NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

Erste Hochrechnung

Historischer für SPÖ und ÖVP, plus 4,9 Prozent für FPÖ. Die erste Hochrechnung hat eine Schwankungsbreite von 1,9 Prozent. Das zittern für BZÖ und Neos geht weiter SPÖ 26,4% ÖVP 23,8% FPÖ% 22,4 % Grüne% 11,2 % Stronach% 6 % BZÖ% 3,7 % Neos % 4,7 %

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
1

Das Endergebnis aus Oberösterreich zur Nationalratswahl

Update von 19 Uhr 37. Das vorläufige Endergebnis für Oberösterreich steht fest. Alle 444 Gemeinden sind ausgezählt. Und so haben die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher gewählt: SPÖ: 27,51 Prozent (minus 2,95 Prozent gegenüber 2008) ÖVP: 25,24 Prozent (minus 1,51 Prozent) FPÖ: 22,30 Prozent (plus 3,27 Prozent) BZÖ: 3,63 Prozent (minus 5,46 Prozent) Grüne: 11,19 Prozent (plus 1,28 Prozent) Team Stronach: 4,82 Prozent (nicht kandidiert) NEOS: 3,28 Prozent (nicht kandidiert) Piratenpartei:...

  • Linz
  • Oliver Koch
Quelle: Land Oberösterreich: http://wahl.land-oberoesterreich.gv.at/E41000.htm?g=41000 | Foto: http://wahl.land-oberoesterreich.gv.at
4

Wahl 2013: Vorläufige Ergebnisse und Informationen

LIVE-TICKER zur Nationalratswahl 2013 – CLOSE 18.08 Uhr (SIEHE WEITER UNTEN) – nun geht es weiter zur Bezirksebene Wahlbeteiligung im Bezirk Linz-Land 70,54% IHRE Gemeinde im DETAIL: Gemeindewahlergebnisse OÖ-weit Weitere Informationen, Stimmungsbilder, Interviews und Analysen gibt es in der nächsten BezirksRundschau Linz-Land Große Freude bei der FPÖ. ÖVP, SPÖ und BZÖ mussten Verluste bei der Nationalratswahl hinnehmen. BEZIRK (kut). Die Nationalratswahl 2013 ist geschlagen. Im Bezirk...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Die wenigen Tiere, die von Autos überfahren werden, bringen europäische Eichhörnchen-Bestände nicht in Gefahr – Einwanderer aus Nordamerika hingegen schon.

Wenn Graue die Roten bedrohen

Bei den beteiligten Parteien handelt es sich um Neos, die als Vertreter der Grauen die Überlebenschancen der Roten minimieren. Und trotzdem hat das Ganze nichts mit dem Wahlkampf zu tun. Es geht hier nämlich um ... Eichhörnchen. Unser allseits bekanntes Eichkatzerl (Sciurus vulgaris) hat zumeist ein rotbraunes Fell und gehört somit zu den Roten. Aber seit einigen Jahren vermehrt sich das aus Nordamerika stammende, für Europa somit neue (daher: Neos) Grauhörnchen (Sciurus carolinensis) in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Josef Fally
Landesrat Michael Strugl und Jungwählerin Vanessa. | Foto: Land OÖ

Zahlen und Daten zur Nationalratswahl

Politisch ganz im Zeichen der Nationalratswahl steht der kommende Sonntag, 29. September 2013, in (Ober-)Österreich. Nicht nur die Wähler/innen sind dabei gefragt. Auch tausende Wahlhelfer/innen sind im Einsatz. "Es ist wichtig, auch zur Wahl zu gehen. Davon lebt die Demokratie", sagt Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl, in der Landesregierung auch für Wahlen zuständig. Die Vorbereitungen sind bereits vor Monaten angelaufen, die Abwicklung läuft auf Hochtouren, damit kommenden Sonntag alles...

