartner in St. Peter im Sulmtal beim bald wieder eröffneten Nahversorger am Kirchplatz.  | Foto: Skazel
2

Nahversorgung in St. Peter ist gesichert

Das Nah&Frisch-Geschäft in St. Peter im Sulmtal wird nach einer kurzen Pause spätestens ab 1. März 2022 wieder geöffnet sein, der Post- und Bank99-Geschäftsbereich steht seit 5. Jänner wieder zur Verfügung. ST. PETER IM SULMTAL. Die Möglichkeit, im eigenen Ort die Dinge des täglichen Bedarfs einzukaufen, ist ein wertvolles Stück Lebensqualität. Insbesondere die hochwertigen Lebensmittel aus heimischer Produktion sind ein wichtiger Beitrag zu einer regionalen und saisonalen Versorgung. ...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der bisherige Spar-Markt hat nun geschlossen. | Foto: Kogler
3

Spar-Markt Erpfendorf
Derzeit kein Nahversorger in Erpfendorf

ERPFENDORF. Ende Dezember hat der Spar-Markt in Erpfendorf geschlossen. Die Waren wurden ausgeräumt, die Räume stehen seither leer. Damit ist der Ort nun ohne Lebensmittelgeschäft bzw. Nahversorger. Die bisherige Spar-Kauffrau Lisa Keuschnick hat den Betrieb aufgegeben. Die Spar-Gruppe ist nun auf der Suche nach einer/m geeigneten Nachfolger/in für das Geschäft. Auf eine erfolgreiche Suche und eine Wiedereröffnung des Geschäfts hofft man auch in der Kirchdorfer Gemeindeführung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine bunt zusammengewürfelte Gruppe aus Gaflenz hat sich viele Gedanken über die Zukunft der Nahversorgung gemacht. Bald ist Baubeginn. | Foto: Gemeinde Gaflenz/Lenz
2

Das „Lenz“
Nahversorger in Gaflenz steht kurz vor Baubeginn

Der neue Nahversorger „Das Lenz.“ in Gaflenz steht nach einer intensiven Planungsphase kurz vor dem Baubeginn. Die Planung des Gebäudes übernahm der Gaflenzer Holzbauspezialist Hans Werner Berchtold. Der Aufbau des Holzbaus wird von Firmen der Region durchgeführt. GAFLENZ. Damit Bürger keine acht Kilometer in die nächstgelegene Ortschaft einkaufen fahren müssen, hat sich eine bunt zusammengewürfelte Gruppe aus Gaflenz Gedanken über die Zukunft der Nahversorgung gemacht und viele Ideen zu einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Zu den Nahversorgern in Neuberg zählen seit heuer auch Silvia Kührer (rechts) und Tochter Verena mit ihrem Dorfladen. | Foto: Karl Knor
1

Einkaufen
Neuberger Nahversorgungs-Angebot wächst stetig

In Neuberg hat sich das Angebot der Nahversorgung in den letzten Jahren durch neue Direktvermarkter deutlich verbreitert. Hier ein Überblick: Siegfried Bauer bietet in seinem Spar-Markt alle Arten von Lebensmitteln und Waren des täglichen Gebrauchs.Im Dorfladen von Familie Kührer gibt es Lebensmittel aus bäuerlicher Erzeugung aus Neuberg und Umgebung.Gertrude und Robert Wukits verkaufen Honig, Honigprodukte, Schnäpse und Liköre aus eigener Produktion.Beatrix und Andreas Kovacs haben sich auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Verkaufsleiter Robert Pöchacker, Bürgermeisterin Anette Töpfl, Filialleiterin Margareta Brayer, Rayonsleiterin Ursula Nevrivy und Gemeinderat Martin Scharf (v.l.) | Foto: PENNY/Harson

Penny
Neuer Nahversorger in Vitis eröffnet

Seit 16. Dezember ist der neue Penny-Markt in der Hornerstraße in Vitis für Kunden geöffnet. Auf über 650 Quadratmetern Verkaufsfläche kann aus rund 1.900 Produkten gewählt werden. VITIS. „Mein Team und ich werden unseren Kunden mit fachkundiger Beratung und qualitativen Produkten aus der Region überzeugen“, freut sich Filialleiterin Margareta Brayer auf das Arbeiten in dem neuen Markt. „Wir sind stolz, dass Penny ab jetzt Vitis mit noch mehr Frische und regionalen Produkten zum besten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die neue Marktleiterin Yvonne Peter (Mitte) mit ihren Kolleginnen Monika Frankl, Michelle Artinger, Lieselotte Nemeth und Judit Bokorné (von links). | Foto: Verein "Unser G'schäft"

Yvonne Peter
Neue Leiterin für Stremer Kaufhaus

Das Kaufhaus "Unser G'schäft" in Strem hat eine neue Chefin. Yvonne Peter wurde zur Marktleiterin bestellt, nachdem ihre Vorgängerin Lisa Nikischer-Ganster zur neuen Obfrau des Vereins "Stremtaler Schmankerleck" in Güssing gewählt worden war. Yvonne Peter hat einst selbst ihre Lehre im Kaufhaus in Strem absolviert. Dieses wird von einem Verein geführt und deckt alle wichtigen Nahversorgungsbedürfnisse in der Gemeinde ab.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.