Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

1:58

ADEG Neueröffnung
Gasen hat wieder seinen eigenen Nahversorger

Seit einigen Monaten mussten die Bewohner:innen aus Gasen eine Autofahrt unternehmen, um ihre Lebensmitteleinkäufe zu tätigen. Nun wurde ein neuer ADEG Markt mitten im Ort eröffnet. Zuvor war schon ein Schlecker Markt sowie ein Spar in dem Gebäude untergebracht. GASEN. Bürgermeister Erwin Gruber war sichtlich froh, den Einwohnern seines Ortes wieder die Möglichkeit zu geben, direkt vor der Haustüre einkaufen zu können. Seit November war der ehemalige Spar Markt geschlossen. In den letzten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Beim neuen Obstregal: Inhaber Siegfried Bauer mit seinen Mitarbeiterinnen Sonja Unger (links) und Belinda Müllner. | Foto: Spar
1

Nahversorgung
"Facelift" für Spar-Markt Bauer in Neuberg

Die Einrichtung des Spar-Markts Bauer in Neuberg ist in den vergangenen Wochen einer Verschönerung unterzogen worden. Zudem wurde das Warensortiment erweitert und mit noch mehr regionalen Produkten - auch von Selbstvermarktern - ausgestattet. Geführt wird der Spar-Markt in zweiter Generation von Siegfried Bauer. "Die Gemeinde ist froh, einen Vollsortiments-Nahversorger mitten im Ort zu haben", betont Bürgermeister Thomas Novoszel.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mathias Löcker, Johanna Naynar, Iris Zitz (erste Reihe, v. links), Günther Naynar, Elisabeth Löcker, Johannes Pöllitzer, Peter Löcker, Stefan Hötzer, Eduard Hötzer, Corinna Wind, Christiane Jungmann-Skibba, Julia und  Josef Zitz (2. Reihe, v.links)
4

Wochenmarkt
Generationen-Wechsel am Wochenmarkt

Zu einem Generationswechsel kam es unlängst bei der Neuwahl des Vereins des Tamsweger Wochenmarktes. TAMSWEG. Gegründet vor mehr als 20 Jahren - im Jahr 2000, um genau zu sein - und seitdem von Adelheid Wind als Obfaru geleitet, hat sich der Tamsweger Wochenmarkt inzwischen etabliert und zu einer nahezu ganzjährigen Institution am Freitag in Tamsweg entwickelt. Seit 2015 ergänzt der "Kemmt's Eina" - Spezialitätenladen am Marktplatz die ganze Woche über das Angebot an regionalen Produkten. Neue...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
"Fein-Frisch-Fröhlich" ist ein Schlaraffenland für Käseliebhaber. Peter Fröhlich hat die Greißlerei in der Hellwagstraße von seinen Eltern übernommen.  | Foto: Wolfgang Unger
9

Greißlerei Brigittenau
Vielfältige Delikatessen bei Fein-Frisch-Fröhlich

Nahversorger im Grätzel: In der Brigittenau bietet „Fein-Frisch-Fröhlich“ ein reichhaltiges Sortiment an Delikatessen. WIEN/BRIGITTENAU. Schon bei Betreten des Feinkostgeschäfts in der Hellwagstraße empfängt Peter Fröhlich die Kunden mit einem, seinem Namen alle Ehre machenden, fröhlichen Gemüt. „Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich das erste Mal im Laden meiner Eltern stand", so der ausgebildete Käse-Conseiller. Schon als Kind half in der Greißlerei mit, schleppte Kisten, stapelte...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Wolfgang Unger
Bürgermeister Franz Mathä, Gemeinderat Thomas Lorenz, Peter Hink, Kiennast GmbH, Gemeinderat Wolfgang Seidl, Vizebürgermeister Wolfgang Skofitsch | Foto: C. Prenner