  • Linz
  • Oliver Koch

Ein Frankenburger mobilisiert NEOS

BEZIRK. Ein Vertreter aus dem Bezirk Vöcklabruck findet sich nicht auf der Wahlkreis- und Landesliste der NEOS. Mit Johannes Hochrainer (r.) ist jedoch ein gebürtiger Frankenburger im Wahlkampf-Einsatz. "Ich bin für die Mobilisierung in Oberösterreich zuständig", so Hochrainer, im Bild mit Hans-Peter Heinzl aus Wels, Nummer drei im Landeswahlkreis OÖ.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: NEOS

"Wusste nicht mehr, wen ich wählen sollte"

Der Linzer Jurist Rainer Hable kandidiert im Wahlkreis 4A auf Platz eins der Liste NEOS. Seine Motivation sich politisch zu betätigen: "Ich wusste nicht mehr, wen ich wählen sollte. Bei NEOS leben wir eine neue, mutige Politik zum Mitmachen vor", so der 41-Jährige. Zudem würden die Kandidaten nicht in Hinterzimmern bestimmt, sondern in offenen Vorwahlen gewählt. Mit der aktuellen politischen Situation geht er hart ins Gericht: "In Österreich hat es Tradition, dass die Politik Probleme bei...

  • Enns
  • Oliver Koch
Barbara Prammer, SPÖ. | Foto: SPÖ
11

Das sagen Oberösterreichs Spitzenkandidaten

Am Sonntag, den 29. September, ist Nationalratswahl. In Oberösterreich können die knapp 1,1 Millionen Wahlberechtigten aus elf Parteien auswählen. Das sind die wichtigsten Punkte aus dem jeweiligen Wahlprogramm sowie die Inhalte und Positionen der jeweiligen Spitzenkandidaten auf der Landesliste. SPÖ: Gesamtschule bis 14; keine Studiengebühren; Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung; höhere Familienbeihilfe; 1500 Euro Mindestlohn; Senkung der Einkommenssteuer; Einführung einer Vermögens- und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Will für die Neos in den Nationalrat: Angelika Mlinar aus Kärnten | Foto: Neos

"Haselsteiner ist unser Turbo"

Auch die Kärntner Neos-Kandidaten setzen auf den Manager-Effekt. (gel). Vor zwei Monaten sei sie sich nicht sicher gewesen, jetzt aber sagt die Kärntner Neos-Kandidatin Angelika Mlinar ohne Zweifel: "Wir werden in den Nationalrat einziehen." Das verdanke die Bewegung nicht nur dem "größer werdenden Zuspruch auf der Straße", sondern vor allem der Präsenz, die das Engagement von Hans Peter Haselsteiner beschert. "Er ist der letzte wichtige Turbo für uns", so Mlinar. Ähnlich wie das BZÖ verfolgen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Elisabeth Kitzmüller mit Rainer Hable (NEOS-Spitzenkandidat in Oberösterreich, rechts) und Martin Weinberger vom NEOS-Mobilisierungsteam.

"Wenn nicht für uns, dann für unsere Kinder"

BEZIRK. "Wir sind in einer echten Hochstimmung. Warum? Weil wir in unserer Bekanntheit enorm gestiegen sind. Wir hören von vielen Menschen, dass wir frischen Wind in die Politik bringen. Wir sind im Aufwind und das spürt man auch auf der Straße", sagt Elisabeth Kitzmüller, Spitzenkandidatin der NEOS im Innviertel, die sich bei der Nationalratswahl rund 5 bis 6 Prozent für ihre Partei erhofft – sowohl im Bezirk als auch bundesweit. Würde sie es in den Nationalrat schaffen, wäre es ihr vor allem...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Rainer Hable (2. v. li.), oö. Neos-Spitzenkandidat für die Nationalratswahl 2013, auf Tour in Steyr. | Foto: Thöne

NEOS hofft auf fünf Prozent

STEYR. „Wir wollen den Stillstand in der Politik aufbrechen“, betonte Rainer Hable auf seiner Tour in Steyr am 18. September. Der oö. Spitzenkandidat der vor zehn Monaten gegründeten Partei NEOS (Neues Österreich) hofft auf einen Stimmengewinn von fünf bis sechs Prozent und den Einzug in den Nationalrat. Stark macht sich der 42-jährige Jurist aus Linz mit seinen Parteikollegen vor allem für die Jugend. Eine Bildungsreform müsse her, fordert Hable. Jede Schule sollte die Chance auf ein eigenes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
10

Es wurde pink in der Redaktion

WELS. Montag vormittag machte der pinke Neos-Tourbus vor der BezirksRundschau Wels Halt. Neos-Landessprecher Rainer Hable und Wels-Sprecher Hans-Peter Hainzl (r.) statteten der Redaktion einen Besuch ab, sprachen darüber, was die Welser bewegt. "Speziell Welser sind sehr an der Bildungsdiskussion interessiert. Wir sagen der Schüler soll gefördert werden, nicht die Schule. Da bekommen wir großen Zuspruch", so Hainzl. Hable stellte das ambitionierte Wahlziel der erst zehn Monate alten Partei vor:...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Tirols Minister Karlheinz Töchterle ist ÖVP-Spitzenkandidat für die NR-Wahl.
7

