NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

Jugend und Politik: Passt das zusammen?

Die Grünen im Bezirk Weiz wollen verstärkt das Gespräch mit Jugendlichen suchen. Dazu ist am 1. März, um 16.00 Uhr im Gasthof Hammer in Weiz unter dem Titel „Jugend und Politik – Passt das zusammen?“ eine Veranstaltung geplant. Lara Köck, die Jugendsprecherin der steirischen Grünen und Jakob Schwarz, Sprecher der europäischen jungen Grünen und Kandidat für die Europawahl werden in ihren Kurzstatements auf diese Frage eingehen. Sie werden auch versuchen, einige der von HC Strache so locker...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Roland Reidinger ist das NEOS-Gesicht im Bezirk Gänserndorf. | Foto: Foto: NEOS

Roland Reidinger: Neos in Gänserndorf gelandet

Roland Reidinger wurde bei einem Infoabend der NEOS als Regionalkoordinator für den Bezirk Gänserndorf vorgestellt. Der Straßhofer führt ein Ein-Personen-Unternehmen. Der zweifache Vater erklärt sein Engagement für Österreichs jüngeste Parlamentspartei: "Es gibt kein Auskommen mit dem Einkommen mehr, denn Mehrleistung und Einsatz bringt keine entsprechende Entlohnung."

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Landeskoordinator Johannes Hochrainer und Landessprecher Rainer Hable (v. l.).
13

NEOS Oberösterreich: Zivildiener in Kindergärten

Zum Landeskonvent der NEOS in den Wissensturm kamen heute Vormittag etwa 200 Teilnehmer – mehr als erwartet, sagt zumindest Landessprecher Rainer Hable: "Ich war schon optimistisch gestimmt, aber die Teilnehmerzahl hat mich positiv überrascht." Auch die mediale Präsenz sei sehr hoch gewesen. "Ein Zeichen, dass wir ernst genommen werden", so Hable. Inhaltlich ging es auf dem von der Teilnehmerzahl zweitgrößten Landeskonvent (nach Wien) um die Struktur und Inhalte der Landesorganisation. "Wir...

  • Linz
  • Oliver Koch
Bengt Beier, Kandidat für die Europawahl.
1 2

Meet and Greet mit Europawahl-Kandidat Bengt Beier

Am 5. Februar 2014 fand im Café Würfel Zucker in der Stadt Salzburg ein Meet and Great mit NEOS Europawahl Kandidat Bengt Beier statt. Bengt Beier absolvierte das Studium Politikwissenschaft mit dem Bachelor und ist jetzt im Masterstudium ,,Euorpean Union Studies". Seine Motive, warum er für NEOS kandidiert und was ihm an der Partei gefällt sind zwei Punkte: Zum einen hält er eine liberale Partei in Österreich und die Europapolitik für wichtig. Seine Hauptziele sind Europa demokratischer zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Foto: Piaty
2

Waidhofner will ins EU-Parlament

Der Waidhofner Karl Piaty kandidiert um einen Listenplatz bei den NEOS für die Europawahl. WAIDHOFEN. "Es ist eine längere Geschichte, ich habe mir das natürlich nicht an einem Tag überlegt", sagt Karl Piaty über seine Entscheidung für das Europäische Parlament zu kandidierten. "Es gab viele Gespräche", erzählt der 40-Jährige, "ich habe dabei ein extrem gutes Feedback erhalten." In seinem Umfeld und in seinem Beruf als Wirtschaftspädagoge in der Handelsakademie in Steyr hat der Waidhofner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

NEOS Infoabend Mistelbach

NEOS - Das Neue Österreich lädt zum Infoabend Mistelbach NEOS - Das Neue Österreich lädt alle Politikinteressierten anlässlich des Mistelbacher Infoabends zum Zuhören, Nachfragen und Mitdiskutieren ins Cafe Altes Depot in Mistelbach ein. Beginn ist um 19:00. Wann: 06.03.2014 19:00:00 Wo: Altes Depot, Oserstraße 9, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Stephan Prinz
1