Nahversorger Markgrafneusiedl
Betreiber für Nah & Frisch gesucht

MARKGRAFNEUSIEDL. Die Gemeinde und das Lebensmittelgroßhandelshaus Julius Kiennast suchen ab sofort einen selbständigen Betreiber beziehungsweise Pächter für die Nahversorgung im Ort. Die Verkaufsfläche wird bis Herbst 2022 umgebaut, ein moderner Nahversorgermarkt entsteht hier, regionale Produkten werden angeboten, zudem ist der Nah & Frisch Markgrafneusiedl Postpartner. "Ein modernes Konzept mit längeren Öffnungszeiten ist geplant", Peter Hink von der Julius Kiennast Lebensmittelgroßhandels...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die interessierten Steyrer Christoph, Brigitte, Katharina, Anna, Barbara, Victoria, Antonia, Michael und Michael besuchten Bernd Fischer (v.l.) von „Ums Egg“ in Losenstein, um sich das Dorfgenossenschafts-Konzept genau anzuschauen.  | Foto: Ums Egg

Nahversorger Steyrdorf
Dorfgenossenschaft „Ums Egg“ will in Steyr Fuß fassen

Die Losensteiner Dorfgenossenschaft „Ums Egg“ will nun auch im Steyrdorf einen Nahversorger eröffnen. STEYR, LOSENSTEIN. „Im Stadtteil Steyrdorf gibt es schon lange keinen Nahversorger mehr. Wegen der historischen Substanz sind die meisten Geschäftslokale für einen konventionellen Supermarkt zu klein“, sagt Bernd Fischer vom Dorfladen „Ums Egg“ in Losenstein. Klare Lösung: Ein Geschäft in Form einer Genossenschaft – so wie am Standort in Losenstein, Ardning und Pruggern. Nach ersten Gesprächen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
In der Rondell-Gallery haben die Beteiligten die Vorschläge zur Attraktivierung des Marktplatzes von Bad Schwanberg präsentiert. | Foto: Susanne Veronik
6

Baukultur
Starkes Konzept für den Marktplatz von Bad Schwanberg

Verkehrsberuhigung bei gleichzeitig vermehrter Frequenz am Marktplatz von Bad Schwanberg – diesen Spagat will man mit einem neuen Konzept zur Standortentwicklung mit Qualität schaffen. BAD SCHWANBERG. Der Marktplatz von Bad Schwanberg ist einer der schönsten Ortskerne im ganzen Bezirk. Historische Fassaden prägen das Zentrum, das verkehrstechnisch in einem spitzwinkeligen Dreieck als Einbahnsystem zu befahren ist. Nicht zu vergessen das Moorbad als ganzjähriger Frequenzbringer, wie auch das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Vizebürgermeisterin Anna Haider, Bürgermeister Thomas Buder, Julius Kiennast, Josef Heidenbauer, Johannes Heidenbauer, Peter Hink  | Foto: Josef Heidenbauer

Tulln
Neuer Nah&Frisch eröffnet nach Geschäftsumbau in Katzelsdorf

Am 17.03. wurde der neue Nah&Frisch Standort in Katzelsdorf eröffnet. In einem zweimonatigen Umbau wurde das Geschäft modernisiert und auf die neuesten Nah&Frisch - Standards gebracht. In einer kleinen Runde wurde die Neueröffnung gefeiert und Pfarrer Eusebius Bulai hat dem Geschäft Gottes Segen gespendet. Josef Heidenbauer betreibt bereits seit 1,5 Jahren den Nah&Frisch in Würmla und freut sich mit seiner Erfahrung und Motivation den neuen Standort zu betreiben. Die Öffnungszeiten sind wie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Nahversorger-Bonus:: LR Sebastian Schuschnig mit Hans Josef Suntinger und dessen Partnerin
 | Foto: Fotocredit: LR Schuschnig/Taltavull

Winklern
Nahversorgerbonus für Bäckerei Suntinger

Bäckerei Suntinger ist ein wichtiger Nahversorger in Winklern. Vom Land Kärnten gab es nun einen Zuschuss.   In Winklern übernimmt die Cafe Bäckerei Suntinger eine wichtige Rolle in der Nahversorgung. Hans Josef Suntinger sorgt sechs Tage die Woche mit viel Liebe und Herzblut für frisches Brot und Gebäck in der Region. Das Cafe gilt als ein beliebter Treffpunkt. ZuschussDieser Einsatz für die Region wird vom Land Kärnten mit dem Nahversorger-Bonus unterstützt. Bis zu 3.000 Euro erhalten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Vizebürgermeister Paul Brunner, Betreiberfamilie Frischauf und Bürgermeister Ulram im Halbturner Nah & Frisch Markt. | Foto: Gemeinde Halbturn