Die Schlacht um Wien

Neun Parteien werden in Tirol bei der NR-Wahl antreten, trotzdem war es ein ruhiger Wahlkampf. Plakate, Werbegeschenke, Inserate und viele geschüttelte Hände: Der abgelaufene Wahlkampf in Tirol war eher kurz, ruhig und gemütlich. Dabei sind alle Bundesparteichefs in Tirol aufgetreten, um ihr Parteiprogramm zu präsentieren. Derzeit sind zehn TirolerInnen im Nationalrat. Davon vier von der ÖVP, je zwei von der SPÖ und FPÖ, einer von den Grünen und ein Abgeordneter vom BZÖ. Doch nach den kommenden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Foto: Foto: BRS

"Kein Platz mehr für Blockierer"

Christian Obermayr ist der Mühlviertel-Spitzenkandidat der Neos PABNEUKIRCHEN. Der Pabneukirchner Christian Obermayr, Inhaber einer Werbeagentur in Perg, tritt als Mühlviertel-Spitzenkandidat für Neos – Das Neue Österreich an. „Wichtig ist mir, dass die Politik offen ist und engagierte Menschen mitarbeiten können. Das ist bei Neos schon sehr gut gelungen - wir sind eine bunte Truppe quer durch alle Schichten und Couleurs - aber mit einem klaren Konzept, den nötigen Fachleuten und einer sehr...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Unrasiert seit 30. August: Einem Wetteinsatz zufolge will sich Sepp Schellhorn bis zum Wahltag nicht mehr rasieren.

"Ich hatte es satt, angelogen zu werden"

NEOS-Kandidat Sepp Schellhorn über seine Motivation, sich bundespolitisch zu engagieren. Herr Schellhorn, Sie sind in Goldegg noch gemeindepolitisch für die ÖVP tätig? SEPP SCHELLHORN: "Ja, ich bin in der Gemeindevertretung und nachdem ich der einzige Wirtschaftstreibende im Ortskern bin, werde ich diese Verantwortung auch weiterhin wahrnehmen. Laut ÖVP-Statut ist die Kandidatur für eine andere wahlwerbende Partei ein Ausschließungsgrund – bisher ist aber vonseiten der ÖVP kein entsprechendes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Rainer Hable ist NEOS-Spitzenkandidat in Oberösterreich.

Bildung & Pension als zentrales Thema

KIRCHDORF (sta). Auch die NEOS waren in Kirchdorf um hier ihr Programm für die Nationalratswahl vorzustellen. "Wir nehmen uns hauptsächlich um die Zukunftsthemen, der Bildung und der Pensionen an", so der oberösterreichische Spitzenkandidat Rainer Hable. "Wir brauchen eine neue Politik, die den Stillstand in Österreich beendet."

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2

Über die ÖVP wird auf Facebook & Co. am meisten geredet

Analyse von Sozialen Netzwerken in Hinblick auf die Nationalratswahl. Wie oft wurde über die jeweiligen Parteien in den sozialen Netzwerken gesprochen? Das Trauner Unternehmen Fesi ließ von Mitte August bis Mitte September seine Analysesysteme alle öffentlich zugänglichen Beiträge auf Facebook, Twitter, diversen Blogs und anderen Online-Plattformen durchforsten. Das Ergebnis: Die ÖVP liegt entgegen allen anderen Umfragen deutlich in Führung - vor SPÖ und FPÖ, Grünen, BZÖ und Team Stronach...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Matthias Strolz, Christoph Vavrik und Dominik Berghofer aus Wahlkampfeinsatz beim Hartberger Oktoberfest.