KOMMENTAR: Neue Parteien in den Landtag

Das Angebot des burgenländischen NEOS-Chefs, sich bei der Erarbeitung einer modernen Landesverfassung inklusive Abschaffung des Proporzes als Mediator zu beteiligen, ist ehrenhaft – wird aber kaum auf Beachtung stoßen. Etwas mehr Aufmerksamkeit darf sich Christian Schreiter nach seinem Föderalismus-Sager erwarten. So stellt er den Landtag in seiner jetzigen Form in Frage. Das ist schade. Nicht deshalb, weil man über die Sinnhaftigkeit des Länderparlaments nicht diskutieren soll. Vielmehr wäre...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Landessprecherin Brigitte Gerhold (vorne), Klubobmann Matthias Strolz, Landeskoordinator Florian Kahn, LIF – Landessprecher Christian Kogler (hinten, v.l.n.r) | Foto: zeitungsfoto.at

NEOS eröffnen Büro am Bahnhof

Am vergangenen Montag eröffnete NEOS - LIF unter Beisein von Klubobmann Matthias Strolz, ein Landesbüro für Tirol in Innsbruck, Südtirolerplatz 6. „Das ist ein weiterer Meilenstein für NEOS in Tirol. Mit unserer NEOSphäre haben wir nun einen Raum geschaffen, der offen für alle Bürgerinnen und Bürger Tirols ist“, freut sich Landessprecherin Brigitte Gerhold. Eine wichtige Grundlage für die Entscheidung zu diesen Räumlichkeiten stellt die Lage direkt am Hauptbahnhof dar. Kontakt zu möglichst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Die Piratenpartei will jetzt auch bei der Gemeinderatswahl mitmischen. Spitzkandidat: Wolfgang Bauer. | Foto: neumayr.cc

Gemeinderatswahl 2014 - Elf Listen gehen an den Start

Heute, Montag 13. Jänner, 13 Uhr, endete die Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen für die kommenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in der Stadt Salzburg. Folgende Gruppierungen haben ihre Kandidatur angekündigt: - Freiheitliche Partei Salzburg - NEOS Das Neue Österreich und Liberales Forum - Kommunistische Partei Salzburg - FÜR Salzburg – Liste Doris Tazl - DIE LINKE - Bürgerliste – DIE GRÜNEN - Die Stadtpartei – ÖVP - Sozialdemokratische Partei Österreichs – Liste Dr. Heinz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Sepp Schellhorn will nicht mehr lange NEOS-Landessprecher sein

SALZBURG. Er werden den NEOS als "Stimme für den Tourismus" erhalten bleiben, allerdings will Spitzengastronom Sepp Schellhorn der neuen Partei nach den Gemeinderatswahlen am 9. März nicht mehr als Landessprecher zur Verfügung stehen. "Beim nächsten Parteitag werde ich nicht mehr kandidieren, das war aber schon von vornherein so ausgemacht", so Schellhorn, der sich künftig wieder mehr um seine Betriebe kümmern will. Schellhorn hatte – wegen einer parteiinternen Personalrochade – bei der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
2 3

EU-Skeptiker dominieren

Eine Umfrage von Oekonsult zeigt, dass knapp die Hälfte der Wähler nicht zur EU-Wahl gehen will. von Karin Strobl WIEN. In weniger als einem halben Jahr werden die Österreicherinnen und Österreicher erneut zur Urne gebeten. Nämlich dann, wenn es um die Europawahlen geht. Aus heutiger Sicht würde die FPÖ mit 22,7 Prozent mit nur weniger als einem Prozent hinter der ÖVP auf Platz zwei landen. Das wären zehn Prozent Zuwachs für die Blauen. Die Liste Martin, 2009 von null auf 17,7 Prozent...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karin Strobl
Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: OÖVP

Bürgernähe: OÖVP hat die Nase vorn

54 Prozent der Oberösterreicher sagen, dass die OÖVP "volksverbunden und bürgernahe" ist. Das geht aus einer Umfrage des M & R Institus vom November 2013 hervor. Befragt wurden tausend Personen. Der SPÖ Oberösterreich attestieren 45 Prozent diese Bürgernähe, der FPÖ 37 Prozent. Dahinter folgen die Grünen mit 36 Prozent sowie die Neos mit 25 Prozent Zustimmung bei der Frage. Abgeschlagen das BZÖ (zwölf Prozent) und das Team Stronach (zehn Prozent). Ein Drittel (33 Prozent) meint übrigens, dass...