Nah & Frisch in Halbturn
Positive Bilanz nach einem Jahr Betrieb

Seit einem Jahr betreiben Manuela und Hannes Frischauf ihr Nah & Frisch Geschäft am neuen Standort in Halbturn. HALBTURN. Die vielen positiven Rückmeldungen geben Bürgermeister Markus Ulram eine Bestätigung für die Entscheidung zur Eröffnung des neuen Geschäfts im letzten Jahr. Von Bevölkerung gut angenommen"Nach langen Verhandlungen haben wir als Gemeinde den richtigen Beschluss gefasst und den Grundstein für das neue Nah & Frisch Geschäft am neuen Standort gelegt", zeigte sich Ulram...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bio-Drehscheibe-Vereinsleiter Johannes Großruck zeigt die persönlichen Holzkisten zum Vorbereiten der Kundenbestellung. | Foto: Alfred Hofer
10

Bezirk Rohrbach
Erfolgreicher Start der Bio-Drehscheibe

Heimische Lieferanten würden gerne mehr an die regionale Einkaufsgemeinschaft liefern. Der "Verein Bio-Drehscheibe" informiert heuer vermehrt über regionale Produzenten. BEZIRK ROHRBACH, LEMBACH. Am vergangenen Freitag startete der Verein Bio-Drehscheibe erfolgreich den wöchentlichen Lebensmittelmarkt. Dabei präsentierte sich der Loidholdhof aus St. Martin. Als Ort für den Abholdienst steht jeden Freitag von 17 bis 19 Uhr das ehemalige Pub vom Gasthaus Haderer am Marktplatz zur Verfügung. Die...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Bürgermeister Alfred Brettenthaler (l.) mit den "Noch"-Chefleuten. Die Gemeinde bietet Nachfolgern auch finanzielle Unterstützung an. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Stiwoll
Nahversorger gesucht: Regionalität und Miteinander zählen

Seit 2007 sind Marianne und Vinzenz Prettenthaler mit ihrem Spar-Markt der Nahversorger in Stiwoll. Jetzt wird ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin gesucht. STIWOLL. Im ländlichen Raum bedeutet die Lebensmittel-Nahversorgung mehr als nur ein Einkauf. Gerade in kleineren Gemeinden ist sie ein wichtiger Bestandteil des sozialen Miteinanders. In den Läden zählen, im Gegensatz zum Räderwerk der Großkonzerne, Service, die Nähe zur Kund:innenschaft und vor allem Regionalität.  Ein gelebtes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
 Leitung Filialentwicklung HOFER Mag. (FH) Christoph Bölderl, Geschäftsführerin HOFER Mag. Karin Viechtbaur, Bgm. Dr. Clemens Nagel, Maria Mayrhofer-Grünbühel, Johannes Mayrhofer-Grünbühel | Foto: Gemeinde

Neuer Supermarkt
Hofer kommt nach Leopoldsdorf

LEOPOPLDSDORF. "Nach 2,5 Jahren intensiver Verhandlungen und Vorbereitungen steht das Projekt nun vor der Umsetzung!" Bürgermeister Clemens Nagel freut sich über die Einigung mit Familie Mayrhofer-Grünbühel, somit entsteht an Stelle des Skaterplatzes via à vis der Tankstelle voraussichtlich ab September 2023 eine neue HOFER Filiale. Der Skaterplatz wandert nach Norden vis à vis des Kulturhauses, wo er neu auf dem Grund der Familie Mayrhofer-Grünbühel errichtet wird. "Die Verkehrsanbindung der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Viel Grün: die Gartenstadt wird ihrem Namen alle Ehre machen. | Foto: R&P
4