Die Politik jünger denken

Verbesserung der Bildung und Sicherung der Pensionen sind Schwerpunkte der Wahlplattform NEOS. Das Hartberger Oktoberfest nützte auch der Bundessprecher von „NEOS“ (neues Österreich) Matthias Strolu, um gemiensam mit dem steirischen Spitzenkandidaten Christoph Vavrik und Wahlkreis-Listenführer Dominik Berghofer Stimmung für die Nationalratswahl am 29. September zu machen. Erklärtes Ziel der Bewegung - „wir sind keine Partei im klassischen Sinn“, so Strolz – ist das Überspringen der 4...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Niki Scherak, Spitzenkandidat Niederösterreich und Felix Bernold, Listenzweiter im Regionalwahlkreis Weinviertel. | Foto: privat

Die NEOS besuchten die Bezirkshauptstadt

NEOS Niederösterreich besuchte im Rahmen ihrer Wahlkampftour durch Niederösterreich am 10. September auch Gänserndorf. In der Bahnstraße machten sie auf ihre wichtigsten Forderungen aufmerksam: Faire Chancen für die Jungen - Umfassende Schulautonomie und eine nachhaltige Reform des Pensionssystems.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Neos bringen 14-fachen Iron Man ins Rennen

Bernd Pinzer aus Zwentendorf steht an der der Spitze der Neos im Bezirk. ZWENTENDORF. Eigenverantwortung ist das Credo des Neos-Spitzendkandidaten für den Bezirk Tulln. Der 44-jährige Bernd Pinzer, seit 2012 Bundesgeschäftsführer des Liberalen Forum, wollte den Zuschauersessel verlassen und aktiv die politische Landschaft Österreichs mitgestalten. Die erste Hürde – 260.000 Unterstützungserklärungen zu sammeln um überhaupt bei der Nationalratswahl antreten zu dürfen – übersprangen die Neos in...

  • Tulln
  • Karina Seidl-Deubner
Douglas Hoyos, Niki Scherak und Sebastian Arnold auf "Pink Revolution Tour". | Foto: Wögerer
15

Auf Stimmenfang im Bezirk

Niki Scherak (NEOS) und Walter Rosenkranz (FP) tourten durch Melk MELK/LOOSDORF. In der Bezirkshauptstadt machte das Team NEOS vergangene Woche halt. Mit dabei: Landesspitzenkandidat Niki Scherak. "Wir wollen den Stillstand in Bildungs- und Pensionsthemen aufbrechen," so Scherak. Jugendliche springen auf Auf die Frage, wie für ihn ein typischer NEOS-Wähler aussieht, meinte er: "Vor allem Jugendliche und Menschen mit höherer Bildung springen auf unser Programm auf." Das merkt man auch an der...

  • Melk
  • Sandra Wögerer
3

„Kein Platz mehr für Blockierer“

Christian Obermayr ist der Mühlviertel-Spitzenkandidat der Neos PABNEUKIRCHEN. Der Pabneukirchner Christian Obermayr, Inhaber einer Werbeagentur in Perg, tritt als Mühlviertel-Spitzenkandidat für Neos – Das Neue Österreich an. „Wichtig ist mir, dass die Politik offen ist und engagierte Menschen mitarbeiten können. Das ist bei Neos schon sehr gut gelungen - wir sind eine bunte Truppe quer durch alle Schichten und Couleurs - aber mit einem klaren Konzept, den nötigen Fachleuten und einer sehr...

  • Perg
  • Ulrike Plank
3

NEOS Pink Vibrations Tour

Positive Stimmung für die Politik NEOS verbreitete in den letzten Wochen mit einer Pink Vibrations Tour in ganz Österreich gute Stimmung. Ziel war es, Politik wieder positiv zu besetzen und für interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie junge Menschen zu öffnen. „Die Politik ist in Österreich zu einem depressiven Ort geworden. Das werden wir ändern. Wir bringen Farbe und Lebendigkeit zurück. Für uns ist Politik der Ort, wo wir uns ausmachen, wie wir miteinander leben. Wir packen an, um diesen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Matthias Strolz, Karin Doppelbauer und Rainer Hable (v. l.).

Kein Sommerloch bei den NEOS

Zu einem Medienempfang mit dem Titel "Sommerloch" luden kürzlich NEOS-Landessprecher Rainer Hable sowie die zweite der Landesliste, Karin Doppelbauer, in den Ursulinenhof ein. Für Bundes-Spitzenkandidat Matthias Strolz war klar: Oberösterreich ist ein wichtiges Pflaster für NEOS auf dem Weg in den Nationalrat. Es war der erste Journalistenempfang von NEOS außerhalb Wiens. "Wir werden bis hin zur Nationalratswahl die Bürger und Journalisten mit unseren Ideen sicherlich noch etwas überraschen",...

  • Enns
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.