  • Linz
  • Oliver Koch

Neues Kulturhaus in Ternitz

Anmerkung: Mit Kulturhaus wird in Österreichs ein kulturelles Zentrum bezeichnet, wo eine Vielzahl kultureller Aktivitäten (Ausstellungen, Theater-, Kabarett- und Musikabende, Vortragsreihen Ausstellungen, Treffen, Konzerte, ) statt findet. Das Kulturhaus steht meist unter kommunaler Trägerschaft und wird auch öffentlich gefördert. Auch kann jeder Mann / Frau / Kind egal welcher Konfession und egal vom welchen Land er/ sie auch abstammt kann dieses Kulturhaus besuchen Aber für das neue...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1

Neos steigen weiter auf

Eine repräsentative Umfrage vom Institut Oekonsult (Sample: 1.017 Personen) zeigt, dass das Team Stronach die einst positive Stimmung vor den Nationalratswahlen nicht halten konnte. Das Team rund um Parteigründer Frank Stronach scheint aufgrund seiner innerparteilichen Turbulenzen massiv ins Wanken geraten zu sein. Mehr als ein Drittel der Befragten ist heute der Meinung, dass sich die Stimmung für das Team verschlechtert habe. Ähnlich sieht das auch Politexperte Thomas Hofer: „Das Team...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
2

Petition !

Zuerst möchten wir uns bei all den Regionauten bedanken die folgende Petition unterschrieben haben und alle Regionauten, die noch nicht unterschrieben haben, bitten uns diese Petition zu unterschreiben, egal ob Sie Sehend - Blind oder hochgradig Sehbehindert sind, denn Erblindung geht uns alle an. Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung. Wir wünschen allen Regeonauten einen schönen Sonntag und eine schöne und ruhige Adventszeit. Mit freundlichen Grüßen Ihr Blindenführhund Sly und...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Spitzenkandidatin Barbara Unterkofler (Mitte), von Listenzweiten Sebastian Huber (rechts) und Listendritter Kornelia Huber (links) | Foto: NEOS Salzburg

NEOS wählten Kandidaten für die Salzburger Gemeindevertretungswahlen am 9. März 2014

"Wir wollen Salzburg wachküssen", so Spitzenkandidatin Barbara Unterkofler SALZBURG. Insgesamt 62 Mitglieder wählten samstagvormittags im Salzburg Congress 14 Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahlen im März. NEOS wollen in der Landeshauptstadt sowie in Hallein, Abtenau und Obertrum antreten. In der Stadt Salzburg führt Barbara Unterkofler die Liste an. Auf den Plätzen dahinter folgen Sebastian Huber, Kornelia Thöni, Christoph Starzer und Lukas Rößlhuber. Gemeinsames Ziel ist es,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Neos-Pläne für ein Neues Burgenland

MATTERSBURG. Der Neudörfler Christian Schreiter, NEOS Landessprecher für das Burgenland und Bezirkssprecher für Mattersburg informierte gemeinsam mit Landeskoordinatorin Stefanie Sturn in Mattersburg über aktuelle Entwicklungen beim Aufbau der NEOS-Struktur im Burgenland. Dringenden Handlungsbedarf ortet Schreiter speziell im Bereich Tourismus im Bezirk. „Es darf doch wirklich nicht wahr sein, dass der Burgenlandradweg in Pöttsching auf einem Feldweg endet“, nennt er nur ein Beispiel.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bezirkssprecherin der NEOS für Eisensadt Ulli Koch und Landessprecher Christian Schreiter

NEOS: „Wollen den Klubstatus erreichen"

Mit Stammtischen und neuen Ideen wollen die NEOS frischen Wind in die Politik bringen. EISENSTADT (ma). Nach dem guten Abschneiden bei der Nationalratswahl im September und dem Einzug in den Nationalrat gehen die Arbeiten bei den NEOS voran. "Der Strukturaufbau beginnt auf Bezirksebene", so Christian Schreiter, Landessprecher der NEOS. Bis zum Frühjahr 2014 will man den Strukturaufbau im Burgenland abschließen und Mitglieder mobilisieren. 100 Mitglieder Burgenlandweit beteiligen sich rund 100...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Alexander Eisenmann kann sich "rein theoretisch" vorstellen, in Hallein als Bürgermeister für die NEOS zu kandidieren.