Neunkirchen/Natschbach
Schrittweise zur Gartenstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viel Grün wird die Gartenstadt prägen. Das Thema Nahversorger für die Siedlung ist noch nicht ausdiskutiert. Neunkirchen ist ein attraktiver Platz zu leben. Es wird einiges gebaut und noch bevor sie fertiggestellt sind, sind alle Wohnungen bereits vergeben – diese Ausgangslage trieb das Architektenduo vom Neunkirchner Spitz, Karl Rudischer und Martin Panzenböck dazu, ihre "Gartenstadt" zu planen. – Ein völlig neues Stadtviertel, das sich auf den Feldern im Anschluss an den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Josef Kremser gibt die Hoffnung noch nicht auf. | Foto: Trinkl

Einkaufen
Aggsbach Markt: Nahversorger sperrt wieder zu

In Aggsbach Markt war die große Freude über die Übernahme des Nahversorgers groß - doch nach sechs Wochen schließt der Nah&Frisch wieder. AGGSBACH-MARKT. Die Gemeinde war froh, so schnell eine Nachfolgerin zu finden. Mit Unterstützung von der Firma Kastner übernahm Barbara Pia Hartl das kleine Nahversorgungs-Geschäft im Ort. Nachdem unerwarteten Tod einer Mitarbeiterin, entschloss sich Hartl nun das Geschäft wieder zu schließen. Ortschef hofft Die BezirksBlätter fragten bei Bürgermeister Josef...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Fleischerei Sandriesser erhält von LR Schuschnig den Nahversorger-Bonus.  | Foto: Privat
1

Feistritz/Drau
Nahversorger-Bonus für Fleischerei Sandriesser

Im Rahmen eines Betriebsbesuchs von Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig wurde der Fleischerei Sandriesser in Feistritz an der Drau der ‚Nahversorger-Bonus‘ des Landes Kärnten überreicht. FEISTRITZ/DRAU. Tolle Auszeichnung für die Fleischerei Sandriesser: Im Rahmen eines Betriebsbesuchs von Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig wurde der Fleischerei in Feistritz an der Drau der ‚Nahversorger-Bonus‘ des Landes Kärnten überreicht. Kaum FleischerbetriebeBesonders in den ländlichen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Mit Elisabeth Weiss (m.) hat St. Radegund eine neue Chefin für die Nah&Frisch-Filiale. Und sie weiß aus Erfahrung, was die Kund:innen wollen. | Foto: Privat
2

St. Radegund
Nahversorger Nah&Frisch eröffnet neu

In St. Radegund wurde die Nah&Frisch-Filiale neu übernommen. Die neue Chefin ist aber keine Unbekannte. ST. RADEGUND. Nahversorger sind, vor allem für kleinere Gemeinden, nicht nur wichtig, wenn es um den Einkauf geht. Sie sind auch ein Ort, an dem sich jeder trifft und miteinander ins Gespräch kommt. Kurz: ein sozialer Treffpunkt. Nachdem der Kurort und die Unimarkt-Gruppe die letzten Jahre gemeinsam nach selbstständigen Kaufleuten gesucht haben, es aber auch dieses Mal nicht klappen wollte,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Team des Spar Markts ist bemüht sämtliche Kundenwünsche zu erfüllen, um die Frequenz im Geschäft zu steigern.  | Foto: Hofbauer
1 2

Spar Markt
Nur gemeinsam können die Veitscher ihre Nahversorgung sichern

Groß war die Begeisterung vor knapp zwei Jahren, als die Nahversorgung mit dem Verein "Wir für unser Geschäft in Veitsch" gesichert werden konnte. Bei der damaligen Bausteinaktion beteiligten sich zahlreiche Bürger:innen finanziell am Erhalt. Mit 1. September 2020 konnte das Geschäft wieder eröffnet werden. Nun braucht es alle, damit ein langer Fortbestand auch gesichert ist.  ST. BARBARA-VEITSCH. Eineinhalb Jahre nach der Wiedereröffnung blicken die Betreiber des Spar Markts in Veitsch mit...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Im Bild, von links nach rechts: WKS-Bezirksstellenobmann LAbg. Wolfgang Pfeifenberger, die MitarbeiterInnen Kerstin Gfrerer, Rosa Gruber und Johannes Sampl, die „Jubilarin“ Barbara Entstrasser sowie Firmenchef Matthias Bliem. | Foto: Privat/Bliem