NEOS ist im Startloch

Die NEOS wollen im März auch im Tennengau zur Wahl antreten und suchen noch Mitglieder. TENNENGAU (tres). Alexander Eisenmann, den Halleinern bekannt als "ElectronicPartner Eisenmann", ist seit dem Frühjahr Mitglied der liberalen Partei NEOS. Was ihn zum Beitritt bewogen hat? "Als Otto Konrad nach seiner Mitgliedschaft beim Team Stronach beim ÖFB (Österreichischer Fußball-Bund, Anm. d. Red.) rausgeworfen wurde. Da habe ich mir gedacht: Das gibt es doch nicht, dass hier niemand aufschreit. Da...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
2 4

Österreichisches Blindenführhundewesen

Da Österreich auch ein Mitgliedsstaat der EU ist und jährlich höhere Abgaben gegenüber anderen EU Staaten hat, wäre es an der Zeit ein einheitliches Gesetz im Österreichischen Blindenführhundewesen neu zu regeln und gesetzlich auch zu verankern, denn seit 20 Jahren hat sich im Österreichischen Blindenführhundewesen zum Thema Anerkennung der Blindenführhunde als medizinische Rehabilitationsmaßnahme überhaupt nichts getan. Seit 1993 gibt es Bemühungen in Form von schriftlichen Eingaben und...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

NEOS Info-Abend Waidhofen/Ybbs

Wir haben es mit der Hilfe von vielen Stunden Arbeit und tausenden Volunteers geschafft, das angeblich unmögliche möglich zu machen und sind ins Parlament eingezogen! Und schon warten neue Herausforderungen auf uns: Wir müssen Strukturen festigen, Inhalte vertiefen und für einzelne Bundesländer schaffen und weiterhin mobilisieren, um auch bei den nächsten Wahlen (Europawahl, Mai 2014/Gemeinderatswahl, März 2015) so erfolgreich zu sein! In diesen Prozess wollen wir wieder so viele Menschen wie...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Benjamin Piribauer
Erster Platz für die ÖVP mit deutlichem Stimmenverlust: mit -8,7% das schlechteste Wien-Ergebnis.

Nationalratswahl Innere Stadt - Kein blaues Auge, aber pink!

Innere Stadt: Verluste für ÖVP und Grüne, leichtes Plus für SPÖ und FPÖ, Neos als große Sieger. Des einen Leid ist des anderen Freud: Während die ÖVP in der Inneren Stadt in der Wählergunst deutlich gefallen ist, dürfen die Anhänger von Österreichs junger Partei Neos umso mehr jubeln: Sie erreichen auf Anhieb knapp 16% der Stimmen. "Erster Platz" "Wir konnten in der Inneren Stadt den ersten Platz klar verteidigen, obwohl gerade im bürgerlichen Lager neue Parteien angetreten sind", kommentiert...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Robert Berger
FPÖ-Obmann Walter Gall

Start der Freiheitlichen Europainitiative in Theresienfeld!

+++ Wer an die individuelle Freiheit und Verantwortung unter demokratischen nationalen Regierungen glaubt, welche nicht unter der Herrschaft Brüssels stehen, ist uns willkommen! +++ "Seid überzeugt, daß das Geheimnis des Glücks die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber der Mut ist.” Perikles 500 bis 429 v. Chr. Angesichts des nicht mehr existenten BZÖ und der bevorstehenden Selbstauflösung des Team Stronachs bietet sich die FPÖ in Theresienfeld als einzige politische Alternative als offene...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.