In Zederhaus
Kassierin der "Miniaturausgabe eines Shoppingcenters" geehrt

Den Nahversorger Bliem in Zederhaus beschreibt die Vertretung der Wirtschaftskammer im Bezirk Tamsweg liebevoll als "Miniaturausgabe eines Shoppingcenters". Seine Ladenkassierin, Barbara Entstrasser, ehrte die WKS vor kurzem für jahrzehntelange Betriebstreue. ZEDERHAUS. Für ihre 30-jährige Betriebstreue zum Kaufhaus Matthias Bliem in Zederhaus wurde die Mitarbeiterin Barbara Entstrasser vor kurzem mit einer Dank-und Anerkennungsurkunde der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) ausgezeichnet....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Katrin Weiss, Lukas Breslmair und Gemeinderätin Maria Rebsch (vlnr)  | Foto: VP Sommerein/Christine Besser
2

Blumengruß
VP Sommerein verteilte bunte Primeln

SOMMEREIN. Nach der pandemiebedingten Pause im Vorjahr verteilte das Team der VP Sommerein wieder bunte Primeln an alle, die ihren Einkauf beim Nahversorger Adeg Schmutterer in Sommerein tätigten. „Jeder freute sich wieder über die Farbenpracht der verteilten Blumen zum Valentinstag“, so VP-Obfrau Christine Besser.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Christian Brunner, Günther Hartleitner, Bgm. Ingo Dörflinger, Michael Mugrauer, Vertriebsleiter der Pfeiffer Großhandels GmbH Erst Richtsfeld, Rudolf Manhartsgruber, Anton Pühringer und Alfred Platzer-Reingruber. | Foto: Gemeinde Kirchham
3

Michael Mugrauer eröffnet
Nahversorgung in Kirchham ist gesichert

KIRCHHAM. Mit großer Freude und einem gleich am ersten Tag großen Kundenandrang, konnte in Kirchham kürzlich ein neuer „Nah- und Frischmarkt“, unter der Geschäftsführung von Michael Mugrauer eröffnet werden. Gemeinsam mit Vertretern der Unimarktgruppe und dem Gemeindevorstand gratulierte Bürgermeister Ingo Dörflinger herzlich zur gelungenen Eröffnung und brachte seine Freude darüber zum Ausdruck. “Neben dem handelsüblichen Sortiment, sollen auch Lebensmittel aus Kirchham und Umgebung von...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
GR R. Jong, M. Hüttenberger, Bgm. G. Obermüller. | Foto: Spar
2

Eröffnung Ende April
Nahversorgung in Erpfendorf gesichert

Spar-Markt öffnet Ende April wieder seine Pforten. ERPFENDORF (jos). Der Spar-Markt in Erpfendorf wird Ende April 2022 unter neuer Führung und in neuem Glanz wieder eröffnen. Der beliebte Lebensmittelnahversorger war jahrelang von Margit Sommer, später von Hannes Nitz und zuletzt von Lisa Keuschnick geführt worden. Mit der Wiedereröffnung dürfen sich die Bewohner über extralange Öffnungszeiten freuen. Markt unter neuer FührungDer Nahversorger bietet auf rund 230 m² Verkaufsfläche alles für den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bürgermeister Erwin Stürzlinger und das Team des ÖVP-Gemeindevorstandes begrüßen Marktleiterin Michaela Eder (2.v.re.) und ihre Stellvertreterin Selina Pichler (4.v.re.) mit einem Blumenstrauß. | Foto: Monika Neudorfer
2

Bad Wimsbach
Marktgemeinde bleibt "nahversorgt"

Am 12. Februar schloss Walter Maier nach 19 Jahren als selbständiger Kaufmann die Pforten des örtlichen Nahversorgers. Besser bekannt unter „Spar Walter“ war er mit seinem Team und seiner Frau Petra Garant für köstliche Caterings, große oder kleine Einkäufe sowie besondere Feinkostspezialitäten und tollen Service im Hinblick bei Vereinsfesten. BAD WIMSBACH. Auf intensiver Kontaktaufnahme von Bürgermeister Erwin Stürzlinger mit den Verantwortlichen bei Spar öffneten am 17. Februar sich wieder...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.